2019-03-18   Rahmenvertrag CheckPoint – Systeme (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: — Hardware und Lizenzen für Checkpoint Produkte, — Support für Hard- und Software (Neugeräte plus optional Bestandshardware), — Einweisung in die gelieferten Systeme, — Schulungen, — optional: Dienstleistungen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beträgt 2 Jahre mit der Option der Laufzeitverlängerung um zweimal ein Jahr. Der Auftragnehmer liefert an die Auftraggeberin im Rahmen von Einzelabrufen bestellte Komponenten innerhalb von 14 Tagen nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2019-03-15   Workflowsystem mit Schwerpunkt IT Service Desk (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH (KliLu, Auftraggeber) und die Universitätsklinikum Mannheim GmbH (UMM) sind 2 Krankenhäuser der Maximalversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommer 2018 haben sie durch die Gründung von 2 IT-Tochtergesellschaften die Grundlage für gemeinsame IT-Services geschaffen. Im Auftrag der beteiligten Unternehmen führt der Auftraggeber die Ausschreibung verantwortlich durch. Vertragspartner bei Zuschlag wird allein der Auftraggeber. Dieser stellt den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: c. a. p. e. IT GmbH
2019-03-07   Lieferung einer EAM-Softwareanwendung (Polizeiverwaltungsamt)
Lieferung einer EAM-Softwareanwendung Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01   Elektronisches Dokumentenmanagementsystem – Beschaffung und Implementierung einer Software für ein elektronisches... (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Elektronisches Dokumentenmanagementsystem – Beschaffung und Implementierung einer Software für ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem (DMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2019-02-26   EU-Vergabe über den Kauf und die von Pflege Citrix – Lizenzen sowie Citrix-SaaS Leistungen (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Gegenstand der Beschaffung sind weitere Zukäufe und Wandelung der bestehenden Lizenzen von Citrix-Produkten (insbesondere Citrix Virtual Apps and Desktops, Citrix ADC) zur Nachlizenzierung bestehender Verfahren und zur Nutzung einer SaaS Lösung des Herstellers, die auf virtuellen Anwendungs- und Desktop-Lösungen basieren. So werden bspw. Lizenzen für neu eingestellte Mitarbeiter erforderlich, um ihnen den remote-Zugriff auf die von ihnen benötigte Anwendungen zu ermöglichen (bspw. bei HomeOffice). … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-22   EnterpriseAgreement2019 (Amt für Informationstechnik)
Verlängerung des Microsoft Enterprise Agreement 2019 Ansicht der Beschaffung »
2019-02-20   IT Fachverfahren (Ministerium der Finanzen des Landes NRW)
Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung, Installation und Konfiguration (Herbeiführung der Betriebsbereitschaft) eines IT-Fachverfahrens für die Heranziehung des Unterhaltsvorschusses, einschließlich der Bereitstellung der erforderlichen Lizenzen im Rahmen einer Softwareüberlassung auf Zeit, die Durchführung von Schulungsmaßnahmen beim Auftraggeber sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen (Systemservice) durch den Auftragnehmer für einen Zeitraum von mindestens 82 Monaten und maximal 118 Monaten. … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15   Atlassian-Lizenzen und Lizenzen für Atlassian Marketplace Apps (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung von Atlassian Lizenzen und Lizenzen zu Marketplace Apps für Atlassian Produkte. Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lizenzen, Wartung des Herstellers Atlassian und aller genutzten Marketplace Apps für Atlassian Produkte, inklusive aller Supportleistungen in Richtung Hersteller bei Lizenzfragen, Erweiterungen und Produktfehlern. Darüber hinaus werden optional Beratungsleistungen in Form von einer Einführungsunterstützung und Trainings ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15   Miet- und Instandhaltung für 900 Arbeitsplatzdrucker und 150 Tisch-Multifunktionsgeräte (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Miet- und Instandhaltung für 900 Arbeitsplatzdrucker und 150 Tisch-Multifunktionsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Econocom Deutschland GmbH
2019-01-31   Entgelt- und Bezügeabrechnungssystem (Thüringer Finanzministerium)
Lieferung, Einführung sowie Support und Pflege eines Entgelt- und Bezügeabrechnungssystems für den Freistaat Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2019-01-30   VMware-Lizenzen (Hamburger Hochbahn AG)
Beschaffung von VMware-Lizenzen Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28   Pflege und Lizenzierung für WCMS FirstSpirit (KfW Bankengruppe)
Pflege und Lizenzierung für WCMS FirstSpirit Ansicht der Beschaffung »
2019-01-24   OV-IT-035/2018 Handelspartner für Bezug von Microsoft Lizenzen auf Basis des BMI-Rahmenvertrags (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Handelspartner für Bezug von Microsoft Lizenzen auf Basis des BMI-Rahmenvertrags Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22   Citrix GELA Reseller-Vereinbarung (Dataport AöR)
Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren für Software- und Hardware-Maintenance, zusätzliche Lizenzen sowie Dienstleistungen mit einem für Citrix Government Entity License Agreement (GELA) autorisierten Reseller abgeschlossen werden. Darüber hinaus gehören optionale Leistungen wie der Erwerb von weiteren Lizenzen, Maintenance und Dienstleistungen nach Bedarf zum Vertragsinhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2019-01-11   Softwarepflege für verschiedene ARIS Lizenzen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Es ist Softwarepflege, bestehend aus der dauerhaften Überlassung neuer Programmstände, Störungsbeseitigung und Hotline-Service, für verschiedene ARIS Lizenzen, aufgeteilt in 2 Lose, zu erbringen: Los 1: Laufzeit des Pflegevertrages vom 22.12.2018 bis 21.12.2019 Los 2: Laufzeit des Pflegevertrages vom 1.1.2019 bis 31.12.2019 Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04   EU-Vergabe Identity- und Access-Management Lösung für den Deutsche Bahn Konzern (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Ziel der Ausschreibung ist es, eine standardisierte, zeitgemäße und zukunftsfähige IT-Lösung für ein Identity- und Access-Management auszuwählen, die für den Deutsche Bahn Konzern für eine länder- und geschäftsfeldübergreifende Nutzung in unterschiedlichen Organisationen implementiert wird. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-03   OTA Konfiguration der Personalisierungsplattform für GSM-R SIM-Karten (Teilnehmerverwaltung) (DB Netz AG (Bukr 16))
Die OTA – Software soll es dem AG ermöglichen die Anforderungen an die Personalisierung der GSM-R SIM-Karten zu erfüllen. Zu den Anforderungen gehören u.a. die Verwaltung technischer und logischer Profile, Verwaltung von SIM-Karten, Personalisierung der SIM-Karten über Kartenschreib-/-lesegeräte oder Datenübertra-gung per SMS (OTA-SIM-Kartenupdates). Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21   SAP Support für die Inhouselösung der GWG (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Die Leistungserbringung umfasst den SAP Support für die SAP 3-System Landschaft als Inhouselösung der GWG für die Bereiche SAP Basis, SAP Application und SAP Entwicklung sowie das SAP Lizenzmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comline Computer + Softwarelösungen
2018-12-20   Ukb Reha-Software (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Ausgeschrieben ist eine Reha-Software. Zielstellung ist es, die Therapie- und Ressourcenplanung hiermit abzubilden, zu steuern und zu optimieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cerner Health Services Deutschland GmbH
2018-12-06   Einheitliches Treibhausgas-Bilanzierungstool nach BISKO für Rheinland-Pfalz (Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH)
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz plant mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung eines IT-Systems zur kommunalen Treibhausgasbilanzierung in Rheinland-Pfalz im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 15, 14 VgV, § 119 GWB. Ziel ist der Abschluss eines 4-Jahres-Vertrages mit Verlängerungsoption mit einem Unternehmen (dem späteren Auftragnehmer). Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellent Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klima-Bündnis der europäischen Städte mit...
2018-12-06   Implementierung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls bei der Feuerwehr Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Einführung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls für den Rettungsdienst der Stadt Münster, bestehend aus Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-30   L-Bank – Marktdatenplattform (Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank – (L-Bank))
Die L-Bank beabsichtigt den Erwerb einer Software-Lösung für eine „Marktdatenbank“. Die Lizenzierung erfolgt für mindestens 5 Jahre mit Verlängerungsoption. Die Marktdatenbank dient dem Abruf, der Speicherung, Validierung und Auslieferung von Marktdaten (Zinssätze, Wechselkurse, Volatilitäten und Wertpapierdaten des WM-Gattungsdatenverlages) an Folgesysteme. Umfasst sind zudem Wartungs-/Supportleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-12   VMware-Lizenzen (Hamburger Hochbahn AG)
Beschaffung von VMware Lizenzen über einen ELA Rahmenvertrag Ansicht der Beschaffung »
2018-11-08   Erwerb einer Landeslizenz zur Nutzung einer Software zur Erstellung von CO2-Bilanzen durch die Gemeinden und... (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Ausgeschrieben wird der Erwerb einer Landeslizenz zur Nutzung einer Software zur Erstellung von CO2-Bilanzen durch die Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen, die Bezirksregierungen, dem RVR sowie das Land Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klima-Bündnis
2018-10-30   Hilfsmittelplattform (VIACTIV Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung einer Software, welche die komplette elektronische Bearbeitung von Hilfsmittelversorgungen für den Auftraggeber sicherstellt. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26   EU-Vergabe Identity- und Access-Management Lösung für den Deutsche Bahn Konzern (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Ziel der Ausschreibung ist es, eine standardisierte, zeitgemäße und zukunftsfähige IT-Lösung für ein Identity- und Access-Management auszuwählen, die für den Deutsche Bahn Konzern für eine länder- und geschäftsfeldübergreifende Nutzung in unterschiedlichen Organisationen implementiert wird. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-11   EU-Vergabe über den Kauf und die Pflege von Airwatch- und VMWare – Lizenzen (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Gegenstand der Vergabe ist der Kauf und die Wartung von Airwatch und VMWare-Lizenzen über eine Laufzeit von 3 Jahren zuzgl. einer 12 monatigen Optionslaufzeit für den Deutsche Bahn Konzern. Einsatzzweck ist die Verwaltung von mobilen Endgeräten (Smartphones+Tablets) mit iOS- und Android-Betriebssystem und für PC Hardware mit Windows und Mac iOS. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-08   BLB NRW/Z/Miete Pflege von CAD-Software_100-18-00487 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Softwarepflegevertrag AutoCAD für die Autodesk-Subscription für 3 Jahre mit Umwandlung von vorhandenen AutoCAD-Lizenzen auf Autodesk Architecture Engeneering and Construction Collection (AEC Collection) Maintenance Subscription. Detaillierte Angaben siehe Leistungsverzeichnis (LV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: acadGraph CADstudio GmbH
2018-10-02   Installation, Anpassung und Betrieb Online-Lernhub (Stiftung "Haus der kleinen Forscher")
Installation, Anpassung und Betrieb eines Online-Lernhubs (Lernmanagementsystem) Die Stiftung verfügt über mehrere digitale Plattformen mit jeweils unterschiedlichen Datenbanken, die auf die einzelnen Nutzergruppen zugeschnitten sind. Im Laufe der Zeit sind hierdurch verschiedene Insellösungen entstanden, die nicht optimal aufeinander abgestimmt sind und zu einer sehr fragmentierten Systemlandschaft geführt haben (siehe Anlage 1 – Übersicht-IT-Systemlandschaft). Dem soll mit einem sog. Online-Lernhub … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Valamis Deutschland GmbH
2018-09-17   Überlassung und Pflege von Paradatec-Lizenzen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Beschaffung von Lizenzen der Software PROSAR-AIDA der Firma Paradatec inklusive Pflegeleistungen. Des weiteren sind Pflegeleistungen für bereits bestehenden Lizenzen von Paradatec zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paradatec GmbH
2018-09-12   Erneuerung der Medientechnik (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie die regelmäßige Wartung von Geräten der Audio-/ Videotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PIK AG
2018-09-11   Digitaler Medienspiegel (Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei)
Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 1 ist die Erstellung eines werktäglichen digitalen Medienspiegels, den die Senatskanzlei an einen festgelegten Benutzerkreis vorwiegend den Senatsverwaltungen, mittelbaren und unmittelbaren Einrichtungen des Landes Berlins zur Verfügung stellt. Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 2 ist das zur Verfügung stellen eines IT-gestützten Informations-Services (Browser-basierte Web-Applikation) zum Monitoring und zur Erstellung eines täglichen oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cognita Deutschland GmbH
2018-09-07   Beschaffung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems (PDM) (Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften)
Erstellung und Einrichtung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems für die Projekte des Auftraggebers auf Grundlage eines EVB-Systemerstellungsvertrages in Verbindung mit einer funktionalen Leistungsbeschreibung (Lastenheft) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Think Project GmbH
2018-09-05   Überlassung von Spracherkennungssoftware und das Betreiben eines Anwender-Supports (Zentrale Beschaffungsstelle bei dem Landgericht Magdeburg)
Der Rahmenvertrag soll die Überlassung von Spracherkennungssoftware für Rechtsanwälte und juristisches Fachpersonal mit entsprechendem Support für Updates, Upgrades und eines Lizenzmanagers sowie einen personell durch den Auftragnehmer zu stellenden Anwender-Support inklusive einer Hotline für den Einsatz an Computerarbeitsplätzen beinhalten. Des Weiteren sind die bereits vorhandenen Lizenzen mit dem Beginn des Vertrages auf die aktuelle Version umzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uher Informatik GmbH
2018-08-31   Corporate Contact Center Solution (NRW.Bank AöR)
Beschaffungsgegenstand ist Systemlieferungsvertrag, der die Lieferung und die Aufrechterhaltung des Betriebes einer On-Premise Contact Center Solution für ein Inbound Contact Center im Rahmen eines Managed-Service-Vertrages umfasst. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31   Beschaffung eines Emergency Mass Notification System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ plant, ein modernes Emergency Mass Notification System (EMNS) einzusetzen, welches sich in das Sicherheitsrisiko- und Krisenmanagementmanagement-System (SRMS) des Unternehmens migrieren lässt und eine 24/7-Verfügbarkeit garantiert. Ein EMNS im Sinne dieser Ausschreibung ist ein System, das bei einem bestehenden oder einem bevorstehenden Notfall innerhalb kürzester Zeit einer Vielzahl von Nutzern Benachrichtigungen gleichzeitig über verschiedene Alarmkanäle versenden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlackBerry UK Limited
2018-08-13   CAFM- System (Adlershof Facility Management GmbH)
Beschaffung eines CAFM- Systems für die einheitliche und standortübergreifende IT- gestütze Verwaltung von Gebäuden,angepasst auf die Belange der AFM / WISTA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOL GmbH
2018-08-09   Rahmenvereinbarung für die Lieferung, Installation, Konfiguration und Pflege einer IT-Servicemanagement- sowie einer... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz – Dezernat Informations-/Kommunikationstechnik, Verbindung und Anwenderbetreuung)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) mit einem Unternehmen zur Überlassung, Installation, Konfiguration und Pflege einer IT-Servicemanagement- sowie einer Client- und Servermanagementsystem-Software als Basis eines umfassenden IT-Servicemanagements für die an der Ausschreibung beteiligten Rentenversicherungseinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Invent AG
2018-08-08   Bauprojektmanagementsystem – Leistungsstufe 1a - Projektkommunikationsplattform (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibungsgegenstand ist die Bereitstellung eines Standardproduktes „Projektkommunikationsplattform“ in der Infrastruktur des Auftragnehmers als SaaS Lösung mit den Hauptkomponenten: Dokumenten-, Plan- und Kommunikationsmanagement u. Bautagebuch inkl. Erweiterung/Anpassung an die Anforderungen der LHM. Weiterhin gehört dazu Dokumentation, Miete der Lizenzen inkl. Service und Wartung (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support), Anpassung an gesetzl. vorgeschriebene Änderungen, optionale Miete weiterer Lizenzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: think project! GmbH
2018-08-06   Lieferung und Installation von Tankautomaten mit Tankmanagement-Software – wartungsarm im Betrieb des Gesamtsystems,... (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Lieferung und Installation von 22 Stück Tankautomaten mit kompatibler integrierter Tankmanagement-Software – wartungsarm im Betrieb des Gesamtsystems. Die Tankautomaten sind an Erdgastankstellen, Öl-/Schmierstoff-Tanks und Ladepunkten für E-Fahrzeuge auf 7 Standorten des AG zu installieren und voll funktionsfähig bereit zu stellen. Die Tankautomaten sind in die zu liefernde Tankmanagement-Software einzubinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Lümmen GmbH
2018-07-24   ISMS-Tool für die Bayerische Staatsverwaltung (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Ausschreibung eines Rahmenvertrages über ein ressortweites, einheitliches ISMS-Tool (inkl. Pflege, Einführungsschulung und Beratungsleistungen für die Mindestlaufzeit von 36 Monaten) für die Bayerische Staatsverwaltung. Als Mengengerüst für die Kalkulation des Auftragnehmers dient als Grundlage die in der Vergabeplattform (eVergabe-System) zur Verfügung gestellte Gesamtzahl der IT-Arbeitsplätze der Bayerischen Staatsverwaltung, alternativ 1000 Einzelplatzlizenzen oder 700 Concurrent User Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HiScout GmbH
2018-07-20   Rahmenvertrag Austauschplattform/virtueller Projektraum für Baumaßnahmen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Einrichtung, Betrieb und Administration von einer Austauschplattform/virtuellen Projektraumes für Baumaßnahmen des staatlichen Bauamts München 2 als Rahmenvertrag für alle Fach- und Liegenschaftsabteilungen des Bauamts. Für einzelne Projekte/Baumaßnahmen werden aus dem Rahmenvertrag Leistungen für die Nutzung der Austauschplattform durch die Fach- und Liegenschaftsabteilung des Bauamts über Einzelaufträge abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19   Einführung einer Befundungsplattform zur Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
Das Versorgungsprogramm der „Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik“ (QuaMaDi) ist ein flächendeckenden des Programm in Schleswig-Holstein. Dabei wird eine indikationsbasierte, kurative Brustkrebsdiagnostik durch besondere qualitätssichernde Maßnahmen begleitet. Im Rahmen von QuaMaDi wird jede kurative Mammographie durch einen strukturierten Dokumentationsbogen aufgenommen und einem radiologischen Zweitmeinungsverfahren (blind) zugeführt. Es erfolgt eine Überprüfung auf Übereinstimmung der Befunde. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Telemedicine Clinic SL
2018-07-17   HCI Hyperkonvergente Infrastruktur (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Beschaffung einer Hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS IT-Service GmbH
2018-07-05   CRM.kultur (Dataport AöR)
Mit der Einführung eines gemeinsamen Customer Relation Management Systems für Kulturbetriebe sollen Synergieeffekte im Bereich Kundenmanagement sowie Marketing/Vertrieb geschaffen werden. Eine mandantenfähige CRM-Software soll unter Einbeziehung von Wirtschaftlichkeitsaspekten einen kundenzentrierten Ansatz zur Bearbeitung der Beziehung zwischen Kultureinrichtung und Besucher sowie die Ausrichtung der Kommunikations-, Distributions- und Angebotspolitik an den Besucherbedürfnissen ermöglichen und alle … Ansicht der Beschaffung »