2011-08-22   Beratung und Information für energetische Modernisierung der Gebäudehülle (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Natur- und Ressourcenschutz)
Es handelt sich um eine Vergabe an einen oder mehrere Dienstleister (losweise Vergabe). Im Rahmen des nachfolgenden Verhandlungsverfahrens erhalten die Bieter die Möglichkeit, für einzelne Lose zu bieten und Bietergemeinschaften zu bilden. Die Lose entsprechen den Positionen a-b. Die Leistungen müssen frei von Hersteller- und Lieferinteressen erfolgen. Die Durchführung der Leistungen (Los a-b) ist an den Standort Freie und Hansestadt Hamburg gebunden und ist mit den zuständigen staatlichen Institutionen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22   Generalplanerleistungen zum Ausbau der B39 in Neustadt an der Weinstraße: 1.) Objektplanung für Verkehrsanlagen... (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar die Funktion eines Mittelzentrums ein. Die Stadt hat in ihrem laufenden Leitbildprozess das Oberziel definiert, sich zu einem für die Region bedeutenden Wohn- und Erholungsstandort zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen sind - trotz der sehr guten äußeren Erreichbarkeit von Neustadt an der Weinstraße und der großen Attraktivität der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt – einige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Schönhofen Ingenieure GbR
2011-08-22   Universitätsklinikum Tübingen, Umbau Versorgungszentrum zur Apotheke, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Otfried-Müller-Str. 2-4, Universitätsklinikum Tübingen, Umbau Versorgungszentrum zur Apotheke Ingenieurleistungen -Technische Ausrüstungen- nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1-6 und 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGe Rentschler und Riedesser...
2011-08-19   L 6289/2011. Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Turnus- und Stichprobenwechsel von... (SWM Services GmbH)
Turnuswechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler im bedingten Flächenturnus, sowie Stichprobenwechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler, im Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Die Stromzähler befinden sich in Kellern, Treppenhäusern, Wohnungen, Häusern und eventuell im Freien. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Lieferung, Montage, Betreuung und Beratung von Veranstaltungstechnik (Kassel Marketing GmbH)
Die Kassel-Marketing GmbH beabsichtigt, die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten des Kongress Palais Kassel zu modernisieren, um ihre Leistungen für Kongresse und Veranstaltungen zeitgemäß und auf dem aktuellen Stand der Technik anbieten zu können. Der Auftragnehmer soll die Räume für die Dauer des Vertrages mit Standardtechnik wie z.B. Beschallung, Beleuchtung einschließlich Effektbeleuchtung, Traversentechnik und multimedialen Präsentationsvorrichtungen ausstatten, d.h. Lieferung und Montage … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes (Freiberger Stromversorgung GmbH)
Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes, bestehend aus: MS-Freileitungen 4 km, NS-Freileitungen 20 km, 99 km MS-Kabel, 263 km NS-Kabel, 236 MS-Entnahmestellen, 6 MS/NS-Entnahmestellen und 27 595 NS-Entnahmestellen. Gesamteinwohnerzahl beträgt ca. 37 700. Die geographische Fläche der NS-Versorgung beträgt ca. 27 Quadratkilometer. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-08-12   Dünen-Therme 2013 (Gemeinde St. Peter-Ording Eigenbetrieb Tourismus-Zentrale)
Das in den 70er Jahren gebaute Meerwasserwellenbad wurde im Jahr 1997 nach Fertigstellung der Freizeitbad-Erweiterung als Dünen-Therme St. Peter-Ording wiedereröffnet. Das Freizeit- und Erlebnisbad ist zentraler Bestandteil des Touristischen Angebots der Destination St. Peter-Ording und Eiderstedt. Zur Steigerung der Attraktivität der Anlage wurde, gemeinsam mit einem Planungsbüro, ein Masterplan erstellt. Es sollen 3 neue Rutschenanlagen, Wasserattraktionen, Ruhe- Umkleide- und Personalbereiche sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   11 E 032 - Planungsleistungen für Kanalsanierungen von zertifizierten Kanalsanierungsberatern (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF-Verfahren für die Planung von Ingenieurbauwerken nach § 40 Abs. 2 HOAI als 2-stufiges Verfahren. *. Die Stadt Regensburg führt jährlich eine TV-Kanalinspektion der Mischwasserkanalisation durch. Dabei werden ca. 10 km Sammelkanäle und ca. 800 Anschlusskanäle untersucht. *. Nach Vorliegen der TV-Kanaluntersuchungsergebisse müssen die hierbei festgestellten Schäden in Form einer Kanalsanierungsplanung abgearbeitet werden. Diese Planungsleistungen werden dabei in Einzelgebiete (Lose) aufgeteilt und an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquadrat Ingenieure GmbH COPLAN AG EEPI GmbH Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH Pirker + Pfeiffer Ingnieure GmbH & Co. KG
2011-08-09   Contracting-Ausschreibung Schulzentrum + öffentliche Gebäude Rainstraße (Stadt Isny im Allgäu)
Vertrag zur Wärmeversorgung für Schulzentrum Isny und städtische Gebäude in der Rainstraße einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Wärmeversorgung soll über moderne und energieeffiziente Wärmeerzeugungsanlagen mit einem überwiegenden Anteil an Holzenergie erfolgen. Der Standort für die Holzheizung befindet sich in einer neu zu errichteten Heizzentrale auf dem Festplatz, die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Kompetenzzentrum Frauen und Gesundheit NRW (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Realisierung des Kompetenzzentrums Frauen und Gesundheit NRW, das für eine systematische Verankerung der geschlechterdifferenzierenden Sichtweise im Gesundheitswesen koordinierend, impulsgebend und integrativ auf Politik, Selbstverwaltung, Wissenschaft und Praxis einwirkt. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Rahmenvertrag Entsorgung Altschotter / Lieferung aufgearbeiteter RC-Schotter (DB Netz AG)
Die DB AG beabsichtigt ab dem 1.1.2012 Rahmenvereinbarungen über die Annahme und Entsorgung sowie evt LKW-Transport von mineral. Abfällen aus Baumaßnahmen der DB AG (AVV-Nr 170503, 04, 05, 06, 07 und 08) ab Empfangsbahnhof/Anfallstelle, sowie die Lieferung aufgearbeiteten Altschotters nach DBS aus stationären/ mobilen Anlagen ab Versandbahnhof/Lieferwerk mit qualifizierten AN abzuschließen.Der AG behält sich vor größere Projekte am Markt zu platzieren. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Klimaschutz im Energiesektor: Energiewirtschaftliche und Ingenieurtechnische Unterstützung der Umsetzung des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Energiekonzept enthält über 100 konkrete Maßnahmen, deren Umsetzung und Ausgestaltung unter Beachtung der o.g. europäischen Aspekte fachlich und technisch sinnvoll aufeinander abgestimmt werden müssen. Zur Wahrung seiner klimaschutzpolitischen Interessen benötigt das BMU in diesem Prozess konzeptionelle wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurtechnische Zuarbeiten, die die konkrete Umsetzung und Ausgestaltung des Energie- und Klimakonzepts der Bundesregierung unmittelbar unterstützen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2011-08-02   VOF - Verhandlungsverfahren für die denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Niederen Kornhauses in Zwickau zur... (Stadt Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das 1480/81 erbaute Niedere Kornhaus, als ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt, stellt mit seiner in den Außenwänden und der Dachkonstruktion noch heute vorhandenen Bauart des 15. Jahrhunderts eines der größten erhaltenen profanen Bauwerke in Deutschland dar. Es ist nach in den Jahren 2009/2011 bereits erfolgten Bauwerkssicherungsmaßnahmen auf der Grundlage eines bereits ausgearbeiteten Planungskonzeptes mit Vorplanung, Entwurfsplanung sowie Fördermittelbeantragung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29   Planung der Dauerausstellung "Energeticon" (Stadt Alsdorf)
Die Stadt Alsdorf beabsichtigt in Zusammenarbeit mit einer Projekt gGmbH in 3 historischen Industriegebäuden (ca. 5 500 qm BGF) auf dem Gelände (ca. 25 000 qm) des ehemaligen Steinkohlebergwerks Anna II das Ausstellungskonzept des sogenannten Energeticon umzusetzen. Das Energeticon soll ein öffentliches Kompetenzzentrum für Geschichte und Zukunft der Energieversorgung mit hohem Erlebniswert werden. Als außerschulischer Lernort für kommende Generationen von Schülern einerseits soll es andererseits auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-07-27   Aufbau von Datengrundlagen für die Erhebung einer Niederschlagswassergebühr für die Hansestadt Lübeck (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen insbesondere: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der stereophotogrammatische Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale, Scheibenstrasse in Köln-Nippes. Leistungen der... (Stadt Köln)
Auf dem Gelände an der Scheibenstrasse erfolgt die Generalinstandsetzung des 6-geschossigen Hauptgebäudes der Feuerwehrhauptzentrale. Hinzu kommt die Aufstockung von zwei vorhandenen Wagenhallen und ein Anbau für die Freiwillige Feuerwehr auf dem vorhandenen Gelände. Die Generalinstandsetzung beinhaltet die Sanierung sämtlicher Hüllflächen, die Erbneuerung der gesamten Technik und mögliche innere Umbauten durch Nutzungsänderung der Räume. Teile der Feuerwehr werden hierzu während der Dauer der … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Erstellen eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Oberallgäu sowie 13 Städte und Gemeinden im... (Landkreis Oberallgäu)
Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt ein umfassendes integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis selbst und die unten genannten Gemeinden zu erstellen, um a) die Potentiale zur Senkung der Emissionen innerhalb des Landkreises zu erkennen und im nächsten Schritt umzusetzen und b) den Klimaschutzprozess in den Gemeinden sowie den (größeren) Unternehmen voranzutreiben. Durch die konzeptionelle Erarbeitung von Maßnahmen im direkten Einflussbereich des Landkreises kommt der Landkreis seiner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eza! Energie- & Umweltzentrum Allgäu gem. GmbH
2011-07-19   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau Zentrum für Translationale Zellforschung - ZTZ, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79106 Freiburg, Institutsspange Breisacher Straße, Universitätsklinikum Freiburg: Neubau Zentrum für Translationale Zellforschung - ZTZ, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Nutzfläche (NF) ca. 3 700 qm, Technikfläche (TF) ca. 1 300 qm, Verkehrsflächen (VFH+VFV) ca. 1 500 qm, Nettogrundrissfläche (NGF) ca. 6 500 qm, Gesamtbaukosten (GBK) mit Erschließung ca. 24 500 000,00 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meier Ingenieurbüro Müller & Bleher Radolfzell GmbH & Co. KG
2011-07-12   Übernahme der Betreiberverantwortung und verantwortliche Durchführung des komplexen technischen Gebäudebetriebes der... (Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt die einheitliche Vergabe im operativen, technischen Gebäudemanagement auf Basis der DIN EN 15221 zzgl. technischer, organisatorischer Maßnahmen im Rahmen von Veranstaltungen. Wesentliche Bestandteile sind somit die verantwortliche Übernahme der umfassenden Betriebsführung (inkl. Instandhaltung und Betrieb), der ordinären Haustechnik, der wesentlichen Veranstaltungstechnik sowie die technische und organisatorische Betreuung vor, während und nach sämtlichen Veranstaltungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen zur Grundinstandsetzung von 2 stadtnahen Bundesautobahnabschnitten (A1 und A7) (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Planung und Entwurf Bundesfernstraßen – S1)
Der LSBG Hamburg beabsichtigt folgende Abschnitte an Bundesautobahnen einer Grundinstandsetzung zu unterziehen: — A1 AS HH-Billstedt – AK HH-Ost Richtungsfahrbahn Süd (ohne Brücke Glinder Au), ca. 4,0 km, geschätzte Baukosten 8 800 000,00 EUR, — A7 AD HH-Südwest – AS HH-Heimfeld Richtungsfahrbahn Nord, ca. 3,6 km, geschätzte Baukosten 9 200 000,00 EUR. Ausgeführt werden sollen die Erneuerung der Fahrbahn, der Entwässerungseinrichtungen sowie die Schutzeinrichtungen. Es sind gemäß HOAI § 46 die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07   Erarbeitung und Durchführung eines Nutzerverhaltensbedingten Energieeinsparprogramms für 41 Schulen in Potsdam (KIS - Kommunaler Immobilien Service Potsdam, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt)
Erarbeitung und Durchführung eines Nutzerverhaltensbedingten Energieeinsparprogramms für 41 Schulen in Potsdam und Einführung eines Aktivprämiensystems. Der Kommunale Immobilien Service Potsdam schreibt ein verhaltensbedingtes Energiesparprogramm für 41 Schulen aus. Dabei handelt es sich um Grundschulen, Oberschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Oberstufenzentren und Förderschulen. Ziel ist es, ein bisher erreichtes Energiesparniveau zu erhalten und zu verbessern. Darüber hinaus sollen auch indirekte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBCsoft GmbH
2011-07-01   Energieliefer-Contracting (Wärme und Kälte) und Energieeinspar-Contracting für die Leuphana Universität Lüneburg (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Leuphana Universität Lüneburg verfolgt das Ziel, einen klimaneutralen Campus bis 2012 zu realisieren. Die CO2-Emissionen sollen durch Reduktion des Energieverbrauchs, damit gesteigerte Energieeffizienz und eine exergetisch sinnvolle Nutzung der eingesetzten Energie gesenkt werden. Zudem soll die Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Im Zuge der Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg ist u.a. die Errichtung eines neuen Zentralgebäudes (ca. 17 600 m2 BF) geplant. Der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Universität Kassel - Erschließung Science Park und Studentenwohnheim (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen für Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 42 in den Leistungsphasen 3 bis 9 für die Anwendungsbereiche 1 (Wasserversorgung), 2 (Abwasserentsorgung) und 4 (Fernwärmeversorgung) gem. HOAI § 40 und Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. HOAI § 53 in den Leistungsphasen 3 bis 9 für die Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen) und 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) gem. HOAI § 51 für die geplante Erschließung der Gebäude Science Park und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-06-30   Planung Salzbetonförderanlage (Pumpanlage) für die Stilllegung des ERAM (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) soll stillgelegt werden. Zu den geplanten Stilllegungsmaßnahmen gehört das Verfüllen der untertägigen Hohlräume mit ca. 4 000 000 m³ Salzbeton. Dieses Versatzmaterial soll mit einer übertägigen Salzbetonförderanlage in die zu verfüllenden Abbaue verpumpt werden. Der Auftrag beinhaltet die Entwurfs- und Genehmigungsplanung für diese Anlage (bestehend aus der übertägigen Pumpanlage inkl. Einhausung, Rohrleitungen auf dem Bergwerksgelände zum Schacht und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Ingenieurleistungen (Generalplaner) für die Erneuerung der Hochstraße Nord - B 44 - (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Erneuerung der Hochstraße Nord - Bundesstrasse B 44 - in Ludwigshafen vom Autobahnende BAB A 650 bis zur Rheinbrücke (Kurt-Schumacher-Brücke). Die Hochstraße Nord (B 44) in Ludwigshafen, die von 1970 bis 1981 errichtet wurde, setzt sich aus 34 Teilbauwerken zusammen. Es handelt sich um Überbauten, Unterbauten, Stützwände und auf den Überbauten um acht Verkehrszeichenbrücken sowie um 12 Maste mit Verkehrszeichen. Die Hochstraße Nord mit ihrem heutigen Stadtautobahncharakter ist eine der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Hochstraße Nord B 44
2011-06-30   Ingenieur- bzw. Architektenleistung für das Bauvorhaben Neubau Comenius Grundschule Oranienburg als Generalplaner (Stadt Oranienburg)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Comenius GS) mit integrativen Sprachheilklassen mit Möglichkeit der partiellen Vierzügigkeit; integriertem Hort, aber separierten Flächen, um Funktionsstörungen zu vermeiden; Außenanlagen (Freiflächen mit Außensportanlage und Stellplätzen); Zweifeldturnhalle. Bei der Errichtung des Campus ist besonderer Augenmerk auf die energieeffiziente Nutzung über dem Standard der EnEV hinaus gelegt. Die Einrichtung soll zum Schuljahresbeginn in 2014 fertigestellt sein und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIN Plan GmbH
2011-06-29   Erneuerung des Sprachkommunikationssystems der Stadtverwaltung Pforzheim einschließlich Beschaffung von verbundener... (Stadt Pforzheim)
Die Stadtverwaltung Pforzheim betreibt zurzeit ein eigenes Sprachkommunikationssystem mit dem ca. 2 500 Endstellen versorgt werden. Die Anlagen sind als klassische TDM-Systeme aufgebaut. VoIP kommt bisher nur in einem sehr geringen Umfang zum Tragen. Die Stadtverwaltung Pforzheim beabsichtigt, ihr bestehendes Sprachkommunikationssystem zu modernisieren. Mit der Umsetzung soll unmittelbar nach der Auftragsvergabe begonnen werden, wobei die wesentlichen Arbeiten bis zum Ende des 1. Quartal 2012 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-06-29   Stadthafen Senftenberg/Los C - Freianlagen (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Ausführung der Freianlagen Stadthafen Senftenberg am Senftenberger See (Altbergbaugebiet). Erdbau, Verlegung und Anschluss von Medien (Elektro, SW, TW, RW-Leitungen, Rigolen und Rinnen) inkl. Tiefbau, ggf. Wasserhaltung, Wege- und Straßenbau (großformatige Betonplatten, Asphalt..), Anlage von Treppen- und Rampenanlagen, Einbau von großformatigen Betonelementen/Mauerwinkeln, Einbau Holzstegbelag, Einbau von Stahlgeländern, Fahhradbügeln und sonstigen Ausstattungselementen, Bau einer Mülleinhausung, Einbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg,...
2011-06-28   Rahmenvertrag über Ingenieur-, Prüf- und Sonderinspektionsleistungen für maschinentechnische Anlagen, Fördertechnik... (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Maschinen und Material (TEA 2))
Los 1 (Maschinentechnische Anlagen - deutschlandweit): In den Werken und Werkstätten der Unternehmensbereiche der Deutschen Bahn AG werden regelmäßig neue maschinentechnische Anlagen beschafft sowie Bestandsanlagen nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben überprüft. Dabei handelt es sich beispielhaft um die nachfolgenden aufgeführten maschinentechnischen Anlagen: Hebebockanlagen, Drehscheiben, Schiebebühnen, Krananlagen, Außenreinigungsanlagen, Hallentore, Besandungsanlagen, Farbgebungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Industrial GmbH SGS TÜV GmbH TÜV Rheinland TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Prüfingenieurleistungen für den Neubau von 5 Schleusen am DEK zu den Entwürfen-AU (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen im Zuge der Erstellung der Entwürfe-AU für fünf neue Schleusen in der Nordstrecke des DEK; Verkehrswasserbau / Massivbau, Stahlwasserbau / Stahlbau, Grundbau / Geotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-24   Generalinstandsetzung der Gesamtschule in Köln-Zollstock, Raderthalgürtel. Leistungen der Technischen Ausrüstung (Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln)
Die Gesamtschule soll in mehreren Abschnitten einer Generalinstandsetzung unterzogen werden. Hierfür ist vorab der Abriss einer Containeranlage und der Neubau einer Containeranlage als Ausweichgebäude für die Schüler vorgesehen. Die Generalinstandsetzung erstreckt sich auf alle nichttragenden Bauteile und Baustoffe. Das Schulgebäude umfasst eine Nutzfläche von 20 000 qm. Zusätzlich soll auch die Mehrfachturnhalle mit circa 5 300 qm Nutzfläche der Instandsetzung unterzogen werden. Die Flachdächer der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-24   Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim - Generalsanierung des Bettenhauses (Landesverein für Innere Mission der Pfalz e.V. - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim)
Der Bauherr beabsichtigt die Generalsanierung des vorhandenen Bettenhauses mit ca. 200 Betten (außer Neubauteil) in mehreren Abschnitten unter laufendem Betrieb durchzuführen. Für diese Maßnahme ist beabsichtigt, die Architektenleistung Gebäude (Los 1), die Fachingenieurleistung Technische Gebäudeausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation (Los 2) und Elektrotechnik (Los 3) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht auf diversen städtischen Liegenschaften im Stadtgebiet Köln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Industrial GmbH Hauptverwaltung:...
2011-06-15   Wärmelieferung mit Bau und Betrieb einer Wärmeversorgungsanlage einschl. Nahwärmenetz (S-H 09259000.10) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Ost)
Wärmelieferung für die Baubereiche / Teilobjekte des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums (GSZ) der MLU Halle-Wittenberg mit Bau und Betrieb einer Wärmeversorgungsanlage einschließlich Nahwärmenetz. Hinweis: parallel zu dieser Ausschreibung über Wärmelieferung erfolgt eine Kostenermittlung mit dem Land als Bauherr und Betreiber als wirtschaftliche Alternative. Baubeginn für die Verlegung Nahwärmenetz ist der 11.10.2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVH GmbH
2011-06-10   Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens sowie eines LCKW-Schadens, Schonungen, Landkreis Schweinfurt (Landratsamt Schweinfurt - Umweltamt)
Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens (sog. Sattler-Altlast) sowie eines LCKW-Schadens in Schonungen, Landkreis Schweinfurt. Im Zeitraum von ca. 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehem. Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen, i. W. „Schweinfurter Grün“ (Kupferarsenitacetat), Chromgelb (Bleichchromat) und Chromgrün betrieben. Die Farbenherstellung führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser. Im Wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Krankenhaus Landshut-Achdorf - Strukturanpassung (La.KUMed Krankenhaus Landshut-Achdorf, vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Fr. Dr. Flieser-Hartl)
Leistungen der TGA-Planung (Anlagengruppen 4, 5, 6 - ELT+FT) nach HOAI § 51 Leistungsphasen 1-9 für: — Strukturanpassung Funktionsbereiche: OP-Bereich mit baulicher Erweiterung und Kapazitäts-Anpassung, Entbindungsabteilung mit Erhöhung der Kreißsaalkapazitäten, Erweiterung der Neonatologie. Hierfür wurde der Antrag zur Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm bereits gestellt (d.h. Bearbeitung LPH 2 bereits erfolgt), — Im nächsten Bauabschnitt soll die Erhöhung der Bettenkapazität gem. erfolgter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE: Karlheinz Petermeier & Apfelböck...
2011-06-09   Ingenieurleistungen zur Umsetzung des § 75 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) – Erstellung von Risikomanagementplänen (Regierungspräsidium Darmstadt)
Für die in Anhang B (Los 1 - 4) genannten Gewässersysteme ist ein Risikomanagementplan nach § 75 WHG aufzustellen. Für weitere Informationen wird im Einzelnen auf die jeweilige Leistungsbeschreibung im Aufteilung in Lose (Los 1 - 4) verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandt Gerdes Sitzmann Wasserwirtschaft GmbH CDM Consult GmbH icon Ingenieurbüro H. Webler Ruiz Rodriguez + Zeisler + Blank GbR
2011-06-07   Energieliefer-Contracting für Nahwärmeversorgung Aulendorf (Stadt Aulendorf)
Wärme-, Strom- und Thermalwasserversorgung für öffentliche Gebäude, Kliniken und Schwaben-Therme aus 2 bestehenden Heizzentralen in Aulendorf. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-06   30095 E7 0001 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sanierung/Nachnutzung ehemaliger Klinikgebäude am Standort... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung nach Teil 4 der HOAI (§ 51), Anlagengruppen 1 bis 8 zu den Leistungsphasen 1 bis 9 des § 53. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise zunächst bis einschließlich der Leistungsphase 3 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang bleibt vorbehalten. Die Fertigstellung der Entscheidungsunterlage wird innerhalb von 5 Monaten nach Auftragserteilung (etwa 1. Quartal 2012) erwartet. Die zur Gewährleistung dieser Zieltermine erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2011-06-03   HTW Dresden, Untersuchungsmethode Deckenputzabstürze sowie anschließende Durchführung der Untersuchung der Deckenputzabstürze (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, Zentralgebäude, wird aufgrund spontaner Deckenputzabstürze eine zerstörungsfreie Untersuchungsmethode zur Einschätzung der Absturzgefährdung (Prüfung des Haftverbundes zum Untergrund) gesucht. Nach Auswahl einer geeigneten Untersuchungsmethode soll die Untersuchung durchgeführt und im Ergebnis festgestellt werden, welche Decken absturzgefährdet sind und somit unverzüglich saniert werden müssen. Es handelt sich um originale Putzflächen aus den … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Energiespar-Contracting für das Theater Bremen (Bremer Theater Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
Energiespar-Garantievertrag über die Energiebewirtschaftung und Maßnahmen nachhaltiger Energieeinsparung für das Theater Bremen gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbständigem Garantieversprechen des Auftragnehmers, sogenanntes "Energiespar-Contracting". Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche, Betriebstechnische Ausrüstung § 53... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Der Auftrag beinhaltet die Planung der Betriebstechnischen Ausrüstung gemäß HOAI (2009) § 53 und Anlage 14. Hierzu sind die Lph. 2, 3, 5 (anteilig) und 6 gemäß Anlage 14 zu bearbeiten. Zusätzlich sind Besondere Leistungen erforderlich. Vertragsnummer:C01/210107. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Stredich Beratente Ingenieure GmbH &...
2011-05-26   Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck und seiner Städte und Gemeinden (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck und seine 23 Städte und Gemeinden haben beschlossen, ein gemeinsames integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Auftraggeber dieses Klimaschutzkonzeptes ist der Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Landkreis Fürstenfeldbruck gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern, Planungsregion 14. Der Osten des Kreisgebietes, Ballungsraum von München, weist eine sehr städtische Struktur auf. Die Gemeinden im westlichen Landkreis sind dagegen weitgehend ländlich geprägt. Mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: Team für Technik GmbH Los 2:...
2011-05-25   Ökologische Leistungen für Logistikanlagen bei Ottmarsheim und Fessenheim (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Ökologische Leistungen im Zuge der Genehmigungsverfahren für Bau und Betrieb von Logistikanlagen auf deutschem und französischem Hoheitsgebiet sowie verfahrensrechtliche Leistungen, Beratung und Begleitung im französischen Genehmigungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baader - Oréade-Brèche
2011-05-24   Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. … Ansicht der Beschaffung »