2014-07-23Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur.
Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-07-22Frankfurt, ehemalige Mineralöl-Raffinerie Dollbergen (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung -HIM-ASG-)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der Grundwassersanierung zur Reinigung von i. W. MKW und LHKW aus Grundwasser sowie zur Absaugung von Ölphasen am Standort der ehemaligen Mineralölraffinerie Dollbergen in Frankfurt.
Das im Frankfurter Osthafen gelegene 4 000 m² große Grundstück Dieselstraße 35 wurde im Zeitraum zwischen 1941 und 1978 als Standort zur Sammlung und Aufbereitung von Altöl genutzt. 1979 wurden beim Abbruch von Tankanlagen und Gebäuden erhebliche Ölverunreinigungen im Boden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbH
2014-06-03Biomonitoring WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Rahmenvertrag Bearbeitung ausgewählter Aspekte des biologischen Monitorings nach EG-Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg. Für die weitere Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie WRRL ist die ökologische Zustandbewertung der Fließgewässer anhand der biologischen Qualitätskomponenten fortzuschreiben.
1. Qualitätssicherung des biologischen Fließgewässermonitorings;
2. Messnetzüberarbeitung;
3. Biologische Untersuchungen im Rhein;
4. Erarbeitung eines Schulungskonzepts.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spang.Fischer.Natzschka GmbH
2014-03-21Gew. I, Main, Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie, Erstellung von Umsetzungskonzepten Unterer Main (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Für den Unteren Main in Unter- und Oberfranken sollen Umsetzungskonzepte (UK) als fortführende Detailplanung der Maßnahmenprogramme (MP) zur Bewirtschaftungsplanung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) erstellt werden.
Der zu bearbeitende Abschnitt des schiffbaren Untermain erstreckt sich über 8 Flusswasserkörper (FWK) von der hessisch-bayerischen Landesgrenze nordwestlich von Aschaffenburg über 325 Fluss-Kilometer bis zur Einmündung der Regnitz westlich von Bamberg mit insgesamt 29 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23Umweltmonitoring Betriebsphase (Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG)
Zum Umweltmonitoring „Betriebsphase“ im Offshore-Windpark RIFFGAT wird ein Dienstleister mit der Durchführung des Umweltmonitoring für die Betriebsphase beauftragt (inklusive Gestellung der notwendigen maritimen Technik – Schiff inkl. Besatzung – sowie des erforderlichen Flugzeugs inklusive Besatzung). Zu untersuchende Schutzgüter sind Benthos, Fische, Vögel sowie Marinen Säuger. Der Leistungszeitraum soll im Frühjahr 2014 beginnen. Jedes Schutzgut hat seinen eigenen Untersuchungszeitraum und muss …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-12RV zur technischen Beratung im Bereich Green IT (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag zur technischen Beratung im Bereich Green IT für Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung. Das Gebiet umfasst sämtliche konzeptionellen Themen auf technischer Ebene im Bereich des energie- und ressourceneffizienten Betriebs der IT („Green in IT“), die nicht bereits durch andere Rahmenverträge abgedeckt werden (siehe Anlage: „08_Abruf_KdB_Controlling“). Nicht umfasst sind insbesondere Beratungsleistungen für reine organisatorische, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02Kraftstoffuntersuchungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Die Unteren Immissionsschutzbehörden sind in Nordrhein-Westfalen zuständig für den Voll-zug der 10. BImSchV in ihrem jeweiligen räumlichen Zuständigkeitsgebiet. Zur Feststellung, ob die im Rahmen der Auszeichnungs- und Unterrichtungspflichten gemachten Angaben der Tankstellenbetreiber zutreffen und die Kraftstoffe den Anforderungen der 10. BImSchV ent-sprechen, haben die Unteren Immissionsschutzbehörden Überprüfungen vorzunehmen und dementsprechende Stichproben entnehmen und analysieren zu lassen.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12Weiterführung der „Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für Unterfranken“ (Regierung von Unterfranken)
Entwicklung, kreative Umsetzung und Koordination von Aktivitäten für den nachhaltigen Schutz der Grundwasservorkommen in Unterfranken zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Die Leistung konzentriert sich hauptsächlich auf den Fachbereich Wasserwirtschaft, untergeordnet Landwirtschaft, Bildung und Ernährung. Sie umfasst Entwicklungsleistungen, Projektsteuerung und kreative Kommunikation mit folgenden Aufgaben: Analyse von Zielgruppen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Monitoringprogramm Schwarza ab 2014 (Thüriger Ferwasserversorgung)
Hydrologische, physikalisch-chemische, gewässermorphologische, sedimentologische, floristische und hydrobiologische Untersuchgungen am Fließgewässer Schwarza zur Beurteilung des potenziellen Einflusses des Betriebs der Talsperre Leibis/Lichte auf die abiotischen Bedingungen und die Lebensgemeinschaft in und entlang der Schwarza. Untersuchungen über mehrere Jahre . (Methodenbeispiele: Braun-Blanquet, Elektrobefischung, Emergenzfallen, Freeze-Core-Technik (Sediment und Biologie), Sedimentanalysen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JENA-GEOS Ingenieurbüro GmbH
2013-01-29S21, PA 1.4; Filderbereich bis Wendlingen/Artenschutzrechtliche Begleitplanung (DB ProjektBau GmbH)
Im Vorlauf der Baumaßnahmen im PA 1.4 sind weitere spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen durchzuführen. Die Ergebnisse sind dabei so aufzubereiten, dass sie für die spätere Eingriffsregelung - gemäß den festgelegten Auflagen und Vorschriften - im Landschaftspflegerischen Begleitplan jederzeit verwendet werden können. Der LBP und die Natura 2000-Vorprüfung müssen angepasst werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baader Konzept GmbH
2012-09-17Geologische Erarbeitung digitaler Horizontkarten Tertiär 1: 50 000 (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Für den südlichen Teil der Lausitz liegen Horizontkarten des Tertiärs für die Einheitsblätter Hoyerswerda, Weißwasser, Kamenz und Niesky/Zodel als analoge Autorenoriginale im Archiv des LfULG vor. Diese Karten entsprechen nicht mehr dem aktuellen Kenntnisstand, sie sind geologisch neu zu bearbeiten und in digitale Form zu überführen. Geologisch neu zu bearbeiten sind die Tertiäranteile der Blätter Hoyerswerda (L 4550), Weißwasser (L 4552), Bad Muskau (L 4554) sowie die Blätter Radeburg (L 4748), Kamenz …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25Potenzialaanalyse Solarenergie (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Potenzialanalyse Solarenergie für Dachflächen in Baden-Württemberg.
Durch die Nutzung der Sonnenenergie zur Erzeugung von Strom und Warmwasser kann die Emission von Treibhausgasen gesenkt und die Abhängigkeit von anderen umweltbelastenden fossilen Energieträgern oder der Atomenergie verringert werden. Für das Land Baden-Württemberg mit einer Fläche von 35 751 km² und einer Einwohnerzahl von 10 789 000 (Stand: 30. November 2011) sind die Solarpotenziale für Photovoltaik sowie Solarthermie auf Hausdächern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IP SYSCON GmbH
2012-07-09Einführung einer ergänzenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge, Umsetzung von... (Gemeindevorstand der Gemeinde Guxhagen)
Grundlagen für die ergänzende Gewässerschutzberatung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2009. Die Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel der Verringerung diffuser Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser und die Oberflächengewässer soll in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum im Auftrag der Gemeinde Guxhagen als Maßnahmenträger erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen im Maßnahmenraum der Kommunen: Stadt Neukirchen, Gemeinde Oberaula,... (Magistrat der Stadt Neukirchen)
Grundlagen für die ergänzende Gewässerschutzberatung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2009. Die Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel der Verringerung diffuser Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser und die Oberflächengewässer soll in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum im Auftrag der Stadt Neukirchen als Maßnahmenträger erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26"Masterplan 100 % Klimaschutz" (Stadt Bensheim)
Die Stadt Bensheim möchte in gemeinsamer Aktion mit allen gesellschaftlichen Akteuren mit einem „Masterplan 100 % Klimaschutz“ die grundsätzliche Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie modellhaft belegen und vorleben. Zur Erreichung der vorgenannten Ziele soll der zukünftige Auftragnehmer in Abstimmung mit der Auftraggeberin die Erstellung eines „Masterplans 100 % Klimaschutz“ durchführen (Leistungsphase 1) sowie den Aufbau und die Implementierung eines geeigneten Prozessmanagements in der Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment.
The main objectives of the study are as follows:
1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation;
2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium between Advanced Logistics...
2012-03-27Profilierung spezifischer Gewerbequartiere (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Um einen als notwendig erkannten integrierten Handlungsansatz bei der Erneuerung der Nordstadt zu ermöglichen, wurde von 2001 bis 2008 die EU-Gemeinschafts-Initiative URBAN II in der Nordstadt umgesetzt, bei der innovative Strategien und Projekte, die zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Stadtteilentwicklung beitragen, gefördert wurden. Die Wirtschaftsförderung Dortmund unterhält zu diesem Zweck seit 2005 in der Holsteiner Straße die Vor-Ort-Dependance Nordstadt-BÜRO. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22Erarbeitung eines Masterplans und eines Innovationshandbuches für die InnovationCity Ruhr (InnovationCity Management GmbH)
Die InnovationCity Management GmbH mit Sitz in Bottrop beabsichtigt, die Erarbeitung eines Masterplans für die Modellstadt Bottrop sowie eines auf andere Städte übertragbaren Innovationshandbuchs zu vergeben.
Eine der zentralen Grundideen der InnovationCity Ruhr ist der ganzheitliche Ansatz, wonach klimagerechter Stadtumbau nur bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Zusammenwirkens verschiedener technischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte gelingen kann. Dementsprechend müssen die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »