2021-08-02   81272628-Begleitung von ISO-Zertifizierungsprozessen in der Aus- und Fortbildung für den öffentlichen Dienst (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die tunesische Verfassung von 2014 hat die Prinzipien der Neutralität, der Gleichheit und Verlässlichkeit im öffentlichen Dienst, Transparenz, Integrität, Effizienz und Rechenschaftspflicht sowie die Dezentralisierung des Staates festgeschrieben. Davon abgeleitet wurden eine Reihe strategischer Dokumente, die die Förderung der guten Regierungsführung auf allen Ebenen und in allen Sektoren zum Ziel hatten: der Nationale Entwicklungsplan (2016-2020), die Strategie zur Verwaltungsreform (2015) und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2021-07-30   Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung "Forschung für die zivile Sicherheit 2018-2023" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation des Rahmenprogramms "Forschung für die zivile Sicherheit 2018-2023" soll 1) eine begleitende Evaluation sowie 2) eine ex-ante-Evaluation zur Weiterentwicklung des Rahmenprogramms sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-07-30   Projektmanagement-Leistungen Projekt PräVaNet (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement-Leistungen Projekt PräVaNet Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pathways Public Health GmbH
2021-07-29   Projektträgerschaft "Gesundheitsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger - PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2021-07-28   Entwicklungskooperation für neuartige Hochstrom-Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M will für die Transcranielle Magnetstimulation (TMS) eine neue optimierte Stimulationsspule und eine zugehörige Hochleistungspulsquelle mit variabler Pulsform in Form einer mobilen Variante (TMS-Wearable) entwickeln, mithilfe derer die aktuelle Forschung ergänzt und die bisherigen Therapiemöglichkeiten deutlich erweitert werden können. Konkreter Auftragsgegenstand ist die Entwicklung von Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität (über 25.000 µF), hoher Pulsstromtragfähigkeit (über 4.000 A … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-19   IMAGinE (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, als unterstützende Dienstleistung mittels einer Verkehrssimulation zu untersuchen, welche Auswirkungen es hinsichtlich Effizienz und Sicherheit hat, wenn in einem Fernstraßennetz ein fester Anteil von Fahrzeugen auf alternative Routen geleitet wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brilon Bondzio Weiser...
2021-07-16   Evaluation der 3 Informations-, Beratungs- und Servicestellen beim Deutschen Studentenwerk (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert beim Deutschen Studentenwerk e. V. 3 sogenannte Informations-, Beratungs- und Servicestellen mit verschiedenen Schwertpunkten. Aufgabe dieser 3 Stellen ist es, die Situation von beeinträchtigten Studierenden, internationalen Studierenden und Studierenden mit Familienaufgaben in den Blick zu nehmen und die Schaffung geeignete Rahmenbedingungen für diese Zielgruppe zu unterstützten. Ziel der Ausschreibung ist die Durchführung einer Evaluation aller 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2021-07-16   Ausschreibung für ein Forschungsprojekt: Evaluation des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Ausschreibung für ein Forschungsprojekt: Evaluation des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-14   Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medien.Bayern GmbH
2021-07-02   Einrichtung eines Copernicus Projekbüros Kommunale Anwendungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Deutsche Raumfahrtagentur)
Mit dem Copernicus Projektbüro Kommunale Anwendungen soll ein Fachnetzwerk etabliert werden, um die Nutzungsmöglichkeiten der Copernicus-Daten und Dienste bestmöglich zu vermitteln und somit kommunale Akteure in Deutschland dauerhaft und verlässlich einzubinden. Zudem sollen relevante Gremien und Ausschüsse erschlossen und genutzt werden, um Informationen zu fernerkundungsbasierten kommunalen Anwendungen gezielt zu streuen und neue potentielle Nutzer zu erreichen und gewinnen. Das Projektbüro hat zur … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-30   Vertiefte administrative Verwendungsnachweisprüfungen von Zuwendungen auf Kostenbasis des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung von 122 Prüfberichten für 119 Zuwendungen des BMBF an 33 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie für 3 Unteraufträge von Zuwendungsempfängern des BMBF an ein weiteres Unternehmen aus dem Großraum München. Mit den Prüfungen soll sichergestellt werden, dass die vom Zuwendungsempfänger im Verwendungsnachweis in Ansatz gebrachten Kosten (Einzel- und Gemeinkosten) im Sinne der „Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten“ (PreisLS) angemessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2021-06-24   Projektträgerschaft „eHealth, Data Science und Bioethik“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der die zuständigen Fachreferate des BMBF (613 „eHealth“ und 611 „Ethik und Recht in den Lebenswissenschaften“) bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen/-schwerpunkten entlang der im Rahmenprogramm Gesundheitsforschung betreffenden Leitlinien und Handlungsfelder fachlich und administrativ in allen Phasen der Projektförderung unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2021-06-23   81271587-Sustainable Economic and Regional Development, Employment Promotion and Vocational Education and Training (ProSEED) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Within the context of the bilateral development cooperation with Albania, the ‘Sustainable Economic and Regional Development, Employment Promotion and Vocational Education and Training’ (short: ProSEED) supports the Albanian Ministry of Finance and Economy (MoFE), Prime Minister's Office (PMO), the Minister of State for Protection of Entrepreneurship as well as other relevant institutions. The project follows the integrated approach in the area of promoting employment, whose aim is to support the labour … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Balance Center CEFE International GmbH PEM Consult GmbH
2021-06-21   Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Weiterentwicklung einer automatisierten KI-gestützten Freitextbewertung im... (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst die Konzeption, die Entwicklung, den Betrieb und die Weiterentwicklung einer automatisierten KI-gestützten Freitextbewertung im Rahmen digitaler Sprachlernangebote am Goethe-Institut. Der Fokus liegt dabei zunächst auf der automatischen Bewertung von Lerner*innentexten im Rahmen offener Schreibaufgaben hinsichtlich formaler Kriterien wie Syntax, Fehlerhäufigkeit und Lernwortschatz. Ein möglicher technologischer Ansatz wurde in einer Voruntersuchung bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Forschungszentrum
2021-06-17   81271065-Capacity Building of Public Institutions for Improved Business Enabling Environment (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The project ‘Support the Development of the Ethiopian Private Sector (SDEP)’ aims to improve the growth opportunities for the Ethiopian private sector, especially for micro-, small and medium-sized enterprises (MSMEs), start-ups and small and growing companies (SGBs). It does so in particular by strengthening institutional and other key actors in the field of private sector development and innovation. The project consists of four outputs: 1) Public institutions act in a way that promotes business; 2) … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-11   Erhebung zum Weiterbildungsverhalten (Adult Education Survey) für das Jahr 2022 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
In Deutschland werden seit über dreißig Jahren Daten zum Weiterbildungsverhalten der Bevölkerung erhoben. Die Datenerhebung erfolgte zunächst alle drei Jahre im Rahmen des nationalen Berichtssystems Weiterbildung (BSW). Seit 2007 wird die Erhebung nach dem europäischen Konzept des Adult Education Surveys (AES) durchgeführt. Bislang gab es sieben AES-Erhebungen in Deutschland: eine Piloterhebung 2007, vier freiwillige nationale Erhebungen 2010, 2014, 2018 und 2020 sowie 2 europaweit verpflichtende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar GmbH
2021-05-28   81270944-Pro-Poor Growth and Promotion of Employment in Nigeria Programme — SEDIN (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The ‘Pro-poor Growth and Promotion of Employment in Nigeria Programme’ — SEDIN is commissioned to address the high un- and underemployment in Nigeria. Acknowledging the central role of micro, small and medium-sized enterprises (MSMEs) in employment creation, SEDIN aims at improving the employment and income situation of MSMEs by improving the business enabling environment, increasing access to financial and business services, enhancing entrepreneurial and management skills, and strengthening MSMEs in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Agriculture and Finance Consultants GmbH GOPA Consultants
2021-05-28   81270836-Project on Industrialization and Women Economic Empowerment (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In 2019 the SADC Secretariat requested support in the areas of industrialization and empowerment of women in the economy (‘Women Economic Empowerment’ (WEE)). During the first half of 2020, the CESARE project team worked with the SADC Secretariat, in particular the Gender Unit (GU), the Directorate of Industrial Development and Trade (IDT), and the Directorate of Finance, Investment and Customs (FIC) on the project design. The aim is to increase the participation of women-owned enterprises and women … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Agriculture and Finance Consultants GmbH GOPA Consultants
2021-05-27   81271177-Kurzzeitexperten-Pool zur Unterstützung der Implementierung eines Vorhabens zur Klimaresilienz in... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das TZ-Vorhaben „Stärkung der Resilienz armer Bevölkerungsgruppen gegenüber dem Klimawandel in ausgewählten ASEAN Staaten, unter besonderer Berücksichtigung von COVID-19 Effekten“ hat zum Ziel die Klimaresilienz in ausgewählten landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten in Kambodscha und Vietnam zu steigern. Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist ein bedeutender Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor in Kambodscha und Vietnam. Bis zu 70 % der Bevölkerung sind im Agrarsektor tätig. Der größte Teil des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP Consult, Institut für Projektplanung GmbH
2021-05-07   81268682 — Water Management and Capacity Building (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In the past 30 years, Afghanistan has been experiencing civil war and violent conflicts which have led to an increased vulnerability of the rural and urban population. More than 55 % of Afghanistan's people live in extreme poverty, more than 10 000 000 people suffer from natural disasters and over 3 500 000 suffer from food insecurity, making Afghanistan the country with the second highest fatality rate related to disasters worldwide. In 2018 alone, more than 4 000 000 people were affected by disasters, … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-03   Projektträgerschaft im Bereich Forschung für Digitalisierung und Innovation zur Umsetzung von Maßnahmen der Ziffern... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Umsetzung von Maßnahmen zu den Ziffern 44 „Quantentechnologien“ (hier: Quantenkommunikation) und 45 „zukünftige Kommunikationstechnologien“ des Konjunkturpakets der Bundesregierung vom 3.6.2020 unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-04-29   Erhebung des Innovationsverhaltens der Unternehmen in der produzierenden Industrie und in ausgewählten... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gemäß Verordnung (EU) 2019/2152 des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über europäische Unternehmensstatistiken, zur Aufhebung von 10 Rechtsakten im Bereich Unternehmensstatistiken ist Deutschland verpflichtet, Daten zum Innovationsverhalten der Unternehmen (Innovationsstatistiken) an das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) zu liefern. Zudem sind die Ergebnisse der Erhebung Bestandteil der Forschungsberichterstattung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische...
2021-04-28   Zwischenevaluation des BMBF-Förderprogramms „Vom Material zur Innovation“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand dieses Auftrags ist die Zwischenevaluation des BMBF-Materialforschungsprogramms „Vom Material zur Innovation“ für den Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2019 (Ablauf der ersten Förderperiode). Es soll eine Analyse der bereits durchgeführten Maßnahmen in Form einer Wirkungsanalyse durchgeführt werden. Die Analyse soll sich auf die Ebene der Vorhaben beschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2021-04-27   Agentur für den „Bürgerrat Forschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Auftragsinhalt ist die Konzeption, Organisation, Durchführung, kommunikative Begleitung sowie Ergebnissicherung eines Bürgerrats „Forschung“ im Rahmen eines Weißbuch-Prozesses zur Erstellung einer Partizipationsstrategie im Bereich Forschung. Ziel des Bürgerrats ist es, Lösungen zu entwickeln, um künftige Beteiligungsprozesse noch attraktiver und bürgerfreundlicher zu gestalten und damit zu einer Beteiligungskultur im Bereich Forschung beizutragen. Zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifok GmbH und nexus Institut für...
2021-04-26   Erhebung statistischer Daten und Durchführung von Analysen zu Forschung und Entwicklung im Wirtschaftssektor in Deutschland (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Nach der Durchführungsverordnung (EU) 2020/1197 der Kommission vom 30. Juli 2020 zur „Festlegung technischer Spezifikationen und Einzelheiten nach der Verordnung (EU) 2019/2152 des Europäischen Parlaments und des Rates über europäische Unternehmensstatistiken, zur Aufhebung von 10 Rechtsakten im Bereich Unternehmensstatistiken“ ist Deutschland verpflichtet, Daten zu FuE-Ausgaben und FuE-Personal der Wirtschaft an das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) zu liefern. Zudem sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SV gemeinnützige Gesellschaft für...
2021-04-16   Ausschreibung zur Vergabe von Beratungsleistungen für das ZAE Bayern als staatlich gefordertes Forschungsinstitut (Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern))
Ausschreibungsgegenstand ist die Beratung des Vorstands des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung e. V. („ZAE Bayern“) in Bezug auf die Aufteilung des ZAE Bayern, die darauffolgende Überführung in neue Trägergesellschaften (Universitäten, Fachhochschulen oder andere Forschungseinrichtungen) sowie die Vorbereitung der Vereinsliquidation. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29   Forschungsprojekt — DZSF — Fernerkundung: Nahe-Echtzeit-Identifizierung von Baumstürzen auf die... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
2021-03-26   APRA-Performance Monitoring (APRA-PM) mit einem Schwerpunkt China (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Asiatisch-Pazifische Forschungsraum umfasst etwa die Hälfte der Weltbevölkerung und entwickelt sich seit über 15 Jahren mit großer Dynamik: In vielen Ländern steigen die Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation, die Zahl der Studierenden und Wissenschaftler wächst ebenso wie der Aufbau von Forschungsinfrastrukturen und Publikationen oder Patentanmeldungen. Zahlreiche andere Indikatoren bestätigen die zunehmende Bedeutung der Region. Die Vernetzung der Länder der Region führte zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenhofer-Institut für System- und...
2021-03-25   Konzeptionelle Erstellung und operative Umsetzung von Maßnahmen zur Wissensstärkung und Akzeptanzsteigerung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Die politischen Klimaschutzziele machen im Hinblick auf den Energiebereich einen Systemwandel hin zu Erneuerbaren Energien notwendig. Im Sinne eines integrierten Energiesystems gilt es sowohl den Anteil an Erneuerbaren Energien in den Sektoren Elektrizität, Wärmeversorgung und Verkehr kontinuierlich in Richtung eines 100 %-Ziels bis 2050 zu steigern als auch die Sektoren untereinander effizient zu koppeln. Als Systemtechnologie ist hierzu insbesondere die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EE Energy Engineers
2021-03-19   Begutachtung von Projektskizzen im Rahmen des thematischen Auswahlverfahrens der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsvorhaben in Entwicklungs- und Schwellenländern. Sie ist ein Hauptbestandteil der deutschen internationalen Klimafinanzierung und trägt zur Erfüllung der Verpflichtungen bei, die Deutschland als Vertragsstaat im Rahmen der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) bzw. der Biodiversitäts-konvention (CBD) eingegangen ist. Die IKI-Projektauswahl … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19   Forschungsprojekt – DZSF – Transeuropäische H2-Verfügbarkeit für den Schienenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Abschätzung des zukünftigen Energiebedarfs für Wasserstoffantriebstechnologien im Schienengüterverkehr durch die Substitution von Diesel-Streckenlokomotiven und die Ermittlung bestehender als auch geplanter Wasserstofftankstellen entlang relevanter Strecken auf europäischer Ebene. Weiterhin sollen strategische Versorgungsknotenpunkte im gesamteuropäischen Streckennetz identifiziert werden und Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der landesspezifischen Rahmenbedingungen abgeleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Deutschland GmbH
2021-03-11   Gasturbineneinheit (Technische Hochschule Mittelhessen)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Mikrogasturbineneinheit für den Einsatz eines extern befeuerten Heißluftprozesses bestehend aus: — Turbine, Verdichter und Generator (vorzugsweise auf einer Welle). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Euro-K GmbH
2021-03-05   81267997-Consulting Services in the Field of Coastal Protection Area Management Algeria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The project ‘Protection of the environment and biodiversity in Algeria's coastal regions’ is geared to improving integrated coastal zone management (ICZM) in selected areas of Algeria. Besides updating the National Strategy for ICZM, it supports the sustainable valorisation of selected terrestrial and marine ecosystem services (ESS) and the (re-)designation and management of selected marine and coastal protected areas. Algeria's coastline, which is around 1 622 km long, has a high level of biodiversity … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2021-02-25   Forschungsprojekt – DZSF – Analyse des Energiebedarfs von Kühlcontainern auf der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen des Projekts soll ein Weg ermittelt werden, wie eine elektrische Energieversorgung der Kühlcontainer auf der Schiene erfolgen kann, um eine klimaneutrale Transportkette für Kühlcontainer möglich zu machen. Zu klären ist dabei u. a.: — Wie hoch, wie kontinuierlich und wie reproduzierbar ist die Leistungsaufnahme von ISO-Kühlcontainern während des Bahntransports? — Ist eine Energieversorgung von Kühlcontainern auf dem Zug grundsätzlich lösbar? — Welche Anforderungen werden an eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Havelländische Eisenbahn Aktiengesellschaft
2021-02-24   Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung für Forschung und Innovation 2016-2020 „Mikroelektronik aus... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen dieses Auftrags ist das Rahmenprogramm Mikroelektronik (Laufzeit 2016-2020) anhand der seit 2016 durchgeführten Fördermaßnahmen und bewilligten Projekte, sowie die BMBF-Investitionsmaßnahmen („Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)“ und „Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab)“) zu evaluieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2021-02-23   81267542 — Employment in Jordan 2030 (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
For the last 10 years, Jordan's economy has failed to modernise, generate internal momentum or deliver any significant level of growth. Over this period, the country's GDP has grown by only 2-2.5 per cent per year (most recently by 2 per cent in 2018). GDP growth has halved compared with the ‘golden years’ between 2003 and 2009. Economically, Jordan is heavily dependent on the outside world. Give the region's many political flashpoints, this has weakened the country's economy and depressed the labour … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOPA Consultants GOPA Jordan LLC
2021-02-22   81266057 — Consultants for the ‘Business Licensing Reforms in the Food Sector in Jordan’ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The GIZ project ‘Employment-oriented MSME promotion’ is part of a special initiative by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) to promote stability and to boost economic and social prospects for people in the North Africa and the Middle East region. It supports Jordan's objectives of economic growth and employment creation as laid down in the ‘Jordan 2025 — A National Vision and Strategy’ and the ‘Jordan Economic Growth Plan 2018-2022’. The project engages in four main … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON Institut Education and Training
2021-01-29   Beratungszentrum „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels notwendig sind. Eine zeitgemäße Klimapolitik baut auf 2 Säulen auf: der Vermeidung von Treibhausgasen und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels, die nicht mehr zu vermeiden und heute schon deutlich spürbar sind. Anpassung und Vorsorge sind neben dem Klimaschutz wichtige Zukunftsthemen, für die in vielen Bereichen und auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2021-01-29   Machbarkeitsstudien zur Prüfung der Umsetzung eines Technologie- und Innovationszentrums für Wasserstofftechnologien (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung im Juni 2020 den Rahmen für den Hochlauf der Wasserstofftechnologien in Deutschland gesetzt. Neben der hohen klimapolitischen Relevanz liegt ein wichtiger Fokus der Strategie auf dem industriepolitischen Potenzial der grünen Wasserstofftechnologie für den deutschen Wirtschaftsstandort. Dazu zählen insbesondere die Schlüsseltechnologien der Wasserelektrolyse und der Brennstoffzellentechnologie. Neben der Stärkung der Systemlieferanten muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2021-01-25   Forschungsprojekt – DZSF – Potenzialstudie PV-Anwendungen an der Schieneninfrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Forschungsprojektes ist es, das technische Potenzial von Photovoltaik-Systemen entlang der Schieneninfrastruktur zu bestimmen. Zunächst sollen in einer Marktrecherche bestehende oder geeignete Photovoltaik-Systeme mit Einsatzfähigkeit in und an der Schieneninfrastruktur identifiziert werden. Ausgehend vom Anwendungsfall soll das technische Potenzial der PV-Nutzung für die Direkteinspeisung deutschlandweit abgeschätzt werden, sowie abschließend die Prüfung der speziellen Anforderungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland InterTraffic GmbH
2021-01-07   81265581-Globalvorhaben Grüne Innovationszentren in der Agrar-und Ernährungswirtschaft (GIAE) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Ziel des Gesamtvorhabens „Grüne Innovationszentren Mali“ der BMZ-Sonderinitiative EINEWELT ohne Hunger (SEWoH) lautet: Innovationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben in ausgewählten Regionen zu einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung beigetragen. Das Vorhaben fördert die Wertschöpfungskette Reis, Mango und Kartoffel/Gemüse in Mali und setzt auf innovative und vorwiegend klimafreundliche Maßnahmen. Die Interventionsregionen in Mali sind Koulikoro, Sikasso, Kayes, Ségou und Mopti/ Binnendelta. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Agriculture and Finance Consultants GmbH
2021-01-05   Dienstleister Messprogramm-Qualitätsmanagement im Demonstrationsvorhaben Multiparametrisches Monitoring von... (Julius Kühn-Institut (JKI))
Dienstleister Messprogramm-Qualitätsmanagement im Demonstrationsvorhaben „Multiparametrisches Monitoring von Nitratfrachten in der Landwirtschaft“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGUS Ingenieurdienst Umweltsteuerung GmbH
2020-12-22   SupTech Digital Transformation Delivery and the Exploration, Prototyping, Deployment and Training of Emerging Technologies (European Central Bank)
The ECB is seeking suppliers to provide the following services: Lot 1 — Suptech Digital Transformation Delivery Including Business Process Reengineering and the Deployment of Emerging Technologies — PRO-005935. Lot 2 — Brokerage of emerging Technologies Exploration, Prototyping and Training services for Banking Supervision and Central Banking — PRO-005900. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH GFT Italia S.r.l. IBM Deutschland GmbH INSEAD Intrasoft International S.A. NTT DATA Belgique SRL NTT DATA Deutschland GmbH Oliver Wyman GmbH Senacor FCS GmbH
2020-12-22   81255603 – Unterstützung der ländlichen Entwicklung in den Baumwollregionen (ABC-PADER) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die TZ-Maßnahme „Unterstützung der ländlichen Entwicklung in den Baumwollregionen (ABC-PADER)“ in Kamerun zielt darauf ab, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der privaten Akteure in der Land- und Viehwirtschaft unter Berücksichtigung an den Klimawandel angepasster Produktionssysteme zu steigern. Das soll durch Maßnahmen in 3 Outputs erreicht werden. Die Maßnahmen in Output 1 „Rahmenbedingungen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung“ sind teilweise und in Output 2 „Kapazitäten privater … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH JMN Consultant Sarl
2020-12-18   Erfassung und Analyse bibliometrischer Indikatoren (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des hier ausgeschriebenen Dienstleistungsauftrages ist es, die diversen im Rahmen des PFI-Monitoring-Berichts durch die vier großen Organisationen der außeruniversitären Forschung (Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, LeibnizGemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft) erhobenen Kennzahlen mit unabhängig ermittelten Daten zu Publikationen und Konferenzbeiträgen entlang von vier zentralen forschungspolitischen Zielen zu ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft für ihr...
2020-12-14   Klimaschutzszenarien 2050: Modellierung, Analyse und Vergleich von Zielszenarien (Bundesumweltministerium BMU) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Ziel des Vorhabens ist es, Klimaschutzszenarien zu entwickeln, die beschreiben, wie Deutschland seine kurz-, mittel- und langfristigen Klimaziele erreichen kann. Die technischen Stellschrauben dafür sind weitgehend bekannt, der Fokus der Szenarienentwicklung und -auswertung liegt auf a) den verbleibenden Varianten bei der technischen Entwicklung (technische Weichenstellungen wie z. B. Art und Verwendung treibhausgasneutraler Roh-, Brenn- und Kraftstoffe, Ausbaukorridore erneuerbarer Energien, Art und … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-09   Forschungsprojekt – DZSF – Modernisierung der Antriebskonzepte für Nebenfahrzeuge (Eisenbahn-Bundesamt)
Für den zukünftigen Einsatz alternativer Antriebskonzepte in Nebenfahrzeugen, insbesondere für Bau- und Instandhaltungsfahrzeuge, soll das Potential zur Reduktion des Dieselverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen im deutschen Schienennetz untersucht werden. Teil des Forschungsprojektes ist die Klassifizierung der betroffenen Fahrzeuge aufgrund von Fahrzeuginformationen, Energiebedarfe sowie Einsatzprofile und anhand von Lastprofilen mögliche technische Randbedingungen für den Einsatz alternativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting International GmbH
2020-12-04   Rahmenvertrag Prüfungen von Hochtemperatur-Leiterseilen mit geringer Durchhangzunahme (HTLS-Leiterseile) (50Hertz Transmission GmbH)
Für die HTLS (High Temperature Low Sag) Seiltypen (Z)TAL/HACIN, ACSS sowie ACPS/ACPR soll die Langzeitstabilität der eingesetzten Materialien verifizieren und die mechanischen, elektrischen und thermischen Beanspruchungsmöglichkeiten identifizieren werden. Dies erfordert die Prüfung des gesamten Systems bestehend aus Leiterseil und seilberührender Armaturen. Zudem ist im Zusammenhang mit der Systemprüfung auch eine Untersuchung hinsichtlich der Montage bzw. Verlegbarkeit sowie unter Umständen zum … Ansicht der Beschaffung »