2018-03-13Outsourcing und Rechenzentrumsbetrieb (GEWOFAG Holding GmbH)
GEWOFAG sucht einen neuen IT- Dienstleister, der IT-Dienstleistungen, Software und Hardware zur Verfügung stellt und den IT-Infrastruktur-Betrieb für die GEWOFAG durchführt (partielles Outsourcing).
Die ausgeschriebenen Leistungen werden aktuell in eigenen Rechenzentren mit eigenen IT Mitarbeitern erbracht. Der Umfang der Ausschreibung gliedert sich grob in folgende Bereiche:
a. Rechenzentrums-Betrieb;
b. WAN Infrastruktur;
c. Infrastrukturleistungen;
d. Datenbankbetrieb;
e. Server-Betrieb;
f. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12Fachkonzept Umsetzung Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in IS-U und -Waste (Stadtwerke Düsseldof AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD AG) und zugehörige Konzerngesellschaften, Netzgesellschaft Düsseldorf GmbH (NGD) und AWISTA GmbH und zugehörige Beteiligungen, haben aufgrund der Umsetzung der EU-DSGVO in nationales Recht Veränderungsbedarfe im Umgang mit personenbezogenen Daten in den genutzten SAP-Anwendungen erkannt. Im Rahmen der Maßnahme sind die genutzten SAP-Systeme (IS-U, IS-WASTE, SAP-BW) und Prozesse zu untersuchen und an die Anforderungen der DSGVO anzupassen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12Erweiterung und Pflege des gemeinsamen Planungs- und Kabinettmanagementprogramms (PKP) (Bundeskanzleramt)
Das gemeinsame Planungs- und Kabinettmanagementprogramm (PKP) soll weiterentwickelt werden. Die Weiterentwicklung soll in einer ersten Phase auf Basis einer Leistungsbeschreibung jedoch mit agilen Methoden erfolgen (Phase 1). In Phase 2 erfolgt die Weiterentwicklung in vollem Umfang agil auf Basis eines Rahmenvertrages, aufgrund dessen für einzelne Entwicklungsschritte, z.B. Sprints Werkverträge abgeschlossen werden. Parallel zu den Phasen 1 und 2 übernimmt der künftige Auftragnehmer die Pflege des PKP.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEITENBAU GmbH
2018-03-09Datenerhebung und Dateneingabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Für die Datenbank Hilfsmittel des deutschen Informationssystems zur beruflichen Teilhabe – REHADAT werden Produktbeschreibungen von Hilfsmitteln auf der Basis von Marktrecherchen erstellt und aktualisiert. Im Rahmen des vorliegenden Auftrags ist der bestehende Datenbestand zu aktualisieren und neue Produkte sind zu erfassen. Die Daten werden online im REHADAT-Datenbankensystem gepflegt. Die Datensätze haben vorgeschriebene Inhalte. Zu jeder Produktgruppe gehört eine stichwortartige Darstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08Beschaffung eines Betriebshofmanagementsystems (WSW mobil GmbH)
Steigende Anforderungen an Betriebsabläufe sowie an Personal- und Fahrzeugeinsatz führen dazu, das optimale Abläufe nicht ohne eine hoch automatisierte computerunterstützte Informationstechnologie bewältigt werden können. Hierbei sehen wir den Einsatz eines modernen Betriebshofmanagementsystems als unabdingbar an.
Auf unseren zwei Betriebshöfen werden zusammen über 300 Fahrzeuge täglich disponiert, instandgehalten, gereinigt und betankt.
Hinzukommen weitere Anforderungen der Einsatzplanung und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07Rechenzentrumsdienstleistungen SAP und non SAP Systeme (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG sowie die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin schreiben getrennt nach Losen die Erbringung von Rechenzentrumsdienstleistungen für SAP und non SAP Systeme sowie weitere Dienstleistungen (u. a. User Help Desk, IT-Security-Leistungen, Virtualisierung, IT-Administration, Betreuung Netzwerk, Support) aus. Darüber hinaus kann auch die Lieferung von Hardware erforderlich werden. Beide Unternehmen beziehen die zu vergebenen Leistungen derzeit bei externen Dienstleistern. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COMLINE Computer + Softwarelösungen AG
2018-03-06SIGUV-Koordinator (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die SIGUV Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR (SIGUV GbR) ist ansässig bei der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM), Köln. Die SIGUV GbR hat sich zum Ziel gesetzt, alle wesentlichen Verwaltungsprozesse und IT-Anwendungen zu standardisieren. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung der Gesellschafter bei der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik durch Shared Services. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JConsult Inh. Klaus Jacob
2018-03-05Patienten-Multimedia und Infotainment (Universitätsklinikum Freiburg-KRZ)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Entwicklung einer Lösung zum Kauf, der Installation und dem Betrieb einer Patienten-Multimedia Plattform bis hin zu Full Managed Services sowie initiale Vermarktungsdienstleistungen für ca. 1 500 Betten in der Endausbaustufe.
Dabei ist eine stufenweise Implementierung mit einem Erstrollout von ca. 350 Bettenplätzen vorgesehen. In Abhängigkeit von der endverhandelten technischen Lösung ist eine stufenweise Implementierung und Überleitung im gesamten Bestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xevIT GmbH
2018-03-02Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen im Rahmen/auf Basis der Systemplattform Open Master (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS gennant) betreibt zur Überwachung ihrer Flugsicherungs-IT-Systeme verschiedene Steuerungs- und Überwachungssysteme (SÜS) auf der Basis der Systemplattform Open Master von Evidian.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vereinbarung von Rahmenbedingungen für Aufträge, welche im Rahmen des Life-Cycle-Managements der bei der DFS auf der Basis Open Master implementierten SÜS benötigt werden.
Nähere Beschreibung der ausgeschriebenen Leistungen – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopra Steria SE
2018-03-02Digitales Fahrradverleihsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Vergabe ist die Implementierung eines digitalen Fahrradverleihsystems. Neben der Beschaffung von zunächst insgesamt 441 Fährrädern unterschiedlicher Typen für das Stadtgebiet der Stadt Monheim mit 31 Stationen sowie von 2 Stationen an der Langenfelder S-Bahnhöfen, soll zur Nutzung des digitalen Fahrradverleihsystems eine Smartphone-App entwickelt werden, die sich in den Monheim Pass einbinden lassen muss.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01Arztinformation Arzneimittel (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Erstellung aktueller und unabhängiger wissenschaftlicher Informationen zu pharmazeutischen und pharmakologischen Themen der Arzneimitteltherapie.
Die Aufgaben des AN umfassen insbesondere folgende Leistungen:
— Erstellung von regelmäßigen und unabhängigen Informationen zu Arzneimitteln (4 mal jährlich), die Ärzten als Printversion, E-Mail-Newsletter und auf einer Internetseite, welche der AN zudem erstellt und betreibt, zur Verfügung gestellt werden,
— Durchführung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01Erweiterung NetApp Storage-System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Erweiterung NetApp Storage-System
Die Fraunhofer Gesellschaft betreibt in ihrer „Private IaaS Cloud“ am Standort München ein NetApp System zur Speicherung der virtuellen Maschinen. Hierbei handelt es sich um ein 4-Node MetroCluster (CDOT), dass in 2 Rechenzentren verteilt ist. Es besteht aus 4x FAS8040 Controllern sowie etlichen Disk Shelfs und Fibre Channel Switchen. Es wird beabsichtigt dieses System um 2 NetApp DS224C mit je 12x 3.8TB SSD zu erweitern. Das System ist vom Auftragnehmer zu installieren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2018-02-28Externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore.
Die Deutsche Bundesbank benötigt zur Untersuchung des Funktionsumfangs des HANA basierten Produktportfolios sowie den Realisierungsmöglichkeiten einerseits.
— ein Expertenteam mit Expertise im Projekt- und Programmmanagement und,
— andererseits ein Expertenteam mit Expertise in ERP-/SAP-Systemen.
Ziel der fachbereichsübergreifenden Voruntersuchung des Großprojekts soll sein, eine Machbarkeitsprüfung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint GmbHSoltani Smart Consulting GmbH