Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden (seite 67)
2015-11-12Ingenieurleistungen für die Objektplanung-Gebäude (Leistungsphasen 5-9) gemäß § 34 HOAI 2013 für die „Energetische... (Regnitz Werkstätten gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, das 1984/1985 errichtete und 1989/90 erweiterte Gebäude energetisch zu modernisieren und die Barrierefreiheit zu optimieren. Neben der Erneuerung des Daches, der Fenster und der gesamten Haustechnik, werden in diesem Zusammenhang beispielsweise auch ein zusätzlicher Aufzug eingebaut sowie die bestehenden Aufzüge überholt, Pflegebäder errichtet und Automatik-Türen installiert. Gleichzeitig wird der bauliche Brandschutz durch den Einbau einer Sprinkleranlage und von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Wustermark um Fachhaus, Hort und Zweifeld-Sporthalle (Gemeinde Wustermark)
Die Gemeinde Wustermark hat beim zuständigen Schulamt die Umwandlung der einzigen Grundschule des Ortes mit derzeit 362 Schülern in eine verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG) mit offenem Ganztagsangebot beantragt. Die Genehmigung der Umwandlung wird in 2016 erwartet. In diesem Zusammenhang plant die Gemeinde auf einem angrenzenden Grundstück die Erweiterung der vollumfänglich unter Denkmalschutz stehenden Grundschule um ein neues Gebäude, das Schulfachräume mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 849 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Notfallzentrums (Magistrat der Stadt Eschborn)
Die Stadt Eschborn beabsichtigt, ein neues Notfallzentrum zu errichten.
Zukünftig sollen folgende Dienstleistungen gemeinsam untergebracht sein:
— Freiwillige Feuerwehr;
— Rettungsdienst;
— Menüservice/Soziale Dienste;
— Katastrophenschutz.
Es ist beabsichtigt, die Leistung an einen Generalplaner zu vergeben.
Die Planungsleistung soll unter Anwendung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) vergeben werden.
Die Stadt Eschborn lobt für die beschriebene Maßnahme ein Verhandlungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:starkarchitekten
2015-11-04Objektplanung GS Andersen (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herbst Plan-Consult GMBH
2015-11-04Objektplanung Gymnasium Südstadt (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auspurg Borchowitz + Partner GbR
2015-11-04Objektplanung GS Hanoier Straße (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2015-11-03Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbHHyder Consulting GmbH Deutschland
2015-11-02Neubau Labor – (Fach-)Planerleistungen – Leistungsphasen 4-9 (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Am Krankenhaus Nordwest sollen die verschiedenen im Haus verteilten Krankenhauslabore in einem Zentrallabor zusammengefasst werden. Weiterhin sollen die Laborkapazitäten ausgebaut werden um weitere Krankenhäuser versorgen zu können. Aufgrund dieser Anforderung wird eine neue Laborstraße mit deutlich höherer Kapazität benötigt. Im Rahmen dieser Maßnahme soll deshalb ein neues Zentrallabor mit allen dazugehörigen Funktions-, Verwaltungs-, und Technikräumen in der bestehenden Wäscherei des Krankenhauses …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14Gebäudeplanungsleistungen für das neu zu errichtende Südamerikahaus (Förderverein Zoo Neuwied e. V.)
Die vergebende Stelle beabsichtigt, die Beauftragung von Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI, LPH. 5-9 für das neu zu errichtende Südamerikahaus. Sie hat hierzu eine Genehmigungsplanung erstellen lassen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die sich an die Genehmigungsplanung anschließenden Planungsleistungen des § 34 HOAI, LPH. 5-9. Das neu zu errichtende Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 2 200 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 13 000 m³ haben. Die voraussichtlichen anrechenbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JKL Archikten Ingenieure GmbH
2015-10-05Sanierung Zentral-OP Objektplanungsleistungen (Landkreis Ostalb)
Der Zentral-OP ist seit nunmehr 25 Jahren in Betrieb. Die haustechnischen und medizintechnischen Anlagen erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. Im Jahr 2013 hat der Krankenhausträger deshalb die Maßnahme „Sanierung Zentral-OP“ in die Wirtschaftsplanung mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 15 000 000 EUR aufgenommen.
Da der OP-Betrieb weiter laufen muss und es keine geeignete Fläche für einen Interims-OP („Container-Lösung“) gibt, scheidet eine Sanierung, die erheblich in die bauliche Struktur der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Architekten Ingenieure GmbH
2015-09-18Generalplaner (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen sowohl für die dezentralen Dienststellen der TK als auch für die Hauptverwaltung in Hamburg sowie die beiden Bildungszentren in Salzhausen und Hayn.
Die Bandbreite der Projekte umfasst einfache Instandsetzungsaufgaben über Umbauten hin zu Modernisierungen von Verwaltungsgebäuden. Einen tieferen Einblick in die typischerweise anfallenden Aufgaben geben die beiden den Bewerbungs-/Vergabeunterlagen beigefügten Beispielprojekte für Instandhaltung und Modernisierung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAP Architekten & Ingenieure GmbHHoffmann.Seifert.Partner
2015-09-18Sanierung Grundschule Glaucha (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Sanierung Grundschule Glaucha
Bereits im Jahr 2012 hat der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) auf Grund der steigenden Kinderzahlen im Stadtgebiet Glaucha beschlossen, dass das ehemalige Schulgebäude der Glauchaschule in der Heinrich-Pera-Straße 13 wieder in Betrieb genommen werden soll. Vor der Nutzung als Schulgebäude muss das Objekt umfassend sanieret werden. Dabei müssen die Auflagen des Brandschutzes, der Barrierefreiheit, des Denkmalschutzes und die energetischen Anforderungen entsprechend aktueller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auspurg Borchowitz + Partner GbR
2015-09-09Objektplanung Neubau Planetarium (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Objektplanung Umbau eines Gasometers als Planetarium
Das in den 1970er Jahren errichtete Raumflugplanetarium auf der Peißnitzinsel wurde in Folge des Junihochwassers 2013 so stark beschädigt, dass eine weitere Nutzung ausgeschlossen ist.
Wegen des wirtschaftlichen Totalschadens und der Lage innerhalb eines Hochwasserschutzgebietes (Berücksichtigung des § 78 WHG) ist die Verlagerung des Planetariums an einen anderen Standort unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten unumgänglich. Die Stadt Halle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co....