2017-05-03AWT Modernisierung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vertr. durch Vivantes Service GmbH)
Modernisierung des AWT-Systems im Vivantes Klinikum Neukölln:
— Austausch der Automatisierungstechnik,
— Austausch der Bedienelemente,
— Austausch des Identsystems inklusive der Datenträger,
— Austausch der Steuerungs- und Leitsystems, Virtualisierung,
— Austausch von Schaltschränken,
— Aufbau eines flächendeckenden Notaus-Systems,
— Errichtung eines neuen Netzwerkes.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31Austausch GLT / MBE am Zentralstandort Essen (Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf)
Gegenstand des Verfahrens ist der Austausch der GLT / MBE am Zentralstandort des Ruhrverbandes in Essen. Die Kommunikation der ISP-Standorte soll über BACnet erfolgen. Die vorhandene Infrastruktur, LWL-Verkabelung gebäudeübergreifend und Kat.-Verkabelung innerhalb der einzelnen Gebäude, soll weiter genutzt werden. Die Leistung soll begleitend zu den Umrüstungen der einzelnen ISP-Standorte (separate Maßnahme) erfolgen.
Dem Vertrag über den Austausch der GLT / MBE schließt sich die Wartung mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG
2017-03-23Neubau Sporthalle+ – Gebäudeautomation (Landesgartenschau Lahr 2018)
Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex bestehend aus Mehrzweckhalle, 3-Feld-Sporthalle und Vereinsbereich mit Gastronomie. Die Arbeiten umfassen Lieferung und Montage der im LV beschriebenen Leistungen.
Bruttogrundfläche des gesamten Objektes 7 035,32 m².
Hauptdaten:
Es sind 9 Informationsschwerpunkte vorgesehen. Diese verteilen sich auf Zentralen/Geschoßen, sowie RLT-Dachgeräte.
Um dem Nutzer des Gebäudemanagementsystems die grösstmöglichste Offenheit und Flexibilität zu gewährleisten, wurde ein …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02Bundesstadt Bonn, SGB-244047, Beethovenhalle Bonn -VE T07 Gebäudeautomation- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Gebäudeautomation nach DIN VOB/C 18386. Aufbau von 22 Informationsschwerpunkten mit ca. 3 400 physikalischen Datenpunkten, sowie einem Informationsschwerpunkt für die zentrale Entrauchungsanlage mit ca. 35 physikalischen Datenpunkten. Feldgeräte (Fühler, Geber, etc.) ca. 330 Stück zzgl. Regelventile 44 Stück. Automationsstationen mit BACnet/IP-Schnittstelle 23 Stück, sowie Softwaredienstleistungen nach BACnet-Standard für ca. 7 200 physikalische und kommunikative Datenpunkte. Schaltschrankanlagen für 23 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2016-12-08GAF MSR-Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI).
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-12-05Ausstattung Mechatronik (Landkreis Diepholz)
Das Labor für Mechatronik am Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup, Standort Diepholz, wird ausgestattet mit einer modularen, flexiblen und interaktiven Lernfabrik zu Industrie 4.0
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme einer praxisnahen Lernfabrik mit Industrie 4.0 – Charakter unter Einbeziehung und Integration vorhandener Infrastruktur und Anlagenteile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2016-09-26Rahmenvereinbarung über Partnerprodukte der BITMARCK Software GmbH (Bitmarck Software GmbH)
Die Software BITMARCK_21c|ng des öAG soll bei der Generierung von Anschreiben und Nachrichten (Outputmanagement) sowie deren Ausgabe über analoge/digitale Kanäle und beim Management von Informationen aus analogen und digitalen Eingangskanälen (Inputmanagement) ergänzt werden. Da der öAG keine eigene Entwicklung in den beiden Bereichen (mehr) durchführt, seinen Kunden aber Lösungen anbieten möchte, benötigt er Partnerprodukte für Output-/Inputmanagementsysteme. Diese möchte er zusammen mit dem jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keine Angabe – der Zuschlag ging an...
2016-06-03Bundesstadt Bonn, SGB-227372, Neu- und Umbauten zur 5. Gesamtschule Bonn's Fünfte, MSR BT. 1-3 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die zu installierende MSR-Technik besteht im Wesentlichen aus folgenden Leistungen:
1 St. DDC Unterstation für ca. 710 Ein- und Ausgänge
und mit ca. 115 kommunikativen Datenpunkten;
1 St. DDC Unterstation für ca. 290 Ein- und Ausgänge
und mit ca. 55 kommunikativen Datenpunkten;
8 St. Schaltschrankfelder 2000x800x400 mm mit allen Einbauten;
2 St. Schaltschrankfelder 1000x800x300 mm mit allen Einbauten;
63 St. Feldgeräte Heizung;
160 St. Feldgeräte Lüftung;
4 350 m Kabel NHXMH-J;
12 320 m Kabel J-H(St)H;
1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH
2016-06-02Lieferung und Aufbau einer Modellfabrik (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der zu vergebene Auftrag umfasst die Lieferung und den Aufbau einer Modellfabrik für die Hochschule Hannover. Die Modellfabrik soll für die Fakultät I beschafft werden, in der die Studierenden übergreifende Aspekte ihres Studiums in einer vernetzten und integrierten Form bearbeiten können, so wie sie es später in der beruflichen Praxis auch tun werden. Nähere Einzelheiten zur Technik und Ausstattung der Modelfabrik sind dem Lastenheft zu entnehmen.
Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne angebotene …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04G1758, BSD-GI-2015, 4-70 Gebäudeautomation (LRA Dachau Hochbau)
Gebäudeautomation mit Management-, Automations- und Feldebene. Managementebene durchgängig mit BACnet-Protokoll und Erstellung eines Leittechnik-Servers. 12 RLT Geräte, Gas- und Pelletkessel, Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit Brunnenpumpe, 10 Automationsstationen mit je zwischen 40 und 400 physikalischen Datenpunkten und 23 Schaltschrankfeldern (davon 3 Felder im Außenbereich), inklusive Anschlussarbeiten, Verkabelung erfolgt Bauseits.
Bestandsgebäude, aktuell mit LonMark, soll eingebunden werden (100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neuberger Anlagen-Technik AG (NAT)
2016-03-14BIZ-Neubau, Gebäudeautomation, Los 1-08 (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)
Die IHK Ostwürttemberg plant den Neubau eines Berufsbildungszentrums in Aalen. Der Neubau ist in mehrere Lose aufgeteilt. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte Bekanntmachung. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Los 1-08, MSR (Gebäudeautomationk), das insbesondere folgende Arbeiten umfasst:
Erstellung einer MSR-Anlage bestehend aus
— ca. 1 St. ISP mit ca. 500 Datenpunkten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2016-02-29Klinikum Memmingen, 2.BA – SOP (vorgezogene Maßnahmen) – Gebäudeautomation (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Umbau der Bestandsbereiche im 1.OG des Klinikum Memmingen zum Operationsbereich mit einem Operationssaal Sectio-OP im laufenden Betrieb der angrenzenden Bereiche und Einrichtung der zugehörigen Technikzentrale im 2.OG.
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Gebäudeautomations-Anlagen für die Automations-und Feldebene mit dem Automationssystem Siemens (Simatic S7-300), sowie die Koordination mit dem Systemintegrator der bestehenden Gebäudeleittechnik (System Wonderware Intouch), für die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24Projekt: Klärwerk Ruhleben LKW III - Weitergehende Automatisierung (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Im Zuge des Projektes Leitklärwerke III (LKW III) werden auf dem Klärwerk Ruhleben verschiedene Maßnahmen für die Erhöhung des Automatisierungsgrades umgesetzt. Die Leistungen der Mess- und Prozessleittechnik sind wie folgt gegliedert und beinhalten im Wesentlichen Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation von EMSR-Technik:
Projektname des AG: LKW III - Weitergehende Automatisierung.
Maßnahme M6.2 Abwasserverteilung zur Biologie (19 Pegelmessungen und 1 Durchflussmessung);
Maßnahme M7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-02-23Ertüchtigung der Leittechnik im Pumpspeicherwerk Geesthacht (Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH, c/o Vattenfall Wasserkraft GmbH & Co. KG)
Ertüchtigung der Leittechnik (Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Dokumentation) bestehend aus folgenden Komponenten:
— Maschinenautomatik für 3 Pumpspeichersätze (installierte Nennleistung von 3x40 MW),
— Steuerung und Überwachung maschinentechnischer und elektrotechnischer Teilanlagen,
— Überwachung Nebenanlagen,
— Ankopplung an übergeordnetes Wartenleitsystem SAT 250 SCALA der Zentralwarte,
— Diagnose, Archivierung, Engineering.
Die Ertüchtigung erfolgt Maschinenbezogen in …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09Forststraße – Gebäudeautomation (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gebäudeautomation für Raumlufttechnik, Heizung und Sanitätstechnik:
Umfang: Aufschaltung auf MBE der Stadt Köln, BACnet, 2 ISP, modularer Aufbau, Regelsensoren/-aktoren bei Lüftung (Lüftungsgeräte) und Heizung (Verteiler) teilweise vorgerüstet, darüberhinaus 75 Sensoren, 12 Aktoren, 28 Repschalter, DDC-Station, 2 x Bedien-TP, Dienstleistungen, circa 400 Datenpunkte, EDE-Listenerstellung, Abklärung Interoperabilitätskriterien, und so weiter,
circa 10 000 m Kabel (Cat 7, IJ-Y(ST)Y 2x2x0,8-4.2x0,8 bis NYM …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Josef Beckers GmbH
2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24Neubau Feuerwehrzentrum Köln-Kalk, Gummersbacher Straße, Gebäudeautomation (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gebäudeautomation Bacnet- DDC-Automationssystem,
3 Stück ISP für RLT und Abgasabsauganlagen,
1 Stück ISP für Heizungsanlagen- Warmwasseranlagen, allgemeine Meldungen,
circa 330 Stück Feldgeräte,
1 Stück Management- und Bedieneinrichtung (MBE),
4 Stück Modulare Automationsstation,
270 Stück Binäre Ausgabe Schalten/Stellen,
92 Stück Analoge Ausgabe Stellen,
1091 Stück Binäre Eingabe Melden,
14 Stück Binäre Eingabe Zählen,
circa 36.000 laufende Meter Verkabelung,
circa 5.000 laufende Meter …
Ansicht der Beschaffung »