2013-04-26   Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Rahmenvertragspartnern, aufgeteilt in 2 Lose, über Leistungen des... (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf benötigt für bauliche Beschaffungsmaßnahmen in den folgenden 4 respektive 6 Jahren geplante Laufzeit der Rahmenvereinbarung externe Leistungen des Nutzer-/Projektmanagements sowie der Projektsteuerung und der Projektleitung. Mit Anbietern bis zu 20 Beschäftigten (Los 1) soll für entsprechend kleinere Aufträge ein Rahmenvertrag mit bis zu 6 Rahmenvertragspartnern abgeschlossen werden, mit Bietern, die mehr als 21 Beschäftigte aufweisen (Los 2) für größere Aufträge … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Erstellung von Antragsunterlagen für zwei Planfeststellungsverfahren und eine wasserrechtliche Genehmigung im... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Erstellung von Antragsunterlagen für zwei Planfeststellungsverfahren und eine wasserrechtliche Genehmigung im Sernitztal bei Greiffenberg und begleitung der Verfahren bis zur Genehmigung bzw. zum Planfeststellungsbeschluss für die Zeit vom August 2013 bis Dezember 2016. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   Planungsleistungen nach HOAI zur Sanierung, Oberflächenabdichtung und Endgestaltung der Deponie Karlsruhe Ost (Stadt Karlsruhe – Amt für Abfallwirtschaft)
Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die Abfallentsorgung im Stadtkreis Karlsruhe zuständig und betreibt u. a. die ehemalige Deponie „Karlsruhe Ost“. Es handelt sich um eine Deponie der Deponieklasse II, die südöstlich von Karlsruhe – Durlach im Gewann “Auf der Hochstätt” liegt. Auf dem Deponiegelände bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft zur Deponie befinden sich weitere Anlagen des AfA, die zusammen mit der Deponie den so genannten „Anlagenverbund Ost“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Roth &...
2013-03-28   Objekt-und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C02 AS Hoheneiche bis AS Sontra Nord erforderlich. Hierzu wird die Objekt- und Tragwerksplanung für die zwei Talbrücken Netratal und Ulfetal notwendig. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI -Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig, -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig. für insgesamt 2 Brückenbauwerke, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE SSF-EHS, c/o: EHS beratende...
2013-03-28   Bauoberleitung und Bauüberwachung einer TK-Infrastruktur (Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach)
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwacher sind die Vertreter bzw. die Schnittstelle des Kommunalunternehmens des Marktes Essenbach zu den Ausführenden Firmen in den 5 zu realisierenden Losen. Alle 5 Lose sollen gleichzeitg am 15.7.2013 begonnen werden und sind bis zur Fertigstellung der Dokumentation und der Schlussrechnungsprüfung zu betreuen. Bauendtermin ist vsl. der 28.11.2014 für alle Lose. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Ausschreibung einer Masterplanung zum Breitbandausbau des Ostalbkreises (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat in den letzten Jahren die Infrastrukturdaten (TK und Grabungsatlas) des gesamten Kreises erhoben. Aufgrund dieser Daten soll eine Planung zur Breitbanderschließung des gesamten Ostalbkreises erstellt werden. Im ersten Schritt der Erschließung wird ein flächendeckendes LWL Backbone-Netz geplant. Im zweiten Schritt werden die Erschließungsmaßnahmen von unterversorgten Bereichen und die Anbindung an das Backbone (FTTC, FTTB) geplant. Letztendlich wird die komplette FTTB Erschließung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-01   Objekt -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Betriebsgebäude, BW C01 18T Tunnel Spitzenberg A 44 ,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1] BW C01/18T Tunnel Spitzenberg einschließlich Betriebsgebäude Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 Objektplanung Betriebsgebäude § 33 HOAI Lph. 2, 3 und 6 Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, wird auf Grund der topographischen Gegebenheiten und zum Zweck der Eingriffsminimierung in das ökologisch wertvolle Gebiet der Bau des Tunnels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ILF Beratende Ingenieure ZT...
2013-02-25   Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern. In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Neubau der Veddelkanalbrücken - Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Veddelkanalbrücken befinden sich im Hamburger Hafen und bestehen aus einer zweispurigen Straßenbrücke (Bauwerk 3b; Gesamtbreite = 17,60 m) und einer eingleisigen Hafenbahnbrücke (Bauwerk 3a; Gesamtbreite = 6,30 m). Die Brücken bestehen aus zwei einfeldrigen, schiefwinkligen Überbauten in genieteter Ausführung. Die Hauptträger sind Langersche Balken mit parabolischem Stabbogen. Die Gesamtlänge beträgt 62,40 m. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die etwa 80 Jahre alten Veddelkanalbrücken zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...
2013-02-13   Erstellung eines Kommunalen Konversions-Entwicklungskonzepts (KEK) (Landratsamt Sigmaringen)
Erstellung eines Kommunalen Konversions-Entwicklungskonzepts (KEK) im Landkreis Sigmaringen nach Auflösung der Bundeswehrstandorte (Men-gen/Hohentengen und Sigmaringen im Landkreis Sigmaringen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31   Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen für die Bundesanstalt für den... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) hat den gesetzlichen Auftrag ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystem für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in der Bundesrepublik Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Der Auftrag umfasst daher Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen werkvertraglicher und dienstvertraglicher Natur, beispielsweise: operative Funk- und Festnetzplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH P3 communications GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-01-30   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Universitätsklinikum Erlangen, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Technische Ausrüstung NSA: (Los 1) baugebundene medizintechnische Anlagen - etwa KG 470, (Los 2) bewegliche Medizintechnik - etwa KG 610. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Planungsleistungen Bf. Wabern, barrierefreier umbau der verkehrsstation, Lph. 3-4, Opt. 5-7, 9 (DB Station&Service AG)
Planung der neuen Personenunterführung, Anpassung von Hausbahnsteig, 2 Mittebahnsteigen, Außenbahnsteig, 3 Aufzüge, 4 Treppenanlagen, 3 Bahnsteigdächer, Wegeleitsysteme, Ausstattung, Ca. 500 m Entwässerungsleitungen; Rückbau von ca. 200 m Bahnsteig, Rückbau von ca. 280 m Bahnsteigdächer, Rückbau der vorhandenen Personenunterführung, sowie - 50 Hz-Planung, LST-Planung, Planung der Fördertechnik, Oberleitungsplanung - Änderung eines Oberleitungsquerfeldes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Beraten + Planen GmbH Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2013-01-10   Planung der Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie des AZV (Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Der Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) ist Pächter eines Grundstücks der Hessen-Forst und betreibt hierauf im Rahmen eines Entsorgungszentrums eine Hausmülldeponie der Deponieklasse II. Der ältere Teil der Hausmülldeponie (Bauabschnitte 1 und 2 alt) soll mit einer endgültigen Oberflächenabdichtung versehen werden. Dieser Deponieabschnitt ist mit einer ca. 1 m mächtigen Zwischenabdichtung versehen, die abzutragen und später als Rekultivierungsschicht zu verwenden ist. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2013-01-08   Planungsleistungen Grundinstandsetzung Wehr Neue Mühle (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für die Grundinstandsetzung des Wehrs Neue Mühle (DaW km 9,5) sind Planungsleistungen aus den Leistungsbildern der Objektplanung und Tragwerksplanung zu erbringen. - Voruntersuchung mit Bauzustandsbeurteilung - Konzeption mit Variantenvergleich - Vorplanung mit Aufstellung Entwurf HU Option der weiteren Beauftragung von weiteren Leistungsphasen Entwurfsplanung bis Vorbereitung der Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH
2013-01-02   Planungs- und Bauleitungsleistungen bei energetischer Sanierung und Instandhaltungsstau sowie brandschutztechnischen... (Stadt Solingen Servicestelle Beschaffung Submissionsstelle)
Die vierzügige Gesamtschule in Solingen Ohligs auf der Querstraße 42 wird saniert. Hierzu zählt neben der energetischen auch die brandschutztechnische Sanierung mit Ausnahme der dann bereits insgesamt sanierten Aula/ Mensa Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Breitbandatlas der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung, den Auftrag zur Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMWi zu vergeben. --- Gegenstand des auf drei Jahre (1.5.2013 bis 30.4.2016) angelegten Auftrages (verlängerbar bis maximal 5 Jahre) ist es, den Breitbandatlas des BMWi zu erstellen, zu pflegen und bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Anfragen zum Breitbandatlas, sowie zur Breitbandversorgungslage in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-12-04   Tiefbau- und Rohrleitungsplanung für eine Fernwärmetrasse in Stuttgart (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Die Fernwärmeversorgung aus einem dezentralen Heizwerk in Stuttgart Feuerbach soll durch eine Fernwärmeversorgung aus Stuttgart Münster ersetzt werden. Zu diesem Zweck sind Fernwärmetrassen mit einer Gesamtlänge von ca. 5 km zu planen. Hierzu wird gesucht: — ein Tiefbauplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Rohleitungsplaner vergibt - oder, — ein Rohrleitungsplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Tiefbauplaner vergibt - oder, — eine ARGE aus Rohleitungs- und Tiefbauplaner. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24   Objektüberwachung Fertigstellung Hochbau und TGA des Fluggastterminals (FGT) inkl. Abnahmen sowie... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Inbetriebnahme des BER am 27.10.2013 sind die noch ausstehenden Leistungen fertig zu stellen. Die Installationen der technischen Gebäudeausrüstung und des Hochbaus weisen unterschiedliche Fertigstellungsgrade auf. Zur termingerechten Fertigstellung werden in den kommenden Monaten Leistungen im 2-Schichtbetrieb durch die Auftragnehmer-Bau ausgeführt, erprobt, abgenommen und in Betrieb genommen. Das zu überwachende Bauvorhaben umfasst alle Teilbereiche des Fluggastterminals. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Heimann Ingenieure... Arbeitsgemeinschaft ibb-emproc-veritas... Arbeitsgemeinschaft OÜ FGT 1 und 2... BIB Brendel Ingenieure GmbH Ingenieurbüro für Energie- und...
2012-10-05   Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen. Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting). Los 2 umfasst die Stromlieferung … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Planung zur Anpassung der vorhandenen Infrastruktur (Wärme-, Trinkwasser-, Abwasser-, und Feuerlöschversorgung,... (LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Erneuerung und hygienische Optimierung der bestehe)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch psychosomatisch- psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Die in einer Zielplanung festgelegten strukturellen Veränderungen der Liegenschaften bedingen mehrere Neubauten im westlichen Teil des Klinikgeländes und eine Aufgabe des östlichen Teils der Liegenschaft mit späterer Vermarktung. Die energetische Infrastruktur (Wärmeversorgung, Trinkwasserversorgung, Löschwasserversorgung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2012-09-18   Neubau des Bürgerhauses in Obervellmar (Stadt Vellmar)
Im August 2011 wurde im Bürgerhaus Obervellmar eine Schadstoffbelastung festgestellt, was eine sofortige Schließung des Bürgerhauses nach sich zog. Nun plant der Magistrat der Stadt Vellmar, das bestehende Gebäude abzureißen und durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Das neue Bürgerhaus soll mit einer zukünftig reduzierten Bruttogrundfläche von 1 670 m² realisiert werden. Das Raumprogramm wurde überarbeitet und neu fixiert. Die Investitionsgrenze beträgt hierfür insgesamt 4 350 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier 30 Architekten GmbH Döring beratende Ingenieure GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH Thormälen und Peukert GmbH
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 3 (nur RWA), 4 und 5 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft. Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische Biochemie) und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft.; Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innius GDT GmbH
2012-08-28   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 51 Abs. 2 Nr. 4, 5, 6 HOAI für... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses der Maximalversorgung am Standort Harlaching mit ca. 744 Planbetten und 56 tagesklinischen Plätzen über alle Funktionsbereiche der DIN 13080 in zwei Bauabschnitten. Auftragsgegenständlich ist der Bauabschnitt 1 mit folgenden Eckdaten: 354 Planbetten; 25 Tagesklinische Plätze; 19 000 m² NF; 6 Geschosse; 41 500 m² BGF; Anlagengruppe 4 – (Starkstromanlagen und die darunter fallenden Kostengruppen der 3. Ebene 441-449) = brutto … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Planungs- und Ingenieurleistungen zur Anpassung des privaten Hochwasserschutzes (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Die Poldergemeinschaft Hohe Schaar nimmt am Bauförderprogramm zur Anpassung des Privaten Hochwasserschutzes im Hamburger Hafen teil. Zur Beseitigung der festgestellten Defizite werden umfangreiche Maßnahmen an der bestehenden Hochwasserschutzlinie erforderlich. Für den weiteren Förderablauf sollen die erforderlichen Ingenieurleistungen ausgeschrieben werden, die im einzelnen die folgenden Leistungen umfassen: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 3, §§ 40 - 43, Leistungsphasen 3, 4 und 6 bis 9, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Ingenieurtechnische Unterstützung Elektrotechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung elektrotechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplanung für den Ausbau (Neubau, Umbau und Attraktivierung) der... (Stadtwerke Peine GmbH)
Die Stadtwerke Peine GmbH beabsichtigt am Standort Neustadtmühlendamm, in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Freibad, den Neubau eines Hallenbades mit einer Wasserfläche von ca. 650 qm und einer Nutzfläche von ca. 1 400 qm. Das bestehende Freibad soll erhalten bleiben und mit dem Hallenbad ab 2015 einen Ganzjahresbetrieb ermöglichen. Als weitere Maßnahmen neben dem Neubau soll u.a. der vorhandene Eltern-Kind-Bereich (Spielschiff) überdacht und ertüchtigt werden. Optional wird die Planung für ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geising + böker GmbH
2012-07-27   Ingenieurtechnische Unterstützung Los 1 Prozesstechnik (allgemein) und Los 2 (nukleare Sicherheit) im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los. 1: — Genehmigungs- und Ausführungsplanung einschließlich Erstellung/Prüfung der erforderlichen Unterlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Rahmenvereinbarung "Bauüberwacher Bahn" Los 1 und 2 für Baumaßnahmen der Hamburger Hafenbahn - B-0518-12-O-EU (Hamburg Port Authority)
Bauüberwachungsleistungen für Gleisbauarbeiten der Hamburger Hafenbahn: — Los 1 - Bauüberwacher Bahn, Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau und Schweißüberwachung, — Los 2 - Bauüberwacher Bahn, E-Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDS GmbH EDB GmbH gbl Gesellschaft für Bauüberwachung IBB GmbH Ing.-Gesellschaft Dannenberg mbH Ing.Gemeinschaft Setzpfand MIB NL Potsdam Zerna Baumanagement GmbH
2012-07-12   Bayerisches Breitbandkompetenzzentrum (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Die Leistung umfasst allgemein: a) Einrichtung und Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums in Bayern, mit dem der Ausbau von Breitband- und insbesondere von Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzen (Netze der nächsten Generation) im Rahmen der Glasfaserstrategie der Bayerischen Staatsregierung nachhaltig vorangetrieben werden soll; b) Informations-, Beratungs-, Vernetzungs-, Koordinations-, Projektentwicklungs- und Controlling-Aufgaben zum Breitbandausbau, für die ausreichende Personalkapazitäten in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Corporate Finance...
2012-07-06   Dienstleistungskonzession über den Betrieb von Museumsshops, die Entwicklung und Produktion von... (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist ein weltweit einzigartiges historisch gewachsenes Ensemble von Museen, Archiven, Bibliotheken und Forschungsinstituten. Sie zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit. Ihre Einrichtungen verbinden spartenübergreifend Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung und machen die Stiftung damit zu einem faszinierenden Begegnungsort. Als zukunftsorientierte und dynamische Organisation fördert die SPK die kulturelle und … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40 - 47 + 48 -50 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.9, 2.10 und 12 und 13 HOAI für die Maßnahme: Innere und Äußere Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15.000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI Bauer Beratende Ingenieure GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Erbringung von Ingenieurleistungen u. a. Leistungen im Zusammenhang mit der Errichtung von... (Vattenfall Europe New Energy GmbH)
Bei der Vattenfall Europe New Energy GmbH (VE N) gibt es einen regelmäßigen Bedarf an Leistungen im Rahmen der Planung, Genehmigung, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahme von Biomasseheizkraftwerken kleinerer Leistung mit einer Feuerungswärmeleistung > 1 MW inkl. Netzanbindung. Die Vattenfall Europe New Energy GmbH möchte ihre extern in Anspruch zu nehmenden Planungsleistungen weitgehend über mit Rahmenverträgen ausgestattete Planungsbüros abdecken. Folgende Themenfelder an Planungsleistungen je nach … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Umbau Talsperre Kibling, Planung (DB Energie GmbH)
Planungsleistungen für den Umbau der Talsperre Kibling (Baujahr 1911) bei Bad Reichenhall nach DIN 19700. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21   Objekt- u. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke BW C01-16A u. 17A, A 44 Kassel-Herleshausen VKE 40.1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI: — Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig, — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig. Für insgesamt 2 Brückenbauwerke, einschließlich besonderer Leistungen zur Verifizierung der vorliegenden Brückenplanung. Im Zuge der neuen A44 wird zukünftig das Wehretal mit der B452, der B27, der DB-Strecke, der Wehre sowie verschiedenen Wirtschaftswegen nach den Ergebnissen der Vorplanung Lph 2 mit einer … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Breitbandbüro des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Einrichtung und der Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums (Breitbandbüros), mit dem der Ausbau der Breitbandtechnologie in Deutschland nachhaltig vorangetrieben werden soll. Das Breitbandbüro des Bundes unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Breitbandstrategie insbesondere im operativen Bereich. — weiteres siehe Entwurf der Leistungsbeschreibung, Download unter www.evergabe-online.de für registrierte Nutzer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM
2012-06-04   Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichtes gemäß § 65 EEG sowie der jährlichen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfüllung der Berichtspflichten des BMU unterstützen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erarbeiten. Hierzu sollen die Vorhaben zum EEG-Erfahrungsbericht bzw. den Monitoringberichten (Kategorie 1) koordiniert und ihre Ergebnisse zusammen mit wesentlichen Informationen aus anderen EEG-relevanten BMU-Vorhaben (Kategorie 2) ausgewertet werden. In diesem Zusammenhang sind im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: für Sonnenenergie- und...
2012-06-04   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung der EEG-Monitoringberichte und des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In diesem Vorhaben sollen insbesondere die Entwicklung der Stromgestehungskosten bzw. die Betriebs- und Investitionskosten, die Technologieentwicklung bei Wasserkraftanlagen und die Marktentwicklung behandelt sowie die gewässerökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung beschrieben und bewertet werden. Es soll festgestellt werden, welche Anlagen die EEG-Vergütung in Anspruch nehmen, welche Verbesserungen bei EEG-Anlagen in technischer und ökologischer Hinsicht erfolgt sind und welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2012-06-01   Innere Erschließung Neckarbogen (Stadt Heilbronn)
Nach Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 soll auf deren Ausstellungsgelände der neue Stadtteil Neckarbogen entstehen. Bereits zur Ausrichtung der Bundesgartenschau sollen die Voraussetzungen für den neuen Stadtteil geschaffen werden. Weg- und Grundstücksstrukturen sollen so von der Ausstellung aufgegriffen werden und einen Ausblick auf die künftige städtebauliche Konzeption ermöglichen. Der neue Stadtteil soll durch die als äußere Haupterschließung noch neu herzustellende Westrandstraße, einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker+Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG
2012-05-25   Ingenieurtechnische Unterstützung Los 1 Maschinentechnik und Los 2 Konstruktion im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Maschinentechnik: — Erstellung/Prüfung maschinentechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Ingenieurtechniche Unterstützung Lüftungstechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung lüftungstechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studvik GmbH & Co. KG
2012-05-21   Planungstechnische Unterstützung bei bergbauspezifischen Ingenieurleistungen (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Im Rahmen der Maßnahmen zur Schließung der Schachtanlage Asse II wird angestrebt die im Tagesgeschäft kurzfristig anfallenden Planungs- und Ingenieurleistungen aus Rahmenverträgen abzurufen, da hierfür keine ausreichenden eigenen Planungskapazitäten zur Verfügung stehen. Die Ingenieurleistungen sind jeweils auf Anforderung durch die einzelnen Fachbereiche bzw. Projekte zu erbringen. Auf Anforderung durch den AG sind diese Leistungen auch am Standort der Asse-GmbH zu erbringen. Eine genaue technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBE Technologie GmbH Zerna Planen und Prüfen GmbH
2012-05-11   Begleitende Planungsleistungen und Überwachungsleistungen im Rahmen der RBL-Neubeschaffung der LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Die LVB beabsichtigen die derzeit eingesetzten Bordrechner sowie vorhandene Verkaufssysteme zu ersetzen. Neben der Anpassung an den Stand der Technik werden die Bordrechner und die peripheren Systeme der Fahrzeuge, insbesondere die Fahrgastinformation, um neue Leistungsmerkmale ergänzt. Im Zuge der Migration ist sowohl die Einbindung der Regionalbusse in das Leipziger RBL als auch die Einführung moderner Verkaufsterminals für die Fahrerarbeitsplätze in allen Bussen zu realisieren. Die Leitstelle ist um … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Netzoptimierung, -integration und –ausbau“ im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Erstellung und der Begleitung... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem im Sommer 2011 verabschiedeten Energiepaket wurden entscheidende energiepolitische Weichenstellungen vorgenommen. Den dort beschlossenen Ausbau der Erneuerbaren Energien gilt es umzusetzen und als Kernelement der angestrebten Transformation der Energieversorgung konsequent voranzutreiben. Das EEG bildet hierzu das zentrale Fördergesetz, das die Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland festlegt. Es hat zum Ziel, dass spätestens bis zum Jahr 2020 mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consentec GmbH
2012-05-09   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel ist die Untersuchung der Entwicklung der Spartentechnologie Windenergie. Dabei ist generell auf die Zielerreichung des EEG mit Blick auf den Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs.1 und 2 EEG) und die zu erwartende Entwicklung bis 2020 und 2030 sowie perspektivisch auf die weitere Entwicklung (2050) abzustellen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die kurz- und mittelfristigen Entwicklungen und Problemfelder beim weiteren Ausbau der Windenergie identifiziert und bewertet werden. Ziel ist dabei ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-05-07   Vergabe einer Dienstleistungskonzession - Vermittlung von Dachflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Durch eine abgeschlossene Klimaschutzvereinbarung mit der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz setzt die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) ihrem Engagement im Umweltschutz konkrete Ziele: Der Energieeinsatz in den von der BIM betreuten Liegenschaften (wie beispielsweise Polizei, Feuerwehr, Oberstufenzentren, Verwaltungsgebäude) und die damit verbundenen CO2-Emissionen sollen bis zum Jahr 2015 um insgesamt mindestens 21 Prozent gesenkt werden. Der Einsatz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Averdung Ingenieurgesellschaft mbH
2012-05-06   Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Nach § 65 Erneuerbare-Energien-Gesetz in der ab 1. Januar 2012 geltenden Fassung (EEG 2012) hat die Bundesregierung das EEG zu evaluieren und dem Bundestag bis zum 31.12.2014 und dann alle vier Jahre einen Erfahrungsbericht (EEG-EB) vorzulegen. Darüber hinaus berichtet BMU nach § 65a EEG 2012 der Bundesregierung erstmals zum 31.12.2012 und dann jährlich über den Ausbau der erneuerbaren Energien, die Erreichung der Ziele nach § 1 Absatz 2 (EEG-Monitoringbericht, EEG-MB). Vor diesem Hintergrund schreibt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenhofer Gesellschaft