2011-07-18   Erstellung einer Software "Überwachung von Einrichtungen" (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Abteilung Gesundheit des LUGV hat diverse durch Zuständigkeitsverordnungen übertragene Überwachungsaufgaben wahrzunehmen. Im Einzelnen sind dies die Bereiche: 1. Apothekenüberwachung; 2. Arzneimittelüberwachung (Hersteller, klinische Prüfungen, Labore, etc.); 3. Medizinprodukteüberwachung (Aufbereitung, Hersteller, klinische Prüfungen); 4. Schulaufsicht; 5. Laborüberwachung nach Infektionsschutzgesetz. So unterschiedlich die fachlichen Zusammenhänge zu den einzelnen Überwachungsbereichen sind, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   ISGA 2 (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Modernisierung des Informationssystems für die Gewerbeaufsicht durch Ergänzung der bestehenden Betriebs- und Anlagenverwaltung um Softwarekomponenten inkl. Einstiegsportal. Ausgeschrieben ist die Entwicklung, Installation und Betriebsunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   029 11 KBB RV Entwicklung Internetplattform (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand des Vertrags ist die Gewährleistung einer Rundumbetreuung für alle auf dem Redaktionssystem „First Spirit“ der Firma e-Spirit AG basierenden Internetauftritte der KBB GmbH, bestehend aus ihren 3 Geschäftsbereichen Internationale Filmfestspiele Berlin (IFB), Berliner Festspiele (BFS mit Martin Gropius Bau (MGB), und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Das Redaktionssystem „First Spirit“ bildet als sog. Content Management Software (CMS) die technologische Basis für die Internetplattformen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-11   Erstellung der webbasierten Fachanwendung Bodenschutzkataster BIS-Bokat 2.0 (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Das rheinland-pfälzische Bodenschutzkataster ist DV-technisch in mehreren Dienstprogrammen umgesetzt. Es sollen nun die Module zur Dateneingabe, zur Datenpflege und zur externen Datenbearbeitung neu erstellt, das vorliegende Datenbankkonzept überprüft und umgesetzt und die Migration der Altdaten unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Derzeit werden für den Vollzug des Abwasserabgabengesetzes und des Wasserentnahmeentgeltgesetzes die Programmsysteme NaDia, Festsetzung und WasEG verwendet. Diese DV-Systeme verwenden zum Teil technisch veraltete Softwareplattformen sowie herstellerspezifische Basismodule, für die eine technische Unterstützung durch IT.NRW oder durch Softwaredienstleister nicht mehr in ausreichender Form sichergestellt werden kann.Gegenstand der Ausschreibung ist: 1. die Erstellung und Dokumentation des Entwurfs für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Pflege und Weiterentwicklung eines Softwaresystems (ZSUK, ZSUK-ePayment und Admin-Tool - im Weiteren ZSUK genannt) (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System "ZSUK" auszuschreiben. Die Applikation "ZSUK" wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommission/Schiffseichamt (ZSUK) einschließlich der Außenstellen (SUKen) entwickelt. — Das Verfahren unterstützt die überregionale Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle SUK/SEA und den 5 Außenstellen der ZSUK, — Es stellt sämtliche Daten sowohl für den Antrag auf Untersuchung als auch für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Informatik AG
2011-06-21   Realisierung einer Software für die "Document Verifying Certificate Authority" für die Bundesrepublik Deutschland... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung einer Software zur Abbildung einer Public Key Infrastructure (PKI) für die Bundespolizei zur Beantragung und Ausgabe von digitalen Zertifikaten im hoheitlichen Kontrollwesen. Die zu entwickelnde Software dient der Einrichtung der PKI-Instanz "Document Verifying Certificate Authority" (DVCA-ePass BPOL) bei der Bundespolizei zur Ausgabe von Inspektionssystem-Zertifikaten (IS-Zertifikaten) für die von ihr verwalteten Inspektionssysteme. Des Weiteren dient … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Entwicklung, Lieferung, Installation, Pflege einer Schifffahrtszeichen-Datenbank zur Erfassung und Verwaltung fester... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Das DLZ-IT BMVBS plant, im Auftrag der WSV eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen im Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV zu realisieren. Die Leistungen sind im Einzelnen: Entwicklung einer Schifffahrtszeichen-Datenbank (Sz-DB) - einer datenbankbasierten Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen (Sz) für den Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2011-05-26   Veräußerung von 49,9 % der Geschäftsanteile der perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (perdata)... (Stadtwerke Leipzig GmbH, LAS GmbH, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, KWL - Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, jeweils vert)
Die Stadt Leipzig ist über die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) und die Stadtwerke Leipzig GmbH (SWL) Alleingesellschafterin der perdata, Martin-Luther-Ring 7 - 9, 04109 Leipzig, DEUTSCHLAND, www.perdata.de, mit Sitz in Leipzig (HRB 15784). perdata ist ein Full-Service Dienstleister mit der strategischen Ausrichtung auf Geschäftsprozesse der Versorgungswirtschaft und einer entsprechenden Spezialkompetenz. Als ganzheitlicher IT-Dienstleister entlang der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2011-05-12   BMBF-Suchportal (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, für die Standorte Bonn und Berlin ein Suchportal einzuführen. Das Suchportal soll Daten aus verschiedenen Datenquellen indizieren und die Suche ermöglichen und vereinfachen. Das BMBF verfügt über zwei Dienstsitze – Bonn und Berlin, wobei der Berliner Dienstsitz aus drei getrennten Liegenschaften besteht. Die Einführung ist zeitlich in drei Phasen (Testphase, Pilotphase, hausweite Einführung) gegliedert: Phase 1: In der ersten Phase … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BINSERV Technology GmbH
2011-05-10   Einführung SAP für Finanzbuchhaltung, Geschäftspartnerverwaltung und Kreditbearbeitung (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA hat sich zur Ablöse der bisherigen individuellen Eigenentwicklungen in den Bereichen Rechnungswesen, Kreditbearbeitung sowie Darlehns- und Avalbuchhaltung entschieden und damit zu einer strategischen, zukunftsorientierten Neuausrichtung der IT-Bankanwendung durch technologischen Wechsel. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher zur Ablöse der individuellen Eigenentwicklungen, zur Umsetzung der individuellen Anforderungen der LfA an die neue Softwarelösung, zur wirtschaftlichen Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH ib-bank-Systems GmbH
2011-05-04   Aufbau und dauerhafte Überlassung eines Dokumentenmanagementsystems und einer Informationsplattform (Institut des Bewertungsausschusses)
Das Institut des Bewertungsausschusses weist aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben einen Dokumentenbestand mit sehr breit gefächerten Themen und von großer Menge auf. Die vorhandene IT-Infrastruktur ermöglicht das Bearbeiten und Ablegen von Dokumenten in einer zentralen Windows Dateiablage. Die Dateiablage ist nach Arbeitsaufgaben und bei den Gremiendokumenten des Bewertungsausschusses nach Gremiensitzungen organisiert. Es handelt sich vor allem um Microsoft Office Dokumente, E-Mail-Kopien (*.msg), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimals Systems GmbH
2011-05-04   Staatsbibliothek zu Berlin - Haus 1 - Raum und Gebäudebuch - 903-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Staatsbibliothek zu Berlin - Haus 1, Grund-(Erst-) Instandsetzung und Erweiterung. Unter den Linden 8, D-10117 Berlin. Erstellung eines digitalen Raum- und Gebäudebuches. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VERMDOK.GmbH
2011-05-02   HKW Marzahn - Erneuerung 6-kV Schaltanlagen und Automatisierungsebene Leittechnik (Vattenfall Europe Wärme AG)
Demontage, Planung, Lieferung, Aufstellung, Anschluss und Inbetriebsetzung von 3 x 6-kV-Schaltanlagen (je Halbwerk) mit ca. 3 x 10 Schaltfeldern mit Schutzgeräten und Trafoschutz mit Stufenschalterregelung sowie Anschluss der 110/6-kV-Trafos (Ober- und Unterspannungsseitig) im HKW Marzahn. Die Automatisierungsebene des vorhandenen Leitsystems (ABB Contronic E und Pepperl & Fuchs FSC) ist mit dem Leitsystem-Fabrikat "ABB 800xA" und einer fehlersicheren Steuerung für eine Betriebsdauer von mindestens 20 … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Leitstand; Gesamtanlagensteuerung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 6 - Gesamtanlagensteuerung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Software-Entwicklung (Beschaffungsamt des BMI)
Das geplante Geoportal.Bund v2 soll die von Bund und Ländern gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform der GDI-DE im Internet werden. Es soll die erforderlichen Informationen für die verteilten Akteure der GDI-DE über Mensch-Maschine-Schnittstellen bereitstellen. Hierzu gehört ein zentraler Zugang zu den Daten und Diensten der GDI-DE und allen anderen für die GDI-DE notwendigen Informationen. Ein nationales Geoportal Deutschland ist ein wichtiges Instrument für die Koordinierung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Unterstützungsleistungen Intranet (SPS 2010) und Beratung im Umfeld (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Unterstützungsleistungen Intranet (SharePoint 2010) und sonstige Beratung: — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zum Redesign des bestehenden Intranets (unter MicroSoft SharePoint 2010), — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zur Erweiterungen des Intranets, — Intranet Consulting, — Weiterentwicklung von sonstigen extern entwickelten Intranetanwendungen (Site-Vorlagen Glossar-Webpart, ...), — Beratung beim Einsatz des Intranets zur optimierten Informationsverarbeitung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2011-04-19   Einführung eines Personalinformationssystems für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration... (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR beabsichtigen die Ablösung ihres bisherigen Personalinformationssystems durch die Einführung eines neuen für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration weiterer Beschäftigungsgruppen und der Integration einer Digitalen Personalakte. Dieses soll im Wesentlichen die Verwaltungstätigkeit im Stabsbereich Personalwesen unterstützen und den Aufbau eines Informationssystems für die Führungskräfte durch die Bereitstellung geeigneter Informationen unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2011-04-15   Weiter- bzw. Neuentwicklung einer Individualsoftware zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen von der derzeit... (Unfallkasse des Bundes)
Die von der Zentralstelle für Arbeitsschutz beim Bundesministerium des Innern und der Unfallkasse des Bundes zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen herausgegebene „Handlungshilfe zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen in der Bundesverwaltung sowie in Betrieben und Einrichtungen der Länder und Kommunen“, Version 3.1 (kurz: HH 3.1), muss erneuert werden, um den aktuellen Anforderungen der Anwender gerecht zu werden. Die Handlungshilfe wurde zwar mehrfach überarbeitet, sie verwendet allerdings noch die … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   DIR-Spotconsulting: Softwareentwicklung (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Auftragsgegenstand Softwareentwicklung: Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung eines leistungsfähigen IT-Dienstleisters zur Unterstützung im breiten Feld der Softwareentwicklung der Landeshauptstadt München. Das Direktorium und künftig auch der Eigenbetrieb IT@M betreuen zahlreiche IT-Entwicklungsprojekte, unterschiedlichster Größe und benötigen Unterstützung bei deren Umsetzung. Die Aufgaben reichen hier von der technischen Projektleitung, über die Systemarchitektur, das Systemdesign, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2011-04-12   Implementierung einer Anwendungssoftware für das GRIS Berlin einschließlich Anpassung, Einführungsunterstützung und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin)
Zielsetzung des Beschaffungsvorhabens ist die Auftragserteilung für die Implementierung einer Softwarelösung als Sachdatenbank- und Grünflächenmanagement-Komponente für das Berliner Grünflächeninformationssystem (GRIS). Dies umfasst die Anpassung einer vorhandenen und am Markt bereits eingeführten Standardsoftwarelösung des Anbieters an das Berliner Anforderungsprofil, die Integration der vorhandenen GIS-Komponente (Yade GBKat) und die Bereitstellung weiterer Schnittstellen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Bereitstellung und Implementierung eines Webanalysetools für den Bayerischen Rundfunk (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt parallel zur Einführung des neuen Contentmanagementsystems (Sophora) für BR-Online ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Tool muss einen flexible Datenexport und –Import anbieten. Es ist eine Mandantenfähigkeit gefordert und benutzerspezifische Logins müssen möglich sein. Das neue System soll individuell nach den Bedürfnissen des BR angepasst und implementiert werden und dem BR über mehrere Jahre die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nedstat GmbH
2011-03-22   Dienstleistung (Freie Universität Berlin)
Die Freie Universität Berlin (im folgenden FU Berlin) gehört zu den führenden Universitäten der Welt und zeichnet sich durch ihren modernen und internationalen Charakter aus. Deutschlandweit zählt die FU Berlin mit über 100 Studienfächern an 15 Fachbereichen und Zentraleinrichtungen (inkl. Medizin) zu den größten und leistungsstärksten Universitäten. Bedingt durch ihre Gründungshistorie, durch welche in den ersten Jahren die einzelnen Institute und Fachbereiche der jungen Universität im Berliner … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Realisierung des IT-Systems Hochwasserinformations- und Managementsystems (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Abteilung zentrale Aufgaben, Referat Haushalt, zentrale Vergabest)
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie baute nach der Flutkatastrophe 2002 ein komplexes Hochwasserinformations- und Managementsystem (HWIMS) auf. Die Inbetriebnahme des HWIMS erfolgte im Jahr 2005. Das System erfüllte und erfüllt aus funktionaler Perspektive im Wesentlichen seine Aufgaben. Jedoch entspricht es insbesondere aus DV-technischer Sicht nicht mehr den Anforderungen. Aufgrund der aufgetretenen Probleme wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, die zum einen die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Pflege und Weiterentwicklung des Verfahrens SolumSTAR inkl. Hotline- und Supporttätigkeiten (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
Die 14 Länder des Entwicklungsverbunds müssen sicherstellen, dass die verwendete Gerichtssoftware "SolumSTAR" in den nächsten Jahren gepflegt und weiterentwickelt wird, sowie Hotline- und Support-Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   ZE 01.01/11 "Einführung einer elektronischen Aktenanwendung auf Basis SAP NetWeaver Folders Management" (Deutsche Welle)
Es sollen 3 elektronische Aktenanwendungen auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management (ehemals Records Managment) realisiert werden: 1. Elektronische Beschaffungsakte für 41 Anwender, 2. Elektronische Personalakte für 140 Anwender, 3. Elektronisches Vertragsmanagement für 35 Anwender. Projektphasen: Das Projekt Nr. 3.1 "Elektronische Beschaffungsakte" soll voraussichtlich in 5/2011 starten (Phase 1), Das Projekt Nr. 3.2 "Elektronische Personalakte" soll voraussichtlich in 2012 realisiert werden … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23   Entwicklung (bzw. Anpassung einer Standard-GIS-Applikation), Lieferung, Installation und Pflege einer... (Dienstleistungszentrum für Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle I)
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) plant, ein Informationssystem zur fachlichen und technischen Unterstützung von Verfahren der Fachaufgabe „Regulierung von Anlagenschutzbereichen“ nach §18a LuftVG einzuführen. Bedingt durch den geografischen Bezug der Flugsicherungseinrichtungen sowie der den Bauanträgen zu Grunde liegenden Baumaßnahmen, muss das Informationssystem in Form eines Geoinformationssystems (GIS) mit fachlicher Prüffunktion realisiert werden. Die Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2011-02-22   Berliner Elektronisches Personenstandsregister - BePersReg (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten. Das Vergabeverfahren zur Realisierung, Weiterentwicklung und Pflege eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2011-01-24   Errichtung und Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten sowie Übernahme... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten bei Einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 SGB V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2011-01-14   Rahmenvertrag zum Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Realisierung/Pflege von Hosting-Mandanten und Ausbau/Pflege Betriebsplattformen im Bundesverwaltungsamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-01-14   Rahmenvertrag Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Weiterentwicklung des GSB, Schulung sowie Beratungsleistungen im Rahmen des "Kompetenzzentrums CMS". Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10   Neue Finanzsoftware 2011 (Stadt Wilhelmshaven)
Einführung eines integrierten Finanzverfahrens mit den Funktionalitäten Haushaltsplanung, Steuern und Abgaben, NKR-Doppik, Kaufmännische Buchführung, Stiftungen und BGA's, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Berichtswesen und Konsolidierung in einer kreisfreien Stadt mit rd. 80 000 Einwohnern. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und Wartung einer neuen Software, die den Anforderungen des Neuen Kommunalen Rechnungswesens in Niedersachsen wie auch denen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & H Datenverarbeitungs- und...
2010-12-28   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich des Verfahrens DAME (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützungsleistungen im Bereich des Verfahrens DAME (Data Warehouse Auswertungen und Business Intelligence Methoden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trivadis GmbH