2018-06-25TWB_Markt Hiltpoltstein – Sanierung Grundschule – Arch (Markt Hiltpoltstein)
Der Markt Hilpoltstein beabsichtigt, die Grundschule im Ort zu sanieren. Eine Förderung des Projektes soll erfolgen. Für die Sanierung der Grundschule wurden die Leistungsphasen 1-4 bereits erbracht. Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß § 39 HOAI beauftragt. Zudem werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03Revitalisierung Rathauscenter Monheim am Rhein (Monheimer Einkaufszentrum I GmbH)
Die Stadt Monheim am Rhein ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 43 000 Einwohnern. Sie hat durch diestädtischen Gesellschaften Monheimer Einkaufszentrum I GmbH und Monheimer Einkaufszentrum II GmbHmit dem Rathauscentern I und II 2 zentrale Immobilien in der Innenstadt erworben. Ziel ist die Stärkung derKernstruktur in Bezug auf die Angebote des Einzelhandels und der Dienstleistungen in Monheim am Rhein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE PE Monheim Mitte
2018-04-23Objektplanung Gebäude, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette.
Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hüdepohl.Ferner GmbH
2018-04-19Generalplanerleistungen zur Erbringung von Planungsleistungen und Besonderen Leistungen für den Neubau einer... (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Ausschreibungsgegenstand sind Generalplanerleistungen zur Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 der Leistungsbilder Gebäudeplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung und Freianlagenplanung für den Neubau einer Oberschule der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf.
Für diese Leistungen ist eine gestufte Beauftragung vorgesehen. Mit Zuschlagserteilung wird zunächst die erste Leistungsstufe (Leistungsphase 1-2) beauftragt. Mit Abruf der zweiten Stufe ist die Beauftrgung der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-15Markt Gaimersheim – Neubau Bauhof – Architekt (Markt Gaimersheim)
Der Markt Gaimersheim plant den Neubau eines Bauhofs mit Verwaltungs- und Sozialgebäuden auf einem ehemaligen Ziegeleigelände mit ca. 10 000 m in Gaimersheim. Der alte Bau-/Recyclinghof im Gewerbegebiet II wurde verkauft und wird abgerissen. Es wird ein Fertigstellungstermin Frühjahr 2021 angestrebt, um den Umzug bis Herbst 2021 abgeschlossen zu haben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Gestering Knipping de Vriers
2018-03-09Markt Regenstauf – Erweiterung Grundschule – Architekt (Markt Regenstauf)
Der Markt Regenstauf beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Grundschule. Nach Berechnungen der Regierung der Oberpfalz sind für die Grundschule langfristig 10 Klassen und eine Übergangsklasse zu erwarten. Es wird eine Schülerzahl von 200-220 prognostiziert. Im Bereich der offenen Ganztagesschule (OGS) werden 5-6 Gruppen angenommen. Aktueller Stand sind derzeit 5 Gruppen. Bei Einbindung des Kinderhortes sind etwa 6 Gruppen zu erwarten. Es soll ein Architekt gefunden werden, der eine zukunftsfähige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPP Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
2018-01-29Sanierungsgebiet Masterplan Liblar/Stadtteilmanagement (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem Projekt „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen und hat somit die Möglichkeit, jährliche Förderanträge zur Umsetzung der im Masterplan beschriebenen Maßnahmen bei der Bezirksregierung Köln zu stellen. Im Stadtteil Liblar sind hierbei zwei Schwerpunktbereiche zu bearbeiten: die Carl-Schurz-Straße mit angrenzendem Schulzentrum und Schloss Gracht sowie das ErftstadtCenter mit Einzelhandel, Rathaus, Hallenbad.
Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Gesundheitswesen (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19Kommunaler Wohnungsbau „Bargrabenstraße“ in 84030 Ergolding, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Markt Ergolding)
Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem. § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen1-9) für die die Realisierung eines kommunalen Wohnungsbaus. Konkret beabsichtigt der Markt Ergolding im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hinter der Etz“ Wohngebäude im kommunalen Wohnungsbau zu errichten. Das betreffende Grundstück umfasst eine Gesamtfläche von 6 775 m². Die Bebauung soll Geschoßwohnungsbaukörper umfassen mit insgesamt voraussichtlich einer Gesamtwohnfläche von rund 5 000 m² überwiegend …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16Generalplanerleistungen für die Erschließung des Baugebietes Rotäcker in Aschaffenburg (Stadt Aschaffenburg, Tiefbauamt)
Generalplanung: Grundleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 1-9, Objektplanung Verkehrsanlagen LP 1-3, 5-9, Objektplanung Freianlagen LP1-3, 5-9, opt. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke LP 1-6, Besondere Leistungen: örtl. BÜ Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Studie zum Überflutungsschutz des Erschließungsgebietes, Trassenkoordination, Kostenmanagement, Projekt- und Schnittstellenmanagement sowie im Planungsprozess oder während der baulichen Ausführung ggfls. erforderlich werdende weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-05Neubau einer Multifunktionshalle in 92442 Wackersdorf, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Gemeinde Wackersdorf)
Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem. § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen1-9) für die die Realisierung des Neubaus einer Multifunktionshalle in 92442 Wackersdorf. Konkret beabsichtigt die Gemeinde Wackersdorf auf dem Flurstück 135/14 der Gemarkung Wackersdorf eine Multifunktionshalle zu errichten die Platz für mindestens 600 Personen (bestuhlt an Tischen) bietet und mindestens den Flächenvorgaben einer 2-fach Turnhalle entspricht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Delta ImmoTec GmbH
2017-09-25VgV-Verfahren zur Vergabe der Planungsleistungen (Objektplanung) zur „Errichtung eines Verwaltungsgebäudes mit... (Kreis Borken)
Der Kreis Borken plant ein Ergänzungsgebäude am Standort seines Kreishauses in Borken. In diesem voraussichtlich drei- bis viergeschossigen Ergänzungsgebäude sollen die Leitstelle des Kreises für den Feuer- und Rettungsdienst sowie ca. 40 Büroeinheiten zur Doppelnutzung mit entspr. Neben- und Sanitärräumen untergebracht werden. Es soll über einen Erschließungstrakt im EG und 1. OG an das Kreishaus angeschlossen werden. Zusätzlich soll das zu planende Gebäude vollständig unterkellert werden, wobei …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-15Honorarenergieberatung im Projekt ENERGIE2020 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des Projektes ENERGIE2020 werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht.
Zielgruppe der Energieberatungen sind private Haus-oder Wohnungseigentümer und Mieter.
Zum möglichen Leistungsumfang gehören:
— Erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand, zum Energieverbrauch;
— Beratung zur Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz, zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage,der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17Quartiersmanagement Euskirchen-Kuchenheim (Stadt Euskirchen- Fachbereich 9 Stadtentwicklung und Bauordnung)
Die Stadt Euskirchen beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ die Leistungen für ein
— Quartiersmanagement (Fachlos 1) und für eine/n;
— Quartiersarchitekten/in (Fachlos 2) an externe Dienstleister
im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach § 17 VgV zu vergeben.
Die Attraktivierung des Ortsteils Kuchenheim ist eines der zentralen Stadtentwicklungsprojekte. Hierzu ist von 2009 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25Architekten- und Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Max-Riegel-Halle in Baunatal (GPL / LP 2-9) (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Max-Riegel-Halle in Baunatal-Altenbauna, (Generalplanerleistung), LP 2-9
Option: Stufenweise Beauftragung
Diese Leistungen umfassen:
Architektenleistungen gem. HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1, § 33 ff, LP 2 – 9
Besondere Leistungen (Raumbuch, Lebenszykluskostenberechnung)
Tragwerksplanung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 1, § 49 ff, LP 2 – 6
Technische Ausrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff, LP 2 – 9
Bauphysik gem. HOAI 2013 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Proj. 336 Architektenleistungen Neubau KJP mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Sonnenberg)
1. Ausgangssituation:
Die SHG Kliniken betreiben in Kleinblittersdorf eine Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP). Diese soll an den Standort Sonnenberg verlagert werden.
2. Projektziele:
Auf dem eigenen Gelände soll ein Neubau errichtet werden mit ca. 3 000 m² BGF. Projektziel insbesondere für den Architekten ist die Einhaltung der u.g. Kosten als Budgetobergrenze.
3. Projektstand:
Erste Studien gelangen zu Gesamtkosten KG 200 bis 700 in Höhe von ca. brutto 7 000 000 EUR.
Die Projektunterlagen werden in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13Erbendorf – Schwimmhalle – Architektenleistung (Stadtwerke Erbendorf)
Die Stadtwerke Erbendorf beabsichtigt den Neubau einer Schwimmhalle auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule. Das dafür zur Verfügung stehende Grundstück hat in Ost-/Westrichtung ein Gefälle von ca. 7 m.
Die Schwimmhalle ist vorrangig für den Schulsport gedacht, soll aber auch für den Breitensport zugänglich sein. Durch ein örtliches Architekturbüro wurde bereits ein Vorentwurf erstellt, der die Zustimmung des Bauausschusses erfahren hat. Auf Basis dieses Vorentwurfs sollen die weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13Kommunaler Wohnungsbau „Am Anger“ in 84030 Ergolding, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Markt Ergolding)
Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem. § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen 1-9) für die die Realisierung eines kommunalen Wohnungsbaus. Konkret beabsichtigt der Markt Ergolding im Geltungsbereich des Deckblattes Nr. 1 zum Bebauungsplan „Am Anger“ ein Wohngebäude im kommunalen Wohnungsbau zu errichten. Das betreffende Grundstück umfasst nach Zuteilung im Baulandumlegungsverfahren die Parzellen 2a und 2b mit einer Gesamtfläche von rund 2 751 m² [siehe Plananlage]. Aus den 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Projekt 1610: Architektenleistungen für Umbau und Erweiterung Haus Rosenau mit stufenweiser Beauftragung (Saline Bad Sassendorf GmbH)
1) Ausgangsbasis:
Mitten in Bad Sassendorf liegt am zentralen Sälzer Platz die Klinik am Hellweg. Die Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und der weitläufige Kurpark grenzen direkt an das Klinikgelände. Die Klinik für Rehabilitation behandelt schwerpunktmäßig Patienten nach Operationen von Knie- und Hüftgelenken, Wirbelsäuleneingriffen, schweren Unfallverletzten und Amputationen. Die Klinik am Hellweg besteht aus 3 verschiedenen Gebäudeteilen:
— Haus Rosenau,
— Kurmittelhaus,
— Haus …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16Stadt Plattling – Umbau und Erweiterung des Rathausgebäudes mit Umgriff – Architekt (Stadt Plattling)
Die Stadt Plattling beabsichtigt die Errichtung eines Anbaus in westlicher Verlängerung an das bestehende Rathaus entlang der Landauer Straße sowie den Umbau des bestehenden Rathauses. Die dafür erforderlichen Grundstücke befinden sich im Eigentum der Stadt. Ein Bebauungsplanverfahren ist nicht erforderlich. Der Stadtrat hat dem Raumprogramm bzw. der Raumbedarfsermittlung in der Sitzung am 15.3.2017 zugestimmt. Der Raumbedarf wurde auf 2 133 m² Nutzfläche festgesetzt, wobei die Nutzfläche im Bestand ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dp Architekten Greßmann Söllner Partnerschaft mbB
2017-05-12Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-05-03Proj. 340 Architektenleistungen Neu- und Anbau Intensivstationen mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation
Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-06Leistungsbild Gebäude gemäß HOAI – Objektplanung Gebäude (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 17D0096 – Objektplanung Gebäude nach §§ 33 – 37 HOAI 2013 – LPh. 2 bis 9, HZ III, Leistungsbild Gebäude und Besondere Leistungen gem. Leistungsumfang in den Vergabeunterlagen, Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden auf Grundlage von Planungsbemerkungen und einer schematischen Darstellung der Bundeswehr in der Hochstaufenkaserne in Bad Reichenhall, je Gebäude ca. 60 x 14,5 m, dreigeschossig ohne Kellergeschoß, Massivbau mit Satteldach, Kostenobergrenze 10 461 900 EUR brutto (KG 200 – 400).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bbp: architekten bda Partnergesellschaft mbB