2018-03-23   Massenentsäuerung von Archivgut 2018 bis 2019 (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Massenentsäuerung von Archivgut für die Jahre 1.6.2018 bis 30.11.2019 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZFB Zentrum für Bucherhaltung GmbH
2018-03-05   Restaurierung Sulzer Gasturbine (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Die Sulzer Gasturbine (untere Gehäusehälfte, Ladeturbinenrotor, Nutzturbinenrotor) soll restauriert und für den Einsatz in der Ausstellung KM2 konserviert werden. Dafür muss ein Gestell gebaut werden, welches auch in der Ausstellung als Halterung verwendet werden soll und die Teile müssen entrostet und konserviert werden. Darüberhinaus muss der Hin- und Rücktransport von und nach Kirchheim (Depot dt. Museum) fachgerecht durchgeführt und begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TriKon Berlin TriKonBerlin
2017-12-13   Restaurierung und Ertüchung Große Mainzer Jupitersäule, Landesmuseum Mainz (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz)
Umfassende Restaurierung und Ertüchtigung der Jupitersäule; die einzelnen Säulenteile werden dazu im Depot der Direktion Landesmuseums Mainz bearbeitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diplom Restaurator Matthias Steyer
2017-11-23   Restaurierung von 3 200 grafischen Objekten im Kunstmuseum Gelsenkirchen (Stadt Gelsenkirchen)
Restaurierung von ca. 3 200 grafischen Werken der städtischen Kunstsammlung unterschiedlichster Erhaltungskategorien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibbeke Denkmalpflege GmbH
2017-01-30   Überarbeitung der vorhandenen Demonstration „Fließgrafik Technamation“ (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik AdöR)
Für die Dauerausstellung „Moderne Luftfahrt“ beabsichtigt das Deutsche Museum die Überarbeitung und Aufrüstung der vorhandenen Demonstration „Fließgrafik Technamation‚ Funktionsweise des Strahltriebwerks V2500‘ “. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Wendschuh
2016-11-24   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung – Steinsägearbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Zu den Exponaten gehört auch ein historisch wertvolles Hintergrundgemälde (Bestandteil eines Dioramas) in der Abteilung Brückenbau. Das Hintergrundgemälde wurde teilweise direkt auf Putz vor Mauerwerk gemalt und muss deshalb mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Angerer GmbH
2016-11-23   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung – Abbau von Modellen und Dioramen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Der Auftrag betrifft den Abbau von Modellen und Dioramen in den Ausstellungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stemmer, Gschwind, Obertreis & Walser GbR
2016-11-21   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Der Auftrag betrifft Arbeiten an 9 Großexponaten aus den Abteilungen Starkstrom, Meeresforschung und Kraftmaschinen unter konservatorischen Gesichtspunkten. Diese müssen zum Teil aus dem Wandverbund gelöst, zerlegt, zum Transport … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haber & Brandner GmbH
2016-04-04   Abbau und modifizierter Wiederaufbau der Steinmeyer-Orgel (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft den Abbau und Wiederaufbau der Steinmeyer-Orgel aus der Musiksammlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Orgelbau Schmid Kaufbeuren e. K.
2016-02-12   Zerlegung und Ausbau des Exponates Simplon-Tunnel mit Wiederaufbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Exponat Simplontunnel muss im Rahmen des 1. Realisierungsabschnittes (RA1) der Zukunftsinitiative des Deutschen Museums ausgebaut, in transportable Einheiten zerlegt und auf einen Transport ins Außendepot vorbereitet werden. Alle notwendigen Verpackungsmaterialien und Transportmaterialien (Sonderpaletten) werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Nach der Sanierung des Gebäudeteils muss das Exponat wieder an der gleichen Stelle zusammengefügt und aufgebaut werden. Die Wiedererrichtung ist für … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten; LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   Abbau und modifizierter Wiederaufbau von zwei Orgeln (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft den Abbau und Wiederaufbau von zwei Orgeln aus der Musiksammlung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Vergabe von 6 Rahmenvereinbarungen Handschriftenrestaurierung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Geplant ist die Vergabe von Rahmenvereinbarungen mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los für die Restaurierung von Handschriften aus sechs Beständen. Es findet die Ausschreibung von sechs Losen statt. Jeder Wirtschaftsteilnehmer kann nur ein Los erhalten (ein Los = eine Rahmenvereinbarung). Pro Los ist die Vergabe von jährlich 435 Stunden Handschriftenrestaurierung (Bruttoarbeitszeit) beabsichtigt (circa 25 % der Jahresarbeitszeit einer Normalarbeitskraft). Die Vergabe von 220 Stunden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05   Abbau von Modellen/Dioramen (konservatorische Zerlegung) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft das Zerlegen und Verpacken von 24 Großmodellen und 18 Dioramen aus unterschiedlichen Abteilungen unter konservatorischen Gesichtspunkten zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04   Abbau von Großexponaten (konservatorische Zerlegung) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft das Zerlegen von 38 Großexponaten aus den Abteilungen Agrar- und Lebensmitteltechnik, Bergbau, Drucktechnik, Kraftmaschinen, Papiertechnik, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Restaurierungsatelier „Die Schmiede“ GmbH
2014-08-19   Entwicklung, Planung und Produktion von Exponaten und Versuchsfeldern für die Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   Massenentsäuerung von Archivgut für das Bundesarchiv (Beschaffungsamt des BMI)
Mit der Auftragnehmerin wird ein Rahmenvertrag über die Massenentsäuerung von Archivgut (Einzelblatt) und konservatorische Nebenarbeiten für das Bundesarchiv geschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Schloss Neuschwanstein, Restaurierung Prunkräume, Restauratorische Fachplanung (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Schloss Neuschwanstein, Restaurierung Prunkräume, Restauratorische Fachplanung: In den Jahren 2015 bis 2019 ist eine umfassende Restaurierung der gesamten Innenausstattung auf Schloss Neuschwanstein geplant. Diese umfasst die folgenden Arbeitspakete: 1. Aufstellung eines Raumbuchs. 2. Restaurierung sämtlicher Wand- und Deckenfassungen. 3. Restaurierung Gemälde (Tüchleinmalerei). 4. Restaurierung Mobiliar. 5. Restaurierung Textilien und Leder. 6. Restaurierung Kunsthandwerk. 7. Restaurierung … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Bau von interaktiven Exponaten (Vergabepaket B) – Naubau Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Bau von interaktiven Exponaten – Naubau Phänomenta Lüdenscheid. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Bau von interaktiven Exponaten (Vergabepaket B) – Neubau Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Rahmenvereinbarung für Restauratorenleistungen (Deutsches Museum von Meisterwerken d. Naturwissenschaft und Technik (AöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. H)
Das Haupthaus des Deutschen Museums soll in den kommenden Jahren (voraussichtlich bis 2025) grundsaniert werden. Im Vorfeld der einzelnen Sanierungsarbeiten müssen die Exponate der Museumsinsel entweder in Depots ausgelagert oder eingehaust werden. Die Rahmenvereinbarung hat die konservatorische Betreuung des Sammlungsbestandes im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten im Zeitraum bis zum 30.9.2016 zum Gegenstand. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarung sollen Einzelaufträge an Restauratoren erteilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Brigitte Brandmair
2013-01-25   Konservatorische und restauratorische Betreuung der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die restauratorische und konservatorische Betreuung der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland für den Bundesbeauftragten für Kultur un Medien (BKM). Die Leistung ist in der Regel in den Depots der Sammlung (Bonn, Graurheindorfer Straße 198 und Leverkusen, Robert-Blum-Straße 55), bei den Leihnehmern der Kunstwerke oder im Einzelfall nach Absprache mit dem BKM ausnahmsweise im Atelier der Auftragnehmerin zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Patricia Langen-Krautkrämer Restaurierungsatelier
2011-06-01   Vergabe von 6 Rahmenverträge für die Restaurierung von Handschriften (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Dem Historischen Archiv der Stadt Köln stehen insgesamt 754 285,00 EUR netto durch Großspenden zur Verfügung, die für die Restaurierung von fast 1 400 Handschriften aus vier Beständen des Archivs verwendet werden sollen. Die nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3.3.2010 geborgenen Handschriften weisen leichte bis sehr starke Beschädigungen auf. Geplant ist eine Vergabe von 6 Rahmenverträgen für die Restaurierung der Handschriften aus den vier Beständen. Es findet eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier für Papier- und... Buchbinderei Mergemeier GmbH Conrest GmbH Johannes Schrempf Diplom-Restaurator (FH) K & M Ateliergemeinschaft für Buch- und... Werkstatt Claus Schade