2019-05-20   Ausschreibung 2023-Wetterau West-Ost (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Wetterau West-Ost auf folgenden Strecken zu erbringen: – RMV-Linie RB46: Gießen – Gelnhausen, – RMV-Linie RB47: Lich/Hungen – Wölfersheim-Södel – Friedberg (– Frankfurt), – RMV-Linie RB48: Nidda – Friedberg (– Frankfurt), – Lumdatalbahn: Gießen – Lollar – Londorf. Hinweis: Das Betriebsprogramm der Linien RB47/RB48 sieht in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HLB Hessenbahn GmbH
2019-05-06   Dieselnetz Niedersachsen-Mitte (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) des Teilnetzes „Dieselnetz Niedersachsen-Mitte" (Linien RB 37 Bremen Hbf – Soltau – Uelzen, RB 38 Hannover Hbf – Soltau – Buchholz/N. (– HH-Harburg), RB 77 Hildesheim – Hameln – Löhne – Bünde/Herford, RB 79 Hildesheim – Bodenburg) für den Zeitraum Dez. 2021 bis Dez. 2029 durch die LNVG, die Region Hannover, den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, die Freie Hansestadt Bremen und die Freie und Hansestadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2019-03-14   SPNV-Leistungen Netz Lausitz (NL) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien: RE10 Frankfurt (Oder) – Cottbus Hbf. – Leipzig Hbf RE13 Cottbus Hbf. – Senftenberg RB11 Frankfurt (Oder) – Cottbus Hbf. – Falkenberg (Elster) RB49 Cottbus Hbf. – Falkenberg (Elster) Die Leistungen umfassen ca. 3,8 Mio. Zugkm p. a. Die Betriebsaufnahme erfolgt im Dezember 2022. Die voraussichtliche Laufzeit beträgt 13 Fahrplanjahre ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2019-03-05   Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 20 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 20 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 20 hat den Streckenverlauf: Stolberg Hbf - Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf – Eschweiler - Weisweiler – Langerwehe/Düren bzw. Stolberg Altstadt. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 1,5 Mio. ZugKm/ a (ohne Netzerweiterung). Netzerweiterungen nach Baesweiler und Breinig sind geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region NRW
2019-03-01   SPNV-Leistungen auf der Linie Neustrelitz-Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der Unternehmen RegioInfra GmbH & Co. KG, DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen auf der Linie RB16 Neustrelitz – Mirow zur Betriebsaufnahme ab dem Jahresfahrplan 2020 mit ca. 79 000 Zugkm p. a. in Dieseltraktion. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01   SPNV-Leistungen auf der Linie Waren (Müritz) - Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der Unternehmen RegioInfra GmbH & Co. KG, DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen auf der Linie RB15 Waren (Müritz) - Malchow zur Betriebsaufnahme ab dem Jahresfahrplan 2020 mit ca. 98 000 Zugkm p. a. in Dieseltraktion. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 57 Zollernalbbahn (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 57 Zollernalbbahn. Der Leistungsumfang beträgt zu Beginn voraussichtlich rund 1,4 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2021 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Nettovertrag) beträgt voraussichtlich 12 Jahre. Die für die SPNV-Leistungen erforderlichen Dieselfahrzeuge werden durch die Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW) beschafft und dem EVU zur Erbringung der Verkehrsleistung beigestellt. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-31   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 8 Ortenau (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 8. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 2,1 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt voraussichtlich 13 Jahre. Die Fahrzeuge (Neufahrzeuge), die durch eine innovative Antriebstechnik betrieben werden, werden durch die Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW) beschafft und dem EVU beigestellt. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-24   Förderung des Betriebs der Ruhrtalbahn (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Förderung des Betriebs der Ruhrtalbahn. Durch die Zuwendung wird der mit dieser Ausschreibung zu ermittelnde Zuwendungsempfänger in die Lage versetzt, die Ruhrtalbahn im Gemeinwohlinteresse zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf der KBS 681 mit Batterie-Elektrischen Triebzügen (BET) (RB 72) (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Gegenstand dieser Vergabe ist das Erbringen von SPNV-Betriebsleistungen auf der RB 72 mit einem jährl. Volumen von ca. 505 278 Zkm vom 12.12.2021 bis zum internat. Fahrplanwechsel im Dez. 2026, vrsl. am 12.12.2026. Sollte im Dez. des Jahres 2026 kein internat. vereinbarter Fahrplanwechsel erfolgen, endet die Betriebslaufzeit spätestens am 31.12.2026. Die Betriebsleistungen müssen mit 6 Batterie-Elektrischen Triebzügen (BET) erbracht werden, die unter Oberleitung im normalen Elektrobetrieb fahren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vlexx GmbH
2018-12-03   Ausschreibung E-Netz Mainfranken (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen insgesamt ca. 4,77 Mio. Zugkilometer pro Jahr auf den Linien Würzburg Hbf – Nürnberg Hbf, Würzburg Hbf – Bamberg, Würzburg Hbf – Schlüchtern/Fulda, Würzburg Hbf – Marktbreit, Würzburg Hbf – Lauda (- Osterburken), Gemünden – Aschaffenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG DB Regio AG, Regio Bayern
2018-09-20   Logistikleistungen für die Überführung von Schienenfahrzeugen in Selbstfahrt und Schleppfahrt einschließlich der... (DB Netz AG (Bukr 16))
Logistikleistungen für gleisgebundene Überführungsfahrten von Schienenfahrzeugen in Schleppfahrt oder Selbstfahrt mit folgenden Hauptleistungen: — Gestellung von Triebfahrzeugen inkl. Triebfahrzeugführer/ — Lauffähigkeitsuntersuchung und Bescheinigung/ — Beistellung von erforderlichem Logistikpersonal/ — Gestellung von zusätzlichem Equipment Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenbahn-Bau -und...
2018-09-20   Erstellung einer „Studie zur Bewertung zusätzlicher Verkehrshalte auf der SPNV-Strecke Naumburg (S.) Hbf – Teuchern... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Der Burgenlandkreis, die Stadt Naumburg, das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die NASA GmbH, die ZossenRail GmbH und die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH beabsichtigen, die Erschließung des östlichen Naumburger Stadtgebietes durch die Unstrutbahn zu verbessern. Dazu soll die Errichtung zusätzlicher Verkehrsstationen im Stadtgebiet von Naumburg auf der SPNV-Strecke Naumburg (S.) Hbf und Teuchern untersucht werden. Die Partner haben sich darauf verständigt, mehrere Alternativen gemeinsam zu prüfen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2018-08-10   Emscher-Münsterland-Netz 2021, Linie RE14 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb der Linie RE14 (Essen-Steele – Dorsten – Borken / Coesfeld) für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2021 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NordWestBahn GmbH
2018-07-10   18 22 T86 004 – Zwei-Wege Hubarbeitsbühnen (DB Bahnbau Gruppe GmbH (Bukr 5H))
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH plant die Beschaffung von Zweiwege-Hubarbeitsbühnen (ZW-HAB) für das Arbeiten an Oberleitungsanlagen der DB Netz AG. Die ZW-HAB sind für das Arbeiten auf Gleisen mit einer Spurweite von 1435 mm sowie für das Arbeiten im Gelände mit einer Arbeitshöhe von mind. 15 m vorgesehen. Das selbständige Ein- und Ausgleisen muss an vorhandenen Überwegen und auf freier Strecke gewährleistet sein. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-13   SPNV-Leistungen Teilnetz Westmecklenburg (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der DB Netz AG, der TME-Torsten Meincke Eisenbahn GmbH und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen im Teilnetz Westmecklenburg auf den Linien RB13 Rehna – Parchim und RB14 Hagenow – Parchim zur Betriebsaufnahme ab dem 15.12.2019 (Jahresfahrplan 2020) mit ca. 1,33 Mio. Zugkm p. a. in Dieseltraktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
2018-03-27   Erbringung von Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28) (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28) (Kursbuchstrecke 12474) zwischen Düren und Euskirchen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rurtalbahn GmbH
2018-03-08   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf der Kursbuchstrecke 687 (Niedtalbahn) (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr)
Erbringung von Leistungen im SPNV auf der Niedtalbahn (RB 77) im Umfang von ca. 167 000 Zkm/a ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2018 am 9.12.2018. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31   SPNV-Leistungen Rotenburg/Wümme - Verden/Aller (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Regionallinie „RB 76 Rotenburg/Wümme - Verden/Aller“ für den Zeitraum Dez. 2018 bis Dez. 2022 durch die LNVG; ca. 216 000 Zugkilometer/ Jahr. Die für die Durchführung des Verkehrs notwendigen SPNV-Fahrzeuge sind durch den künftigen Betreiber bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
2018-01-26   Regio-S-Bahn Bremen/ Niedersachsen (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Metropollinien „RS 1 Bremen-Farge – Bremen-Vegesack - Bremen Hbf – Verden/Aller“, „RS 2 Bremerhaven-Lehe – Bremen Hbf – Twistringen“, „RS 3 Wilhelmshaven – Oldenburg – Delmenhorst – Bremen Hbf“, „RS 4 Nordenham – Hude – Delmenhorst – Bremen Hbf“, „RS 5 Rotenburg/W. – Verden/Aller“ sowie der Expresslinie „RS 3X Bad Zwischenahn – Oldenburg – Delmenhorst – Bremen Hbf“ für den Zeitraum Dez. 2022 bis Dez. 2036 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NordWestBahn GmbH
2018-01-25   Vergabe von Schienenpersonennahverkehrsleistungen im E-Netz Ost des Landes Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, vertreten durch die Nahverkehrs)
Gegenstand der Vergabe ist der SPNV im Elektronetz Ost des Landes Schleswig-Holstein. Vergeben werden die Produkte RE 8/80 (Lübeck – Hamburg), RB 85 (Puttgarden – Lübeck) und RB 86 (Lübeck-Travemünde – Lübeck). Der Angebotsumfang beträgt ca. 2,8 Mio. Nutz-km mit Zug und 1,4 Mio. Nutz-km per SEV Puttgarden – Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2018-01-17   Bundesweite Durchführung von Logistikleistungen im Rahmen der Bereitstellung von gleisgebundenen Oberleitungs- und... (DB Netz AG (Bukr 16))
Bereitstellung von gleisgebundenen Arbeitsfahrzeugen mit Spezialequipment (wie Ladekran, Anhänger, Hebezeug, Traverse, Schienenzange und weiteren Anschlagmitteln) und Bedienpersonal sowie Beistellung von zusätzlich erforderlichem Bedienpersonal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railsystems RP GmbH RP Railsystems GmbH
2017-12-29   Vereinbarung über die Anerkennung von Nahverkehrstarifen im Schienenpersonenfernverkehr (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Abschluss einer Vereinbarung über die Anerkennung von Nahverkehrstarifen i.S.d. VO 1370/2007 in überregionalen Eisenbahnverkehrsleistungen. Weitere Informationen siehe Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Fernverkehr AG
2017-12-20   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 7b – EBO-Leistungen Raum Karlsruhe (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV im Netz 7b – EBO-Leistungen im Raum Karlsruhe – sowie Beschaffung der dafür erforderlichen Neufahrzeuge. Es sind zwei Lose vorgesehen. Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt im Zielzustand insgesamt voraussichtlich rund 4 500 000. Zugkilometer pro Jahr, davon im Los 1 voraussichtlich rund 3 500 000. Zugkilometer und im Los 2 voraussichtlich rund 1 000 000 Zugkilometer pro Jahr. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2017-12-19   SPNV-Leistungen Rotenburg/Wümme - Verden/Aller (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Regionallinie "RB 76 Rotenburg/Wümme - Verden/Aller“ für den Zeitraum Dez. 2018 bis Dez. 2022 durch die LNVG; ca. 216.000 Zugkilometer/ Jahr; voraussichtlicher Beginn eines wettbewerblichen Verfahrens nach den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr.1370/2007: 1.2.2018. Der nachfolgend unter Position IV.3.3) angegebene Termin 21.2.2018 bezieht sich auf den Schlusstermin für Teilnahmeanträge … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Wettbewerbliche Vergabe der Schienenpersonennahverkehrsleistungen der Augsburger Netze (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die durch die Auftraggeber zu vergebenden Leistungen setzen sich folgendermaßen zusammen: Los 1 mit den Linien: Ulm ↔ Augsburg ↔ München, Würzburg ↔ Ansbach ↔ Treuchtlingen ↔ Donauwörth ↔ Augsburg, Aalen ↔ Nördlingen ↔ Donauwörth. Los 2 mit den Linien: Schongau ↔ Weilheim ↔ Geltendorf ↔ Mering ↔ Augsburg Hbf ↔ Gessertshausen ↔ Langenneufnach, Augsburg-Oberhausen ↔ Aichach ↔ Ingolstadt Hbf, (Ingolstadt Hbf –) Eichstätt Bf. ↔ Eichstätt Stadt. Die Verkehrsleistungen haben im Los 1 einen Umfang von ca. 7,4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Regiobahn GmbH BRB - Bayerische Regiobahn GmbH Go-Ahead Bayern GmbH Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH
2017-12-15   Wettbewerbliche Vergabe der Schienenpersonennahverkehrsleistungen im Netz „Chiemgau - Berchtesgaden“ (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die durch die Auftraggeber zu vergebenden Leistungen setzen sich folgendermaßen zusammen: Inbetriebnahmestufe 1 ab Dezember 2021 mit der Linie: Freilassing ↔ Berchtesgaden (ca. 0,5 Mio. Zugkm/Jahr). Inbetriebnahmestufe 2 ab Dezember 2022 mit der zu Inbetriebnahmestufe 1 hinzutretenden Linie: (Freilassing -) Traunstein ↔ Ruhpolding (ca. 0,2 Mio. Zugkm/Jahr). Die Verkehrsleistungen haben in Inbetriebnahmestufe 1 einen Umfang von ca. 0,5 Mio. Zugkm/Jahr. Die Verkehrsleistungen haben in Inbetriebnahmestufe 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Oberlandbahn GmbH
2017-12-13   Logistik für die Überführung von Triebwagen BR 423 auf der Schiene von Nürnberg nach Dürrenhof (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Geschleppte Überführung der Triebwageneinheiten von Nürnberg nach Nürnberg/Dürrenhof. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17   SPNV-Leistungen Netz Elbe-Spree (NES) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die in mehreren Teillosen zu vergebenen Leistungen betreffen das fahrplänmäßige Angebot folgender Linien: RE1 Magdeburg – Brandenburg (Havel) – Berlin – Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt (– Cottbus); RE2 Nauen – Berlin – Cottbus; RE20 Berlin – Cottbus RE7 Dessau – Berlin – Lübbenau – Senftenberg; RE8a Wismar – Wittenberge – Berlin – Flughafen BER; RE8b Berlin – Wünsdorf-Waldstadt – Elsterwerda/Finsterwalde; RB10 Nauen – Berlin; RB14 Nauen – Berlin; RB17 Wismar – Wittenberge RB20 Oranienburg – Golm – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Nordost ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
2017-10-16   SPNV-Leistungen Linie Bergen auf Rügen – Lauterbach Mole (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der DB Netz AG, der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen auf der Linie RB26 Bergen auf Rügen – Lauterbach Mole (Rügenlinie) zur Betriebsaufnahme ab dem 9.12.2018 (Jahresfahrplan 2019) mit ca. 98 000 Zugkm p. a. in Dieseltraktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft...
2017-09-08   Ausschreibung 2022-Taunusstrecke (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Taunusstrecke auf folgenden Strecken zu erbringen: RMV-Linie RE20: Frankfurt (Main) Hbf – Limburg (Lahn); RMV-Linie RB22: Frankfurt (Main) Hbf – Limburg (Lahn). Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2022 insgesamt ca. 1,5 Mio. Zugkilometer/Jahr. Das o. g. Teilnetz wird nur als Gesamtleistung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG Region Mitte
2017-09-05   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf den Strecken Merseburg – Querfurt und Weißenfels –Zeitz (Netz... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf den Strecken Merseburg – Querfurt und Weißenfels –Zeitz (Netz Elster-Geiseltal). Insgesamt ca. 756 000 Zugkm. p. a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Südost
2017-07-21   Sonderverkehre NRW (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV in NRW sowie von und nach Osnabrück (Sonderverkehre) mit einem Volumen von bis zu 25 000 Zugkilometern pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16   Wettbewerbliche Vergabe der Schienenpersonennahverkehrsleistungen der S-Bahn München („1. MSBV“) (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die durch die Auftraggeber zu vergebenden Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb auf dem Netz der S-Bahn München. Die Leistungen werden sich in der ersten Betriebsstufe voraussichtlich aus folgenden derzeitigen Linien zusammensetzen: - KBS 999.1 (S 1), - KBS 999.2 (S 2), - KBS 999.3 (S 3), - KBS 999.4 (S 4), - KBS 999.6 (S 6), - KBS 999.7 (S 7/S 20), - KBS 999.8 (S 8). Details zu den einzelnen KBS sind dem Bayern-Kursbuch 2017 zu entnehmen. Mit Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke (voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2017-05-22   Rahmenvertrag über die Beschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräte (Abellio GmbH)
Der Auftraggeber beteiligt sich an SPNV-Vergabeverfahren und benötigt zur Ausstattung der Kundenbetreuer mobile Datenerfassungsgeräte zur Fahrgeldsicherung (Fahrscheinprüfung und Erfassung von erhöhtem Beförderungsentgelt) sowie zum Fahrscheinverkauf. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den geeigneten Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Vergabe von SPNV-Leistungen auf der RB-Linie 83 Wittlich-Trier-Luxemburg-Dommeldange (nur im deutschen Abschnitt) (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord))
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) auf der RB-Linie 83 Wittlich – Trier – Igel – Luxemburg Stadt/Hbf – Dommeldange im deutschen Streckenabschnitt zwischen Luxemburg Landesgrenze und Wittlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Mitte
2017-02-27   Eisenbahnbetriebsleiter für Anschlussbahnen (Stadt Neubrandenburg, Zentrale Vergabestelle)
Wahrnehmung der Aufgaben eines Eisenbahnbetriebsleiters und seines Vertreters für die öffentlichen Anschlussbahnen Anschlussbahn Industriegebiet Neubrandenburg (AIN) und Anschlussbahn Neubrandenburg Vorstadt – Trollenhagen (ANT). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transdev GmbH
2017-02-09   Erstellung einer Konzeption zur Weiterentwicklung der EURO-NEISSE-Tickets (ENT) (Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH)
Das bestehende Euro-Neiße-Ticket soll weiterentwickelt werden. Daher soll ein Konzept mit folgenden Arbeitspaketen erstellt werden: 1. Projektsteuerung, 2. Tarif, 3. Einnahmeaufteilung, 4. Vertrieb und 5. Organisation. Für Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verweisen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vci VerkehrsConsult Ingenieurgesellschaft mbH
2017-02-03   Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr „E-Netz Allgäu“ (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen im gesamten Ausschreibungsnetz insgesamt rund 2 700 000 Zugkilometer pro Jahr, davon rund 700 000 Zugkilometer pro Jahr in Baden-Württemberg, auf der Strecke München Hbf. – Buchloe – Memmingen – Kißlegg – Hergatz – Lindau Insel – Lindau Reutin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH
2017-02-01   Speditions- und Transportleistungen im Schienengüterverkehr (Hafen Halle GmbH)
Verkehrsausschreibung von Speditions- und Transportleistungen im Schienengüterverkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raillogix BV
2016-12-30   Anerkennung von Fahrausweisen des Gemeinsamen Tarifs der im Verkehrsverbund Berlin- Brandenburg zusammenwirkenden... (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Land Brandenburg)
Zur Gewährleistung einer hohen Angebotsqualität im VBB-Verbundgebiet sollen Fahrausweise des VBB-Tarifs auf verschiedenen Strecken in Zügen anerkannt werden, deren Betrieb die Länder Berlin und Brandenburg nicht im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags bestellt haben und auch nicht bestellen werden. Die Tarifanerkennung wird mit einem Ausgleich pro tatsächlich gefahrenem Zugkilometer, auf dem die Anerkennung stattfindet, vergütet. 1. Die Tarifanerkennung soll die Strecke Berlin – Elsterwerda … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Expresslinien „RE 2 Göttingen – Hannover – Uelzen“, „RE 3 Uelzen – Hamburg“, „RE 4 Hamburg – Bremen“ sowie... (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Expresslinien „RE 2 Göttingen – Hannover – Uelzen“, „RE 3 Uelzen – Lüneburg – Hamburg“, „RE 4 Hamburg — Bremen“ sowie der Regionallinien „RB 31 Hamburg – Lüneburg“ und „RB 41 Hamburg – Buchholz - Rotenburg/W. – Bremen“ für den Zeitraum Dez. 2018 bis Dez. 2033 durch die LNVG, die Region Hannover, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die Freie Hansestadt Bremen; mind. 8 400 000 Zugkilometer/ Jahr. Für die … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14   Verkehrsleistungen SPNV Netz Prignitz (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Der unter Abschnitt I.1) benannte Auftraggeber beabsichtigt, einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr zu vergeben. Die Betriebsaufnahme ist voraussichtlich für den Dezember 2018 vorgesehen. Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien: RB74 Pritzwalk – Meyenburg RB73 Neustadt (Dosse) – Pritzwalk. Der Leistungsumfang beträgt ca. 0,23 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Emscher-Münsterland-Netz 2020 (Linie RE14) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf der Linie RE14 mit einem Volumen von ca. 1 400 000 Zugkilometer pro Normjahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Hbf Bonn Modernisierung Bahnsteighalle (DB Station & Service AG)
Moderinisierung des Bahnsteigdaches, Bauüberwachungsleistungen (BÜB Ob/KIB; BÜB 50 Hz, FBÜ LST, FBÜ TK, FBÜ OLA) gemäß den geltenden Richtlinien der Deutschen Bahn AG. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen „RS 1 Bremen-Farge – Bremen-Vegesack – Bremen Hbf – Verden/Aller“, „RS 2... (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Metropollinien „RS 1 Bremen-Farge – Bremen-Vegesack – Bremen Hbf – Verden/Aller“, „RS 2 Bremerhaven-Lehe – Bremen Hbf – Twistringen“, „RS 3 Bad Zwischenahn – Oldenburg – Delmenhorst – Bremen Hbf“ sowie „RS 4 Nordenham – Hude – Delmenhorst – Bremen Hbf“ für den Zeitraum Dez. 2021 bis Dez. 2036 durch die LNVG und die Freie Hansestadt Bremen; ca. 5 000 000 Zugkilometer/ Jahr; voraussichtlicher Beginn eines … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Wettbewerbliche Vergabe der Schienenpersonennahverkehrsleistungen der S-Bahn Hannover (Region Hannover)
Die durch die Auftraggeber zu vergebenden Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb auf dem Netz der S-Bahn Hannover. Die Leistungen werden sich voraussichtlich aus folgenden derzeitigen Linien zusammensetzen: — S1 Haste – Weetzen – Hannover Hbf. – Wunstorf – Haste – Stadthagen – Minden. — S2 Haste – Weetzen – Hannover Hbf. – Wunstorf – Neustadt am Rübenberge – Nienburg. — S3 Hildesheim Hbf. – Sehnde – Lehrte – Hannover Hbf. — S4 Hildesheim Hbf. – Sarstedt – Hannover Hbf. – Langenhagen – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NordWestBahn GmbH
2016-05-19   Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE 8 und RB 33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Vergeben werden auf der Grundlage der Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RE 8 zum internationalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-05-09   Rahmenvereinbarung über die Ausführung von Spülleistungen an der Entwässerung in Tunnel. freier Strecke und... (Deutsche Bahn AG)
Los 1: Logistikleistungen zur Spülleistung; Los 2: Spülleistung im Kombi-Verfahren; Los 3: Spülleistung im HD-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02   Wettbewerbliche Vergabe von Verkehrsleistungen auf der Stadtbahn und im Nord-Süd Verkehr der Berliner S-Bahn unter... (1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt; 2. Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesp)
Die zu vergebenden Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb der gleichstrombetriebenen Berliner S-Bahn und damit zusammenhängende Dienstleistungen auf den nachfolgend benannten Linien. Die Leistungen sollen im Zeitraum von 12/2023 bis 06/2027 entsprechend den nachstehenden Angaben gestaffelt in Betrieb genommen werden und im Zeitraum von 05/2028 bis 12/2033 gestaffelt wieder auslaufen. Der maximale Bestellumfang in den Monaten von 07/2027 bis 04/2028 wird bei durchschnittlich ca. 2,1 Mio. … Ansicht der Beschaffung »