2016-06-01   Planungsleistungen zur Errichtung Querverbundleitwarte im Gebäude S41 im Betriebsgelände Sandreuth der N-ERGIE... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die Main-Donau-Netz Gesellschaft mbH (MDN) plant die Verlagerung ihrer Leitwarte (Strom-Gas-Fernwärme) innerhalb Nürnbergs vom Standort Hainstraße an den Standort Sandreuth. Da sich am Standort Sandreuth heute bereits die Leitwarte für die Wassergewinnung der N-ERGIE befindet, sollen beide Leitwarten zu einer neuen Leitwarte („Querverbundleitwarte“ QVLW) zusammengefasst werden. Hierzu wurde nach einer Machbarkeitsstudie das Bestandsgebäude S41 in Sandreuth als geeignetes Gebäude ausgewählt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert Ingenieure GmbH Ing.-Büro Brau Haas Lerzer Team Reindl & Partner
2016-06-01   Architektenleistungen nach HOAI § 34 Leistungsphasen 2-4, Ersatzneubau für Polizeidienststellen in Stralsund,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Im Verantwortungsbereich des Betriebes für Bau und Liegenschaften M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg(AG) soll am Standort Stralsund, Barther Straße 73 für die Unterbringung des Polizeihauptreviers (PHR) unddes Kriminalkommissariats (KK) ein Ersatzneubau geschaffen werden. Zugleich ist die Landesliegenschaft Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gmw planungsgesellschaft mbH
2016-05-31   Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190, Gelsenkirchen, energet. Sanierung der Mehrfachturnhalle, Ing.-Leistung... (Stadt Gelsenkirchen, 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Planungsleistungen Architektur LPH 2 – 8 nach HOAI 2013 für die energetische Sanierung der Mehrfach-Turnhalle der Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190, in Gelsenkirchen – Ückendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro PASD Feldmeier und Wrede Architekten...
2016-05-27   Planungsleistungen für „Gebäude und Innenräume“ für die touristische Erschließung des Botanischen Gartens Berlin (Freie Universität, ZE Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin)
Zur Durchführung des vom Land Berlin und dem Bund geförderten Gesamtprojekts „Touristische Erschließung des Botanischen Gartens Berlin“ bedarf es u. a. eines Architekturbüros für die Gebäude und Innenräume. Projektziel ist die maßgebliche Verbesserung der touristischen Erschließung durch eine nachhaltige Hervorhebung der Anlagen mit ihren Alleinstellungsmerkmalen. Hierzu gehören u. a. der Neubau eines Besucherzentrums, die grundhafte Erneuerung der Wege im Botanischen Garten, die Neugestaltung diverser … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Planung Sanierung Kinderklinik St. Marienhospital Vechta (St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH)
Architekten- und Ingenieursleistungen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung für die Umstrukturierung der Kinderklinik und der neonatologischen Intensivpflege am St. Marienhospital in Vechta. Die Baumaßnahme erfolgt während des laufenden Klinikbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Frilling GmbH t+p Architekten
2016-05-23   IPB-HR2_PL-IPB Halle (IPB), Neubau Haus R2 (Arch./TA) (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Halle (IPB))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gebäudeplanung § 34 HOAI, die Technische Ausrüstung § 55 HOAI und untergeordnet Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (§§ 43 und 47) für den Neubau Haus R2 auf dem Areal des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3 in 06120 Halle (Saale). Ziel der Maßnahme ist es, erforderliche zusätzliche Flächen für chemische Laborbereiche, baulich vorbereitet als S2-Bereiche, HPLC, Screening und ein Cytotoxlabor, Funktionalräume sowie notwendige Büroflächen in einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   Schweppermann-Kaserne Kümmersbruck, 16D0311, Neubau FachArztZ + SanVersZ, Gebäudeplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
16 D 0311 – Gebäudeplanung LPh. 3, 5, 6 und 8 HOAI, HZ III Mindestsatz, Neubau Facharzt- / Sanitätsversorgungszentrum, Schweppermann-Kaserne Kümmersbruck, geschätzte Baukosten ca. 8 000 000 EUR (brutto). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haid + Partner Architekten GmbH
2016-05-19   Neubau „Haus des Kindes“ Laupheim (Große Kreisstadt Laupheim)
Unter dem Titel „Haus des Kindes“ sollen Plätze für ca. 300 Schüler sowie für ca. 65 Kinder in einer Kindertagesstätte mit Schwerpunkt U3 realisiert werden. Benachbart zum Baugrundstück ist die Grundschule „Bronner Berg“ sowie eine Sporthalle. Die Baumaßnahme der Kindertagesstätte muss bis 31.12.2017 baulich abgeschlossen sein. Ein Planungsbeginn ist schnellstmöglich vorgesehen. Der Kostenrahmen für die Maßnahmen beträgt ca. 4 200 000 EUR netto für die Kostengruppen 200, 300, 400, 500 und 700 nach DIN 276. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19   Uplandschule Willingen, Objektplanung Sanierung Gebäude ehemalige Mittelpunktschule (Gebäudemanagement des Landkreises Waldeck-Frankenberg)
Uplandschule Willingen, Objektplanung Sanierung Gebäude ehemalige Mittelpunktschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochbauplanung Klabunde + Egert
2016-05-19   Erweiterungsneubau für das Gymnasium Sulingen – Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 (Landkreis Diepholz)
Dieses Vergabeverfahren umfasst die Leistungen der Objektplanung Gebäude für einen Erweiterungsneubau am Gymnasium in Sulingen. Vor-/nachbereitende Maßnahmen (z. B. der Abriss von Bestandsgebäuden, Umbauten der vorhandenen Fachräume im Bestand) sind nicht Bestandteil der Vergabe. Um den Flächenbedarf zu decken besteht insgesamt ein Bedarf von 12 allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) und zwei Fachunterrichtsräumen (FUR), einschließlich der erforderlichen Nebenräume. Für das Bauvorhaben ist ein Budget von … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-11   Neubau Verfügungsgebäude für die Pädagogische Hochschule Heidelberg, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 563, Neubau Verfügungsgebäude für die Pädagogische Hochschule Heidelberg, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner
2016-05-04   Teilnahmewettbewerb von Ingenieurleistungen zur Planung der energetischen Sanierung von einem Schulgebäude,... (Stadt Hettstedt)
Das Schulgebäude ist in T-Form mit Querriegel errichtet und besteht aus 3 Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude gliedert sich in 4 Vollgeschosse und einem Kellerbereich als Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Das Verbindungsgebäude gliedert sich in 3 Vollgeschosse und einem Kellerbereich mit Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Der Anbau gliedert sich in 3 Obergeschosse und ein Kellergeschoss. Das Dach ist als „Schmetteringsdach“ ausgeführt. Planung von Ingenieurleistungen für die energetische Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Objektplanungen „Gebäude“ und „Innenraum“ für die Sanierung und den Umbau der Nikolaikirche in Anklam,... (Hansestadt Anklam)
(1. Anklam, Einführung) Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Anklam sind durch ihre Lage in räumlicher Nähe zur Ostsee maßgeblich geprägt. Am Ufer der Peene auf einer leichten Anhöhe gelegen, bietet die Stadt ideale Verkehrs-Verbindungen vom Hinterland in den gesamten Ostseeraum. Von dem daraus resultierenden Wohlstand als Mitglied des mittelalterlichen Hanse-Verbundes legen noch heute der Stadtgrundriss und einige die Zeiten überdauernde historische Gebäude Zeugnis ab. Nach der politischen Wende 1989 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heneghan Peng Architects Ltd., 14-16 Lord...
2016-04-15   Projekt: „Neues Michaelhaus“ Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach (Zentrum für anthroposophische Psychiatrie e. V.)
Die Gebäudeplanungsleistungen umfassen die Neuplanung eines Stationsgebäudes mit Patientenzimmern auf dem Areal der Friedrich-Husemann-Klinik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Ruch & Partner
2016-04-15   Bauvorhaben „AWI Technikum Klußmannstrasse“ – Leistungen der Gebäudeplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 1 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung beabsichtigt im Bereich des Handelshafens einen Neubau mit einer BGF von rd. 3.230 m, einer BRI von rd. 16.520 m als Technikum zu errichten. Das Neubauvorhaben umfasst ein Gebäude mit Büro- und Laborräumen sowie Flächen für Werkstätten, Lagerung und Expeditionsvorbereitung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Generalplanungsleistungen für die Modernisierung des Philosophenturms (Von-Melle-Park 6), Universität Hamburg (Sprinkenhof GmbH)
Generalplanungsleistungen für die Modernisierungs-/Umbaumaßnahme (Bauen im Bestand) sowie Neubau eines 2-geschossigen Anbaus/Überbauung des vorhandenen Innenhofs am denkmalgeschützten „Philosophenturm“ der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, incl. Leistungen zur Objektplanung Gebäude, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauakustik. Sonderfachleute für Schadstoffbelastung etc. werden im Bedarfsfall beigestellt. Der unter Denkmalschutz stehende Philosophenturm ist mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APB. Architekten BDA
2016-04-15   Beschaffung der Architektenleistungen für die Neubaumaßnahme Grundschule Schroeterschule in Lilienthal (Gemeinde Lilienthal)
1) Vorhaben: Neubaumaßnahme Grundschule Schroeterschule, Lilienthal. 2) Beschreibung: Im Rahmen der Umsetzung des Schulentwicklungsplanes soll für die dreizügige Grundschule Schroeterschule in Lilienthal ein Neubau errichtet werden. Neben den Klassen- und Fachräumen sind auch eine Mensa und Räume für den Ganztagesbetrieb zu errichten und der Altbau zurückzubauen. Im derzeitigen Schulgebäude ist ebenfalls ein Kindergarten untergebracht. Dieser Teil des Gebäudes soll weiterhin für den Kindergartenbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   10187 E7 0006 – Objektplanung für Gebäude + Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI – Planungsleistungen... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Schloss Ludwigslust – 5. RA Planungsleistungen Grundinstandsetzung Westflügel. Es sind Planungsleistungen nach Teil 3 der HOAI 2013 (Objektplanung Gebäude und Innenräume) zu den Leistungsphasen 2 bis 4 des § 34 zu erbringen. Die Fertigstellung dieser Leistungsphasen wird innerhalb von 18 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die zur Gewährleistung dieser Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein. Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekten Schloß Ludwigslust...
2016-04-15   Neubau einer 6 gruppigen Kindertagesstätte in Wolfratshausen (Stadt Wolfratshausen)
Die Stadt Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück der ehemaligen Landwirtschaftsschule einen Neubau für eine 6- gruppige Kindertagesstätte zu errichten. Zur Zeit werden auf dem Baugrundstück die Teilababrissarbeiten durchgeführt. Nach derzeitigem Planungsstand soll der Neubau der Kindertagesstätte Platz für 3 Kindergartengruppen sowie 3 Kinderkrippengruppen auf einer BGF von ca. 1.300 m bieten. Für das Gebäude besteht wegen der Grundstückssituation nur die Möglichkeit einer Teilunterkellerung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzfurtner und Bahner Architekten
2016-04-15   General-Dr.-Speidel-Kaserne (GDSK), Neubau Halle TEP 90, 1. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirekti)
76646 Bruchsal, Am Eichelberg, General-Dr.-Speidel-Kaserne (GDSK), Neubau Halle TEP 90, 1. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ott Architekten
2016-04-15   10186 E7 0007 – Gebäude, Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI – Planungsleistungen Architekten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Schloss Güstrow – 5.BA Planungsleistungen Außenhülle des Schlosses, Torhaus, Brücke und Mittelalterausstellung Planungsleistungen nach Teil 3 der HOAI (Objektplanung-Gebäude) zu den Leistungsphasen 2 bis 4 § 34. Der Auftraggeber beabsichtigt, bis einschl. der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang sind ausgeschlossen. Die Fertigstellung dieser Leistungen wird innerhalb von 11 Monaten nach … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Neubau eines Hallenbads, Stadt Moosburg an der Isar, Objektplanung Gebäude (Stadt Moosburg an der Isar)
Die Stadt Moosburg beabsichtigt, ein neues Hallenbad auf dem Gelände des städtischen Freibads zu erreichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Eckert
2016-04-14   Generalplanung Neubau einer Kinder- und Jugendklinik sowie einer Frauenklinik (Klinikum Herford AöR)
Auf dem Gelände des Klinikums Herford soll die aus den 1970er Jahren stammende bisherige Kinderklinik durch einen den heutigen Anforderungen entsprechenden Neubau ersetzt werden. Der geplante Neubau für die Kinder- und Jugendklinik soll neben der allgemeinen Kinderkrankenpflege eine Neonatologische und Pädiatrische Intensivstation sowie Teilbereiche der Frauenklinik und zugehörige Ambulanzen und Nebenflächen beinhalten. Das neue Gebäude soll eine direkte Anbindung an das bestehende Mutter-Kind-Zentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2016-04-14   Neubau für ein erweitertes Kammergebäude und Druckerei für die Offziersschule der Luftwaffe in der Otto Lilienthal... (Staatliches Bauamt Nürnberg)
Architektenleistungen für Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 § 33 ff., Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 HOAI. Der Neubau des erweiterten Kammergebäudes und Druckerei hat eine NF von ca. 1.600 m2. Das Lagergebäude für Zelte und Schlauchboote wird vom Kammergebäude getrennt, als eigener Baukörper, siehe Lageplan, realisiert und hat eine NF von ca. 380 m2. Die geschätzte Gesamtsumme (KG 300 + 400) beträgt ca. 3.481.000,-- Euro brutto. Zu der Maßnahme gibt es eine genehmigte Vorabvorlage auf Basis einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Architektenleistung – Sanierung Haus 1 zur Nutzung als Unterkunftsgebäude – Aus- und Fordbildungseinrichtung der... (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr – Abteilung 5, Hochbau)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung von Architektenleistungen Objektplanung Gebäude nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) 2013 Teil 3, Abschnitt 1, zur Erstellung einer Ausführungsunterlage und Novelierung der Haushaltsunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann.Seifert.Partner architekten ingenieure
2016-04-13   10187 E7 0004 – Objektplanung für Gebäude + Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI – Planungsleistungen... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Schloss Ludwigslust – 3. RA Grundinstandsetzung Ostflügel, Erdgeschoss Planungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI (Objektplanung Gebäude und Innenräume) zu den Leistungsphasen 2 bis 8 des § 34. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise zunächst bis einschl. der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung dieser Leistungsphase wird innerhalb von 13 Monaten nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekten Schloß Ludwigslust...
2016-04-13   10186 E7 0005 – Gebäude Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI – Planungsleistungen Architekten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Schloss Güstrow – 3.BA Instandsetzung Altan, Südterrasse, Mauern Planungsleistungen nach Teil 3 der HOAI (Objektplanung-Gebäude) zu den Leistungsphasen 2 bis 8 § 34. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise zunächst bis einschl. der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung der Leistungsphase 2-4 wird innerhalb von 8 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   10186 E7 0004 – Gebäude Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI – Planungsleistungen Architekten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Das Schloss als bedeutendstes Bauwerk der Renaissance im Norden Deutschlands befindet sich am südlichen Rand des historischen Zentrums der Barlachstadt Güstrow. Das Wirtschaftsgebäude ist ein in sich abgeschlossenes Bauwerk und liegt in Flucht des Nordflügels des Schlossensembles. Zwischen Nordflügel und Wirtschaftsgebäude ist eine Baulücke, die augenscheinlich Reste der Kellerwände des abgerissenen Ostflügel des Schlosses birgt. Das Wirtschaftsgebäude ist das jüngste Gebäude mit einem Baubeginn in 1882 … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Architektur, Leistungsbild Objektplanung für Gebäude und Innenräume und Leistungsbild Bebauungsplan: Erstellung... (Stadt Neustadt an der Aisch)
VOF-Verfahren: Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie Gebäudeplanung für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch Die Stadt Neustadt an der Aisch plant die Errichtung eines Feuerwehrhauses in Neustadt a.d. Aisch auf einem noch nicht erschlossenen ehemaligen Bahngelände. Zur Vorbereitung der Baumaßnahme ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Das Feuerwehrhaus wird auf voraussichtlich 14 Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kplan AG
2016-04-13   Markgröningen, August-Hermann-Werner-Schule, Sanierung Gebäude B, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
71706 Markgröningen, Elisabeth-Kallenberg-Platz 5, Markgröningen, August-Hermann-Werner-Schule, Sanierung Gebäude B, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für Gebäudeplanung mit Lösungsmöglichkeiten (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig II)
Gebäudeplanung nach Einreichung von Lösungsmöglichkeiten für einen Neubau als Energie-Plus-Haus und Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes für die Fakultät Physik und Geowissenschaften, Institut für Meteorologie, der Universität Leipzig am Standort Stephanstraße 3 in 04103 Leipzig. Mit folgende Nutzungen: Büroflächen, nutzerspezifische Messräume, Seminar-, Praktikums- und Projekträume. Die Hauptnutzfläche im Bestandsgebäude ist 575 m² und im Neubau 817 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft: PEG...
2016-04-12   Objektplanung WiSo (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln (UzK) plant die Sanierung der Gebäudeteile BT1 und BT2 – Gebäude 101 der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universitäts-straße 24 in 50931 Köln. 2012 hat die UzK Gebäude der eigenen Liegenschaft identifiziert, deren Betriebssicherheit derzeit nicht mehr uneingeschränkt gewährleistet ist und die im Moment nur noch mittels Kompensationsmaßnahmen weiter genutzt werden können. Zur Wiederherstellung der Betriebssicherheit soll eine (Kern-)Sanierung des Gebäudes … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Architektenleistungen für die energetische Sanierung und den räumlich-strukturellen Umbau der Gesamtschule... (Stadt Bielefeld)
Die Stadt Bielefeld plant, die Gesamtschule Rosenhöhe, An der Rosenhöhe 11, 33649 Bielefeld energetisch sanieren und umbauen zu lassen. Die anstehende Baumaßnahme gliedert sich auf in eine energetische Sanierung, gefördert durch das KommInvestG mit einem Investitionsvolumen von rd. 4 Mio. Euro und die gleichzeit nötigen Maßnahmen der Inklusionsvorgaben mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Mio Euro. Im Zuge der Konzeptvorbereitung für die Umsetzung Inklusion wurde ein Architekt für Architektur und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier Wrede
2016-04-08   IGS – Fachplaung Technische Ausrüstung Los 3 (HA Hessen Agentur GmbH als Treuhänder der Stadt Frankfurt am Main für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Am Riedberg)
Errichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Form eines 4-zügigen Schulgebäudes mit 2-Feld-Sporthalle sowie Schul- und Pausenhöfe mit Spiel- und Bewegungsangeboten am Riedberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPL GmbH
2016-04-08   IGS – Fachpalung Technische Ausrüstung Los 2 (HA Hessen Agentur GmbH als Treuhänder der Stadt Frankfurt am Main für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Am Riedberg)
Errichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Form eines 4-zügigen Schulgebäudes mit 2-Feld-Sporthalle sowie Schul- und Pausenhöfe mit Spiel- und Bewegungsangeboten am Riedberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planungsbüro donath
2016-04-08   IGS – Fachplaung Technischen Ausrüstung Los 1 (HA Hessen Agentur GmbH als Treuhänder der Stadt Frankfurt am Main für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Am Riedberg)
Errichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Form eines 4-zügigen Schulgebäudes mit 2-Feld-Sporthalle sowie Schul- und Pausenhöfe mit Spiel- und Bewegungsangeboten am Riedberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planungsbüro donath
2016-04-08   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Umbau und zur Sanierung des „Greiffenklauer Hof“ zum Bürgerzentrum in... (Ortsgemeinde Schwabenheim)
Die alte Hofreite wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der Ortsmitte errichtet. Aus dem ehemaligen Winzerhof entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte eine renommierte Gastwirtschaft, die weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt war. Bis 2010 wurde noch neben der Gaststätte Landwirtschaft und Weinbau betrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig-Architekten GmbH
2016-04-07   Leistungen der Objektplanung für die Sanierung und Optimierung des im Eigenvermögen der Kinder- und... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Architekturleistungen / Objektplanung nach §34 HOAI 2013 (Leistungsphasen 1-9) für die Sanierung und Optimierung des im Eigenvermögen der Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung der Stadt Köln (Ki d S) befindlichen Standortes Brücker Mauspfad 646. Das Objekt Brücker Mauspfad 646 in Köln Brück ist mit rd. 56 000 m² die größte Liegenschaft im Eigenvermögen von Ki d S. Bereits seit 1919 wurde dieses städtische Grundstück als Kinderheim genutzt und sukzessive ausgebaut. In den 1950er Jahren erfolgte … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur energetischen Sanierung der Siebenpfeiffer Realschule Plus in Haßloch (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die Siebenpfeiffer Realschule Plus in Hassloch mit ca. 13 400 m BGF auf vier Geschossen soll energetisch saniert werden, da einige Bauteile besonders in den Fassaden ihre Lebensdauer erreicht haben, die Schule einen sehr hohen Unterhaltungsaufwand fordert, der Komfort besonders im Sommer unbefriedigend ist und die Umweltbelastung verringert werden soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dierks Blume Nasedy Architekten BDA
2016-04-01   Lokservicestelle im Hafen West – Neubau Büro- und Sozialgebäude (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Im Zuge der Gesamtmaßnahme des Hafenbahn-Projektes Lokservicestelle im Hafen West ist ein Büro- und Sozialgebäude zu erstellen. Realisiert werden sollen max. ca. 3 100 m² BGF auf insgesamt nicht mehr als 7 Vollgeschossen (unterhalb der Hochhausgrenze). Der genaue Umfang ist im Rahmen der LP 1 zu erarbeiten. Im EG sind vorwiegend allgemein zugängliche Sozialräume für Rangierpersonal der EVU's und ein Büro mit Lager für das FM vorgesehen. Dieser Bereich wird ähnlich der Funktion eines Autorasthofes von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2016-04-01   Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenraum gem. HOAI2013, Teil 3, Abschnitt 1, §33 ff LPH 2-8 für den Umbau... (Oschatzer Freizeitstätten GmbH)
Die Oschatzer Freizeitstätten GmbH beabsichtigt im Rahmen der bedarfsgerechten Modernisierung der Freizeitangebotes und der Modernisierung der technischen Anlagen zur Senkung des Energieverbrauches und zur Optimierung der entsprechenden Zuschüsse für den Betrieb des Erlebnisbades „Platsch“ in Oschatz in Teilbereichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchzuführen (Teilrückbau von Wasserflächen, energetische Verbesserung der Außenhülle und Betriebstechnik, Neuordnung der Nutzungsbereiche). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2016-03-31   Leistungen der Objektplanung sowie der Technischen Ausrüstung für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Stadtwerke Neuss GmbH)
Die Stadtwerke Neuss GmbH plant den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes auf einem Grundstück an der Moselstraße in Neuss für zur Zeit an unterschiedlichen Standorten untergebrachte Funktionseinheiten. Im Einzelnen gehören dazu: Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH (Kundenzentrum nebst Teilbereichen aus dem Technischen Netzservice), die Infrastruktur Neuss AöR (Stadtentwässerung) sowie die Stadt Neuss (Tiefbaumanagement). Im Gebäude sollen Büroräume für Planung, Verwaltung sowie Kundenservice … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   Neubau Feuerwache Bad Salzuflen (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen plant den Neubau einer Feuerwache, da die bestehende Feuerwache nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen bei ca. 10 000 000 EUR brutto. Für diese Maßnahme werden Objektplanungsleistungen erforderlich. Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben. — Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss- und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt. — Stufe 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Struhkarchitekten, Planungsgesellschaft mbH
2016-03-31   Erweiterung und Sanierung des Schulcampus Lembergschule (Objektplanung) (Stadt Nagold – Erweiterung und Sanierung des Schulcampus Lembergschule)
Die Stadt Nagold ist Eigentümerin des Schulcampus Lembergschule mit Grund- und Werkrealschule, Ganztagesschule und Kinderakademie sowie den dazugehörigen Außenflächen. Ziel der Stadt Nagold ist es, das Schulzentrum zu sanieren bzw. zu erweitern. Für diese Maßnahme werden Objektplanungsleistungen erforderlich. Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben. — Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss- und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Donnig Unterstab + Partner GbR
2016-03-31   „Markthalle Herford – genießen & begegnen“ Architektenleistungen zur Sanierung und Umgestaltung der historischen... (Hansestadt Herford)
1. Die Hansestadt Herford plant die Sanierung und innere Umgestaltung der in zentraler Innenstadt gelegenen neubarocken historischen Markthalle. Ziele der Sanierung und Umgestaltung sind die Profilierung eines Frischemarktes mit Produkten aus der Region, die Stärkung des Marktes als Ort der Begegnung und die Nutzung der zentralen und städtebaulichen besonderen Lage der Markthalle als touristische Anlaufstelle. Bei der Maßnahme sind die besondere architektonische und städtebauliche Qualität des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Architekt Heinrich Böll