2019-01-25Rahmenvertrag Patientakten (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) schreibt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die fortlaufende Lieferung von Patientenakten aus.
Die jährliche Abrufmenge (in einem regelmäßigen 3wöchigen Lieferturnus (7.500 Stück) an eine Anlieferstelle) beträgt ca. 135 000 Stück.
Die Mengen sind aus dem bisherigen Verbrauch hochgerechnet und können sich verändern. Ein Anspruch auf Abnahme der genannten Mengen besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-02Mailingproduktion der zentral erzeugten Mailings E+1/E+4 (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK betreibt dezentral im gesamten Bundesgebiet über 100 Geschäftsstellen.
Die im operativen Tagesgeschäft für diese Vergabe verantwortlichen Mitarbeiter des zentralen Einkaufs sind in Leipzig tätig.
Zur elektronischen Datenverarbeitung nutzt die SBK das System „ISKV21C“ der Firma Bitmarck als Kernsystem sowie diverse andere Systeme für Spezialanwendungen.
Der zukünftige Dienstleister erhält die Druckdaten wöchentlich, monatlich und anlassbezogen. In der Regel wird ein Masterdokument (.pdf) sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16Herstellung und Lieferung von Archivkartonagen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) müssen optimal gelagert werden, damit sie gemäß dem gesetzlichen Auftrag dauerhaft erhalten werden können. Sie müssen außerdem im Original aufbewahrt werden, d. h. in ihrer marktüblichen Form. Um dies gewährleisten zu können, werden entsprechende Verpackungen benötigt, die sowohl konservatorischen als auch archivischen Anforderungen genügen.
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung von Archivkartonagen unterschiedlicher Ausführung und Format und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter Klug GmbH & Co. KG – Klug ConservationZFB – Zentrum für Bucherhaltung GmbH
2018-09-13Rahmenvertrag Vertriebsmappen (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist das Drucken und Stanzen sowie die Weiterverarbeitung von Mappen und Einsteckkarten, die im operativen Vertrieb der TK in verschiedenen Versionen eingesetzt werden, einschließlich der Verpackung, Beschriftung der Umverpackung und Bereitstellung zur Abholung. Der Druck muss im Offsetdruckverfahren, 4/4-farbig, mit einem 80er AM-Raster, erfolgen. Vierfarbendruck nach PSO/ISO 12647-2 oder gleichwertig. Die Druckfarben müssen der ISO 2846-1 oder gleichwertig entsprechen. Zusätzlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmid Druck + Medien GmbH
2018-01-29Schulvordrucke (Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie des Landes Berlin)
Die Auftraggeberin hat die Schulvordrucke für die Berliner Schulen bereitzustellen und für deren Verteilung zu sorgen. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss je einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer für mindestens ein Jahr über den Offsetdruck und die Lieferung von Schulvordrucken für 5 Lose.
Einzelheiten über die Druckbeschaffenheit und den geschätzten Bedarf sind in der Vergabeunterlage und den jeweiligen Leistungsverzeichnissen dargestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Osthavelland-Druck Velten GmbH
2017-09-21Uni-HD.2017.682 RV_Bindearbeiten (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u. a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 21 000 Bände, die in der Zentralbibliothek (UB) und den 46 dezentralen Bibliotheken (verteilt auf 66 Standorte) anfallen werden. In den letzten beiden Jahren wurde ca. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buchbinderei Hruschka
2016-11-25Buchbindearbeiten (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über Buchbindearbeiten. Ziel dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit einem oder mehreren Auftragnehmer/n über Buchbindearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29Print-Leistungen für das Ausstellungsprojekt „NS-Dokumentation Vogelsang“ (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum „Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel“. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m.o.l.i.t.o.r GmbH
2014-02-04Druckauftrag Vertriebsmappen (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt als Druckdienstleister das Drucken und Stanzen sowie die Weiterverarbeitung von Vertriebsmappen und Einsteckkarten, einschließlich der Verpackung, Beschriftung der Umverpackung, Einlagerung und Lieferung an die Hauptverwaltung der Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg. Der AN beschafft alle dafür erforderlichen Materialien. Die notwendigen Druckdaten stellt die TK dem AN zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SCHMID Druck + Medien GmbH & Co. KG
2014-01-20Backuplösung Druck- und Kuvertierzentrum (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite Krankenkasse mit rund 6,3 Millionen Mitgliedern und insgesamt über 8,7 Millionen Versicherten. Als gesetzliche Krankenversicherung ist die TK eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die TK betreibt in ihrer Hauptverwaltung in Hamburg ein eigenes Druck- und Kuvertierzentrum. Bei einem Ausfall dieses Zentrums („K-Fall“) hat der Auftragnehmer innerhalb von vier Stunden ab Alarmierung durch die TK sämtliche Aufgaben des Zentrums …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:QSC AG
2013-11-18Rahmenvereinbarung über die Papierrestaurierung der 2004 durch Feuer und Löschwasser schwer geschädigten... (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Papierrestaurierung von insgesamt ca. 60 000 Blatt der beim Bibliotheksbrand 2004 stark geschädigten Bücher (der so genannten „Aschebücher“) nach dem von der Klassik Stiftung Weimar entwickelten und bereits eingesetzten Patent „Verfahren und Anordnung zur Restaurierung von geschädigter Papiersubstanz“ mit einer Laufzeit bis 31.12.2016 und Option auf eine einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Das ausgeschriebene Kontingent beinhaltet Werke des 16. bis 19. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Rothe
2013-08-27Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Herstellung von gebundenen Bänden, Bibliotheksbroschuren und Verstärkungen von Zeitschriften und Monographien. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 28 000 Bände pro Jahr, die in den 65 Bibliotheken der Universität, d. h. in der Zentralbibliothek (Universitätsbibliothek) und den dezentralen Bibliotheken des Bibliothekssystems, anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen. Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köster OHG
2013-04-18Buchbindeleistungen für die Bibliothek des Bundesgerichtshofs (Der Präsident des Bundesgerichtshofs)
Zielsetzung der Ausschreibung ist die Vergabe von Aufträgen für Einbandarbeiten, buchbinderische Reparaturen und buchbinderische Sonderanfertigungen wie beispielsweise Mappen und Kästen für die Bibliothek des Bundesgerichtshofs.
Die Bibliothek des Bundesgerichtshofs erwirbt für den Bundesgerichtshof und den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof Informationsmedien in gedruckter sowie elektronischer Form und stellt diese den Nutzern zur Verfügung. Als größte Gerichtsbibliothek Deutschlands verfügt sie …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02Buchbindearbeiten (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Die von der Bibliothek des Deutschen Bundestages neu erworbenen Bücher, Zeitschriften und Jahrbücher müssen buchbinderisch (eingeklebte Originalbroschur, Priodikabroschur, Steifbroschur, Halb-und Ganzgewebeband) bearbeitet werden, bevor sie im Lesesaal oder Magazin aufgestellt werden können. Das zu bindende Bibliotheksgut weist Rückenstärken bis zu ca. 8 cm (überwiegend jedoch ca. 1-7 cm) und Rückenhöhen bis 41 cm auf. Gewebebände mit Rückenhöhen von 41 cm bis 50 cm werden als Zeitungsbände behandelt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Selke GmbH