2018-03-0517 E 109 - Quartiersmanagement für das Projekt Soziale Stadt Innerer Südosten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Das Untersuchungsgebiet Innerer Südosten wurde auf Antrag der Stadt Regensburg in das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt aufgenommen. Es umfasst eine Fläche von rund 198 ha und zeichnet sich durch seine große städtebauliche und sozialstrukturelle Heterogenität aus. Der Gebietsumgriff orientiert sich an den statistischen Blockgruppen Zuckerfabrik, Safferlingstraße, Zeißstraße und Hohes Kreuz mit ca. 10 000 Einwohnern. Der Zuschnitt des endgültigen Programmgebiets kann sich im Zuge der Erstellung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk der Evang.-Luth....
2018-02-13Sanierungsträger „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" (Stadt Wilster - Der Bürgermeister -)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Wilster im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Städtebau GmbH
2018-02-09Citymanagement (Stadt Bochum)
Die Innenstadt Wattenscheid hat als Stadtbezirkszentrum eine Versorgungsfunktion für den Stadtbezirk und teils darüber hinaus. Die Entwicklung des Stadtbezirkszentrums wird derzeit maßgeblich von der Bochum Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit den Werbegemeinschaften gelenkt. Verstärkte Trading-Down-Prozesse haben die Situation drastisch verschlechtert, sodass mit der Akquise neuer Händler und Dienstleister sowie der Unterstützung durch ein Citymanagement der Erneuerungsprozess der Innenstadt unterstützt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bochum Marketing GmbH
2018-02-08Sanierungsträger „Ortskern Stift“ (Gemeinde Altenholz – Der Bürgermeister –)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortskern Stift“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Altenholz im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Städtebau GmbH
2018-01-29Sanierungsgebiet Masterplan Liblar/Stadtteilmanagement (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem Projekt „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen und hat somit die Möglichkeit, jährliche Förderanträge zur Umsetzung der im Masterplan beschriebenen Maßnahmen bei der Bezirksregierung Köln zu stellen. Im Stadtteil Liblar sind hierbei zwei Schwerpunktbereiche zu bearbeiten: die Carl-Schurz-Straße mit angrenzendem Schulzentrum und Schloss Gracht sowie das ErftstadtCenter mit Einzelhandel, Rathaus, Hallenbad.
Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08Einstufiger, nichtoffener, freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem... (Große Kreisstadt Torgau)
Die Stadt Torgau wird im Jahr 2022 die 9. Sächsische Landesgartenschau unter dem Titel „Natur – Mensch – Geschichte. Grüne Renaissancestadt Torgau“ ausrichten.
Torgau liegt in Nordsachsen, am westlichen Ufer der Elbe. Die über 1000-jährige Stadt besitzt eine Vielzahl an kulturhistorisch wertvollen Gebäuden und Bebauungsstrukturen aus der Renaissance. Sie verfügt außerdem über einen bedeutenden innerstädtischen Bestand an historischen Parks und Freianlagen, denen gleichzeitig ein Schutzstatus als …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-15Erarbeitung des Strategischen Stadtentwicklungskonzeptes „Kölner Perspektiven 2030“ (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Der Rat der Stadt Köln hat beschlossen ein Strategisches Stadtentwicklungskonzept mit einem räumlichen Leitbild unter dem Titel „Kölner Perspektiven 2030“ zu entwickeln. Das Konzept bildet den Kompass der zukünftigen Stadtentwicklung der viergrößten Stadt Deutschlands.
Die Bearbeitung der Aufgabenstellung erfolgt in vier Teams zu den Themenfeldern Urbanes, Produktives, Vernetztes und Offenes Köln und besteht aus den Teilzielen „Schaffung der Grundlagen“, „Formulierung der Zielstellungen“, „Erarbeitung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE urbanista/ASTOC
2017-11-13Quartiersmanagement (Stadt Bochum)
Zur Umsetzung unterschiedlicher Projektansätze soll ein Stadtumbau-/Quartiersbüro eingerichtet werden, welches die Stadt Bochum bei der Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das genannte Programmgebiet unterstützen soll. Neben der Einrichtung des Stadtumbaubüros und der Übernahme von Aufgaben eines Quartiersmana-gements obliegen dem zu bilden Team die Übernahme städtebaulicher Leistungen, Kommunikationsarbeit, Partizipation, sozialintegrative Leistungen sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohnbund-Beratung GmbH
2017-10-19Beauftragung eines Gebietsbeauftragten für die Steuerung des Entwicklungsprozesses (Bezirksamt Charlottenburg-WIlmersdorf von Berlin)
Der Auftraggeber beabsichtigt, nach dem Beschluss des Senats von Berlin über die Gebietsfestsetzung nach § 171b Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 29a des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches (AG BauGB) vom 29.8.2017, zur Umsetzung des Programms „ Stadtumbau West“ für das Fördergebiet Charlottenburger Norden im nördlichen Teil des Bezirks Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf ab 1.1.2018 eine Gebietsbeauftragung (Gebietsbeauftragte bzw. Gebietsbeauftragter) für die Steuerung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jahn, Mack & Partner
2017-10-11Frei- und Grünanlagen/Verkehrsanlage in der Konversionsfläche Askren Manor Schweinfurt (Stadt Schweinfurt)
Der ehemalig militärisch genutzte Wohnstandort Askren Manor in einer Größe von rund 27 ha wurde von der Stadt Schweinfurt erworben. Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt auf dieser Fläche einen neuen Wohnstandort mit Schule, Nahversorgung und Dienstleistung zu entwickeln. Es ist beabsichtigt, größere Teilflächen des Areals an 3 unterschiedliche private Investoren und das städtische Wohnungsbauunternehmen zu veräußern. Weitere Teilflächen bleiben im Eigentum der Stadt und sollen durch die Stadt direkt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts für den Bezirk Bergedorf (Finanzbehörde Hamburg)
Ausgeschrieben wird die Erarbeitung eines abgestimmten und integrierten bezirklichen Entwicklungskonzepts, das interessant, verständlich und positiv besetzt ist und von einer breiten Mehrheit aus Bezirksverwaltung und -politik, Fachbehörden, Öffentlichkeit und weiteren Akteuren aktiv mitgetragen wird. Das Entwicklungskonzept soll eine Zukunftsperspektive für den Bezirk bis zum Jahr 2030 liefern.
Die Fertigstellung des Gesamtauftrages wird bis zum Ende des Jahres 2019 angestrebt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen.
Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2017-08-17Quartiersmanagement Euskirchen-Kuchenheim (Stadt Euskirchen- Fachbereich 9 Stadtentwicklung und Bauordnung)
Die Stadt Euskirchen beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ die Leistungen für ein
— Quartiersmanagement (Fachlos 1) und für eine/n;
— Quartiersarchitekten/in (Fachlos 2) an externe Dienstleister
im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach § 17 VgV zu vergeben.
Die Attraktivierung des Ortsteils Kuchenheim ist eines der zentralen Stadtentwicklungsprojekte. Hierzu ist von 2009 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-02Sanierungsträger „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ (Stadt Glückstadt – Die Bürgermeisterin -)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Städtebau GmbH
2017-07-11Quartiers- und Projektmanagement (Stadt Bergneustadt)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Fortführung des Quartiers- und Projektmanagements in Bergneustadt-Hackenberg europaweit aus. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau West wurde in den Jahren 2010 bis 2012 für den Stadtteil Hackenberg ein Städtebauliches Entwicklungskonzept aufgelegt. Dieses wird seit 2013 umgesetzt. Aufgrund des positiven Projektfortschritts und der veränderten Rahmenbedingungen wurde Anfang 2017 eine Fortschreibung des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts beauftragt. …
Ansicht der Beschaffung »