2017-09-06StraßenManagementSystem (SMS) (Stadt Herne – Fachbereich Personal und Zentraler Service)
Anschaffung von kommunaler Verwaltungs-/Fachsoftware für den Fachbereich „Tiefbau und Verkehr“ der Stadt Herne – hier: StrassenManagementSystem (SMS) – Softwarelieferung mit Erbringung von Installations-und Einführungsleistungen sowie nachfolgenden Wartungs- und Support-Dienstleistungen.
Der FB 53 plant den Kauf von Software zur Verwaltung der städt. Verkehrsinfrastruktur (> 370 km Straßen und über 2 km Fußgängerzonen) mit den Leistungsbereichen (LB): LB 1 – Straßenkataster, LB 2 – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2017-09-05Virtuelle Desktop Infrastruktur für die PC-Pools der Europa-Universität Viadrina (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Um den umfangreichen und stetig steigenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnik der Universität zu begegnen, erweitert das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (im Folgenden „IKMZ“ genannt) der EUV die eigene IT-Infrastruktur.
Ziel des IKMZ ist es, eine leistungsfähige, flexible und erweiterbare IT-Infrastruktur aufzubauen, die die Basis für die bestehenden und zukünftigen Anforderungen an IT-Ausstattung und IT-Lösungen der Universität bildet.
Zu diesem Zweck …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01TYPO3 Web-Entwicklung Projekt Hilfetelefone WMS 2.0 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) betreibt seit 2013 das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ und seit 2014 das bundesweite Hilfetelefon „Schwangere in Not“ in Köln. Es ist das erste bundesweite Beratungsangebot, das Frauen, die Gewalt erlebt haben oder sich über anonyme Geburt informieren möchten, rund um die Uhr, vertraulich und kostenfrei zur Verfügung steht. Die Arbeit der Beraterinnen wird bereits durch eine datenbankbasierte ServiceCenter-Software …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pixelpark GmbH
2017-08-23Implementierung und Betrieb eines Open Government Data Registers für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für ein sächsisches Open Data Register. Entsprechend dem technischen Konzept implementiert der Auftraggeber das Register und stellt die Betriebsbereitschaft her. Der Auftragnehmer übernimmt anschließend Support und Pflege der Software genauso wie ihre funktionale Weiterentwicklung. Der Auftragnehmer betreibt das Register (voraussichtlich mindestens bis zum 1.4.2018) auf einer europäischen Cloudumgebung und unterstützt anschließend den Betrieb auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metasolutions AB
2017-08-18Beratungsleistungen für das Gesamtvorhaben EDA UVT Reha (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand dieses Vertrages ist die Beratung und Unterstützung der Projektleitung Gesamtvorhaben EDA UVT Reha. Ziel des Gesamtvorhabens ist die Erstellung eines elektronischen Datenaustauschs in der Heilverfahrenssteuerung zwischen den Unfallversicherungsträgern und den Leistungserbringern. Dabei soll die elektronische Kommunikation und der Digitalisierungsgrad in der Heilverfahrenssteuerung erhöht sowie die Datenbasis für die Steuerung des Heilverfahrens durch die Unfallversicherungsträger verbessert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:4C Group AG
2017-08-16Unterstützungsleistung bei laufenden Wartungsarbeiten und Systemupdates in SAP (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Für die laufenden Wartungsarbeiten des SAP-Systems der BGHM wird zur Unterstützung der eigenen IT-Abteilung ein externer Dienstleister benötigt. In der BGHM befindet sich ein SAP-System (Single-Instanz) mit SAP HCM und FI/CO im Einsatz. Dieses System wird laufend mit Hoch-priorisierten Hinweisen und quartalsweise mit den neuesten Support- bzw. Jahres-wechsel-Packages aktualisiert. Auch Enhancement-Packages werden zeitnah nach deren Veröffentlichung installiert. Diese Wartungsarbeiten sollen zukünftig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABS Team GmbH
2017-08-09Wartung Speichersynchronisierungssoftware (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Wartung Speichersynchronisierungssoftware.
Für das Virtualisierungsplattform-Projekt (ViP Projekt) der Fraunhofer Gesellschaft wurde in den letzten Jahren Server-Hardware beschafft. Bei den ältesten ViPs handelt es sich um IBM BladeCenter S (Stand heute 75 Stück), die schrittweise durch jeweils 2 redundante Lenovo Rack-Server ersetzt werden. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Wartungsvertrags, über den Updates und Support für eine Speichersynchronisierungssoftware für die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04Online-Monitoring für die Techniker Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung eines regelmäßigen Online-Monitorings für die TK, die Bereitstellung eines entsprechenden Tools als serverbasierte Web-Anwendung über eine Benutzeroberfläche und das Hosting der Anwendung. Zudem erbringt der Auftragnehmer (im Folgenden AN) auf gesonderten Abruf damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VICO Research & Consulting GmbH
2017-07-27Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene Serviceleistungen SAP (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene SAP-Serviceleistungen abzuschließen. Gegenstand der Leistungen sind die SAP-Module FI/FI-AA, CO, PSM und HCM. Die Leistungen umfassen drei Leistungsarten: (1) Supportleistungen zur Unterstützung des Tagesgeschäftes (Tickets), (2) Dienstleistungen zur Anpassung / Weiterentwicklung von Fachverfahren und (3) Beratungsleistungen zur korrekten und effizienten Abbildung neuer Fachaufgaben. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-13Serviceleistungen Netzwerksystem (Deutsches Patent- und Markenamt)
Gegenstand sind Serviceleistungen im Netzwerkbereich für das IT-System des DPMA. Insbesondere hat der Auftragnehmer das IT-System des DPMA ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem bisherigen Auftragnehmer zu betreuen und trägt die Gesamtverantwortung für die Funktionsfähigkeit des Netzwerksystems in seiner jeweiligen Form. Der Auftragnehmer hat unter Anderem verschiedene Modifikationen von Systemkomponenten vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBP Deutschland GmbH