2013-12-06Altpapier- und Sonderabfall-Kleinmengenentsorgung im Ilm-Kreis (Ilm-Kreis)
Einsammlung und Transport des kommunalen Anteils an Pappe und Papier (kommunales Altpapier), einschließlich Behältergestellung und Behälterdienst, Verwertung des kommunalen Anteils an Pappe und Papier, Sammlung, Transport und Verwertung/ Beseitigung von Sonderabfall-Kleinmengen, einschließlich Abholung von Sonderabfall-Kleinmengen von der stationären Sammelstelle Deponie Wolfsberg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co.KG
2013-10-31Planung, Errichtung und Betrieb einer Vergärungsanlage für Bioabfälle aus dem Landkreis Ebersberg (Landkreis Ebersberg)
Der Auftragnehmer errichtet auf dem Grundstück des Auftraggebers an der Staatsstraße 2086 Fl.Nr. 1187 (gegenüber der Deponie „An der Schafweide“), das dem Auftragnehmer im Wege eines Pachtvertrags überlassen wird, eine voll funktionsfähige und betriebsbereite Vergärungsanlage inkl. Nachrotte für die Verwertung der Bioabfälle aus der Biotonne aus dem Landkreis Ebersberg (Durchsatzkapazität weniger als 50 t pro Tag). Planung und Genehmigung sind Aufgabe des Auftragnehmers. Die Planung und Errichtung hat …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für den Landkreis Heilbronn (Landkreis Heilbronn)
Die im Landkreis Heilbronn zu erbringende Leistung wird in 4 Gebietslosen mit jeweils 2 Fachlosen ausgeschrieben:
Lose 1 + 5: „Süd-West“ (ca. 90 853 Einwohner, Stand: 31.12.2012),
Lose 2 + 6: „Nord-West“ (ca. 91 976 Einwohner, Stand: 31.12.2012),
Lose 3 + 7: „Nord-Ost“ (ca. 48 882 Einwohner, Stand: 31.12.2012),
Lose 4 + 8: „Süd-Ost“ (ca. 92 832 Einwohner, Stand: 31.12.2012).
Die den jeweiligen Losen zugeordneten Gemeinden sind in den Vergabeunterlagen dargestellt.
Hierbei wird in den Losen 1 bis 4 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALBA Heilbronn-Franken GmbH & Co. KGSita Süd GmbH
2013-10-18Erfassung und Übergabe bzw. Vermarktung zur Verwertung von Elektroaltgeräten gemäß ElektroG im Landkreis Altötting (Landkreis Altötting)
— Gestellung von jeweils 2 gedeckten Abrollcontainern (36-40 m³) zur Erfassung von Elektro- und Elektronik-altgeräten der Sammelgruppe 1 und 2 nach ElektroG und je 2 Spezialbehältern zur Erfassung von Gasent-ladungslampen der Sammelgruppe 4 sowie je 4 Gitterboxen bzw. Palettenboxen mit Abdeckung zur Erfas-sung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 3 und 5 nach ElektroG an den 6 Wertstoff-höfen „Plus E“ (Altötting, Burghausen, Burgkirchen a. d. Alz, Garching a. d. Alz, Neuötting und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zosseder GmbH
2013-10-09Supply, delivery and installation of an Integrated Resource Recovery Center (IRRC) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Manual Sorting Line with five chutes on each side. At the end of the sorting line a magnetic separator should screen out ferrous metal items, including beverage cans, food can and other ferrous scrap in the waste stream. After that a wind sifter should separate the light fraction from the heavy fraction. The light fraction should then proceed via conveyer to the second screen drum. The organic waste should be composted by passively aerated window composting. The rejects of the screening process should be …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07Vergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) – Standort Lindlar (avea GmbH & Co. KG)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Neuvergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) ab dem 1.1.2014 bis zum 31.12.2014 führen.
Es handelt sich ausschließlich um den kommunalen Mengenanteil des andienungspflichtigen Altpapiers (PPK) exklusive der Mengenanteile der lizenzierten Verpackungsabfälle. Die Mengenanteile der lizenzierten Verpackungsabfälle, die den Betreibern Dualer Systeme unterliegen sind nicht Bestandteil des zu verwertenden Altpapiers (PPK).
Der Auftragnehmer hat das Altpapier (PPK) an der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reconcept Peters GmbH & Co. KG
2013-09-06Annahme und Vermarktung von Altpapier aus dem Oberhausener Stadtgebiet (Stadt Oberhausen, Der Oberbürgermeister, Bereich 2-2 Umweltschutz)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Annahme und Vermarktung des von der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) über die blaue Papiertonne, Containerabfuhr sowie den Wertstoffhof erfassten Altpapiers (inkl. ca. 25 % Systembetreiberanteil, Qualität „unsortiertes gemischtes Altpapier“ (B12-1.02 Gemischte Sammelware)) aus dem Stadtgebiet Oberhausen. Die in den letzten Jahren erfasste Altpapiermenge beträgt ca. 13 000 Mg/a (Durchschnitt der Jahre 2010-2012). Der Auftragnehmer hat zur Übernahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2013-08-15Verwertung von Altpapier (Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier)
Übernahme und Verwertung von Altpapier aus der kommunalen Einsammlung im Zeitraum vom 1.1.2014 bis 31.12.2016. Die geschätzte Auftragsmenge beläuft sich auf ca. 60 000 Mg. Bei der Übergabestelle für das Papier gibt es 2 Varianten. Das Altpapier kann an einer externen Sammelstelle im Raum Trier, oder an der Umladestation im Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf übernommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steil Entsorgung GmbH
2013-07-31Verwertung von Altpapier (PPK) (ZAW Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Verwertung von Altpapier (PPK) aus 23 Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Das Altpapier (PPK) wird von beauftragten Dritten (Sammelunternehmen) an die vom zukünftigen Auftragnehmer zu benennenden Übernahmestelle/n angeliefert. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
Wichtiger Hinweis des Auftraggebers:
Hierbei ist zu beachten, dass ausschließlich andienungspflichtiges Altpapier (PPK) zur Ausschreibung kommt, d. h. die lizenzierten Verpackungsabfälle, die den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drekopf Recyclingzentrum Rhein Main GmbH
2013-07-26Entsorgung und Verwertung von Schrott aus städtischen Sammelstellen (Stadt Karlsruhe, Amt für Abfallwirtschaft)
Entsorgung und Verwertung von Schrott aus den städtischen Sammelstellen.
Im Stadtgebiet Karlsruhe wird auf unten genannten Sammelstellen in vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellten Containern/Mulden der anfallende Schrott gesammelt und dann zur Verwertung/Entsorgung an den Auftragnehmer abgegeben.
1. Amt für Abfallwirtschaft, Ottostraße 21, 76227 Karlsruhe: 3 x 10 m³ Mulden, 1 x 7 m³ Mulde.
2. Wertstoffstation Maybachstraße 10b, 76227 Karlsruhe: 2 x 10 m³ Mulden.
3. Wertstoffstation Schäferstraße, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19Erfassung und Verwertung von Alttextilien im Gebiet des AZV Hof (Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV Hof))
— Gestellung von Altkleidersammelbehälter an ca. 100 - 150 Standplätzen im Gebiet des AZV Hof ab 1.1.2014; Leerung der Altkleidersammelbehälter nach Bedarf innerhalb 48 Stunden, Mitnahme von Beistellungen mit Alttextilien und Altschuhen, einmal jährlich Reinigung, Prüfung und Wartung der Altkleidersammelbehälter. Gestellung und Leerung von Altkleidersammelbehälter an den Wertstoffhöfen des AZV Hof ab 1.9.2014.
— Einmal jährlich flächendeckende Straßensammlung von Alttextilien, Altschuhen und Federbetten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Torun Tex Textilverwertung GmbH