2014-04-08   Ausschreibung zweier Dienstleistungskonzession (2 Lose) für das Stadtmarketing der Stadt Bayreuth (keine... (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth plant ihr Stadtmarketing neu auszuschreiben. Ausgeschrieben werden zwei Dienstleistungskonzessionen (2 Lose). Los 1: Outdoor-Events und Stadthalle — Organisation und Durchführung Bürgerfest, Sommernachtsfest und weitere Veranstaltungen bzw. Events. — Volksfestplatz: Bewirtschaftung/Vermarktung sowie Durchführung des Volksfestes und Frühlingsfestes — Innenstadtmanagement/-events — Stadthalle: Vermarktung als Kultur-, Veranstaltungs- und Tagungseinrichtung Los 2: Außenwerbung, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Rahmenvertrag über die Betreuung von außerschulischen Veranstaltungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Rahmenvertrag über die Betreuung von außerschulischen Veranstaltungen in den Sporteinrichtungen der Stadt Chemnitz über 3 Jahre mit Option der Vertragsverlängerung um 1 Jahr pro Los mit je einem Unternehmen Los 1: 3 Sporthallen in Chemnitz; Zweifeldsporthalle der Friedrich-Adolf-Wilhelm-Diesterweg-Oberschule, Dreifeldsporthalle des Beruflichen Schulzentrums für Technik I - Industrieschule; vorraussichtilich Zweifeldsporthalle des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums); Los 2: 2 Sporthallen in Chemnitz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARNDT Sicherheit- und Service GmbH
2014-04-04   Auswahl eines privaten Partners zum Betrieb einer Multifunktionsarena (Landeshauptstadt Erfurt)
Das Steigerwald Stadion in Erfurt wird in den kommenden Jahren zu einer Multifunktionsarena umgebaut. Die Modernisierung wird im Wesentlichen durch Fördermittel des Freistaates Thüringen zu Verbesserung der regionalen Infrastruktur finanziert. Der Bau der Multifunktionsarena erfolgt über die Landeshauptstadt Erfurt und ist nicht Ausschreibungsgegenstand. Nach Fertigstellung soll die Multifunktionsarena in eine noch zu gründende Besitzgesellschaft eingebracht werden, die als alleinige Gesellschafterin die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Messe Erfurt GmbH
2014-03-25   Betriebsführung und -durchführung bei dem bestehenden Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole in Kitzingen für die... (Stadtbetriebe Kitzingen GmbH)
Die Stadtbetriebe Kitzingen GmbH vergibt die Leistung der Betriebsführung und –durchführung für das bestehende Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole in Kitzingen für die nächsten 5 Jahre. Die Stadtbetriebe Kitzingen GmbH betreibt das Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole mit angeschlossener Saunalandschaft in Kitzingen in eigenem Namen und auf eigene Rechnung und ist daran interessiert, weiteres branchenspezifisches Know-How zu erlangen, um dauerhaft den erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSBG Sportstättenbetriebs- und...
2014-02-20   Auswahl eines privaten Partners zum Betrieb einer Multifunktionsarena (Landeshauptstadt Erfurt)
Das Steigerwald Stadion in Erfurt wird in den kommenden Jahren zu einer Multifunktionsarena umgebaut. Die Modernisierung wird im Wesentlichen durch Fördermittel des Freistaates Thüringen zu Verbesserung der regionalen Infrastruktur finanziert. Der Bau der Multifunktionsarena erfolgt über die Landeshauptstadt Erfurt und ist nicht Ausschreibungsgegenstand. Nach Fertigstellung soll die Multifunktionsarena in eine noch zu gründende Besitzgesellschaft eingebracht werden, die als alleinige Gesellschafterin die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Personelle Betriebsführung von zwei Schwimmbädern der Berliner Bäder-Betriebe (Berliner Bäder-Betriebe (BBB) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Betriebsführungsvertrages je Bad für zwei Kombibäder in Berlin. Ziel der Betriebsführung ist der personelle Betrieb der beiden Kombibäder. Die Betriebsführung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts (BBB). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Unterhaltung und Betrieb des Wedeler Stadthafens mit Errichtung und Unterhaltung eines Bootsschlengels (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel liegt unmittelbar westlich der Metropole Hamburg. Ihre Lage an der Elbe qualifiziert die Stadt als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Der Hafen und sein Umfeld sind Anziehungspunkte für viele Einheimische und Touristen, insbesondere das Willkomm Höft mit der Schiffsbegrüßungsanlage ist eine international bekannte Landmarke. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Dienstleistungskonzession Betreibung des Kyffhäuserdenkmals (Landratsamt Kyffhäuserkreis Die Landrätin)
Der Kyffhäuserkreis beabsichtigt die Betreibung des Kyffhäuserdenkmals (Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser), auf der Grundlage eines Wettbewerbs zum 14.4.2014 neu zu vergeben. Eine Dienstleistungskonzession zum Betrieb des Denkmals soll vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14   Dienstleistungskonzession für Schwimm- und Aquafitnesskurse (NürnbergBad Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession. Der Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg, NürnbergBad beabsichtigt sein bisheriges Angebot an Schwimm- und Aquafitnesskursen zukünftig von einem Kooperationspartner durchzuführen zu lassen. Ausgangspunkt. Der Eigenbetrieb NürnbergBad der Stadt Nürnberg führt in seinen Hallenbädern (Südstadt-bad, Nordostbad, Langwasserbad und Katzwangbad) Schwimm- und Aquafitnesskurse durch. Das aktuelle Angebot umfasst derzeit rund 280 Kurse in den Bereichen Schwimmkurse (verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwimmschule Flipper
2013-12-18   Betriebsführung zweier Hallenbäder und Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ) (Gemeinde Jüchen - Der Bürgermeister -)
Betriebsführung zweier Hallenbäder und Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ): Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ) in Verbindung mit dem Hallenbad Jüchen und weiterer Gebäude Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Dienstleistungsvergabe Kassierer/in, Pförtner/in in der Neptun- Schwimmhalle Rostock, Kopernikusstraße 16a (Hansestadt Rostock)
Kassierung der Eintittsgelder und Nachkassierung bei Überschreitung, Ausgabe von Eintrittsbelegen. Bestückung, Kontrolle und Abrechnung der Eintrittsautomaten. Abrechnung und Einzahlung der täglichen Einnahmen. Einlasskontrolle auf Grundlage der Haus- und Badeordnung, sowie aktelle Belegungs- und Veranstaltungspläne. Weiterleitung von Informationen an Betriebsleiter oder Schwimmmeister. Entgegennahme und Dokumentation von Fundsachen. Bei Unfällen sofortige Information an den Schwimmmeister und Einweisung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wach- und Sicherheitsdienst in...
2013-10-01   Event-Service-Agentur (DAK - Gesundheit)
Der Auftragnehmer übernimmt die Beratung, Planung, Gestaltung, Koordination und Durchführung von Kommunikations-, PR-, Eventmarketing-, Sponsoring- und anderen Maßnahmen der DAK-Gesundheit. Dazu gehört u. a. die Entwicklung eines Eventkonzepts, die Beratung und Umsetzung von Aktionen wie z. B. eines Aktions- und Informationsstands, entsprechende Personalstellung, sowie logistische Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: imagepeople GmbH
2013-09-26   Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Naturbades Heidesee für die Dauer von mindestens 5... (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherungen)
Die Stadt Halle (Saale) sucht zum 1.4.2014 einen Pächter/eine Pächterin für das Naturbad Heidesee. Es handelt sich um einen der schönsten Badeseen in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Betreibung des Freibades auf der Grundlage eines Interessenbekundungsverfahrens neu zu vergeben. 1. Pachtgegenstand Naturbad Heidesee, Am Heidebad, 06126 Halle (Saale), Das Naturbad wird seit 1957 betrieben. 2. Gepachtet werden: Grundstücksfläche: ca. 71 000 qm, Gepachtete und zu bewachende … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09   Werberechte für Sportveranstaltungen (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Mit dem Vergabeverfahren soll die Möglichkeit der Durchführung von Maßnahmen der Werbung und Unternehmensdarstellung im Umfeld von Laufveranstaltungen beschafft werden. Die Veranstaltungen müssen die in den einzelnen Losen einzeln aufgefuhrten Anforderungen erfüllen. Einzelheiten zum Vertrag und zu den Pflichten des Auftragnehmers sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Stadtlaufserie (DAK - Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll als Veranstalter der deutschlandweiten Stadtlaufserie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der einzelnen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit übernehmen. Im Rahmen der Nachbereitung hat der Auftragnehmer jährlich eine Veranstaltungsevaluation inkl. (soweit vorhanden) Marktforschungs-Ergebnisse sowie Dokumentationen wie Bild- und Filmmaterial und Presseclippings bis spätestens 15.11. des laufenden Jahres. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SportScheck GmbH
2013-08-22   Vergabe des Managementvertrages für das BadeLand Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg sucht für das in ihrem Eigentum stehenden BadeLand Wolfsburg eine kaufmännische und technische Betriebsführung. Der Betriebsführer soll die Geschäfte des BadeLand im Namen und auf Rechnung der Stadt Wolfsburg führen. Er hat alle Leistungen zu erbringen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb des BadeLand Wolfsburg erforderlich sind. Das BadeLand Wolfsburg wird bereits seit dem Jahr 2001 von einem privaten Betriebsführer geführt. Der bestehende Vertrag endet zum 31.12.2014 und soll ab dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Deutsche Firmenlaufmeisterschaft (DAK-Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll als Kooperationspartner der DAK-Gesundheit die "Deutsche Firmenlaufmeisterschaft", eine Laufserie von mindestens 10 Laufveranstaltungen pro Jahr, ausrichten. Hierzu übernimmt der Auftragnehmer die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen und wird hierzu alle notwendigen Maßnahmen vornehmen. Der Auftragnehmer muss über das Recht verfügen, die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft unter diesem Namen ausrichten zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2Run GmbH
2013-06-28   Neubau Therme am Sprudelhof in Bad Nauheim (Magistrat der Bad Nauheim)
Die Stadt Bad Nauheim beabsichtigt den Neubau einer Therme mit Tiefgarage in Bad Nauheim. Die bestehende Therme soll, falls erforderlich, ganz oder teilweise zurückgebaut werden. Die zu planende Therme wird in direkter Nachbarschaft des denkmalgeschützten Gesamtensemble Sprudelhof (Jugendstildenkmal) entstehen. Zu beachten ist der besondere städtebauliche und denkmalschutzrechtliche Kontext. Weitere Besonderheiten ergeben sich aus den Anforderungen nach Heilquellenschutzgebietsverordnung. Außerdem wird … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-23   Neubau Stadion Zwickau (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die GGZ Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH beabsichtigt im Stadtgebiet Zwickau am Standort Eckersbach E 5 2/3 den Neubau eines überdachten reinen Fußballstadions mit Flutlichtanlage einschließlich Nebenanlagen (1 Trainingsplatz, Stellplätze, innere Erschließung, Außenanlagen), inkl. Neubau eines voraussichtlich dreigeschossigen, in das Stadion integrierten Funktionsgebäudes mit Business Bereich, der auch für sonstige Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Seminare, Feiern) genutzt werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Betrieb der MüritzTherme (Stadt Röbel/Müritz)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen: — den Betrieb der MüritzTherme (Badbetrieb), einschließlich der Saunaanlagen, der Kegelbahnen, des Fitnessbereiches, der Solarien und der Gastronomieeinrichtungen inklusive sämtlicher Anlagen, Gebäude, Einrichtungen und Inventars, — die Vornahme der erforderlichen Unterhaltsmaßnahmen für den Erhalt der MüritzTherme, — die zur wirtschaftlichen Betreibung erforderlichen Investitionsmaßnahmen, — die angemessene Vermarktung der Angebote der MüritzTherme. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar (Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar/Bad Mergentheim)
VOL-Verfahren zur Vergabe von Betreiberleistungen für den Bade- und Wellnesspark Bad Mergentheim mit Sauna- und Wellnessangeboten sowie entsprechenden Sekundärflächen. Der Baden- und Wellnessparkt mit unterschiedlichen Nutzern (Bade- und Wellnessgäste, Schulen und Vereine) wird derzeit grundsaniert. Inhalt und Umfang der Sanierungsarbeiten ergeben sich aus dem Bewerbermemo, das bei der unter Anhang A. II genannten Stelle angefordert werden kann. Der Betrieb wird durch einen Pacht- und Betriebsvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Technische und kaufmännische Betriebsführung des Sport- und Freizeitbades Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines Sport- und Freizeitbades. Sie beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung an einen externen Dienstleister zu vergeben, um eine optimale Bewirtschaftung der Bäder zu gewährleisten. Die Betriebsführung umfasst auch den Betrieb der Gastronomie und Saunagastronomie im Innenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMF Gesellschaft für Entwicklung und...
2013-01-07   Technische und kaufmänische Betriebsführung der Wasserversorgung sowie eines Freibades (Markt Oberkotzau)
Der AG beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung der Marktgemeinde Oberkotzau sowie des gemeindeeigenen Freibades ab 01.06.2013 für die Dauer von 8 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 4 Jahre neu zu vergeben. Insgesamt werden vom derzeit beauftragten Betriebsführer ca. 5.550 Einwohner mit Wasser versorgt. Die größte Tagesabgabemenge ins Netz beträgt 1.517 m³, die kleinste Tagesabgabemenge ca. 680 m³. Die Wasserversorgung verfügt über eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SüdWasser GmbH
2012-10-23   Kunststoffmattenbelag für Skisprungschanze in Rastbüchl (Gemeinde Breitenberg)
Die Skisprungschanze Rastbüchl K74 soll als Mattenschanze für den Ganzjahresbetrieb benutzt werden können. Der vorliegende Auftrag umfasst das Liefern der Kunststoffmatten, bestehend aus Mattenbelag mehrfarbig, Befestigungsnetz, Dämmatte, Befestigungsbänder, Ankerbolzen und Verlegeanleitung für die K74 in Rastbüchl. Fläche Aufsprungbereich ca. 2 250 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oy C.E. Lindgren Ab
2012-09-07   Entwicklung, Bau und Betrieb eines Hochseilgartens (Stadt Laatzen)
Entwicklung, Bau und Betrieb eines Hochseilgartens in Laatzen im Bereich Rodelberg Grasdorf/ Peterskamp. Die nordöstliche Seite des Rodelbergs (11 m hoch) soll den Kern des Hochseilgartens bilden. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Erteilung von Konzessionen zur Veranstaltung von Sportwetten (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)
Das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS), ist gemäß § 9a Abs. 2 Ziff. 3 des Glücksspielstaatsvertrages vom 15.12.2011 (Artikel 1 des Ersten Staatsvertrages zur Änderung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen in Deutschland - GlüStV) mit der Durchführung des Konzessionsverfahrens zur Erteilung von Konzessionen im Bereich der Sportwetten beauftragt. In dieser Funktion nimmt das HMdIS auf Grundlage von §§ 4a ff GlüStV Bewerbungen um jeweils eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Schneehaltesystem für Skisprungschanze in Rastbüchl (Gemeinde Breitenberg)
Lieferung Schneehaltesystem bestehend aus Netzen, Halteseilen, Befestigungspunkten und Verlegeanleitung für Skisprungschanze Rastbüchl. Fläche Aufsprungbereich ca. 1 650 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seil - Frey, Seile und Netze GmbH
2012-07-17   Neubau einer Ballsporthalle in Halle (Saale) (Bäder Halle GmbH)
Die Bäder Halle GmbH beabsichtigt im Stadtgebiet Halle (Saale) eine Ballsporthalle als Dreifelder-Sporthalle mit einer Kapazität für ca. 1 200 Zuschauer neu zu errichten. Funktionell soll die Ballsporthalle den Anforderungen der DIN 18032 entsprechen, es ist eine Baukörperabmessung von ca. 55 x 60 m vorgesehen mit einer Sportfläche von 27 x 45 m, lichte Höhe 9,0 m, teilbar in 3 Hallendrittel. In diesem Zusammenhang sind zudem ca. 160 Parkplätze zu errichten. Gefordertes Leistungssoll ist die komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Public Partner GmbH
2012-04-17   Betreibung von Sportanlagen (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen beabsichtigt, die Dienstleistung für die Betreibung von vier Sportanlagen an einen Betreiber ab dem 1.1.2013 für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   Betrieb des Themenbades "Damp - Das Entdeckerbad" (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH errichtet auf dem Grundstück Seeuferweg in Damp ein sog. Themenbad "Damp - Das Entdeckerbad". Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist der Betrieb des Themenbades auf der Grundlage eines abzuschließenden Betreibervertrages mit einer Laufzeit von 20 Jahren bis zum 31.12.2033 und 2 jeweils fünfjährigen Verlängerungsoptionen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   ÖPP-Projekt "Neugestaltung der Bäderlandschaft" (Geschäftsbereich Recht und Zentrale Beschaffung)
Die Stadt Königswinter (nachfolgend: „Stadt“) beabsichtigt, den Neubau/die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen Hallenbades sowie die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen „Lemmerz-Freibades“ durch einen Privaten Partner im Rahmen eines PPP-Modells erbringen zu lassen. Der Private Partner soll planen, errichten/sanieren und über einen vertraglichen Zeitraum von 30 Jahren betreiben, warten, Instand halten und bestimmte, in den Verdingungsunterlagen näher ausgeführte, gemeinwirtschaftliche … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Planung, Bau und Betrieb Mehrzwecksporthalle in Jena (Stadt Jena)
Investorensuche für Planung, Bau und Betrieb einer Mehrzwecksporthalle in Jena, Eignung für erste Basketballbundesliga, Großveranstaltungen, Schul- und Vereinssport, kulturelle Veranstaltungen, Kongresse und Messen, mindestens für 3 000 Zuschauer, mindestens 600 Parkplätze; Bewerber müssen Nachweis der Verfügung über geeignetes Grundstück (Eigentum oder Erklärung des Eigentümers betreffend die Zurverfügungstellung an den Bewerber im Zuschlagsfall) erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jenArena GmbH & Co. KG
2011-10-14   Betrieb des Sport- und Freizeitzentrums "Ballhaus" in Aschersleben (Stadt Aschersleben)
Die Stadt Aschersleben beabsichtigt Betreiberleistungen für das kommunale Sport- und Freizeitzentrum "Ballhaus" an einen privaten Betreiber zu übertragen. Gegenstand des Auftrags ist der Betrieb des kommunalen Sport- und Freizeitzentrums "Ballhaus" insgesamt oder für Teilbereiche und des zugeordneten aber räumlich deutlich getrennten Freibades im Rahmen eines Betreiber- oder Betriebsführungsmodells einschließlich der Erbringung von Facility Management Dienstleistungen sowie der Übernahme des … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Kombibad-Projekt der Stadt Homburg (Kreis- und Universitätsstadt Homburg)
Planung und schlüsselfertiger Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibades ("Kombibades") auf einem städtischen Grundstück sowie Betrieb des Bades für einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren durch den PPP-Projektpartner. Die Planung und Errichtung von Hallenbad (Mindestmodul 1) und Freibad (Mindestmodul 2) jeweils einschließlich der Erschließungsfunktion sowie einem kleinen Gastronomie- bzw. Bistrobereich, stellen das „Mindestbedarfsprogramm“ dar, das in jedem Falle durch die Konzeption des Bieters … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus Berndorf...
2011-08-23   JVA Heidering - Einbeziehung Dritter in den Betrieb (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz)
Das Land Berlin beabsichtigt, Teile des Betriebes der neuerrichteten Justizvollzugsanstalt Heidering durch Dritte erbringen zu lassen. Alle hoheitlichen Tätigkeiten verbleiben dabei in der Hand des Landes Berlin. Durch Dritte sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Gastronomie, Versorgung und Service (Los 1), — Medizinische Versorgung der Gefangenen (Los 2), — Beschäftigung und berufliche Qualifizierung der Gefangenen (Los 3), — Schulische Bildung der Gefangenen sowie Freizeitmaßnahmen (Los 4). Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Herschelbad Mannheim (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Das im Jahre 1920 eingeweihte Herschelbad (Bauzeit 1912 bis 1916) ist eines der ältesten Jugendstilbäder Deutschland. 1943 wurde das Herschelbad bei einem Luftangriff nahezu völlig zerstört und zwischen 1947 und 1970 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Trotz der erheblichen Kriegsschäden ist es gelungen, die ursprüngliche Struktur der Anlage weitgehend zu erhalten. Das Herschelbad gehört zu den letzten städtischen. Monumentalbauten und steht unter Denkmalschutz. Seit Anfang der 1970er Jahre wurden … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Projekt "SpoBIG – Vernetzung von Einrichtungen an den Schnittstellen Sport, Bildung, Integration und Gesundheit im... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 wird im Rahmen des NRW-EU-Ziel 2-Programms (EFRE) 2007-2013 sowie mit Mitteln des Bundes und des Landes gefördert. Mit mehr als 40 Projekten aus den Handlungsfeldern Lokale Ökonomie, Stärkung der Erwerbsfähigkeit, Bildung und Städtebau verfolgt das Programm das Ziel, eine strukturelle Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation im Sinne einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung in den Stadtteilen des Programmgebietes (Buchheim, Buchforst, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Chemnitz, Fakultät...
2011-06-17   Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop für die Dauer von mind. 10... (Stadt Bochum)
Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop ab dem Jahr 2013 für mind. 10 Jahre. Der Rat der Stadt Bochum hat im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) in seiner Sitzung im Dezember 2009 beschlossen, für das kommunale Hallenfreibad Höntrop im Bochumer Stadtteil Wattenscheid-Höntrop einen Wechsel in der Trägerschaft anzustreben. Ziel der Stadt Bochum ist es, den Badbetrieb zu optimieren und die an dem attraktiven Standort inmitten des Bochumer Südparks … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Bäderkonzept Lindau (Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen Planung und Bauausführung zur Umsetzung eines zukunftsfähigen Bäderkonzepts sowie die anschließende Übertragung der Betriebsleistung. Hierzu soll der bestehende Freibadstandort um einen marktgerechten Hallenbadneubau ergänzt werden. Der Freibadstandort (Eichwaldbad am Bodenseeufer) liegt im Geltungsbereich eines noch aufzustellenden Bebauungsplans. Neben der Erstellung des Hallenbadneubaus ist eine Sanierung des Freibades durchzuführen. Hierzu wird erwartet, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Betreibung von Sportanlagen in nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises Meißen (Landkreis Meißen, LRA, Haupt- und Personalamt - Vergabestelle VOL/A)
Der Landkreis Meißen beabsichtigt, die Dienstleistung für den Betrieb und die Unterhaltung von 5 Sporthallen, einem Sportraum und einem Bewegungsbad mit Sauna aus der Rechtsträgerschaft des Landkreises Meißen an einen Betreiber ab dem 1.1.2012 für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »