2015-10-09   Ausschreibung von Planungsleistungen für die Innenstadtstrecke Tübingen der geplanten Regionalstadtbahn (Stadt Tübingen)
Die Stadt Tübingen beabsichtigt für die Planung der Innenstadtstrecke Tübingen (Teil der geplanten Regionalstadtbahn Neckar-Alb) die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen für Verkehrsanlagen gem. dem 4. Abschnitt der HOAI 2013 und für Ingenieurbauwerke nach dem 3. Abschnitt der HOAI 2013). In einem ersten Schritt sollen insbesondere nur die (Teil-)Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI vergeben werden, welche für die vorgesehene Stellung eines Rahmenantrags zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Mailänder Consult...
2015-10-08   Stadtteilmanagement Wattenscheid (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
Gesundes Wattenscheid – familienfreundlich und generationen-gerecht; Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid – Stadtteilmanagement. 1. Ausgangslage: 1.1 Soziale Stadt – Hintergrund: Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt ist ein Teilprogramm der Städtebauförderung und widmet sich einer komplexen Aufgabe, da es bauliche Investitionen der Stadterneuerung mit Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil verknüpft. Es hat mit seinem Vorgängerprogramm „Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2015-10-05   Quartiersmanagement (Stadt Bochum)
Begleitung der Umsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der im städtebaulichen Entwicklungskonzept aufgeführten Maßnahmen und städtebaulichen Planungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-01   Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan einschließlich Integration Landschaftsplan – Architektenleistungen (Lph. 1-3) (Stadt Weiden i. d. OPf.)
Der Flächennutzungsplan der Stadt Weiden i. d. OPf. ist seit 1993 wirksam. In der Zwischenzeit ist dieser Plan ca. 25 Mal punktuell geändert worden. Aufgrund der lange zurückliegenden Gesamtabstimmung kommunaler Planungen mit denen der Träger öffentlicher Belange, einer mittlerweile erheblich veränderten Ausgangslage u. a. in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft, Umwelt und Verkehr, ist eine Überprüfung sowie neue Zielsetzungen für die Stadtentwicklung des Oberzentrums Weiden i. d. OPf. erforderlich. Seit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dragomir Stadtplanung GmbH
2015-09-29   Kernbereichs- und Citymanagement im Fördergebiet Aktiver Kernbereich „Innenstadt Hofgeismar“ (Der Magistrat der Stadt Hofgeismar)
Das in Nordhessen gelegene Mittelzentrum Hofgeismar liegt ca. 21 Kilometer von Kassel entfernt und zählt rund 16 000 Einwohner. Im Jahr 2014 ist die Stadt Hofgeismar im Vorfeld des Hessentags 2015 in das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen“ aufgenommen worden. Mit diesem Förderprogramm soll ein nachhaltiger Stadtentwicklungsprozess angestoßen werden. Dabei wird insbesondere auf die Kooperation der Gebietsakteure des öffentlichen, privaten und auch zivilgesellschaftlichen Bereichs und auf die … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-28   Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums am Standort Großhadern („Das Neue Hauner“) für das Klinikum der Universität... (Staatliches Bauamt München 2)
Am Campus Großhadern soll „Das Neue Hauner“, ein neues pädiatrisches Zentrum, entstehen. „Das Neue Hauner“ soll in die Infrastruktur des Campus Großhadern eingebunden und so alle Disziplinen der Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin an einem Standort zusammengeführt werden. Ziel dieses neuen Zentrums ist eine zukunftsorientierte universitäre medizinische Versorgung in den Bereichen Pädiatrie, Kinderchirurgie und Geburtshilfe in enger Verzahnung mit der Erwachsenenmedizin am Standort Großhadern. Zur Findung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH
2015-09-23   Planung Außenanlage für Niedere Affen für den Zoo Hannover (Zoo Hannover GmbH)
Planung einer dem Afrikanischen Regenwald nachempfundenen, großzügig edelstahl-übernetzte Außenanlage mit Kunstfelsen für Niedere Affen (Meerkatzen und Drills) sowie Unterbesatz mit Anschluss an das bestehende Urwaldhaus. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   72015-004, Weiße Elster, Berga, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der Stadt Berga/Elster bei Gewässerkilometer 140+000 bis 141+500 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist ein Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 12 m/s und ein Hundertjähriges Hochwasser von ca. 450 m/s. Das Einzugsgebiet am Pegel Berga beträgt ca. 1 400 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BERGA endvertreten durch Björnsen...
2015-09-15   Naturschutzrechtliche Fachplanungen und ökologische Baubegleitung (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die künftigen Sanierungsmaßnahmen müssen entsprechend der Forderungen aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) genehmigungsrechtlich vorbereitet und anschließend bauseits ökologisch begleitet werden. Dazu sind naturschutzrechtliche Fachplanungen zu erstellen, Kartierungsarbeiten zur Erfassung der Flora und Fauna durchzuführen, Schutz-, Vermeidungs-, Minimierungs-, Ersatz-, Ausgleichs- und CEF-Maßnahmen festzulegen. Die Umsetzung, der Maßnahmen zum Biotop- und Artenschutz sind vor Ort zu begleiten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH
2015-09-15   Erneuerung der Brücke Glinder Au (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Pflanz- und Pflegearbeiten inkl. Entwicklungspflege von 3 Jahren; 6 650 m² mähen, 52 Hochstämme liefern und pflanzen, 85 Sträucher mit Ballen pflanzen, 156 Ranker, 94 Stk. Wildverbissschutz, 2 900 m² Buschhächsel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünbau Gala Büchen
2015-09-10   Stadtteilmanagement Südenstadtteil Ahlen; Projektentwicklung und Koordnierung von Stadterneuerungsprojekten (Stadtteilmanagement Südenstadtteil Ahlen; Projektentwicklung und Koordinierung)
Aufbau eines Stadtteilmanagements um die Ziele des Integrierten Handlungskonzeptes Ahlen – Südenstadtteil auf Basis des Bewilligungsbescheides mit einem Projektetat von 130 000 EUR/jährlich bis zum 31.12.2018 umzusetzen: — Entwicklung und Koordinierung von Maßnahmen und Projekten auf der Grundlage des Integrierten Handlungskonzeptes und der Förderanträge; — Aktivierung der Bewohner und Akteure im Stadtteil, Aufbau und Stärkung der Akteursvernetzung im Stadtteil; — Präsenz im Stadtteil über ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28   VOF-Verhandlungsverfahren Neugestaltung Oppelner Straße, Bonn Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn)
Die Stadt Bonn beabsichtigt im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt Bonn Neu-Tannenbusch“, die verkehrliche Neuordnung und Umgestaltung der Oppelner Straße im Zentrum Neu-Tannenbuschs. Hierzu wird ein VOF- Verhandlungsverfahren mit 5 Teilnehmern durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH,...
2015-08-26   Ingenieurleistungen für die ökologische Verbesserung des Flusses Emscher auf der Strecke vom HRB Dortmund-Mengede... (Emschergenossenschaft)
Ingenieurleistungen HOAI T2.2, T3.2, T3.3, T3.4 und T4.1 für die ökologische Umgestaltung der Emscher im Bereich HRB Dortmund-Mengede bis zur Stadtgrenze Bottrop/Oberhausen in drei Planungsabschnitten und Losen, sowie HOAI Anlage 1 Nr. 1.3 – Geotechnische Beratungsleistungen. Die Gesamtkosten wurden wie folgt projektiert (Netto): — Abschnitt 1 (GA50) 20 000 000 EUR (für 16 km); — Abschnitt 2 (GA60) 18 000 000 EUR (für 6,5 km); — Abschnitt 3 (GA70) 13 000 000 EUR (für 10 km). Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   Erweiterung A27park Walsrode (Stadt Walsrode)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den „A27park Walsrode“, ein Industrie- und Gewerbegebiet, zu erweitern. Die Erweiterung betrifft eine voraussichtliche Gesamtfläche von 51,6 ha als Bruttobaufläche. Die Entwicklung des ersten Abschnitts des „A27park Walsrode“ wies ein Investitionsvolumen von ca. 24,0 Mio. EUR auf. Es wird seitens des Auftraggebers davon ausgegangenen, dass die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes zumindest ein ähnliches Investitionsvolumen aufweisen wird. Der Auftrag betrifft folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-08-24   Ortsteilmanagement und Sanierungsträger (Stadt Duisburg)
Ortsteilmanagement und Sanierungsträger. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Prozesssteuerung für das Aktive Zentrum (AZ) „Adlershof – Dörpfeldstraße“ in Treptow-Köpenick (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Stadtentwicklungsamt, FB Stadtplanung)
Das Gebiet rund um die Dörpfeldstraße soll mit Mitteln des Städtebauförderprogramms „Aktive Zentren“ wieder attraktiver, lebendiger und lebenswerter werden. Für das Gebiet der Dörpfeldstraße besteht ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Dieses ist inklusive weiterer Informationen auf der Internetseite des Bezirkes verfügbar (https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/_assets/aemter-und-se/stadtentwicklung/stadtplanung/pdf/isek.pdf). Das Aktive Zentrum (AZ) steckt in den Anfängen. Zur Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
2015-08-21   Geschäftsstraßenmanagement für die Dörpfeldstraße im Aktiven Zentrum (AZ) „Adlershof – Dörpfeldstraße“ in Treptow-Köpenick (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Stadtentwicklungsamt, FB Stadtplanung)
Das Gebiet rund um die Dörpfeldstraße soll mit Mitteln des Städtebauförderprogramms „Aktive Zentren“ wieder attraktiver, lebendiger und lebenswerter werden. Für das Gebiet der Dörpfeldstraße besteht ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Dieses ist inklusive weiterer Informationen auf der Internetseite des Bezirkes verfügbar (https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/_assets/aemter-und-se/stadtentwicklung/stadtplanung/pdf/isek.pdf). Der Handelsbesatz entlang der Dörpfeldstraße ist auf den lokalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Stadtberatung
2015-08-20   Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs von Bad Bentheim nach Neuenhaus (Bentheimer Eisenbahn AG)
Es sind Planungs- und Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs zu erbringen. Diese werden als Generalplanerleistung beauftragt. Etwaig erforderliche Fachgutachten sind durch den zu beauftragenden Fachgeneralplaner einzuholen. Die Streckeninfrastruktur ist zwischen dem Bahnhof Bad Bentheim und dem Bahnhof Neuenhaus für die Bedürfnisse des Schienenpersonennahverkehrs auszubauen. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit ist auf der gesamten Strecke auf mindestens 80 … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Objektplanung Gebäude, Freianlagenplanung und Planung der technischen Ausrüstung für den Ersatzneubau des St.... (St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH)
Die St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH ist ein freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Es verfügt derzeit über 456 Betten in 9 Fachdisziplinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Verfahren wurde mangels Teilnehmer... Das Verfahren wurde mangels Teilnehmer... Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. W. Vogt...
2015-08-07   Leistung der Leistungsphasen 2-7 als Gesamtplaner/Bietergemeinschaft, Neubau Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts des Freis)
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen am Partnerstandort Dresden plant den Neubau für medizinische Forschung auf dem Gelände des Universitätsklinikums Dresden. Leistungen als Gesamtplaner/Bietergemeinschaft für die Leistungsphasen 2-7 nach HOAI im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung. Über die Vergabe der Leistungsphase 8 bzw. die Übernahme der Leistungsphase 8 durch den Bauherrn wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Grundlage für die Planung ist die Umsetzung eines Raumprogramms auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörner Traxler Richter Planungsgesellschaft mbH
2015-08-06   Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Neue Stadtmitte“ (Stadt Kaiserlautern)
Die Stadt Kaiserlautern beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Objektplanungsleistungen gemäß HOAI) im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Neue Stadtmitte“. Die zu vergebenen Leistungen betreffen insbesondere folgende Maßnahmen: — Aufwertung der Fruchthallstraße; — Ausbau der Burgstraße zwischen Max- und Martin-Luther-Straße einschließlich Knotenpunkt Burgstraße/Martin-Luther-Straße/Spittelstraße/Fruchthallstraße; — Neuorganisation/Neuplanung der zentralen Omnibushaltestelle; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausschreibung von Planungsleistungen im... Bewerbergemeinschaft Obermeyer Planen +... Planungsgemeinschaft Obermeyer - L.A.U.B. - AVI Planungsgemeinschaft Obermeyer — L.A.U.B. — AVI
2015-08-06   Stadtteilmanagement Fördergebiet „Soziale Stadt Neuendorf“ (Stadt Koblenz)
Stadtteilmanagement für das Fördergebiet „Soziale Stadt Neuendorf“. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost (Kreisstadt Unna)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten insbesondere: a) Anlaufstelle und Vorort-Präsenz im Quartiersbüro, b) Prozesssteuerung, c) Bürgerbeteiligung und Aktivierung, d) Durchführung und Mitwirkung bei sozialen Maßnahmen, e) Begleitung von infrastrukturellen und Investitionsprojekten, f) Öffentlichkeitsarbeit einschließlich zugehöriger Gemeinschaftsprojekte. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Planungsleistungen nach § 38 ff HOAI und Anlage 11, Besondere Leistungen zum Vorhaben „Gesamtinstandsetzung... (Klassik Stiftung Weimar, Direktion Schlösser, Gärten und Bauten)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss denkmalgerecht instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Neben dem Empfangsbereich und der musealen Nutzung waren im Rahmen der Vorplanungen (2012-2014) Bereiche für die Graphischen Sammlungen, Verwaltung, Bildung, Veranstaltungen, Lager-, Depot- und Nebenflächen nach einem Funktionalen Raumprogramm einzuordnen. Zur Unterbringung des Depots der Graphischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REHWALDT, Landschafts-Architekten
2015-07-24   Quartiersmanagement Historische Altstadt Warendorf (Stadt Warendorf)
Die Stadt Warendorf setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Historischer Stadtkern Warendorf“ um. Mit der Maßnahme soll das Gebiet in seiner Funktion als zentraler Versorgungsbereich und als Wohnstandort gestärkt werden. Zur Unterstützung der Stadt bei der Maßnahmenumsetzung soll ein externer Dienstleister mit Leistungen eines Quartiersmanagements beauftragt werden. Dieses umfasst neben der Begleitung der Stadterneuerungsmaßnahme „historischer Stadtkern … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   Erstellung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Stadt Waldkraiburg im Rahmen der... (Stadt Waldkraiburg)
Waldkraiburg ist die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Mit über 22 500 Einwohnern ist Waldkraiburg nach Rosenheim die zweitgrößte Stadt in der Planungsregion Südostoberbayern. Waldkraiburg ist eine sog. Vertriebenenstadt, die nach 1945 entstand. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich Heimatvertriebene aus Ost- und Südosteuropa im Bereich der heutigen Stadt Waldkraiburg an, besonders aber aus dem Sudetenland. 1950 entstand die selbstständige Gemeinde Waldkraiburg mit 1 912 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Dragomir Stadtplanung GmbH mit ISR
2015-07-17   Frei- u. Verkehrsanlagen: Neugestaltung der Wittelsbacherstraße zwischen Kirchplatz und Tutzinger-Hof-Platz sowie... (Stadt Starnberg)
Die Stadt Starnberg beabsichtigt die Neugestaltung der Wittelsbacher- und Ludwigstraße. Eckdaten: — Neugestaltung innerstädtischer Straßen: Wittelsbacherstraße zwischen Kirchplatz und Tutzinger-Hof-Platz sowie Ludwigstraße zwischen Hauptstraße und Maximilianstraße; — Neugestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen und städtischen Platzbereiche; — zu überplanende Fläche: 8 000 m²; — anrechenbare Kosten: 1 600 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terra.nova
2015-07-10   Gemeinde Grainau; Sanierung des Oberen Dorfplatzes sowie Teilabschnitte des Neuneralm- und Törlenwegs und der... (Gemeinde Grainau)
Die Gemeinde Grainau führt im Rahmen der Städtebauförderung die Sanierung der Ortskerne Ober- und Untergrainau durch. Zu diesem Zweck wurde ein Sanierungsrahmenprogramm entwickelt, welches seit dem Jahre 2000 mit verschiedenen Einzelprojekten umgesetzt wurde. Da die Summe aller Planungsleistungen innerhalb dieser Gesamtmaßnahme den Schwellenwert überschreitet werden die weiteren Projekte in einem mehrstufigen Verfahren nach der VOF ausgeschrieben. Die ausgeschriebenen Maßnahmen Sanierung des Oberen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terra.nova Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
2015-07-06   Durchführung eines Geschäftsstraßenmanagements im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Städtebaulicher... (Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung)
Ziel des Geschäftsstraßenmanagements ist es, gemeinsam mit Eigentümer/n/innen, Gewerbetreibenden, Bürger/n/innen und weiteren lokalen Akteuren die Altstadt als lebendiges, überregional ausstrahlendes Hauptzentrum des Bezirks Spandau zu stärken. Mit Aufnahme der Altstadt Spandau in das Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz soll die Arbeit des 2012 etablierten Altstadtmanagements als Geschäftsstraßenmanagement fortgeführt und ausgebaut werden. Das Geschäftsstraßenmanagement macht u. a. … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Neubau eines Bürogebäudes auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH – Objektplanung gem. § 34 HOAI 2013 und... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Forschungszentrum Jülich ist ein internationales und interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren und arbeitet im Rahmen der Forschungsbereiche: Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutzmaßnahmen, Teilabschnitt 2:... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG diese vertreten durch die RMD Wasserstra)
Umweltverträglichkeitsstudie, FFH-Verträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Beitrag (saP), Bericht zur Vereinbarkeit mit den nach §§ 27-31 WHG (n.F.) maßgebenden Bewirtschaftungszielen im Sinne der WRRL, Landschaftspflegerischer Begleitplan. Für den Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutzmaßnahmen werden mit der Variante A die Schifffahrtverhältnisse ausschließlich mit flussbaulichen Maßnahmen (wie z. B. Buhnen, Parallelwerke, Ufervorlegungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BBJ, c/o Bosch & Partner GmbH BNGF GmbH Bosch & Partner GmbH Jestaedt + Partner
2015-06-19   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Hohenfelder Bucht – Überplanung des Straßenraumes und Grundinstandsetzung der... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hohenfelder Brücken bilden einen Bestandteil des unmittelbar an der Ostseite der Außenalster gelegenen Ensembles Hohenfelder Bucht, bestehend aus der Brückenanlage, der Hohenfelder Bucht und ihrer architektonischen Fassung sowie des hier angesiedelten Hauses eines Kanuvereins. Ihre heutige Gestalt erhielten Bucht und Brücken Mitte der 1950 er Jahre, wobei die bereits 1875 errichtete, östliche Brücke umgebaut wurde, während die westliche einen Neubau darstellte. Die denkmalgeschützen Brücken liegen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE nsp christoph schonhoff...
2015-06-18   Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31 ) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier: 2. Planungsabschnitt: Anbindung... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr -Geschäftsbereich Aurich-)
Bauvorhaben: Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier 2. Planungsabschnitt: Anbindung an die A 31. Beschreibung: Vorrangiges Ziel der Planung der Bundesstraße 210 zwischen Riepe (Anschluss an die A 31) und Aurich einschließlich der Ortsumgehung Aurich ist die Verbesserung der Anbindung des mittelostfriesischen Raumes und der Stadt Aurich an das Autobahnnetz sowie die touristische Erschließung dieser Region. Durch den Neubau der Bundesstraße 210 sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE planungsgruppe grün gmbh / KIfL,...
2015-06-11   Prozesssteuerung und Geschäftsstraßenmanagement im „Aktiven Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße“ (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung, OE SPK)
Vorbehaltlich des noch erforderlichen Senatsbeschlusses beabsichtigt der Auftraggeber, zur Umsetzung des Förderprogramms „Aktive Zentren“ für das Fördergebiet Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade ab 1. Oktober 2015 einen Gebietsbeauftragten für die Steuerung des Entwicklungsprozesses im Fördergebiet einzusetzen (Prozesssteuerung). Parallel ist ab dem gleichen Zeitpunkt die Durchführung des Geschäftsstraßenmanagements im Fördergebiet vorgesehen. Da es sich um eine Förderkulisse handelt ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: slapa & die raumplaner GmbH
2015-06-09   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Funktional/OP-Gebäude (1.... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher-Straße 170 im Stadtteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WES GmbH LandschaftsArchitektur
2015-06-08   Ausssenanlagen/Landschaftsbauarbeiten (Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz)
Für den Neubau einer 4-gruppige Kindertagesstätte sind die Aussenanlagen herzustellen. Die gesamte zu bearbeitende Fläche beträgt ca. 900 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03   Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH – Objektplanung gem. §34 HOAI 2013... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart. Mit seinen Kompetenzen in der Materialforschung und Simulation und seiner Expertise in der Physik, der Nano- und Informationstechnologie sowie den Biowissenschaften und der Hirnforschung entwickelt es die Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien. Damit leistet das Forschungszentrum Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Energie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten...
2015-06-01   Dienstleistung eines Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit für das Aktive Zentrum und Sanierungsgebiet Neukölln –... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung)
Mit Senatsbeschluss vom 15.3.2011 wurde das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee förmlich festgelegt (12. Verordnung über die förmliche Festlegung von Sanierungsgebieten vom 15.3.2011, GVBl S. 90 vom 31.3.2011). Ziel der Sanierung ist die Behebung der im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen festgestellten Missstände hinsichtlich der Funktions- und Entwicklungsfähigkeit des Gebiets. Grundlage der durchzuführenden städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen ist die o. g. Verordnung, einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumscript Marco Mehlin
2015-05-29   Dienstleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes Städtebaulicher Denkmalschutz (Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – Referat Stadterneuerung IV C)
Auf der Grundlage der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder“ nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV – Städtebauförderung), Programmbereich „Städtebaulicher Denkmalschutz“ („P SDS“) fördert das Land Berlin Maßnahmen für den Erhalt und die Weiterentwicklung von bau- und kulturhistorisch wertvollen Stadtquartieren im stadträumlichen Zusammenhang sowie in ihrer baulichen und strukturellen Eigenart und … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Einsetzen eines Gebietsbeauftragten für das Aktive Zentrum Marzahner Promenade 2015-2019 (Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsamt)
Koordinations- und Steuerungsleistungen zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Programmumsetzung für das Aktive Zentrum Marzahner Promenade im Zeitraum 2015-2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSM Beratungsgesellschaft für...
2015-05-08   Innenstadtmanagement: — Umsetzen des Integrierten Innenstadtmanagement, — Einrichtung einer Anlaufstelle für die... (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt die Durchführung eines Innenstadtmanagements im Rahmen der Programmumsetzung „Soziale Stadt Mülheim an der Ruhr – Mülheimer Innenstadt“. Das vorgesehene Innenstadtmanagement soll die städtische Projektleitung unterstützen und an der Umsetzung der vielfältigen Projekte aus dem im Jahr 2013 erstellten Integrierten Innenstadtkonzept mitarbeiten. Die Maßnahme soll im Zeitraum September 2015 bis Dezember 2018 in der Innenstadt der Stadt Mülheim an der Ruhr umgesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadternerungs- und...
2015-05-07   Planungsleistungen für den Bebauungsplan im Zusammenhang mit dem Neubau eines Stadions in Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg plant die Errichtung eines neuen Fußballstadions mit einer Kapazität von 35 000 Zuschauern für den Sportclub Freiburg im nordwestlichen Stadtgebiet. Der geplante Standort liegt im Stadtteil Brühl auf dem Flugplatzareal. Die Verfahrensgebiete sind: — ca. 31 ha (Stadion mit Erschließung) bzw. — ca. 20 ha (11. Fakultät) groß. Durch eine ggf. mögliche spätere Zusammenlegung beider Verfahren ergäbe sich dann eine Flächengröße von ca. 51 ha. Die Vergabe für die 2 parallel laufenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Albert Speer und Partner GmbH
2015-05-04   Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg (Stadt Parsberg)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg. Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/ „Stadtplatz“ /Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   S 177 Neubau Radeberg – BAB A 4 – Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen)
a) Bauoberleitung (Lph. 8), Objektbetreuung (Lph. 9), örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeugrückhaltesysteme, Lichtsignalanlagen, Markierung und Beschilderung) und Ingenieurbauwerke (12 Brückenbauwerke, 4 Regenrückhaltebecken, 1 Stützwand, 1 Lärmschutzwand) sowie die Leitungskoordination und Überwachung der Verkehrssicherung. Die Leistung ist in deutscher Sprache zu erbringen. Leistungsbild entsprechend HOAI §§ 47, 43 Lph. 8, 9 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG, Zweigniederlassung Dresden
2015-04-29   Außenanalgen (Zweckverband Thermalsolbad Bad Staffelstein)
Außenanlagen (Planum, Rasen, Schotter, Pflaster, etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garten-Richter GmbH
2015-04-24   Ausschreibung eines Gutachters für eine Machbarkeitsstudie zur Untersuchung des Potentials von Umweltstreifen in der... (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu erhalten, der in Form einer Machbarkeitsstudie ein wissenschaftliches Gutachten zur praktischen Anwendung erstellt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll das Potential von Umweltstreifen zur Verbesserung der Luftqualität unter Berücksichtigung von Belangen wie Umsetzbarkeit, Wirksamkeit hinsichtlich der Schadstoffminderung und Kontrollmöglichkeiten ermittelt werden. Zu erbringen ist diese für die Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Stuttgart Institut für...
2015-04-24   Grimm-Welt Kassel: Wegebauarbeiten Henschelgarten (Stadt Kassel)
Herstellung von Fußwegen in der Parkanlage und landschaftsgärtnerische Arbeiten. Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie beim Projektleiter des Umwelt- und Gartenamtes, Herrn Lange, Tel.: +49 5617873178, erhalten. Die Vergabeunterlagen können ausschließlich, nach einmaliger kostenpflichtiger Registrierung, kostenfrei von der Vergabeplattform ITWO e-Vergabe public(www.vergabe.rib.de) herunter geladen werden. Bieter haben die Möglichkeit ihre Angebote auf elektronischem Weg mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Sanierungsträgerleistungen gem. § 157 BauGB für das Sanierungsgebiet Melle-Neue Mitte Nord (Stadtsanierung Melle „Neue Mitte Nord“)
Die Stadt Melle babsichtigt unter Zuhilfenahme von Städtebauförderungsmitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen ein 6,06 ha großes Sanierungsgebiet zu revitalisieren. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen 5 800 000 EUR. Die Schwerpunkte des Verfahrens liegen auf der Bodenordnung (Erwerb und Neuordnung großer Flächenanteile verschiedener Eigentümer), der Betriebsverlagerung, dem Gebäudeabbruch und der Erschließung, ergänzt um Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an öffentlichen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17   Citymanagement im Gebiet „Aktives Ortsteilzentrum Oberhausen-Sterkrade" (Stadt Oberhausen)
Das Citymanagement (Citymanager/in, Raumplaner/in und Verwaltungskraft) ist „Kümmerer“ und Ansprechpartner/in, das über die gesamte Laufzeit des integrierten Handlungskonzeptes in einem Stadtteilbüro vor Ort den Kontakt zu den beteiligten Akteuren im Quartier und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft hält. Es muss vielseitige Aufgaben übernehmen und vor Ort präsent sein, die gesamte Netzwerkarbeit vor Ort begleiten, die Akteure vor Ort in die Umsetzung einbinden sowie aufsuchend und beratend tätig werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH