2015-11-26   Breitbandversorgung (Stadt Zerbst/Anhalt, Bau- und Liegenschaftsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 1.7.2015 bis 12.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Zerbst/Anhalt für die Gewerbegebiete Ahornweg, Altbuchsland, Am Feuerberg, Frauentormark, Industrieweg, Kirschallee … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Mitgliedsgemeinden in dem Zweckverband Breitbandversorgung im... (Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön)
Der Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen Breitbandanschlüssen und entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   Breitbandversorgung (Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 17.7.2015 bis 14.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Lutherstadt Wittenberg für die Gewerbegebiete Piesteritz, Apollensdorf, Heuweg und Kropstädt eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Kreis Offenbach (Kreis Offenbach)
Der Konzessionsgeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Kreises Offenbach, eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Breitbandnetz (NGA-Netz) zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Markt Buttenheim)
Die Gemeinde Markt Buttenheim hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Markt Buttenheim auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Markt Buttenheim ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Markt Buttenheim mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Es sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Pettstadt)
Die Gemeinde Pettstadt hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Pettstadt auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Pettstadt ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Pettstadt mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Die Orte Eichenhof, Neuhaus, Pettstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-02   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Altendorf)
Die Gemeinde Altendorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Altendorf auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Altendorf ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Altendorf und Seußling mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 100 Mbit/s ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-08-03   Neues Intranet (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (sh. Pkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat derzeit sein Intranet auf der Plattform Oracle Portal Technologie programmiert. Da der Support für dieses Produkt ausläuft, ist die Ablösung dieser Plattform geplant. Es soll nun eine Intranet-Lösung und die dazugehörigen relevanten Anwendungen im Bereich Enterprise Content Management auf der Plattform Microsoft SharePoint 2016 programmiert und konsolidiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agito d.o.o.
2015-07-14   NGA-Breitbandausbau zur flächendeckenden Versorgung des Stadtteils Wixhausen der Wissenschaftsstadt Darmstadt auf... (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung)
Bieteranfragen sind grundsätzlich schriftlich oder per E-Mail an die Kontaktstelle zu stellen! Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er die Kontaktstelle unverzüglich, spätestens jedoch 6 Werktage vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen Interessenbekundungen sind zu richten an: Kontaktstelle Anhang A III) NGA-Breitbandausbau zur flächendeckenden Versorgung des Stadtteils Wixhausen der Wissenschaftsstadt Darmstadt auf Basis der AGVO. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   1/DLI2/EI004 – Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr – Land (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in landgestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07   Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Neckar-Odenwald-Kreis (Neckar-Odenwald-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Neckar-Odenwald-Kreises, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2015-04-08   Telekommunikationsdienstleistungen (Carrier) in 2 Losen (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Telekommunikationsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf in zwei Losen. Los 1: Festnetz Sprache und Internet Los 2: VPN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-04-02   EU-weite Ausschreibung der technischen Ausrüstung des Informations- und Kommunikationssystems (Leitstellentechnik)... (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Technische Ausrüstung des Informations- und Kommunikationssystems (Leitstellentechnik) für den Neubau der Integrierten Leitstelle des Schwarzwald-Baar-Kreises; Integration des vorhandenen Einsatzleitsystems und der vorhandenen EDV-Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18   Ausschreibung Rahmenvertrag Internetkommunikation BMF (Bundesministerium der Finanzen)
Ausschreibung des Hostings, Providings und redaktioneller Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internetangebot des BMF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark
2015-02-18   DW 15.02.03 Internetanbindung ISP 2 und optionale 20 Mbit/s Leitungen (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2015 für die Internetanbindung ISP2 und optionalen 20 Mbit/s Leitungen der Deutschen Welle. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Internetanbindung ISP 2; Los 2: Option über 20 Mbit/s Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Bereitstellung von Internetzugängen für die KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schreibt die breitbandigen Internetzugänge des selbst verwalteten IP-VPN-Netzes (Daten/Telefonie) der vorhandenen Standorte in Berlin und Köln erneut aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Schulen sowie Liegenschaften im Main-Kinzig-Kreis... (Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises)
Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises betreibt mit seiner IT-Abteilung ein eigenes WAN-Netz, an dem Schulen sowie Verwaltungsstandorte angebunden sind. Das zentrale Datenmanagement erfolgt vom Rechenzentrum am Sitz der Kreisverwaltung (Main-Kinzig-Forum) in Gelnhausen. Die Anbindung der derzeit 101 Standorte (100 innerhalb des Main-Kinzig-Kreises, plus eine Außenstelle in Frankfurt) erfolgt entweder über vom Main-Kinzig-Kreis angemietete Glasfaserverbindungen oder leitungsgebundenen Datenleitungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24   Aufbau, Hosting und Weiterentwicklung des Extranets des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) (Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv))
Auftragsgegenstand ist der Aufbau, das Hosting und die Weiterentwicklung des Extranets der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e. V. auf Grundlage des Programms Microsoft SharePoint 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pallas GmbH
2014-10-24   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-02 Medientechnik (Stiftung Universität Lüneburg)
Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-02 Medientechnik. Erstellung der Medientechnik im Wesentlichen bestehend aus: — Multimediasystem, — Projektion, — Beschallung, — Mikrofonierung, — Seminarraumausstattung. CPV Hauptgegenstand: 32300000-6 Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte, 51313000-9 Installation von Audiogeräten, 51314000-6 Installation von Videogeräten, 32322000-6 Multimediaausrüstung, 32342000-2 Lautsprecher, 32321000-9 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Hamburg Media Consult Intern. GmbH
2014-10-24   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-01 Fernmelde und Informationstechnische Anlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus: — Gefahrenmeldeanlagen und Alarmanlagen, — Informationstechnischen Übertragungsnetzen. Hauptteil: 45312100-8 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312200-9 Installation von Einbruchmeldeanlagen, 32412100-5 Fernmeldenetz. Ergänzende Gegenstände: 45312000-7 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 45314200-3 Installation von Telefonleitungen, 45231600-1 Bauarbeiten für Übertragungsnetz, 45311100-1 Installation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-10-14   Lieferung und Installation Patienteninfotainment (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MT)
Lieferung und Installation Patienteninfotainmentsystem, inklusive Betreiberkonzept und Wartungsverträge Die Universitätsmedizin Rostock beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und fernsehsystem in den bettenführenden Stationen und in den Wartebereichen durch ein modernes, modulares und leistungsfähiges, multimediales und interaktives System zu ersetzen. Neben den Diensten Fernsehen, Rundfunk, Telefonie sollen direkt am Patientenbett Internetdienste und multimediale Inhalte als … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands... (Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“)
Der Auftraggeber fördert durch Bereitstellung von Leerrohren mit dazugehörigen Glasfasern den Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) in den unter II.1.1) genannten Gemeindegebieten des Kreises Steinburg. Das Breitbandnetz muss mindestens eine Übertragungsrate von 30 Mbit/s downstream und 30 Mbit/s upstream ermöglichen. Hierzu soll der Auftragnehmer die Planung und den Bau des passiven Breitbandnetzes übernehmen und dieses dem Auftraggeber übereignen. Der Auftraggeber finanziert über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2014-10-08   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Elektroinstallation BA I b (Stadt Friedberg)
Installation Starkstrom und Fernmeldetechnische Anlagen, Blitzschutzanlagen, Gebäudeautomation, ELT-Anlagen im historischen und denkmalgeschützen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HET GmbH
2014-10-07   Errichtung eines öffentlichen W-LAN Netzes im Dortmunder U (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Errichtung eines öffentlichen W-LAN Netzes im Dortmunder U. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Samtgemeinde Elbmarsch auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Für die Leistungserbringung hat die Samtgemeinde Elbmarsch auf Grundlage des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) einen Kommunalbetrieb in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Kurzbezeichnung ElbKom gegründet. Die ElbKom ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2014-07-29   Verpachtung einer passiven Breitbandnetzinfrastruktur durch den Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Um die aktuelle Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Landkreis Uelzen deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Uelzen beschlossen, den Ausbau einer zukunftsorientierten und geeigneten Netzinfrastruktur auf Grundlage der aktuellen Bundesrahmenregelung Leerrohre – 13.5.2014 durchzuführen. Es ist beabsichtigt, schnellstmöglich eine nachhaltige und flächendeckende Erschließung von Gewerbe- und Wohnobjekten auf Basis einer Breitband-Glasfasertechnologie umzusetzen, um dadurch die … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region 1a: Prignitz-Oberhavel (Ergänzung) (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel).Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRK Media AG / VTG... Bietergemeinschaft MRK Media AG/VTG GmbH... TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-19   Flächendeckende Versorgung der Gemeinden Parchtitz, Rambin und Sehlen sowie der Stadt Putbus mit... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen beabsichtigt, für die Gemeinden Parchtitz (Amt Bergen auf Rügen), Rambin (Amt West-Rügen) und Sehlen (Amt Bergen auf Rügen) sowie die Stadt Putbus flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTN oder FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er im Vorfeld in Teilen der bezeichneten Orte die passive Netzinfrastruktur, teilweise einschließlich der Hausanschlüsse, … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in der Gemeinde Wohltorf (Gemeinde Wohltorf)
In Teilen der Gemeinde Wohltorf im Amt Hohe Elbgeest wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Die Breitbandversorgungslage in der Gemeinde Wohltorf ist zweigeteilt. In einem großen Bereich ist der Kabelnetzversorger Kabel Deutschland mit einer Internetfähigen Kabelinfrastruktur vertreten. Dieser Bereich ist gut mit Breitbandzugängen versorgt. Im südlichen Ortsbereich mit a) Alte Allee 1-16, b) Am Brink c) Bornbruch d) Dorfstraße e) Kiehns Hof f) … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Flächendeckende Breitbandversorgung der in dem Breitband-Zweckverband Dithmarschen zusammengeschlossenen Städte und... (Breitband-Zweckverband Dithmarschen)
Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Hierzu wurde das Verbandsgebiet in Lose aufgeteilt. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2014-03-27   Betrieb, Pflege sowie redaktionelle Unterstützung für das Internetportal der actimonda krankenkasse - Ausschreibung 831 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die actimonda krankenkasse – Ausschreibung 831)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Betreuung des Internetauftritts der actimonda krankenkasse. Die Dienstleistung beinhaltet neben der technischen Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung auch redaktionelle Unterstützungsleistungen. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 831. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: People interactive GmbH
2014-03-13   Intranet Relaunch (Deutsche Welle)
1. Die Ausschreibung umfasst die Neu-Erstellung eines Intranet-CMS inklusive der Umsetzung des neuen Corporate-Designs sowie des Layouts nach Vorgaben des AG, zusätzlich die Programmierung und Umsetzung diverser bestehender und neuer Funktionen des vorhandenen Intranet-CMS für die Standorte Bonn und Berlin in zwei Umsetzungsschritten. Projektziele sind in der Phase 1 unter anderem: — neues Intranet-CMS inklusive Implementierung, — Entwicklung neues Layout: Anpassung an Corporate Design, Anlehnung an … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Verpachtung und Betrieb einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf (Markt Markt Indersdorf)
Markt Markt Indersdorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Marktgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Grundsätzlich sollen alle Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein Leerrohrnetz mit oder ohne Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu verpachten. Das Versorgungsgebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabelfernsehen München Servicecenter GmbH & Co. KG
2014-02-17   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern (Stadt Wadern)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE NET GmbH
2013-12-16   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Uckermark-Barnim (Landkreis Uckermark, Landkreis Barnim). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-12-06   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VTG GmbH... VTG GmbH Ingenieurbüro/MRK Media AG
2013-11-07   40-850/13 WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Lfz. 1.3.2014 bis 28.2.2017 (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Schulamt)
WieS@N Wiesbadener Schulen am Netz. Alle 81 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2014 und endet mit dem 28.2.2017 Weitere Angaben können dem beigefügten Leistungsverzeichnis und der Liste der Schulstandorte entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITCOM GmbH
2013-11-04   Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-09-27   Internet Routing Plattform - Internet Access (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 1 Gbit/s aus. Beide Internetzugänge sind mit einer Flatrate anzubieten. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der anzubietenden Leistungen sollen die Internetzugänge in jeweils einem von zwei vorgesehenen Telehäusern in Frankfurt/Main bereitgestellt werden. Folgende Standorte sind vom ZDF vorgesehen: — InterXion - Hanauer Landstraße, — Ancotel - … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09   10-13-05 – Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach-... (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister)
Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach- und Datendienste und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung und Systemservice nach Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-07-26   Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland