Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 166)
2019-07-22Ident-Leistungen (D-TRUST GmbH)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Erbringung von Identifizierungsleistungen für den Auftraggeber. Nähere Informationen zum konkreten Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagenbeigefügten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-22Redaktionelle Betreuung der Internetseite www.wihoforschung.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF betreibt seit 2016 das Webportal für Wissenschafts- und Hochschulforschung (www.wihoforschung.de). Das Webportal soll im Kern über laufende und geplante Förderungen des BMBF in dem Förderschwerpunkt informieren und allgemeine Informationen darstellen. Zukünftig sollen aktuelle Diskussionen zur Weiterentwicklung der Wissenschafts- und Hochschulforschung sowie zu zentralen Fragen des Wissenschaftssystems abgebildet werden. Die weitere redaktionelle Betreuung des Portals www.wihoforschung.de ab …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cheil Germany GmbH
2019-07-19CAFM (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Beschaffung und Implementierung einer Computer Aided Facility Management Software (CAFM-Software)
Folgende Ziele werden mit der Einführung einer CAFM-Software verfolgt, u. a.
— zentrale und nicht redundante Datenhaltung von Facility Management relevanten Daten für die Gewährleistung eines hohen Informationstandes,
— Zur Verfügungsstellung der Daten für unterschiedliche Nutzergruppen unter Berücksichtigung einesRollenkonzeptes zur Vermeidung mehrfach redundant verwalteter Daten,
— Unterstützung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Loy & Hutz Solutions GmbH
2019-07-19#digitalsafari (BKK Dachverband e. V.)
Auftragsgegenständlich ist die Entwicklung von Lösungen für 8 Use Cases im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Jeder Use Case bildet ein Los. Je Use Case werden eine Story/ Beschreibung und entsprechende Lösungsansätze als Grundlage für den wettbewerblichen Dialog geschildert.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18Oracle Java SE Subscription (Dataport AöR)
Dataport beabsichtigt die Leistung „Oracle Java SE Subscription – Prozessor“ und „Oracle Java SE Desktop Subscription – Named User Plus“ des Herstellers Oracle für den Zeitraum 1.1.-31.12.2020 einzukaufen.
Anzubieten ist ein Unlimited License Agreement (ULA) mit einem Nutzungsrecht für eine unbegrenzte Anzahl der Lizenzmetriken.
Weitere Angaben zu dem Beschaffungsgegenstand sind dem Dokument „Teil B – Leistungsbeschreibung“ zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18Technische und mediale Umsetzung des Online-Coaches für Typ-2-Diabetes (AOK-Bundesverband GbR)
Im Rahmen des Auftrags sind auf Basis eines erstellten Grob-/Feinkonzeptes für einen Online-Coach Diabetes, die medialen Inhalte (Filme und 2D-Animationen) sowie die technischen und konzeptionellen Vorgaben für die Entwicklung des Online-Coaches entsprechend der Anforderungen umzusetzen und die erstellten Inhalte in den Coach einzupflegen. Ziel des zu entwickelnden Online-Coaches ist es, Menschen, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind, zu motivieren und zu befähigen, aktiv notwendige …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18Beraterleistungen Digitalisierung (AOK Rheinland – Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Die AOK RPS hat im Jahr 2013 mit der Einführung des Dokumentenmanagementsystems begonnen. Die Eingangspost wird an 2 Logistikzentren größtenteils zentral angeliefert und von hier an die einzelnen Standorte verteilt. Für die Postverteilung werden derzeit Kurierfahrer eingesetzt. Im Rahmen einer neu aufgebauten Abteilung Automatisierung/Digitalisierung soll nun die Digitalisierung der Eingangspost zu einem höheren Reifegrad ausgebaut werden, um alle GKV-Prozesse umzusetzen. Der Grad der Automatisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17IT-Dienstleister (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend Howoge) ist ein städtisches Berliner Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von rd. 60 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Bis 2025 will die Howoge ihr Portfolio deutlich erweitern. Derzeit sind mehr als 700 Mitarbeiter bei der Howoge angestellt. Der heutige IT-Betrieb der Server-, Netz- und Clientinfrastruktur sowie der Helpdesk der Howoge wird von einem externen Dienstleister als managed service erbracht. Dazu stellt die Howoge die gesamte Hard- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17Smartphone-basiertes Alarmierungssystem (Region Aachen Zweckverband)
Der Region Aachen Zweckverband plant im Auftrag seiner Verbandsmitglieder Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen und Kreis Heinsberg als Träger der Rettungsdienste die Vergabe eines smartphone-basierten Alarmierungssystems für Ersthelfer und Ersthelferinnen im Rahmen des Projektes Region Aachen rettet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Peter Esser GmbH
2019-07-17Optimierung der Rheinvorhersage durch verbesserte Prozessbeschreibung und Datenassimilation (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Rahmen des Auftrags sind folgende Punkte zu bearbeiten:
1) Erweiterung des HydPy-Frameworks um zusätzliche Prozesse (Speichersteuerung, Schneemassentransport) und zusätzliche Funktionalitäten für die optimierte Kalibrie-rung und Anwendung von Datenassimilations-Methoden mittels OpenDA;
2) Erstellung eines optimierten hydrologischen HBV-Modells in HydPy-H für das Rheingebiet und eines räumlich verteiltes HydPy-L Modell für das Lahn-Gebiet;
3) Kalibrierung des hydrologischen Modells für Teilgebiete im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2019-07-12Betrieb IT-System HIL (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Zielsetzung des Auftraggebers (= AG) HIL GmbH ist es, für vertraglich definierte Waffensysteme des Heeres einschließlich der darin befindlichen Baugruppen alle Materialerhaltungsmaßnahmen zu planen, zu steuern und durchzuführen und dabei die Verfügbarkeit der Systeme in der geforderten Höhe sicherzustellen. Die Planung, Steuerung und Durchführung der hierfür erforderlichen Management-, Reparatur- und Instandsetzungsleistungen ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Hierzu stehen die Zentrale in Bonn, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11Verbundleitstelle 2020, TP 8 Telekommunikation (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochterunternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Auftraggeber ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Die Netzführung und die Erbringung von Systemdienstleistungen erfolgt aktuell in mehreren Leitstellen an unterschiedlichen Standorten. Die Vielzahl der Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der neuen Technologien in den Anlagen und Netzen sowie weiteren zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Communications and Collaboration...
2019-07-11Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Löb GmbH & Co. KG
2019-07-1181243861-Veranstaltungsübertragungen per Livestream (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ (Auftraggeberin – AG) hat unerjährig verschiedene Veranstaltungen, die den rund 20 000 Mitarbeiter*innen im In- und Ausland (ca. 120 Länder) per Livestream zur Verfügung gestellt werden.
Weiterhin werden die Veranstaltungen aufgezeichnet. Die Ausrichter*innen der Streams kommen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und die Anwendung findet in unterschiedlichen formaten statt. Die Koordination erfolgt ausschließlich über die Abteilung Liegenschaftsmanagement an den jeweiligen Standorten, an …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-10Objektdigitalisierung (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Anfertigung von Digitalisaten als Objectmovies (360ies bzw. Spheres) oder 3D-Scans in Farbe mittels Photogrammetrie oder Photogrammetrie in Verbindung mit strukturiertem Licht für museale Objekte
— darunter teilweise hochglänzende Objekte mit spiegelnden, halbtransparenten Oberflächen in Glas und/oder Metall),
— Anfertigung von Einzelaufnahmen ausgewählter Objekte mit mind. 100 MP,
— unterschiedliche Größen bis 100 cm Höhe und 100 cm Durchmesser.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Julius Fröbus GmbH
2019-07-09SAP Beratung (Flughafen Hamburg GmbH)
In dieser Ausschreibung wird der 3rd Level Support für alle der genannten Module ausgeschrieben. Die geplanten ungefähren Aufwände (Siehe Tabelle) wurden aus historischen Werten gemittelt und bilden eine belastbare Basis. Es wird ein Los pro SAP Modul ausgeschrieben, jedes Los kann separat vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-09Scan-Software FHH, BY (Freie und Hansestadt Hamburg – Justizbehörde)
Die Einführung der elektronischen Akte wird im Zeitraum 2019-2026 schrittweise in der Justiz Hamburg und Bayern erfolgen. Auch nach Einführung der elektronischen Aktenführung wird es Papiereingänge in der Justiz geben, die zur Weiterverarbeitung durch Scannen digitalisiert und an die elektronische Akte übergeben werden müssen. Insb. die gesetzlichen Anforderungen der Prozessordnungen und der TR RESISCAN sind zu berücksichtigen. Um das Scannen umzusetzen wurde im länderübergreifenden Entwicklungsverbund …
Ansicht der Beschaffung »