2019-02-08   Straßenbahnerweiterung Richtung Grombühl, Objektplanung, Planung Verkehrsführung, Logistik, Trassenkoordination,... (Würzburger Straßenbahn GmbH)
Die Würzburger Straßenbahn GmbH beabsichtigt eine Straßenbahnerweiterung Richtung Grombühl. Gegenstand der Planungsleistungen sind sämtliche projektrelevanten Objekte für Anlagen des Straßen- undSchienenverkehrs (z.B. Straßen, Wege, Plätze (inkl. Vorplätze Universitätsklinikum Würzburg), Knotenpunkte,Gleis- und Bahnsteig-/ Stationsanlagen, Weichen etc.), Freianlagen, Straßenbegleitgrün usw. Die Planungsleistungen werden wie folgt ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung von Verkehrsanlagen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2018-10-16   Objektplanung Ingenieurbauwerk LP 1-3; optional 5 (teilweise) + 6; Tragwerksplanung LP 2 + 3 für den Tunnel Hegne... (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 4 Straßenwesen und Verkehr)
Im Bauabschnitt zwischen km 19 + 400 und 20 + 430 sind im Zuge des Tunnels Hegne folgende Bauwerke zu planen: — Tunnel Hegne, ASB-Nr. 8220 651, l = 700 m, Grundwasserwanne West l = 115 m, Grundwasserwanne Ost l = 220 m, 2 Röhren, Rechteckquerschnitt liW = 2 x 10.0 m, liH = 5.0 m über Gradiente, 1 bis 2 m Überdeckung, geschlossene Sohle, setzungsempfindlicher Baugrund mit Sonderlösungen für die Gründung, Stütz-/ Lärmschutz-/ Lüftungstrennwände vor den Portalen, liH bis 5,0 m, Entwässerungsleitungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2018-08-27   Planung Kaimauersanierung Zollkanal Speicher P (Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Re)
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sanierung der Kaimauer im Bereich des Speichers P am südlichen Zollkanal beauftragt. Die ReGe handelt namens und für Rechnung des LIG. Die derzeitige Kaimauerkonstruktion weist teilweise erhebliche Schäden in Form von Rissen und Verformungen auf. Die Gurtung der wasserseitigen Holzspundwand ist an vielen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2018-08-09   Planung Kaimauersanierung Steendiekkanal (Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Re)
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sanierung der westlichen Ufereinfassung am Steendiekkanal beauftragt. Die ReGe handelt namens und auf Rechnung des LIG. Die derzeitige Kaimauerkonstruktion weist umfangreiche Schäden am Stahlbetonholm und den Stahl- bzw. Stahlbetonspundwänden auf. Landseitig der Überbaukonstruktion sind wiederholt groß-flächige … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   Hafen Zingst-Neugestaltung der Hafen und Steganlagen – Architekt- und Ingenieursleistungen (Gemeinde Ostseeheilbad Zingst/Zingster Fremdenverkehrsbetrieb)
Die Gemeinde Ostseeheilbad Zingst beabsichtigt die Vergabe der Planungs- und Beratungsleistungen von Ingenieuren für die Sanierung und Neugestaltung der Hafen- und Steganlagen am Zingster Strom. Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Erstellung einer Sanierungs- bzw. Neubauplanung von Anlagen im Bereich des Hafens und des Wasserwanderrastplatzes Zingst, den Ausbau einer Erschließungsstraße und die Unterstützung im Zuge der Förderung bis hin zur baulichen Umsetzung. Die Planungsleistung ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten – und Ingenieurunion Stralsund GmbH
2018-05-25   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg, sodass der Auftrag dem öffentlichen Zuwendungsrecht unterliegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-09   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA II zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine länderübergreifende Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Auf Grund der Lage des Vorhabens in zwei Bundesländern sind die Maßnahmen nach den Bundesländern getrennt für die Förderung zu beantragen. Diese Leistungstren-nung ist von der Beantragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-04-16   Planungsleistungen Bergtheater und Parkdeck (Stadt Thale)
Laut Konzeptstudie belaufen sich die voraussichtlich anrechenbaren Kosten nach DIN 276 (2008) auf 500 000 €. Diese Kosten sind Grundlage für die Honorarberechnung und können sich während der weiteren Planungsphase noch verändern. Diese sind noch vor der 1. Leistungsphase geschätzt worden. Es ist geplant, dass die Leistungsphasen (LP) von 1 bis 9 beauftragt werden. Jedoch ist nur die Beauftragung der LP 1 bis 2 sicher. Die anderen können erst beauftragt werden nachdem die Fördermittel zugesichert wurden … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-09   Objektplanung Ingenieurbauwerk Lph 1-3; optional 5 (teilweise) + 6; Tragwerksplanung Lph 2+3 für den Tunnel... (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 4 Straßenwesen und Verkehr)
Die Baumaßnahme umfasst den Neu- und Ausbau der B 33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach-West und dem Landeplatz Konstanz. Im Bauabschnitt zwischen km 19 + 400 und 20 + 430 sind im Zuge des Tunnels Röhrenberg folgende Bauwerke zu planen: — Tunnel Röhrenberg, ASB-Nr. 8220 649, offene Bauweise, 2 Röhren, l = 970 m, Rechteckquerschnitt liW = 2 x 10,0 m, liH = 5,0 m über Gradiente, 1 bis 2 m Überdeckung, Stütz-/ Lärmschutz-/ Lüftungstrennwände vor den Portalen l = 30 m, liH bis 5,0 m, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure GmbH & Co
2017-10-11   Neue Köhlbrandbrücke (NKBB) – Machbarkeitsstudie Stufe 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Köhlbrandbrücke ist seit ihrer Verkehrsfreigabe 1974 eine der bekanntesten Brücken Deutschlands und ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der Überquerung des Köhlbrands als Nebenarm der Elbe fungiert sie als wichtiger Bestandteil der Haupthafenroute zwischen den Verkehrsknoten Waltershof („Anschlussbereich West“, Anschluss Finkenwerder Straße/BAB A7) und Neuhof („Anschlussbereich Ost“, Anschluss Neuhöfer Damm/Rossdamm). Dabei überspannt sie den Köhlbrand in einer lichten Höhe von NN … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Ingenieurleistungen der Planung von Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4 HOAI 2013 für die Vorplanungsphase der... (Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach)
Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach beabsichtigt die Errichtung einer Stadt-Umland-Bahn von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach. Sie ist eine technisch kompatible Erweiterung des bestehenden Nürnberger Straßenbahnnetzes und hat derzeit in der konkret zu planenden Baustufe eine Streckenlänge von ca. 25 km. Im Jahr 2018 ist die Einleitung eines Raumordnungsverfahrens vorgesehen. Als Grundlage hierfür sollen die Ingenieurleistungen zur Planung der Verkehrsanlagen nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG GRE Gauff Rail Engineering GmbH & Co.... Obermeyer Planen + Beraten Ramboll GmbH
2016-12-05   Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe für den Neubau der B14 zwischen Winnenden und Backnang, nördlicher... (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.3, Außenstelle Göppingen)
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen sowie Fachplanung Tragwerke, Vermessung und weitere Ingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2016-09-26   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen in Neustadt (Landesbetrieb für Küstenschutz Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Betriebsstätte Kiel)
Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen der Marine in Neustadt in Holstein unter laufenden Hafenbetrieb. Vorrammung von ca. 460 m Spundwand; Rückbau einer ca. 80 m langen Stichmole; Neubau eines ca. 80 m langen Wellenbrechers; Neubau der landseitigen Ver- und Entsorgung inklusive der Strom- und Datenversorgung; Erneuerung der Oberflächenbefestigung. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   A46 Ersatzneubau BW 4611 656 Hammacher Str. (Ideenwettbewerb) (ANL Hamm)
Wettbewerb über innovative Fertigteillösungen zum Ersatzneubau des Überführungsbauwerkes Hammacher Straße / A 46. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Planungsleistungen zur Modernisierung des Speisesaals der Baunataler Diakonie Kassel e. V (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Im ca. 25-30 Jahre alten Speisesaal der Baunataler Diakonie Kassel, in dem Menschen mit Behinderungen ebenerdig versorgt werden, sollen die Akustikdecken mit integrierter Lüftungsanlage, die Heizung, Akustikwände und der Fußboden modernisiert werden. Wichtigstes Ziel ist die Herstellung einer barrierefreien Akustik und eines Farbkonzeptes. Es halten sich 200 bis 250 Personen im Speisesaal auf. Die Wände haben eine ca. 150 mm starke Innendämmung auf der eine Holzlattung und auf Lücke gesetzte Planken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH
2015-05-27   Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen (Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen)
Der 1936 errichtete, zirka 2 km lange Hochwasserschutzdeich an der Saalach soll im Zuge der Unterhaltungspflicht durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein, saniert und an den Stand der Technik angepasst werden. Die Dringlichkeit der Maßnahme zeigte sich durch die Auswirkungen des vergangenen Hochwassers im Juni 2013, bei dem der Hochwasserschutzdeich in Bad Reichenhall durch das Hochwasser der Saalach nahezu Bord voll eingestaut wurde. Der Hochwasserdeich schützt … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   B 294 Neubau der Umgehung Niederwinden-Oberwinden, Abschnitt II Oberwinden, Bau des Brandbergtunnels mit Anschlussbauwerken (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 4, Straßenwesen und Verkehr, Referat 43)
Im Zuge der Umgehung Niederwinden-Oberwinden ist in Oberwinden der Brandbergtunnel mit einer Länge von ca. 900 m Gesamtlänge einschließlich der Anschlussbauwerke zu planen. Weitere Details siehe in Anlage "Projektkurzbeschreibung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2014-11-21   Neubau Kaianlage Pier II West (Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Planung von Neubau einer Kaianlage an Pier II West im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 1 180 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von mindestens – 12,50 m HN und einer landseitigen Vergleichsflächenlast von mindestens 5 t/m², inklusive Einordnung von Kranbahnbalken. Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung, Baugrundbeurteilung, Gründungsberatung und technische Ausrüstung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04   Deichsanierung Michelau i. OFr., Lkr. Lichtenfels, Planungsleistungen – Ingenieurleistungen – Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für das Projekt „Deichsanierung Michelau i. OFr.“ wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach folgende Planer-Leistungen für die Nachrüstung des vorhandenen Hochwasserschutzes für die Gemeinde Michelau i. OFr. gem. HOAI 2013 vergeben: — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phase 3 Teilleistungen und 5 – 9 HOAI 2013, — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5 – 6 HOAI 2013, — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 Phasen 5 – 9 HOAI 2013, — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5 – 9 HOAI 2013, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BIEGE Spiekermann...
2014-06-13   Erstellung von „baulichen und technischen Zustandserfassungen von Liegenschaften“ (VIVANTES Netzwerk für Gesundheit GMBH; Ressort Facility Managment und Bau)
1. Erfassen und Bewerten des technischen und baulichen Zustandes von Liegenschaften des Gesundheitswesens wie z. B. Krankenhäuser und Seniorenpflegeheime. 2. Vorschlägen von technischen und baulichen Maßnahmen unterteilt in Notmassnahme, Instandhaltung Modernisierung. 3. Budgetplanung. 4. Energetische Zustandsbewertung der zu bewertenden Immobilien. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22 + 650 - 23 + 410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35 000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l = 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij GmbH/Schüßler-Plan...
2014-02-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architekten- und Ingenieurleistungenfür die Modernisierung der Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen Die Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen wurde 1987 errichtet und weist eine Netto-Nutzfläche von 1.820 qm auf. Bei der halle handelt es sich um eine wettkampftaugliche 3-Feld-Sporthalle (22x44 m) mit 7 m lichter Raumhöhe. Diese ist durch einen Trennvorhang teilbar und verfügt über entsprechende Nebenräume. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Das vorgelagerte Foyer ist in Teilbereichen 2-geschossig, im … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingenieurleistungen für die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Baunatal-Altenbauna — Objektplanung Gebäude Lph. 1-9 § 33 HOAI, — Objektplanung Freianlagen Lph. 1-9 § 38 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Ingenieurleistungen und Nebenarbeiten zum Bau von Fischaufstiegsanlagen an Staustufen des Mains - VOF 2013 FAA Plan (Regierungspräsidium Darmstadt)
Der Auftrag umfasst sämtliche nachfolgend genannten Leistungsbereiche. - Ingenieurleistungen nach HOAI: - Landschaftspflegerische Begleitplanung, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-5 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 26 Abs. 1 HOAI und Besondere Leistungen; - Pflege- und Entwicklungsplan, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-4 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 27 HOAI und Besondere Leistungen; - Objektplanung Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-9 gemäß Teil 3, Abschnitt 3, § 42 Abs. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle
2013-05-06   Vorbereitende Planungen zur Sanierung der Multihalle, Leistungsphasen 1-6 nach § 49 HOAI, stufenweie Beauftragung (Stadt Mannheim, Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH)
Die Multihalle wurde 1975 für die Bundesgartenschau in Mannheim als temporäres Bauwerk im Herzogenriedpark errichtet. Aufgrund ihrer spektakulären Konstruktionsweise hatte die Stadt Mannheim sich nach Ende der Bundesgartenschau für den Erhalt der Halle entschieden. Sie ist die bis heute größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt und wurde wegen ihrer architektonischen Einmaligkeit und filigranen Konstruktion 1998 als Kulturdenkmal erfasst. Die maximale Spannweite des Tragwerks beträgt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-02-27   Ersatzneubau der Salvador – Allende – Brücke über die Müggelspree im Bezirk Treptow - Köpenick von Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI (Ausgabe 2009) § 42 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) und § 49 (Tragwerksplanung) für den Ersatzneubau einer ca. 136 m langen mehrfeldrigen Straßenbrücke inklusive der anschließenden Rampenbereiche mit darin enthaltenen Stützwänden über die Müggelspree im Ortsteil Köpenick von Berlin unter bauzeitlicher Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Leistungsumfang ist auch die Planung eines geeigneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2013-02-25   Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern. In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Planung Neubau LP 23 (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Der LP 23 im Schüttgutbereich des Hafens auf der Westseite des Hafenbeckens B befindet sich am Rande seiner technischen Nutzungsdauer. Geplant ist der komplette Neubau des Liegeplatzes- bzw.Liegeplatzbereiches, einschließlich Kranbahnanlage unter Berücksichtigung vorhandener Gleisanlagen. Die konstruktive Wassertiefe wird auf - 14,50 HN festgelegt. Die existierende Wassertiefe am LP 23 ist grundsätzlich beizubehalten. Die Flächenlast ist mit 5 t/m² zu bemessen. Kranschienengründung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ICN Ingenieur Consult...
2013-01-18   Vergabenummer 2 / 2013 Erstellung von Bauzustandsberichten öffentlicher Gebäude - Kostenschätzung des Sanierungsaufwandes (Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister – Fachbereich Vermögen)
Der Bnuzustand von ca. 110 stadteigenen Immobilien (vorrangig Schulen, außerdem Kitas, Museen, Theater sowie Verwaltungsgebäude und sonstige Gebäude) ist durch Begehungen bzw. zerstörungsfreie Untersuchungen zu erfassen und gemäß Vorgaben des Auftraggebers zu dokumentieren. Zu untersuchen ist die Baukonstruktion (Hochbau) sowie die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik). Entsprechend des ermittelten Bauzustandes und dem daraus resultierenden Schadenbild sind die Sanierungskosten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2013-01-18   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22+650 - 23+410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35.000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l= 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Neubau des Bürgerhauses in Obervellmar (Stadt Vellmar)
Im August 2011 wurde im Bürgerhaus Obervellmar eine Schadstoffbelastung festgestellt, was eine sofortige Schließung des Bürgerhauses nach sich zog. Nun plant der Magistrat der Stadt Vellmar, das bestehende Gebäude abzureißen und durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Das neue Bürgerhaus soll mit einer zukünftig reduzierten Bruttogrundfläche von 1 670 m² realisiert werden. Das Raumprogramm wurde überarbeitet und neu fixiert. Die Investitionsgrenze beträgt hierfür insgesamt 4 350 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier 30 Architekten GmbH Döring beratende Ingenieure GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH Thormälen und Peukert GmbH
2012-08-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingeneurleistungen für die Sanierung und Umbau des vorhandenen Postgebäudes zu einer Begegnungsstätte der Baunataler Diakonie, Objektplanung Gebäude Lph 6 - 9, § 38 HOAI, Fachplanung Techn. Ausrüstung Lph 6 - 9 § 53 HOAI, Fachplanung Brandschutz Lph 6 - 9 gem. AHO. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle des BZ 1, Modernisierung des Kasinos mit Küche... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt auf der Grundlage eines Gutachtens und eines Energieeinsparkonzeptes das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Demnach soll die Werkstatthalle des BZ1 mit baulich integrierter Heizungsanlage für das gesamte Areal abgebrochen und durch einen Neubau mit geänderten Nutzerbedarfs- und Raumkonzept an gleicher Stelle ersetzt werden. Daneben sollen das Kasino mit Küche und das Internat modernisiert werden. Zur Realisierung sind nunmehr alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold & Müllenberg Döring beratende Ingenieure GmbH HHS Planer und Architekten GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2012-04-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingenieurleistungenfür den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte, — Objektplanung Gebäude Lph. 5 - 9, § 38 HOAI, — Objektplanung Freianalgen Lph 5 - 9, § 38 HOAI, — Fachplanung und Techn. Ausrüstung Lph. 5 - 6, § 53 HOAI (ELT, WBR, GWA etc.), — Fachplanung Brandschutz Lph 5 - 9 gem. AHO. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20   Planungsleistungen für die Ersatzneubauten zweier Fuß- und Radwegüberführungen. Ludwig-Volk-Steg in Margetshöchheim... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Planungsleistungen für zwei neue Mainbrücken. Umfang der Planungsleistung: Objekt- und Tragwerksplanung sinngemäß und auszugsweise der: — Lph 3 nach HOAI (Entwurfsplanung), — Lph 4 nach HOAI (Genehmigungsplanung), — Lph 6 nach HOAI (Vorbereitung der Vergabe), — Lph 7 nach HOAI (Mitwirkung bei der Vergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlaich, Bergermann und Partner GmbH
2011-09-15   Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Korbwiesen I (Gemeinde Korbußen)
Ingenieurleistungen gemäß HOAI §§ 32ff. sowie §§ 37ff. (Rückbau von baulichen Anlagen und Flächenversiegelungen, Altlastenbeseitigung und Geländeregulierung) sowie gemäß HOAI §§ 40 ff. (Anlagen der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gasversorgung), §§ 44ff. (Anlagen des Straßenverkehrs), §§ 51 ff. (elektrotechnische Anlagen), gemäß HOAI Anlage 1, Ziff. 1.5 (Vermessungsleistungen), jeweils alle Leistungsphasen (LP), sofern geregelt. Der Auftraggeber behält sich die Beauftragung von Teilleistungen und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Planungsleistung aller Gewerke für den Ausbau und die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerkes Standort Forbach /... (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastructure Support GmbH)
Planungsleistungen für den Ausbau und die Erweiterung des Kraftwerkstandortes Forbach mit 2 Pumpspeicherkraftwerken mit insgesamt 270 MW Leistung. Die Anlagen beinhalten ein neu zu errichtendes Oberbecken (ca. 1 800 000 m³), 2 Schachtkraftwerke und ein unterirdischer Wasserspeicher. Ansicht der Beschaffung »