2015-11-26Breitbandversorgung (Stadt Zerbst/Anhalt, Bau- und Liegenschaftsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 1.7.2015 bis 12.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Zerbst/Anhalt für die Gewerbegebiete Ahornweg, Altbuchsland, Am Feuerberg, Frauentormark, Industrieweg, Kirschallee …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17Breitbandversorgung (Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 17.7.2015 bis 14.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Lutherstadt Wittenberg für die Gewerbegebiete Piesteritz, Apollensdorf, Heuweg und Kropstädt eine Versorgung mit einem …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Kreis Offenbach (Kreis Offenbach)
Der Konzessionsgeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Kreises Offenbach, eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Breitbandnetz (NGA-Netz) zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Markt Buttenheim)
Die Gemeinde Markt Buttenheim hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Markt Buttenheim auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Markt Buttenheim ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Markt Buttenheim mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen.
Es sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Pettstadt)
Die Gemeinde Pettstadt hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Pettstadt auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Pettstadt ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Pettstadt mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen.
Die Orte Eichenhof, Neuhaus, Pettstadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-02Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Altendorf)
Die Gemeinde Altendorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Altendorf auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Altendorf ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Altendorf und Seußling mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden.
Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 100 Mbit/s ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-06-11Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Neckar-Odenwald-Kreis (Neckar-Odenwald-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Neckar-Odenwald-Kreises, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2014-10-24Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-02 Medientechnik (Stiftung Universität Lüneburg)
Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-02 Medientechnik.
Erstellung der Medientechnik im Wesentlichen bestehend aus:
— Multimediasystem,
— Projektion,
— Beschallung,
— Mikrofonierung,
— Seminarraumausstattung.
CPV Hauptgegenstand:
32300000-6 Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte,
51313000-9 Installation von Audiogeräten,
51314000-6 Installation von Videogeräten,
32322000-6 Multimediaausrüstung,
32342000-2 Lautsprecher,
32321000-9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg Media Consult Intern. GmbH
2014-10-24Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-01 Fernmelde und Informationstechnische Anlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus:
— Gefahrenmeldeanlagen und Alarmanlagen,
— Informationstechnischen Übertragungsnetzen.
Hauptteil:
45312100-8 Installation von Brandmeldeanlagen,
45312200-9 Installation von Einbruchmeldeanlagen,
32412100-5 Fernmeldenetz.
Ergänzende Gegenstände:
45312000-7 Installation von Alarmanlagen und Antennen,
45314200-3 Installation von Telefonleitungen,
45231600-1 Bauarbeiten für Übertragungsnetz,
45311100-1 Installation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-10-14Lieferung und Installation Patienteninfotainment (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MT)
Lieferung und Installation Patienteninfotainmentsystem, inklusive Betreiberkonzept und Wartungsverträge Die Universitätsmedizin Rostock beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und fernsehsystem in den bettenführenden Stationen und in den Wartebereichen durch ein modernes, modulares und leistungsfähiges, multimediales und interaktives System zu ersetzen. Neben den Diensten Fernsehen, Rundfunk, Telefonie sollen direkt am Patientenbett Internetdienste und multimediale Inhalte als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Samtgemeinde Elbmarsch auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Für die Leistungserbringung hat die Samtgemeinde Elbmarsch auf Grundlage des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) einen Kommunalbetrieb in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Kurzbezeichnung ElbKom gegründet. Die ElbKom ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pepcom GmbH
2014-07-29Verpachtung einer passiven Breitbandnetzinfrastruktur durch den Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Um die aktuelle Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Landkreis Uelzen deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Uelzen beschlossen, den Ausbau einer zukunftsorientierten und geeigneten Netzinfrastruktur auf Grundlage der aktuellen Bundesrahmenregelung Leerrohre – 13.5.2014 durchzuführen.
Es ist beabsichtigt, schnellstmöglich eine nachhaltige und flächendeckende Erschließung von Gewerbe- und Wohnobjekten auf Basis einer Breitband-Glasfasertechnologie umzusetzen, um dadurch die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in der Gemeinde Wohltorf (Gemeinde Wohltorf)
In Teilen der Gemeinde Wohltorf im Amt Hohe Elbgeest wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Die Breitbandversorgungslage in der Gemeinde Wohltorf ist zweigeteilt. In einem großen Bereich ist der Kabelnetzversorger Kabel Deutschland mit einer Internetfähigen Kabelinfrastruktur vertreten. Dieser Bereich ist gut mit Breitbandzugängen versorgt.
Im südlichen Ortsbereich mit
a) Alte Allee 1-16,
b) Am Brink
c) Bornbruch
d) Dorfstraße
e) Kiehns Hof
f) …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13Intranet Relaunch (Deutsche Welle)
1. Die Ausschreibung umfasst die Neu-Erstellung eines Intranet-CMS inklusive der Umsetzung des neuen Corporate-Designs sowie des Layouts nach Vorgaben des AG, zusätzlich die Programmierung und Umsetzung diverser bestehender und neuer Funktionen des vorhandenen Intranet-CMS für die Standorte Bonn und Berlin in zwei Umsetzungsschritten.
Projektziele sind in der Phase 1 unter anderem:
— neues Intranet-CMS inklusive Implementierung,
— Entwicklung neues Layout: Anpassung an Corporate Design, Anlehnung an …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern (Stadt Wadern)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSE NET GmbH
2013-11-0740-850/13 WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Lfz. 1.3.2014 bis 28.2.2017 (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Schulamt)
WieS@N Wiesbadener Schulen am Netz.
Alle 81 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2014 und endet mit dem 28.2.2017
Weitere Angaben können dem beigefügten Leistungsverzeichnis und der Liste der Schulstandorte entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WITCOM GmbH
2013-11-04Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-09-27Internet Routing Plattform - Internet Access (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 1 Gbit/s aus. Beide Internetzugänge sind mit einer Flatrate anzubieten. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden.
Im Rahmen der anzubietenden Leistungen sollen die Internetzugänge in jeweils einem von zwei vorgesehenen Telehäusern in Frankfurt/Main bereitgestellt werden. Folgende Standorte sind vom ZDF vorgesehen:
— InterXion - Hanauer Landstraße,
— Ancotel - …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWN Stadtwerke Neumünster GmbH