2017-09-08   Wartung SAP Lizenzen für die Messe Berlin GmbH, CP1/8817 (Messe Berlin GmbH)
Wartung von SAP Lizenzen für die Messe Berlin GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheer GmbH
2017-09-06   Relaunch des Webauftritts der Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt, ihre Website einem kompletten Relaunch zu unterziehen. Die Struktur, die Inhalte, das Design und die technische Basis sollen erneuert und damit optimiert werden, damit der Webauftritt den Anforderungen an eine moderne, nutzerfreundliche und wettbewerbsfähige Internetpräsenz wieder gerecht wird. Die Neugestaltung soll unter Berücksichtigung aktueller Standards und Entwicklungen sowie der Maßgabe „mobile first“ und einer größtmöglichen Barrierefreiheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: +Pluswerk AG
2017-09-06   StraßenManagementSystem (SMS) (Stadt Herne – Fachbereich Personal und Zentraler Service)
Anschaffung von kommunaler Verwaltungs-/Fachsoftware für den Fachbereich „Tiefbau und Verkehr“ der Stadt Herne – hier: StrassenManagementSystem (SMS) – Softwarelieferung mit Erbringung von Installations-und Einführungsleistungen sowie nachfolgenden Wartungs- und Support-Dienstleistungen. Der FB 53 plant den Kauf von Software zur Verwaltung der städt. Verkehrsinfrastruktur (> 370 km Straßen und über 2 km Fußgängerzonen) mit den Leistungsbereichen (LB): LB 1 – Straßenkataster, LB 2 – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-09-05   VMware Support und Wartung (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Die KVBW schreibt die Wartung und Support für die bestehenden VMware Lizenzen für 3 Jahre aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering AG
2017-09-05   Virtuelle Desktop Infrastruktur für die PC-Pools der Europa-Universität Viadrina (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Um den umfangreichen und stetig steigenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnik der Universität zu begegnen, erweitert das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (im Folgenden „IKMZ“ genannt) der EUV die eigene IT-Infrastruktur. Ziel des IKMZ ist es, eine leistungsfähige, flexible und erweiterbare IT-Infrastruktur aufzubauen, die die Basis für die bestehenden und zukünftigen Anforderungen an IT-Ausstattung und IT-Lösungen der Universität bildet. Zu diesem Zweck … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04   Erweiterungen Publikationsplattform (BUL 38/16) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Gegenstand des Vertrags ist die Erstellung von Software-Komponenten für die bestehende Publikationsplattform DPMAregister des Deutschen Patent- und Markenamtes sowie die Weiterentwicklung nach Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01   TYPO3 Web-Entwicklung Projekt Hilfetelefone WMS 2.0 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) betreibt seit 2013 das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ und seit 2014 das bundesweite Hilfetelefon „Schwangere in Not“ in Köln. Es ist das erste bundesweite Beratungsangebot, das Frauen, die Gewalt erlebt haben oder sich über anonyme Geburt informieren möchten, rund um die Uhr, vertraulich und kostenfrei zur Verfügung steht. Die Arbeit der Beraterinnen wird bereits durch eine datenbankbasierte ServiceCenter-Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark GmbH
2017-08-31   E30/IBM Lizenzwartung/-erweiterung 2017 (Norddeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag über die Wartung und Lizenzerweiterung von Standard Softwareprodukten (IBM Notes und Tivoli Storage Manger) der Firma IBM. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-25   Check Point Firewall Hardware und Support 2017/2018 bis 2021 (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW betreibt das zentrale Sicherheitsgateway (Firewall) der Polizei NRW. Zur Realisierung des Sicherheitsgateways werden unterschiedliche Systeme des Herstellers Check Point genutzt. Im Wege eines Offenen Verfahrens beabsichtigt das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste einen Wirtschaftsteilnehmer mit der Lieferung von Hardware und deren Instandhaltung im Rahmen eines EVB-IT Kaufvertrages (Langfassung mit Instandhaltung) zu beauftragen. Zudem wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2017-08-24   Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystems (VCS) für die Abrechnung des... (ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (ZV VRR FaIN-EB))
Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystem (VCS) für die Abrechnung des Verfügbarkeitsentgelts des NRW-RRX-Modells. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-23   Implementierung und Betrieb eines Open Government Data Registers für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für ein sächsisches Open Data Register. Entsprechend dem technischen Konzept implementiert der Auftraggeber das Register und stellt die Betriebsbereitschaft her. Der Auftragnehmer übernimmt anschließend Support und Pflege der Software genauso wie ihre funktionale Weiterentwicklung. Der Auftragnehmer betreibt das Register (voraussichtlich mindestens bis zum 1.4.2018) auf einer europäischen Cloudumgebung und unterstützt anschließend den Betrieb auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metasolutions AB
2017-08-23   SW-Pflegevertrag LeiDis-S/K und LeiTFÜ-Z (DB Netz AG (Bukr 16))
Rahmen-Software-Pflegevertrag für die BZ-Systeme LeiDis-S/K und LeiTFÜ-Z der betriebsnahen ITK des Eisenbahnbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Lieferung von E-Bike Garagen inkl. Programmierung einer Sicherungs- und Auswertungssoftware und Betrieb der Garagen... (Stadt Bochum-Zentrale Dienste-Einkauf)
Lieferung von E-Bike Garagen inkl. Programmierung einer Sicherungs- und Auswertungssoftware und Betrieb der Garagen über den Projektzeitraum von 18 Monaten Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gembo GmbH
2017-08-21   Enterprise Content Management System (Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Einführung eines professionellen Content Management Systems zur Umsetzung, Steuerung und Pflege der Internetauftritte von Germany Trade & Invest (GTAI) sowie für den Einsatz als Redaktionssystem zur Erstellung sämtlicher Informationsprodukte der GTAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG für Digitale Kommunikation
2017-08-18   Beratungsleistungen für das Gesamtvorhaben EDA UVT Reha (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand dieses Vertrages ist die Beratung und Unterstützung der Projektleitung Gesamtvorhaben EDA UVT Reha. Ziel des Gesamtvorhabens ist die Erstellung eines elektronischen Datenaustauschs in der Heilverfahrenssteuerung zwischen den Unfallversicherungsträgern und den Leistungserbringern. Dabei soll die elektronische Kommunikation und der Digitalisierungsgrad in der Heilverfahrenssteuerung erhöht sowie die Datenbasis für die Steuerung des Heilverfahrens durch die Unfallversicherungsträger verbessert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4C Group AG
2017-08-18   Forcepoint Firewall 2017 (Universität Bielefeld)
Zur Absicherung des Datennetzes wird ein zentrales Forcepoint Firewall-System betrieben; die bisherige Version zeigt sich veraltet und muss daher ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16   Unterstützungsleistung bei laufenden Wartungsarbeiten und Systemupdates in SAP (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Für die laufenden Wartungsarbeiten des SAP-Systems der BGHM wird zur Unterstützung der eigenen IT-Abteilung ein externer Dienstleister benötigt. In der BGHM befindet sich ein SAP-System (Single-Instanz) mit SAP HCM und FI/CO im Einsatz. Dieses System wird laufend mit Hoch-priorisierten Hinweisen und quartalsweise mit den neuesten Support- bzw. Jahres-wechsel-Packages aktualisiert. Auch Enhancement-Packages werden zeitnah nach deren Veröffentlichung installiert. Diese Wartungsarbeiten sollen zukünftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABS Team GmbH
2017-08-16   Neugestaltung der Unternehmenswebseite www.vrr.de (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Neugestaltung der Unternehmenswebseite „www.vrr.de“ Ansicht der Beschaffung »
2017-08-15   RV über Softwareerstellungsleistungen und sonstige IT-Dienstleistungen im Projekt Zensus 2021 (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über die Softwareerstelllungsleistungen und sonstige IT-Dienstleistungen im Projekt Zensus 2021 für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2017-08-14   Ausschreibung IT-Infrastruktur (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11   Bundesstadt Bonn, 40-250138, Bereitstellung einer Schul-IT-Softwarelösung für den Zeitraum 01.12.2017 bis 30.11.2022 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Bereitstellung einer Schul-IT-Softwarelösung für den Zeitraum 01.12.2017 bis 30.11.2022 mit folgenden Komponenten: zentrale Komponenten: — zentrales Identitätsmanagement — zentrales Konfigurationsmanagement — zentrales Software- und Clientmanagement dezentrale Komponenten: — Anbindung an zentrale Managementdienste — dezentrale Depotserver für Betriebssysteme und Softwarepakete — pädagogische Funktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2017-08-09   IHK Wahlen (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Durchführung von IHK Wahlen: Projektbetreuung, Versand von Wahlunterlagen und Logistik. Für weitere Details siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-09   Wartung Speichersynchronisierungssoftware (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Wartung Speichersynchronisierungssoftware. Für das Virtualisierungsplattform-Projekt (ViP Projekt) der Fraunhofer Gesellschaft wurde in den letzten Jahren Server-Hardware beschafft. Bei den ältesten ViPs handelt es sich um IBM BladeCenter S (Stand heute 75 Stück), die schrittweise durch jeweils 2 redundante Lenovo Rack-Server ersetzt werden. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Wartungsvertrags, über den Updates und Support für eine Speichersynchronisierungssoftware für die … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08   Einführung eines Tumordokumentationssystems (Einführung eines Tumordokumentationssystems)
Einführung eines konzernweit eingesetztem Tumordokumentationssystems in Form einer Campuslizenz mit Altdatenübernahme und ggf. Anpassungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Choice Software AG
2017-08-07   Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Wartung und Support von Cisco-Komponenten (Bergische Universität Wuppertal)
Abschluss eines Rahmenvertrags über Lieferung, Wartung von CISCO-Komponenten mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Online-Monitoring für die Techniker Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung eines regelmäßigen Online-Monitorings für die TK, die Bereitstellung eines entsprechenden Tools als serverbasierte Web-Anwendung über eine Benutzeroberfläche und das Hosting der Anwendung. Zudem erbringt der Auftragnehmer (im Folgenden AN) auf gesonderten Abruf damit zusammenhängende Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VICO Research & Consulting GmbH
2017-08-03   Dienstvertrag Outtasking (GKV-Spitzenverband Deutsche-Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland (DVKA))
IT-Outtasking einschließlich Server-, Anwendungs-, Backup-, Storage-, Netzwerk- und Datenbank-Administration. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Telekommunikationsüberwachungssystem der nächsten Generation (TKÜ-NG) für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Telekommunikationsüberwachung ist für die Kriminalitätsbekämpfung der Polizei in NRW erfolgskritisch und von herausragender Bedeutung. Es besteht daher die Absicht des Erwerbs eines Telekommunikationsüberwachungssystems der nächsten Generation (TKÜ NG) auf dem neusten technischen Stand. Das TKÜ-NG muss verschiedenen Entwicklungen und technischen Herausforderungen gerecht werden. Zu nennen ist beispielsweise die zunehmend verschlüsselt ablaufende Telekommunikation, die digitale Transformation der … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28   2016/122 IT-System Bremische Hafeneisenbahn (Freie Hansestadt Bremen, Stadtgemeinde Bremen, Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft, Arbei)
Entwicklung eines IT-Systems für den Betrieb der Bremischen Hafeneisenbahn und Systemwartung (3rd-Level-Support). Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dbh Logistics IT AG
2017-07-27   Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene Serviceleistungen SAP (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene SAP-Serviceleistungen abzuschließen. Gegenstand der Leistungen sind die SAP-Module FI/FI-AA, CO, PSM und HCM. Die Leistungen umfassen drei Leistungsarten: (1) Supportleistungen zur Unterstützung des Tagesgeschäftes (Tickets), (2) Dienstleistungen zur Anpassung / Weiterentwicklung von Fachverfahren und (3) Beratungsleistungen zur korrekten und effizienten Abbildung neuer Fachaufgaben. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2017-07-26   Beratung und Entwicklungsleistungen für TM1 im Konzerncontrolling (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Der Rahmenvertragspartner erbringt Leistungen in Bezug auf komplexe TM1-Projekte und -Verfahren für den Auftraggeber und weitere Unternehmen des Deutsche Bahn Konzerns. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle. Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESC T-Systems International GmbH
2017-07-25   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Symantec Web and Cloud Security Produkten inkl. Lizenzen und Support für... (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: — Symantec Web and Cloud Security Produkte (ehemals Blue Coat) und Leistungen gemäß der aktuellen Symantec US-$ Listpreis-Preisliste (im Folgenden Symantec Preisliste genannt). Der Rahmenvertrag beschränkt sich auf die folgenden Symantec Produktkategorien: o Product (Hardware Appliances) CATA; o SSL Visibility Appliance CATAA; o Subscription Products CATO; o 3rd Party Software (AV) CATG; o Maintenance CATM. — Eine Übernahme des Supports für bestehende Blue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2017-07-21   Unterstützungsleistungen im Bereich Java-Anwendungsprogrammierung für die Wartung und Pflege (Weiterentwicklung) der... (Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel)
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sucht externe Unterstützung im Bereich Java-Anwendungsprogrammierung für die Wartung und Pflege (Weiterentwicklung) der Anwendung PEI-C Rebuild (PEI CR). Die Leistungen des Auftragnehmers werden im Rahmen von Arbeiten an der browserbasierten Oberfläche von PharmNet.Bund sowie der darunter liegenden Geschäftslogik erbracht. Das eingesetzte System basiert auf Basisprodukten aus dem Open-Source-Bereich und ermöglicht die Erstellung von Webapplikationen aus modularen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2017-07-21   „Lernmanagement-System“, ECA-2017-003 (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand der von der Bundesdruckerei GmbH (BDr) ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung / Überlassung, Integration und Wartung eines Lern-Management-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17   Softwarelösung für die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) (IT-Verbund Stormarn, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Der Kreis Stormarn hat bisher lediglich in Teilbereichen ein DMS im Einsatz. Um die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung zu sichern, soll die Digitalisierung vorangetrieben werden. Grundlage dafür soll der verbreitete Einsatz eines DMS-Systems sein. Nur darüber können zukünftig die Arbeitsprozesse effizient bewältigt und die Anforderungen an die digitale Behördenkommunikation erfüllt werden. Für die technische Umsetzung und den Betrieb von Software-Lösungen wie die eines DMS hat der Kreis Stormarn, gemeinsam … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Serviceleistungen Netzwerksystem (Deutsches Patent- und Markenamt)
Gegenstand sind Serviceleistungen im Netzwerkbereich für das IT-System des DPMA. Insbesondere hat der Auftragnehmer das IT-System des DPMA ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem bisherigen Auftragnehmer zu betreuen und trägt die Gesamtverantwortung für die Funktionsfähigkeit des Netzwerksystems in seiner jeweiligen Form. Der Auftragnehmer hat unter Anderem verschiedene Modifikationen von Systemkomponenten vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2017-07-10   HWK Münster – EDV Schulung WB 2015: Desktopvirtualisierung, Software, Serverhardware, zusätzliche Hardware (Handwerkskammer Münster)
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die hard-und softwaretechnische Bereitstellung einer Infrastruktur, um für EDV-Räume im Gebäude D des Handwerkskammerbildungszentrums eine Desktop-Virtualisierung zur Verfügung zu stellen. Als Hardware sind Server, Storage sowie ein zentrales Management-Modul vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG Fa. Arno Kindler EDV-Systemhaus