2018-04-13   Engineering Anlagenbau einschließlich Einhausung für eine Hochtemperatur-Versuchsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) beabsichtigt, am Standort Jülich auf dem Gelände des Solarversuchskraftwerks ein innovatives Partikel-Receiver-System zur Sonnenenergienutzung zu installieren. Zur Planung und Objektüberwachung dieses Systems sollen die Ingenieurleistungen vergeben werden. Die Planung der baulichen und versorgungstechnischen Anlagen, d. h. Neubau eines zweiten Multi-Fokus-Turmes und die Leistungen zum Bauantrag im Rahmen des öffentlich-rechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FICHTNER GmbH & Co. KG
2018-03-02   Erweiterung Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Lörrach - Planung HLS (Stadt Lörrach Fachbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 51 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) zur Erweiterung der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule in Lörrach. Die Schule ist eine Gemeinschaftsschule im Verbund mit einer Grundschule Projektadresse: Wintersbuckstraße 15 in 79539 Lörrach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2018-02-08   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiner Schulte Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Ingenieurbüro Wichmann GmbH
2018-01-26   Krankenhaus Johanneum Wildeshausen: Neubau Intensivpflege u. Umstrukturierung OP-Abteilung: Los 1-4 für Objekt-,... (Stiftung Johanneum (St.-Johannes-Stift))
Die Stiftung Johanneum betreibt neben dem Gesundheitszentrum mit Pflegezentrum, MVZ und Praxen das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen mit zurzeit 144 Planbetten für die stationäre Patientenversorgung. Auf der Grundlage einer Bedarfsermittlung, Funktions- u. Raumprogrammes mit baulicher Zielplanung ist ein Anbau für die Allgemeinpflege, Intensivmedizin u. der Pflege für geriatrische Patienten sowie die Umstrukturierung u. Erweiterung der OP-Abteilung im Bestand geplant. Die Grobkostenschätzung liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechter+Klusmann+Rumpke Ingenieurgesellschaft mbH Ingenieurbüro Lütjen-Paulsen Baustatik –... Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Rosner + Partner • Architekten
2017-12-22   Provision of Consultancy Support Services for Facility Managment Related Activities - PRO-002952 (European Central Bank)
ECB carries out a number of activities which fall under the umbrella term of “Facility Management” (FM). These activities are coordinated by the Directorate General Administration (DG/A). In this context, the ECB intends to award framework agreements for the provision of effective and sound consultancy support for any FM related activities. The services for all existing and future processes and tasks will cover but will not be limited to: 1) strategic advice as well as operational support; 2) regular … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canzler GmbH Drees und Sommer Projektmanagement und... Intep — Integrale Planung GmbH Priocewaterhous Coopers GmbH... TME Consulting GmbH TÜV SÜD Advimo GmbH
2017-12-19   Neukonzeption Schulcampus Endingen HLS (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §51 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2017-12-07   Neubau der Montessorischule Rotthalmünster – Haustechnikplanung HLSK (Montessori – Fördergemeinschaft Rotthalmünster e.V.)
Haustechnikplanung HLSK für Neubau einer Montessorischule mit rund 2 175 m² Nutzfläche für Schulräume und Schulverwaltung sowie rund 575 m² für Einfachsporthalle mit Nebenräumen – nach im weiteren Planungsverfahren näher zu konkretisierendem Raumprogramm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jodlbauer Ingenieur GmbH
2017-09-27   Vergabe von Rahmenverträgen über Architekten- und Ingenieurleistungen_170927 (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vertritt in diesem Vergabeverfahren als hundertprozentige Tochtergesellschaft die Stadt Essen und führt für sie das Vergabeverfahren durch. Die einzelnen Rahmenverträge wird die Stadt Essen, vertreten durch die GVE, schließen. An die in diesem Vergabeverfahren ausgewählten Rahmenvertragspartner werden später verschiedene Architekten- und Ingenieurleistungen in Einzelaufträgen vergeben. Die Projekte betreffen insbesondere Sanierungs- und Bauleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Brüning Rein ARCUS Planung + Beratung... BSCON Brandschutzconsult GmbH bst Architekten + Ingenieure BWP B. Wiegand + Partner GmbH Dr. Niederstein Ingenieure - Inh. Dipl.... Dr.Schramm Fronemann Partner GmbH ENOTherm GmbH Fuhrmann + Keuthen Beratende Ingenieure PartG mbB Gruner GmbH, Köln Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG IB Römling Ingenieurbüro Bayer Itten+Brechbühl GmbH Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH Ripkens & Wiesenkämper Ingenieure Warns + Löschmann - Ingenieure... Warns + Löschmann – Ingenieure... ZPP Ingenieure AG
2017-08-10   MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Ingenieurleistungen HLS (Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt. Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen Elektro). Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBA Ingenieurbüro Bawel & Angermayer
2017-08-07   Generalplanung zum Umbau von Gebäuden der ehem. Hammersmith-Kaserne zur Unterbringung von Studierenden der FHF NRW (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford)
Die Fachhochschule für Finanzen (FHF) NRW eröffnet zum 1.9.2017 einen neuen Standort in Herford mit zunächst rund 160 Studierenden sowie 14 Lehrenden. Ab 2018 sollen weitere Studiengänge hinzukommen, sodass im 2. Jahr von ca. 490 Studierenden und Lehrenden auszugehen ist. Die für die Unterbringung der FHF erforderlichen Räumlichkeiten werden der FHF von der Hansestadt Herford bereitgestellt, die wiederum die Auftraggeberin als ihre 100%ige Tochtergesellschaft mit der Planung und Umsetzung aller … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Neubau der Montessorischule Rotthalmünster – Haustechnikplanung Elt (Montessori – Fördergemeinschaft Rotthalmünster e. V.)
Haustechnikplanung Elt für Neubau einer Montessorischule mit rund 2 175 m² Nutzfläche für Schulräume und Schulverwaltung sowie rund 575 m² für Einfachsporthalle mit Nebenräumen – nach im weiteren Planungsverfahren näher zu konkretisierendem Raumprogramm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Finze & Wagner Ingenieurgesellschaft UDI mbH
2017-07-31   Neubau der Montessorischule Rotthalmünster – Haustechnikplanung HLSK (Montessori – Fördergemeinschaft Rotthalmünster e. V.)
Haustechnikplanung HLSK für Neubau einer Montessorischule mit rund 2 175 m² Nutzfläche für Schulräume und Schulverwaltung sowie rund 575 m² für Einfachsporthalle mit Nebenräumen – nach im weiteren Planungsverfahren näher zu konkretisierendem Raumprogramm. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 2:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9; die SiBe ist zu planen in den Leistungsphasen 1 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 4, 5, und 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 3:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung- (Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 1, 2, 3 im Sinne von § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-05-18   Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau)
Der Landkreis Dingolfing-Landau beabsichtigt eine Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing mit einer Fertigstellung der Erweiterung und Innutzungnahme zum Schuljahresbeginn 2021/2022. Der Erweiterungsbau (Neubau) soll hauptsächlich Fachklassen, die im bisherigen Bestand eingeordnet sind, unterbringen. Die danach im Bestand freiwerdenden Unterrichtsräume (Umfang ca. 1 000 m²) werden zu Klassenräumen umgestaltet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Haustechnik Bernhard Schmid
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – Fachplanung Elektrotechnik (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Damit soll der sogenannte Nordstandstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Generalplanung für die Sanierung des Freibades Ochtrup (Stadtwerke Ochtrup – Eigenbetrieb der Stadt Ochtrup)
Das von den Stadtwerken Ochtrup betriebene Freibad Ochtrup soll baulich und energetisch unter weitgehender Beibehaltung seiner bisherigen Form saniert und erweitert werden. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4). Gegenstand des Verfahrens ist die Generalplanung für das Sanierungsvorhaben, bestehend insbesondere aus den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung. Eine Machbarkeitsstudie befindet sich derzeit in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thalen Consult GmbH
2017-03-10   Objektplanung für die Errichtung einer Mensa mit angeschlossenem Studentenwohnheim einschließlich der Fachplanung... (Studentenwerk Rostock Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Das Studentenwerk Rostock AöR beabsichtigt für den Neubau einer Mensa mit angrenzendem Studentenwohnheim am Standort Ulmenstraße 45 in 18057 Rostock die Beauftragung Gebäudeplanung § 34 HOAI und die Fachplanung gem. § 55 HOAI, Anlagengruppe 7 – küchentechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
2016-10-31   Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI für den Um-, An- und Teilneubau sowie Teilsanierung... (Gebäudeservice und Bauhof Uetze, Eigenbetrieb der Gemeinde Uetze)
Ausschreibungsgegenstand sind Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, Leistungsphasen 1 – 9, Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 im Rahmen des Um-, An- und Teilneubaus eines Schul- und Kindergartengebäudes in der Gemeinde Uetze, Ortschaft Dollbergen, Ackersbergstraße 6. Der Kostenrahmen der Maßnahme beläuft sich auf 6 900 000 EUR (brutto). Gesetzliche Vorgaben zur Inklusion (beispielsweise Aufzuganlagen) sind zu berücksichtigen, ebenso nutzungsspezifische Anlagen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieurgesellschft mbH
2016-10-19   Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und die Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen. Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen. Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen: — 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen — 420: Wärmeversorgungsanlagen — 430: Lufttechnische Anlagen — 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Planungsleistungen zur Durchführung des Projekts Erneuerung der Heizung und energetische Sanierung der Außenfassade... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die Realschule Plus in Oberwesel mit ca. 6 000 m² BGF auf 4 Geschossen soll energetisch saniert werden. Die Schule wurde im Jahr 1968 errichtet und die Heizung zuletzt im Jahr 1990 modernisiert. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt innerhalb des Förderprogramms Kl 3.0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Ritz & Losacker GmbH
2016-07-31   Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen sind 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m neu zu planender Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-03-17   Erweiterung und Sanierung der Martini-Schule Freystadt – Technische Ausrüstung – Anlgr. 4, 5 und 8 (Lph. 1-9) (Stadt Freystadt)
Die Stadt Freystadt beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Martini-Schule, einer Grund- und Mittelschule mit ca. 400 Schülern. Der Gebäudekomplex besteht aus Gebäudeteilen, die in unterschiedlichen Jahren (1962, 1974, 1998) errichtet wurden. Der gesamte Gebäudekomplex mit Ausnahme der Mehrzweckhalle soll energetisch saniert werden, des Weiteren sollen ein Anbau mit 6 Klassenräumen errichtet und die bestehende Mensa erweitert werden. Nach einer vorläufigen Schätzung liegen die Gesamtbaukosten bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2016-03-04   Fachplanungsleistungen HLSK-Leistungsbild technische Ausrüstung gemäß § 53 ff (Stadt Ingolstadt)
Der Auftraggeber ist Eigentümer der Grundstücksflächen der Gemarkung Gaimersheim, Flur-Nr. 2598/284 (nachfolgend MS Nord-West), der Gemarkung Unsernherrn, FlurNr. 1123/5 (nachfolgend MS Süd-Ost) und der Gemarkung Oberhaunstadt, FlurNr. 63/6 (nachfolgend MS Nord-Ost). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und Regeltechnik zur Erweiterung der Anne-Frank-Schule mit... (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und Regeltechnik zur Erweiterung der Anne-Frank-Schule mit Kindertageseinrichtung, 79114 Freiburg i. Br. Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2.§ 53 (2) Anlagegruppen 1 bis 3 und 8 (1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen AWG, 2. Wärmeversorgungsanlagen WVA, 3. Lufttechnische Anlagen LTA und 8. Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken MSR).Die Anne-Frank-Schule in Freiburg – Betzenhausen soll zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2015-12-22   Generalsanierung Grund- und Mittelschule Markt Schwarzenfeld – Technische Ausrüstung – Anlgr. 1, 2, 3 u. 8 (Lph. 3-9) (Markt Schwarzenfeld)
Der Markt Schwarzenfeld plant die Sanierung der Grund- und Mittelschule. Diese besteht aus dem A-Bau (Baujahr 1951), dem B-Bau (Baujahr 1961) und dem C-Bau (Baujahr 1981) mit einer Hauptnutzfläche von insgesamt 4.132,75 m. Im Rahmen einer in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie wurden verschiedene Varianten (Neubau, Generalsanierung, Instandsetzung) untersucht, der Marktrat hat sich für die sog. „kleine Generalsanierung“ entschieden mit geschätzten Kosten von ca. 6 400 000 EUR brutto. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Christian Müller
2015-05-06   Planung der Techn. Ausrüstung für den Anbau NMR-Gebäude am Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Das bestehende NMR-Gebäude des Zentrums für Biomolekulare Magnetische Resonanz soll insbesondere für die Unterbringung eines NMR-Spektrometers der neusten Generation (1,2 GHz NMR) erweitert werden. Insgesamt werden 700 m BGF, davon rund 350 m Nutzfläche, benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passau Ingenieure GmbH
2015-02-20   Umnutzung des Telekom-Bildungszentrums Ismaning in ein 4-zügiges Gymnasium für 800 Schüler/innen – Leistungen der... (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt das ehemalige Telekom-Bildungszentrum unter Einbeziehung der zentralen Baulichkeiten, insbesondere Küche und Speisesaal, zur Nutzung als Gymnasium einer Umnutzung zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
2015-02-10   Ingenieurleistungen bei der technischen Ausrüstung von Gebäuden nach § 53 der HOAI, Anlagengruppe 410, 420, 430, 440 und 450 (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, SE FM, Zentraler Einkauf)
Fachplanung für Kostengruppen 440 und 450 im Los 1 und die Kostengruppen 410, 420 und 430 im Los 2 als Einzelbeauftragung für Objekte im Bezirk für kleinere Instandsetzungen. Umbau im Bestand. Überwiegend Schul- und Bürogebäude. LP 1 bis 8 nach § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECOPlan GmbH
2015-01-28   Brandschutztechnische Ertüchtigung bzw. Sanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Ilmtalklinik GmbH)
Die Ilmtalklinik GmbH umfasst 2 Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Mainburg (100 Betten) und Pfaffenhofen (220 Betten). In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 14 700 Patienten stationär behandelt. Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welche als solche 1984 in Betrieb genommen werden konnte, wurde 2001 um einen Verwaltungsanbau erweitert. Außerdem wurden im Erdgeschoss des Hauptgebäudes Flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiegerl & Dr. Glasmann Ingenieure
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung, Gebäude und... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013) mit den Anlagengruppen 1 bis 8, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2014-11-03   Neubau Wohnanlage Reichenberger Straße, Dingolfing – Haustechnikplanung ELT (Stadt Dingolfing)
Die Stadt Dingolfing beabsichtigt den Neubau einer Wohnanlage in der Reichenberger Straße in Dingolfing entsprechend den Regelungen des Bebauungsplanes „An der Osttangente“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apfelböck Ingenieurbüro GmbH
2014-11-03   Neubau Wohnanlage Reichenberger Straße, Dingolfing – Haustechnikplanung HLSK (Stadt Dingolfing)
Die Stadt Dingolfing beabsichtigt den Neubau einer Wohnanlage in der Reichenberger Straße in Dingolfing entsprechend den Regelungen des Bebauungsplanes „An der Osttangente“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Haustechnik Bernhard Schmid
2014-07-31   Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen HLSK (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24 , Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden. — Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH Ingenieurbüro für...
2014-07-18   Planung der Techn. Ausrüstung für Brandschutzmaßnahmen im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main Haus 93... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Planung der Techn. Ausrüstung für Brandschutzmaßnahmen im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Haus 93 – Psychologie, Haus 6 – Pathologie. Die beiden Gebäude datieren aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, teilweise ergänzt in den 50er/60er Jahren. Haus 93 steht unter Denkmalschutz. Sie entsprechen in Teilen nicht mehr den heutigen bauaufsichtlichen Bestimmungen. Der Brandschutz soll nun ertüchtigt werden, teilweise unter Nutzung von kompensatorischen Maßnahmen. In Abstimmung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft...
2014-06-17   Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, hier: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) – Amt für Bau- und Liegenschaften (ABL))
Planungs-/ Ingenieurleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung auf dem Gebiet der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Gebäudeautomation, Lufttechnische Anlagen und nutzungsspezifische Anlagen (Med. Gase und Med. Ausstattung) gemäß § 53 HOAI 2013, nach den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 55 HOAI (Vorentwurfsplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objekt-/ Bauüberwachung, Objektbetreuung) für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBP Ingenieurgesellschaft mbH
2014-05-08   Planungsleistung Betriebshof Mannheim „Erneuerung Gebäude M7 – Schwerpunktwerkstatt Mannheim” (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude, für Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Brandschutz/Wärmeschutz auf der Grundlage der HOAI 2013, sowie sonstige Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE Emch + Berger GmbH
2013-12-20   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 1-3, 7-8) der Leistungsphasen 1 – 9 für die räumliche... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Am 1. Januar 2005 fusionierten die fünf Kliniken der Landeshauptstadt München Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße sowie das Institut für Pflegeberufe, der Blutspendedienst und die Zentralwäscherei zur Städtisches Klinikum München GmbH. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Um den geänderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2013-11-07   Teilneubau Insitutsgebäude am MPI für chemische Energiekonversion in Mühlheim a.d.Ruhr; Leistung für die Fachplanung... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Leistungsphasen 2 bis 8 und teilweise 9 nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben "Teilneubau Institutsgebäude" am MPI für chemische Energiekonversion in Mülheim/Ruhr. Der Raumbedarfsplan für den Teilneubau sieht eine Nutzfläche (NF 1-7) von ca. 4.750 m² vor. Im Zuge des Teilneubaus entstehen in mehreren Gebäuden zum einen Sonderexperimentierflächen in Form einer Reaktorhalle für chemische-experimentelle Versuchsaufbauten (ca. 700 m²), um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett Ingenieur GmbH
2013-09-06   Ingenieurtechnischen Leistungen zur Kontrolle GU-Bauausführung – TGA-Anlagengruppen 1, 2, 3, 7, 8 (Universitätsklinikum Jena)
Am Universitätsklinikum Jena wird gegenwärtig der 2. Bauabschnitt realisiert. Dieser beinhaltet die Integration des größten Teils der in der Innenstadt von Jena verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche in den Zentralstandort Jena-Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda im Blick auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Waidhas GmbH
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-06-18   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl-, Stahlwasserbau und... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl- und Stahlwasserbau sowie... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   Gebäudescan 03 (OSZ, Kultur, JVA) / Gutachterleistungen (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH betreut im Auftrag des Landes Berlin das „Sondervermögen. Immobilien“ (SILB) mit derzeit ca. 1500 Einzelgebäuden. Zum gesetzlichen Auftrag der BIM gehört u. a. die bauliche Unterhaltung der Objekte, mit dem Ziel der langfristigen Gebäudenutzung durch nachhaltige Sanierungsmaßnahmen. Die Bestandserfassung und der schrittweise Abbau des vorhandenen Instandsetzungsstaus sind dabei wesentliche Aufgaben. Für das Jahr 2013 ist ein Gebäudescan (Bauzustandserfassung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH BRIQQ GmbH Los 3, Kultur wurde aufgehoben URS Deutschland GmbH
2012-11-13   Generalplanerleistungen Erweiterungsneubau Wissenschaftszentrum Kiel (Wissenschaftszentrum Kiel)
Das Wissenschaftszentrum ist das Zentralgebäude im Kieler Wissenschaftspark. Es hält Mietflächen für Forschung, Dienstleistung und wissenschaftliche Arbeit vor, um Unternehmen mit vorhandenen bzw. auszubauenden Netzwerkstukturen zur Universität und den weiteren Hochschulen einen logistischen optimalen Standort bereitzustellen. Diese Voraussetzung ist insbesondere durch die direkte Nachbarschaft zur Christian-Albrecht-Universität zu Kiel gegeben. Weiterhin bietet das Wissenschaftszentrum durch flexible … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Neubau eines eines Kasinos (Geb.123) in Braunschweig; Fachplanung Technische Ausrüstung, gem. § 53 HOAI LP 2 - 4/5-8/9 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR Baumanagement Leitung)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wird am DLR-Standort Braunschweig den Neubau eines Kasinos (Geb. 123) realisieren. Als Standort für das zukünftige Kasino ist die Fläche zwischen den Gebäuden 107 und 108 geplant. Dabei kommt der unmittelbaren Nähe zur Landebahn eine besondere Bedeutung zu, der mit dem Gebäudeentwurf Rechnung getragen werden muss. Weiterhin beabsichtigt das DLR mit dem Neubau an der fußläufigen Haupterschließung die Schaffung eines repräsentativen und kommunikativen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Rohling
2011-12-20   Generalplanerleistungen Neubau Parkhaus ZOB Kiel (Landeshauptstadt Kiel)
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zwischen der Kaistraße und der Auguste-Viktoria-Straße mit angeschlossener Hochgarage abzureißen und durch einen neuen ZOB mit darüber liegendem Parkhaus (mit ca. 600 Stellplätzen) neu zu errichten. Zur Realisierung des Parkhausneubaus sind im ersten Schritt die Planungsleistungen für den Neubau sowie den Rückbau des vorhandenen Parkhauses, der vorhandenen ZOB-Anlagen und des Tiefbunkers zu vergeben. Die Planungsleistungen umfassen … Ansicht der Beschaffung »