2016-09-09   Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie (Stadtreinigung Hamburg)
Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie in der Schnackenburgallee 100, in 22525 Hamburg als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convis Bau und Umwelt... http GmbH & Co. KG Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft und... Seeger Eingineering GmbH umwelttechnik & ingenieure GmbH
2016-08-05   B241, VKE1, Verlegung zwischen Bollensen und Volpriehausen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim)
Die bestehenden Ortsdurchfahrten Gierswalde und Volpriehausen sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) liegt hier bei ca. 6 000 Kfz/ 24 h bei einem Schwerverkehrsanteil von rund 10 Prozent. Die B241 soll parallel zur bestehenden Bahnstrecke verlegt werden. Sie erhält großteils (im Westen) den RQ 10,5, im teils innerörtlichen Ostteil Volpriehausen verläuft sie in Troglage (mit Stütz- und Lärmschutzwänden), im Anschluss an die bereits 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drecker
2016-08-04   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in der Thüringischen Rhön im Rahmen der Natura-2000-Managementplanung 2016 bis 2019 in Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Naturschutz und... RANA – Büro für Ökologie und Naturschutz...
2016-07-28   Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden. Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19   FFH-Managementplanung Südost (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecostrat GmbH Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure lutra – gesellschaft für Naturschutz und... lutra Gesellschaft für Naturschutz und... Rana – Büro für Ökologie und Naturschutz... Rana. Büro für Ökologie und Naturschutz... Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-19   FFH-Managementplanung Nordwest (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski + Partner GbR Luftbild Brandenburg Olaner + Ingenieure GmbH Peschel Ökologie & Umwelt Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Szamatolski + Partner GmbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-04-13   Planungsleistungen zum Bau von Wirtschaftswegen im Tagebauterritorium Zwenkau (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Planungsumfang besteht aus 10 Planungsobjekten. Bei den Planungsobjekten handelt es sich um einen Hauptwirtschaftsweg in Form des Rundweges um den Zwenkauer See und um weitere Wirtschaftswege und Wegeverbindungen zur Erschließung der Bergbaufolgelandschaft Zwenkau / Cospuden von allen Seiten mit einer Gesamtlänge von ca. 17 km. Die Trassen der Wege wurde mit der Wegekonzeption zum ABP und dessen Ergänzungen unter Beachtung vorbergbaulicher Wegebeziehungen, durch Nachnutzung von Baustraßentrassen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   72016-016, Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke; Hochwasserschutz – Planungsleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Stadtgebiet von Gera. Es sind Hochwasserschutzmaßnahmen von der Cuba Brücke in Gera-Untermhaus bei Gewässerkilometer 119+650 bis zur Bahnbrücke in Gera-Milbitz bei 117+950 an der Weißen Elster zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   A92 München – Deggendorf, Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung zwischen der Anschlussstelle Landshut-West... (Autobahndirektion Südbayern)
Erstellung der Objektplanung „Verkehrsanlagen“ entsprechend den Beschreibungen in § 47 Abs. 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 HOAI und deren Anlagen, der Objektplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 43 Abs. 1 Nr. 1-2 und Abs. 4 HOAI und deren Anlagen, der Tragwerksplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 51 Abs. 1-2 und Abs. 5 HOAI und deren Anlagen sowie der Landschaftsplanung entsprechend den Beschreibungen in § 26 Abs. 1 Nr. 1-4 HOAI und deren Anlagen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernard Ingenieure GmbH/Dr. Brenner...
2015-12-22   SPA-Monitoring von Thüringen (SPA-Monitoring von Thüringen)
Der vollständige Ausschreibungstext und die Vergabeunterlagen können auf der Internetseite der TLUG unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.thueringen.de/th8/tlug/presse_und_service/ausschreibungen/ Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Auftragsvergabe für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie „Aufbau eines Lehr- und Demonstrationszentrums für... (GFA Consulting Group GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhaltet die Durchführung einer Machbarkeitsstudie. Ausgeschrieben werden Leistungen, welche den Einsatz von internationalen Kurzzeitexperten (KZE) umfassen, die zu verschiedenen Fragestellungen der Machbarkeitsstudie arbeiten und gemeinsam die Erstellung des Berichts zur Machbarkeitsstudie verantworten werden. Die Gesamtleistung bildet ein Los. Zur Durchführung sollen internationale Kurzzeitexperten (2 Experten) für insgesamt bis zu 170 Fachkrafttage (FKT) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Feasibility study on ‘The Establishment of a Training and Demonstration Centre for Agroforestry in Zambia’ (W-ZMB 16-01) (GFA Consulting Group GmbH)
The tendered services include the conduction of a feasibility study. The deployment of international short-term experts will be required to implement the services which include answering various questions regarding the feasibility study and writing of a final report on the feasibility study. The tender comprises 1 lot. International short-term experts will be deployed to conduct the study for up to 170 expert days. Places of delivery of the services: data collection in Zambia; if necessary, presentation … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkung auf den mengenmäßigen Zustand in... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkungen auf den Mengenmäßigen Zustand in vier Grundwasserkörpern in Niedersachsen (Große Aa, Leda-Jümme Lockergestein links, Leine Lockergestein links und Wietze-Fuhse Lockergestein) im Hinblick auf die nächste Bestandsaufnahme gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG) im Jahr 2019. Im Ergebnis der Risikoabschätzung zur Bestandsaufnahme 2013 wurden in Niedersachsen vier … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für NATURA-2000-Gebiete in Thüringen (2016-2019) (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für NATURA-2000-Gebiete in Thüringen (2016-2019). Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zorge – Bereich Ortslage Windehausen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Helme- Bereich Ortslage Görsbach (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Maßnahmen für die Ortslage Görsbach: Westlich von Görsbach wird eine vorhandene Geländeerhöhung genutzt und mit einer Verwallung (Länge ca. 580 m) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult +...
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zorge – Bereich Ortslage Bielen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Maßnahmen für die Ortslage Bielen: Auf der Grenze zwischen der vorhandenen Bebauung und dem Feld wird ein Hochwasserschutzdeich errichtet. Der ca. 530 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft iKD Ingenieur-Consult...
2015-09-16   72015-004, Weiße Elster, Berga, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der Stadt Berga/Elster bei Gewässerkilometer 140+000 bis 141+500 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist ein Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 12 m/s und ein Hundertjähriges Hochwasser von ca. 450 m/s. Das Einzugsgebiet am Pegel Berga beträgt ca. 1 400 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BERGA endvertreten durch Björnsen...
2015-08-17   Erstellung eines Managementplans für Natura 2000 – Gebiete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Erstellung eines Managementplans für das FFH-Gebiet Nr. 7114-311 Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim, zusammen mit dem südlichen Teil des SPA-Gebietes 7114-441 Rheinniederung von der Rench- bis zur Murgmündung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Landschaftsökologie und...
2015-07-17   ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2: Eine Raumverträglichkeitsstudie (RVS) mit integrierter Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), incl. FFH Vorprüfungen, Fachbeitrag zum Artenschutz sowie einer faunistischen Planungsraumanalyse als Grundlage für die Planfeststellung. Ziel der zu erbringenden Leistung ist es, in einem iterativen Prozess zusammen mit der Korridorfindung, der technischen Planung und beteiligten Gutachtern eine Vorzugstrasse zu entwickeln, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker Fröhlich & Sporbeck
2015-05-08   Natura 2000 - Managementplanung 2015 (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäu)
Da in der Projektgruppe „Natura 2000“ im Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) kurzfristig keine personellen Kapazitäten vorhanden sind, den erforderlichen Managementprozess einzuleiten und fachlich zu betreuen, ist eine externe Vergabe erforderlich. Auf der Basis der im Internet und vom LLUR zur Verfügung gestellten Daten und der formalen und inhaltlichen Vorgaben der "Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für die Erstellung von Managementplänen für NATURA 2000 Gebiete" … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay-Consult EGL GmbH GFN mbH Institut Biota GmbH
2015-04-21   Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-26   72014-012 Weiße Elster, Bad Köstritz - Gera A4, Hochwasserschutz - Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen und erstreckt sich von der Bahnbrücke Bad Köstritz bis zur Autobahnbrücke der BAB A4 Gera-Langenberg. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Gera-Langenberg und Bad Köstritz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsplänen (Managementplänen) für die Meeresschutzgebiete in der deutschen... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) der EU bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie (VRL) der EU die Grundlage für die Schaffung des Schutzgebietsnetzwerkes „Natura 2000“. Im Meer kommen Anforderungen räumlicher Schutzmaßnahmen für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), insbesondere im Hinblick auf die zur nationalen Um-setzung der MSRL aufgestellten Umweltziele zum Erreichen des guten Umweltzustands der Meere hinzu. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Erstellung des Masterplans klimafreundliche Mobilität der Stadt Herne inkl. Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Für die Stadt Herne soll ein „Masterplan klimafreundliche Mobilität“ inklusive Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie erstellt werden. Die Fristen zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Lärmkartierung Stufe 2 bis 30.6.2012, Lärmaktionsplanung Stufe 2 bis 18.7.2013) konnten aufgrund mangelnder personeller und finanzieller Ressourcen sowie einer fehlenden Datengrundlage nicht eingehalten werden. Der Masterplan klimafreundliche Mobilität soll zum einen die notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   72014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda. Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-17   72014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   72014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-10-08   Rückhalteraum Elisabethenwört: Umweltplanung (landschaftsplanerische Leistungen im Rahmen der Vorbereitung des... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt, Referat 53.1)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte u. a. zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Rheinstrecke oberhalb Iffezheims aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die Rheinanlieger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS Weibel & Ness GmbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, an der Saale an den drei Standorten Volkstedt bei Rudolstadt, Mittelmühlenwehr (Zeisswehr) und Teilewehr in Saalfeld die Ende der 1990er bzw. Anfang der 2000er Jahre zu Sohlgleiten mit mittig angeordneten Bootsgassen errichteten Querbauwerke instand zu setzen. In der Zwischenzeit sind die Bootsgassen, insbesondere an der Volkstedter Rampe, schadhaft und bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Weiterhin wurde in einem im Auftrag der TLUG erstellten Durchgängigkeitskonzept für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme Elstersteig... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Elstersteig umzusetzen. Der Elstersteig ist im derzeit bestehenden Hochwasserschutz der Stadt Greiz die Engstelle mit dem niedrigsten Schutzgrad. Aufgrund der Überlastung der betreffenden Hochwasserschutzanlagen (HWSA) ergab sich die Mehrzahl der Betroffenheit im denkmalgeschützten Sanierungs- und Erhaltungsgebiet in Greiz beim Juni-Hochwasser 2013. Ausgehend von der maximal möglichen Höhenlage im Bereich des Elstersteiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgesellschaft SCHOLZ + LEWIS...
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. §§ 41 und 49 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Dölau umzusetzen. Die Maßnahme soll auf Grundlage eines vorliegenden Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) beginnend ab 2015 geplant und mit der ersten Teilmaßnahme (Brücke, d. h. Planung LP 1-4 bereits vorzuziehen) bereits ab 2016 umgesetzt werden. Das Bearbeitungsgebiet für diese Maßnahme umfasst den Bereich der Weißen Elster „An der Goldenen Aue“/Liebigstraße von der Brücke B94 in Greiz Rothenthal bis zur Werkanschlussbahn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro LOPP...
2014-09-10   Umweltuntersuchungen zur Erstellung und Einreichung des wasserrechtlichen Genehmigungsantrages mit dem Ziel des... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Bestandserfassungen auf Basis des mit den Behörden abgestimmten Untersuchungsrahmens, — Erarbeitung der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Neukonzessionierung (Bestandsdarstellung, Wirkungsprognose, Maßnahmenplanung) unter Beachtung des deutschen und schweizerischen Umwelt-, Naturschutz- und Wasserrechts sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften, — Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller erforderlichen Besprechungen, Veranstaltungen und Abstimmungstermine, — Vorbereitung, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22   ABS Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg – Leipzig / Dresden, Gaschwitz - Crimmitschau, 2. Abschnitt., Planung ESTW Gößnitz (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Planungsleistungen LPH 1 und 2 für den Abschnitt Lehndorf – Crimmitschau, u.a. für die Gewerke Verkehrsanlagen (u.a. Oberbau, Tiefbau, Bahnsteige, Entwässerung, Straßenplanung), Ing.-Bauwerke, Bahnübergänge, Gebäude, technische Streckenausrüstung (u.a LST, TK, OLA, 50 Hz-Anlagen) Tragwerksplanung, Umweltplanungen, Vermessungsleistungen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, SiGeKo, Schall- und Erschütterungsschutz, sonstige Gutachten und Planungen, wie z.B. Brandschutz-, Rettungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFRY Deutschland GmbH (ehemals Pöyry... AFRY Deutschland GmbH (Ehemals Pöyry Deutschland) Pöyry Deutschland Pöyry Deutschland GmbH
2014-05-09   Hochwasserschutz nördliche Gera BA 1, Bereich von Walschleben Kühnhausen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die nördliche Gera bezeichnet den Bereich der Gera von der Mündung in die Unstrut bei Gebesee, bis zur Stadtgrenze Erfurt. ln diesem Bereich ist die Gera völlig begradigt und beidseitig scharf eingedeicht. Eine Deichzustandsanalyse und das Hochwasser 2013 haben gezeigt, dass die Deiche in diesem kompletten Abschnitt massive Standsicherheitsprobleme haben. Es besteht ein dringender Handlungsbedarf, den vorhandenen, sehr technischen Hochwasserschutz – in einen nachhaltigen, ökologischen HWS umzubauen. Ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
2014-03-21   Gew. I, Main, Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie, Erstellung von Umsetzungskonzepten Unterer Main (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Für den Unteren Main in Unter- und Oberfranken sollen Umsetzungskonzepte (UK) als fortführende Detailplanung der Maßnahmenprogramme (MP) zur Bewirtschaftungsplanung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) erstellt werden. Der zu bearbeitende Abschnitt des schiffbaren Untermain erstreckt sich über 8 Flusswasserkörper (FWK) von der hessisch-bayerischen Landesgrenze nordwestlich von Aschaffenburg über 325 Fluss-Kilometer bis zur Einmündung der Regnitz westlich von Bamberg mit insgesamt 29 … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   Ausschreibung zur Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgroßprojekt Baar (NGP Baar) (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Schwarzwald-Baar-Kreis beabsichtigt die Ausschreibung eines Pflege- und Entwicklungsplans für das NGP Baar (ca. 440 km²) mit den Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes gemäß § 27 Abs. 1 HOAI (Zusammenstellen der Ausgangsbedingungen, Ermitteln der Planungsgrundlagen, Erstellung einer vorläufigen und einer abgestimmten Fassung des Pflege- und Entwicklungsplans). Der Pflege- und Entwicklungsplan ist für die 17 Kerngebiete mit einer Fläche von ca. 4 690 ha zu erstellen. Davon weisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt...
2013-08-12   Weiterführung der „Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für Unterfranken“ (Regierung von Unterfranken)
Entwicklung, kreative Umsetzung und Koordination von Aktivitäten für den nachhaltigen Schutz der Grundwasservorkommen in Unterfranken zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Die Leistung konzentriert sich hauptsächlich auf den Fachbereich Wasserwirtschaft, untergeordnet Landwirtschaft, Bildung und Ernährung. Sie umfasst Entwicklungsleistungen, Projektsteuerung und kreative Kommunikation mit folgenden Aufgaben: Analyse von Zielgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Perspektivplan / Erstellung eines Perspektivplanes als strategisches räumliches Entwicklungskonzeptes für die Stadt... (Stadt Freiburg im Breisgau)
Erstellung eines Perspektivplanes als strategisches räumliches Entwicklungskonzeptes für die Stadt Freiburg i. Br. Die Stadt beabsichtigt, ein gesamträumliches Entwicklungskonzept als informelle Rahmenplanung erstellen zu lassen. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung soll dieses: — den bebauten Bereich betrachten, städtebaulich analysieren und Bereiche mit besonderem Handlungsbedarf für Rahmenplanungen definieren. Ferner sollen im Rahmen eines Dichtekonzeptes städtebauliche Zieldichten, abhängig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Oliver Seidel, Cityförster
2013-07-02   Landschaftspflegerische Begleitplanung B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist zur Bewältigung der Eingriffe in Natur und Landschaft ein Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Ermittlung der Planungsgrundlagen, Konfliktanalyse, Eingriffsbewertung und Planung von Kompensationsmaßnahmen nach den neusten Handbüchern und Richtlinien des BMVBS neusten wissenschaftlich und technischen Standards zu erstellen. Weitere besondere landschaftsplanerische Leistungen sind die Biotop- und Lebensraumkartierung, die Mitwirkung an der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanT Planungsgruppe Landschaft und...
2013-03-14   Umweltplanerische Leistungen im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Regionaltangente West (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Erarbeitung der umweltplanerischen Leistungen zum Planfeststellungsverfahren für die Regionaltangente West. Die Regionaltangente West (RTW) ist eine geplante Regionalstadtbahn-Linie im Schnellbahnnetz des Rhein-Main-Gebietes. Hierzu sind für mehrere (nach aktuellem Stand: 7) einzelne Planfeststellungsabschnitte folgende Planungsleistungen und Erfassungen (vor Ort) durchzuführen: 1. Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) a) Erstellung einer UVS inklusiv flächendeckender Biotypenkartierung b) Vorbereitung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Baader Konzept GmbH
2013-01-29   S21, PA 1.4; Filderbereich bis Wendlingen/Artenschutzrechtliche Begleitplanung (DB ProjektBau GmbH)
Im Vorlauf der Baumaßnahmen im PA 1.4 sind weitere spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen durchzuführen. Die Ergebnisse sind dabei so aufzubereiten, dass sie für die spätere Eingriffsregelung - gemäß den festgelegten Auflagen und Vorschriften - im Landschaftspflegerischen Begleitplan jederzeit verwendet werden können. Der LBP und die Natura 2000-Vorprüfung müssen angepasst werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH
2012-09-21   ABS Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg - Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg,... (DB ProjektBau GmbH)
Planungsleistungen LPH 1/2 für den Abschnitt Regis-Breitingen (e) - Altenburg(e), u.a. für die Gewerke Verkehrsanlagen, Ing.-Bauwerke, Gebäude, technische Streckenausrüstung (u.a LST, TK, OLA) Tragwerksplanung, Umweltplanungen, Vermessungsleistungen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, SiGeKo, Gutachter Kampfmittelgefährdung, -beräumung, Gutachter Schall- und Erschütterungsschutz, Gesamtkooordination innerhalb der Gewerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG SSF Ingenieure SSF Ingenieure AG
2012-03-27   Profilierung spezifischer Gewerbequartiere (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Um einen als notwendig erkannten integrierten Handlungsansatz bei der Erneuerung der Nordstadt zu ermöglichen, wurde von 2001 bis 2008 die EU-Gemeinschafts-Initiative URBAN II in der Nordstadt umgesetzt, bei der innovative Strategien und Projekte, die zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Stadtteilentwicklung beitragen, gefördert wurden. Die Wirtschaftsförderung Dortmund unterhält zu diesem Zweck seit 2005 in der Holsteiner Straße die Vor-Ort-Dependance Nordstadt-BÜRO. … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22   Erarbeitung eines Masterplans und eines Innovationshandbuches für die InnovationCity Ruhr (InnovationCity Management GmbH)
Die InnovationCity Management GmbH mit Sitz in Bottrop beabsichtigt, die Erarbeitung eines Masterplans für die Modellstadt Bottrop sowie eines auf andere Städte übertragbaren Innovationshandbuchs zu vergeben. Eine der zentralen Grundideen der InnovationCity Ruhr ist der ganzheitliche Ansatz, wonach klimagerechter Stadtumbau nur bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Zusammenwirkens verschiedener technischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte gelingen kann. Dementsprechend müssen die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung … Ansicht der Beschaffung »