2017-05-08   IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Business IT Nord GmbH
2017-04-19   Data4Safety — big data platform (European Aviation Safety Agency)
Data4Safety will merge the very large and growing number of data sources available in the European aviation system and provide a critical mass of data. The long-term objective is to significantly increase analysis capabilities thanks to the sharing of large amount of data and the use of the most advanced information and communication technologies in the fields of big data and data mining. With the launch of this call for tenders, the Agency is looking for a suitable IT Infrastructure provider — a third … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Palantir Technologies UK Ltd
2017-04-05   IT application and infrastructure management services (ITAIMS) (European Aviation Safety Agency)
EASA's strategy on IT for the coming years is focussed on leveraging the value of information, a cross-organisational, consolidated and secure IT system landscape, fostering e-collaboration and a scalable and resilient IT as a service. In order to close the gap between a high demand for IT and the internal technical capacity, EASA wishes to conclude a framework contract in cascade, for supporting the maintenance and operation of its IT application and infrastructure landscape supporting the IT services … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARHS Developments S.A. Atos Belgium S.A. C-DEV S.A. Computer Resources International (Luxembourg) S.A. Everis Spain S.L.U., succursale en Belgique Hellenic Telecommunications Organization S.A. NTT DATA Deutschland GmbH Sword Technologies S.A. UniSystems Systèmes Informatiques S.A.,...
2017-03-31   Rahmenverträge über die Lieferung von Netzwerkservern, PCs, Monitoren, Notebooks, Multifunktionsdruckern sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die KBS schreibt mit diesem Verfahren Rahmenverträge über Netzwerkserver, Desktop-PCs, Monitore, Laserdrucker und Notebooks inkl. der beim Rollout zu erbringenden Dienstleistungen, sowie Dienstleistungen im Rahmen der technischen Erneuerung eines Client/Server-Netzwerks in entsprechenden Losen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT Systemhaus & Managed... Computacenter Computacenter AG & co, oHG Computacenter AG & Co. oHG
2017-01-26   Rahmenvereinbarung zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des Auftrages soll die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT) sein. Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete, sonstige Überlassung) der erforderlichen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-06-24   Client-LifeCycle-Management (CLM) – Rahmenvertrag (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Rahmenvertrag für die zeitlich befristete Überlassung von Produkten für IT-Arbeitsplätze (Hardware einschl. notwendiger Softwarelizenzen) sowie Dienstleistungen für das Client-LifeCycle-Management (CLM). Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01   2016-018_Migration der Altverfahren- Unterstützungsleistungen (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Es wird eine personelle Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Projekts „Migration der Altverfahren“ benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert. Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2016-01-08   Freelancer für Unterstützungsleistungen im Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E2 (iPlz 42200))
Freelancer zur Unterstützung im Bereich Planungsleistungen und Betriebsunterstützung in 9 Losen auf Basis von Rahmenvereinbarungen für Dienstleistungen (keine Arbeitnehmerüberlassung). Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem. Leistung der Abrechnungssoftware: Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten: Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Zentrale Steuerung für eine Versuchseinrichtung mit Hochleistungslasern (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern. Zu diesem Zweck werden in einem neu errichteten Gebäude mehrere Hochleistungslaser installiert, deren extrem kurze und sehr energiereiche Laserpulse über ein Zubringersystem aus evakuierten Röhren zu verschiedenen über das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HIMA Paul Hildebrandt GmbH
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-13   Planung Sanierung der IT-Infrastruktur (Deutsches Museum)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und beratende Begleitung der Sanierung der IT-Infrastruktur (hauseigenes Netzwerk, Serversystem, Speichersystem) des Deutschen Museums. Zu sanieren ist einerseits die Infrastruktur des sog. Bibliotheksbaus (Grundfläche ca. 40 000 m² mit Verwaltungsbereich, Bibliothek, Lesesaal, Werkstätten etc. und ca. 300 PC-Arbeitsplätzen) und andererseits die Infrastruktur der beiden Zweigstellen des Deutschen Museums Flugwerft Schleißheim (Grundfläche 20 000 m² mit … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-08   Rahmenvertrag für Betrieb und Betreuung ausgewählter IT-Infrastruktur und Anwendungssysteme der Stadtwerke Mainz AG (Stadtwerke Mainz AG)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Dienstleistungen. Beinhaltet ist die vollständige Betriebsverantwortung für zentrale Applikationsservices inklusive SAP und dezentrale Arbeitsplatzservices sowie WAN/LAN-Betrieb, Infrastrukturservices (Directory Services, Datei- und Druckservices, etc.) und administrative Services. Weiter die Migration auf Windows 7 und Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11   Abschluss einer IT-Rahmenvereinbarung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ihre IT-Infrastruktur auf der Basis eines partiellen Outsourcings. IT-Planung, -Auswahl, -Installation und -Wartung werden von und mit einem geeigneten externen Dienstleister durchgeführt. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Festlegung der Bedingungen, zu denen der Auftragnehmer im Fall der Erteilung eines Einzelauftrages die bedarfsgerechte Auswahl, Beschaffung und betriebsbereite Installation von Hard- und Software … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-29   Administration Infrastruktur und Verfahren (Grün Berlin GmbH)
Die gemeinnützige Grün Berlin GmbH fördert die Stadtentwicklung Berlins in den Handlungsfeldern Projektentwicklung und Projektmanagement von Freiräumen sowie Parkmanagement. Im Rahmen des Parkmanagements ist sie u.a. für den Britzer Garten, die Tempelhofer Freiheit sowie die Gärten der Welt zuständig. Das Aufgabenspektrum sowie die verschiedenen Standorte der Grün Berlin GmbH erfordern eine leistungsfähige Informationstechnologie, um die mannigfaltigen Geschäftsprozesse möglichst effizient und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 030-IT GmbH
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-03-27   Kommunikationslösung / Erneuerung Telefonanlage (Verwaltung) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt. Sie betreibt das ca. 160 000 m2 große Messegelände und das Internationale Congress Center Berlin (ICC). Pro Jahr veranstaltet die Messe Berlin national und international annähernd 100 Messen und Gastveranstaltungen sowie ca. 500 Kongressveranstaltungen, darunter bedeutende Leitmessen wie die ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse), die Internationale Grüne Woche Berlin oder die IFA (Internationale Funkausstellung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-10   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Installation und Betreuung der IT-Komponenten/Software für... (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des Wetteraukreises)
Der Auftrag umfasst die Betreuung, den zyklischen Austausch und die Weiterentwicklung der Informati-onstechnologie (4000 PC’s, 1000 Notebooks, 140 Server, 548 Drucker, 150 Beamer, 165 Interaktive White Boards, 1254 aktiven Netzwerkkomponenten (Switche, Router) sowie der gesamten Software ~ 250 Anwendungen) der Schulen des Wetteraukreises im Pädagogischen- und Verwaltungsbereich (komplettes IT-Outsourcing). Es handelt sich um insgesamt 89 Schulen in allen schulischen Bereichen (Grund-, Förder-, Haupt-, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Hauptgegenstand ist der Kauf und Betrieb von IT-Hardware (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Klinikum plant den Kauf von IT-Hardware zum Betrieb unterschiedlicher Anwendungen (Datenbanken und Applikationen) sowie zur Speicherung und Archivierung von Daten. Die Bieter erhalten bei grundsätzlicher Eignung (bei Erfolg im Teilnahmewettbewerb) Informationen zu den Anforderungen der Anwendungen/Systeme und werden aufgefordert Konzeptlösungen zur Dimensionierung zentral (Server) und dezentral (Clients) einzubringender und zu betreibender Hardware vorzustellen. Das Konzept hat auch Lösungen zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT-Solutions GmbH
2011-07-01   BaReSS - Erneuerung Backup-, Restore-, Storage, SAN - Neue Hardware inklusive Support für die gesamten... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Projekt umfasst die Erneuerung der Backup- / Restore-Libraries (Tape Libraries und virtuelle Disk Library), der genutzten Storagesysteme (170 TB, 40 % Wachstum/Jahr) und der Storage Area Netzwerk-Infrastruktur (ca. 460 Ports, 40 % Wachstum/Jahr) des Auftragsgebers. Die auszutauschende Infrastruktur wurde als Hochverfügbarkeitslösung aufgebaut. Die angeschlossenen Systeme / Applikationen sind durch intern abgeschlossene SLAs und - abhängig von den genutzten Betriebssystemen - als Cluster konfiguriert. … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Ausstattung von Behörden der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) mit Geräten und Dienstleistungen entsprechend... (Dienstleistungszentrum für Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle I)
Mehrere Ämter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) möchten ihre Drucker- und Kopiererlandschaft neu strukturieren. Hierzu wurden von den beteiligten Behörden Drucker- und Kopiererkonzepte (DKK) aufgestellt. Die Ausstattung der beteiligten Behörden soll anhand der jeweiligen DKK erfolgen. Vom Auftragnehmer werden folgende Leistungen erwartet: 1. Angabe der vorgeschlagenen Gerätekonfiguration (aufgeschlüsselt nach Standort) anhand der einzelnen DKK, 2. Auflistung der Verbrauchsmaterialien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2011-02-15   Entwicklung und Umsetzung einer Konsolidierungsarchitektur für das Land Brandenburg (Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der Auftragnehmer entwickelt eine konsolidierte IT-Architektur des Landes/der Landesverwaltung Brandenburg (Gesamtarchitektur) auf Basis der vom Auftraggeber beschriebenen Ziel- und Sollvorstellungen. Der Auftragnehmer begleitet den Auftraggeber bei der konzeptionellen als auch praktischen Umsetzung. Hierzu gehört insbesondere die Entwicklung einer Referenzumgebung und die Erstellung eines Migrationsleitfadens für verschiedene Priorisierungsgruppen. Eine detaillierte Kurzbeschreibung des Auftrags kann … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH