2012-03-0712 E 103 - Abrufrahmenvertrag "PCs, Notebooks, Monitore" 2012-2017 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Abrufrahmenvertrag "PCs, Notebooks, Monitore" 2012-2017.
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss eines Abrufrahmenvertrages für die Verwaltung und die Schulen der Stadt Regensburg über die Bereitstellung eines dynamischen Warenkorbes zur:
— Lieferung von handelsüblichen PCs, Notebooks und Monitoren in verschiedenen Geräteklassen und Gerätekonfigurationen mit Rücknahme des Verpackungsmaterials,
— Lieferung von Geräteersatzteilen und -Zubehör,
— Erbringung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AGIntertronic Computer GmbH
2012-03-06Weiterentwicklung Allgäu-Walser-Card - Schreib-Lesegeräte (Terminals) (Landkreis Oberallgäu Betrieb gewerblicher Art)
Lieferung und Instaltation von Schreib-Lesegeräten (Terminals) für das Projekt "Weiterentwicklung Allgäu-Walser-Card" (multifunktionale, berührungslose, intelligente Dualchipkarte, Chips im ISO14443- und ISO 15693-Standard werden v.a. mit Zugangsberechtigungen im Freizeitbereich und ÖPNV bebucht bzw. gelesen): Beibehaltung der bisherigen Funktionalitäten der Schreib-Lesegeräte der Allgäu-Walser-Card (einschließlich scharfer Bebuchung der Karte mit verschlüsselten Bergbahnberechtigungen) und Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baltech AGRZ Computersysteme GmbH
2012-02-24Cloud-Lösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das ITDZ Berlin beabsichtigt die Beschaffung einer ganzheitlichen und umfassenden Cloud Computing Lösung für das Land Berlin. Ausgehend vom bestehenden konventionellen Rechenzentrumsbetrieb soll gestützt auf offene Industriestandards die Bereitstellung des Betriebs einer nahtlosen Virtualisierungs-Plattform erfolgen, welche die vorhandene Infrastruktur zukunftssicher ergänzt und perspektivisch die Architektur des Rechenzentrums vereinheitlicht, den IT-Betrieb vereinfacht und die Geschäftsergebnisse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hewlett Packard GmbH
2012-02-17Rahmenvertrag APC 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Personalcomputern (PC), Notebooks, Druckern und Monitoren für Arbeitsplätze einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden technischen Geräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guido Erstling e.K. - Lehr- und Lernmittelon line Datensysteme GmbH
2012-02-14Neuversorgung Flachbildschirme und Thin Clients, Austauschdienstleistung und Inzahlungnahme Altgeräte (BKK Mobil Oil)
Ausgeschrieben wird die Neuversorgung von Flachbildschirmen und Thin Clients für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil an verschiedenen Standorten. Hierzu gehört die Lieferung von Flachbildschirmen inkl. Hardware Garantie sowie Thin Clients inkl. Management Software und Hardware Garantie, Dienstleistung (Konzepterstellung, Inbetriebnahme, Schulung für die Management Software, Zwischenlagerung, Inventarisierung der Hardware) und Austauschdienstleistung (Alt-Hardware gegen die neue Hardware) sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09Digitales Notarztprotokoll (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Die Stadt Cottbus beabsichtigt die Beschaffung eines Qualitätsmanagementsystems für den Rettungsdienst in Verbindung mit der Anschaffung von Geräten zur mobilen Datenerfassung.
Diese Beschaffung soll als Hard- & Softwarelösung in deutscher Sprache, für die Regionalleitstelle Lausitz und alle an diese angeschlossenen Rettungswachen realisiert werden.
Zum Einzugsbereich der Regionalleitstelle Lausitz gehört eine Fläche von 7 200 km² in der zurzeit etwa 660 000 Einwohner leben.
Zur Einsatzbewältigung kann …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Rahmenvertrag über die Lieferung von Smart Cards (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für die sichere Anmeldung an einem Verzeichnisdienst sind Karten mit einer Smart Card Funktionalität und mit kontaktbehaftetem Chip anzubieten. Die Karten sollen weiterhin für die Identifikation gegenüber Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen genutzt werden und das Checkkartenformat besitzen.
Zur Deckung des Bedarfs soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen werden. Der zu liefernde Leistungsumfang umfasst weiterhin Lesegeräte für Notebooks, sowie die Lieferung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fis Organisation GmbH
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern (Kyocera). Rahmenvertrag über die Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern... (hkk)
Für die hkk sollen die im Leistungsverzeichnis näher beschriebene Drucktechnik, Dienstleistungen sowie die notwendigen Hard- und Softwareprodukte beschafft werden.
Es wird gefordert das nur Komponenten des Hersteller KyoceraMita berücksichtigt werden. Gründe für die Fokussierung auf diesen Hersteller sind;
— Investitionsschutz der bestehenden Drucker (hohe Restwerte laut Afa),
— Hohe interne Aufwände für Einarbeitung bei anderen Herstellern,
— Zusätzliche Software für Abrechnung und Administration,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Wietholt GmbH
2012-01-27Drucksystem s/w (Kraftfahrt-Bundesamt)
Mietvertrag eines fabrikneuen Drucksystems s/w inkl. Instandhaltung und Verbrauchsmaterial wie z.B. Toner und Heftklammern, exklusive Papier.
Inklusive 5 000 000 DIN A4 Drucke jährlich.
Druckgeschwindigkeit: mindestens 140 DIN A4 Seiten pro Minute im Simplexdruck.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26Leasing & Service von Druck- und Kopiersystemen (Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH)
Labor Berlin beabsichtigt seinen unternehmensweiten Bedarf an Druck-, Kopier-, Scan-, Fax- und Multifunktionsgeräten („Druck- und Kopiersysteme“) für die nächsten 4 Jahre einschließlich Implementierungs- und Serviceleistungen zu vergeben. Der Dienstleister hat eine definierte Anzahl Druck- und Kopiersysteme zur bestimmungsgemäßen Nutzung zu überlassen (Mietleasing), sämtliches Verbrauchsmaterial exklusive Bedruckstoffe zu liefern und Implementierungs- und Anbindungsleistungen sowie Wartungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2012-01-25H2481 - Nachrichtentechnik elektroakustisches Notfallwarnsystem (EANWS) für das Bauprojekt... (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes "Satellit" tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05(((eTicket-Frontendsysteme (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH als der größte Anbieter des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe möchte in den nächsten Jahren umfangreiche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in der Stadt und der Region durchführen. Dazu zählt auch die Reduzierung von Zugangshemmnissen zur Nutzung des ÖPNV. Außerdem ist es durch die Einführung von landesweit gültigen Tickets auf (((eTicket-Basis erforderlich, die nötigen Kontrollmöglichkeiten zu schaffen. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-29Compute-Cluster (KIT - Karlsruher Institut für Technologie - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der)
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) plant, einen Compute-Cluster zu beschaffen.
Der Cluster soll von verschiedenen Instituten mit deren Applikationen genutzt werden, welche dedizierte Anforderungen bezüglich der Prozessorarchitektur, des Netzwerkes und des zu verwendenden Betriebssystems bzw. dessen Version haben. Dies bedeutet, dass nur Prozessoren vom Typ Intel EM64T oder AMD Opteron in Frage kommen und die Knoten mittels eines Infiniband-Netzwerkes …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-29Großbildvisualisierung und Leitstellenausstattung für den Erweiterungsneubau des LZPD NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Für das LZPD NRW wird in Duisburg, Schifferstraße 52, ein Neubau zur Unterbringung von u. a. 3 Leitstellen (Landesleitstelle, IT-Leitstelle und Autorisierte Stelle Digitalfunk NRW) für unterschiedlichste Koordinationsaufgaben errichtet. Alle 3 Leitstellen sind räumlich in unmittelbarer Nähe im Gebäude untergebracht. Dabei werden die Landesleitstele (LLSt) Neuss und die IT-Leitstele (IT-LSt) Duisburg, Schifferstraße 10 in den Neubau umziehen. Die Autorisierte Stelle Digitalfunk NRW (ASt) wird an dem …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21IT-Hardware und IT-Dienstleistungen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Servern, Speichersystemen, PCs, Monitoren, Notebooks, Druckern, Multifunktionsgeräten, Zubehör und spezieller Hardware für IT-Ermittlungsunterstützung für die Polizeibehörden des Landes NRW. Erbringung von hardwarebezogenen Dienstleistungen (u.a. Rollouts) zu den zuvor genannten Lieferkategorien. Die genaue Losaufteilung der o.g. Produktgruppen ergibt sich aus dem Angaben zu den Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Cisco-Komponenten (Universität Stuttgart)
Ausbau des Campus-Netzes der Universität Stuttgart. Beim vom Rechenzentrum der Universität Stuttgart betriebenen Campus-Netz handelt es sich um ein homogenes Cisco-Netzwerk. Die ausgeschriebenen Komponenten sind in ein ganzheitliches Konzept eingebunden, das u.a. darauf beruht, dass in Kernbereichen eingesetzte Hardware mittelfristig einer Verwendung in anderen Bereichen zugeführt wird, um die nutzbare Lebensdauer zu verlängern.Dies setzt eine Austauschbarkeit auch der einzelnen Teilkomponenten voraus. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16EU-IT 9/2011 Rahmenvertrag zur Beschaffung von PC-Monitoren für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) führt für alle Standorte in Deutschland und nachgeordneten Organisationen eine Ausschreibung für die Beschaffung von Flachbildmonitoren durch.
Die zu beschaffenden Geräte werden sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung für bestehende Aufgabenstellungen, eingesetzt.
Die Hauptleistungen sind:
— Lieferung von handelsüblichen Flachbildmonitoren in den Größen 22“ und 24“.
Optionale Zusatzleistungen sind:
— Ggf. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15Abschluss eines Rahmenvertrages für IBM SAN Storage Speichersysteme und -Komponenten (Beschaffungsamt des BMI)
Bei den Bedarfsträgern sind bereits in erheblichem Umfang Storage-Produkte von IBM im Einsatz. Diese Infrastruktur soll erhalten und ausgebaut werden. Insbesondere dürfen bestehende Wartungsverträge und Gewährleistungsansprüche nicht gefährdet werden.
Dazu sind die erforderlichen Hardware-, Software- und Service-Produkte der Firma IBM sowie ggf. notwendige Ergänzungsprodukte von Drittherstellern zu liefern und in Betrieb zu nehmen. Es sind zusätzlich planerische und administrative …
Ansicht der Beschaffung »