2018-03-20Neubau Therme Bad Nauheim – Generalplanerleistung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Auslober beabsichtig den Neubau einer innerstädtisch gelgenen Therme in Bad Nauheim. Nachfolgende Leistungen sollen vergeben werden:
Generalplanerleistung,
Leistungen nach HOAI 2013.
Teil 3 Objektplanung:
Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume,
§§ 33 ff HOAI i. V. m. Anlage 10.
Teil 3 Objektplanung:
Abschnitt 2: Freianlagen,
§§ 38 ff HOAI i. V. m. Anlage 11.
Teil 4 Fachplanung:
Abschnitt 1: Tragwerksplanung,
§§ 49 ff HOAI i. V. m. Anlage 14.
Teil 4 Fachplanung:
Abschnitt 2: Technische Ausrüstung,
§§ 53 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH
2018-03-14Objektplanung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 1 und 2 der HOAI, jeweils in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kroos + Schlemper Architekten
2018-02-14Gemeinde Ehingen - Neubau Dorfzentrum (Gemeinde Ehingen)
Die Gemeinde Ehingen beabsichtigt, eine Sport- und Veranstaltungshalle mit Verbindungsbau im Anschluss an das Bestandsgebäude zu errichten sowie Umbauarbeiten am Bestandsgebäude durchzuführen.
Das Baugrundstück befindet sich in der Hauptstraße 52 der Gemarkung Ehingen (Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf).
Nach Abschluss des Bauvorhabens soll das Gemeindezentrum folgenden Nutzungsarten zugänglich gemacht werden:
— Bibliothek,
— Mehrzweckraum: U.a. für musikalischen Unterricht, Mehrgenerationentreff und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilhelm Architekten
2018-01-25Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz – Neubau Bildungszentrum Passau – Architekt (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz beabsichtigt einen Großteil des Bildungszentrum Simmerling Weg 15 in Passau (Flurnummer 726/3) neu zu errichten.
Hierfür werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9, § 34 Abs. 3, Abs. 4 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nr. 10.1 stufenweise vergeben. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Erstellung einer Brandschutzplanung mit dazugehöriger Bauüberwachung sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Witzlinger
2018-01-22Grundschulverband Rain - Generalsanierung Grundschule Rain - Architekt (Grundschulverband Rain)
Die Johannes-Bayer-Grundschule in Rain soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das bestehende Schulgebäude soll abgebrochen werden und durch einen Ersatzneubau aller Bauteile des Altbestandes der Schule unter Erhalt der neueren südlich gelegenen Bauteile ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Zudem die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirner & Riehl Architekten und...LeitWerkAG
2018-01-10Markt Eckental – Neubau KiTa OT Brand – Architekt (Markt Eckental)
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen (einmal Kinderkrippe, zweimal Kindergarten, einmal Kinderhort) im Ortsteil Brand.
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1), sowie die Besonderen Leistungen der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten BDA GbR
2018-01-10Markt Eckental – Neubau KiTa OT Eckenhaid – Architekt (Markt Eckental)
Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte im OT Eckenhaid mit 3 Gruppen (Kindergarten 2 Gruppen, Kinderkrippe eine Gruppe), einschließlich Abbruchplanung, Außenanlagenplanung und Besondere Leistungen.
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1), sowie die Besonderen Leistungen der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horstmann + Partner PartGmbB
2018-01-08Freystadt - Neubau KiTa Möning (Stadt Freystadt)
Die Stadt Freystadt beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus der Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Kinderkrippengruppe in Möning.
Hierfür sollen die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 3 (teilweise) - 9 beauftragt werden. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berschneider + Berschneider GmbH...
2017-12-15Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Architekt (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Das Raumprogramm sieht neben verschiedenen Gruppen- und Verwaltungsräumen zwei Seminarräume (30 und 50 Sitzplätze), einen Hörsaal (100 Sitzplätze) sowie EDV-Labor, Bibliothek und Cafeteria (40 Sitzplätze) vor. Dies entspricht einer geschätzten Nutzfläche von ca. 1700 qm.
Das Raumprogramm soll auf ca. 1400 qm Bestandsfläche (Altenheim) und ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Stadt Plattling – Technologietransferzentrum „MoMo“ (Stadt Plattling)
In Plattling soll das Forschungszentrum Modern Mobilität (MoMo) der Technischen Hochschule Deggendorf entstehen. Für dieses Forschungszentrum sollen die notwendigen Forschungsflächen geschaffen werden.
Vergeben werden hierzu die Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 inkl. der besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2017-10-20Stadt Plattling – Technologietransferzentrum „MoMo“ (Stadt Plattling)
In Plattling soll das Forschungszentrum Modern Mobilität (MoMo) der Technischen Hochschule Deggendorf entstehen. Für dieses Forschungszentrum sollen die notwendigen Forschungsflächen geschaffen werden.
Vergeben werden hierzu die Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 inkl. der Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Architektenleistungen (Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt.
Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Ritz & Losacker GmbH
2017-05-12Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-04-13LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – Architekt (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ppp Planungsgruppe GmbH
2017-03-21KWS – Generalsanierung und Weiterentwicklung Mittel- und Realschule Oberroning – Architekt (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg, eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, ist Trägerin der Real- und Mittelschule in Oberroning. Die Schulen befinden sich in einem alten Klostergebäude. Das bestehende Gebäude ist denkmalgeschützt. Ein Erweiterungsbau hierfür ist notwendig. Außerdem muss eine Teilgeneralsanierung des denkmalgeschützten Gebäudes stattfinden. Die Gesamtkosten für den Neubauteil betragen ca. 16 000 000 EUR. Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen ungefähr 19 000 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hild und K Architekten
2017-03-20Schulverband Alteglofsheim – Ertüchtigung Mittelschule – Architekt (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Der Schulverband Mittelschule Alteglofsheim (bestehend aus zehn Gemeinden) beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der in seinem Eigentum stehenden Mittelschule Alteglofsheim.
Beauftragt werden stufenweise die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1). Des Weiteren die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dömges Architekten AG, Architektur und...
2017-03-10Landratsamt Deggendorf – Neubau Sonderpädagogisches Förderzentrum in Osterhofen – Architekt (Landratsamt Deggendorf)
Das Landratsamt Deggendorf beauftragt den Neubau eines sonderpädagogischen Föderzentrums in Osterhofen. Hierfür sollen die Architektenleistungen Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10.1 der HOAI, Leistungsphasen 1-9 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9.
Das Sonderpädagogische Förderzentrum Osterhofen erfüllt den sonderpädagogischen Förderbedarf, indem es eine den Anlagen und der individuellen Eigenart der Kinder und Jugendlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kremsreiter Architekten
2016-11-11Markt Ruhmannsfelden – Sanierung Mittelschule – Architekt (Markt Ruhmannsfelden)
Der Markt Ruhmannsfelden beabsichtigt die Sanierung der Mittelschule. Es soll eine grundlegende energetische Sanierung erfolgen sowie Barrierefreiheit hergestellt werden. Fördermittel werden beantragt werden. Beauftragt werden Restleistungen aus der Leistungsphase 3 (2 Prozentpunkte) sowie stufenweise die Leistungsphasen 4-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28Stadtwerke Neumarkt – Neubau Ganzjahresbad – Architekt (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt, beauftragen die Planung und Errichtung eines Ganzjahresbades in Neumarkt. Die Leistungsphasen 1-5 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume wurden bereits im Rahmen eines Architektenwettbewerbs vergeben. Gegenstand der aktuellen Ausschreibung sind die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume mit Besonderen Leistungen. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 27 000 000 EUR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten / Ingenieure GmbH
2016-10-21Stadt Ebersberg – Sanierung Hallenbad – Architekt (Stadt Ebersberg)
Die Stadt Ebersberg beabsichtigt die Sanierung ihres Hallenbades (Schulhallenbad mit öffentlicher Nutzung). Das Hallenbad (Betonkonstruktion) wurde in den 70-er Jahren gebaut und bedarf einer grundlegenden Sanierung. Die Sanierung der Fassade bezieht sich nur auf den Westbereich. Einer Sanierung bedürfen auch die Becken. Das Hallenbad hat ein 25 Meter Becken sowie ein Kinderbecken mit ca. 12 m Fläche. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 und 400. Es werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:studio GA, studio gollwitzer gmbh
2016-06-24Planungsleistungen zur Sanierung der Fucik-Oberschule Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Komplexsanierung der Fucik – Oberschule in Zwickau sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes entsprechend der bereits abgeschlossenen und vorliegenden Entwurfsplanung.
Das 5-geschossige Gebäude wurde 1973 / 74 in Stahlbetonfertigteilbauweise als Flachdachbau errichtet.
Auf dem Grundstücksgelände befinden sich außerdem noch die Adam-Ries-Schule sowie zwei Sporthallen und eine Sportplatz, welche im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17Neugestaltung der 1.900 qm großen Dauerausstellung des ZFL Leipzig (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)
Neugestaltung der 1.900 qm großen Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL). Gegenstand der Beauftragung ist die Umgestaltung der Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL). Hierfür sind Leistungen gemäß § 34 HOAI LPH 1-8 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation) zu erbringen. Ziel ist eine moderne, besucherfreundliche und erlebnisorientierte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Gemeinde Ilvesheim, Neubau Kombibad Ilvesheim, Planungsdienstleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Gemeinde Ilvesheim)
Die Gemeinde Ilvesheim beabsichtigt, nach Abriss und Rückbau des bestehenden Freibades und als Ersatz für ein Hallen- und ein Freibad ein ganzjährig nutzbares Bad (Kombibad) auf dem Gelände des Freibades im Schlossfeld mit folgenden Rahmenbedingungen bzw. folgender Ausstattung neu zu bauen:
— Hallenbad:mit öffenbarer Fassade, Becken mit Varioböden, Beckengröße 16,66 x 25 m (416,5 m² – 6 Bahnen), Kleinkindbecken mit ca. 30 m².
— Freibad: mit Nichtschwimmerbecken (750 m²), mit 25 m – Bahnen, einem …
Ansicht der Beschaffung »