2016-12-13   Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der... (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FEK) gem. Art. 40 der VO (EU) Nr. 809/2014 als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen für Niedersachsen und Bremen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B). Der Auftragnehmer kontrolliert mittels Fernerkundung während der Laufzeit dieser Vereinbarung Angaben von Antragsunterlagen hinsichtlich der Flächengröße, der Lage der Fläche und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2016-07-28   Elektronische Gesundheitsakte (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse plant eine Kooperation mit einem externen Partner, der den TK-Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stellen soll. Dabei stellt der Kooperationspartner eine entsprechende Datenbank zur Verfügung und programmiert eine Webversion für die eGA. Die Umsetzung im Rahmen einer App wird von der TK übernommen. Die Umsetzung der zu beschaffenden Leistung soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst ist geplant, zum Beginn des 2. Quartals 2017 einen Datenspeicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-06-23   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2016-04-13   Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des... (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
Der Auftrag umfasst die Durchführung einer umfangreichen wissenschaftlichen Pilotstudie zur Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des Flughafens Frankfurt (Main) auf sublokaler Ebene. Erläuterung: Dem Flughafen Frankfurt (Main) kommt eine bedeutende Rolle in der ökonomischen Entwicklung der Metropolregion Frankfurt (Main)/Rhein-Main zu; als Großinfrastruktur ist er zugleich eingebettet in ein suburban verdichtetes metropolitanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOFI – Soziologisches Forschungsinstitut...
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Im Rahmen der Vollzugsaufgaben in der AWZ sind durch das BfN insbesondere für die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die Vogelschutz-Richtlinie (VRL) und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSLR) Monitoringprogramme für verschiedene Biodiversitätselemente durchzuführen. Untersuchungen werden z.B. für Seevögel, marine Säugetiere, Fische, Biotope/Lebensraumtypen (LRT) und das Benthos mit Schiffs- und Flugzeug basierten Erfassungen durchgeführt und basieren auf standardisierten … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Fernerkundung zur Kontrolle flächenbezogener Agrarbeihilfen (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FE) gemäß Artikel 40 der Verordnung (EU) Nr. 809/2014. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-19   Suchmaschinenoptimierung für die Internetauftritte zur Suchtprävention (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das -marketing (SEA) für die Internetauftritte zum Thema Suchtprävention. Das zu vergebende Projekt umfasst den Arbeitsaufwand für Suchmaschinenmarketing, die Pflege und das Controlling der Paid Listings (Google AdWords) sowie die laufende (redaktionelle) Suchmaschinenoptimierung. Die Pflege schließt u. a. die Anzeigenentwicklung, die Anzeigenoptimierung, die fortlaufende Kampagnenüberwachung sowie das Controlling … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i and i Service und Management Ltd. & Co. KG
2015-05-05   Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE) (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des Auftrages „Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE)“ soll eine Nationale Copernicus Datenplattform konfiguriert und als IT-Dienstleistung betrieben werden. CODE-DE soll Nutzern in Deutschland – Behörden, Forschungseinrichtungen, Unternehmen – einen einfachen und schnellen Zugang zu den Daten der Sentinel-Satelliten sowie den Copernicus Kerndiensten ermöglichen. Die Plattform soll auch die Möglichkeit zur Integration von Datenverarbeitungskomponenten (Cloudcomputing … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Erfassung von Zustandsdaten von Gebäuden und Freiflächen in der bereits beim Auftraggeber eingesetzten Software (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement)
Begehung von rund 700 000 m NGF in Gebäuden der Landeshauptstadt Hannover zur Aktualisierung der Zustands- und Flächendaten in der bereits beim Auftraggeber eingesetzten Software epiqr®, Ersterfassung der Zustandsdaten in der Software epiqr® von rund 130 000 m NGF in Gebäuden der Landeshauptstadt Hannover, die zwischen 2006 und 2015 als Neubauten oder Neuzugänge in den Eigenbestand des FB Gebäudemanagement aufgenommen wurden, bzw. werden, (Optional) Ersterfassung der Zustandsdaten in der Software epiqr® … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalCon Deutschland GmbH
2015-01-13   Unterzentrale für die Nebelwarnanlage A8 Hohenstadt-Riedheim (UZ NWA A8) (Landesstelle für Straßentechnik)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung und Konfiguration von Software und Hardware, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft,die verkehrstechnische Optimierung und den Systemservice für das Projekt „Unterzentrale für die Nebelwarnanlage A8“. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-25   Organisation von Erhebungen, Hochrechnung und Aufbereitung von Erhebungsdaten zu den Erhebungen 2015, 2016 und 2017... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Folgende Tätigkeiten werden ausgeschrieben: Organisation und Kontrolle von Erhebungen im Anspruchsverfahren ÖSPV und SPNV, Hochrechnung, Bewertung und Aufbereitung von Erhebungsdaten im Anspruchsverfahren ÖSPV und SPNV, Erstellung von Programmen zur Einnahmenaufteilung. Die Vergabe betrifft Tätigkeiten im Rahmen der Erhebungsjahre 2015, 2016 und 2017. Grundlage ist die Richtlinie zur Einnahmenaufteilung im VRR. Das Anspruchsverfahren ÖSPV und das Anspruchsverfahren SPNV unterscheiden sich in Hinblick auf … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft. Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mayato GmbH
2014-05-27   Fortsetzung der Evaluierung der Projektförderung des Arbeitsmarktfonds 2014-2017 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das StMAS beabsichtigt, einen Auftrag zur Evaluation der Projektförderung des Arbeitsmarktfonds zu vergeben. Die Evaluation hat unter Berücksichtigung vom Auftraggeber vorgegebener Aspekte zu erfolgen. Ziele der Evaluierung sind, die Effektivität des Einsatzes der Fördermittel hinsichtlich der arbeitsmarktlichen Wirkungen der durch den Arbeitsmarktfonds geförderten Projekte sowie der Zielerreichung der Anschubfinanzierung zu überwachen und Schlussfolgerungen hinsichtlich der weiteren Umsetzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INIFES gGmbH
2014-04-24   Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA Institut für angewandte...
2014-03-10   Betrieb, Pflege und Wartung des Internen Messnetzes Küste (IMK) (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Berieb, Pflege und Wartung des internen Messnetz Küste (IMK). Übernahme und Modifizierung hydrologischer Messtechnik. Datenverarbeitung Analyse und Veröffentlichung der Messdaten. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Durchführung von Weiterentwicklungs- und Anpassungsaufgaben der BI-Applikation Risikoadjustierte Erfolgsmessung (rEM) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G nutzt seit 2009 eine selbst entwickelte BI Anwendung zur risikoadjustierten Er-folgsmessung (rEM). Diese Anwendung wurde in den Folgejahren weiterentwickelt und aus-gebaut. Die Vielzahl von Versorgungsverträgen und Maßnahmen werden bei der DAK-G durch rEM einer einheitlichen und sektorübergreifenden Methodik und Kontrolle des Finanz- und Markteffekts unterzogen. Versorgungsverträge können durch rEM sowohl prospektiv wie retrospektiv hinsichtlich ihres Erfolges bewertet werden. Damit unterstützt … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2013-12-18   Fortschreibung und Pflege der Struktur- und Einsatzdatenbank und die Durchführung von Trendanalysen des... (Freistaat Bayern sowie acht in Bayern tätige Sozialversicherungsträger (siehe VI.3), alle vertreten durch das Bayerische Staatsm)
Erstellung, Pflege und Fortschreibung der Datenbank „Rettungsdienst Bayern“ und fortlaufende Aktualisierung mit Struktur- und Einsatzdaten von unterschiedlichen Datenquellen (Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, Integrierte Leistellen, Zentrale Abrechnungsstelle für den Rettungsdienst in Bayern, Leistungserbringer), Plausibilitätsprüfung der Einsatzdokumentation, Harmonisierung aller eingehenden Daten. Trendanalysen und Trendreporte: kontinuierliche Trendbeobachtung in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinikum der Universität München,...
2013-10-09   Automatisiertes Risikoklassifizierungssystem für Immobilienkunden im sozial geförderten Wohnungsbestand NRW... (NRW.BANK)
Die NRW.BANK schreibt die fachliche Entwicklung eines automatisierten Risikoklassifizierungssystems für Immobilienkunden inklusive Validierungskonzept aus einschließlich fachlicher Betreuung, Validierung und Weiterentwicklung sowie die IT-technische Bereitstellung, Wartung und Implementierungsunterstützung. Geplant ist die Aufnahme des produktiven Betriebs im 2. Quartal 2015. Das zu ratende Immobilienkundenportfolio umfasst geförderte Eigenheimfinanzierungen sowie private und gewerbliche Mietinvestoren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Elektromobilität als Baustein der Energiewende und des Klimaschutzes: Entwicklung eines Energie- und... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Elektromobilität kann einen bedeutenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und der Endenergiebedarfsreduzierung des Verkehrs beisteuern. Ziel des Auftrags ist die belastbare Ermittlung, welchen Beitrag die Elektromobilität bezogen auf den gesamten Verkehrssektor in welchem Zeitverlauf zur Ziellerreichung leisten müsste und ob bzw. wie dieser Beitrag realisierbar ist. Hierzu bedarf es einer modellbasierten Analyse, die die Gesamtentwicklung des Verkehrs, der unterschiedlichen Verkehrsträger, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2012-12-14   Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FEK) gemäß Artikel 35 VO(EG) 1122/2009 als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen für Niedersachsen und Bremen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Regulatorisches Meldewesen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-03-30   Marktanalyse Ökostrom (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der Markt für sogenannten Ökostrom wächst beständig und wird gleichzeitig zunehmend unübersichtlich. Die Zahl der Privat- und Gewerbekunden steigt ebenso wie das Volumen des hier gehandelten Stroms aus erneuerbaren Energien (EE). In den letzten Jahren ist die Anzahl der Anbieter sehr gewachsen. Seit der Einführung des Grünstromprivilegs im Jahr 2009 geht es bei der Vermarktung von Ökostrom nicht mehr ausschließlich um den nicht-EEG-förderfähigen Strom. Die Direktvermarktung - insbesondere mit Blick auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-02-22   Erwerb von GKV-Arzneimittelabrechnungsdaten (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Apothekenzentren rechnen alle auf Kassenverordnungen ausgestellten Arzneimittel gegenüber den Krankenkassen ab. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Nutzung dieser Health-Daten mittels einer Standardsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Insight Health GmbH & Co. KG
2011-10-07   Ratingsystem für Immobilienkunden (NRW.BANK)
Die NRW.BANK schreibt die fachliche und IT-technische Bereitstellung eines IRB-fähigen Ratingsystems für Immobilienkunden, inklusive Betreuung, Wartung, Weiterentwicklung und Implementierungsunterstützung zur Aufnahme des produktiven Betriebs im 2. Quartal 2012 aus. Die Ausschreibung richtet sich an alle erfahrenen Anbieter, die neben dem Ratingsystem auch die genannten Nebenleistungen anbieten können (ggf. über Subunternehmer) und das Ratingsystem seit mindestens 3 Jahren als Gemeinschaftslösung für … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-27   Aufbau von Datengrundlagen für die Erhebung einer Niederschlagswassergebühr für die Hansestadt Lübeck (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen insbesondere: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der stereophotogrammatische Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer wird bei der Durchführung der Qualitätssicherung für zwei wesentliche Aufgabenbereiche zuständig sein. Im Rahmen eines Intervalls von 3 Jahren wird er in einer ersten Phase die durch die Einrichtungen erhobenen pseudonymisierten Daten annehmen und prüfen und in einer zweiten Phase diese … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Interessenbekundungsverfahren: vorbereitende Arbeiten für die Einführung einer Niederschlagswassergebühr für die... (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die gesuchten Leistungen umfassen: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den Berechnungsgrundlagen für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Erstellung des Dritten Sozialberichts (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Erstellung des Dritten Sozialberichts in Form von Analyse und Darstellung verschiedener sozialer Lebenslagen in Bayern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft um inifes und empirica...
2011-01-12   Fortsetzung der Implementations- und Entwicklungsforschung zum Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen (IDMVU) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Die fachlichen Datengrundstrukturen der Verkehrsinfrastruktur für die Bereiche der Fahrbahn und der Haltestellen wurden auf der Grundlage technischer und wirtschaftlicher Anforderungen und vorausgegangener wissenschaftlicher Untersuchungen mit der VDV Schrift 456 entwickelt. Seit Anfang 2010 steht die Standardschnittstelle Infrastruktur-Daten-Management als Datenaustauschformat auf Basis des IDM-Datenmodells zur Verfügung. Infrastruktur-Daten-Management-Systeme, die von Verkehrsunternehmen beschafft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: momatec GmbH