Beschaffungen: Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung (seite 2)
2020-09-07Markterkundung Chatbot in ÖPNV-Unternehmen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines etwaigen späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von Chatbots zum Einsatz in einem ÖPNV-Unternehmen zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-25Markterkundung Last- und Lademanagementsystem (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von Last- und Lademanagementsystemen zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt für Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werk5 GmbH
2020-03-16HPC-Storage (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Regionales Rechenzentrum Erlangen)
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beabsichtigt die Erneuerung seines HPC-Hintergrundspeichersystems. Dies soll über vier Lose erfolgen:
1. IBM Spectrum Scale („GPFS“) Storage-Cluster (aufeinander abgestimmte Server, Disk, Netzwerk),
2. IBM TS4500 Tapelibrary mit LTO8-Laufwerken,
3. LTO-Medien beklebt mit Barcode-Aufklebern mit vorgegebenem Nummernkreis,
4. Erweiterung/Verlängerung der Sockel-basierten IBM Spectrum Scale Lizenzen.
Für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OfficeXpress GmbHpro-com Datensysteme GmbH
2020-03-03Lieferung, Wartung und technische Installation HPE XP8 Storagesystem (KZV Nordrhein)
Die KZVNR beabsichtigt, ein zentrales Unternehmensspeichersystem zu beschaffen.
Gegenstand der Ausschreibung ist daher:
— die Lieferung eines HPE XP8 Storagesystems (Kauf);
— die Wartung eines HPE XP8 Storagesystems;
— die technische Installation eines HPE XP8 Storagesystems.
Die Wartung des Systems erfolgt im Rahmen eines HPE Foundation Care 24 x 7 wDMR Service über eine Vertragslaufzeit von 48 Monaten durch den Hersteller.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt für Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03Veeam-Lizenzen (rku.it GmbH)
– 60 x Veeam Availability Suite Enterprise PLUS Lizenz includes Veeam Backup & Replication Enterprise Plus & Veeam ONE incl. 1 Year Of Production (24 x 7) Maintenance,
– 60 x Veeam Availability Suite Enterprise PLUS 4 additional years of Production (24/7) maintenance,
– 25 x Veeam Backup & Replication Universal License – Enterprise Plus incl. 5 Years Of Production (24 x 7) Maintenance 10 Instances per License (Subscription Lizenz).
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-07Beschaffung eines Systems zur Ablage digitaler Publikationen (Deutsche Nationalbibliothek)
Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen.
Ziel ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2019-01-25Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-15Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) inkl. Backup-System (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die ZUG befindet sich im Aufbau. Eine IT Infrastruktur muss schnellst möglich mit wenigen Ressourcen aufgebaut werden. Der Aufbau einer HCI-Lösung mit Backup bietet der ZUG die Möglichkeit zeitnah und mit wenigen Ressourcen eine Basis für eine Client-Server-Umgebung auf virtueller Basis zu schaffen. Diese Lösung berücksichtigt die noch anstehenden Anforderungen und das Wachstum der ZUG, da sie sehr gut skalierbar ist. Der administrative Aufwand soll gesenkt werden, indem die Speicher-, Grafik-, und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GID GmbH
2018-04-06Beschaffung IT für Schulen (Gemeinde Isernhagen)
Los 1: Beschaffung Notebook-Computer;
Los 2: Beschaffung Tablet-Computer und Zubehör;
Los 3: Beschaffung MDM-Leistungen;
Los 4: Elektronik-Absicherung.
Im Rahmen einer Kommunalen Nutzungsvereinbarung
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21Vernetzte Produktion Studio London – Editshare Komponenten (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR beschafft für das ARD Studio London eine neue HD-fähige Produktionsinfrastruktur. Die NLE-Systeme auf Basis Adobe Premiere sollen durch Softwarekomponenten der Firma MoovIT erweitert werden. Als Basis muss ein Serversystem der Firma Editshare, entsprechend der anliegenden Leistungsbeschreibung, geliefert werden.
Im Rahmen des HD-Umstiegs ist das Serversystem zu liefern, zu integrieren und Support für den Zeitraum der Installation der weiteren Anlagenteile zu gewähren. Die Software wird dabei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MoovIT GmbH
2017-08-16BlackBerry Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Die TK nutzt Blackberry Enterprise Server UEM (Unified Endpoint Management) mit 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ (zuvor Good Mobility Suite). Es sollen für weitere 2 Jahre 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ inkl. Premium-Support und Premium Service Manager beschafft werden. Darüber hinaus werden weitere 50 Lizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Management Edition“ benötigt, um künftig auch andere …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Neukonzeption Burg Vischering – Medienproduktion (Kreis Coesfeld)
Der Auftrag beinhaltet 3 Videoinstallationen, 2 Audioinstallationen, 4 interaktive Medienstationen unterschiedlicher Art und einen Kinderguide (Tabletformat) mit 8 Spielen.
Leistungsumfang ist die Herstellung, die Lieferung in Absprache mit der Medientechnik und die Überprüfung bei der Installation der hier ausgeschriebenen Medienstationen und -installationen im Innenraum der Burg Vischering sowie in der Vorburg und im sog. Torhaus am Geländeeingang.
Die Leistungen sind in zwei Lose geteilt. Das erste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anamnesia GmbHFaible GmbH
2016-07-12Kauf HP Non-Stop Storage (Deutsche Bahn AG; Vorstandsressort Finanzen / Controlling, Beschaffung Telekommunikation (FS.EA 53))
Die DB Systel GmbH ist der IT Dienstleister der Deutschen Bahn AG. Sie versorgt die Konzerngesellschaften und Geschäftsfelder mit einem umfassenden Angebot an Informations- und Telekommunikationsdienstleistungen. In diesem Kontext betreibt die DB Systel aktuell, on-Premise und mit eigenem Personal, eine HP NonStop Infrastruktur für verschiedene geschäftskritische Anwendungen aus den Bereichen Vertrieb und Marketing. Die DB Systel legt einen Schwerpunkt auf Kosteneffizienz, Flexibilität und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04Erneuerung Serverinfrastruktur 2016 – ESI2016 (Jobcenter AöR des Landkreises Anhalt-Bitterfeld KomBA-ABI)
Leistungsbestandteil ist die Erneuerung und Aktualisierung der Server- und zentralen Speicherstrukturen, der Clientsysteme sowie der logischen Funktionalitäten, um den gegenwärtigen und zukünftigen IT-Anforderungen gerecht werden zu können. Seitens des Auftraggebers wird Wert auf eine funktionsfähige und betriebsbereite Gesamtlösung gelegt, die fristgerecht durch den Auftragnehmer umgesetzt werden kann.
Die Leistungen zur Erstellung des Gesamtsystems bilden eine sachliche, wirtschaftliche und rechtliche …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Rahmenvertrag über die dauerhafte Überlassung von Nutzungsrechten an Standardsoftware sowie die Erbringung von... (BWI Informationstechnik GmbH)
Zur Sicherstellung des IT-Betriebs der Bundeswehr setzt der Auftraggeber BWI Informationstechnik GmbH Softwarelizenzen diverser Lizenzgeber ein.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit den folgenden Leistungen:
— Zeitlich unbefristete Überlassung (Kauf) von Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller gegen Einmalvergütung.
— Bereitstellung von Wartungsverträgen zu Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-03-30Lizenz Management Tool (Information und Technik NRW)
Die vorliegende Leistungsbeschreibung hat die Implementierung eines Werkzeugs zur Unterstützung des Lizenzmanagements (SAM-Tool) sowie begleitender Services für eine maximale Vertragslaufzeit von vier Jahren zum Gegenstand.
Der Auftraggeber plant den Einsatz der anzubietenden Lösung zunächst für sein eigenes Haus. Dieser Scope ist damit maßgeblich für den Umfang der Systemlieferung. Sobald diese Implementierung abgeschlossen ist (die Systemlieferung erfolgreich abgeschlossen wurde), soll das System …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29Avepoint DocAve Lizenzen inkl. Wartung und Support (KfW)
Die KfW setzt als Informations- und Kommunikationsplattform Microsoft SharePoint ein und hat sich für den Einsatz der Produktfamilie DocAve des Herstellers AvePoint zum Management der SharePoint-Umgebungen und zur Unterstützung von Betriebsaktivitäten dieser Umgebungen entschieden.
Der Auftragnehmer wird der KfW in diesem Zusammenhang
— Lizenzen an den DocAve Modulen in einem definierten Umfang;
— Supportleistungen des Herstellers AvePoint
verschaffen.
Nähere Angaben zum Auftragsgegenstand sind in der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13Storage on Demand (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder plant ihre zentralen Speichersysteme inklusive der Virtualisierungskomponenten im Rahmen einer Storage on Demand (SoD) Dienstleistung durch performantere Systeme auszutauschen.
Die Speichersysteme der VBL befinden sich redundant in zwei Rechenzentren in ca. 300 m Entfernung. Die Daten werden synchron gespiegelt. Im SAN-Bereich wird der IBM SAN Volume Controller (SVC) als stretched Cluster eingesetzt, der als strategische Plattform weiter betrieben …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12Zeiterfassungsystem und Schließsystem in 2 Bauabschnitten (Landkreis Börde, Zentrale Vergabestelle)
Liegenschaft: Verwaltungsstandorte des Landkreises Börde.
Maßnahme: Einführung neues Zeiterfassungssystem/Zutrittskontrolle.
Leistung: Zeiterfassung/Zutrittskontrolle für 6 Verwaltungsgebäude des Landkreis Börde, in 2 Bauabschnitten:
1. BA: Zeiterfassungssoftware und 9 Zeiterfassungsterminals, Ausweismanagement.
2. BA: Schließsystem/Zutrittskontrolle- mit 500 Digitalzylinder und 26 Digital-Zylinder Halb, 1 Zutrittskontrollzentrale, 16 Remoteleser, 16 Erfassungseinheiten mit PIN-Tastatur, Anwendungsmodul …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01EU-P 0419-15EK1 Beschaffung eines Client-Management-Systems für die Fraport AG/Flughafen Frankfurt am Main (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Fraport AG sucht nach einer Lösung, bzw. nach einem Tool, zur zentralisierten Verwaltung von Hard- und Software in der IT Infrastruktur der Fraport AG. Die Zielsetzung ist dabei, die bei der Fraport AG bereitgestellte IT-Infrastruktur so nutzen zu können, dass verschiedene Administrationsaufgaben, welche in einer großen IT-Umgebung notwendig sind, ausgeführt werden können. Diese sind unter anderem:
— Inventarisierung;
— Softwareverteilung inkl. Staging (Erstinstallation);
— Patchverteilung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Storage on Demand (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder plant ihre zentralen Speichersysteme inklusive der Virtualisierungskomponenten im Rahmen einer Storage on Demand (SoD) Dienstleistung durch performantere Systeme auszutauschen.
Die Speichersysteme der VBL befinden sich redundant in 2 Rechenzentren in ca. 300 m Entfernung. Die Daten werden synchron gespiegelt. Im SAN-Bereich wird der IBM SAN Volume Controller (SVC) als stretched Cluster eingesetzt, der als strategische Plattform weiter betrieben werden …
Ansicht der Beschaffung »