2020-08-27   Einrichtung und Durchführung einer Koordinierungs- und Transferstelle (KTS) zur Betreuung der Modellprojekte Smart... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), Referat Smart Cities (SW)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Vertrags zur Einrichtung und Durchführung einer Koordinierungs- und Transferstelle (KTS) zur Betreuung der Modellprojekte Smart Cities (MPSC). Die KTS soll im Auftrag des BMI das Gesamtprojektmanagement und die umfassende fachliche Begleitung der Modellprojekte Smart Cities bestehend aus Wissenstransfer, fachlicher Projektbegleitung, Evaluation und begleitenden Studien übernehmen. Für diese KTS wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2020-08-21   Stadt Wehr – Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau des städtischen Breitbandnetzes (Stadt Wehr)
Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandenerweißer Flecken. Das Projekt soll nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderungaus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwVBreitbandmitfinanzierung) gefördert werden. Der vorläufige Förderbescheid für … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21   BWL Berater PSII (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Betriebswirtschaftlicherr Berater und externes Projektcontrolling. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC
2020-08-19   Koordinierungsstelle für ESF-Gebiet Heidenau-Südwest (Stadt Heidenau)
Es ist geplant, die Koordinierungsstelle im ESF-Fördergebiet Heidenau-Südwest für die Umsetzung des Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes für das ESF-Gebiet Heidenau-Südwest zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CJD Sachsen im Christlichen... STEG Stadtentwicklung GmbH
2020-08-17   Projektsteuerungsleistungen Neubau Prozessrechneranlage Verbundleitsystem (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Projektsteuerungsleistungen Neubau Prozessrechneranlage Verbundleitsystem. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-11   Planungs-Ingenieur u. weitere Leistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur (FTTB) in Oberrot,... (Zweckverband Breitband Schwäbisch Hall – Ausschreibung Planungs- und Ingenieurleistungen mit weiteren Leistungen II)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur (FTTB) auf Gemarkung der Städte/Gemeinden Oberrot, Satteldorf, Sulzbach-Laufen, Vellberg, Wallhausen und Wolpertshausen einschließlich Hausanschluss-, Arbeitssicherheits-, Qualitäts-, Projektmanagement und Netzdokumentation an den obsiegenden Bieter der Ausschreibung zu vergeben. Für die ausgeschriebenen Leistungen wird je Los mit Zuschlagserteilung ein entsprechender Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Geo Data GmbH MRK Media AG s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH s&p Beratungs- und Plaungsgesellschaft mbH
2020-08-06   Online-Plattform (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-31   20FEA43817 Unterstützungsleistungen/Projektunterstützung in den Kompetenzfeldern und Aufgabengebieten DSTW, DLST und... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Unterstützungsleistungen/Projektunterstützung in diversen Kompetenzfeldern und Aufgabengebieten (7 Lose): — Los 1: Unterstützung/Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld „Projektmanagement Forschungs- und Entwicklungsprojekte DLST (z. B. EU-Projekte)"; — Los 2: Unterstützung/Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld „Engineering DSTW, Gefahrenmeldeanlagen, AWS und Diagnosesysteme“; — Los 3: Weiterbildungs- und Trainingsleistungen mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-28   Planungs- u Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) für die Gemeinde... (Gemeinde Jagstzell)
Die Gemeinde Jagstzell sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftssicheren Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet die Gemeinde auf ihrer Gemarkung passive Infrastrukturen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in Form von NGA-Netzen. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, ist die Gemeinde dem Verbund Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RBS wave GmbH
2020-07-27   Dienstleistungsauftrag zur Nachfolge des Kompetenzbüros Wirksame Familienpolitik (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sucht eine Institution (im Folgenden: Stelle), die ab dem 1.1.2021 entlang der politischen Schwerpunktsetzung des BMFSFJ die konzeptionelle Entwicklung familienpolitischer Vorhaben auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, den Dialog mit gesellschaftspolitischen Akteuren praktisch und strategisch unterstützt und zu ausgewählten Fragen demoskopische Erhebungen durchführt und die Ergebnisse aufbereitet. Erkenntnisse und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2020-07-22   Errichtung und Betrieb eines nordrhein-westfälischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit in der Wirtschaft (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenzzentrums „Cybersicherheit in der Wirtschaft“ (Arbeitstitel). Im Fokus der Tätigkeiten des Kompetenzzentrums liegt die Sensibilisierung von nordrhein-westfälischen Unternehmen, insbesondere auch aus Branchenbereichen, in denen das Thema „Cybersicherheit“ bisher noch weniger präsent ist (z. B.: Handwerk, Tourismus, Handel). Ziel ist allgemein eine Steigerung von Maßnahmen zur Prävention und zur Abwehr von Cyberangriffen zu erreichen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cyber Security Cluster Bonn e. V. eurobits e.V. Kompetenzzentrum IT-Sicherheit
2020-07-20   Rahmenvereinbarung betreffend Dienstleistungen in den Bereichen Strategieberatung und -umsetzung (Kulturstiftung der Länder – Stiftung des bürgerlichen Rechts)
Die Kulturstiftung der Länder wird in den kommenden Jahren verschiedene Projekte und Initiativen umsetzen. Hierzu gehören u. a. der Kongress kulturelle Bildung, der Aufbau und Betrieb einer digitalen Plattform für kulturelle Bildung sowie die Einführung eines Austauschformats – Runde der Ländervertreter. Die Projekte werden zum Teil mit verschiedenen Partnern umgesetzt und greifen ineinander über. Im Hinblick darauf soll der Auftragnehmer die Kulturstiftung der Länder ganzheitlich sowohl auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wider Sense GmbH
2020-07-16   Standortmanagement Management für ein wirtschaftlich lebendiges Zentrum rund um den Kranoldplatz in Lichterfelde Ost... (BA Steglitz-Zehlendorf, Abt. Immobilien, Umwelt und Tiefbau)
Mit dem Projekt „Management für ein wirtschaftlich lebendiges Zentrum rund um den Kranoldplatz in Lichterfelde Ost“ soll ein Standortmanagement eingerichtet werden. Mit dem Standortmanagement soll die Qualität des Standortes gesichert und optimiert werden. Die Gewerbetreibenden sollen vor Verdrängung geschützt und ein wirtschaftlich lebendiges Quartier rund um den Kranoldplatz gewährleistet werden. Dies ist nur möglich, indem eine Vernetzung der ansässigen Akteure und Entscheidungsträger geschaffen wird. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: slapa & die raumplaner GmbH
2020-07-15   Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-07-08   Planungs-Ingenieur u. weitere Leistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur (FTTB) in Blaufelden,... (Zweckverband Breitband Schwäbisch Hall – Ausschreibung Planungs- und Ingenieurleistungen mit weiteren Leistungen I)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur (FTTB) auf Gemarkung der Städte/Gemeinden Blaufelden, Bühlertann, Fichtenberg, Gerabronn, Obersontheim, Rot am See, Untermünkheim einschließlich Hausanschluss-, Arbeitssicherheits-, Qualitäts-, Projektmanagement und Netzdokumentation an den obsiegenden Bieter der Ausschreibung zu vergeben. Für die ausgeschriebenen Leistungen wird je Los mit Zuschlagserteilung ein entsprechender Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Ingenieurbüro Bürgel kp engineering GbR MRK Media AG s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
2020-06-22   Stadtteilmanagement für das Programmgebiet „Südstadt Leinefelde“ in Leinefelde-Worbis im Rahmen des Programms... (Stadt Leinefelde-Worbis)
Mit dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ unterstützen Bund und Länder erfolgreich Kommunen bei der städtebaulichen Aufwertung und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in ausgewählten Stadt- und Ortsteilen. Der Stadtteil Leinefelde Südstadt wurde bereits 1993 in das Förderprogramm „Weiterentwicklung großer Neubaugebiete“ aufgenommen. Ab dem Jahr 1999 wurde der Stadtteil Südstadt Leinefelde in das Förderprogramm „Soziale Stadt“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH...
2020-06-15   1530-3.4.3.2.3/2020 – Projektmanagement (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner IT Consulting GmbH
2020-06-03   Mandatar des Bundes zur Überwachung und Abwicklung der First-Loss-Garantie des Bundes im Bereich Kreditversicherungen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF), beabsichtigt, die Aufgabe „Mandatar des Bundes zur Überwachung und Abwicklung der First-Loss-Garantie des Bundes im Bereich Kreditversicherungen“ zu vergeben. Die Schutzmaßnahme hat eine Aushaftungszeit bis zum 31.12.2026. Es ist daher davon auszugehen, dass die Unterstützungsleistungen auch über den 1.7.2022 hinaus benötigt werden, allerdings in deutlich reduziertem Umfang. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte GmbH
2020-05-22   Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit der AGFK Bayern für 3 Jahre mit 2 Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern))
Der Auftraggeber ist ein Zusammenschluss aus derzeit 77 bayerischen Städten, Gemeinden und Landkreisen, der die Förderung einer umweltfreundlichen Nahmobilität, insbesondere des Radverkehrs anstrebt. Benötigt wird die Unterstützung und Beratung der AGFK Bayern bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Radverkehrsförderung. Weiter wird benötigt die fachliche Beratung und Unterstützung des Auftraggebers zur Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Green City Experience GmbH PGV Alrutz GbR
2020-05-15   Innovationslabore Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales („StMD“) koordiniert die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Freistaat Bayern und hat dafür einen OZG-Masterplan erarbeitet. In diesem ist festgelegt, dass Verwaltungsleistungen nutzerorientiert digitalisiert werden sollen. Zur Digitalisierung sollen 25 Innovationslabore durchgeführt werden, in welchen Nutzer, Verwaltungsmitarbeiter, UX Designer und Entwickler in Workshops (die auch vollständig remote durchführbar sein sollen) die Angebote gemeinsam … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: driven by GmbH
2020-04-29   Projektmanagementoffice, Projektleiter/Programmmanager und Projektmanagement-Coach (50Hertz Transmission GmbH)
Inhalt der Ausschreibung sind Rahmenverträge zur Unterstützung und Durchführung bei größeren Projekten sowie auch kleineren Weiterentwicklungen, die es künftig ermöglichen, Aufgaben des Projektmanagements — nach jeweiligem Erfordernis in Einzelaufträgen — durchführen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Campana & Schott Nord GmbH Computacenter AG & Co. oHG M3 Management Consulting GmbH pico engineering GmbH Quanto AG SD&C Solutions Development & Consulting GmbH Xenium AG
2020-04-08   Unterstützungsleistungen/Projektunterstützung im Bereich von Bahn- Digitalisierungsprojekten und... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Unterstützungsleistungen/Projektunterstützung in diversen Kompetenzfeldern: — Los 1: Unterstützungsleistung/Projektunterstützung: Asset & Maintenance, Wagon Intelligence; — Los 2: Unterstützungsleistung/Projektunterstützung: Digitalisierung im Zug, Mobile Connectivity; — Los 3: Unterstützung/Projektunterstützung: Digitalisierung; — Los 4: Unterstützung/Projektunterstützung mit Schwerpunkt Bahn-Infrastrukturprojekte (keine BauDL/bauaff. DL). Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01   Evaluierung des Landesbetriebs Forst Brandenburg und Ergebnisdarstellung in Form eines Gutachtens (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg)
Die zu vergebende Leistung beinhaltet die Evaluierung des Landesbetriebs Forst Brandenburg (LFB) unter Beibehaltung der derzeitigen strukturellen Trennung der Aufgabenbereiche Landeswaldbewirtschaftung und hoheitliche Aufgaben. Im Ergebnis der Evaluierung sollen vom Bewerber die zukünftige Struktur des LFB festgelegt und eine Empfehlung zur personellen Untersetzung abgegeben werden. Entsprechend der vorliegenden Evaluierungsergebnisse sollen Aufbau- und Ablauforganisation des LFB angepasst sowie der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Managementberatung GmbH
2020-03-31   Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA- Netzinfrastruktur (FTTB) für die Gemeinde... (Gemeinde Tannhausen)
Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer Flecken. Das Projekt soll nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung) gefördert werden. Der vorläufige Förderbescheid … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nextnet GmbH
2020-03-26   1999/G22 – Rahmenvereinbarung – Projektorganisation sowie die konzeptionelle und kommunikative Begleitung des... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Im Rahmen dieses Auftrages soll das BMVI bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) kontinuierlich organisatorisch und kommunikativ unterstützt werden. Gegenstand der Leistung ist die aktive Projektweiterentwicklung und -organisation sowie die konzeptionelle und kommunikative Begleitung einschließlich Beteiligungselementen zur Weiterentwicklung und Umsetzung der MKS. Dabei ist der Komplexität der Thematik sowie der Vielfalt unterschiedlicher Akteursgruppen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2020-03-19   EU/BMZ Joint Action ‘Support to Integrated Catchment Management (ICM) in Lesotho’, Support to Management Processes... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Integrated water resource management (IWRM) is of utmost importance to the Orange-Senqu River Basin and the SADC region at large. Lesotho is the ‘water tower’ of the region. All water related interventions in Lesotho are therefore transboundary in nature and have an immediate impact downstream. Lesotho is a signatory to the SADC Treaty and the revised protocol on Shared Watercourses (2000) as well as a founding member of the Orange-Senqu River Commission (ORASECOM). The German Federal Ministry for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainlevel Consulting AG Syspons GmbH
2020-03-17   Durchführungsgesellschaft für die Gartenbau-Expo 2021 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Gewinnung einer Durchführungsgesellschaft für die technisch-organisatorische Durchführungsleistung der Beteiligung Deutschlands mit einem Deutschen Pavillon an der Gartenbau-Expo 2021 in Doha/Katar. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-17   Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB),Hausanschluss-,... (Gemeinde Westhausen)
Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer Flecken. Das Projekt umfasst Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA- Netzinfrastruktur (FTTB) im Rahmen eines Betreibermodells für die Gemeinde Westhausen einschließlich Hausanschluss-, Arbeitssicherheits-, Qualitäts-, Projektmanagement und Netzdokumentation nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben des Netzbetreibers.Das Projekt soll nach der Richtlinie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo Data GmbH
2020-03-10   Unterstützungsleistungen für Projektmanagement KryptoMBw (BAAINBw)
Unterstützungsleistungen für Projektmanagement KryptoMBw Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-03-09   Projektsteuerung des Projektes Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Vor dem Hintergrund des Klimawandels bereitet das Land Baden-Württemberg den „Masterplan Wasserversorgung“ vor. Landesweit, landkreisweise und gemeindescharf werden die Strukturdaten zur Wasserversorgung durch Befragung und Begehung vor Ort erhoben. Dies erfolgt durch zu beauftragende Ingenieurbüros. Es soll die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen der prognostizierten Entwicklung des Trinkwasserbedarfs gegenübergestellt werden. Dafür werden u. a. Quellschüttungen sowie mittlere und minimale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und... Drees & Sommer SE Holinger AG
2020-02-28   Agentur für das Talentprogramm BayFiD (Bayerns Frauen in Digitalberufen) (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) hat ressortübergreifend die Initiative „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ gestartet, die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder steht. BayFiD richtet sich an junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren jeglicher Qualifikationsstufen mit Erstwohnsitz in Bayern, die für digitale Berufsfelder sensibilisiert und auf ihrem Weg in digitale Berufsfelder begleitet werden sollen. Auftragsgegenstand ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDW Global Digital Women GmbH
2020-02-25   Unterstützungsleistungen im Bereich Projekt Management Office bei der Rückgabe des Flughafenstandortes Tegel an die... (Berliner Flughafen Gesellschaft mbH)
Die Berliner Flughafen Gesellschaft mbH (im Folgenden „AG") beabsichtigt im Rahmen des Projektes „Rückgabe des Flughafenstandortes Tegel" einen Vertrag über Unterstützungsleistungen im Bereich PMO abzuschließen. Das Projekt verantwortet die Entlastung des AG aus allen den Standort Tegel betreffenden Verpflichtungen auf Basis der einschlägigen Verträge und Bescheide. Neben der Herbeiführung der vertraglichen Übergabebedingungen werden im Rahmen der Projektdurchführung alle vorbereitenden Tätigkeiten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting International GmbH
2020-02-06   Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Wiesbaden im Quartier Biebrich-Mitte (SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH als Treuhänder der Landeshauptstadt Wiesbaden - Stadterneuerung)
Mit dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ unterstützen Bund und Länder erfolgreich Kommunen bei der gezielten Stabilisierung und Aufwertung strukturschwacher Stadt- und Ortsteile mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemlagen. Das Programm zielt darauf ab, städtebauliche Missstände zu beseitigen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, die Chancen auf Bildung und Teilhabe zu erhöhen und die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Durch die Gestaltung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationaler Bund
2020-02-05   Projektsteuerungsleistung IKDZ (Große Kreisstadt Wurzen)
Der Aktionsraum „Wurzener Land“, der aus den Kommunen Wurzen, Lossatal, Bennwitz und Thallwitz besteht, hat das Kooperationsprojekt „IT-gestütztes interkommunales Dienstleistungszentrum“ gestartet. Im Rahmen dieses Pilotprojekts soll eine gemeinsame IT-Plattform die Verwaltungen in die Lage versetzen, den Schwerpunkt auf die Eingangsdaten (Außensicht: Anträge, Rechnungen etc.) und die Ausgangsdaten (Auskünfte, Aufträge, Bescheide etc.) zu lenken. Mittels geeigneter Standardisierung sollen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: beratungsraum Kommunal- und...
2020-02-04   Rahmenverträge für Projektmanagementleistungen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der AG hat für die infrastrukturelle Entwicklung übergeordnete Prämissen und Leitplanken definiert, aus denen konkrete Projekte und Maßnahmen für die Mediale Infrastruktur, den Neubau von Objekten, den Umbau und dem Betrieb von Objekten und damit auch für die in diesem Zusammenhang stehenden Technische Systeme und Anlagen in den Objekten und in Außenanlagen abgeleitet werden können. Im Rahmen dieser Errichtung, der Inbetriebnahme, dem Betrieb, dem Umbau und der Außerbetriebnahme von Technischen Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH BAREMOS IT Dienstleistungs GmbH M2P Consulting GmbH WG Systems e.K.
2020-01-31   (Fort-)Führung der Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert im Auftrag des BMWi als Geschäftsstelle die Initiative Stadt.Land.Digital und unterstützt das BMWi bei deren Weiterentwicklung. Der Gesamtangebotspreis für 3 Jahre (2 Jahre Grundlaufzeit + 1 Jahr Verlängerungsoption) wird geschätzt auf 4 100 000 EUR-4 900 000,00 EUR. Unter II.1.5) und II.2.6) wird ein entsprechender Mittelwert angegeben. „Bedarfspositionen“ gem. Leistungsbeschreibung sind in der Auftragswertschätzung berücksichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK Consult GmbH
2020-01-30   Koordinierungsstelle für ESF-Gebiet Heidenau-Nordost (Stadt Heidenau)
Koordinierungsstelle im ESF-Fördergebiet Heidenau-Nordost für die Umsetzung des Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CJD Sachsen im Christlichen... Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
2020-01-07   61.336.19 Quartiers- und Citymanagement Innenstadt (Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt)
Installation und Umsetzung eines Quartiers- und Citymanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2019-12-23   Servicestelle Betriebliche Kinderbetreuung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Offenen Verfahrens die Beauftragung einer Servicestelle als zwischengeschaltete Stelle, welche im Rahmen der ihr übertragenen Befugnisse das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ durchführt, zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für soziale Unternehmesberatung mbH
2019-12-18   Einrichtung und Betrieb einer „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll eine „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen“ projektiert, eingerichtet und in den laufenden Betrieb überführt werden, die als Anlaufpunkt für Belange und Fragen der industriepolitischen Akteure in den Regionen fungieren kann und die Koordination zwischen Bund, Ländern und Initiativen verbessert. Die Service- und Beratungsstelle soll künftig insbesondere bestehende regionale Industrieinitiativen in ihrem Wirken unterstützen, weiter konsolidieren und vernetzen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18   Beratungsleistungen Präventionszentrum (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, hat gemeinsam mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ein Projekt ins Leben gerufen, am Standort Hamburg (Elbbrücken) ein Präventionszentrum zu errichten und zu betreiben. Das Präventionszentrum Hamburg wird von den Trägerinnen BGW und VBG gegründet, um ihren Kundinnen und Kunden unter einem Dach eine breite Palette an Präventionsleistungen anzubieten. Das Geschäftsmodell ist dabei so angelegt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Becker Management Consulting, Dr. Ralph Becker
2019-12-17   Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany" wird nun eine integrierte Smart City Strategie erarbeitet und umgesetzt, die alle vorherigen Initiativen und Strategien konsolidiert und bündelt- mit dem Credo: offen, für alle, clever und nachhaltig. Sie entsteht nicht auf der grünen Wiese und wird aufgrund der Vorarbeiten die Ulmer DNA in sich tragen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City & Bits GmbH ÖkoMedia GmbH
2019-12-04   Kernbereichsmanagement in Münster (Hessen) (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Gemeinde Münster (Hessen) Mozartstraße 8 64839 Münster )
Die Gemeinde Münster sucht ein Kernbereichsmanagement im Rahmen des Städtebauförderprogrammes Aktive Kernbereiche Hessen zur Stärkung des Kernbereichs. Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) ist bereits in Auftrag gegeben. Die im ISEK erarbeiteten Handlungsfelder und Maßnahmen, die Öffentlichkeitsarbeit und Akteurseinbindung sollen durch das Kernbereichsmanagement umgesetzt werden. Weiterhin soll die Gemeinde Münster durch das Kernbereichsmanagement bei der administrativen Abwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs-und...
2019-11-29   Projektmanagementsupport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Der Unterstützungsprozess Aufträge managen ist verantwortlich für die kaufmännischen und juristischen Aspekte der Drittmittelprojekte des DLR (Kernprozess Forschen und Entwickeln). Partner sind die wissenschaftlich-technischen Institute und Einrichtungen sowie der Vorstand. Hierzu benötigt der verantwortliche Prozess Unterstützungsleistung bei folgenden Bereichen des Projektmanagementsupport: — grundsätzliche Bearbeitung, — administrative Bearbeitung, — juristische Fragestellungen, — weitergehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BuCET AG
2019-11-25   Beratungsleistungen zur Umsetzung eines Multi-Projektmanagements der Region Hannover/Projekt: Moderne Verwaltung (MV4) (Region Hannover)
Beratende Begleitung eines Multi-Projektes (Transformationsprojekt) zur Implementierung und Steuerung eines Digitalisierungsprozesses, der Umsetzung damit in Verbindung stehender innovativer Arbeitsplatz- und Bürokonzeptionen und Etablierung agiler Organisationsprinzipien in der Verwaltung der Region Hannover. Entwicklung und Umsetzung eines Change-Management-Konzeptes im Rahmen des vorgenannten Transformationsprojektes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: osb Hamburg GmbH
2019-11-13   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Moderations- und Beratungsleistungen im Rahmen formeller... (Bundesnetzagentur)
Gegenstand der Leistung ist die Beratung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen der Bundesnetzagentur im Rahmen des gesamten Planungsprozesses im Netzausbau. Die Beratungsleistung ist sowohl durch Vor- und Nachbearbeitung der Veranstaltungen, als auch durch die Moderation der Veranstaltungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2019-11-11   Industriemanagement für den Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder, FB 3, Abt. Baucontrolling/Zentrale Vergabestelle)
Wirtschaftsfaktor Innovation – Installation eines Innovationsmanagements für die Wirtschaft und Industrie im Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder zur Anpassung an Technologietrends und Förderung des Wissensmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICU Investor Center Uckermark GmbH