2016-05-23IPB-HR2_PL-IPB Halle (IPB), Neubau Haus R2 (Arch./TA) (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Halle (IPB))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gebäudeplanung § 34 HOAI, die Technische Ausrüstung § 55 HOAI und untergeordnet Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (§§ 43 und 47) für den Neubau Haus R2 auf dem Areal des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3 in 06120 Halle (Saale). Ziel der Maßnahme ist es, erforderliche zusätzliche Flächen für chemische Laborbereiche, baulich vorbereitet als S2-Bereiche, HPLC, Screening und ein Cytotoxlabor, Funktionalräume sowie notwendige Büroflächen in einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19Neubau „Haus des Kindes“ Laupheim (Große Kreisstadt Laupheim)
Unter dem Titel „Haus des Kindes“ sollen Plätze für ca. 300 Schüler sowie für ca. 65 Kinder in einer Kindertagesstätte mit Schwerpunkt U3 realisiert werden. Benachbart zum Baugrundstück ist die Grundschule „Bronner Berg“ sowie eine Sporthalle.
Die Baumaßnahme der Kindertagesstätte muss bis 31.12.2017 baulich abgeschlossen sein. Ein Planungsbeginn ist schnellstmöglich vorgesehen.
Der Kostenrahmen für die Maßnahmen beträgt ca. 4 200 000 EUR netto für die Kostengruppen 200, 300, 400, 500 und 700 nach DIN 276.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19Erweiterungsneubau für das Gymnasium Sulingen – Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 (Landkreis Diepholz)
Dieses Vergabeverfahren umfasst die Leistungen der Objektplanung Gebäude für einen Erweiterungsneubau am Gymnasium in Sulingen. Vor-/nachbereitende Maßnahmen (z. B. der Abriss von Bestandsgebäuden, Umbauten der vorhandenen Fachräume im Bestand) sind nicht Bestandteil der Vergabe. Um den Flächenbedarf zu decken besteht insgesamt ein Bedarf von 12 allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) und zwei Fachunterrichtsräumen (FUR), einschließlich der erforderlichen Nebenräume.
Für das Bauvorhaben ist ein Budget von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04Teilnahmewettbewerb von Ingenieurleistungen zur Planung der energetischen Sanierung von einem Schulgebäude,... (Stadt Hettstedt)
Das Schulgebäude ist in T-Form mit Querriegel errichtet und besteht aus 3 Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude gliedert sich in 4 Vollgeschosse und einem Kellerbereich als Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Das Verbindungsgebäude gliedert sich in 3 Vollgeschosse und einem Kellerbereich mit Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Der Anbau gliedert sich in 3 Obergeschosse und ein Kellergeschoss. Das Dach ist als „Schmetteringsdach“ ausgeführt. Planung von Ingenieurleistungen für die energetische Sanierung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Generalplanungsleistungen für die Modernisierung des Philosophenturms (Von-Melle-Park 6), Universität Hamburg (Sprinkenhof GmbH)
Generalplanungsleistungen für die Modernisierungs-/Umbaumaßnahme (Bauen im Bestand) sowie Neubau eines 2-geschossigen Anbaus/Überbauung des vorhandenen Innenhofs am denkmalgeschützten „Philosophenturm“ der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, incl. Leistungen zur Objektplanung Gebäude, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauakustik.
Sonderfachleute für Schadstoffbelastung etc. werden im Bedarfsfall beigestellt.
Der unter Denkmalschutz stehende Philosophenturm ist mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:APB. Architekten BDA
2016-04-15Beschaffung der Architektenleistungen für die Neubaumaßnahme Grundschule Schroeterschule in Lilienthal (Gemeinde Lilienthal)
1) Vorhaben: Neubaumaßnahme Grundschule Schroeterschule, Lilienthal.
2) Beschreibung: Im Rahmen der Umsetzung des Schulentwicklungsplanes soll für die dreizügige Grundschule Schroeterschule in Lilienthal ein Neubau errichtet werden. Neben den Klassen- und Fachräumen sind auch eine Mensa und Räume für den Ganztagesbetrieb zu errichten und der Altbau zurückzubauen. Im derzeitigen Schulgebäude ist ebenfalls ein Kindergarten untergebracht. Dieser Teil des Gebäudes soll weiterhin für den Kindergartenbetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Neubau einer 6 gruppigen Kindertagesstätte in Wolfratshausen (Stadt Wolfratshausen)
Die Stadt Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück der ehemaligen Landwirtschaftsschule einen Neubau für eine 6- gruppige Kindertagesstätte zu errichten. Zur Zeit werden auf dem Baugrundstück die Teilababrissarbeiten durchgeführt. Nach derzeitigem Planungsstand soll der Neubau der Kindertagesstätte Platz für 3 Kindergartengruppen sowie 3 Kinderkrippengruppen auf einer BGF von ca. 1.300 m bieten. Für das Gebäude besteht wegen der Grundstückssituation nur die Möglichkeit einer Teilunterkellerung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzfurtner und Bahner Architekten
2016-04-14Generalplanung Neubau einer Kinder- und Jugendklinik sowie einer Frauenklinik (Klinikum Herford AöR)
Auf dem Gelände des Klinikums Herford soll die aus den 1970er Jahren stammende bisherige Kinderklinik
durch einen den heutigen Anforderungen entsprechenden Neubau ersetzt werden. Der geplante Neubau
für die Kinder- und Jugendklinik soll neben der allgemeinen Kinderkrankenpflege eine Neonatologische und
Pädiatrische Intensivstation sowie Teilbereiche der Frauenklinik und zugehörige Ambulanzen und Nebenflächen
beinhalten. Das neue Gebäude soll eine direkte Anbindung an das bestehende Mutter-Kind-Zentrum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2016-04-14Neubau für ein erweitertes Kammergebäude und Druckerei für die Offziersschule der Luftwaffe in der Otto Lilienthal... (Staatliches Bauamt Nürnberg)
Architektenleistungen für Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 § 33 ff., Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 HOAI.
Der Neubau des erweiterten Kammergebäudes und Druckerei hat eine NF von ca. 1.600 m2.
Das Lagergebäude für Zelte und Schlauchboote wird vom Kammergebäude getrennt, als eigener Baukörper, siehe Lageplan, realisiert und hat eine NF von ca. 380 m2.
Die geschätzte Gesamtsumme (KG 300 + 400) beträgt ca. 3.481.000,-- Euro brutto.
Zu der Maßnahme gibt es eine genehmigte Vorabvorlage auf Basis einer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Architektur, Leistungsbild Objektplanung für Gebäude und Innenräume und Leistungsbild Bebauungsplan: Erstellung... (Stadt Neustadt an der Aisch)
VOF-Verfahren: Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie Gebäudeplanung für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch
Die Stadt Neustadt an der Aisch plant die Errichtung eines Feuerwehrhauses in Neustadt a.d. Aisch auf einem noch nicht erschlossenen ehemaligen Bahngelände.
Zur Vorbereitung der Baumaßnahme ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.
Das Feuerwehrhaus wird auf voraussichtlich 14 Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2016-04-12Objektplanung WiSo (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln (UzK) plant die Sanierung der Gebäudeteile BT1 und BT2 – Gebäude 101 der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universitäts-straße 24 in 50931 Köln. 2012 hat die UzK Gebäude der eigenen Liegenschaft identifiziert, deren Betriebssicherheit derzeit nicht mehr uneingeschränkt gewährleistet ist und die im Moment nur noch mittels Kompensationsmaßnahmen weiter genutzt werden können. Zur Wiederherstellung der Betriebssicherheit soll eine (Kern-)Sanierung des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Architektenleistungen für die energetische Sanierung und den räumlich-strukturellen Umbau der Gesamtschule... (Stadt Bielefeld)
Die Stadt Bielefeld plant, die Gesamtschule Rosenhöhe, An der Rosenhöhe 11, 33649 Bielefeld energetisch sanieren und umbauen zu lassen. Die anstehende Baumaßnahme gliedert sich auf in eine energetische Sanierung, gefördert durch das KommInvestG mit einem Investitionsvolumen von rd. 4 Mio. Euro und die gleichzeit nötigen Maßnahmen der Inklusionsvorgaben mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Mio Euro. Im Zuge der Konzeptvorbereitung für die Umsetzung Inklusion wurde ein Architekt für Architektur und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PASD Feldmeier Wrede
2016-04-07Leistungen der Objektplanung für die Sanierung und Optimierung des im Eigenvermögen der Kinder- und... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Architekturleistungen / Objektplanung nach §34 HOAI 2013 (Leistungsphasen 1-9) für die Sanierung und Optimierung des im Eigenvermögen der Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung der Stadt Köln (Ki d S) befindlichen Standortes Brücker Mauspfad 646.
Das Objekt Brücker Mauspfad 646 in Köln Brück ist mit rd. 56 000 m² die größte Liegenschaft im Eigenvermögen von Ki d S. Bereits seit 1919 wurde dieses städtische Grundstück als Kinderheim genutzt und sukzessive ausgebaut. In den 1950er Jahren erfolgte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01Lokservicestelle im Hafen West – Neubau Büro- und Sozialgebäude (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Im Zuge der Gesamtmaßnahme des Hafenbahn-Projektes Lokservicestelle im Hafen West ist ein Büro- und Sozialgebäude zu erstellen. Realisiert werden sollen max. ca. 3 100 m² BGF auf insgesamt nicht mehr als 7 Vollgeschossen (unterhalb der Hochhausgrenze).
Der genaue Umfang ist im Rahmen der LP 1 zu erarbeiten.
Im EG sind vorwiegend allgemein zugängliche Sozialräume für Rangierpersonal der EVU's und ein Büro mit Lager für das FM vorgesehen.
Dieser Bereich wird ähnlich der Funktion eines Autorasthofes von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2016-03-31Leistungen der Objektplanung sowie der Technischen Ausrüstung für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Stadtwerke Neuss GmbH)
Die Stadtwerke Neuss GmbH plant den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes auf einem Grundstück an der Moselstraße in Neuss für zur Zeit an unterschiedlichen Standorten untergebrachte Funktionseinheiten. Im Einzelnen gehören dazu: Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH (Kundenzentrum nebst Teilbereichen aus dem Technischen Netzservice), die Infrastruktur Neuss AöR (Stadtentwässerung) sowie die Stadt Neuss (Tiefbaumanagement). Im Gebäude sollen Büroräume für Planung, Verwaltung sowie Kundenservice …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31Neubau Feuerwache Bad Salzuflen (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen plant den Neubau einer Feuerwache, da die bestehende Feuerwache nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen bei ca. 10 000 000 EUR brutto.
Für diese Maßnahme werden Objektplanungsleistungen erforderlich.
Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben.
— Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss- und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt.
— Stufe 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Struhkarchitekten, Planungsgesellschaft mbH