2015-10-23Vertrag zur hausärztlichen Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V als „Zweit-HzV“. Durch die HzV soll die Versorgung der Versicherten qualitativ hochwertig verbessert, wirtschaftlicher sowie serviceorientierter werden. Die teilnehmenden Hausärzte übernehmen dabei die Steuerung des gesamten Behandlungsprozesses und erhalten damit eine Lotsenfunktion.
Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Versicherten mit einer chronischen Erkrankung oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kassenärztliche Vereinigung Hessen
2015-09-21Analyseautomaten für die Bereiche Klinische Chemie und Immunologie für das Klinikum Worms (Klinikum Worms gGmbH)
Das Zentrallabor der Klinikum Worms gGmbH versorgt die vielfältigen Anfragen der 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie zwei Belegabteilungen in einem 24-Stunden-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Die Leistungen umfassen Analysen in den Bereichen Klinische Chemie/Immunologie, Hämatologie, Gerinnung, Immunhämatologie, Urin- und Liquor-Untersuchungen und Blutgasanalytik. In den vorstehenden Bereichen werden jährlich ca. 1 500 000 Analysen erbracht.
Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16Hygieneuntersuchung von Schwimm- oder Badewasser in Hallen- und Freibädern nach DIN 19643 (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der bakteriologischen Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 i. V. m. § 11 Bundesseuchengesetz für folgende Erlebnis-/Hallenbäder und Freibäder:
Erlebnis- und Hallenbäder: Rebstockbad, Titus Thermen, Panoramabad Bornheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: Hallenbad), Hallenbad Höchst, Textorbad Sachsenhausen und Gartenbad Fechenheim;
Freibäder: Hausen, Stadionbad, Silobad, Nieder-Eschbach, Brentanobad, Eschersheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-09Vertrag über die Durchführung der Abrechnungsprüfung nach § 106a Abs. 3 SGB V (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Gegenstand dieser Vergabe sind Unterstützungsleistungen für die Durchführung der Abrechnungsprüfung gem. § 106a SGB V. Der Gesetzgeber hat die gesetzlichen Krankenversicherungen zur Prüfung der vertragsärztlichen Abrechnungen verpflichtet. Geprüft wird insbesondere auf Rechtmäßigkeit und Plausibilität der Abrechnung sowie auf das Bestehen und den Umfang der Leistungspflicht der Krankenkasse.Werden im Rahmen der Abrechnungsprüfung Auffälligkeiten festgestellt, kann die Krankenkasse bei der jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Dienstleistungen für medizinische Laboratorien Klinikum Wilhelmshaven gGmbH (Klinikum Wilhelmshaven gGmbH)
Das städtische Reinhard-Nieter-Krankenhaus und das christliche St. Willehad-Hospital haben in 2014 zu einem Klinkum fusioniert, um für die Bevölkerung der Stadt Wilhelmshaven und der gesamten Region eine bestmögliche medizinische Versorgung sichern zu können. Das aus der Fusion entstandene Klinikum Wilhelmshaven unterhält ein Zentrallabor zur Versorgung aller Patienten (ambulant und stationär) der insgesamt 617 stationären und 58 teilstationären Betten. Zusätzlich werden POCT-Systeme (Blutgase, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13DW 16/06.09 „Betriebsärztlicher Dienst“ (Deutsche Welle)
1. Art der Leistungen:
Die Ausschreibung erfolgt in zwei getrennten Losen jeweils für die Standorte Berlin und Bonn. Die Ausschreibung erfolgt jeweils für 4 Jahre, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils drei Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2015-08-03Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung (Arbeitsschutz) (IKK classic)
Nach § 16 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit vom 12.12.1973 (Arbeitssicherheitsgesetz, ASiG) in der jeweils geltenden Fassung, ist in den zu betreuenden Dienststellen der IKK classic ein den Grundsätzen dieses Gesetzes gleichwertiger Arbeitsschutz zu gewährleisten. Die Anforderungen an eine solche Betreuung werden in den jeweils geltenden Unfallverhütungsvorschriften des zuständigen Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28Aufsaugende Inkontinenzartikel (Barmer GEK -Abt. 1370 Vergabestelle-)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der Versicherten der BARMER GEK mit aufsaugenden Inkontinenzartikeln und Krankenunterlagen gemäß § 127 Abs. 1 SGB V im häuslichen Bereich (ausgenommen sind Versorgungen von Versicherten, die in einer Behinderteneinrichtung, einem Alten- oder Pflegeheim zur vollstätionären Pflege untergebracht sind).
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22Bereitstellung von externen OP- und Bettenkapazitäten, einschl. der Sicherstellung der direkt angebundenen... (Universitätsklinikum Würzburg)
Das Universitätsklinikum Würzburg plant, eine Kooperation mit einem nahegelegenen Krankenhaus, das die Allgemeinchirurgie nicht selbst in der Hauptabteilung führt, einzugehen, um am Universitätsklinikum Betten- und OP-Kapazitäten zu entlasten.
Eine Notfallbehandlung der beteiligten Patienten am Universitätsklinikum Würzburg muss hierbei gewährleistet werden.
Vorgesehen ist, dass Ärzte des Universitätsklinikums in der Fallschwere niedrig bewertete Operationen am Kooperationshaus durchführen und die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30Clustermanagement für die Entwicklung einer innovativen Medizin (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
Für die Förderperiode 2014-2020 des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) hat NRW seine Ziele im Operationellen Programm NRW „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (OP EFRE NRW) festgelegt. Die Innovationsstrategie stellt die Grundlage für die im OP EFRE NRW beschriebenen Maßnahmen dar. Diese besteht aus einer intelligenten Verzahnung der Forschungsstrategie „Fortschritt.NRW“, der „Leitmarktstrategie“ und der „Transferstrategie“. Während Fortschritt.NRW sich auf Hochschulen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKM Innovationsmanagement GmbH
2015-06-23Vergabe von Apothekenleistungen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach § 108 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 418 Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 stationäre und 30 000 ambulante Patienten behandelt. Weiterhin gehören zum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01Gutachten „Informations- und Kommunikationstechnologie für die Pflege (ePflege)“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Unter anderem bedingt durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Anzahl an Pflegebedürftigen stetig zu. Waren 2011 in Deutschland 2,5 Millionen Personen pflegebedürftig, gehen Vorausberechnungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bei einem angenommenen geringeren Pflegerisiko durch bessere Gesundheitsversorgung und Prävention davon aus, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen bis 2050 um ca. 50 % und damit auf 3,76 Millionen ansteigt. Ausgehend vom jetzigen Status quo ergibt sich für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultants GmbH
2015-05-13„Externes Projektmanagement zur Unterstützung und Durchführung von Erprobungsmaßnahmen zur Telematikinfrastruktur... (ARGE eGK/HBA RLP)
Der Feldtest zur Erprobung der elektronischen Gesundheitskarte gemäß § 291a SGB V wird seit No-vember 2006 in der Testregion Rheinland-Pfalz von der ARGE organisiert und durch ein in Trier ansäs-siges Projektbüro unterstützt.
Die Aufgaben der Testregion werden vertraglich zwischen der ARGE und der gematik mbH, welche für die Spezifikation und Gesamtkoordination auf Bundesebene verantwortlich ist, geregelt. Das bedeutendste Vorhaben der kommenden Jahre wird der „Online-Rollout Stufe 1“ (ORS1) sein, unter …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11Wäschereinigung/-versorgung der Kliniken (Stationswäsche, Berufsbekleidung, Wischmops) (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die Kreiskliniken Esslingen gGmbH vergibt die Wäschereinigung/-versorgung an ihren drei Klinikstandorten Nürtingen, Kirchheim unter Teck und Ruit. Derzeit befindet sich sowohl die Stationswäsche als auch die Berufsbekleidung vollständig im Bestand der Kreiskliniken.
Die Kommissionierung und Verteilung der Wäsche wird in den einzelnen Standorten bisher uneinheitlich gehandhabt. An den Standorten Nürtingen und Kirchheim unter Teck werden für die Berufskleidungsversorgung Ausgabeautomaten für hängende …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Nachnutzung Krankenhaus Leutkirch auf der Grundlage einer Förderung durch einen Innovationsfonds nach dem... (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Der Landkreis Ravensburg hat im Jahr 2013 den Betrieb des Krankenhauses Leutkirch eingestellt. Das Anwesen des ehemaligen Krankenhauses soll nun zu einem lokalen Gesundheitszentrum weiterentwickelt werden. Geplant ist die Realisierung eines Modularen Modells, in dem Gesundheitsleistungen des 2. Gesundheitsmarktes, interdisziplinäre Vorsorge zur Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes, Leistungen zur abklärenden Diagnostik sowie sekundäre und tertiäre Prävention für chronisch Kranke angeboten werden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Molekulargenetisch-analytische Leistungen - Erstellung von DNA-Profilen (-Analysen) an Mundhöhlenabstrichen (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt im Rahmen des Ausbaus der DNA-Analyse-Datei (DAD) molekulargenetisch-analytische Leistungen zu vergeben. Hierbei sind von Mundhöhlenabstrichen nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand, unter Einhaltung strenger Qualitätssicherungsmaßnahmen, DNA-Profile (DNA-Identifizierungsmuster) aus 17 DAD-Merkmalsystemen der bundesdeutschen DNA-Analyse-Datei zu erstellen.
Es handelt sich hierbei um die derzeitigen vierzehn DAD-Systeme des aktuellen deutschen Standards …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-14Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes am Standort Werlte (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland (nachfolgend auch: "Aufgabenträger"), vertreten durch den Landrat, Ordeniederung 1, 49716 Meppen, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (NRettDG) einen Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie der Vorhaltung des hierzu benötigten Standortes und Rettungsmittel in nachfolgend dargestelltem Umfang an einen …
Ansicht der Beschaffung »