2011-08-19Lieferung, Montage, Betreuung und Beratung von Veranstaltungstechnik (Kassel Marketing GmbH)
Die Kassel-Marketing GmbH beabsichtigt, die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten des Kongress Palais Kassel zu modernisieren, um ihre Leistungen für Kongresse und Veranstaltungen zeitgemäß und auf dem aktuellen Stand der Technik anbieten zu können. Der Auftragnehmer soll die Räume für die Dauer des Vertrages mit Standardtechnik wie z.B. Beschallung, Beleuchtung einschließlich Effektbeleuchtung, Traversentechnik und multimedialen Präsentationsvorrichtungen ausstatten, d.h. Lieferung und Montage …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes (Freiberger Stromversorgung GmbH)
Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes, bestehend aus:
MS-Freileitungen 4 km, NS-Freileitungen 20 km, 99 km MS-Kabel, 263 km NS-Kabel, 236 MS-Entnahmestellen, 6 MS/NS-Entnahmestellen und 27 595 NS-Entnahmestellen. Gesamteinwohnerzahl beträgt ca. 37 700. Die geographische Fläche der NS-Versorgung beträgt ca. 27 Quadratkilometer.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-08-12Dünen-Therme 2013 (Gemeinde St. Peter-Ording Eigenbetrieb Tourismus-Zentrale)
Das in den 70er Jahren gebaute Meerwasserwellenbad wurde im Jahr 1997 nach Fertigstellung der Freizeitbad-Erweiterung als Dünen-Therme St. Peter-Ording wiedereröffnet. Das Freizeit- und Erlebnisbad ist zentraler Bestandteil des Touristischen Angebots der Destination St. Peter-Ording und Eiderstedt. Zur Steigerung der Attraktivität der Anlage wurde, gemeinsam mit einem Planungsbüro, ein Masterplan erstellt. Es sollen 3 neue Rutschenanlagen, Wasserattraktionen, Ruhe- Umkleide- und Personalbereiche sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09Contracting-Ausschreibung Schulzentrum + öffentliche Gebäude Rainstraße (Stadt Isny im Allgäu)
Vertrag zur Wärmeversorgung für Schulzentrum Isny und städtische Gebäude in der Rainstraße einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Die Wärmeversorgung soll über moderne und energieeffiziente Wärmeerzeugungsanlagen mit einem überwiegenden Anteil an Holzenergie erfolgen.
Der Standort für die Holzheizung befindet sich in einer neu zu errichteten Heizzentrale auf dem Festplatz, die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04Rahmenvertrag Entsorgung Altschotter / Lieferung aufgearbeiteter RC-Schotter (DB Netz AG)
Die DB AG beabsichtigt ab dem 1.1.2012 Rahmenvereinbarungen über die Annahme und Entsorgung sowie evt LKW-Transport von mineral. Abfällen aus Baumaßnahmen der DB AG (AVV-Nr 170503, 04, 05, 06, 07 und 08) ab Empfangsbahnhof/Anfallstelle, sowie die Lieferung aufgearbeiteten Altschotters nach DBS aus stationären/ mobilen Anlagen ab Versandbahnhof/Lieferwerk mit qualifizierten AN abzuschließen.Der AG behält sich vor größere Projekte am Markt zu platzieren.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Planung der Dauerausstellung "Energeticon" (Stadt Alsdorf)
Die Stadt Alsdorf beabsichtigt in Zusammenarbeit mit einer Projekt gGmbH in 3 historischen Industriegebäuden (ca. 5 500 qm BGF) auf dem Gelände (ca. 25 000 qm) des ehemaligen Steinkohlebergwerks Anna II das Ausstellungskonzept des sogenannten Energeticon umzusetzen. Das Energeticon soll ein öffentliches Kompetenzzentrum für Geschichte und Zukunft der Energieversorgung mit hohem Erlebniswert werden. Als außerschulischer Lernort für kommende Generationen von Schülern einerseits soll es andererseits auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Brückner GmbH
2011-07-26Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale, Scheibenstrasse in Köln-Nippes. Leistungen der... (Stadt Köln)
Auf dem Gelände an der Scheibenstrasse erfolgt die Generalinstandsetzung des 6-geschossigen Hauptgebäudes der Feuerwehrhauptzentrale. Hinzu kommt die Aufstockung von zwei vorhandenen Wagenhallen und ein Anbau für die Freiwillige Feuerwehr auf dem vorhandenen Gelände. Die Generalinstandsetzung beinhaltet die Sanierung sämtlicher Hüllflächen, die Erbneuerung der gesamten Technik und mögliche innere Umbauten durch Nutzungsänderung der Räume. Teile der Feuerwehr werden hierzu während der Dauer der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01Energieliefer-Contracting (Wärme und Kälte) und Energieeinspar-Contracting für die Leuphana Universität Lüneburg (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Leuphana Universität Lüneburg verfolgt das Ziel, einen klimaneutralen Campus bis 2012 zu realisieren. Die CO2-Emissionen sollen durch Reduktion des Energieverbrauchs, damit gesteigerte Energieeffizienz und eine exergetisch sinnvolle Nutzung der eingesetzten Energie gesenkt werden. Zudem soll die Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Im Zuge der Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg ist u.a. die Errichtung eines neuen Zentralgebäudes (ca. 17 600 m2 BF) geplant. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Ingenieur- bzw. Architektenleistung für das Bauvorhaben Neubau Comenius Grundschule Oranienburg als Generalplaner (Stadt Oranienburg)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Comenius GS) mit integrativen Sprachheilklassen mit Möglichkeit der partiellen Vierzügigkeit; integriertem Hort, aber separierten Flächen, um Funktionsstörungen zu vermeiden; Außenanlagen (Freiflächen mit Außensportanlage und Stellplätzen); Zweifeldturnhalle. Bei der Errichtung des Campus ist besonderer Augenmerk auf die energieeffiziente Nutzung über dem Standard der EnEV hinaus gelegt. Die Einrichtung soll zum Schuljahresbeginn in 2014 fertigestellt sein und den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AIN Plan GmbH
2011-06-29Stadthafen Senftenberg/Los C - Freianlagen (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Ausführung der Freianlagen Stadthafen Senftenberg am Senftenberger See (Altbergbaugebiet). Erdbau, Verlegung und Anschluss von Medien (Elektro, SW, TW, RW-Leitungen, Rigolen und Rinnen) inkl. Tiefbau, ggf. Wasserhaltung, Wege- und Straßenbau (großformatige Betonplatten, Asphalt..), Anlage von Treppen- und Rampenanlagen, Einbau von großformatigen Betonelementen/Mauerwinkeln, Einbau Holzstegbelag, Einbau von Stahlgeländern, Fahhradbügeln und sonstigen Ausstattungselementen, Bau einer Mülleinhausung, Einbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg,...
2011-06-24Generalinstandsetzung der Gesamtschule in Köln-Zollstock, Raderthalgürtel. Leistungen der Technischen Ausrüstung (Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln)
Die Gesamtschule soll in mehreren Abschnitten einer Generalinstandsetzung unterzogen werden. Hierfür ist vorab der Abriss einer Containeranlage und der Neubau einer Containeranlage als Ausweichgebäude für die Schüler vorgesehen.
Die Generalinstandsetzung erstreckt sich auf alle nichttragenden Bauteile und Baustoffe. Das Schulgebäude umfasst eine Nutzfläche von 20 000 qm. Zusätzlich soll auch die Mehrfachturnhalle mit circa 5 300 qm Nutzfläche der Instandsetzung unterzogen werden. Die Flachdächer der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens sowie eines LCKW-Schadens, Schonungen, Landkreis Schweinfurt (Landratsamt Schweinfurt - Umweltamt)
Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens (sog. Sattler-Altlast) sowie eines LCKW-Schadens in Schonungen, Landkreis Schweinfurt.
Im Zeitraum von ca. 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehem. Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen, i. W. „Schweinfurter Grün“ (Kupferarsenitacetat), Chromgelb (Bleichchromat) und Chromgrün betrieben.
Die Farbenherstellung führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser. Im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. …
Ansicht der Beschaffung »