Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 194)
2018-05-04Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlasssung Web-Entwickler, Web-Designer, Online Redakteur (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Eine immer größer werdende Anzahl der IT-Projekte unterstützen Geschäftsprozesse der Fachbehörden auf Basis web-basierter IT-Lösungen.
Zur Umsetzung der entsprechenden Lösungen werden oftmals am Markt etablierte Content Management Systeme verwendet. Diese gilt es zu planen, aufzusetzen und entsprechend zu betreiben. Die den Kundenwünschen entsprechende Gestaltung gehören zu den wesentlichen Aufgaben bei der Bereitstellung eines Content Management Systems. Insbesondere bei der Überführung von Daten von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seven Principles AG
2018-05-04Modernisierung Steuerfachverfahren (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen SAP-integrierten Veranlagungsfachverfahrens für die Stadtkämmerei zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Veranlagung von Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Zweitwohnungsteuer anfallen. Bei dem SAP-integrierten Veranlagungsverfahren sind Produkterweiterungen/-anpassungen an die Anforderungen der Landeshauptstadt München vorzunehmen. Weiterhin gehören auch die Schaffung der notwendigen (externen) Schnittstellen und zum städtischen DMS, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03Planung und Realisierung einer Vermietungssoftware – VSW (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die Planung und Realisierung einer Vermietungssoftware – VSW für die WIRO.
Ausgelobt werden sämtliche Leistungen, die für die Planung, Einrichtung und die Implementierung einer modernen Vermietungssoftware (VSW) für die WIRO erforderlich sind. Die Vermietungssoftware soll auf den Workflow des aktuellen Verfahrens der Bewerberbetreuung und bei Mieterwechseln aufsetzen, als eine logische Fortsetzung der bisher bereits genutzten Funktionen der Betreuung der Bewerber und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Wohnungshelden GmbH &...
2018-05-02SAP Outsourcing 2018 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Wartung, der Betrieb und die Erweiterung der SAP Systeme der DGUV einschließlich der fachlichen Beratung dazu.
Die zu erbringenden Leistungen beinhalten Leistungen für SAP FI, CO, MM, SD, HCM, ESS/MSS – einschließlich der dafür benötigten Rechenzentrumsleistungen, Hardware- und Software-Lizenzen (teilweise) sowie die Migration der bestehenden Umgebung vom heutigen Dienstleister in die neue Umgebung.
Siehe im Übrigen ausführlich zur Leistung die Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2018-05-02Rahmenvertrag IT-Outsourcing: Infrastrukturen und Services (Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes)
Die Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes plant die Erweiterung und Erneuerung der eigenen Ar-beitsplatz‐IT‐Infrastruktur, den Umzug der serverseitigen IT‐Infrastruktur (nicht-virtualisierte Server) aus dem derzeitigen Serverraum im Rathaus zu einem Outsourcing- Anbieter, damit verbundene Migrations‐ und Systemerstellungsleistungen sowie die künftige IT‐Betreuung der Stadtverwaltung durch einen externen IT‐Auftragnehmer.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Kommunikationsdienstleistungen (LPA 2) (Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung zur Information über das Regierungshandeln besteht der Bedarf an konzeptionellen, redaktionellen, grafischen und evaluierenden Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und Umsetzung von On- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen.
Zu diesem Zweck sucht die Landesregierung einen oder mehrere Kommunikationsdienstleister zur Erbringung der in den nachfolgenden Losen beschriebenen Leistungen.
Der Auftraggeber schätzt, dass das Auftragsvolumen gesamt ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Digitalauftritt Futurium (Futurium gGmbH)
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung „Digitales Futurium“.
Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, die Entwicklung und die Umsetzung des Digitalauftritts des Futuriums. Er beinhaltet darüber hinaus Beratungsleistungen und die grafische Gestaltung der Website anhand des Style Guides.
Das fertige Produkt muss auf die Ziele des „Digitalen Futuriums“ einzahlen und die in der Leistungsbeschreibung genannten Anforderungen berücksichtigen. Das System soll auf einer skalierbaren Architektur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27Service Center Lösung (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
BIG direkt gesund plant eine neue Service Center Lösung einzuführen. Die aktuell genutzte Cisco TK Anlage soll um eine vollintegrierte Omnichannel Lösung erweitert werden.
Die hier geforderte Lösung umfasst die Herstellung eines Gesamtsystems auf Basis der aktuell bestehenden Cisco Infrastruktur bestehend aus Hard- und Software und Lizenzen sowie den Betrieb der Anlage bestehend aus einem Support- und Wartungsvertrag und einem Dienstleistungskontingent.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sikom Software GmbH
2018-04-27Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes in Olching-Geiselbullach Medientechnik (AmperVerband (AV))
Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes des AmperVerband als K. d. ö. R., sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen, sowie einer Teilunterkellerung. Im 2.Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stehlkonstruktion neu gebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FL Medientechnik München GmbH
2018-04-26Webentwicklung und Onlinemarketing (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenkasse. Als Direktkrankenkasse unterhält BIG kein Netz von Geschäftsstellen. Der Kontakt zu den Versicherten, die Gewinnung von Kunden finden zu einem erheblichen Teil mittels digitaler Kommunikationsmittel statt. Die Marktposition als führende Direktkrankenkasse konnte in den letzten 10 Jahren erfolgreich ausgebaut werden. Die Herausforderung besteht darin, diese Position durch Innovationen und trendorientierte Weiterentwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forever Digital GmbH
2018-04-26Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der.
Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqua-Institut GmbH
2018-04-25Neubesetzung des User-Help-Desks (Der Präsident des Landtags NRW)
Die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen (im folgenden kurz Landtag NRW genannt) stellt heute für den Landtag (Damen und Herren Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abgeordneten, Fraktionen und Landtagsverwaltung) eine komplette IT-Umgebung zur Verfügung. Sie wurde von den Mitarbeitern/innen der Landtagsverwaltung konzipiert, realisiert und in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt, so dass sie den Nutzerinnen und Nutzern rund um die Uhr einen breiten Funktionsumfang bietet. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25Inputmanagement Post (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs.
Ziel ist es analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen.
In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet:
— die Posteingangsbearbeitung,
— die Postausgangsbearbeitung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2018-04-25Rahmenvertrag über die Beschaffung von Speichersystemen (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung und Lieferung für Speichersysteme und deren Erweiterungen bzw. Ausbaustufen sowie ext. Dienstleistungen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme (Erstkonfiguration oder Erweiterung) von Hardware und die Lieferung von Software/ Lizenzen. Des Weiteren beinhaltet die Rahmenvereinbarung Wartung und Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2018-04-24PIN (Project In Numbers) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT (im weiteren Auftraggeber genannt) plant im Rahmen des Projektes Project In Numbers (PIN) die Einführung eines führenden, zentralen Tools für die einheitliche Kalkulation von Onshore-Gesamtprojekten. Das erforderliche zentrale Tool soll über eine EU-weite Ausschreibung beschafft werden, die als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt wird.
Aktuell findet bei TenneT keine einheitliche Kalkulation und deren Nachverfolgung in einem zentralen Tool statt. Vielmehr …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24Z1st-AUS.3.4.3.1 – Reengineering STLK – Der Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Der Standardleistungskatalog im Straßen- und Brückenbau (STLK) ist einem Reengineering zu unterziehen. Die dafür notwendigen Programme für die Erstellung, Verwaltung und Prüfung sind auf den Stand der Technik zu bringen.
Grundlage des Datenformates des STLK ist derzeit ASCII. Die Hilfsprogramme zur Erstellung und Prüfung von STLK sind zum Teil seit 1990 unverändert im Einsatz und mithin veraltet.
Ziel ist die Erstellung eines neuen Systems, welches es ermöglicht, auf einfache, anwenderfreundliche Weise …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 2 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 3 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 1 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich / Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden.
Ansicht der Beschaffung »