2014-04-11E-Procurement Lieferung von Elektronikbauteile (Stadtwerke München GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Elektronikbauteile an alle Bedarfsstellen der Stadtwerke München GmbH und Ihrer verbundenen Unternehmen. Die Abwicklung der einzelnen Abrufe erfolgt über einen elektronischen Katalog. Weitere Anforderungen siehe Punkt III.2.3.(14)
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18Neubeschaffung eines Behälteridentifikationssystems (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Wolfenbüttel)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Vergabe der folgenden Leistungen führen:
— Lieferung eines Identifikationssystems für Müllgroßbehälter (MGB) der Fraktionen Restabfall und Bioabfall mit integrierter Tourenführung sowie
— Erbringung zugehöriger Dienstleistungen, um das Behälteridentifikationssystem in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Die Nachrüstung der MGB erfolgt durch Mitarbeiter des Auftragnehmers. Ein Identifikationssystem ist bisher nicht im Einsatz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C-Trace GmbH
2014-02-04Erweiterung der Umspannwerke Grohnde, Stadorf, Bechterdissen, Großkrotzenburg und Bergrheinfeld mit mechanisch... (Tennet TSO GmbH)
(1) Erweiterung des 420-kV Umspannwerks Grohnde mit mechanisch geschalteten Kondensatorbänken mit Netzdämpfung (MSCDN) mit 200 MVar / 210 Hz inkl. 420-kV-Schaltfeld, Engineering, Aufbau und Inbetriebnahme. Der voraussichtliche Liefertermin ist in Q4 / 2015.
(2) Erweiterung des 420-kV Umspannwerks Stadorf mit mechanisch geschalteten Kondensatorbänken mit Netzdämpfung (MSCDN) mit 200 MVar / 210 Hz inkl. 420-kV-Schaltfeld, Engineering, Aufbau und Inbetriebnahme. Der voraussichtliche Liefertermin ist in Q4 / …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung für das Zugangsnetz Digitalfunk M-V IT-005-13 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung der regelmäßigen Veränderungen im Zugangsnetz Digitalfunk M-V und zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Zugangsnetzes Digitalfunk M-V.
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst folgende Schwerpunkte:
— Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie Zubehör der Hersteller Ericsson, Emerson und Rittal (oder gleichwertig).
— Durchführung von Planungs-, Installation-, Konfigurationsleistungen bei der Realisierung von Übertragungsstrecken zur Erweiterung des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28CW 250 W Leistungsverstärker für den Frequenzbereich 1-2 GHz (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Entwicklung und Fertigung von 32 CW 250 W Leistungsverstärkern für den Frequenzbereich 1 bis 2 GHzDer Auftragnehmer soll einen Prototypen eines wassergekühlten CW Leistungsverstärkers mit integrierter Stromversorgung entwickeln und in Folge einen abgestimmten Satz von 32 diese Verstärker liefern. Die Verstärker müssen einen sehr flachen Frequenzgang (±1 dB) und Phasengang (±10°) im Frequenzbereich von 1 bis 2 GHz haben. Die Verstärker müssen für eine CW Ausgangsleistung von 250 W (P-1dB) ausgelegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS-Lindgren GmbH
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Neubeschaffung eines Behälteridentifikationssystems (Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstrasse (ZAKB))
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Lieferung eines Identifikationssystems für Müllgroßbehälter (MGB) der Fraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie zugehöriger Dienstleistungen, um das Behälteridentifikationssystem in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Die Nachrüstung der MGB erfolgt durch Mitarbeiter des Auftragnehmers. Ein Identifikationssystem (Barcode) ist bereits gebührenwirksam im Einsatz und soll ersetzt werden.
Ziel des Auftraggeber ist es, dass neu zu beschaffende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MOBA Mobile Automation AG
2012-08-10Erneuerung bzw. Ertüchtigung des Zutrittsberechtigungssystems der Stadtwerke Düsseldorf AG (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Erneuerung / Ertüchtigung des Zutrittsberechtigunssystems der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Einführung.
Die Zutrittskontrollanlagen inklusive des Managementsystems der Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Düsseldorf AG entsprechen nicht mehr dem aktuellen sicherheitstechnischen Anspruch. Daher soll das Zutrittsberechtigungssystem erneuert bzw. ertüchtigt werden.
Gebäude und Anlagen sind vor unerlaubtem Zutritt und Zugriff zu schützen, Personenströme zu lenken, Personen nötigenfalls zu separieren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09Ausstattung des Behälterbestands mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Ausstattung des Gefäßbestands im Lahn-Dill-Kreis ohne die Stadt Wetzlar mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard; ca. 220 000 Stück. Intakte und funktionsfähige Gefäße ohne Chipnest sind mit Stiftsockeltransponder zu versehen (bis ca. 35 % des Behälterbestands), alternativ dazu ist eine Nachrüstung mit Chipnest zugelassen. Einrichtung und Betrieb einer Hotline in der Leistungszeit ist Bestandteil der Leistungen, ebenfalls die Eigentümer nach Maßgabe der Abstimmungen mit dem AG anzuschreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moba AG
2012-05-02LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen:
Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH
2012-03-28Kauf und Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Beschaffung/Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien. Das Bestellverfahren ist über den landeseigenen Einkaufskatalog in Form eines Online-Bestellsystems abzuwickeln. Hierzu wird eine Rahmenvereinbarung europaweit ausgeschrieben.
Die Vergabe wird in folgende Lose unterteilt:
Los 1: Allgemeines Labormaterial, Laborhilfsmittel, Falschenmaterialien und Schutzmaterialien.
Los 2: Dosierhilfsmittel.
Los 3: Filtermaterialien Sartorius.
Los 4: Filtermaterialien Whatman und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26Beschaffung von Gateways und Infrastrukturgeräten zur Nutzung von Energienetzen (Mittel- und Niederspannung) als... (KomMITT-Ratingen GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Gateways und Infrastrukturgräten für die Nutzung von Stromnetzen als Übertragungsmedium für Daten (Breitbandpowerline System). Auftragsgegenstand sind Kauf und Lieferung für Installationen in Gebäuden sowie entsprechende Infrastrukturgeräte außerhalb der Gebäude jeweils im Bereich der Niederspannung und Mittelspannung in 2 Losen.
Los Nr. 1: Gateways und Infrastrukturgeräte im Bereich der Niederspannung - ca. 700 Geräte plus Anschlussmaterial.
Los Nr. 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPC AG Mannheim
2011-09-01Errichtung zusätzlicher und Erweiterung bestehender Richtfunkstrecken sowie deren Wartung (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Zurzeit wird in Deutschland ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-Standards aufgebaut, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird. Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Basisstationen und des Zugangsnetzes verantwortlich. Die Verbindung von Infrastruktur (Basisstationen, Leitstellen, Vermittlungsstellen pp.) erfolgt in NRW nach Möglichkeit per Richtfunk. Die …
Ansicht der Beschaffung »