2017-05-12   Planung Baufeldfreimachung, Altlastensanierung und Kampfmittelbeseitigung (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH entwickelt auf Basis zweier städtebaulicher Wettbewerbe zwei neue Wohnbaugebiete im Herzen Wilhelmsburges, einem Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg: Das Wilhelmsburger Rathausviertel mit einem Projektgebiet von ca. 42 ha und das Elbinselquartier mit einem Projektgebiet von ca. 47 ha. Beide Gebiete werden von der Wilhelmsburger Reichsstraße durchzogen, einer Bundesstraße, die zurückgebaut werden soll. Für beide Gebiete wird je ein Planer für Verkehrsanlagen und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   RV über das externe Ressourcen- und Risikocontrolling im Projekt Zensus 2021 (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über das externe Ressourcen- und Risikocontrolling im Projekt Zensus 2021 für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG
2017-04-10   Aufbau eines Beratungszentrums mit externem Internetauftritt als Baustein zur Umsetzung des Schwerpunkts Reduktion... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Vorhaben umfasst: 1. die Konzeption, Inbetriebnahme und Pflege (inhaltlich und technisch) eines Informationsportals mit Artikelseiten zu nichthalogenierten Kältemitteln, 2. die Erstellung der Inhalte mit Informationen zu verfügbaren halogenfreien Alternativtechniken, einschließlich ihrer Einsatzmöglichkeiten und Grenzen, Schulungs- , Fort- und Weiterbildungsangeboten, Informationen zu Förderprogrammen sowie Ansprechpartnern und Fachbetrieben, 3. die Schaffung eines Beratungszentrums mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2017-04-03   Biologisches Monitoring in Thüringer Fließgewässern – Makrophyten und Phytobenthos (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Zur Umsetzung der EU-WRRL sind die bewertungsrelevanten Teilkomponenten Makrophyten, Diatomeen und Phytobenthos in ihren Arten und Abundanzen an Fließgewässermessstellen zu erfassen, auf der Grundlage der vorgefundenen Flora Taxalisten nach PHYLIB aufzustellen sowie die an den Messstellen angetroffene Standortphysiographie zu dokumentieren. Nach dem Thüringer Monitoring-Rahmenkonzept sind im Gesamtzeitraum 2017 bis 2019 jährlich Teilmengen der Probenahmestellen zu untersuchen. Die Anzahl … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Biologisches Monitoring in Thüringer Fließgewässern – Makrophyten und Phytobentos (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Zur Umsetzung der EU-WRRL sind die bewertungsrelevanten Teilkomponenten Makrophyten, Diatomeen und Phytobenthos in ihren Arten und Abundanzen an Fließgewässermessstellen zu erfassen, auf der Grundlage der vorgefundenen Flora Taxalisten nach PHYLIB aufzustellen sowie die an den Messstellen angetroffene Standortphysiographie zu dokumentieren. Nach dem Thüringer Monitoring- Rahmenkonzept sind im Gesamtzeitraum 2017 bis 2019 jährlich Teilmengen der Probenahmestellen zu untersuchen. Die Anzahl … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Pionierpark Mühlheim/Main – Betriebsführung der WAA 1.12.2017 bis 30.11.2020 (ASG 93/229) (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Im Bereich des ehemaligen Pionierparkgeländes in Mühlheim am Main wurden flächenhaft erhebliche Bodenkontaminationen unter anderem an Arsen festgestellt. Diese resultieren aus der ehemaligen Nutzung des Geländes als Gaswerk sowie als Farbenfabrik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2017-03-15   Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP. Bei der Stufe 2 des 3 Stufen Kanalprogrammes handelt es sich um eine Ersterfassung / Nacherfassung der Teil- bzw. Standorte der Kanäle / Abwassersysteme der DB AG auf deutschem Bundesgebiet. Es wird beabsichtigt, die weiter zu betreibenden Abwasseranlagen auf den Standorten zu reinigen und zu inspizieren. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15   Ehem. Betriebsgelände der Fa. Mertens in Mühlheim (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Die Vergabe erfolgt für Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Sanierung des ehem. Betriebsgeländes der Fa. Mertens & Co. GmbH in Mühlheim. Es wurden sanierungsrelevante Kontamination durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) im Grundwasser, im Boden und in der Bodenluft nachgewiesen. Auch liegen erhebliche Schwermetallkonzentrationen im Grundwasserleiter vor. Für das Grundwasser erfolgt derzeit eine pump-and-treat-Sanierung, die fortzuführen und zu optimieren ist. Hinsichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Groundsolution GmbH / Kom-pakt GmbH Geo-Consult Ingenieurbüro für Geotechnik... Geo-Consult Ingenieurgesellschaft für...
2017-03-08   Verbesserung der Sicherheit industrieller Rückhaltebecken am Beispiel georgischer und armenischer Anlagen (Umweltbundesamt)
Ziel dieses nun für die Realisierung in Georgien und Armenien vorgesehenen Projektes ist es, Anfragen der georgischen Regierung und des armenischen Ministeriums für Katastrophenschutz an das Umweltbundesamt bzw. die UNECE nachzukommen. Das Projekt soll die o. g. in der Ukraine entwickelte Checklistenmethodik multiplizieren und an potentielle Anwender in mehreren Ländern weiter geben. Zusätzlich erfolgten im Rahmen von Diskussionen zur 9. Vertragsstaatenkonferenz der UNECE „Industrieunfall“-Konvention … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08   Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West (Autobahndirektion Südbayern)
A94 München – Pocking, Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS GmbH
2017-03-02   Neuaufstellung des Flächennutzungs- und des Landschaftsplans für die Verbandsgemeinde Rhein-Selz (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist aus der Fusion der Verbandsgemeinden Guntersblum und Nierstein-Oppenheim zum 1. Juli 2014 entstanden. Gemäß Eingliederungsgesetz muss der Flächennutzungsplan und der Landschaftsplan für die Verbandsgemeinde Rhein-Selz bis 31.12.2019 neu aufgestellt werden. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte Nierstein und Oppenheim sowie 18 eigenständige Ortsgemeinden an. Die Verbandsgemeinde ist mit rund 41 000 Einwohnern die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHM Planungsgesellschaft mbH
2017-02-17   Ehem. Betriebsgelände der Fa. Mertens in Mühlheim (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Die Vergabe erfolgt für Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Sanierung des ehem. Betriebsgeländes der Fa. Mertens & Co. GmbH in Mühlheim. Es wurden sanierungsrelevante Kontamination durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) im Grundwasser, im Boden und in der Bodenluft nachgewiesen. Auch liegen erhebliche Schwermetallkonzentrationen im Grundwasserleiter vor. Für das Grundwasser erfolgt derzeit eine pump-and-treat-Sanierung, die fortzuführen und zu optimieren ist. Hinsichtlich … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Erarbeitung von vier Managementplänen für vier Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung in den Küstengewässern von... (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Auf der Grundlage eines Werkvertrages sind vier voneinander unabhängige Managementpläne für die vier rein marinen Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (umgangssprachlich als FFH-Gebiete bezeichnet) „Darßer Schwelle“ (DE 1540-302), „Plantagenetgrund“ (DE 1343-301), „Erweiterung Libben, Steilküste und Blockgründe Wittow und Arkona“ (DE 1345-301) sowie „Greifswalder Boddenrandschwelle und Teile der Pommerschen Bucht“ (DE 1749-302) zu erstellen. Die für die Planaufstellung konkret zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Institut biota GmbH... UmweltPlan GmbH Stralsund
2017-02-03   Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP. Bei der Stufe 2 des 3 Stufen Kanalprogrammes handelt es sich um eine Ersterfassung / Nacherfassung der Teil- bzw. Standorte der Kanäle / Abwassersysteme der DB AG auf deutschem Bundesgebiet. Es wird beabsichtigt, die weiter zu betreibenden Abwasseranlagen auf den Standorten zu reinigen und zu inspizieren. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11   Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee DE 1544-302 in... (Nationalparkamt Vorpommern)
Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee einschließlich Kartierung, Bewertung und Verfahrensbegleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UmweltPlan GmbH Stralsund
2017-01-03   Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung in Staatsforstbetrieben in Vietnam (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Im Zentrum des Projektes steht der Aufbau eines Kompetenzzentrums an einer untergeordneten Weiterbildungseinrichtung der Vietnamesischen Akademie für Forstwissenschaften, dem Forest Science for North of Central Vietnam (FSNC) Institute, wobei die praktische Weiterbildung auf zu etablierenden Demonstrationsflächen des Staatsforstbetriebes Truong Son durchgeführt wird. Mit der Verknüpfung von praktischer und theoretischer Wissensvermittlung soll ein Beitrag zu einer verbesserten Staatswaldbewirtschaftung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Forstservice GmbH
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-01   Klima-KomPakt: Bedarfserfassung, Beteiligung und Verstetigung im Kommunalen Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das zu vergebende Vorhaben „Klima-KomPakt: Mitwirkung und Verstetigung im Kommunalen Klimaschutz“ soll zwei Kernfragen des kommunalen Klimaschutzes aufgreifen, die jeweiligen Zusammenhänge analysieren, Lösungsmöglichkeiten entwickeln und in der Praxis erproben: 1. Wie lässt sich eine Verstetigung des Klimaschutzmanagements (KSM) in Kommunen realisieren? 2. Wie lassen sich wirkungsvolle Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz gestalten? „Klima-KomPakt“ soll bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifeu – Institut für Energie und...
2016-11-28   Environmental Impact Assessment for the retrieval of derelict fishing gear from the Baltic Sea (World Wildlife Fund for Nature (WWF) Germany)
The environmental impact of the retrieval of derelict fishing gear on the relevant different seafloor habitats and substrates of the Baltic Sea shall be assessed. The call for tender is conducted as a two-step process: 1. Interested consulting parties are invited to submit application forms containing company background information and reference projects in the first step. 2. Three companies/organisations will be selected and invited to submit a detailed work plan with an indicative bid during the second … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Environmental
2016-11-17   Dienstleistung Sanierungsmanagement (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadtplanungsamt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat für das Sanierungsgebiet „Mollerstadt“ ein integriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung erstellt. Dieses sieht u. a. die Implementierung eines Sanierungsmanagements mit folgenden Handlungsfeldern vor: — Handlungsfeld 1: Energetische Sanierung von Gebäuden; — Handlungsfeld 2: Klimaanpassung; — Handlungsfeld 3: Klimafreundliche Mobilität; — Handlungsfeld 4: Nutzersensibilisierung mit den jeweiligen Aufgabenbereichen: — Beratung der Eigentümer; — … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   FFH-Managementplanung Südost 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet die Gebietsbeschreibung (abiot./ biot. Ausstatt., gebietsrelev.Planungen, Nutzungs- und Eigentumssit.) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jew. Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien. Hieraus werden … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   FFH-Managementplanung Nordwest 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotischeAusstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   Wiesbaden, chemische Fabrik Lembach & Schleicher (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Sanierung von Arsen und LHKW aus Grundwasser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH CDM Smith GmbH
2016-09-09   110-kV-Bahnstromleitung Wittenberge-Boizenburg: Umweltplanung (Erstellung Umweltverträglichkeitsstudie und... (Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Ost, FS.EI-O-A)
Planungsleistungen Umweltplanung für 110-kV-Bahnstromleitung Wittenberge-Boizenburg, Erstellung Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) und Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) für das Planfeststellungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie (Stadtreinigung Hamburg)
Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie in der Schnackenburgallee 100, in 22525 Hamburg als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convis Bau und Umwelt... http GmbH & Co. KG Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft und... Seeger Eingineering GmbH umwelttechnik & ingenieure GmbH
2016-09-05   Fortführung eines grundwasserschutzorientierten Beratungsprojektes zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im... (Main-Kinzig-Kreis)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt im Auftrag des Regierungspräsidiums Darmstadt ein seit 2012 laufendes Beratungsprojekt zur grundwasserschonenden Landbewirtschaftung unter Berücksichtigung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie auf Basis des Bewirtschaftungsplans und des Maßnahmenprogramms Hessen 2015 – 2021 als Übergangslösung im Jahr 2017 nochmals fortzuführen und abzuschließen. Ab 2018 wird das Land Hessen den Grundwasserschutz neu ausrichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Schnittstelle Boden Dr....
2016-08-12   Flussgebietsuntersuchung Hanauerland (Zweckverband Hochwasserschutz Hanauerland)
Im Flusseinzugsgebiet Hanauerland (182 km Gewässer) zwischen Kehl und Rastatt sollen hydrologische und hydraulische Untersuchungen und Modellierungen zur Erstellung von Überflutungskarten, der Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Gewässer und der bestehende Hochwasserschutzgrade durchgeführt werden. Zudem sind eine Optimierung der Steuerung der verschiedenen Anlagenteile des Zweckverbandes Hanauerland für die Oberflächengewässer anhand von Szenarien aufzuzeigen mit dem Ziel, daraus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2016-08-05   B241, VKE1, Verlegung zwischen Bollensen und Volpriehausen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim)
Die bestehenden Ortsdurchfahrten Gierswalde und Volpriehausen sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) liegt hier bei ca. 6 000 Kfz/ 24 h bei einem Schwerverkehrsanteil von rund 10 Prozent. Die B241 soll parallel zur bestehenden Bahnstrecke verlegt werden. Sie erhält großteils (im Westen) den RQ 10,5, im teils innerörtlichen Ostteil Volpriehausen verläuft sie in Troglage (mit Stütz- und Lärmschutzwänden), im Anschluss an die bereits 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drecker
2016-08-04   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in der Thüringischen Rhön im Rahmen der Natura-2000-Managementplanung 2016 bis 2019 in Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Naturschutz und... RANA – Büro für Ökologie und Naturschutz...
2016-08-01   Beratung Hessische Energiesparaktion (HA Hessen Agentur GmbH)
Fachlich konzeptionelle Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA), sowie die Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit Leistungsforderungen in Unterpunkten: — Hessenweite Presse- und Medientätigkeit; — Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren; — Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages; — Hessenweite Vortragstätigkeit; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig Klaus Fey
2016-07-29   Gewässerschutzberatung (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Fortführung einer seit 2013 bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge und Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in einem vorgegebenen Maßnahmenraum im Bereich der Gemeinde Calden, Espenau und Fuldatal und der Städte Grebenstein, Hofgeismar, Immenhausen, Liebenau und Trendelburg im Landkreis Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden. Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Frankfurt Bergen-Enkheim, ehem. Sitzmöbelfabrik Röder (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG
2016-06-29   Offenbach, Teerfabrik Lang (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Anlagenüberwachung, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith GmbH
2016-06-09   Environmental consultancy support on technical issues associated with aircraft noise (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is actively leading and contributing to various technical work programmes related to aviation noise at both the European level, and within international bodies such as the ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (hereafter ‘CAEP’) and the Society of Aerospace Engineers International (hereafter ‘SAE’). The main elements to this work include: (1) interdependencies and trade-offs with aircraft emissions and noise from a technological and operational … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aircraft Noise Technology (Anotec Engineering, SL) Civil Aviation Authority International... Consortium between Stichting Nationaal... Stiftelsen for industriell og teknisk...
2016-06-09   Bereitstellung eines Managements für das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW soll auf der erfolgreichen ergebnis- und praxisorientierten Arbeit des Clusters Umwelttechnologien.NRW aufsetzen mit dem Ziel, das Kompetenznetzwerk in Hinblick auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie auch die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 auszurichten sowie in diese Richtung weiterzuentwickeln. Es soll die Stärken der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen und den Vorsprung als … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19   FFH-Managementplanung Südost (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecostrat GmbH Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure lutra – gesellschaft für Naturschutz und... lutra Gesellschaft für Naturschutz und... Rana – Büro für Ökologie und Naturschutz... Rana. Büro für Ökologie und Naturschutz... Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-19   FFH-Managementplanung Nordwest (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski + Partner GbR Luftbild Brandenburg Olaner + Ingenieure GmbH Peschel Ökologie & Umwelt Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Szamatolski + Partner GmbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-04-14   Naturschutzfachliche Baubegleitung des Projekts NordLink inkl. Durchführung des baubegleitenden Monitorings (DC Nordseekabel GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber errichtet das Interkonnektorenprojekt NordLink. Dabei handelt es sich um eine HGÜ- Verbindung von Wilster in Schleswig-Holstein nach Südnorwegen. Im Rahmen der Errichtung des betreffenden Umspannwerks bzw. der Verlegung der entsprechenden Kabel wird eine naturschutzfachliche Baubegleitung benötigt. Um die ökologisch sensiblen Bereiche der durch den Bau betroffenen Regionen so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werden alle vorbereitenden Arbeiten (z. B. Planänderungen, Vermessungen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Planungsleistungen zum Bau von Wirtschaftswegen im Tagebauterritorium Zwenkau (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Planungsumfang besteht aus 10 Planungsobjekten. Bei den Planungsobjekten handelt es sich um einen Hauptwirtschaftsweg in Form des Rundweges um den Zwenkauer See und um weitere Wirtschaftswege und Wegeverbindungen zur Erschließung der Bergbaufolgelandschaft Zwenkau / Cospuden von allen Seiten mit einer Gesamtlänge von ca. 17 km. Die Trassen der Wege wurde mit der Wegekonzeption zum ABP und dessen Ergänzungen unter Beachtung vorbergbaulicher Wegebeziehungen, durch Nachnutzung von Baustraßentrassen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   72016-016, Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke; Hochwasserschutz – Planungsleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Stadtgebiet von Gera. Es sind Hochwasserschutzmaßnahmen von der Cuba Brücke in Gera-Untermhaus bei Gewässerkilometer 119+650 bis zur Bahnbrücke in Gera-Milbitz bei 117+950 an der Weißen Elster zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   A92 München – Deggendorf, Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung zwischen der Anschlussstelle Landshut-West... (Autobahndirektion Südbayern)
Erstellung der Objektplanung „Verkehrsanlagen“ entsprechend den Beschreibungen in § 47 Abs. 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 HOAI und deren Anlagen, der Objektplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 43 Abs. 1 Nr. 1-2 und Abs. 4 HOAI und deren Anlagen, der Tragwerksplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 51 Abs. 1-2 und Abs. 5 HOAI und deren Anlagen sowie der Landschaftsplanung entsprechend den Beschreibungen in § 26 Abs. 1 Nr. 1-4 HOAI und deren Anlagen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernard Ingenieure GmbH/Dr. Brenner...
2016-04-06   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV zur Umsetzung der HWRM-RL (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
I. Allgemeine Hinweise/Hintergrund Mit der fachlichen Bearbeitung der EG-Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden in NRW seit mehreren Jahren zwei wasserwirtschaftliche Großprojekte mit periodisch wiederkehrenden Berichtspflichten an die EU-Kommission umgesetzt. Bisher sind die Arbeiten zur Umsetzung beider Richtlinien historisch bedingt parallel verlaufen. Dadurch haben sich eigene Werkzeuge und Strukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft
2016-04-01   Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten und Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Qualitätssicherung zu 1. Untersuchung des Flugverhaltens des Rotmilans im Umfeld bestehender WEA im VSG Vogelsberg... (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung)
Qualitätsgesichert werden sollen die Methodik und Durchführung der Untersuchungen des Rotmilans und Schwarzstorchs, die Erstellung der Projektdatenbank für Rotmilan und Schwarzstorch und die Ergebnisdarstellung in den Projekt-Berichten sowie in Projektpräsentationen. Dabei ist eine Gesamtsumme von 30 000 EUR/netto größenordnungsmäßig für den Gesamtzeitraum des Projektes (siehe Ziffer II.3) der Bekanntmachung) einzuhalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses Projekt unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ARSU GmbH / Planungsgruppe grün