Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 194)

2018-05-04   Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlasssung Web-Entwickler, Web-Designer, Online Redakteur (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Eine immer größer werdende Anzahl der IT-Projekte unterstützen Geschäftsprozesse der Fachbehörden auf Basis web-basierter IT-Lösungen. Zur Umsetzung der entsprechenden Lösungen werden oftmals am Markt etablierte Content Management Systeme verwendet. Diese gilt es zu planen, aufzusetzen und entsprechend zu betreiben. Die den Kundenwünschen entsprechende Gestaltung gehören zu den wesentlichen Aufgaben bei der Bereitstellung eines Content Management Systems. Insbesondere bei der Überführung von Daten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seven Principles AG
2018-05-04   Modernisierung Steuerfachverfahren (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen SAP-integrierten Veranlagungsfachverfahrens für die Stadtkämmerei zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Veranlagung von Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Zweitwohnungsteuer anfallen. Bei dem SAP-integrierten Veranlagungsverfahren sind Produkterweiterungen/-anpassungen an die Anforderungen der Landeshauptstadt München vorzunehmen. Weiterhin gehören auch die Schaffung der notwendigen (externen) Schnittstellen und zum städtischen DMS, … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03   Programmierleistung für Augmented Reality Lösungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe)
Das Fraunhofer IGD ist seit vielen Jahren auf den Gebieten „Augmented Reality“ und „Modellbasiertes Tracking“ tätig und entwickelt hier innovative Lösungen, die von zahlreichen Unternehmen eingesetzt werden sollen. Die Erforschung von Lösungen in diesem Bereich erfordert es, dass die Verfahren, die am Fraunhofer IGD erforscht werden, für unterschiedliche Plattformen (IOS, Android, Microsoft UWP) deployed werden. Ebenso sollen die Technologien als Software-Services in einer web-basierten … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03   Planung und Realisierung einer Vermietungssoftware – VSW (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die Planung und Realisierung einer Vermietungssoftware – VSW für die WIRO. Ausgelobt werden sämtliche Leistungen, die für die Planung, Einrichtung und die Implementierung einer modernen Vermietungssoftware (VSW) für die WIRO erforderlich sind. Die Vermietungssoftware soll auf den Workflow des aktuellen Verfahrens der Bewerberbetreuung und bei Mieterwechseln aufsetzen, als eine logische Fortsetzung der bisher bereits genutzten Funktionen der Betreuung der Bewerber und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wohnungshelden GmbH &...
2018-05-03   Betriebsunterstützung Transportnetz (Dataport AöR)
Dataport hat in Hamburg und Schleswig-Holstein flächendeckende Übertragungsnetze errichtet und betreibt diese in unterschiedlicher Tiefe. Darüber hinaus besteht ein länderübergreifendes Transportnetz (DWDM), das ebenfalls von Dataport betrieben wird. Um die komplexen Aufgaben des Netzbetriebs sowohl fachlich als auch kapazitiv vollständig erfüllen zu können, bestehen Betriebs- und Betriebsunterstützungsverträge, die im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs neu ausgeschrieben und aktualisiert werden sollen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcom Connected Services GmbH Nokia Solutions and Networks GmbH & Co.KG TECM Mobilfunkservice GmbH telent GmbH − ein Unternehmen der...
2018-05-02   SAP Outsourcing 2018 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Wartung, der Betrieb und die Erweiterung der SAP Systeme der DGUV einschließlich der fachlichen Beratung dazu. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten Leistungen für SAP FI, CO, MM, SD, HCM, ESS/MSS – einschließlich der dafür benötigten Rechenzentrumsleistungen, Hardware- und Software-Lizenzen (teilweise) sowie die Migration der bestehenden Umgebung vom heutigen Dienstleister in die neue Umgebung. Siehe im Übrigen ausführlich zur Leistung die Leistungsbeschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2018-05-02   Rahmenvertrag IT-Outsourcing: Infrastrukturen und Services (Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes)
Die Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes plant die Erweiterung und Erneuerung der eigenen Ar-beitsplatz‐IT‐Infrastruktur, den Umzug der serverseitigen IT‐Infrastruktur (nicht-virtualisierte Server) aus dem derzeitigen Serverraum im Rathaus zu einem Outsourcing- Anbieter, damit verbundene Migrations‐ und Systemerstellungsleistungen sowie die künftige IT‐Betreuung der Stadtverwaltung durch einen externen IT‐Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02   E-Akte / DMS (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Die BaFin setzt bereits seit vielen Jahren das DMS-System DOMEA der Fa. OpenText zur Aktenführung, ergänzend zu Papierakten, ein. Nun gilt es, dieses durch ein zeitgemäßes DMS abzulösen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-05-02   Kommunikationsdienstleistungen (LPA 2) (Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung zur Information über das Regierungshandeln besteht der Bedarf an konzeptionellen, redaktionellen, grafischen und evaluierenden Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und Umsetzung von On- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen. Zu diesem Zweck sucht die Landesregierung einen oder mehrere Kommunikationsdienstleister zur Erbringung der in den nachfolgenden Losen beschriebenen Leistungen. Der Auftraggeber schätzt, dass das Auftragsvolumen gesamt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02   Digitalauftritt Futurium (Futurium gGmbH)
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung „Digitales Futurium“. Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, die Entwicklung und die Umsetzung des Digitalauftritts des Futuriums. Er beinhaltet darüber hinaus Beratungsleistungen und die grafische Gestaltung der Website anhand des Style Guides. Das fertige Produkt muss auf die Ziele des „Digitalen Futuriums“ einzahlen und die in der Leistungsbeschreibung genannten Anforderungen berücksichtigen. Das System soll auf einer skalierbaren Architektur … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-30   Rahmenvertrag zu Lieferungen und Dienstleistungen von DWDM-Übertragungstechnik für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
In der „Saarbrücker Agenda zur Informationsarchitektur der Polizei als Teil der Inneren Sicherheit“ vom 30.11.2016 wird die Schaffung einer gemeinsamen, modernen und einheitlichen Informationsarchitektur gefordert, um den stetig ansteigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Die grundsätzlichen Richtlinien enthalten. — die dauerhafte Verfügbarkeit des Informationszugriffes für jede Polizistin und jeden Polizisten, — eine kontinuierliche Fortentwicklung der Informationstechnologie sowie, — eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kellner Telecom GmbH
2018-04-30   Security Information und Event Management System (SIEM) für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen Security Information und Event Management Systems (SIEM-System) zur Überwachung der IT-Infrastruktur und Analyse von sicherheitsrelevanten Vorfällen in den Netzen der sächsischen Polizei. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Service Center Lösung (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
BIG direkt gesund plant eine neue Service Center Lösung einzuführen. Die aktuell genutzte Cisco TK Anlage soll um eine vollintegrierte Omnichannel Lösung erweitert werden. Die hier geforderte Lösung umfasst die Herstellung eines Gesamtsystems auf Basis der aktuell bestehenden Cisco Infrastruktur bestehend aus Hard- und Software und Lizenzen sowie den Betrieb der Anlage bestehend aus einem Support- und Wartungsvertrag und einem Dienstleistungskontingent. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sikom Software GmbH
2018-04-27   Zentraler Anwendersupport der Software eNorm (1st/2nd-Level-Support) (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV))
Gegenstand der Vergabe ist die Bereithaltung einer zentralen Supportstelle, die für eNorm-Anwender aus der Bundesregierung, aus den nachgeordneten Behörden sowie aus dem Deutschen Bundestag telefonisch sowie per E-Mail 1st/2nd-Level-Supportleistungen erbringt. Neben den 1st/2nd-Level-Supportdienstleistungen wird als optionale Leistung die systematische Dokumentenqualitätsprüfung und -korrektur von Gesetz- und Verordnungsentwürfen im eNorm-Format als Testbetrieb für eine sogenannte eNorm-Prüfstelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIaLOGIKa Gesellschaft für angewandte...
2018-04-27   Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Projekt „gefa“ (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Beratung bei der Entwicklung eines gemeinsamen Fachverfahrens (Projekt „gefa“) zu ausgewählten Aufgabenstellungen und Durchführung eigenverantwortlicher Produkt- und Prozessprüfungen, Beratung der justizinternen Programmleitung sowie der Projektmitarbeiter des Auftraggebers in Form von Coaching sowie Unterstützung bei der Konzeptvalidierung Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Scannern sowie zugehöriger Dienstleistungen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens mit einem Wirtschaftsteilnehmer eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Scannern und den dazugehörigen Dienstleistungen abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-04-27   Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Olching-Geiselbullach Medientechnik (AmperVerband (AV))
Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes des AmperVerband als K. d. ö. R., sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen, sowie einer Teilunterkellerung. Im 2.Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stehlkonstruktion neu gebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FL Medientechnik München GmbH
2018-04-26   LIK 2018 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Rahmenvertrag über bundesweite Leistungen rund um den Logistikprozess der Arbeitsplätze für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption von je 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions
2018-04-26   Webentwicklung und Onlinemarketing (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenkasse. Als Direktkrankenkasse unterhält BIG kein Netz von Geschäftsstellen. Der Kontakt zu den Versicherten, die Gewinnung von Kunden finden zu einem erheblichen Teil mittels digitaler Kommunikationsmittel statt. Die Marktposition als führende Direktkrankenkasse konnte in den letzten 10 Jahren erfolgreich ausgebaut werden. Die Herausforderung besteht darin, diese Position durch Innovationen und trendorientierte Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forever Digital GmbH
2018-04-26   Dienst- und Lieferleistung (Region Hannover)
Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service“ für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20 Kommunen/Beteiligungsgesellschaften/Beteiligungen der Region Hannover bedient werden. Es wird von voraussichtlich bis zu 3 000 Nutzerinnen und Nutzern ausgegangen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eVergabe.de GmbH eVergabe.de GmbH, 01067 Dresden (vormals... SDV Vergabe GmbH
2018-04-26   Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der. Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua-Institut GmbH
2018-04-26   Betrieb und Hosting der Internet-Plattform (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Bereitstellung, Betrieb und Hosting der für die BARMER Internet-Plattform benötigten Infrastruktur einschließlich der erforderlichen Sicherheitsleistungen und Anbindungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-04-25   Neubesetzung des User-Help-Desks (Der Präsident des Landtags NRW)
Die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen (im folgenden kurz Landtag NRW genannt) stellt heute für den Landtag (Damen und Herren Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abgeordneten, Fraktionen und Landtagsverwaltung) eine komplette IT-Umgebung zur Verfügung. Sie wurde von den Mitarbeitern/innen der Landtagsverwaltung konzipiert, realisiert und in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt, so dass sie den Nutzerinnen und Nutzern rund um die Uhr einen breiten Funktionsumfang bietet. … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25   Vergabe wissenschaftlicher Geräte Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V (Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.)
Lieferung/Leistung von Vergabe wissenschaftlicher Geräte. — Los 1: CO2-Inkubator, — Los 2: Rotor für vorhandene Tischzentrifuge, — Los 3: Sterilwerkbank, — Los 4 – Server, — Los 5 – Website. Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibungen für Lose 1 bis 5 (s. Rubrik Vergabeunterlagen Vergabemarktplatz Brandenburg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fisher Scientific GmbH LS Computersysteme GmbH & Co. KG Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V. VWR International GmbH
2018-04-25   Inputmanagement Post (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs. Ziel ist es analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen. In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben. Der zu vergebende Auftrag beinhaltet: — die Posteingangsbearbeitung, — die Postausgangsbearbeitung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2018-04-25   Rahmenvertrag über die Beschaffung von Speichersystemen (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung und Lieferung für Speichersysteme und deren Erweiterungen bzw. Ausbaustufen sowie ext. Dienstleistungen. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme (Erstkonfiguration oder Erweiterung) von Hardware und die Lieferung von Software/ Lizenzen. Des Weiteren beinhaltet die Rahmenvereinbarung Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2018-04-25   Elektronische Einsatzdatenerfassung (Märkischer Kreis)
Lieferung von Hardware und Software zur elektronischen Einsatzdokumentation im Rettungsdienst Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2018-04-24   PIN (Project In Numbers) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT (im weiteren Auftraggeber genannt) plant im Rahmen des Projektes Project In Numbers (PIN) die Einführung eines führenden, zentralen Tools für die einheitliche Kalkulation von Onshore-Gesamtprojekten. Das erforderliche zentrale Tool soll über eine EU-weite Ausschreibung beschafft werden, die als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt wird. Aktuell findet bei TenneT keine einheitliche Kalkulation und deren Nachverfolgung in einem zentralen Tool statt. Vielmehr … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24   Unterstützungs- und Beratungsleistungen in SBK-Projekten incl. IT-Betriebsdienstleistungen mit Schwerpunkt von... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag mit maximal 3 Rahmenvertragspartner zu Unterstützungs- und Beratungsleistungen incl. IT-Betriebsdienstleistungen im Rahmen diverser Ausschreibungsrollen und Abrechnungsarten in SBK-Projekten mit Schwerpunkt von Java-Individuallösungen vergeben. Siehe Teilnahmeunterlagen/Vertragsbedingungen, Formulare/ „Anlage Gegenstand der Vergabe". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Iteratec GmbH
2018-04-24   Security Information und Event Management System (SIEM) für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen Security Information und Event Management Systems (SIEM-System) zur Überwachung der IT-Infrastruktur und Analyse von sicherheitsrelevanten Vorfällen in den Netzen der sächsischen Polizei. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24   Z1st-AUS.3.4.3.1 – Reengineering STLK – Der Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Der Standardleistungskatalog im Straßen- und Brückenbau (STLK) ist einem Reengineering zu unterziehen. Die dafür notwendigen Programme für die Erstellung, Verwaltung und Prüfung sind auf den Stand der Technik zu bringen. Grundlage des Datenformates des STLK ist derzeit ASCII. Die Hilfsprogramme zur Erstellung und Prüfung von STLK sind zum Teil seit 1990 unverändert im Einsatz und mithin veraltet. Ziel ist die Erstellung eines neuen Systems, welches es ermöglicht, auf einfache, anwenderfreundliche Weise … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24   IT-Architekt für die Umsetzung der technischen Zielarchitektur KONSENS bei ELFE (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Ausgeschrieben wird ein IT-Architekt für die Umsetzung der technischen Zielarchitektur KONSENS (Koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung) bei ELFE (einheitliche länderübergreifende Festsetzung). Die Rahmenvereinbarung hat eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Pro Vertragsjahr wird die Inanspruchnahme von mindestens 180 Beratertagen zugesagt. Die tatsächliche Inanspruchnahme liegt vermutlich darüber und beträgt geschätzte 220 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mgm technology partners GmbH
2018-04-23   RV Datenbankentwicklung (Oracle) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Datenbankentwicklung auf Basis von Oracle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java III) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 2 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 3 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 1 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich / Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java VI) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Datenbankentwicklung (MS Access) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Datenbankentwicklung auf Basis von MS Access Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java V) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Datenbankentwicklung (MS SQL) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Datenbankentwicklung auf Basis von MS SQL Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java IV) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Projektsteuerung (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über Erbringung von Dienstleistungen über Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java II) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Microsoft.NET) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Microsoft.NET Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2018-04-23   RV Softwareentwicklung (Oracle Java I) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Softwareentwicklung auf Basis von Oracle Java Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   RV Datenbankentwicklung (Postgre SQL, MySQL) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
RV über die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen für Datenbankentwicklung auf Basis von Postgre SQL, MySQL Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation