2017-08-07Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Gemäß § 106 Abs. 4 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sind die Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und Hochschulen verpflichtet, kaufmännische Jahresabschlüsse in analoger Anwendung der Vorschriften des Dritten Buches des Handelsgesetzbuches (HGB) aufzustellen. Für die Jahresabschlüsse ab 2017 soll die Wirtschaftsprüfungsleistung zur Prüfung von Jahresabschlüssen extern neu beauftragt werden.
Die Universität Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebner Stolz GmbH & Co. KG
2017-03-02Finanzierungsberatung für die Refinanzierung des Offshore Windparks Global Tech I (Gobal Tech I Offshore Wind GmbH)
Der Auftraggeber betreibt seit 2015 in der deutschen Nordsee einen Offshore-Windpark mit einer Nennleistung von insgesamt 400 MW. Der Bau des Windparks wurde mittels Konsortialdarlehen im Rahmen einer Projektfinanzierungsstruktur fremdfinanziert. Der Auftraggeber beabsichtigt, bestehendene Fremd- und Gesellschafterdarlehen in einem Umfang von ca. 1 000 000 000 EUR zu refinanzieren. Es soll ein Dienstleister zur vollumfänglichen Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung der Refinanzierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Green Giraffe BV
2016-09-30Steuerberater (Universität Hamburg – Strategischer Einkauf)
Die Universität Hamburg (UHH) – Einkauf und Dienstreisen – als Auftraggeber (AG), beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über steuerliche und EU-beihilferechtliche Beratungsleistungen für die wirtschaftlichen Bereiche und den Hoheitsbetrieb (nichtwirtschaftlicher Bereich) der UHH. Bei der Erbringung der Beratungsleistungen sind die spezifischen Aspekte einer Hochschuleinrichtung zu berücksichtigen. Die Beratungsleistungen gemäß der Ausschreibung werden in einem Zeitraum von 2 Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Ersatzbeschaffung von stationären Fahrausweisautomaten – Dienstleistungen für die Abwicklung des bargeldlosen... (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) sowie ihre Tochter, die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) bieten den Kunden seit vielen Jahren den Erwerb von Fahrscheinen an stationären Fahrausweisautomaten an. Die Zahl aller Verkäufe über alle bisherigen stationären Fahrausweisautomaten liegt derzeit bei ca. 32 000 000 EUR p. a. An den bisherigen Automaten gab es als unbares Zahlungsmittel nur die Geldkarte.
Derzeit beschaffen DVB sowie die VGM 160 neue stationäre Fahrausweisautomaten vom Typ Dualis 2000 S …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20Dienstleistungen eines Zahlungsverkehrsproviders (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Vergabe, Recht, Lizenzen)
Es sollen über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 3 EG Abs. 3 lit. c) VOL/A Dienstleister gebunden werden, die Leistungen des Zahlungsverkehrsprovidings im Zusammenhang mit der elektronischen Bezahlplattform ePayBL bzw. der BaK Zahlungsverkehr nach den vorgegebenen und bestehenden Prozessen für die Abrufberechtigten dieser Ausschreibung abwickeln. Die Leistung wird in 2 Losen (Los 1: Schnittstelle saferpay, Los 2: Schnittstelle DirectPOS-SOAP) ausgeschrieben. Ziel ist der Abschluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+S Card Service GmbH
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Provision of electronic trading platforms (ETPs) (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency, the euro. The ECB's main task is to maintain the euro's purchasing power and thus price stability in the euro area. The current euro area comprises the EU countries that have introduced the euro since 1999.
One of the ECB's tasks is management of own funds and foreign reserves.
The ECB's own funds provide it with income to help cover its operating expenses. The portfolio is invested in euro-denominated assets with the objective of maximising …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bloomberg Finance L.P. (‘BFLP’)Tradeweb Europe Limited
2014-05-16Rural Credit Guarantee Fund Albania (RCGF) – Consulting Services (KfW)
Subject matter of the contract are consultancy services re. the implementation of a Rural Credit Guarantee Fund (RCGF) enabling banks and Non-Bank Financial Institutions (NBFI) to provide financial services to small and medium agro and rural businesses in Albania on a sustained basis.
The Contracting Authority will conclude a consulting contract on the provision of the above described consultancy services with one economic operator.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2012-12-18Provision of consultancy services in relation to Eurosystem collateral policy/transparency initiatives (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency and together with the national central banks that have adopted the euro comprise the Eurosystem. In order to implement monetary policy, the Eurosystem carries out credit operations with counterparties which are secured by adequate collateral. The ECB is seeking a provider of consultancy services to assist the ECB in relation to the collateral policy for the Eurosystem credit operations, which will include, inter alia, the improvements in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LCM Partners Ltd
2012-09-21Wirtschafts- und Strategieberatung (hsh finanzfonds AöR)
Die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg (nachfolgend: Länder) sowie die von ihnen gemeinsam gegründete Anstalt öffentlichen Rechts, die hsh finanzfonds AöR (nachfolgend: FinFo), beabsichtigen, im Anschluss an eine zum 31.12.2012 auslaufende Beratung weiterhin einen Wirtschaftsberater zur Unterstützung bei strategischen, garantievertraglichen und bankfachlichen Fragestellungen hinsichtlich der Beteiligung an der HSH Nordbank AG (nachfolgend: Bank) sowie dem Bearbeiten von Spezialfragestellungen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:The Boston Consulting Group
2011-11-11Market study and preliminary institutional design for an Asian Fund for the promotion of social entrepreneurship (KfW)
KfW is the globally active promotional bank of the Federal Republic of Germany and the federal states that has a special responsibility for the sustainable improvement of the economic, social and ecological living conditions. Today, it is among the leading regional financiers of microfinance, aiming at increasing access to credit, deposit and insurance for small and medium enterprises and poor people (“financial inclusion”). Over the last decades, KfW has gathered vast experience in strengthening the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium consisting of Business &...