2015-11-12   Ingenieurleistungen für die Objektplanung-Gebäude (Leistungsphasen 5-9) gemäß § 34 HOAI 2013 für die „Energetische... (Regnitz Werkstätten gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, das 1984/1985 errichtete und 1989/90 erweiterte Gebäude energetisch zu modernisieren und die Barrierefreiheit zu optimieren. Neben der Erneuerung des Daches, der Fenster und der gesamten Haustechnik, werden in diesem Zusammenhang beispielsweise auch ein zusätzlicher Aufzug eingebaut sowie die bestehenden Aufzüge überholt, Pflegebäder errichtet und Automatik-Türen installiert. Gleichzeitig wird der bauliche Brandschutz durch den Einbau einer Sprinkleranlage und von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Sanierung des Schulgebäudes und der Sporthalle einschließlich Außenanlagen auf dem Grundstück Paul-Junius-Str. 69 in... (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, SE Facility Management, Einkauf-V)
Für die Sanierung eines Schulgebäudes und einer Sporthalle einschließlich von Außenanlagen sollen folgende Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume § 34 und § 35 in Verbindung mit Anlage 10 die Leistungsphase (LP) 2 Vorplanung bis LP 9 – Objektbetreuung für das Leistungsbild Gebäude – (nach DIN 276 Dez. 2008 Kostengruppe 300 und teilanrechenbar Kostengruppe 400) vergeben werden. Zunächst sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gruber + Popp Architekten BDA
2015-11-10   Objektplanung HOAI § 34 – Umbau Funktionsstelle 1.09 Operation – hier Zentral-OP gem. LP 3 mit der Option LP 4-8 bzw. 9 (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
Umbau des Zentral-OP unter Berücksichtigung der Fortführung des laufenden Krankenhausbetriebs und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 § 34 für die Leistungsphase LP 3 – Entwurfsplanung bis LP 9 – Objektbetreuung. Zunächst sollen die Planungsleistungen der LP 3 – Entwurfsplanung – nach § 34 HOAI beauftragt werden. Der Auftrag umfasst optional die LP 4 – Genehmigungsplanung, LP 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRBS Architekten und...
2015-11-09   Gebäudeplanung HOAI § 34 LP 1 – 2 mit der Option § 34 LP 3-8 und der weiteren Option Lph. 9 (Ev. Waldkrankenhaus Spandau)
Planung und Realisierung eines Zentral-OP-Umbaus im Bestand mit umfangreichen Grundrissänderungen und dem Schwerpunkt der Fortführung des Krankenhausbetriebs angrenzender Funktionsstellen für das Ev. Waldkrankenhaus Spandau entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 § 34 für die Leistungsphase (LP) 1 – Grundlagenermittlung, LP 2 – Vorplanung, sowie der Option für die LP 3 – Entwurfsplanung, LP 4 – Genehmigungsplanung, LP 5 – Ausführungsplanung, LP 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten
2015-11-09   Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Biberach (Neubau Verwaltungsgebäude)
Mehrfachbeauftragung mit 3-5 Teilnehmern für die Planung eines Verwaltungsgebäudes in Biberach mit ca. 2 400 m² BGF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Gurland + Seher und Rapp Architekten
2015-11-09   Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Wustermark um Fachhaus, Hort und Zweifeld-Sporthalle (Gemeinde Wustermark)
Die Gemeinde Wustermark hat beim zuständigen Schulamt die Umwandlung der einzigen Grundschule des Ortes mit derzeit 362 Schülern in eine verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG) mit offenem Ganztagsangebot beantragt. Die Genehmigung der Umwandlung wird in 2016 erwartet. In diesem Zusammenhang plant die Gemeinde auf einem angrenzenden Grundstück die Erweiterung der vollumfänglich unter Denkmalschutz stehenden Grundschule um ein neues Gebäude, das Schulfachräume mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 849 m² … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Notfallzentrums (Magistrat der Stadt Eschborn)
Die Stadt Eschborn beabsichtigt, ein neues Notfallzentrum zu errichten. Zukünftig sollen folgende Dienstleistungen gemeinsam untergebracht sein: — Freiwillige Feuerwehr; — Rettungsdienst; — Menüservice/Soziale Dienste; — Katastrophenschutz. Es ist beabsichtigt, die Leistung an einen Generalplaner zu vergeben. Die Planungsleistung soll unter Anwendung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) vergeben werden. Die Stadt Eschborn lobt für die beschriebene Maßnahme ein Verhandlungsverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: starkarchitekten
2015-11-04   Objektplanung GS Andersen (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen. Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbst Plan-Consult GMBH
2015-11-04   Objektplanung Gymnasium Südstadt (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen. Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auspurg Borchowitz + Partner GbR
2015-11-04   Objektplanung 2. Integrierte Gesamtschule Halle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen. Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2015-11-04   Objektplanung GS Hanoier Straße (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen. Die Stadt will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2015-11-03   Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen. Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland
2015-11-03   Planungsleistungen Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen, Leistungsphasen 2-9, für den Neubau des... (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Der Bäderbetrieb der Stadt Werne beabsichtigt den Neubau des Hallenbades und eines Sole-Außenbeckens und die Sanierung des Freibades mit dem vorhandenen 50 m-Becken am Natur-Solebad Werne „Am Hagen 2“. Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden: — 25 m Sportschwimmbecken mit 5 Schwimmbahnen einschließlich integrierter 1 m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform) Sprunganlage und Teilhubboden, — Multifunktionsbecken (ca. 100 m² Wasserfläche) mit Hubboden, — Rutschenanlage (Körperrutsche mit ca. 80 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G + B Generalplaner GmbH
2015-11-03   Objektplanung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kindertagesstätte Postillonstraße 3 in München (Stadtwerke München GmbH)
Das zu beplanende Grundstück mit der Flur-Nr. 345 Postillonstraße 3, Gemarkung Nymphenburg befindet sich im Eigentum der Stadtwerke München GmbH und ist Teil des Dantebades. Der für die neue Bebauung vorgesehene Grundtsücksteil umfasst eine Fläche von rund 7 440 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Neubau Labor – (Fach-)Planerleistungen – Leistungsphasen 4-9 (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Am Krankenhaus Nordwest sollen die verschiedenen im Haus verteilten Krankenhauslabore in einem Zentrallabor zusammengefasst werden. Weiterhin sollen die Laborkapazitäten ausgebaut werden um weitere Krankenhäuser versorgen zu können. Aufgrund dieser Anforderung wird eine neue Laborstraße mit deutlich höherer Kapazität benötigt. Im Rahmen dieser Maßnahme soll deshalb ein neues Zentrallabor mit allen dazugehörigen Funktions-, Verwaltungs-, und Technikräumen in der bestehenden Wäscherei des Krankenhauses … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Neubau Bettenhaus Bauabschnitt 6, Objektplanung für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 2-9 i. V.... (Klinkum Passau)
Das Klinikum Passau wird als Eigenbetrieb der Stadt Passau betrieben. Es ist ein Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit ca. 700 Planbetten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Erweiterung der Gesamtschule Rietberg; Planungsleistungen LP 4-9 gemäß HOAI 2013 (Stadt Rietberg)
Die Stadt Rietberg beabsichtigt aus dem vorhandenen Schulzentrum einen Gesamtschulstandort zu entwickeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Just Architects
2015-10-27   Planungsleistungen mit Variantenuntersuchung für die Erweiterung und Sanierung der Grund- und Realschule Mathildenschule (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Leistungen der nach HOAI Teil 3 Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume mit Leistungsphasen 1 bis 9, hier: Planungsleistungen mit Variantenuntersuchung für die Erweiterung und Sanierung einer Grund- und Realschule in Offenbach. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-26   Vergabe von Generalplanungsleistungen (Gebäude- und Innenraumplanungplanung, Tragwerksplanung, Technische... (Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen (Gebäude- und Innenraumplanung, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung) für den Neubau einer Turnhalle sowie die Generalsanierung oder den Neubau der Schwimmhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asp Arat Schust GmbH & Co. KG, vertreten...
2015-10-24   Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ausschreibung Architektenleistungen Objektplanung Lph. 5 bis 9 (Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH)
Das Leopoldina-Krankenhaus stellt als modernes Krankenhaus der Schwerpunkt-Versorgung mit 692 Planbetten die umfassende medizinische Versorgung für die Bürger von Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie der Bevölkerung im nördlichen Unterfranken sicher. Jährlich werden ca. 33 000 Patienten stationär und 30 000 Patienten ambulant behandelt. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt besitzt einen Versorgungsauftrag für die Region 3 in … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Neubau Dreifeldsporthalle am Steg (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Neubau Dreifeldsporthalle am Steg. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden die sich an der alten Eissporthalle befindlichen Sporthallen schwer beschädigt. Da an diesem Standort ein zuverlässiger Schutz der Anlage vor zukünftigen Hochwasserereignissen nicht umsetzbar ist, plant die Stadt Halle (Saale) den Neubau einer Sporthalle am hochwassergeschützten Standort Steg in der Innenstadt. Dies soll zu 100 % aus Mitteln der Flutförderung finanziert werden. Hierfür hat die Stadt Halle (Saale) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: snp Architekten + Ingenieure GmbH
2015-10-23   R40902 K7 9001 Architektenleistungen nach HOAI § 34 LP 2-4, Unterbringung der Gerichte am Standort Greifswald, Domstraße 6-7 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern plant einen Gerichtsneubau für das Finanzgericht und für das Amtsgericht in 17489 Greifswald, Domstraße 6-7. Der Neubau ergänzt das vorhandene Gerichtsgebäude und konzentriert somit die Gerichtsbarkeit an diesem Standort. Der Standort liegt stadtzentral in der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Am Standort sind folgende Gerichtsbarkeiten bedarfsgerecht unterzubringen: Landesverfassungsgericht, Oberverwaltungsgericht, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: buttler architekten
2015-10-23   Neubauvorhaben Dauerwohnraum Osterwiese (Gemeinde Wenningstedt-Braderup)
Die Gemeinde Wenningstedt-Braderup befindet sich auf der Insel Sylt, einer der erfolgreichsten Tourismusdestinationen Deutschlands. Der touristische Erfolg hat über die letzten Jahrzehnte zu einem Verdrängungseffekt auf dem Wohnungsmarkt zulasten von bezahlbarem Dauerwohnraum für Einheimische geführt. Die Gemeinde hat sich das Ziel gesetzt, Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in der Gemeinde haben oder nehmen wollen, Wohnraum zu angemessenen wirtschaftlichen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BCS GmbH – Building Complete Solutions Höft Bau Sylt GmbH u. Co. KG Höft Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2015-10-22   Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Krefeld-Gartenstadt, Baufeld 3.1 – Objektplanung und techn. Gebäudeausrüstung... (Wohnstätte Krefeld Wohnungs-Aktiengesellschaft)
Planungsaufgabe: Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Breslauer Straße in Krefeld-Gartenstadt. Der Neubau ist viergeschossig und umfasst eine Bruttogrundfläche von ca. 6 940 m². Das Erdgeschoss wird durch einen Lebensmittel-Discounter gewerblich genutzt. In den Obergeschossen befinden sich insgesamt 36 Wohneinheiten, die sich auf zwei Baukörper verteilen. Auf dem Grundstück werden oberirdisch 73 Stellplätze untergebracht. Das Gebäude entspricht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dreika Planungsgruppe GbR
2015-10-21   Gebäudeplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Gebäudeplanung LPh. 3, 5, 6 und 8 HOAI, HZ III Mindestsatz, Neubau Unterkunftsgebäude Schweppermann-Kaserne Kümmersbruck, geschätzte Baukosten ca. 5 800 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Gebäudeplanungsleistungen zur Sanierung „Haus der Jugend“, Uhlandstraße, Freiburg im Breisgau (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Gebäudeplanungsleistungen zur Sanierung „Haus der Jugend“, Uhlandstraße, Freiburg im Breisgau. Die Stadt Freiburg beabsichtigt Gebäudeplanungsleistungen nach §§ 33 HOAI ff. für die Sanierung des „Haus der Jugend“ in Freiburg zu vergeben. Adresse: Haus der Jugend, Uhlandstraße 2-4, 79100 Freiburg — Baujahr 1966 Architekt: Friedrich Bauer, Freiburg; — Gebäudedaten: BGF ca. 4 500 m², BRI ca. 18 150 m³; — Bauvorhaben: Sanierung des Bestands: Sanierung der Fassade, Energetische, brandschutztechnische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeller / Eisenberg architekten GmbH Zeller/Eisenberg Architekten GmbH
2015-10-14   20174 E9 0004 Hochschule Wismar, Standort Warnemünde, Fachbereich Seefahrt, Grundinstandsetzung Haus 2; 2. BA –... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Die Grundinstandsetzung von Haus 2 der Hochschule Wismar, Außenstelle Warnemünde soll in den kommenden Jahren mit der Sanierung der jeweiligen Gebäudeteile, die in 2 Bauabschnitten erfolgt, abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Keipke
2015-10-14   Gebäudeplanungsleistungen für das neu zu errichtende Südamerikahaus (Förderverein Zoo Neuwied e. V.)
Die vergebende Stelle beabsichtigt, die Beauftragung von Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI, LPH. 5-9 für das neu zu errichtende Südamerikahaus. Sie hat hierzu eine Genehmigungsplanung erstellen lassen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die sich an die Genehmigungsplanung anschließenden Planungsleistungen des § 34 HOAI, LPH. 5-9. Das neu zu errichtende Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 2 200 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 13 000 m³ haben. Die voraussichtlichen anrechenbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JKL Archikten Ingenieure GmbH
2015-10-13   Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen, Lindenstraße 9 – Sanierung und Erweiterungsbau, Gebäudeplanung (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, diese vertreten durch den Landesbetrieb Bau – und Liegenschaf)
Gebäudeplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphase 2-4 (HU-Bau) gemäß RLBau Sachsen-Anhalt 2014 zur Sanierung eines unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäudes mit ergänzender Anbindung eines Neubaus, Nutzfläche (NF) 1 bis 7 gesamt ca. 2 700 m (davon 1 000 m Bestand + 1 700 m Neubau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH
2015-10-13   Staatsanwaltschaft Stuttgart, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
Gegenstand des Verfahrens ist der 1. Abschnitt der Teilsanierung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Neckarstr. 145, 70190 Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K+H Architekten und Generalplaner GmbH
2015-10-12   Gebäudeplanungsleistungen zur Erweiterung und Sanierung der Anne-Frank-Schule mit Kindertageseinrichtung in Freiburg i. Br (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Die Anne-Frank-Schule in Freiburg – Betzenhausen soll zur Ganztagesschule erweitert werden. Gleichzeitig soll die benachbarte Kita „Fang die Maus“, die aktuell in einer stark erneuerungsbedürftigen Containeranlage verortet ist, neue Räume erhalten. Beide Einrichtungen kooperieren miteinander wie auch mit dem ebenfalls benachbarten Projekt „Bauernhoftiere für Schulkinder e.V.“. Die neue Kita wird als 6-gruppige Einrichtung konzipiert sein, die Schule soll neben einer Cafeteria zur Essensversorgung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fuchs.maucher.architekten.bda
2015-10-12   Gebäudeplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Gebäudeplanung LPh 3, 5, 6 und 8 HOAI, HZ III Mindestsatz, Neubau Ausbildungshalle Schweppermann-Kaserne Kümmersbruck, geschätzte Baukosten ca. 4 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08   40037 E7 0002 Polizeipräsidium Neubrandenburg – Grundinstandsetzung, Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Polizeipräsidium Neubrandenburg – Grundinstandsetzung. Der Gebäudekomplex Polizeipräsidium Neubrandenburg wurde 1952/53 errichtet. Der ursprünglich dreiflügelige Gebäudekomplex wurde in den 1970-iger Jahren um einen vierten Gebäudeteil erweitert. Die 3 ursprünglichen Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz. Der Umfang der Sanierung bezieht sich auf eine vollständige Grundinstandsetzung des Gebäudekomplexes vom Keller- bis zum Dachgeschoss. … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   41004 E2 0014 Tollense Kaserne Neubrandenburg, Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI –... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Tollense-Kaserne Neubrandenburg, Herrichtung Gebäude 2 für SanUstgZ und VersZ Planungsleistungen nach Teil 3 der HOAI (Objektplanung) zu den Leistungsphasen 2 anteilig und 3 bis 8 des §33. Der Auftraggeber beabsichtigt, dass Gebäude für ein Sanitätsunterstützungszentrum (SanUstgZ), ein Sanitäts-versorgungszentrum und zum Teil als Unterkunft herzurichten. Das Gebäude ist Teil einer denkmalgeschützten, baugleichen Häuserzeile und aus Erfahrung der Sanierung vorheriger Gebäude ist mit einer erhöhten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Sanierung Zentral-OP Objektplanungsleistungen (Landkreis Ostalb)
Der Zentral-OP ist seit nunmehr 25 Jahren in Betrieb. Die haustechnischen und medizintechnischen Anlagen erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. Im Jahr 2013 hat der Krankenhausträger deshalb die Maßnahme „Sanierung Zentral-OP“ in die Wirtschaftsplanung mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 15 000 000 EUR aufgenommen. Da der OP-Betrieb weiter laufen muss und es keine geeignete Fläche für einen Interims-OP („Container-Lösung“) gibt, scheidet eine Sanierung, die erheblich in die bauliche Struktur der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Architekten Ingenieure GmbH
2015-10-05   Neubau des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach an der Queich (Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach an der Queich)
Das Gebäude am Konrad-Lerch-Ring 6 in Offenbach an der Queich wird derzeit als technisches Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Offenbach als Rathaus genutzt. Der Zustand des Gebäudes weist derzeit eine Reihe von markanten technischen wie optischen Mängeln auf. Diese führen zu deutlichen Einschränkungen der Arbeitsplatzqualitäten und zu sehr hohen Unterhalts- und Betriebskosten. Auf Basis von detaillierten Voruntersuchungen wurde beschlossen, das derzeitige Rathaus aufzugeben und auf gleichem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kohl + Frech, Ingenieurgemeinschaft Lieb + Lieb Architekten BDA
2015-09-30   Universität Mannheim, Schloss Mannheim, Sanierung des Ehrenhof-Ostflügels, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
68161 Mannheim, Bismarckstr. 10, Universität Mannheim, Schloss Mannheim, Sanierung des Ehrenhof-Ostflügels, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Mannheimer Schloss aus dem 18. Jahrhundert wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg ist im Schloss in großen Teilen die Universität Mannheim untergebracht. Das Land Baden-Württemberg plant bei weitgehender Beibehaltung der heutigen Nutzung und der räumlichen Gegebenheiten die Sanierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSV Architekten
2015-09-27   Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2-9, für den Neubau einer Gundschule in Werne (Kommunalbetrieb Werne)
Der Kommunalbetrieb Werne beabsichtigt den Neubau einer 4-zügigen Grundschule in Werne am ehemaligen Standort der Weihbachschule (Stockumer Straße 99, 59368 Werne). Das folgende Raumprogramm soll voraussichtlich realisiert werden: — 16 Unterrichtsräume; — 4 Mehrzweckräume mit Nebenräumen; — 8 Gruppen-Differenzierungsräume; — 1 Brennofenraum; — Forum und Bibliothek; — Küche; — Speiseraum für 120 Schüler (2 Schichten); — 4 Ganztagesräume; — 4 Raumflächen für individuelle Angebote; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH
2015-09-22   Architektenleistungen § 34 HOAI 2013, LPH 3-9 mit stufenweiser Beauftragung; Vorbehaltlich der Zustimmung der... (Schulverband Rain)
Die Grund- und Mittelschule Rain mit einer Fläche von ca. 3 600 m² HNF soll im laufenden Betrieb, ggf. abschnittsweise generalsaniert werden. Die Maßnahme wird in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern realisiert. Weiter ist die Entscheidung über die Realisierung den Entscheidungsgremien des Auftraggebers vorbehalten. Der Auftrag umfasst die Architekturleistungen gemäß § 34 HOAI, Leistungsphasen 3-9. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann Dasch Planungsgruppe GbR
2015-09-21   Sanierung und Erweiterung der Grundschule Bennigsen, Leistungen für die Architektenplanung -Gebäude Leistungsphase... (Stadt Springe – Fachdienst Liegenschaften)
Die Stadt Springe plant eine Sanierung und Erweiterung der Grundschule Bennigsen. Auf Grundlage eines im Jahre 2014 aufgestellten Gutachtens zur Entwicklung der GS Bennigsen unter Berücksichtigung der Gebäudesubstanz und der benachbart liegenden und verfügbaren Peter-Härtling-Förderschule liegen 5 Szenarien der Weiterentwicklung vor. Dieses vom Architekten BDA Peter Nehmann, Bad Münder aufgestellte Gutachten (steht den Bewerbern als Download [PDF] zur Verfügung; s. Anhang, Pkt. AII) stellt die Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob Kruse + Partner Architekten BDA
2015-09-18   Generalplaner (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen sowohl für die dezentralen Dienststellen der TK als auch für die Hauptverwaltung in Hamburg sowie die beiden Bildungszentren in Salzhausen und Hayn. Die Bandbreite der Projekte umfasst einfache Instandsetzungsaufgaben über Umbauten hin zu Modernisierungen von Verwaltungsgebäuden. Einen tieferen Einblick in die typischerweise anfallenden Aufgaben geben die beiden den Bewerbungs-/Vergabeunterlagen beigefügten Beispielprojekte für Instandhaltung und Modernisierung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAP Architekten & Ingenieure GmbH Hoffmann.Seifert.Partner
2015-09-18   Sanierung Grundschule Glaucha (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Sanierung Grundschule Glaucha Bereits im Jahr 2012 hat der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) auf Grund der steigenden Kinderzahlen im Stadtgebiet Glaucha beschlossen, dass das ehemalige Schulgebäude der Glauchaschule in der Heinrich-Pera-Straße 13 wieder in Betrieb genommen werden soll. Vor der Nutzung als Schulgebäude muss das Objekt umfassend sanieret werden. Dabei müssen die Auflagen des Brandschutzes, der Barrierefreiheit, des Denkmalschutzes und die energetischen Anforderungen entsprechend aktueller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auspurg Borchowitz + Partner GbR
2015-09-10   Erweiterung der Weinbergschule, 65239 Hochheim am Main, Dienstleistungsauftrag Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft)
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungen der Leistungsphasen 1-3 nach § 34 u. Anlage 10 Nr. 10.1 HOAI zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, dem Architekten bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiterer Leistungen – einzeln oder im Ganzen – der Leistungsphasen 4-9 nach § 34 u. Anlage 10 Nr. 10.1 HOAI zu übertragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektei Mey GmbH Ingenieure...
2015-09-09   Objektplanung Neubau Planetarium (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Objektplanung Umbau eines Gasometers als Planetarium Das in den 1970er Jahren errichtete Raumflugplanetarium auf der Peißnitzinsel wurde in Folge des Junihochwassers 2013 so stark beschädigt, dass eine weitere Nutzung ausgeschlossen ist. Wegen des wirtschaftlichen Totalschadens und der Lage innerhalb eines Hochwasserschutzgebietes (Berücksichtigung des § 78 WHG) ist die Verlagerung des Planetariums an einen anderen Standort unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten unumgänglich. Die Stadt Halle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co....
2015-09-09   Neubau eines Büro- und Seminargebäudes mit Tiefgarage am Schillerplatz für die Universität Bamberg, Objektplanung... (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neubau eines Büro- und Seminargebäudes mit Tiefgarage am Schillerplatz für die Universität Bamberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure