2011-08-12Anmietung von Flächen für den Fachbereich Recht und Ordnung sowie den Bereich IUK (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Hannover sucht für die Konzentration verschiedener bisher im Stadtgebiet verteilt untergebrachter Fachbereiche einen neuen Standort.Es wird ein Investor gesucht, der in einem ihm gehörenden Gebäude (Bestand; ggf. Erweiterungsbau) nach detaillierten Vorgaben der Landeshauptstadt die benötigten Flächen mit den vorgegebenen Qualitäten herrichtet und diese Flächen langfristig der Landeshauptstadt Hannover zur Nutzung überlässt (Miete).
Es können sowohl Angebote für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11Planungsleistungen (LPH 3-8 HOAI) nach VOF für ein Stadtteilzentrum in Gelsenkirchen Hassel (Ev. Lukas-Kirchengemeinde)
Im Rahmen des Stadtteilprogramms GE-Hassel plant der Verein Soziale Stadt – Stadtteilzentrum Hassel e.V. den Umbau des Gemeindezentrums der Evangelischen Lukas-Kirchengemeinde am Eppmannsweg zum „Stadtteilzentrum Hassel“. Im März 2010 hat die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit dem Verein einen Ideenwettbewerb mit 4 Architekturbüros durchgeführt; die Jury empfahl, den Entwurf des Büros Kroos+Schlemper Architekten weiterzuverfolgen. Im Sommer 2010 entwickelten Kroos+Schlemper Architekten in engem Austausch …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05Generalsanierung der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg, Objektplanungsleistungen (Stadt Heidelberg)
Objektplanungsleistungen zur Sanierung der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg.
Der Gebäudekomplex aus dem Jahre 1957 besteht aus den Gebäuden:
— H-Bau und Verbindungsbau,
— Stelzenbau.
Gebäudedaten:
Bruttogeschossfläche: ca. 9 500 qm.
Bruttorauminhalt: ca. 36 000 cbm.
Die Hülle der Schulgebäude ist energetisch nach ENEV 2009 auf Neubaustandard zu sanieren, während innen die üblichen Kriterien wie Barrierefreiheit, Brandschutz, Akustik, Wärmeschutz und Schadstofffreiheit der einzubauenden Materialien zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blocher Blocher Partners
2011-08-04Umbau/Sanierung Haus R - Herz-Kreislauf-Gefäßzentrum, KHDF (Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Städtisches Klinikum)
Gegenstand des Auftrages ist der Umbau und die Modernisierung des Hauses R - Herz-Kreislauf-Gefäßzentrums im Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Das Gebäude soll 2 Bettenstationen (je 40 Betten), einen internistischen Intensivüberwachungsbereich mit Stroke Unit und CPU (CPU - Chest Pain Unit) zur Versorgung von Patienten mit unklarem Herzschmerz (15/6 Betten), Räume für Funktionsdiagnostik (Kardiologie und Angiologie), einen optimierten Interventionsbereich mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Scholz Gesamtplan GmbH
2011-08-02Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale, Scheibenstrasse in Köln-Nippes Leistungen der Objektplanung (Stadt Köln)
Auf dem Gelände an der Scheibenstrasse erfolgt die Generalinstandsetzung des 6-geschossigen Hauptgebäudes der Feuerwehrhauptzentrale. Hinzu kommt die Aufstockung von 2 vorhandenen Wagenhallen und ein Anbau für die Freiwillige Feuerwehr auf dem vorhandenen Gelände. Die Generalinstandsetzung beinhaltet die Sanierung sämtlicher Hüllflächen, die Erbneuerung der gesamten Technik und mögliche innere Umbauten durch Nutzungsänderung der Räume. Teile der Feuerwehr werden hierzu während der Dauer der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Planung der Dauerausstellung "Energeticon" (Stadt Alsdorf)
Die Stadt Alsdorf beabsichtigt in Zusammenarbeit mit einer Projekt gGmbH in 3 historischen Industriegebäuden (ca. 5 500 qm BGF) auf dem Gelände (ca. 25 000 qm) des ehemaligen Steinkohlebergwerks Anna II das Ausstellungskonzept des sogenannten Energeticon umzusetzen. Das Energeticon soll ein öffentliches Kompetenzzentrum für Geschichte und Zukunft der Energieversorgung mit hohem Erlebniswert werden. Als außerschulischer Lernort für kommende Generationen von Schülern einerseits soll es andererseits auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Brückner GmbH
2011-07-20Generalplanungsleistungen für Stadthallen-Neubau (Stadt Lohr a.Main)
Der AG beabsichtigt die Vergabe von Generalplanungsleistungen auf Grundlage von bereits bestehenden Nutzungskonzepten zunächst bis zur erweiterten Vorplanung (Lph. 2 - mit Kostenberechnung für 3 Varianten) mit Option zur weiteren stufenweisen Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich der Lph. 9 für die Errichtung einer neuen Stadthalle mit einem Saal für ca. 800-1 000 Personen (Reihenbestuhlung) bzw. ca. 500 Personen bei Veranstaltungen mit Tischen und Stühlen. Zugleich soll mittels …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bez+Kock Architekten Generalplaner GmbH
2011-07-12Alsen-Gelände, Itzehoe - Objektplanung gem. §33 HOAI und Freianlagen gem. §38 HOAI (Stadt Itzehoe)
Die Portland-Zementfabrik Alsen war über 120 Jahre einer der wichtigsten Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung Itzehoes. Ihr Stammgelände südwestlich der Itzehoer Altstadt umfasste ursprünglich eine Fläche von 25 ha und wurde bis zu seiner Schließung im Jahr 1985 intensiv genutzt. Von der ursprünglich prägenden eindrucksvollen und großmaßstäblichen Bebauung sind heute nur noch wenige Reste erhalten. Ein Teil des Areals wurde seit den 1990er Jahren als Gewerbegebiet entwickelt. Teile des noch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fabrik Nr40 Weiß & Faust Architekten GbR
2011-07-12Generalunternehmer für das Projekt "Wissenschaftsschiff 2012/2013" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Erbringung von Generalunternehmerleistungen für das Projekt „Wissenschaftsschiff 2012 und 2013“.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant, in den Wissenschaftsjahren 2012 und 2013 ein Ausstellungsschiff bzw. einen binnenschifffahrtstauglichen Ausstellungsraum einzusetzen und in Deutschland auf Tour zu schicken. Bis zu 40 Städte in Deutschland sollen angefahren werden, optional auch weitere Städte in Österreich und der weiteren Europäischen Union. Eine Verlängerung des Einsatzes des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Erweiterung und Sanierung der Julius-Springer-Schule in Heidelberg, Objektplanungsleistungen (Stadt Heidelberg)
Objektplanung zur Erweiterung und Sanierung der Julius-Springer-Schule in Heidelberg.
Gebäudedaten:
— Bruttogeschossfläche: ca. 4 460 qm,
— Bruttorauminhalt: ca. 16 650 cbm.
Das Gebäude wurde 1957 in Betrieb genommen, die Schule wird derzeit von ca. 1 800 Schülerinnen und Schülern besucht.
Die Schule hart zwischenzeitlich dringenden Erweiterungs- sowie Sanierungsbedarf im Bestand.
Die Hülle des Schulgebäudes ist energetisch nach EnEV 2009 auf Neubaustandard zu sanieren, während innen die üblichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kessler De Jonge Architekten und Partner
2011-07-08Neubau Haus des Gastes (Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin, eine Eigengesellschaft der Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt), beabsichtigt den Neubau eines multifunktionalen "Haus des Gastes" (HDG) mit Gästeinformation, Veranstaltungsräumlichkeiten und Räumlichkeiten für Gastronomie, Einzelhandel und Praxen schlüsselfertig (Global-Pauschal-Vertrag) - mit Ausnahme des Mieterausbaus - durch einen Totalübernehmer herstellen zu lassen, der die Gesamtverantwortung für Planung und Bau übernimmt.
Gegenstand des Bauauftrags ist die planerische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07Objektplanung Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption.
In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen.
Ziel des Verhandlungsverfahrens mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcass Planungsgesellschaft mbH
2011-06-30Ingenieur- bzw. Architektenleistung für das Bauvorhaben Neubau Comenius Grundschule Oranienburg als Generalplaner (Stadt Oranienburg)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Comenius GS) mit integrativen Sprachheilklassen mit Möglichkeit der partiellen Vierzügigkeit; integriertem Hort, aber separierten Flächen, um Funktionsstörungen zu vermeiden; Außenanlagen (Freiflächen mit Außensportanlage und Stellplätzen); Zweifeldturnhalle. Bei der Errichtung des Campus ist besonderer Augenmerk auf die energieeffiziente Nutzung über dem Standard der EnEV hinaus gelegt. Die Einrichtung soll zum Schuljahresbeginn in 2014 fertigestellt sein und den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AIN Plan GmbH
2011-06-22Planungsleistungen für das Gemeinschaftshaus "Neue Mitte Honsberg" (GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid)
Der vorliegende Auftrag beinhaltet die Erbringung von Planungsleistungen betreffend die Errichtung des Gemeinshaftshauses "Neue Mitte Honsberg". Das zu errichtende Gemeinschaftshaus soll als interkulturelles, interreligiöses sowie generationsübergreifendes Stadtteilzentrum als Standort für alle im Stadtteil Honsberg ansässigen Religionsgemeinschaften und sozialen Einrichtungen dienen. Im Rahmen einer von der Stadt Remscheid 2008 durchgeführten Planungswerkstatt betreffend den gesamten Stadtteil Honsberg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-06-21Generalinstandsetzung der Gesamtschule in Köln-Zollstock, Raderthalgürtel. Leistungen der Objektplanung (Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln)
Die Gesamtschule soll in mehreren Abschnitten einer Generalinstandsetzung unterzogen werden. Hierfür ist vorab der Abriss einer Containeranlage und der Neubau einer Containeranlage als Ausweichgebäude für die Schüler vorgesehen. Die Generalsanierung wird in Teilschritten während des laufenden Schulbetriebes mit vorübergehender Auslagerung von Klassen in Containern über 5 Jahre durchgeführt.
Die Generalinstandsetzung erstreckt sich auf alle Bauteile und Baustoffe. Das Schulgebäude umfasst eine Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Neubau einer Kindertagesstätte in Reinsdorf (Gemeinde Reinsdorf)
Nicht-offener Architektenwettbewerb mit vorgeschaltetem, qualifizierten Auswahlverfahren nach RPW 2008.
Geplant werden soll eine energetisch optimierte Kindertageseinrichtung mit 125 Kindergarten- und 75 Krippenplätzen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, unter Berücksichtigung des örtlichen Kontextes innovative Vorschläge zur baulichen Gestaltung und zur nachhaltigen Bewirtschaftung zu erhalten.
Ansicht der Beschaffung »