2020-02-17   Sicherheitsinfrastruktur (Messe Berlin GmbH)
Zur Umsetzung der Sicherheitsinfrastruktur, schreibt die Messe Berlin ein Einbruchmeldesystem (EMS) in Verbindung mit einem Zutrittskontrollsystem (ZKS) in 2 Lose aus: Los 1: Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung Los 2: Gefahrenmanagementsystem Das Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem ist als Überwachungsebene einzurichten mit dem Ziel, dass es zu-künftig, im Zusammenspiel mit dem noch zu errichtenden Gefahrenmanagementsystem (GMS) und der geplanten Videoüberwachung, folgende … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14   Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe (Stadt Ettlingen – Justitiariat – Zentrale Vergabestelle)
Landschaftsplanerische Leistungen, die im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für die Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe zu erbringen sind. Optional: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen und die ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung von Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jestaedt + Partner Büro für Raum und Umweltplanung
2019-08-21   Erstellung eines Brachflächenkatasters sowie Nacherfassung von Altstandorten (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Erstellung eines Brachflächenkatasters für den Ennepe-Ruhr-Kreis und Nacherfassung von Altstandorten in fünf Städten des Kreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSP Dr. Mark, Dr. Schewe & Partner GmbH
2019-08-06   Externe/r Sachverständige/r für Klimarisikofinanzierungen (KfW Bankengruppe)
Los 1: Ein/e Externe/r Sachverständige/r für Klimarisikofinanzierungen, insbes. Klimarisikoversicherungen (KRV) zur Inwertsetzung der G7 InsuResilience Initiative Los 2: Ein/e Externe/r Sachverständige/r Aktuarische Beratung mit Schwerpunkt Klimarisikofinanzierung, insbes. Klimarisikoversicherungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b2bProtect GmbH Positive Outlook Consulting S.A.S.
2019-05-31   Vogelzug über der deutschen AWZ der Ostsee – Methodenkombination zur Einschätzung des Meideverhaltens und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die Untersuchung des Herbstzuges 2019 von windkraftsensiblen Arten, insbesondere Kranichen, Greifvögeln, Gänsen, Limikolen und Meeresenten, an bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2019-05-08   Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die zweijährige Untersuchung (Herbstkampagne 2019, Frühjahrskampagne und Herbstkampagne 2020) der Schutzgüter Benthos und Fische auf Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2019-02-07   Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Projekt „Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW“ soll Kommunen dabei unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel und dessen Folgen anzugehen. Es soll sich dabei um ein speziell auf die nordrhein-westfälischen Gegebenheiten ausgerichtetes Angebot handeln. Mit Hilfe externer Beratung sollen Kommunen auf allen Ebenen der Verwaltung und in jedem Schritt hin zu einer „klimafesten“ Entwicklung unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2019-02-04   Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen 3 Teilaspekte: Evaluation, Begleitung und Anpassung/Novellierung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationale Klimaschutzinitiative (NKI). Ansicht der Beschaffung »
2019-01-07   Fischaufstiegsanlagen Altenstadt/Iller (Obermeyer Planen und Beraten GmbH)
Die beiden Wehre Unterbalzheim (Fkm 25+200) und Oberbalzheim (Fkm 27+100) befinden sich im Eigentum der Länder Bayern und Baden-Württemberg. Beide Anlagen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchgängig. Durch den Bau einer Fischaufstiegsanlage soll die Durchgängigkeit hergestellt werden. Dazu sind folgende Leistungen zu erbringen: a) Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI 2013, Honorarzone 3, für 2 Fischaufstiegsanlagen, stufenweise Vergabe; b) Fachplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. -Büro Dr. R. -J. Gebler GmbH
2018-03-27   Beratungsleistungsleistungen zur Durchführung einer Risikoevaluierung des Wasserbaus im Freistaat Thüringen im... (Freistaat Thüringen / c/o Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Land Thüringen realisiert aus öffentlichen Mitteln eine Vielzahl von Wasserbauprojekten an Gewässern 1. Ordnung. Bis 2021 sollen Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 200 Mio. EUR umgesetzt werden. Dabei handelt es sich um Kleinstmaßnahmen von rund 10 000 EUR bis hin zu Großprojekten mit einem Umfang von 60 Mio. EUR. Im Jahr 2017 wurde in den mit der Umsetzung der Projekt beauftragten Stellen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie/ Thüringer Landgesellschaft mbH) ein Programmcontrolling … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Alfen Consult GmbH Leipzig/seecon...
2018-02-19   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Von den Standorten der TLUG in Jena, Gera, Eisenach, Sondershausen und Suhl sind wochentäglich Abwasserproben verschiedener Anzahl zum Untersuchungslabor des Bieters gekühlt zu transportiern und dort zu analysieren (Anzahl und Untersuchungsumfang siehe Leistungsverzeichnis). Es findet auch ein Transport von Umweltproben zwischen den Standorten der TLUG statt. An den Standorten muss die entsprechende Menge an leeren Flaschen für die Abwasseranalytik bereitgestellt werden. Der Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-15   Labordienstleistungen für die Bereiche Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Nordwasser GmbH im... (Nordwasser GmbH)
Die Nordwasser GmbH ist für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung der Hansestadt Rostock und Umlandgemeinden tätig. Das Gebiet umfasst neben der Hansestadt Rostock die Ämter Rostocker Heide, Carbäck, Sanitz, Tessin, Dummerstorf und Warnow-West. Für die Trinkwasserversorgung sind relevant: 1 Haupt-Wasserwerk mit Oberflächenwasseraufbereitung, 10 Grundwasserwerke, 41 Brunnen, ca. 30 Vorfeldmessstellen, ca. 1 350 km Rohrnetz, ca. 30‐35 Probenstellen für Netzkontrollen. Für die Abwasserentsorgung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua Service Schwerin Beratungs- und...
2018-02-09   Umsetzung der „Altes Land Pflanzenschutzverordnung“ (AltLandPflSchV) 2015: Aktualisierung der Grabenkategorisierung... (Umsetzung der „Altes Land Pflanzenschutzverordnung“ (AltLandPflSchV) 2015: Aktualisierung der Grabenkategorisierung – Bearbeitun)
Am 17.3.2015 trat die „Verordnung über die Anwendung von Pflanzenschutzmittel in bestimmten Gebieten von Hamburg und Niedersachsen (Altes Land Pflanzenschutzverordnung – AltLandPflSchV), erlassen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, in Kraft. In dieser Verordnung ist u.a. die Applikation von Pflanzenschutzmitteln (PSM) geregelt, die die Einhaltung von Abstandsregelungen an Gewässern voraussetzt. Daher ist es notwendig die hohe Gewässerdichte im Geltungsgebiet der AltLandPflSchV zu … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Schiffs- und flugbasierte ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Avifauna, Meeressäuger und Fledermäuse in der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Vergabe der Untersuchungen der Schutzgüter Avifauna, Marine Säuger und Fledermäuse im Rahmen der Flächenvoruntersuchung nach WindSeeG Los 1 Schiffsbasierte Untersuchungen Rastvögel/Meeressäuger 2018-2020 Los 2 Flugbasierte Untersuchungen Rastvögel/Meeressäuger 2018-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioConsult SH GmbH & Co. KG IBL Umweltplanung GmbH IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung IfAÖ Institut für Angewandte...
2017-10-11   Vergabe der ökologischen Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische im Gebiet der deutschen AWZ der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Vergabe der ökologischen Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische im Gebiet der deutschen AWZ der Nordsee/Ostsee im Rahmen der FLächenvoruntersuchung nach WindSeeG. 2018 – 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2017-09-22   Ingenieurbiologisches Gutachten Iller (Regierungspräsidium Tübingen – Dienstsitz Riedlingen)
Im Rahmen des ingenieurbiologischen Gutachtens Iller ist ein ökologisch begründeter Mindestabfluss für die Ausleitungsstrecken der Unteren Iller (km 52,925 bis km 0,000 Mündung in die Donau) zu ermitteln. Der Mindestabfluss verteilt sich auf das Iller-Mutterbett sowie auf die entlang der Unteren Iller zur Habitatverbesserung geplanten Seitenarme. Darüber hinaus ist zu ermitteln, welcher Abfluss in Zeiten sehr geringer Abflüsse in der Iller in den Triebwerkskanälen der Kraftwerksbetreiber mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: flussbau iC GesmbH Geitz und Partner GbR – Freie... Sje Ecohydraulic Engineering GmbH für die...
2017-08-28   Unterstützung im Projekt- und Finanzmanagement sowie bei den durch das LfULG zu erbringenden fachlichen Leistungen... (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Lokale Starkregenereignisse verursachen vor allem lokale Auswirkungen; die Lösung von Problemen und Aufgaben vor Ort ist daher in regionalen administrativen Einheiten zu gewährleisten. Für diese gibt es bislang keine grenzüberschreitende Plattform. Ziel des Projektes ist die Entwicklung, Erprobung und pilothafte Implementierung von Methoden und Maßnahmen des integrierten Managements von durch Starkregenereignissen verursachten Risiken. Beabsichtigt ist die Schaffung einer transnationalen Plattform für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt
2017-08-17   Durchführung Monitoring: Wasserstandsmessungen, Wartung/ Reparatur, Probennahme (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Durchführung des Grund- und Oberflächenwassermonitorings im ÖGP Bitterfeld-Wolfen, Teil Wasserstandsmessungen und Probennahmen an Messstellen, Wartung/ Reparatur von Messstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
2017-08-16   Montanhydrologisches Monitoring Wasserbeschaffenheit in Sachsen-Anhalt (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Untersuchung der Wassergüte in 15 Bergbaufolgeseen (Los 1) und ca. 335 Grundwassermessstellen (Los 2) sowie Auswertung der Mess- und Analyseergebnisse in Jahresberichten (gilt für beide Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2017-07-25   Verbesserung der Sicherheit industrieller Rückhaltebecken im Kaukasus – Trainingsmaßnahmen und legislative Optionen (Umweltbundesamt)
Mit der beauftragten Dienstleistung soll die Sicherheit industrieller Rückhaltebecken in Georgien und Armenien verbessert und damit das von diesen Anlagen ausgehende Risiko nachhaltig gesenkt werden. Erreicht werden kann das durch eine effiziente und praxisorientierte Umsetzung der UNECE- Sicherheitsleitlinien für industrielle Rückhaltebecken durch die Nutzung und Verbreitung eines beispielhaften und zeitlich gestaffelten Maßnahmenkatalogs, eingebettet in eine nutzerfreundliche Checkliste. Er ermöglicht … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Gewässerstrukturkartierung Thüringen – 3. BWZ; 2017-2018 (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Ie Leistung beinhaltet die Gewässerstrukturkartierung des Freistaats Thüringen bezoge auf die Gewässer des 3. BWZ und ausgewählte Gewässer 1. Ordnung. Die erhobenen Daten sollen strukturell so angelegt werden, dass diese den LAWA-Verfahren, aber auch mit den davon in Einzelaspekten geringfügig abweichenden Verfahren der Länder NRW, Sachsen und Hessen kompatibel sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Die Gewässerexperten Planungsbüro Zumbroich
2017-07-06   Montanhydrologisches Monitoring Gewässergüte im Bereich Westsachsen/Thüringen (LMBV mbH)
Untersuchung von ca. 25 Bergbaufolgeseen und 4 Flutungswassereinleitstellen (Los 1) bzw. ca. 1054 Grundwassermessstellen, 23 Oberflächenwassermessstellen und Stichtagsmessung an ca. 963 Grundwassermessstellen (Los 2) sowie Auswertung der Mess- und Analyseergebnisse in Jahresberichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Beyer Umwelt Consult GmbH IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2017-07-06   Folgenabschätzung zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Sektorziele für 2030 des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung hat in ihrem Klimaschutzplan 2050 beschlossen, die vereinbarten Sektorziele einer Folgenabschätzung zu unterziehen, deren Ergebnis in 2018 mit den Sozialpartnern diskutiert werden soll und eine Anpassung der Sektorziele ermöglicht. Ebenfalls für 2018 ist ein Maßnahmenprogramm der Bundesregierung vorgesehen, mit dem die Sektorziele und insgesamt das Klimaschutzziel für 2030 mit konkreten Maßnahmen unterlegt werden soll. Ein entsprechendes Vorhaben zur Erarbeitung der Folgenabschätzung … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   RV über das externe Ressourcen- und Risikocontrolling im Projekt Zensus 2021 (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über das externe Ressourcen- und Risikocontrolling im Projekt Zensus 2021 für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG
2017-04-03   Biologisches Monitoring in Thüringer Fließgewässern – Makrophyten und Phytobenthos (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Zur Umsetzung der EU-WRRL sind die bewertungsrelevanten Teilkomponenten Makrophyten, Diatomeen und Phytobenthos in ihren Arten und Abundanzen an Fließgewässermessstellen zu erfassen, auf der Grundlage der vorgefundenen Flora Taxalisten nach PHYLIB aufzustellen sowie die an den Messstellen angetroffene Standortphysiographie zu dokumentieren. Nach dem Thüringer Monitoring-Rahmenkonzept sind im Gesamtzeitraum 2017 bis 2019 jährlich Teilmengen der Probenahmestellen zu untersuchen. Die Anzahl … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Biologisches Monitoring in Thüringer Fließgewässern – Makrophyten und Phytobentos (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Zur Umsetzung der EU-WRRL sind die bewertungsrelevanten Teilkomponenten Makrophyten, Diatomeen und Phytobenthos in ihren Arten und Abundanzen an Fließgewässermessstellen zu erfassen, auf der Grundlage der vorgefundenen Flora Taxalisten nach PHYLIB aufzustellen sowie die an den Messstellen angetroffene Standortphysiographie zu dokumentieren. Nach dem Thüringer Monitoring- Rahmenkonzept sind im Gesamtzeitraum 2017 bis 2019 jährlich Teilmengen der Probenahmestellen zu untersuchen. Die Anzahl … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08   Verbesserung der Sicherheit industrieller Rückhaltebecken am Beispiel georgischer und armenischer Anlagen (Umweltbundesamt)
Ziel dieses nun für die Realisierung in Georgien und Armenien vorgesehenen Projektes ist es, Anfragen der georgischen Regierung und des armenischen Ministeriums für Katastrophenschutz an das Umweltbundesamt bzw. die UNECE nachzukommen. Das Projekt soll die o. g. in der Ukraine entwickelte Checklistenmethodik multiplizieren und an potentielle Anwender in mehreren Ländern weiter geben. Zusätzlich erfolgten im Rahmen von Diskussionen zur 9. Vertragsstaatenkonferenz der UNECE „Industrieunfall“-Konvention … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-11-28   Environmental Impact Assessment for the retrieval of derelict fishing gear from the Baltic Sea (World Wildlife Fund for Nature (WWF) Germany)
The environmental impact of the retrieval of derelict fishing gear on the relevant different seafloor habitats and substrates of the Baltic Sea shall be assessed. The call for tender is conducted as a two-step process: 1. Interested consulting parties are invited to submit application forms containing company background information and reference projects in the first step. 2. Three companies/organisations will be selected and invited to submit a detailed work plan with an indicative bid during the second … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Environmental
2016-08-12   Flussgebietsuntersuchung Hanauerland (Zweckverband Hochwasserschutz Hanauerland)
Im Flusseinzugsgebiet Hanauerland (182 km Gewässer) zwischen Kehl und Rastatt sollen hydrologische und hydraulische Untersuchungen und Modellierungen zur Erstellung von Überflutungskarten, der Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Gewässer und der bestehende Hochwasserschutzgrade durchgeführt werden. Zudem sind eine Optimierung der Steuerung der verschiedenen Anlagenteile des Zweckverbandes Hanauerland für die Oberflächengewässer anhand von Szenarien aufzuzeigen mit dem Ziel, daraus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2016-07-28   Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden. Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09   Environmental consultancy support on technical issues associated with aircraft noise (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is actively leading and contributing to various technical work programmes related to aviation noise at both the European level, and within international bodies such as the ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (hereafter ‘CAEP’) and the Society of Aerospace Engineers International (hereafter ‘SAE’). The main elements to this work include: (1) interdependencies and trade-offs with aircraft emissions and noise from a technological and operational … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aircraft Noise Technology (Anotec Engineering, SL) Civil Aviation Authority International... Consortium between Stichting Nationaal... Stiftelsen for industriell og teknisk...
2015-10-16   Erstellung Fachgutachten und begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt „Modellstadt Reutlingen“ (Regierungspräsidium Tübingen)
Der Luftreinhalteplan für Reutlingen von 2005 und die Fortschreibungen von 2007, 2012 und 2014 enthalten verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Reutlingen. Trotz der Verbesserungen, die die bereits umgesetzten Maßnahmen gebracht haben bzw. noch bringen werden, können bislang die gesetzlich vorgeschriebenen Immissionsgrenzwerte der 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (39. BImSchV) für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) an verschiedenen Stellen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Aviso GmbH / IB Rau Dr. Hannah Büttner Integrative Dialoge
2015-09-03   Konzept zur SF6-freien Übertragung und Verteilung elektrischer Energie (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
In elektrischen Betriebsmitteln der Energieübertragung und -verteilung im Mittelspannungs- und Hochspannungsbereich wird seit vielen Jahren Schwefelhexafluorid (SF6) zum Schalten und Isolieren verwendet. SF6 gehört zu den Treibhausgasen mit einer der längsten atmosphärischen Verweildauern von 3.200 Jahren und einem der höchsten Treibhauspotentiale von 22 800 CO2-Äquivalenten. Aufgrund dieser Umweltwirkung hatte die europäische Kommission während des Review-Prozesses zur Verordnung (EG) Nr. 842/2006 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2015-08-13   Bauüberwachungsleistungen zur Los 1 oPVA: Frankfurt/Main Hauptbahnhof Los 2 uPVA: 10 unterirdischen S-Bahnstationen FFM / OF (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bauüberwachungsleistungen Los 1: oPVA: Frankfurt/Main Hauptbahnhof (Lüftungszentrale, Sprinklerzentrale, ITK-Zentrale sowie Techniknebenräume und optional Sanierung Tiefgarage) und Los 2: uPVA: 10 unterirdische S-Bahnstationen Frankfurt/Main und Offenbach. Die geforderte Leistung betrifft die komplette Objektüberwachung (gem. HOAI) der Bereiche Schließanlagen, der bauliche Brandschutz, bauliche Anlagen; Lüftungsanlagen, Wandhydranten, Trennung Trink-/ Löschwasser; 50 Hz Anlagen, Zustandsfeststellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BÜ UPVA c/o Ing.-Büro Dipl. Ing. H. Vössing gassmann + grossmann Baumanagement GmbH
2015-07-30   Support on technical issues associated with aviation emissions (European Aviation Safety Agency)
Provision of support on technical issues associated with aviation emissions. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium Envisa SAS (leader), Cardiff...
2015-06-05   Lieferung von Verbrauchsmaterialien (Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL), FB 13 Kaufmännischer Bereich)
Die BfUL betreibt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen der Umweltanalytik mehrere Umwelt- und Landwirtschaftslabore im Freistaat Sachsen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Belieferung dieser Labore und anderer Liegenschaften der BfUL mit den benötigten Verbrauchsmaterialien, d. h. Filter, Gläser, Pipetten, Dispenser, Küvetten sowie allgemeiner Labormaterialien wie Papierhandtücher, Handschuhe usw. Eine nähere Aufstellung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, Teil A. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21   Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Monitoring Tier- und Pflanzenarten (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Sch)
Monitoring von Arten der Anhänge II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) in Schleswig-Holstein Die Leistung ist nach Artengruppen in sieben Lose unterteilt. Für alle Lose gilt: Das Monitoring soll in und außerhalb von FFH-Gebieten durchgeführt werden. Die Lage und Grenzen der FFH-Gebiete sind im Umweltbericht des Landes Schleswig-Holstein im Internet unter http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/NaturschutzForstJagd/05_Natura2000/ein_node.html dargestellt. Einschränkungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amphi Consult Germany BiA-Biologen im Arbeitsverbund – Joachim Stuhr Bietergemeinschaft Büro für... Bietergemeinschaft Dr. Rainer Brinkmann &... Bietergemeinschaft Institut für... Büro für Biologische Bestandsaufnahmen –... GFN mbH Institut für Angewandte Ökosytemforschung (IfAÖ)
2015-03-23   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Von 5 Standorten in Thüringen sind wochentäglich Abwasserproben verschiedener Anzahl (ca. 3800 pro Jahr) zum Untersuchungslabor des Bieters gekühlt zu transportiern und dort zu chemisch zu analysieren. Außerdem erfolgt der Transport von verschiedenen Umweltproben zwischen den Standorten der TLUG. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Frankfurt/M Hauptbahnhof (Hbf) – Umstrukturierung Nordbau und B-Ebene (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG plant die Umstrukurierung folgender Gebäudeteile des Hbf Frankfurt am Main: Nordbau und der B-Ebene, hierfür werden Bauüberwachungsleistungen der Gewerke Hochbau, TGA, Elektro (50Hz), TK IT und Förderanlagen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gassmann + grossmann Baumanagement GmbH
2014-12-05   Ergänzende Basisaufnahme für Offshore Windpark EnBW Hohe See (HS) und betriebsbegleitendes Umweltmonitoring für EnBW... (EnBW Energie Baden WürttembergAG)
Nach Beendigung der Offshore-Bauarbeiten von EnBW Baltic2 und mit Inbetriebnahme der WEA (80 %) beginnt das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. StUK4 über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren. Zwischen dem Ende der ursprünglichen Basisuntersuchung und dem Baubeginn von EnBW Hohe See liegen mehr als fünf Jahre, daher ist erneut eine Basisaufnahme nach StUK 2013 durchzuführen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ergebnisse der Untersuchung keine wesentlichen Veränderungen von Standortbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-30   Überwachung kommunaler Kläranlagen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Den Auftragnehmern soll in ihrer Eigenschaft als Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) die technische Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Montanhydrologisches Monitoring – Wasserbeschaffenheit in Sachsen Anhalt und im LK Nordsachsen in den Jahren 2015... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Monitoring der Güte von Grund- und Tagebauseewasser und umfassende Auswertung der Daten sowie Anfertigung fachlich anspruchsvoller Jahresberichte; Teilnahme an Erörterungen der Berichte vor Genehmigungs- und Fachbehörden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2014-09-03   Montanhydrologisches Monitoring Westsachsen/Thüringen 2015, optional 2016–2017 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Montanhydrologisches Monitoring Los 1 Tagebauseemonitoring Westsachsen/Thüringen; Los 2 Grundwassergütemonitoring Westsachsen/Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Beyer Umwelt Consult GmbH IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH