2019-08-23Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden.
Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg.
Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang:
— Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes,
— zentralisiertes Storage-System, verteilt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-05Service für nachgeordnete Einrichtungen (NGE) – 05_RVEH_Service_NGE (Stadt Eisenhüttenstadt, Fachbereich Zentrale Angelegenheiten)
IT-Service-Dienstleistungen für Schulen und nachgeordnete Einrichtungen der Stadt Eisenhüttenstadt mit folgenden Leistungen:
— Bereitstellung einer Hotline zur Aufnahme von Störungsmeldungen und Leistungsanforderungen,
— Stellung eines Ticketsystems, in dem alle Störungen, Leistungsanforderungen und Aufträge sowie die zur Abarbeitung erbrachten Leistungen dokumentiert werden,
— Entstörung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft der IT-Systeme,
— Abwicklung von Garantie- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2019-04-01Kommunikationsplattform - OneSBKcom (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK plant die Einführung einer neuen Multikanal-Kommunikationsplattform, um die Kunden- und Service-Kommunikation zu optimieren. Hierbei wird die bestehende TK-Lösung sowie die damit in Verbindung stehende Contact-Center-Lösung mit ACD abgelöst. Mit dieser Einführung soll die Qualität der Beratung optimiert und die Kundenbindung weiter gestärkt werden.
Die neue Kommunikationsplattform soll sowohl synchrone als auch asynchrone Kommunikationskanäle unterstützen. Der primäre Fokus in diesem Projekt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bucher & Suter AG
2018-10-23Servicevertrag BM M-V (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
„Servicevertrag zum Betrieb des IT-Services im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V“
Ziel dieser Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages mit einem leistungsfähigen IT-Dienstleister zur Durchführung von Service-, Betreuungs- und Supportleistungen für die Erhaltung sowie Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft der Hard- und Software im Bildungsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Bremen GmbH, Niederlassung M-V
2018-08-07BitClear-Umgebung (BITMARCK Service GmbH)
Ein zentrales Geschäftsfeld der BITMARCK Service GmbH ist der elektronische Datenaustausch innerhalb der GKV, den sie im Auftrag ihrer Kunden (Krankenkassen) mit Arbeitgebern, Leistungserbringern und sonstigen Kommunikationspartnern durchführt (bitClear). Die BITMARCK Service GmbH hat sich entschlossen, für den bitClear-Cluster bis Ende Q3 2019 alle für den IT-Betrieb nötigen Hard- und Softwarekomponenten auszutauschen. Die Beschaffung umfasst den Kauf von Hard- und Software, die Herbeiführung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecompany Consultants IT Beratung AGEcompany Consutlnats IT Beratung AG
2018-06-07Serverrahmenvereinbarung (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Beschaffungsgegenstand dieser Ausschreibung vom Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (nachfolgend „Beitragsservice“ oder „Auftraggeber“) ist der Abschluss einer Serverrahmenvereinbarung mit einer Festlaufzeit von 2 Jahren sowie 2 Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr.
Über die Serverrahmenvereinbarung wird der Beitragsservice während der Vertragslaufzeit seinen laufenden Bedarf an den vertragsgegenständlichen Serversystemen des Herstellers Fujitsu decken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:URANO Informationssysteme GmbH
2018-04-25Rahmenvertrag über die Beschaffung von Speichersystemen (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung und Lieferung für Speichersysteme und deren Erweiterungen bzw. Ausbaustufen sowie ext. Dienstleistungen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme (Erstkonfiguration oder Erweiterung) von Hardware und die Lieferung von Software/ Lizenzen. Des Weiteren beinhaltet die Rahmenvereinbarung Wartung und Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2018-04-18Lieferung und Installation eines NetApp Metroclusters (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Die heute vorhandene Systemumgebung in der ISB aus dem Jahre 2013 läuft aus der Wartung und soll im Hinblick auf zukünftige Projekte erneuert bzw. auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Angestrebt wird eine zeitgemäße Hard- und Software-Plattform mit mindestens gleichen Funktionsumfängen in den Bereichen Sicherheit, Verwaltbarkeit und Leistung, so wie aktuell in der ISB vorhanden. Um eine einheitliche Systemarchitektur sicherzustellen und zu gewährleisten, sowie für eine einheitliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proact Deutschland GmbH
2018-02-23Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs des DRV (Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR))
Der DVR wurde 1969 gegründet und ist unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkte sind Fragen des menschlichen Verhaltens, der Fahrzeugtechnik, der Infrastruktur, des Verkehrsrechts, der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsmedizin.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) plant die Erweiterung und Erneuerung der eigenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06Wartung zentraler Cisco-WAN-Komponenten (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe)
Wartung zentraler Cisco-WAN-Komponenten:
Der Wartungsvertrag umfasst die Betreuung und Wartung aller CISCO-WAN-Komponenten an allen Standorten der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland. Im Detail werden unterschiedliche Szenarien definiert, nach denen sich die Reaktionszeiten und Serviceleistungen richten.
Die Servicezeiten, die über diesen Wartungsvertrag vereinbart werden, sind analog zu den Servicezeiten der Fraunhofer-weiten zentralen IT-Dienste: Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17 Uhr, die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20Betreuungsleistungen für die JOhannes-Gutenberg-Schule (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Rahmenvereinbarung über Betreuungsleistungen für das pädagogische EDV-Netzwerk für die Johannes-Gutenberg-Schule. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen.
Die Betreuungsleistungen für Los 1 umfassen die gesamte Hardware ohne die Steuerungsrechner in den Werkstätten, ohne die Netzinfrastruktur und ohne die Server. Des Weiteren sollen die Beamer, Dokumentenkameras und Infoboards vom Auftragnehmer betreut werden.
Die Betreuungsleistungen für Los 2 umfassen die Steuerungsrechner der Werkstätten, außer-dem die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16Rahmenvereinbarung zur Betreuung der IT-Ausstattung an den Schulen der Stadt Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Wahrnehmung von IT Beratungs-und Betreuungsdienstleistungen für ihre Schulen zu beauftragen, damit dieser die Schulen im Bedarfsfall fachgerecht und zielorientiert unterstützt, um der permanenten Zunahme von IT-gestützten Unterrichtsmethoden und damit verbundener Erhöhung der Verfügbarkeitszeiten gerecht zu werden. Die Dienstleistungen müssen an den Schulen zu fest vereinbarten Zeiten zur Verfügung gestellt werden und dürfen keinerlei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH
2017-08-11Neues Storagesystem für den Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Zur Sicherstellung der Versorgung der Mitarbeiter des LWV mit zentralen IT-Dienstleistungen und –Ressourcen beabsichtigt der LWV die Ersatzbeschaffung seiner zentralen NetApp Storage Systeme im verteilten Rechenzentrum. Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt den Ist-Zustand und die Anforderungen an die neue Storage-Infrastruktur. Die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen werden im Kriterienkatalog spezifiziert.
Erwartet wird neben der Lieferung auch die Inbetriebnahme, die Datenmigration, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders & Rodewyck Das Systemhaus
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-06-19Krankenhausinfotainmentsystem für Patienten (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das UKSH plant, schrittweise ein Krankenhausinfotainmnet-System f. Patienten (KIP) einzuführen. Das KIP soll in allen Kliniken der beiden Standorte implementiert werden. Der Auftrag, den das UKSH in diesem vergabeverfahren diesbezüglich erteilen will, umfasst im Wesentlichen:
1) Die Lieferung der notwendigen Serverhardware, die im Rechenzentrum des UKSH am Campus Lübeck betriebsbereit einzurichten ist,
2) Die Lieferung und betriebsbereite Installation der notwendigen Peripherie in den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15Betrieb Drucker und MFG (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag hat den Weiterbetrieb der Drucker und Multifunktionsgeräten (MFG) der TK zum Gegenstand. In den ca. 260 bundesweit verteilten Standorten der TK sind zurzeit ca. 2 750 Drucker und 910 MFG eingesetzt. Für die Geräte ist Instandhaltung im Sinne eines „All in Services“ inklusive „Next Day Service“ proaktiver Wartung und Tonerversorgung zu erbringen. Der AN übernimmt die Instandhaltung / -setzung der Geräte, die bedarfsgerechte bundesweite Tonerlieferung, den Service, sowie nach Bedarf der TK die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Hamburg
2016-04-15IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-04-15Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Sicherheitsexperten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen, Personal zur Verfügung zu stellen, welche neben strategischer und operativer Beratung auch weitere Services im Bereich der IT-Sicherheit des Landtages erbringen können.
Das Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist die Auswahl von geeigneten Unternehmen mit:
— Zertifizierung im relevanten Bereich Qualitätsmanagement
(gemäß DINEN ISO 9001), Informationssicherheitsmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Security (Germany) GmbH
2015-11-18Herstellung und Lieferung von ZugInfoMonitoren (ZIM) und zugehörige Systemkomponenten für die Verkehrsstationen der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffungsgegenstand ist die Hardware sowie der Instandhaltungsservice für eine neue Generation von FIA-Anzeigern, die in den Bahnhöfen der DB installiert werden können. Hierbei handelt es sich um Fahrgastinformationsanlagen für die rein visuelle Ausgabe von Informationen. Integrierte Komponenten oder Funktionen der Akustik sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Die zu liefernde Leistung besteht aus:
— Der vollständig betriebsbereiten Hardware der Anzeiger; vorbereitet zum Anschluss an vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-0915TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Icomera AB
2015-08-18Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24„Virtualisierungshardware für verschiedene Anwendungsfälle im Lehmann-Zentrum Rechnergebäude“ AZ 025018/15 (Technische Universität Dresden)
Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) ist der zentrale IT Anbieter der Technischen Universität Dresden und nimmt gerade ein neues Rechnergebäude in Betrieb. Im neuen Gebäude sollen Dienste noch stärker virtualisiert angeboten werden, um insbesondere auch aktuell dezentral gehostete Server mit aufnehmen zu können.
Aktuell betreibt das ZIH eine VMware ESX Virtualisierungsinfrastruktur mit einem – mit anderen Diensten geteilten – NetApp NAS-Filer als Storage Backend. Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA GmbH
2015-07-15Betreuung und Instandhaltung der Medientechnik im BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erfordern die Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie auch die politische Facharbeit (z. B. Durchführung von Fachveranstaltungen und -konferenzen) in hohem Maße medientechnische Unterstützung. Im Hinblick auf die Entwicklung im Social Media Bereich wird die medientechnische Unterstützung für das BMFSFJ noch weiter an Bedeutung gewinnen. Das Dienstgebäude des BMFSFJ in der Glinkastraße ist daher umfangreich mit sehr hochwertiger und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gahrens + Battermann GmbH
2015-07-03Beschaffung einer Storage-Plattform einschließlich Systemservice (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die BITMARCK-Unternehmensgruppe bietet als Full-Service-Dienstleister Krankenkassen eine innovative und maßgeschneiderte Produktpalette an. Die über 1 300 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe stellen dabei neueste Technologien für das Kassenmanagement zur Verfügung. Sie entwickeln Softwareprodukte und bieten den Krankenkassen individuelle Beratungs- und Serviceleistungen an. Die BITMARCK-Unternehmensgruppe wird dabei getragen von einer Gemeinschaft aus Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2015-04-09Rahmenvereinbarung Instandhaltung und Wartung von IBM- und Sun-Hardware (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für die Wartung von gebrauchter IBM und Sun-Hardware des Rechenzentrums des Universitätsklinikums Köln. Diese setzt sich unter anderem aus verschiedenen Servern, NAS, Tape Libraries, SAN-Switche und Konsolen zusammen.
Die Laufzeit der Vereinbarung wird auf maximal 18 Monate festgelegt.
Innerhalb der Vertragslaufzeit kann die genannte Hardware unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungsfaktoren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22Wartung von Cisco-WAN-Komponenten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wartung von Cisco-WAN-Komponenten:
Der Wartungsvertrag umfasst die Betreuung und Wartung aller CISCO-WAN-Komponenten an allen Standorten der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland. Im Detail werden unterschiedliche Szenarien definiert, nach denen sich die Reaktionszeiten und Serviceleistungen richten.
Die Servicezeiten, die über diesen Wartungsvertrag vereinbart werden, sind analog zu den Servicezeiten der Fraunhofer-weiten zentralen IT-Dienste: Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17 Uhr, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stemmer GmbH