2012-08-16   Dienstleistungskonzession über Betrieb Glasfasernetz - Breitbandversorgung (Gemeinde Mauer)
Dienstleistungskonzession über Betrieb Glasfaser Netz: Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung einer kommunalen Glasfaser-/ Leerrohrinfrastruktur der Gemeinde Mauer (Auftraggeber) an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden im Gebiet Übersee des Auftraggebers. Der Auftraggeber errichtet für eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06   Installation und Inbetriebnahme eines BMS, ITCS und EFM bei der Hagener Strassenbahn AG (Hagener Straßenbahn AG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Betriebshofmanagementsystems (BMS), Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Vertriebssystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebsfunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des Datenkanals im zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GPRS). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Badem, Fließem, Echternacherbrück, Hersforst, Sinspelt mit Niedergeckler... (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (downstream) in den Orten. 1. Badem, 2. Fließem, 3. Echternacherbrück, 4. Herforst, 5. Sinspelt mit Niedergeckler und Obergeckler. abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Telelom Deutschland GmbH
2012-07-24   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Arzfeld und Weinsheim - Abschnitt II (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (downstream) in den Orten. 1. Weinsheim, 2. Arzfeld Abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Ausstattung von Haltestellen im Oberbergischem Kreis mit Anzeigen zur dynamischen Fahrgast-Information (DFI) (Oberbergische Verkehrsgesellschaft AG (OVAG))
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 15 Anzeigen zur dynamischen Fahrgastinformation an Haltestellen im Oberbergischen Kreis. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Rahmenverträge über Festnetztelefonie, Intelligentes Netz, Mobilfunk, WAN-Verbindungen und Internet Access (EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Ihre Beteiligungen)
Telekommunikations-Dienstleistungen für den EnBW-Konzern. Los 1: Festnetztelefonie. Los 2: Intelligentes Netz (Servicerufnummern/Mehrwertdienste). Los 3: Mobilfunk-Dienste Voice. Los 4: Mobilfunk-Dienste Data. Los 5: Mobilfunk-Dienste Telemetrie (M2M). Los 6: WAN-Verbindungen. Los 7: Internet Access. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Ausschreibung der Inanspruchnahme von Erdarbeiten und vorhandenen Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines... (Markt Altomünster)
Zur Deckung des gewerblichen und privaten Bedarfs sowie zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Marktgebiet plant der Markt Altomünster den Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten angeboten werden können (Netze der nächsten Generation oder „Next Generation Access“ = NGA-Netze). Ziel dieser Ausschreibung ist daher, einen geeigneten Netzbetreiber auszuwählen, der entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen des Marktes Altomünster ein … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Ausschreibung der Netzdienstleistungen Festnetz-Telefonie und Mobilfunk (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung aller vom Land Sachsen-Anhalt für die Landesverwaltung benötigten Festnetztelefonieanschlüsse inkl. Verbindungen sowie Mobilfunkleistungen und -endgeräte für die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt. Entsprechend dem Vergabegegenstand ist die Ausschreibung in zwei Fachlose mit folgenden Bezeichnungen aufgeteilt: — Los 1: Festnetztelefonie, — Los 2: Mobilfunk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH
2012-06-29   Weiterbetrieb einer IVR-Fahrplanauskunft (DB Dialog Telefonservice GmbH)
DB Dialog betreibt für den Personenverkehr das Sprachdialogsystem der Bahn. Über das bestehende Sprachdialogsystem der Bahn (IVR = Interactive Voice Response) können Anrufer Fahrplanauskünfte zu Bahnverbindungen erhalten. Anrufer können diesen Service kostenfrei unter der Rufnummer +49 8001507090 nutzen. Der Weiterbetrieb des IVR soll nun im Wettbewerb vergeben werden. Eckdaten der Anwendung: Erreichbarkeit unter +49 8001507090 und ggf. 01805 22 11 00 (Die SRN stehen nicht zur Ausschreibung) Terminierung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Bereitstellung und Unterhaltung einer unbeschaltete LWL-Kabelverbindung im Stadtgebiet Görlitz (Landkreis Görlitz, Hauptamt)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine betriebsfertige erdverlegte Datenleitung zu nachfolgenden Bedingungen zwischen dem Standorten Görlitz, Bahnhofstraße 24 und einem ca. 3 km entfernten reduntantem Rechenzentrum für mindestens 10 Jahr anzumieten. Er geht davon aus, dass die anzumietende unbeschaltete LWL-Kabelverbindung durch den Auftragnehmer in wesentlichen Bestandteilen erst zu errichten ist. Die angemietete Leitung darf ausschließlich für den Datenverkehr des Auftraggebers genutzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Voice managed services (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is launching this European-wide tender procedure for its voice managed service (VMS) project, the purpose of which is to replace the existing ECB telephone system (general purpose PABX — GPP), the existing ESCB teleconference system (TCS) (ESCB = European system of central banks) as well as the existing mobile (smartphone) solution by a voice managed service (excluding SIM cards). The contract includes related services to install, operate, upgrade and maintain the systems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BT (Germany) GmbH & Co. oHG
2012-06-21   Telekommunikationsleistung (KDN - Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister)
Festnetztelefonie, Mobilfunk und Installation und Betrieb von WAN-Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Erbringung von Sprach- und Datenkommunikationsleistungen über Mobilfunk und Festnetz für die interne Verwaltung (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH beabsichtigt, für ihre interne Verwaltung Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz- und im Mobilfunkbereich zu beschaffen. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist eine der 6 großen städtischen Immobilien-Dienstleister Berlins mit ca. 40 000 eigenen und etwa 6 500 für Dritte betreuten Wohneinheiten. Die Bestände der Stadt und Land prägen den Süden und Osten Berlins. Sie konzentrieren sich im Wesentlichen auf die 5 Bezirke Marzahn-Hellersdorf, … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Kabelversorgung Blasewitzer Ring (Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Installation und der Betrieb eines Breitbandkabelnetzes zur Versorgung von 528 Wohneinheiten mit Kabelfernsehen und sog. Triple-Play-Angeboten. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   Breitbandinternetversorgung Stadt Klingenthal, Gewerbegebiet Brunndöbra einschließlich Vogtland Arena (Landratsamt Vogtlandkreis)
In der Stadt Klingenthal soll in dem unterversorgten Gewerbegebiet Brunndöbra einschließlich Vogtland Arena die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2012-05-31   Erbringung von Sprachkommunikationsleistungen für die Universität Bremen (Universität Bremen)
Die Universität Bremen beabsichtigt Dienstleistungen im Rahmen der Sprachkommunikation neu zu vergeben. Die zu erbringende Leistung umfasst die Anbindung des Standortes Universität 0421/218-1 (Stammnummer 218 / Rufnummern-block fünstellig (IP-Cluster)) über 6 S2M ISDN-Primärmultiplexanschlüsse im Verteilerraum der Universität an den CISCO-Callmanager der Universität anzuschließen. Die vollständigen Vergabeunterlagen sind wie unter I.1) angegeben abrufbar. Die Angebote sind zweifach im verschlossenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2012-05-11   Installation eines ITCS / Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems bei der Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG NIAG)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines ITCS / Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems sowie Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des Datenkanals im zellularen, öffentlichen Mobilfunk (GPRS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Zelisko GmbH
2012-05-02   Ausschreibung 07_2012 EU UFZ "Standortkopplung" (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Die Standorte des UFZ Leipzig, Halle, Magdeburg, Bad Lauchstädt und Falkenberg sind derzeit mit einem IP-Netz untereinander vernetzt, welches ohne Einschränkungen vom Auftraggeber genutzt werden kann. Zu diesem Zweck stehen an jedem dieser Standorte Router des AG zu Verfügung, die per Koppelnetz mit den Provider-Routern verbunden sind. Diese Koppelnetze werden aus dem UFZ eigenen IP-Adressenbereich bereit gestellt. Dem UFZ steht ein /16 Netz zur Verfügung, das auf die verschiedenen Standorte durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2012-04-26   Ausschreibung der Inanspruchnahme bzw. Nutzung von Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines Breitbandnetzes in Essenbach (KME-Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach (Anstalt des öffentlichen Rechts))
Zur Deckung des gewerblichen und privaten Bedarfs sowie zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Marktgebiet plant der Markt Essenbach den Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten angeboten werden können (Netze der nächsten Gene-ration oder „Next Generation Access“ = NGA-Netze). Ziel dieser Ausschreibung ist daher, einen geeigneten Netzbetreiber auszuwählen, der entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen des Marktes Essenbach ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M net Telekommunikations GmbH
2012-04-19   Rahmenvereinbarung für Satellitenkommunikation (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Satellitenkommunikationsdienstleistungen und Lieferungen von zugehöriger Hardware mit zusätzlichen Service-Dienstleistungen für die Satellitensysteme Inmarsat, Iridium und Thuraya. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesat mbH
2012-04-11   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Große Kreisstadt Wangen im Allgäu)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Wangen im Allgäu (Auftraggeber) errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1 „Aktuelle DSL-Versorgung der Stadt Wangen im Allgäu“ und Anlage 4 „Glasfasertrassen_Übersichtslageplan_Wangen mit Schauwies“. Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau GmbH
2012-03-27   Kommunikationslösung / Erneuerung Telefonanlage (Verwaltung) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt. Sie betreibt das ca. 160 000 m2 große Messegelände und das Internationale Congress Center Berlin (ICC). Pro Jahr veranstaltet die Messe Berlin national und international annähernd 100 Messen und Gastveranstaltungen sowie ca. 500 Kongressveranstaltungen, darunter bedeutende Leitmessen wie die ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse), die Internationale Grüne Woche Berlin oder die IFA (Internationale Funkausstellung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-23   Kommunikationsdienstleistungen (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
Kommunikationsdienstleistungen. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist. 1.) die Bereitstellung und der Betrieb eines performanten, sicheren und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes zur Anbindung aller Standorte der Deutschen Rentenversicherung an die Datennetze 2.) die Bereitstellung und der Betrieb von sicheren, performanten und hochverfügbaren Punkt-zu-Punkt-Verbindungen einzelner Standorte 3.) die Bereitstellung von VPN-Komponenten für die Verschlüsselung aller Datenkommunikationswege 4.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-09   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit. Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Ausschreibung des Netzbetriebs der Leerrohrinfrastruktur (Stadt Blaubeuren)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Stadt Blaubeuren stehenden Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Bestückung mit Glasfaserkabel und zur Aufnahme des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Herstellung und Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen der Stadtteile Erstetten und Pappelau ggf. durch Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser sowie die Anbindung an ein … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Zugangsnetz für Netze des Bundes, hier NdBA 1-3 (Beschaffungsamt des BMI)
Zugangsnetz für Netze des Bundes, hier NdBA 1-3. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15   Weitverkehrsnetz (WAN) und Internetanschluss der Kreisverwaltungen Borken und Steinfurt mit ihren jeweiligen... (Kreis Steinfurt, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Steinfurt benötigt ein Weitverkehrsnetz zur Datenübertragung zwischen ihren Standorten, den angeschlossenen Kommunen sowie Dritten, die sich im Einzugsgebiet des Kreises Steinfurt befinden. Zusätzlich soll eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Analog gilt dieses für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-02-09   Ausschreibung des Netzbetriebs der Leerrohrinfrastruktur (Stadt Burladingen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Burladingen errichteten und in Ihrem Eigentum stehenden Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Bestückung mit Glasfaserkabel und zur Aufnahme des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Herstellung und Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen der Stadtteile — Gauselfingen, — Hausen, — Hermannsdorf, — Ringingen, — Starzeln ggf. durch Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Anmietung von Übertragungskapazitäten auf einem geostationären Telekommunikationssatelliten (Raumsegment 34 MHz) und... (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR vergibt im Namen der ARD einen Auftrag (Los 1) für die Anmietung einer festen Transponderkapazität im Ku-Band auf einem geostationären Satelliten (1°West - 23,5°Ost) inkl. Line-Up Service. Das Raumsegment soll in der Endausbaustufe eine Kapazität von 34 MHz umfassen. In einem zweiten Los werden die Konditionen für ein festes Kontingent von Übertragungsminuten für den darüber hinaus gehenden Bedarf - den Occasional use - angefragt. Auf dieser Basis soll eine Rahmenvertrag geschlossen werden, der … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Breitbandversorgung Gemeinden Kükels und Wittenborn (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Die Gemeinden Kükels und Wittenborn im Amtsbereich Leezen haben die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) beauftragt, die Verbesserung der Breitbandversorgung mittels einem Verhandlungsverfahren gem. § 3 EG Abs. 3 lit. c VOL/A zur Ausschreibung zu bringen. Das Vergabeverfahren ist in 2 Lose aufgeteilt. Jede Gemeinde bildet ein Los. Angebote können für ein oder mehrere Lose abgegeben werden. Die Vergabe erfogt losweise. Die Vergabe jedes Loses steht unter dem Gremienvorbehalt der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Indirekter...
2012-01-24   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Stadt Geislingen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Geislingen (Auftraggeber) errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1 und Anlage 2 (Trassenübersichtsplan). Der Auftraggeber hat zur Versorgung der Gewerbebetriebe im Gewerbegebiet Geislingen-Weiherle zur Verbesserung der Breitbandversorgung durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2012-01-20   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Telekommunikationsleerrohrinfrastruktur (Stadt Vaihingen an der Enz)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Stadt Vaihingen/Enz stehenden Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Bestückung mit Glasfaserkabel und zur Aufnahme des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Herstellung und Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen der Stadtteile Horrheim und Gündelbach ggf. durch Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser sowie die Anbindung an ein … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-18   Breitbandnetz in der Gemeinde Waabs im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei-Ostsee)
Das Ziel des Projektes ist es, ein zukunftsfähiges Netzwerk zur Versorgung aller Bürger in der Gemeinde Waabs im Amte Schlei-Ostsee mit breitbandigem Internet bereitzustellen. Teilnahmeanträge (detaillierte Unterlagen sind an der unter I.1 benannten Stelle abzufordern). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   EBO3/L-080/2009 (Berliner Wasserbetriebe)
Mobilfunk: Bereitstellung von Mobilfunkleistungen inkl. Überlassung von SIM-Karten und Endgeräten zur Sprach- und Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Anmietung von Übertragungskapazitäten auf einem geostationären Telekommunikationssatelliten (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bei den Leistungen handelt es sich um die Anmietung eines Satellitenraumsegmentes auf „non-preemptible“ und „non-restorable“ Basis zum Zwecke der Modulationszuführung für das terrestrische DAB+ Sendernetz in NRW. Dieses Raumsegment muss eine schmalbandige feste Transponderkapazität von 2 MHz zur Übertragung von Hörfunk-DAB+ E1-Modulation zu diversen Senderstandorten des WDR ermöglichen. Die Bereitstellung des Raumsegments muss ab dem 1.4.2012 bis zum 31.12.2015 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaser- und Leerrohrinfrastruktur (Gemeinde Böbingen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten bzw. im Bau befindlichen und im Eigentum der Gemeinde Böbingen stehenden Glasfaser- und Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Bestückung der Rohr-verbände im Gewerbegebiet Böbingen-Süd sowie die Gewährleistung des Netzbetriebs in den vorgegebenen Versorgungsbereichen. Bei der Infrastruktur handelt es sich um eine Kombination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ODR Technologie Services GmbH Sdt.net AG
2012-01-11   Elektronischer Medienspiegel sowie Medienresonanzanalyse (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e.V.)
Für die Informationsversorgung von Entscheidungsträgern und Mitarbeitern/ - innen in den Standorten sowie der Unternehmenskommunikation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) soll ein täglicher elektronischer Medienspiegel zur Verfügung gestellt werden. Die dafür benötigten Daten sollen durch einen externen Dienstleister gesammelt, themenbezogen eingeordnet und elektronisch an das DLR gesendet werden. Die Informationsbereitstellung durch den Dienstleister unterliegt strengen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unicepta Gesellschaft für Medienanalyse mbH,
2012-01-09   Dienstleistungskonzession im Modellprojekt zur NGA-Breitbandversorgung Reisbach (Markt Reisbach – Der Bürgermeister –)
Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes und die NGA-Breitbandversorgung mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s im Download über die Kabelverzweiger in den Ortsteilen Englmannsberg, Altersberg, Oberhausen, Obermünchsdorf und Niederhausen der Marktgemeinde Reisbach. Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Betrieb einer passiven LWL-Infrastruktur, die bis zum 30.6.2012 durch den Markt Reisbach errichtet wird. Das Netz kann in Teilen dem Bedarf des Bieters angepasst werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2012-01-03   Breitbandversorgung des Ortsteils Hammerunterwiesenthal der Stadt Kurort Oberwiesenthal unter Nutzung eines Leerrohrnetzes (Stadtverwaltung Kurort Oberwiesenthal)
Die Stadt Kurort Oberwiesenthal beabsichtigt im Ortsteil Hammerunterwiesenthal die Verfügbarkeit von zuverlässiger und hochwertiger Breitbandtechnologie zu vertretbaren Preisen herstellen zu lassen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internet-Diensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internet-Dienste zu vertretbaren Preisen bestehen. Mit Hilfe dieses Vergabeverfahrens sollen in dem als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH
2011-12-23   Dienstleistungskonzession im Modellprojekt zur NGA-Breitbandversorgung Happurg (Gemeinde Happurg – Der Bürgermeister –)
Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes und die NGA-Breitbandversorgung mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s im Download in den Ortsteilen Happurg, Förrenbach, See, Kainsbach, Reicheneck, Schupf, Molsberg, Deckersberg, Vorderhaslach, Gotzenberg, Thalheim. Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Betrieb einer passiven LWL-Infrastruktur, die bis zum 30.6.2012 durch die Gemeinde Happurg errichtet wird. Das Netz kann in Teilen dem Bedarf des Bieters angepasst werden. Der Betreiber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
2011-12-22   Lieferung eines mobilen GSM/UMTS Monitoring-Interception-Detection-System (Landespolizeidirektion Zentrale Dienste Sachsen, Referat Beschaffung)
Lieferung eines mobilen Monitoring-Interception-Detection System innerhalb der Standards GSM und UMTS für unterschiedliche Einsatzmittel - Eine 14-tägige Teststellung ist Bestandteil der Angebotsprüfung. Die Erfüllung der Leistung soll bei Auftragserteilung im ersten Halbjahr 2012 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   VLAN-transparente Ethernet-Links zu 14 Standorten in Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist in über 130 Ländern weltweit aktiv und in Deutschland in nahezu allen Bundesländern vertreten. Die Gesellschaft im Bundeseigentum hat Ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Insgesamt hat die GIZ 17 000 Mitarbeiter weltweit und ein Geschäftsvolumen von 1 850 000 000 EUR. Die Stabsstelle IT der GIZ stellt moderne Informations- und Kommunikationstechnologien für die Arbeit der GIZ zur Verfügung. Ziel dieser Ausschreibung ist der Anschluss von 14 Standorten in Deutschland an die Rechenzentren der GIZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2011-12-15   Telefonische und schriftliche Vorgangsbearbeitung (Öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten der BRD, ZDF und Deutschlandradio vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühre)
Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung hat die GEZ eine große Zahl von telefonischen und schriftlichen Anfragen von Rundfunkteilnehmern zu beantworten. Um die Vielzahl dieser Anfragen und Geschäftsvorgänge mit der erforderlichen Sorgfalt und in einem angemessenen Zeitraum beantworten bzw. bearbeiten zu können, setzt die GEZ Dienstleister für die telefonische und schriftliche Bearbeitung ein. Im Sinne eines größtmöglichen Wettbewerbs und zur Minimierung des Ausfallrisikos eines einzelnen Dienstleisters hat sich … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Stadt Stockach)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Stockach (Auftraggeber) zu errichtenden Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Die Fertigstellung ist bis Ende Dezember 2011 beabsichtigt. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den vorgegebenen Versorgungsbereichen der Ausschreibungsunterlagen. Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet, in den Teilorten Mahlspüren im Tal (ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TeleData Friedrichshafen GmbH
2011-12-15   IP-Telefonie (Hanseatische Krankenkasse)
1.5.1 Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers: Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist als gesetzliche Krankenversicherung bundesweit tätig. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Wandsbeker Zollstr. 86-90, 22041 Hamburg. 1.5.2 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvohabens: Das SOLL-Konzept in den technisch-funktionalen Anforderungen zur IP-Telefonie lässt sich in folgender Kurzübersicht darstellen: — Einheitlich durchgängig IP-basierende Telefonapplikationen für ca. 700 Teilnehmer zwischen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   Breitbandversorgung unterversorgter Ortsteile der Stadt 04552 Borna (Stadt Borna, Bauamt)
Die Stadt Borna beabsichtigt alle unterversorgten Ortsteile mit schnellen Breitbandanschlüssen mit mindestens 2 Mbit/s (im Download) zu versorgen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder eine nur unzureichende Breitbandversorgung zu erschwinglichen Preisen besteht. Mithilfe dieses Vergabeverfahrens sollen Breitbandinfrastrukturen in den als unterversorgt ermittelten Ortsteilen gemäß Förderrichtlinie … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   Bereitstellung von Glasfaserkabelinfrastruktur zwischen den Standorten des NDR in Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Bereitstellung von Glasfaserkabelinfrastruktur zwischen den Standorten des NDR in Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GlobalConnect GmbH
2011-12-09   Durchführung von Postdienstleistungen für Briefe und Pakete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Abholung, Transport, Frankierung und Zustellung von Briefen, Päckchen und Paketen, national und international. Stellung von Transportbehälter und Vordrucken, tägliche Nachweislisten. Kostenlose Rückgabe nicht zustellbarer Sendungen an AG. Zusätzlich bei Los 7: Durchführung der Förmlichen Zustellung von Briefen gem. § 166 Zivilprozessordnung mit elektronischen Postzustellungsaufträgen. Siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Flächendeckende Breitbandversorgung im Gemeindegebiet des Eigenbetriebs für die Breitbandversorgung in der Gemeinde... (Eigenbetrieb Breitband Eichenzell)
Der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Eigenbetrieb. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen der Gemeinde eine Bandbreite im Sinne der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sacoin GmbH
2011-12-08   Beschaffung einer Sprach-Kommunikationslösung (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung einer Sprach-Kommunikationslösung als Managed Service für das Land Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH &...