2015-11-25Telekommunikationssystem (IKK classic)
Los 1: Migration aller TK-Systeme der Auftraggeberin in ein zentrales, einheitliches und skalierbares TK-System auf Basis moderner Voice-over-IP-Technologie (Typ: Alcatel Omni PCX Enterprise), das standortübergreifende Kommunikationsstrukturen ermöglicht und Contact Center für alle Standorte bereitstellt. Übernahme des Servicemanagements, der Durchführung von Workshops und Schulungen.
Los 2: Bereitstellung eines zentralen SIP-Trunks für die schrittweise Migration dezentraler ISDN-Anschlüsse, Übernahme …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Oberdreis, Rodenbach und Woldert (Verbandsgemeinde Puderbach)
Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum hier: flächendeckende Versorgung der Ortsgemeinden Oberdreis (Ortsteile Oberdreis, Lautzert und Dendert), Rodenbach (Ortsteile Rodenbach, Neitzert und Udert) und Woldert (Ortsteile Woldert und Hilgert) mit Breitbandinternetzugängen.
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19RV BeLa-MSN 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa), sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungsvertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. KG
2015-11-18Kommunikations- und Datendienste – 4 Lose (KfW)
Die Ausschreibung umfasst folgende Dienste und Services:
Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin, London und Brüssel;
Los 2: Bereitstellung Internet Services;
Los 3: Bereitstellung von Sprachverbindungen an den Standorten der KfW in Frankfurt/Main, Berlin, Bonn und der DEG in Köln und des/r hierzu erforderlichen Services bzw. Installationen;
Los 4: Es sollen der KfW Servicerufnummern Dienste in Deutschland zur Verfügung gestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbHVersatel Deutschland GmbH
2015-11-17Rahmenvereinbarung Mobilfunk und Festnetz (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für den Mobilfunk und der Festnetz-Telefonie über eine Laufzeit von 4 Jahren.
Los 1 Mobilfunk:
Ausleuchtung des Campus zur Sicherstellung, dass 90 % Netzabdeckung am Universitätsklinikum Bonn garantiert sind.
Übernahme von Mobilfunkverträgen (Portierung) ca. 1 500.
Los 2 Festnetz:
Flatrate- oder Gebührenmodell PMX und SIP.
Die derzeit betriebene analoge TK-Anlage des Universiätsklinikum Bonn umfasst ca. 7 700 Teilnehmer und besteht aus 8 Vermittlungsknoten. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden.
Im Rahmen einer offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Kreis Offenbach (Kreis Offenbach)
Der Konzessionsgeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Kreises Offenbach, eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Breitbandnetz (NGA-Netz) zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10Dienstleistung Inbound Telefonie – Überlauf Callcenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung des Überlauf-Callcenter (nur Inboundtelefonie, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die SBK mit Vertragsbeginn zum 01.04.2016 für die Laufzeit von drei Jahren plus Verlängerungsoption.Der Bieter wird als Dienstleister den telefonischen Überlauf für die SBK annehmen und teilweise bearbeiten. Gesucht wird im Rahmen der Ausschreibung ein zuverlässiger, kompetenter wie verantwortungsbewusster Bieter, der ein …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Abschluss von Rahmenverträgen für Tk-Lösungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Diese Leistungen werden durch das ITDZ Berlin selbst und durch vertragliche Einbindung von Vertragspartnern/Rahmenvertragspartnern/Dienstleistungsfirmen erbracht.
Ein Schwerpunkt ist die Bereitstellung, der Ausbau und Betrieb der Versorgung mit TK-Leistungen entsprechend des ITDZ-Produktkataloges. Das ITDZ Berlin betreibt dafür ca. 40 000 Nebenstellen in diversen Standorten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TeleTech GmbH
2015-10-28Vertiefende Grobplanung (Masterplanung) eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes in der Region Stuttgart für die... (Verband Region Stuttgart)
Der Verband Region Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis und die Landeshauptstadt Stuttgart sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. In Teilbereichen der Region Stuttgart, welche nach den Festsetzungen des Landesentwicklungsplans weitestgehend im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Ausschreibung des Netzbetriebs Stadt Kehl – Einräumung einer Dienstleistungskonzession (Stadt Kehl)
Die Stadt Kehl beabsichtigt, die Breitbandversorgung mit mindestens 50 Mbit/s im Download gemäß der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Breitbandförderung (VwV Breitbandförderung) vom 1.8.2015 für die Stadtteile Kittersburg und Hohnhurst sicherzustellen. Dazu hat die Stadt bereits eine Leerrohrinfrastruktur bis an die Kabelverzweiger der Deutschen Telekom errichtet. Ein Plan mit der genauen Trassenführung kann bei der Stadt angefragt werden.
Die Stadt Kehl …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02Bereitstellung und Betrieb von SIP/IP-Kommunikationssystemen (AOK-Bundesverband GbR)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (z.B. IT-Dienstleistern) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungsgesellschaft mbH, der AOK-Systems GmbH u.a.
Der Auftragnehmer soll als Integrator / Anbieter für die AOK-Gemeinschaft mehrere voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAYA Deutschland GmbH
2015-09-29BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00449/Los 4: Elektro GMA, hier: Regionallos 4.6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00449/Los 4, Elektro, GMA, hier Regionallos 4.6,
Bereich Bonn, Siegburg ohne Hochschulen,
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
— Erste …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22WAN Access (BWI Informationstechnik GmbH)
Anbindung der circa 570 Liegenschaften der Bundeswehr bzw. der BWI an das Kernnetz der BWI. Der Ausschreibungsumfang beinhaltet Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 Mbit bis 1 000 Mbit, die von regionalen Standorten der Bundeswehr zum Übergabepunkt geschalten werden. Der Übergabepunkt ist am Carrierschrank in einem von insgesamt 31 Verteilzentren (Telehäuser oder Bundeswehrliegenschaften).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbHVersatel Deutschland GmbHVodafone D2 GmbH
2015-09-18HannIT TK 2020 (Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts versorgt die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen an derzeit ca. 75 Standorten und ca. 2 600 Endgeräten (Ports) in der Region Hannover mit Telefonie- und Telekommunikationsdienstleistungen.
Mit dieser Ausschreibung beschafft die HannIT standortübergreifend ein neues Telekommunikationssystem, bestehend aus Hardware (Kommunikationsinfrastruktur und ca. 2 600-3 300 Endgeräte) und zugehöriger Software. Des Weiteren beschafft die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avaya GmbH & Co. KG
2015-09-18BeLa-Unified Communication (BeLa-UC) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Diese Leistungen werden durch das ITDZ Berlin selbst und durch vertragliche Einbindung von Vertragspartnern/Rahmenvertragspartnern/Dienstleistungsfirmen erbracht.
Ein Schwerpunkt der Arbeitsaufgaben ist die Bereitstellung, der Ausbau und Betrieb der Versorgung mit TK-Leistungen über das Berliner Landesnetz (BeLa) entsprechend des ITDZ-Produktkataloges. Das ITDZ Berlin betreibt ca. 45 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DeTeWe Communications GmbHTeleTech GmbH
2015-09-11U12 1.TA und Heilbronner Straße Ausrüstung der Stadtbahnstrecke und Haltestellen mit fernmeldetechnischen Anlagen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Folgemaßnahme Heilbronner Straße – Kurzbeschreibung des Projekt-LV-Titel 1.
Im Rahmen des Bahnprojekts Neubaustrecke Stuttgart-Ulm erfolgt seitens der SSB AG eine erforderliche Folgemaßnahme in der Heilbronner Straße. In der Folge werden die Stadtbahntunnel zwischen Hauptbahnhof und Stadtbibliothek verlegt.
Im Rahmen der Folgemaßnahme sind die beiden neuen Tunnelröhren mit Fernmeldetechnischen Anlagen auszustatten, sowie die komplette Verlegung und Inbetriebnahme von neuen Stammkabeln auf diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGT AG
2015-09-02Verhandlungsverfahren Voice over IP-Telekommunikationssystem (VoIP-TKS) (Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA))
Die Bayerische Polizei beabsichtigt mit der Vergabe, die zurzeit vorhandenen hybriden (ISDN-IP-)Telekommunikationsanlagen (auf Basis Avaya ACM und Integral 55) für die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) an den Stand der Technik (VoIP) anzupassen. Neben der Sprachtelefonie für ca. 30 000 Nutzer umfasst der Auftrag auch eine Messaging-Lösung (Fax und Sprachbox) angebunden an Microsoft Exchange, für ca. 2 000 Benutzer, eine Call-Center-Lösung für ca. 200 Agenten und ein Testsystem mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAYA Deutschland GmbH
2015-08-27IP-Kommunikationsinfrastruktur (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Lieferung, Installation und Konfiguration einer IP-Kommunikationsinfrastruktur mit bis zu 800 Endgeräten zzgl. Dienstleistungen (für Planung, Implementierung, Schulung) und Service (Wartung, Hotline).
Dabei sind zu berücksichtigen:
Integration von Unified Communication-Komponenten, hohe Sicherheitsanforderungen, sichere Einbindung von Heimarbeitsplätzen, Anbindung mehrerer Außenstellen, Server-Virtualisierung, Einbindung eines Blindenarbeitsplatzes, Vermittlungsplätze.
Die Infrastruktur muss im Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »