2011-04-11   Support, Weiterentwicklung und Anpassung der Individualsoftware „Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS)“ (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Support, Weiterentwicklung und Anpassung der Individualsoftware „Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS)“. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistung für den Aufbau einer Testsystemplattform in den Bereichen DataWarehouse... (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) in Karlsruhe führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein großer Teil der Geschäfte aus einer proprietären HOST-Anwendung nach SAP-CML und dem SAP-Add-On Abakus übertragen werden. Zeitnah zur Geschäftsmigration werden zugehörige Geschäftspartnerdaten aus einer eigenentwickelten Partnerverwaltung in den SAP-BP migriert. Die bestehenden bisherigen Systeme der Bank bleiben weitestgehend im produktiven Einsatz. Die HOST-Applikation (Wohnungsbau) … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Konzepterstellung und Projektleitung im Rahmen der laufenden Anpassung und Weiterentwicklung des Informationssystems... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Referat 300)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den "Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT" sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   BVB-Pflegevertrag für die DV-Umgebung mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt eine DV-Plattform mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Diese wird seit dem Jahr 2003 sowohl im Intranet des Landes als auch im Internet betrieben. Gegenstand der Ausschreibung sind Betrieb und Pflege der DV-Plattform im Internet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tauw GmbH
2011-04-06   Einführung eines Dokumentenmanagementsystems bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems mit Verwaltungsweitem Einsatz. Zukünftig ist auch der Einsatz eines Workflowmanagements vorgesehen. Hierfür sind die Auswahl und die Anpassung eines geeigneten Softwaresystems an die spezifischen Anforderungen der durch die wahrzunehmenden Aufgaben vorgezeichneten Strukturen und Voraussetzungen erforderlich. Vor diesem Hintergrund vergibt die KV Hessen das Projekt der Anpassung eines geeigneten Softwaresystems … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06   Rahmenvertrag Kauf und Pflege von Standardsoftware zuzüglich Anpassungen, Weiterentwicklung sowie Integration und... (DB Systel GmbH vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen- Beschaffung I)
Die DB Systel GmbH ist interner Dienstleister für IT- und Telekommunikationsleistungen im DB-Konzern und realisiert das Projekt Fahrplanfortschreibung für den Schienen-Personenverkehr der DB AG. Hierzu wird ein ausbaufähiges Softwareprodukt gesucht, welches die nachfolgend beschriebenen Anforderungen weitestgehend abdecken kann. Die DB Systel erwartet, dass das angebotene Softwareprodukt zum Angebotszeitpunkt einen großen Teil der Anforderungen bereits erfüllt. Noch fehlende Funktionen sind durch den … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Softwareentwicklung und Implementierung eines Landentwicklungsfachinformationssystems (LEFIS) (Implementierungsgemeinschaft LEFIS vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, )
Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft "Nachhaltige Landentwicklung" ("ARGE Landentwicklung") hat im Jahr 2003 beschlossen, ein integriertes Daten- und Funktionsmodell für ein länderübergreifendes Fachdateninformationssystem Landentwicklung (LEFIS) zu entwickeln. Hierfür wurde ein Modell für die durchgängige Bearbeitung mit objektorientierter Datenhaltung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) erarbeitet. LEFIS ist ein Fachschema, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Internetbasierte Fachanwendung zur Überwachung von Abwasseranlagen (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Entwicklung einer internetbasierten Fachanwendung zur Unterstützung der Abwasseranlagenüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-04-05   IT Application Consulting Services 2011 (Postbeamtenkrankenkasse Hauptverwaltung)
Die IT-Infrastruktur der PBeaKK wurde in den Grundzügen in den Jahren 2003/2004 festgelegt und wird laufend erneuert. Insbesondere wird stufenweise Windows 2008 als neues bzw. aktualisiertes Betriebssystem eingeführt. Für die Tests von Weiterentwicklungen sowie die Vorbereitung von Updates und Releasewechseln werden für die Applikationslandschaft zusätzlich zu den Produktionssystemen etwa 20 Entwicklungs- und Abnahmesysteme betrieben, die für diese Aus-schreibung von besonderer praktischer Relevanz … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   IT-System für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Es ist ein IT-System (Internetanwendung) für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (E-Partizipation) nach den spezifischen Anforderungen der Stadt Köln bereitzustellen. Als Migrationsprojekt ist der nächste Kölner Bürgerhaushalt vorgesehen. Das System muss voll mandantenfähig und übertragbar sein auf unterschiedliche Beteiligungsinhalte (z.B. Stadtentwicklung, Bauprojekte). Inhalte der dreijährigen Rahmenvereinbarung sind: Konzeptionelle Beratung zu Verfahrensmodellen von … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Konzeption und Realisierung eines IT-Verfahrens zur Festsetzung und Erhebung der KFZ-Steuer durch die Bundesfinanzverwaltung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zum 1.7.2009 wurden die Ertrags- und Verwaltungshoheit für die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) auf den Bund übertragen. Seitdem ist das Bundesministerium der Finanzen für die Verwaltung der KraftSt zuständig. Zur Sicherstellung der fristgerechten Übernahme der Verwaltung der KraftSt durch die Zollverwaltung ab 1.7.2014 hat der Bund das Projekt KraftSt Zoll eingerichtet. Mit diesem Projekt soll der Aufbau der erforderlichen Verwaltungsstruktur übergreifend gesteuert werden. Ziel ist die Sicherung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2011-04-01   Entwicklungs- und Pflegeleistungen im .NET-Umfeld (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport beabsichtigt, mit 4 Partnern einen Rahmenvertrag über Software-Entwicklungs- und –Pflegeleistungen im .NET-Umfeld für den Zeitraum von zunächst 3 Jahren sowie der Option einer einjährigen Vertragsverlängerung abzuschließen. Zur Ermittlung der Rahmenvertragspartner führt Dataport einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach den Regelungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) -Teil A Abschnitt 2 - durch. Die vom Auftraggeber benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b+m Informatik AG Consist Software Solutions GmbH HanseVision GmbH T-Systems International GmbH
2011-04-01   Loadbalancer (Techniker Krankenkasse)
Die TK setzt bereits im Inter-/Intranet und im Bereich der elektronische Gesundheitskarte Load-Balancer und SSL-Beschleuniger der Firma Radware ein. Die eingesetzten Geräte sollen durch die vorliegende Ausschreibung durch aktuelle Loadbalancer der Firma Radware ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crocodial IT Security GmbH
2011-03-31   Bereitstellung und Implementierung eines Webanalysetools für den Bayerischen Rundfunk (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt parallel zur Einführung des neuen Contentmanagementsystems (Sophora) für BR-Online ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Tool muss einen flexible Datenexport und –Import anbieten. Es ist eine Mandantenfähigkeit gefordert und benutzerspezifische Logins müssen möglich sein. Das neue System soll individuell nach den Bedürfnissen des BR angepasst und implementiert werden und dem BR über mehrere Jahre die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nedstat GmbH
2011-03-31   Rahmenvertrag IT-Servicemanagement (ITSM) - Lösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das ITDZ Berlin den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axios Systems GmbH
2011-03-30   Beratung SAP-Softwareintegration (Rheinenergie AG)
Projektdurchführung und Projektunterstützung in einer komplexen, integrierten SAP Mehrfirmen-Systemumgebung mit allen SAP ERP Core-Komponenten, IS-U, BI, CRM, HCM und diversen Subsystemen nach jeweiliger Erfordernis in Einzelaufträgen insbesondere zur: — Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung vorhandener SAP Funktionalitäten, — Durchführung von Projekten zur Einführung neuer SAP Funktionalitäten, — Fehlerbehebung im laufenden SAP Produktionsbetrieb (Second Level Support), — Umsetzung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   Betreuung und Wartung des Smallworld-GIS (Geoinformationssystem) (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Betreuung und Wartung des Smallworld-GIS der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH und der Stadtwerke Leipzig GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   Bereitstellung inkl. Wartung und zusätzlicher Services eines Kernbanksystems (SAP ERP 6.0) (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist eine mittelständische Förderbank mit ca. 1 200 Arbeitsplätzen. Im Rahmen eines im Januar 2011 gestarteten Projektes zur Neuordnung der DV-Landschaft beabsichtigt die SAB, ihre Buchungssysteme auf SAP Standardsoftware umzustellen und zukünftig ein SAP ERP 6.0 – System mit den Modulen FI, FI-AA, CO, und FS-CML mit FS-BP in einer dreistufigen Systemlandschaft, bestehend aus Entwicklungs-, Konsolidierungs- und Produktivsystem, von einem Hosting-Partner betreiben zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Dienstleistung (Freie Universität Berlin)
Die Freie Universität Berlin (im folgenden FU Berlin) gehört zu den führenden Universitäten der Welt und zeichnet sich durch ihren modernen und internationalen Charakter aus. Deutschlandweit zählt die FU Berlin mit über 100 Studienfächern an 15 Fachbereichen und Zentraleinrichtungen (inkl. Medizin) zu den größten und leistungsstärksten Universitäten. Bedingt durch ihre Gründungshistorie, durch welche in den ersten Jahren die einzelnen Institute und Fachbereiche der jungen Universität im Berliner … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer einheitlichen, leistungsfähigen Software zur Leistungsgewährung... (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Die GKD Recklinghausen beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung in Arbeit nach SGB II inkl. Implementierung und Softwarepflege im Auftrag des Kreises Recklinghausen. Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dem Antrag des Kreises Recklinghausen auf Zulassung als kommunaler Träger nach SGB II zum 1.1.2012 zustimmt. Wegen des erheblichen Leistungsumfanges muss trotzdem bereits jetzt ausgeschrieben … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), GU XXI - Erweiterung Rollbahn B und Static Display Area (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH - Bereich Planung und Bau BBI, z. H. Herrn Joachim Korkhaus)
Die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH beabsichtigt, die künftigen Ausstellungsflächen der ILA 2012 ff auf dem Gelände des Flughafens BBI zu errichten. Hierfür soll eine Erweiterung der Rollbahn B incl. der Verbindungsrollbahnen M und M3 als Rollweganschluss an die bereits bestehenden Rollwege BBI sowie eine Abstell- und Rollfläche für die Ausstellungsexponate der Messe (Static Display Area) geschaffen werden. Ergänzend dazu sind die erforderliche Infrastruktur mit Rohrleitungen für die Entwässerung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft EUROVIA Verkehrsbau...
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Flächendeckende 3-D-Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen auf einer Gesamtfläche von ca... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Für das Vorhaben "Gefahrenhinweiskarte Jura" soll eine flächendeckende 3-D-Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen erfolgen. Bei der Modellierung der Sturzprozesse müssen in einem empirischen Dispositionsmodell nach Vorgaben des LfU potentielle Anbruchgebiete bestimmt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE EDR Risk Assessment
2011-03-15   Realisierung des IT-Systems Hochwasserinformations- und Managementsystems (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Abteilung zentrale Aufgaben, Referat Haushalt, zentrale Vergabest)
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie baute nach der Flutkatastrophe 2002 ein komplexes Hochwasserinformations- und Managementsystem (HWIMS) auf. Die Inbetriebnahme des HWIMS erfolgte im Jahr 2005. Das System erfüllte und erfüllt aus funktionaler Perspektive im Wesentlichen seine Aufgaben. Jedoch entspricht es insbesondere aus DV-technischer Sicht nicht mehr den Anforderungen. Aufgrund der aufgetretenen Probleme wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, die zum einen die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Pflege und Weiterentwicklung des Verfahrens SolumSTAR inkl. Hotline- und Supporttätigkeiten (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
Die 14 Länder des Entwicklungsverbunds müssen sicherstellen, dass die verwendete Gerichtssoftware "SolumSTAR" in den nächsten Jahren gepflegt und weiterentwickelt wird, sowie Hotline- und Support-Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Netzwerkwartung-Wartungsvertrag (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieses Wartungsvertrages ist die Durchführung regelmäßiger Wartungstätigkeiten sowie die Beseitigung von Störfällen für alle vereinbarten Systemkomponenten des Servicebereichs durch den Auftragsnehmer. Die meisten IT-Systeme sowie zentrale Netzkomponenten sind redundant und sicher in verschiedenen Brandabschnitten aufgebaut. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten benötigt die UK-IT Köln Bonn einen Dienstleister (Auftragnehmer), der sowohl proaktiven wie auch reaktiven Support für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung. Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht. Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pricing Partners
2011-03-13   Software und Dienstleistung zur Umsetzung der Aufgaben nach dem SGB II (Landkreis Saarlouis)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe einer Fachsoftware für das Jobcenter des Landkreises Saarlouis zur Umsetzung der Aufgaben im Bereich SGB II. Der Auftrag beinhaltet die Lizenzkosten sowie die Kosten der Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Schulung) und die Systemwartung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   E30/IT-Dienstleister Lotus Notes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Lotus Domino/Notes des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Abschluss von 3 Rahmenverträgen für verschiedene Dienstleistungen (Lose) im Umfeld von TIM/TAM (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zur Realsierung von Single Sign On Verfahren sollen die Produkte Tivoli Identity Manager (TIM) und Tivoli Access Manager (TAM) genutzt werden. Für die Umsetzung entsprechender Verfahren bei der Abwicklung von Aufträgen unserer Kunden muss regelmäßig auf Unterstütungsleistungen für das Projektmanagement und die konkrete Implementierung der Funktionen zurückgegriffen werden. Da der Bedarf an Unterstützungsleistungen im Wesentlichen von der Erteilung entsprechender Aufträge durch die Kunden des ZIVIT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG IBM Deuschland GmbH IBM Deutschland GmbH
2011-03-08   Einführung eines Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen, nachfolgend KVH genannt, ist als eine Körperschaft des öffentlichen. Rechts eine Vereinigung der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Hessen. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 12 000 Ärzten und Psychotherapeuten und rund 600 Mitarbeitern ist die KVH eine der größten KVen in Deutschland. Die Mitarbeiter stehen den Mitgliedern an fünf Standorten in Hessen zur Verfügung – die Hauptstelle befindet sich in Frankfurt am Main. Zur weiteren Optimierung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Auswahl, Anpassung und Einführung eines CRM-Systems für die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Projektgegenstand ist die Erstellung eines CRM-Systems als Gesamtsystem. Das Gesamtsystem besteht aus einer vorbereitenden Pflichtenhefterstellung, einer CRM-Standardsoftware, Customizing sowie kundenspezifischen Änderungen bzw. Erweiterungen der Standardsoftware, Übernahme von Altdaten, Schnittstellenentwicklung und/oder anwendungsübergreifendes Workflow Management zur Kopplung mit bestehenden IT- und TK-Systemen, Installation und vollständige Integration dieses Systems in die Systemlandschaft des … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeber das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten unter den beiden Lizenzmodellen "Select" und "Enterprise Agreement/Enterprise Agreement Subscription" (EA/EAS). Es besteht die Möglichkeit, zwischen den Modellen Select und EA/EAS auszuwählen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte, die in dem Select- und EA/EAS-Vertrag definiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-03-04   Qualitätssicherung ERP-Software (Universität Duisburg-Essen)
Qualitätssichernde Begleitung bei der Einführung einer ERP-Software. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen. Zum Leistungsumfang gehören insbesondere: — Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement, — Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix, — die Einrichtung von Schnittstellen für: a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX); b) die Integration einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teufel software GmbH
2011-03-03   Neue Lotterieprogramme - NLP-I (Süddeutsche Klassenlotterie, A.d.ö.R.)
Die SKL plant eine sukzessive Modernisierung ihrer IT-Anwendungslandschaft. Dieses Vorhaben wird als "NLP-Projekt" (Neue Lotterieprogramme) bezeichnet. Der Aufbau der neuen Architektur sowie die Migration der bestehenden Lotterieprogramme sollen dabei in mehreren Paketen erfolgen, die einzeln zu konzeptionieren und anschließend umzusetzen sind. Diese Pakete sind jeweils eigenständige Teilprojekte. Leistungsgegenstand und Ziel dieser Ausschreibung ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Anbieters für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Opitz Consulting München GmbH
2011-03-01   ZE 01.01/11 "Einführung einer elektronischen Aktenanwendung auf Basis SAP NetWeaver Folders Management" (Deutsche Welle)
Es sollen 3 elektronische Aktenanwendungen auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management (ehemals Records Managment) realisiert werden: 1. Elektronische Beschaffungsakte für 41 Anwender, 2. Elektronische Personalakte für 140 Anwender, 3. Elektronisches Vertragsmanagement für 35 Anwender. Projektphasen: Das Projekt Nr. 3.1 "Elektronische Beschaffungsakte" soll voraussichtlich in 5/2011 starten (Phase 1), Das Projekt Nr. 3.2 "Elektronische Personalakte" soll voraussichtlich in 2012 realisiert werden … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Einführung eines CRM-Systems (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Beratung (Konzeption, Installation, Pflichtenhefterstellung), Entwicklungsleistung CRM System auf der Basis einer webbasierten Lösung, Entwicklungsleistung Wissensdatenbank, Schulung, Projektmanagement, Pflegedienstleistungen über 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Lieferung, Installation und Einführung einer einheitlichen Software zur Verwaltung der Leistungen nach SGB II... (Stadt Offenbach, Amt für Arbeitsförderung, Statistik und Integration)
Die Stadt Offenbach beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inkl. Implementierung der Software, Mitarbeiterschulung und Softwarepflege. Die Software soll auf einem zentralen Server der Stadt in der von der Stadt neu zu bildenden gesonderten Organisation der für die Verwaltung des SGB II mit 220 Arbeitsplätzen mit mehreren Nebenstellen eingesetzt werden. Die Software soll in einem integrierten Programm sowohl die Berechnung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Moodle Support (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Insitut sucht für die Wartung und Weiterentwicklung seiner Lernplattform einen zuverlässigen Entwicklungspartner, der bereits umfangreiche Erfahrungen in der Implementierung und Weiterentwicklung des LMS Moodle vorzuweisen hat. Der stabile Betrieb sowie die technische Umsetzung der methodisch-didaktischen Anforderungen des Goethe-Instituts sind ebenso Schwerpunkte wie die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Lernplattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Synergy Learning
2011-02-25   Realisierung eines Fraunhofer - weiten zentralen e-Mail - Kalendersystem auf Basis von Microsoft Exchange (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die bestehende heterogene und dezentral organisierte Mail- und Groupware-Infrastruktur soll durch einen Managed Service auf Basis von Microsoft Exchange 2010 ergänzt werden. Erwartet wird ein wirtschaftlicher, effektiver Betrieb einer zentral durch einen Anbieter bereitgestellten und betriebenen Kommunikationsplattform. Erwartet werden Lieferung, Aufbau, Einrichtung und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur auf Basis zentraler Plattformsysteme. Genutzt werden die von der FhG bereitgestellten Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-02-24   1212-11-39685 Technologieerneuerung im Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit (TePKI) (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Der Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit gibt für seine Mitarbeiter/innen digitale Dienstkarten (dDk) mit qualifizierten elektronischen Zertifikaten aus, die die handschriftliche Unterschrift (soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist) ersetzen können. Hierfür wurde im Rahmen des Projektes PKI dDk ein Trustcenter mit Backup Standort in der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgebaut. Über ein eigenes Netz ist das Trustcenter mit den Lokalen Registrierungsstellen (LRA) bundesweit verbunden. … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines... (Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau)
Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines Behälteridentifikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Otto Entsorgungsysteme GmbH
2011-02-24   UMPLIS-Projekt "Grundwasserdatenbank"-Umstellung der Grundwasserdatenbank auf Webbetrieb (Umweltbundesamt)
Zukünftig soll zur Verbesserung des Datentransfers (Austausch von Grundwasserdaten) zwischen dem Umweltbundesamt und den Landesbehörden, die Anwendung Grundwasserdatenbank auf einen Webbetrieb umgestellt werden. Die Landesbehörden erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Daten nach dem bisherigen Format (gemäß Verwaltungsvereinbarung über den Datenaustausch im Umweltbereich) hoch zuladen und nach einer automatisierten Prüfung in der Datenbank abzulegen. Die Daten werden dann durch das Umweltbundesamt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH und Co KG
2011-02-23   Entwicklung (bzw. Anpassung einer Standard-GIS-Applikation), Lieferung, Installation und Pflege einer... (Dienstleistungszentrum für Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle I)
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) plant, ein Informationssystem zur fachlichen und technischen Unterstützung von Verfahren der Fachaufgabe „Regulierung von Anlagenschutzbereichen“ nach §18a LuftVG einzuführen. Bedingt durch den geografischen Bezug der Flugsicherungseinrichtungen sowie der den Bauanträgen zu Grunde liegenden Baumaßnahmen, muss das Informationssystem in Form eines Geoinformationssystems (GIS) mit fachlicher Prüffunktion realisiert werden. Die Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2011-02-23   1212-11-39859 DiBAS II (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die „Digitalisierung von BA-Schriftgut“ (DiBAS II) durch einen externen Dienstleister und die Beauftragung der damit zusammenhängenden Leistungen wie Feinkonzeption, Digitalisierung, Datenübertragung, Transportleistungen und Lagerung. Die Leistungserbringung ist als mandantenfähige Gesamtlösung zu konzipieren und zu erbringen. Der Vergabegegenstand muss sich nahtlos in das BA-Gesamtprojekt „elektronische Akte (eAkte)“ einfügen. Im Rahmen dieses Gesamtprojekts führt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG
2011-02-22   Berliner Elektronisches Personenstandsregister - BePersReg (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten. Das Vergabeverfahren zur Realisierung, Weiterentwicklung und Pflege eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2011-02-22   Pflege der Betriebsdatenbank-Software "Remedy" und optionale Dienstleistungen (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Pflege der "Remedy"-Software des Deutschen Bundestages sowie ergänzende optionale Programmierarbeiten in BMC ITSM 7.x-Umfeld für die Dauer von 2 Jahren mit einmaliger Verlängerungsoption um maximal weitere 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-02-17   Mitarbeit "ZAM" (Bundesnetzagentur)
Mitarbeit bei der Softwareentwicklung der IT-Anwendung. "Zentrales Abrechnungsmodul (ZAM)" auf Basis eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH