2020-11-17Stadt Stadthagen – Neubau eines Feuerwehrgebäudes (Stadt Stadthagen)
Gegenstand des Auftrags sind die Generalplanungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
— Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9,
— Objektplanung für Verkehrsanlagen (§§ 45 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9,
— Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 6,
— Fachplanung der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9, für:
—— Anlagengruppe 1 (Abwasser- und Wasseranlagen exkl. Gasanlagen),
—— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brinkmann ING. Herr Uwe Brinkmann
2020-11-17Gleisanschluss Lauterbach, 2. Bauabschnitt (VE 02) (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Die für den Anschluss notwendige Abzweigweiche im Bahnhof Wallenrod wird durch die DB AG selbst hergestellt, im Zuge der hier beschriebenen Maßnahme ist das Gleis im Anschluss an diese Weiche herzustellen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-13Projektsteuerung (Landesamt für Umwelt (LfU))
Diese Projektsteuerung umfasst die gesamte fachliche und organisatorische Abwicklung des Planungsprozesses, des Genehmigungsverfahrens und der baulichen Umsetzung, insbesondere:
Erstellung Leistungsverzeichnisse (LV) und Leistungsbeschreibungen für die Leistungen aller Leistungsphasen der HOAI inkl. erforderlicher Zusatzunterlagen (z. B. Baugrunduntersuchung, Tragwerksplanung, Vermessungsleistung, Umweltplanung, etc.)
Kostenkontrolle des Gesamtprojektes
Koordinierung der Genehmigungsunterlagenerstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgesellschaft für Wasserbau &...
2020-11-04Deich-DGM Spree/Lausitzer Neiße/Oder (Landesamt für Umwelt (LfU))
Luftgestützte Deichvermessung Land Brandenburg
Der Auftragnehmer hat im Zuge des Auftrags folgende Leistungen zu erbringen:
— Einholen sämtlicher notwendiger Bewilligungen für die Befliegung. Insbesondere hat der AN das Befliegungsvorhaben rechtzeitig (mind. 2 Wochen) vor dem geplanten Befliegungsbeginn bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) anzumelden und abzuklären, unter welchen Bedingungen die Befliegung durchgeführt werden kann,
— Luftgestützte Bild und Lidar-Datenerfassung gemäß den detaillierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSF Swissphoto GmbHHansa Luftbild AG
2020-10-23LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) - Holz (Zimmerer, Schreiner) - Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Michael Schwarzberger (PBS)
2020-10-20TNW_Stadt Ingolstadt_Sanierung Feselenbau Grundschule_Arch (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt den 1969 entstandenen Feselenbau der Wilhelm-Ernst- Grundschule – im Süden der Stadt – auf Grund wachsender Schülerzahlen umzubauen und zu sanieren.
Nach der aktuellen Schüler- und Klassenprognose wird sich die Wilhelm-Ernst-Grundschule aufgrund steigender Schülerzahlen im Sprengelgebiet von 16 Klassen bis auf 21 Klassen (5 zügig+) im Schuljahr 2024/25 entwickeln.
Durch die steigende Nachfrage in der Ganztags-, Mittags- und Randbetreuung ist es nun dringend erforderlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abhd architekten denzinger und partner mbB
2020-10-14Planungsleistungen für die Errichtung eines Erlebnisbades auf der Halbinsel Steinwarder für die Stadt Heiligenhafen (Stadt Heiligenhafen)
Die HVB – Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (HVB) wurde von der Stadtvertretung der Stadt Heiligenhafen beauftragt, das Projekt „touristisch geprägtes Erlebnisbad“ umzusetzen. Projektträgerin und Auftraggeberin ist die Stadt Heiligenhafen. Vorgesehen ist eine Ganzjahresnutzung in flächenbedingt kompakter Form mit optionalen Erweiterungsmöglichkeiten. Das Bad soll u. a. über ein Schwimmbecken mit mindestens vier 25 m Bahnen, einen Spielbereich für Kinder, eine Sauna, einen Spa-Bereich sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-21Stadt Nabburg – Neubau Kita – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Stadt Nabburg)
Die Stadt Nabburg plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Nabburg, Ortsteil Diendorf. Die neue Kindertagesstätte soll Kapazitäten für 161 Kinder in 3 Kleinkindgruppen (Krippen) mit je 12 Kindern und 5 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern bereithalten.
Hierfür werden stufenweise die Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 vergeben sowie folgende Besondere Leistungen:
— Aufstellen eines Funktions- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gehrhardt LandschaftHrycyk Architekten GmbHKonrad Kraus Architekt
2020-09-16NUMRC Objektüberwachung LPH8 KG 400 (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Fachbauleitung TGA KG 400 zur Errichtung eines Neubaus der Nuklearmedizin und Radiochemie auf dem Klinikcampus des Universitätsklinikums Essen.
Das Baufeld befindet sich nördlich des Medizinischen Forschungszentrums, südlich des neuen Parkhauses P1 und westlich des Medizinischen Zentrums. Der Baukörper besteht aus 2 Untergeschossen, 4 Obergeschossen und einem Technikdachgeschoss.
Die geplante Bruttogeschossfläche beträgt 12.695 qm, der Bruttorauminhalt 62 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-11Digitale Aufnahmen, Datenaufbereitung und Schadbildanalysen von Tunnelbauwerken der DB Netz AG (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall in Intervallen von 3 bzw. in Ausnahmefällen 6 Jahren, abhängig vom Bauwerkszustand, zu begutachten. Die Grundlage hierfür sollen aktuelle digitale Aufnahmen der sichtbaren Oberfläche der Tunnelbauwerke bilden. Hierbei soll das Bauwerk im vollen Umfang bzgl. Geometrie, inkl. digitalen Thermal- und Farbbildern, aufgenommen und ausgewertet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04TNW_Markt Oberkotzau_Neubau Kinderhort_Arch (Markt Oberkotzau)
Der Markt Oberkotzau plant den Neubau eines Kinderhorts. Aktuell ist ein 5-gruppiger Hort für 125 Kinder zu planen. Hierbei ist eine zuweisungsfähige Hauptnutzfläche in Höhe von 654 m gegeben. Das den Vergabeunterlagen beigefügte Summenraumprogramm der Regierung muss zwingend umgesetzt werden! Eine wirtschaftliche Planung soll erfolgen. Die Bruttogeschossfläche soll 1 030 m betragen. Das für die Errichtung des Kinderhorts vorgesehene Grundstück liegt direkt unterhalb der Grund- und Mittelschule der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Dipl. Ing. Hermann Beyer
2020-08-31FM-gerechte Bestandserfassung und Vermessung von Gebäudedaten inklusive Dokumentation (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke (AG) beabsichtigt FM-relevante Daten zu erfassen und datentechnisch zu dokumentieren. Das Gebäude-/Facility Management erfordert naturgemäß eine komplexe Datenverwaltung an zentraler Stelle in einer auswertbaren Form. Der AG beabsichtigt, seinen Gebäudebestand möglichst vollständig zu erfassen und zu dokumentieren. Die Gebäudedokumentation, für die der AG die CAFM-Software „IMSWARE“ sowie das CAD-Programm ALLPLAN (Version 2020) nutzt, soll durch die Bestandserfassung und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-12Objektplanungsleistungen zur Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding (Schulverband Wemding)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektplanung (Gebäude und Innenräume) nach § 34 HOAI zur geplanten Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding. Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise und zunächst für die Zielfindungsphase. Der Auftraggeber hat eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen, die den Vergabeunterlagen beiliegt. Im Rahmen der Zielfindungsphase sollen die bislang favorisierten Varianten 1 und 2 erneut untersucht und nachgeschärft sowie einer Variante Ersatzneubauteil …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) — Holz (Zimmerer, Schreiner) — Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20Los 9 – Planung der Gefahrenmeldeanlagen für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Ausstattung aller Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg mit den für einen gesicherten Betrieb und insbesondere auch zum Schutz gegen (äußere) Gefahren erforderlichen Gefahrenmeldeanlagen (u.a. Videoüberwachung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17TNW_Ellwangen_Erweiterung/Neubau KiTa Neunheim_Arch (Stadt Ellwangen)
Die Kindertagesstätte in Neunheim soll entweder umgebaut und erweitert werden oder neugebaut und der Bestand abgerissen werden. In beiden Fällen sind zudem Umbauarbeiten im Schulbereich notwendig.
Die beiden Varianten stellen sich wie folgt dar:
Variante 1:
Abriss des bestehenden Kindergartengebäudes (Wabenbau) und Neubau eines Kindergartens. Hierbei wäre zu überlegen, inwieweit dieser Neubau an das Gebäude der best. Schule anzubauen wäre und dabei die Fluchtwegsituation der Schule im Obergeschoß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:härtner ito architekten PartGmbB
2020-07-17TNW_Stadt Ellwangen_EATA_Arch (Stadt Ellwangen)
Die Stadt Ellwangen ist Investor für die Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Erwachsene (EATA). Das Gebäude 9 der Reinhardt-Kaserne wird hierfür umgebaut und anschließend an eine gGmbH aus Kolping-Bildungswerk, Stadt Ellwangen und Ostalbkreis vermietet. Im Jahr 2016 fand diesbezüglich bereits eine Ausschreibung der Architektenleistungen statt (2016/S 210-382913). Das Vertragsverhältnis mit den hier gefundenen Architekten wurde jedoch gekündigt. Gemäß dem Förderbescheid muss die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektur Dipl.-Ing. (FH) Ronny BimbösRoth und Partner Architekten
2020-07-13Los 5 - Planung der Technischen Ausrüstung von 3 See-Wasserwerken am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Technischen Ausrüstung für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der drei neuen See-Wasserwerke einschl. der zugehörigen Schalthäuser (Stromversorgung) sowie für ein neues Schalthaus (Stromversorgung) im Wasserwerk Sipplinger Berg gem. § 53 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. Anlage 15 HOAI. Zum …
Ansicht der Beschaffung »