2020-10-12Lieferung, Inbetriebnahme und Pflege Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen (Landkreis Mainz-Bingen)
Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung sowie der Systemservice (Pflege) der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II für das JobCenter des Auftraggebers.
Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen:
— Erstellung einer Feinkonzeption;
— Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. Erstellung/Anpassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:prosozial gmbh
2020-10-12Analysetool Barrierefreiheit (Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern)
Beschaffung eines Webanalysetools für die Überprüfung von Internetseiten der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf Barrierefreiheitsanforderungen; ferner muss das Webanalysetool in der Lage sein, die Qualität der Internetseiten der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Qualität hin zu untersuchen (Rechtschreibfehler, defekte Links usw.); darüber hinaus soll das Webanalysetool in der Lage zu einer Reichweitenmessung sein und Lösungsansätze liefern für die Verbesserung der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-05Gemeinde Kirchlengern, Neubau Hallenbad Aqua Fun -Kassenanlage (Kreis Herford im Auftrag und auf Rechnung der Gemeinde Kirchlengern)
Gemeinde Kirchlengern, Neubau Hallenbad Aqua Fun – Kassenanlage: Die Gemeinde Kirchlengern will am Standort des Frei- & Hallenbades ein neues Schwimmbad erstellen. Das alte Hallenbad wird nach der Fertigstellung des Neubaus abgerissen. Der Neubau (Eingangsniveu = 64,50 m ü.NN) steht direkt an der Straße „Am Hallenbad“ und erhält im EG Sportbecken, Kursbecken und Kinderbereich. Die Badewassertechnik befindet sich im UG, Lüftungsanlage im OG. Anlieferung und Zugang zum Heizraum erfolgen über den Montageschacht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:entervo-access GmbH
2020-09-30Mobile Applikation zum Anschluß von Fahrterbringern an die bOOD Plattform Los 5 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) sind mit über 500 Bussen und etwa 1 600 Mitarbeitenden das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen wurde 1905 gegründet. Heute befördert die VHH etwa 106 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Der Jahresumsatz beträgt ca. 120 Millionen EUR. über 670 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die VHH ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und bietet die Personenbeförderung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:highQ Computerlösungen GmbH
2020-09-30Mobile Applikation für Fahrgäste zur Nutzung der bOOD Plattform (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) sind mit über 500 Bussen und etwa 1.600 Mitarbeitenden das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen wurde 1905 gegründet. Heute befördert die VHH etwa 106 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Der Jahresumsatz beträgt ca. 120 Mio. EUR. über 670 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die VHH ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und bietet die Personenbeförderung mit Omnibussen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:highQ Computerlösungen GmbH
2020-09-25Augeninformationssystem (AIS) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Derzeit verfügt die Augenklinik des Universittsklinikums Köln nicht über eine einheitliche elektronische Patientenakte. Die in der Augenklinik durchgeführtes Prozesse werden kaum oder nicht vollständig elektronisch unterstützt. Die Mitarbeiter der Klinik für Augenheilkunde streben eine zukunftsträchtige IT-Unterstützung der Prozesse an, welche sich auch auf die Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter und auch auf die Workflows der Klinik positiv auswirken. Die Einzelheiten der ausgeschriebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-09-21Microsoft Select (Technische Universität Darmstadt)
Wir möchten die alleinige Handelspartnerschaft für den Kauf von Produkten aus dem Microsoft Select Plus-Vertrag ausschreiben, d.h. wir suchen einen Software-Lieferanten, bei dem wir die Produkte aus dem bestehenden MS Select Plus Vertrag beziehen können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-17Conflict Zones Platform (European Union Aviation Safety Agency)
The contract will include two key elements:
(a) provision of threat and security, as well as safety information with regard to conflict zones, armed insurgency or any region of airspace in which there is an assessed threat or risk to aviation, to be delivered promptly in a format allowing further dissemination without delay. This shall allow real-time identification of incidents, events, indicators and trends that might impact the safety or security of flights;
(b) provision of a software platform to be …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sora Risk Solutions Ltd t/a Osprey Flight...
2020-09-16Neues Bibliotheksmanagement (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein)
Seit 1994 wird die vom KRZN entwickelte Bibliotheksmanagement-Software BBV betrieben und von den Verbandsmitgliedern genutzt. Parallel dazu betreibt die Stadt Bottrop seit 2001 die Bibliotheksmanagement-Software BIBDIA.
Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft beabsichtigt das KRZN nun, seinen Anwendern eine komplette Umgebung im Bereich Bibliotheksmanagement auf Basis eines am Markt befindlichen Standard-Produkts anzubieten. Der Betrieb der Software erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-07Markterkundung Chatbot in ÖPNV-Unternehmen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines etwaigen späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von Chatbots zum Einsatz in einem ÖPNV-Unternehmen zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-03Mobile Datenerfassung OWI (Dataport AöR)
Vergabe über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die dauerhafte Überlassung von Standardsoftware, Herbeiführung der Betriebsfähigkeit sowie Pflege und Weiterentwicklung für die mobile Datenerfassung von Ordnungswidrigkeiten für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung bis zum 31.12.2024 für Dataport AöR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GovConnect GmbH
2020-08-27Lieferung und Implementierung einer Planungssoftware für Bus und Schienenverkehre – 30012110 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung und Implementierung einer neuen Planungssoftware für die Bus- und Schienenverkehre der MVG.
Kernziele sind dabei die Erleichterung des Arbeitsablaufes, eine (teilweise) Automatisierung der Arbeitsabläufe sowie eine Verbesserung der Arbeitsergebnisse durch algorithmengestützte Optimierung.
Die Optimierung soll dabei neben Verbesserungen der Wirtschaftlichkeit insbesondere auch zu einer Minderung der Schadstoffemissionen beitragen.
Mit der derzeitigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mentz GmbH
2020-08-25Markterkundung Last- und Lademanagementsystem (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von Last- und Lademanagementsystemen zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-18Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RR Software GmbH
2020-08-14Mehrbenutzer VR Cave für digitales Engineering (Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth)
Werk- und Montageplanung eines virtual reality Labors (Stereoscopic Multiuser Display)
Lieferung und Montage aller technischen Komponenten
Detaillierung siehe Zusatzblätter
Inbetriebnahme, Kalibrieren, Testlauf und Schulung
Support (Hotline und Remote) Mo.-Fr. 8.00-12.00, 13.00-17.00 außer allg. Feiertage
Wartung 5 Jahre, mind. 1 x jährl. inklusive Austausch Verbrauchsmaterialien, exkl. Materialkosten und garantierte Reaktionszeiten für Austausch und Reparatur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:imsys GmbH & Co. KG
2020-07-30Scanner MDE Geräte und MDM System (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die KRH Klinikum Region Hannover GmbH beabsichtigt künftig Geräte zur mobilen Datenerfassung (sogenannte Barcodescanner- auch MDE Geräte genannt) über einen Rahmenvertrag mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten nach Zuschlagserteilung zu beschaffen. Des Weiteren wird beabsichtigt für die Verwaltung von mobilen Endgeräten ein Geräteverwaltungssystem, Mobile Device Management System (auch MDM System genannt), einzuführen und mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten zu betreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Globos Logistik- und Informationssysteme GmbH
2020-07-29Optimal@NRW – Kauf von Visitewagen, Frühwarnsystemen sowie einer elektronischen Patientenakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Beschreibung des Projekts:
Das Projekt „Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk – rund um die Uhr (Optimal@NRW)“ etabliert einen innovativen intersektoralen Ansatz, auf dessen Basis die Zusammenarbeit des ambulanten und stationären Sektors, der Altenpflege und den Rettungsdiensten patientenzentrierter durchgeführt werden kann.
Dieses Projekt nimmt die Änderungen der aktuell in Deutschland geplanten Notfallreform auf, welche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Docs in Clouds TeleCare GmbH