2018-03-27   17053-E7-0007 Orangerie Neustrelitz Objektplanung Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013_Planungsleistung für... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Planungsleistungen für die Ausstattung der Orangerie Neustrelitz- Gastronomie Roter Saal, Bistro, ggf. Personalräume, ggf. Lager, Ausstattung Veranstaltung Gelber Saal, Beratung Lichtplanung, Beratung Farbkonzept, Erarbeitung Gestaltungskatalog für Pächter und die Planung der Außengastronomie unter Denkmal stehendes 1-geschossiges Gebäude mit 2-geschossigem Seitenflügel, historisches Mauerwerk, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jacqueline Fox Freie Innenarchitektin
2018-03-21   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Neubau Zentrum für digitale Gebäudetechnik, Schwandorf – Architekt (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern - Oberpfalz beabsichtigt in Erweiterung des Bildungszentrums Schwandorfs als Ergänzung zu den Bestandsgebäuden den Neubau eines Zentrums für digitale Gebäudetechnik. Ziel des Vorhabens ist es, durch Fort- und Weiterbildungsangebote die Digitalisierung im Handwerk weiterzuentwickeln. Die gesamte Planung und Durchführung des Projekts soll nach der BIM-Arbeitsmethode erfolgen. Die Nutzung elektronischer Mittel für die Bauwerksdatenmodellierung wird auftraggeberseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dömges Architekten AG
2018-03-20   Neubau Therme Bad Nauheim – Generalplanerleistung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Auslober beabsichtig den Neubau einer innerstädtisch gelgenen Therme in Bad Nauheim. Nachfolgende Leistungen sollen vergeben werden: Generalplanerleistung, Leistungen nach HOAI 2013. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume, §§ 33 ff HOAI i. V. m. Anlage 10. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 2: Freianlagen, §§ 38 ff HOAI i. V. m. Anlage 11. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 1: Tragwerksplanung, §§ 49 ff HOAI i. V. m. Anlage 14. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, §§ 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH
2018-03-14   Objektplanung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 1 und 2 der HOAI, jeweils in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kroos + Schlemper Architekten
2018-03-08   Planungsleistung Schulumstrukturierungsmaßnahme mit Nutzungsänderung (Vergabestelle der Hansestadt Wipperfürth)
Im Zuge eines Baugenehmigungsverfahrens für die Umnutzung im gebundenen Ganztag, schreibt die Hansestadt Wipperfürth eine Planungsleistung (LPH 1-9 HOAI) für die räumliche Umstrukturierung im Bestand des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums (EvB) in Wipperfürth aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bramey.Partner Architekten AG
2018-02-21   Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Architekt (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berschneider + Berschneider GmbH
2018-02-16   Nardini Kinderheim Hemau – Neubau Kindergarten – Architekt (Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig „Wege ins Leben" Nardini Hemau e.V.))
Der Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig „Wege ins Leben" Nardini Hemau e.V.) plant die Neuerrichtung eines 4-gruppigen Kindergartens in Hemau. Der Neubau soll im Anschluss an das bestehende Kinderheim erfolgen. Die Stadt Hemau wird sich hieran finanziell beteiligen, die Gewährung der Fördermittel erfolgt über die Stadt Hemau. Das Planungs- und Finanzierungsrisiko liegt beim Verein. Es werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweiger Architektur + Planung GmbH
2018-02-14   Gemeinde Ehingen - Neubau Dorfzentrum (Gemeinde Ehingen)
Die Gemeinde Ehingen beabsichtigt, eine Sport- und Veranstaltungshalle mit Verbindungsbau im Anschluss an das Bestandsgebäude zu errichten sowie Umbauarbeiten am Bestandsgebäude durchzuführen. Das Baugrundstück befindet sich in der Hauptstraße 52 der Gemarkung Ehingen (Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf). Nach Abschluss des Bauvorhabens soll das Gemeindezentrum folgenden Nutzungsarten zugänglich gemacht werden: — Bibliothek, — Mehrzweckraum: U.a. für musikalischen Unterricht, Mehrgenerationentreff und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Architekten
2018-02-07   Neubau einer Kindertageseinrichtung in Gotha-West, Architekten- und Ingenieurleistungen (Stadtverwaltung Gotha)
Die Stadt Gotha beabsichtigt die Schaffung von 120 Plätzen für die Betreuung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter durch den Neubau einer Kindertageseinrichtung, einschließlich der Freianlagen. Zur Umsetzung des Projektes wird ein interdisziplinär arbeitendes Planungsteam aus Architekten und Ingenieuren für die Planung gesucht. Die Leistungen werden losweise vergeben. Ausgeschrieben werden Leistungen gemäß HOAI 2013 (Grundleistungen und Leistungen gemäß Teil 1 § 3 Abs. 1 und 3): Los 1: Teil 3, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADOBE Architekten + Ingenieure ADOBE Architekten + Ingenieure GmbH IEB – Ingenieurbüro Endter + Butler IHLE Landschaftsarchitekten GbR
2018-01-25   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz – Neubau Bildungszentrum Passau – Architekt (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz beabsichtigt einen Großteil des Bildungszentrum Simmerling Weg 15 in Passau (Flurnummer 726/3) neu zu errichten. Hierfür werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9, § 34 Abs. 3, Abs. 4 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nr. 10.1 stufenweise vergeben. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Erstellung einer Brandschutzplanung mit dazugehöriger Bauüberwachung sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Witzlinger
2018-01-22   Grundschulverband Rain - Generalsanierung Grundschule Rain - Architekt (Grundschulverband Rain)
Die Johannes-Bayer-Grundschule in Rain soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das bestehende Schulgebäude soll abgebrochen werden und durch einen Ersatzneubau aller Bauteile des Altbestandes der Schule unter Erhalt der neueren südlich gelegenen Bauteile ersetzt werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Zudem die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirner & Riehl Architekten und... LeitWerkAG
2018-01-10   Markt Eckental – Neubau KiTa OT Brand – Architekt (Markt Eckental)
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen (einmal Kinderkrippe, zweimal Kindergarten, einmal Kinderhort) im Ortsteil Brand. Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1), sowie die Besonderen Leistungen der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten BDA GbR
2018-01-10   Markt Eckental – Neubau KiTa OT Eckenhaid – Architekt (Markt Eckental)
Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte im OT Eckenhaid mit 3 Gruppen (Kindergarten 2 Gruppen, Kinderkrippe eine Gruppe), einschließlich Abbruchplanung, Außenanlagenplanung und Besondere Leistungen. Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1), sowie die Besonderen Leistungen der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horstmann + Partner PartGmbB
2018-01-08   Freystadt - Neubau KiTa Möning (Stadt Freystadt)
Die Stadt Freystadt beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus der Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Kinderkrippengruppe in Möning. Hierfür sollen die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 3 (teilweise) - 9 beauftragt werden. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berschneider + Berschneider GmbH...
2018-01-03   Sonderschau des BMEL auf der Internationalen Grünen Woche IGW 2019 in Berlin, Architektenleistungen, siehe II.1.4 (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Projekt: Sonderschau des BMEL auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2019 in Berlin. Leistungsbild: Objektplanung Innenräume und grafische Gestaltung sowie Anteile der Technischen Ausrüstung, des baulichen und betrieblichen Veranstaltungsmanagements und je nach Konzept ggf. der Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gtp2 Architekten
2017-12-15   Sanierung Haus 2 Umbau 1. OG Ambulanz zu einer Krankenstation (Vitos Rheingau gemeinnützige GmbH)
Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1- 8; Geschossumbau eines denkmalgeschützen Gebäudes für Stationsbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Architekt (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Das Raumprogramm sieht neben verschiedenen Gruppen- und Verwaltungsräumen zwei Seminarräume (30 und 50 Sitzplätze), einen Hörsaal (100 Sitzplätze) sowie EDV-Labor, Bibliothek und Cafeteria (40 Sitzplätze) vor. Dies entspricht einer geschätzten Nutzfläche von ca. 1700 qm. Das Raumprogramm soll auf ca. 1400 qm Bestandsfläche (Altenheim) und ca. … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14   Stadt Plattling – Technologietransferzentrum „MoMo“ (Stadt Plattling)
In Plattling soll das Forschungszentrum Modern Mobilität (MoMo) der Technischen Hochschule Deggendorf entstehen. Für dieses Forschungszentrum sollen die notwendigen Forschungsflächen geschaffen werden. Vergeben werden hierzu die Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 inkl. der besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2017-11-20   LANDSHUTmuseum – Bauabschnitte II und III – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Stadt Landshut)
Das LANDSHUTmuseum soll im denkmalgeschützten Gebäudekomplex des alten Franziskanerklosters untergebracht werden. Der Bauabschnitt I wurde im Dezember 2016 eröffnet. Nun sollen die Bauabschnitte II und III folgen. Bauwerkskosten (KG 300+400): brutto ca. 8 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hild und K Architekten BDA
2017-11-07   Objektplanung für Leistungen bei Gebäuden (§§ 33-35 HOAI) und Leistungen der Tragwerksplanung (§§ 49-52 HOAI) für... (Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt Potsdam)
Das ehemalige Heizhaus befindet sich innerhalb des Geländes der ehemaligen Kaserne Krampnitz. Es wurde im Zusammenhang mit der Kaserne Mitte bis Ende der 1930er Jahre errichtet und versorgte die gesamte Anlage bis zum Abzug der sowjetischen Armee im Jahre 1991 mit Wärme und Strom. Im Rahmen der Durchführung der Entwicklungsmaßnahme Krampnitz soll das alte Heizhaus wieder reaktiviert und als Energiezentrale für das neue Stadtquartier mit rund 3.500 Wohneinheiten ausgebaut werden. Die Anlage besteht aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH Van geisten.marfels Architekten
2017-10-20   Stadt Plattling – Technologietransferzentrum „MoMo“ (Stadt Plattling)
In Plattling soll das Forschungszentrum Modern Mobilität (MoMo) der Technischen Hochschule Deggendorf entstehen. Für dieses Forschungszentrum sollen die notwendigen Forschungsflächen geschaffen werden. Vergeben werden hierzu die Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 inkl. der Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Provision of general planning services (European Central Bank)
The ECB intends to select a general planner to conduct planning services of all kinds, mostly in the field of refurbishment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tek To Nik
2017-08-21   Neukonzeption und Neugestaltung der Dauerausstellung im Stadtmuseum Lindau „Cavazzen“ – Leistungen der Objektplanung... (Kulturamt Lindau)
Mit der Sanierung u. Umgestaltung des Stadtmuseums im Cavazzen steht der Stadt Lindau ein Kulturprojekt ersten Ranges bevor. Angestrebt sind die sensible Instandsetzung eines herausragenden Baudenkmals u. seine Erschließung im Sinne eines nachhaltigen, zeitgemäßen Museumsbetriebs. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Neukonzeption der Dauerausstellung – sowohl in inhaltlicher als auch formaler Hinsicht. Spannende Episoden u. Aspekte der Lindauer Geschichte u. (früheren wie heutigen) Stadtgesellschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duncan McCauley GmbH & Co. KG
2017-08-14   Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg – Gestalterische und planerische Gesamtkonzeption / Ausstellungsgestaltung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
In der neuen Zweigstelle des Deutschen Museums (DM) in Nürnberg entsteht bis Ende 2020 auf einer Gesamtfläche von ca. 5 500 m eine interaktive Dauerausstellung mit Wechselausstellung (ca. 2 900 m). Das DM Nürnberg ist eine komplette Neukonzeption und ergänzt das vorhandene Themenportfolio des DM um den Aspekt der „Zukunftstechnologien“. Arbeitstitel der Ausstellung ist „Zwischen Vision und Innovation“, als Erzählstrang werden Momente aus dem Science-Fiction-Genre mit einem Besuch und Tagesablauf in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2017-08-10   MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Architektenleistungen (Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt. Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Ritz & Losacker GmbH
2017-06-02   INKoBau – Digitales Gründerzentrum – Architektenleistungen (neu) (INKoBau, Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG)
Auf einem Teil des ehemaligen Gießereiegeländes soll der klassizistische Festungsbau Kavalier Dallwigk saniert und umgebaut, sowie durch einen Neubau erweitert werden. Hier soll ein Digitales Gründerzentrum entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Falk von Tettenborn Gina Barcelona International Architets Group, AIE
2017-05-19   Konzeption, Planung und Ausführungsüberwachung für die Neueinrichtung von Informationszentren im Unesco-Welterbe Harz (Stiftung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft)
Gegenstand des Auftrages ist: — Die Erarbeitung eines Gestaltungskonzeptes (inkl. Szenografie, Grafik, Medien und Einbauten) für die Neueinrichtung von drei Welterbe-Informationszentren sowie eines mobilen Welterbe-Informationszentrums. Inbegriffen ist die Anfertigung von Entwurfsvarianten bis zur Ausführungsreife, die Begleitung von Ausschreibungsverfahren sowie die Überwachung der Ausführung der Leistungen und die anschließende Umsetzung. Weiterhin: Die Planung und Umsetzung von touristischen Zeichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erlebniskontor GmbH
2017-05-19   Schulverband Haag i. OB – Generalsanierung Turnhalle und Hallenbad – Architekt (Schulverband Haag in Oberbayern)
Der Schulverband Haag i. OB als Schulaufwandsträger der Grund- und Mittelschule Haag beabsichtigt die Sanierung der Turnhalle und des Hallenbades. Das Schulgebäude wurde Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre errichtet und in den Jahren 2008 – 2011 generalsaniert. Nunmehr steht die Generalsanierung der Turnhalle und des Hallenbades an. Turnhalle und Hallenbad sind ein Baukörper. Im Keller befindet sich die Technik, im Tiefgeschoss das Hallenbad mit einem Beckenmaß von 25 m × 12,5 m, darüber befindet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Schmuck-Zickert-Betsch; Büro J.Schmuck Büro J.Betsch Büro U. Zickert
2017-05-12   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-05-05   Leistung der Objektplanung Gebäude, LPH 3-9 gem. Leistungsbild § 34 HOAI für die Sanierung der Grundschule am Lindenkreuz (Markt Manching)
Die Marktgemeinde Manching beabsichtigt die Generalsanierung der Grundschule am Lindenkreuz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichenseher Ingenieure
2017-04-13   LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – Architekt (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ppp Planungsgruppe GmbH
2017-03-23   Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Standort Alsfelder Straße 73, im Stadtteil Asbach der Kreisstadt Bad Hersfeld (Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH)
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Standort Alsfelder Straße 73, Bad Hersfeld-Asbach Gemäß des beschlossenen Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Kreisstadt Bad Hersfeld ist ein Neubau für die Stadtteilwehren Asbach, Beiershausen und Kohlhausen im Zuge einer Zusammenlegung der Feuerwehren geplant und zwingend erforderlich. Auf dem Grundstück in 36251 Bad Hersfeld, Alsfelder Straße 73, Stadtteil Asbach, Unter der Langen Hecke, Flur 10, Flurstück 12 soll ein modernes, wirtschaftliches und funktionales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stark Architekten
2017-03-21   KWS – Generalsanierung und Weiterentwicklung Mittel- und Realschule Oberroning – Architekt (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg, eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, ist Trägerin der Real- und Mittelschule in Oberroning. Die Schulen befinden sich in einem alten Klostergebäude. Das bestehende Gebäude ist denkmalgeschützt. Ein Erweiterungsbau hierfür ist notwendig. Außerdem muss eine Teilgeneralsanierung des denkmalgeschützten Gebäudes stattfinden. Die Gesamtkosten für den Neubauteil betragen ca. 16 000 000 EUR. Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen ungefähr 19 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hild und K Architekten
2017-03-20   Schulverband Alteglofsheim – Ertüchtigung Mittelschule – Architekt (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Der Schulverband Mittelschule Alteglofsheim (bestehend aus zehn Gemeinden) beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der in seinem Eigentum stehenden Mittelschule Alteglofsheim. Beauftragt werden stufenweise die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1). Des Weiteren die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dömges Architekten AG, Architektur und...
2017-03-10   Landratsamt Deggendorf – Neubau Sonderpädagogisches Förderzentrum in Osterhofen – Architekt (Landratsamt Deggendorf)
Das Landratsamt Deggendorf beauftragt den Neubau eines sonderpädagogischen Föderzentrums in Osterhofen. Hierfür sollen die Architektenleistungen Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10.1 der HOAI, Leistungsphasen 1-9 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9. Das Sonderpädagogische Förderzentrum Osterhofen erfüllt den sonderpädagogischen Förderbedarf, indem es eine den Anlagen und der individuellen Eigenart der Kinder und Jugendlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kremsreiter Architekten
2017-03-03   Generalplanung für einen Erweiterungsbau der HGU, Campus Bad Hersfeld (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Dorbritz Diehl Architekten GmbH Schmees I Wagner...
2017-02-23   INKoBau – Digitales Gründerzentrum – Architektenleistungen (INKoBau, Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG)
Auf einem Teil des ehemaligen Gießereiegeländes soll der klassizistische Festungsbau Kavalier Dallwigk saniert und umgebaut, sowie durch einen Neubau erweitert werden. Hier soll ein Digitals Gründerzentrum entstehen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   GkU Winterling – Revitalisierung einer Porzellanindustriebrache – Architektenleistungen (gKu Winterling Immobilien)
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen der Leistungsphasen 5-9 sowie die Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung (Lph. 1-9) der Revitalisierungsmaßnahmen betreffend das Fabrikgebäude einschließlich des Kopfbaus der ehemaligen Porzellanfabrik der Winterling AG in Arzberg. Auftraggeberin ist das gemeinsame Kommunalunternehmen Winterling Immobilien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plassarchitektur
2017-01-20   Bildungsstätte Bad Münstereifel, Bergstr. 26, 53902 Bad Münstereifel – Umbau und Erweiterung des Seminartrakts,... (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Umbau und Erweiterung des Seminartrakts der Bildungsstätte Bad Münstereifel. 01 Allgemein: Die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) beabsichtigt den Schulungstrakt ihrer in Bad Münstereifel ansässigen Bildungsstätte im Zeitraum Mitte 2017 bis Ende 2018 zu sanieren und zu erweitern. Die Bildungsstätte bildet Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Experten, Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte und Auszubildende auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner Lohse Architekten BDA
2016-12-16   Neubau der AOK Geschäftsstelle Direktion Weiden – Objektplannung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI, Lph 5-9 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, Direktion Weiden)
Die AOK-Bayern – Die Gesundheitskasse bestreitet seit fast 60 Jahren in einer sehr guten Lage in Weiden eine Direktion. Das Gebäude für ca. 100 Mitarbeiter müsste generalsaniert werden. Die AOK beauftragte eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für verschiedene Realisierungsvarianten. Hierzu wurden unterschiedliche Standorte und Entwürfe betrachtet. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-29   Gemeinde Hagelstadt – Grundschule/offene Ganztagsschule – Architekt (Gemeinde Hagelstadt)
Die Gemeinde Hagelstadt plant die Sanierung (insbesondere auch energetische Sanierung) und teilweise Erweiterung der bestehenden Grundschule. Die Erweiterung um ca. 382 m wird erforderlich im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Grundschule zur offenen Ganztagsschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Gutthann/HIW Architekten, Gutthann... HIW Hornberger, Illner, Weny Gesellschaft...
2016-11-18   Planungsdienstleistungen für die Entwicklung eines Wohngebietes in Schöneiche bei Berlin (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II)
Das zu bebauende Grundstück befindet sich in zentraler Lage, im zukünftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes 19/15 „Wohngebiet Warschauer/Woltersdorfer Straße, der Gemarkung Schöneiche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidtmann und Gölling Architektur- und...
2016-11-11   Markt Ruhmannsfelden – Sanierung Mittelschule – Architekt (Markt Ruhmannsfelden)
Der Markt Ruhmannsfelden beabsichtigt die Sanierung der Mittelschule. Es soll eine grundlegende energetische Sanierung erfolgen sowie Barrierefreiheit hergestellt werden. Fördermittel werden beantragt werden. Beauftragt werden Restleistungen aus der Leistungsphase 3 (2 Prozentpunkte) sowie stufenweise die Leistungsphasen 4-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Stadtwerke Neumarkt – Neubau Ganzjahresbad – Architekt (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt, beauftragen die Planung und Errichtung eines Ganzjahresbades in Neumarkt. Die Leistungsphasen 1-5 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume wurden bereits im Rahmen eines Architektenwettbewerbs vergeben. Gegenstand der aktuellen Ausschreibung sind die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume mit Besonderen Leistungen. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 27 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieger Architekten / Ingenieure GmbH
2016-10-23   Neugestaltung der Ausstellungs- und Servicebereiche des Beethoven-Hauses in Bonn – Vergabe der Leistungen zur... (Verein Beethoven-Haus)
Konzeption, Planung und Realisierung der Ausstellungsgestaltung und Szenografie inkl. Licht, Grafik und Medien im denkmalgeschützten Beethoven-Haus, Bonngasse 18 und 20, in Bonn, sowie der Innenraumgestaltung des Museumsshops mit Cafe und Museumskasse, Seminarräumen und Lager in den Räumen Bonngasse 21. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen GmbH
2016-10-21   Stadt Ebersberg – Sanierung Hallenbad – Architekt (Stadt Ebersberg)
Die Stadt Ebersberg beabsichtigt die Sanierung ihres Hallenbades (Schulhallenbad mit öffentlicher Nutzung). Das Hallenbad (Betonkonstruktion) wurde in den 70-er Jahren gebaut und bedarf einer grundlegenden Sanierung. Die Sanierung der Fassade bezieht sich nur auf den Westbereich. Einer Sanierung bedürfen auch die Becken. Das Hallenbad hat ein 25 Meter Becken sowie ein Kinderbecken mit ca. 12 m Fläche. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 und 400. Es werden die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio GA, studio gollwitzer gmbh
2016-06-24   Planungsleistungen zur Sanierung der Fucik-Oberschule Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Komplexsanierung der Fucik – Oberschule in Zwickau sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes entsprechend der bereits abgeschlossenen und vorliegenden Entwurfsplanung. Das 5-geschossige Gebäude wurde 1973 / 74 in Stahlbetonfertigteilbauweise als Flachdachbau errichtet. Auf dem Grundstücksgelände befinden sich außerdem noch die Adam-Ries-Schule sowie zwei Sporthallen und eine Sportplatz, welche im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   Neugestaltung der 1.900 qm großen Dauerausstellung des ZFL Leipzig (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)
Neugestaltung der 1.900 qm großen Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL). Gegenstand der Beauftragung ist die Umgestaltung der Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL). Hierfür sind Leistungen gemäß § 34 HOAI LPH 1-8 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation) zu erbringen. Ziel ist eine moderne, besucherfreundliche und erlebnisorientierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Objektplanungen „Gebäude“ und „Innenraum“ für die Sanierung und den Umbau der Nikolaikirche in Anklam,... (Hansestadt Anklam)
(1. Anklam, Einführung) Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Anklam sind durch ihre Lage in räumlicher Nähe zur Ostsee maßgeblich geprägt. Am Ufer der Peene auf einer leichten Anhöhe gelegen, bietet die Stadt ideale Verkehrs-Verbindungen vom Hinterland in den gesamten Ostseeraum. Von dem daraus resultierenden Wohlstand als Mitglied des mittelalterlichen Hanse-Verbundes legen noch heute der Stadtgrundriss und einige die Zeiten überdauernde historische Gebäude Zeugnis ab. Nach der politischen Wende 1989 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heneghan Peng Architects Ltd., 14-16 Lord...
2016-03-23   Gemeinde Ilvesheim, Neubau Kombibad Ilvesheim, Planungsdienstleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Gemeinde Ilvesheim)
Die Gemeinde Ilvesheim beabsichtigt, nach Abriss und Rückbau des bestehenden Freibades und als Ersatz für ein Hallen- und ein Freibad ein ganzjährig nutzbares Bad (Kombibad) auf dem Gelände des Freibades im Schlossfeld mit folgenden Rahmenbedingungen bzw. folgender Ausstattung neu zu bauen: — Hallenbad:mit öffenbarer Fassade, Becken mit Varioböden, Beckengröße 16,66 x 25 m (416,5 m² – 6 Bahnen), Kleinkindbecken mit ca. 30 m². — Freibad: mit Nichtschwimmerbecken (750 m²), mit 25 m – Bahnen, einem … Ansicht der Beschaffung »