2018-06-26Erstellung eines Software-Gesamtsystems (Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB))
Die DZB vergibt den Auftrag zur Erstellung eines Software-Gesamtsystems einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer, dem Systemservice und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems gemäß den beschriebenen Anforderungen. Das Software-Gesamtsystem beinhaltet die Module Buchhaltung inkl. Anlagenbuchhaltung und Spendenverwaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Zeiterfassung, Controlling gemäß dem NSM-Rahmenhandbuch.
Die DZB hat bereits einführte Module von Sage 100 im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Funk, Zander & Partner GmbH
2018-06-12Anschaffung und Implementierung eines Systems zur elekronischen Verarbeitung von Rechnungen (elVeR) (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling plant ein Projekt zur Einführung der elektronischen Verarbeitung von Rechnungen.
Am 6.9.2017 ist die sogenannte E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-VO) auf Grundlage einer bestehenden Ermächtigung gemäß § 4 a Abs. 1 EGovG durch die Bundesregierung erlassen worden.
Der Regelungsgehalt dieser Verordnung bezüglich der elektronischen Entgegennahme und Weiterverarbeitung von Eingangsrechnungen ist bis zum 27.11.2019 durch das FZJ umzusetzen.
Durch Integration mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22Orchester-Software für das Gürzenich-Orchester Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand des Systemlieferungsvertrages für eine Orchestersoftware für das Gürzenich-Orchester Köln ist die Lieferung und Implementierung eines Softwarekomplettsystems (Orchester-, Planungs- und Verwaltungs-Software) zur Abwicklung der Kernprozesse, der unterstützenden Prozesse sowie der Finanzverwaltung des Gürzenich-Orchester Köln.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Lieferung und Errichtung Kassensystem (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Die Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sind als Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ein von Bund und allen Bundesländern gemeinsam getragener Museumsverbund in Berlin.
Die SMB planen den Austausch der vorhandenen Kassenhardware in allen ihren Häusern (Museen und Verwaltungsbereich) und die Implementierung eines zentralen webbasierten Managementsystems.
Die Kassensoftware soll über eine bidirektionale Schnittstelle mit dem Buchungssystem go~mus der Staatlichen Museen zu Berlin eng …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07Zentrales Firewall Cluster (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Als zentraler Eingangspunkt aus dem X-WiN in das Campusnetz JuNet sowie für einige der oben genannten weiteren Verbindungen dient ein zentraler Firewall-Cluster. Er ist nach 7 Jahren Betriebszeit den für 2018 anstehenden Anforderungen nicht mehr gewachsen und soll im Rahmen dieser Beschaffung ersetzt werden. Mit der Beschaffung sollen die folgenden Ziele erreicht werden
— Erfüllung der Bandbreitenanforderungen für 2018 (2 x 100 Gbit/s),
— Funktionale Verbesserungen (z.B. Next Generation Firewall – …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07Beschaffung einer Standardsoftware zum Managen von Angebotsdaten (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) / Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Aktuell wird das Management von Angebotsdaten weitgehend manuell mit punktueller Unterstützung einzelner, jedoch nicht integriert arbeitender Teilsysteme durchgeführt. Insbesondere bei der strategischen Netz- und Linienplanung und beim qualitativen und quantitativen Vergleich von Planungsvarianten gibt es derzeit nur ungenügende IT-Unterstützung.
Die BVG hat sich daher das Ziel gesetzt, diese Prozesse weiter zu standardisieren, indem sie in einem standardisierten Planungssystem abgebildet und durch …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04Modernisierung Steuerfachverfahren (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen SAP-integrierten Veranlagungsfachverfahrens für die Stadtkämmerei zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Veranlagung von Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Zweitwohnungsteuer anfallen. Bei dem SAP-integrierten Veranlagungsverfahren sind Produkterweiterungen/-anpassungen an die Anforderungen der Landeshauptstadt München vorzunehmen. Weiterhin gehören auch die Schaffung der notwendigen (externen) Schnittstellen und zum städtischen DMS, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Umbau rock'n'popmuseum – Partizipative Museumstechnologie (rock'n'popmuseum gGmbH)
Die aktuelle Struktur des rock'n'popmuseums in Gronau bedarf nach über 10 Jahren der Dauernutzung einer Überarbeitung. Um die fortgeschrittene Rock- und Popgeschichte sowie die Anpassung an die weiterentwickelte Technik zu berücksichtigen und die Attraktivität zu steigern, wird die Dauerausstellung vom Untergeschoss ins Erdgeschoss umgelagert und entsprechend erweitert.
Das Kellergeschoss wird für zukünftige Konzerte umgestaltet und erhält einen zusätzlichen Eingang. Ebenso wird hier das CAN-Studio …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-09Doktorandenmanagementsystem (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Um zukünftig alle Doktoranden im System zu erfassen und ihnen durch ein kontinuierliches Monitoring das bestmögliche Betreuungs- und Transferable Skill Angebot unterbreiten zu können, soll die Verwaltung aller Doktoranden im FZ Jülich über ein Doktorandenmanagementsystem durchgeführt und koordiniert werden. Als Basissystem für die Speicherung der Person der Doktoranden und betreffenden Daten (Stammdaten) soll SAP HCM fungieren. Promotionsbezogene Daten hingegen sollen im DokMS vorgehalten und über den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21Netzabrechung als Software as a Service Lösung (Stromnetz Berlin GmbH)
Die Stromnetz Berlin GmbH (Auftraggeber) ist der Verteilungsnetzbetreiber in Berlin mit ca. 2,3 Mio. Endabnehmern und ca. 8 000 Einspeisern. Die Abrechnung der Netznutzung, von Mehr-Mindermengen und der Messstellenvergütung erfolgt heute im Kern über ein SAP-System (IS-U) mit entsprechenden Umsystemen.
Zielsetzung der Ausschreibung ist der Ersatz des bestehenden Abrechnungssystems durch die Einführung einer standardisierten „Software-as-a-Service“ (SaaS) Lösung zur befristeten Überlassung an den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SIV.AG
2018-02-02Kauf, Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung eines Patientenaufruf- und leitsystems (Universitätsklinikum Freiburg - KRZ)
Der Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums (ITZ) wird ab 2019 den zentralen Zugang Krebskranker am Universitätsklinikum Freiburg anbieten. Das ITZ wird interdisziplinär organisiert und führt die beteiligten Kliniken und Zentren funktional zusammen. Die Organisation der Ambulanz und Tagesklinik umfasst 8 Stunden je Tag und ca. 15 Untersuchungsräume. Leitstellen und 2 Blutentnahmeräume sind vorangestellt. Funktionsräume (Interventions-, Ultraschall-, Eingriffsraum, etc.) werden eingebunden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31Rahmenvereinbarung Microsoft-Lizenzen (Frankfurt University of Applied Sciences)
Beschaffungsgegenstand sind Software-Lizenzen bzw. Nutzungsrechte an Standardsoftware und zugehörige Softwarepflegeleistungen des Herstellers Microsoft (Lizenzgeber) auf Basis des Volumen-Lizenzprogramms Microsoft Campus- und School-Vertrag (mietweise Überlassung von Nutzungsrechten) und ergänzende Leistungen.
Die hier abzuschließende Rahmenvereinbarung muss zur Erfüllung bestehender Anforderungen des Auftraggebers aufgrund der besonderen Konditionen, die auf diesem Wege nutzbar sind, eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-25IT-Entwicklung zur Neuprogrammierung eines DUVA-Metadatensystems (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
IT-Entwicklung zur Neuprogrammierung eines DUVA-Metadatensystems (Nachfolge Nachweissystem)
Der Auftraggeber beabsichtigt für das KOSIS-Gemeinschaftsprojekt DUVA zur Erstellung eines DUVA-Metadatensystems einen Rahmenvertrag über mindestens 300 Personentage und höchstens 600 Personentagen über eine Projektlaufzeit von 36 Monaten abzuschließen.
Die Beauftragung einzelner Teilleistungen erfolgt auf der Grundlage von Lastenheften, die vom Auftraggeber erstellt werden sowie auf Grundlage von Pflichtenheften …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Poet GmbH
2017-12-13Rahmenvereinbarung Citrix Handelspartner 2018 (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz hat mit der Citrix Systems UK Limited einen Rahmenvertrag über den Bezug von Softwareprodukten und Dienstleistungen geschlossen. Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Festlegung der Bedingungen und Konditionen, unter denen die bezugsberechtigten Stellen und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz Lizenzen und Dienstleistungen des Unternehmens Citrix erwerben können.
Ziel ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung, nachfolgend als Rahmenvereinbarung bezeichnet, mit …
Ansicht der Beschaffung »