2021-11-15   Zwischenevaluierung von 3 IKI-Verbundprojekten | Mid-term evaluation of 3 IKI joint projects (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Folgende Projekte sollen in diesem Rahmen evaluiert werden: 1. NDC Transport Initiative Asia: Dieses Projekt strebt an durch Politikberatung in China, Indien und Vietnam eine umfassende Transformation des Transportsektors in Asien zu unterstützen. 2. Ökosystembasierte … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04   Forschungsprojekt - DZSF - Erstellung eines Lastansatzes für parallel zum Gleis wirkende Druck- und Sogkräfte im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von Lastansätzen für Druck-Sog-Einwirkungen auf Bauteilflächen senkrecht zur Gleisrichtung durch vorbeifahrende Züge. Die Ergebnisse müssen dabei für die Fortschreibung des Regelwerks und das Schließen der bestehenden Regelwerkslücke geeignet sein und in einem nachfolgenden Schritt anhand realer Versuche validiert werden. Aus dem Zugbetrieb entstehen aerodynamische Effekte in Form von Druck- und Sogbeanspruchungen auf Bauwerke, sowie auf alle Gegenstände in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2021-10-28   Forschungsprojekt - DZSF - Nachweisführung zur Verwendbarkeit von Scheiben aus Verbundsicherheitsglas (VSG) als... (Eisenbahn-Bundesamt)
Künftig sollen in transparenten Lärmschutzwänden auch Scheiben aus Verbundsicherheitsglas eingesetzt werden können. Hierfür muss sichergestellt werden, dass insbesondere die Sicherheitsanforderungen, die sich aus dem Bahnbetrieb ergeben, erfüllt werden. In diesem Projekt soll ein geeignetes Nachweis- und Prüf-Format entwickelt werden, das anschließend in den entsprechenden EBA-Leitfaden übernommen werden soll. Lärmschutzwände im Gleisumfeld erfüllen, neben der Lärmreduktion, auch eine ästhetische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MFPA Leipzig GmbH
2021-10-27   Horizon Europe Project: Extended Minimum Crew Operations – Single Pilot Operations – Safety Risk Assessment Framework (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
The scope of the project encompasses the generic risk assessment of the main changes induced by the eMCO and SiPO operations while considering a series of changes to aircraft cockpit configuration identified for large CAT aircraft and including new flight management applications. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deep Blue Srl Stichting Koninklijk Nederlands Lucht- en...
2021-10-06   Wissenschaftliche Untersuchung zur Frage der Einführung einer gewährleistungsähnlichen Herstellerhaftung (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Wissenschaftliche Untersuchung zur Frage der Einführung einer gewährleistungsähnlichen Herstellerhaftung Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01   Forschung und Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Simulation von Handlungsempfehlungen auf Basis der... (Stadt Herne)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer innovativen Hard- und Softwarelösung für die automatisierte und kontinuierliche Straßenzustandserfassung, -bewertung und -entwicklung im Kommunalbereich auf Basis der Künstlichen Intelligenz für die Stadt Herne und ggfs. weitere interessierte Gebietskörperschaften. Der Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur gehört zu den klassischen öffentlichen Aufgaben. Dazu zählen alle Maßnahmen des Baulastträgers gem. § 43 ff. des Straßen- und Wegegesetzes des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDGITAL GmbH
2021-09-30   Horizon Europe Project: Risk Assessment Tool Technical Specifications (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
EASA is launching this research project to develop detailed technical specifications (DTS) for the creation of a risk assessment tool (RAT). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Koninklijk Nederlands Lucht- en...
2021-09-07   Forschungsprojekt - DZSF - Aufbereitung von Datensätzen für Anwendungen des automatisierten Fahrens im Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Referenzrahmens für Datensätze für die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb. Dafür sollen Referenzvorgaben entwickelt werden, anhand derer Sensordaten zu Datensätzen, die für das maschinelle Lernen geeignet sind, aufbereitet werden können. Basierend auf diesen Referenzvorgaben soll ein konkreter Sensordatensatz aufbereitet werden, der als Referenzdatensatz für Forschung und Entwicklung dienen kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FusionSystems GmbH
2021-08-26   Wissenschaftliche Unterstützung Klimamonitoring, Klimapolitik und Klimawissenschaften (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Das Projekt hat eine Laufzeit von 33 Monaten ab Projektbeginn. Voraussichtlicher Projektstart ist Oktober 2021. Ziel des Vorhabens ist die fachliche Unterstützung des BMU durch die Erstellung von Kurzstudien und wissenschaftlichen Analysen zu klimapolitischen und klimawissenschaftlichen Grundsatzfragen, technischen Klimaschutzlösungen sowie ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten. Daneben ist die Unterstützung des BMU zu leisten bei der Gewinnung aktueller klimawissenschaftlicher, klimapolitischer … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23   Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-19   Begleitende Wirkungsevaluierung | Accompanying Impact Evaluation (AIE) for IKI projects on education and energy efficiency (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationsländern. Die IKI ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klima- und Biodiversitätsfinanzierung und der (finanziellen) Verpflichtungen aus den entsprechenden UN-Konventionen. Ziel der IKI ist es, qualitativ hochwertige Projekte zu fördern, die zur Minderung des Klimawandels, zur … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-28   Entwicklungskooperation für neuartige Hochstrom-Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M will für die Transcranielle Magnetstimulation (TMS) eine neue optimierte Stimulationsspule und eine zugehörige Hochleistungspulsquelle mit variabler Pulsform in Form einer mobilen Variante (TMS-Wearable) entwickeln, mithilfe derer die aktuelle Forschung ergänzt und die bisherigen Therapiemöglichkeiten deutlich erweitert werden können. Konkreter Auftragsgegenstand ist die Entwicklung von Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität (über 25.000 µF), hoher Pulsstromtragfähigkeit (über 4.000 A … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-20   Konzeption und Durchführung einer Prozessevaluation zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur Reduzierung der... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Durchführung einer Prozessevaluation zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISIconsult privates Institut für...
2021-07-14   Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medien.Bayern GmbH
2021-07-06   Horizon Europe Project: Helicopter Vortex Ring State Experimental Research (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
The vortex ring state (VRS) is an aerodynamic condition for helicopters normally generated in nearly vertical or vertical descent when the relative upward air velocity equals the downward induced main rotor flow rate. This research should provide a better understanding of the VRS phenomenon on different kinds of helicopters, the analytical and simulation prediction methods, and flight test methods for its determination. It should further provide an indication of the effectiveness of alternative recovery … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25   Forschungsprojekt — DZSF — Potenzialermittlung von Laserscanner-Aufnahmen für die Zustandsüberwachung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Ziel des Vorhabens ist es, aktuelle verfügbare Laserscan-Systeme (ULS und TLS) auf ihre Einsatzpotenziale im Gleisumfeld zu untersuchen. Das DZSF leistet damit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs. Im Rahmen des ausgeschriebenen Projektes soll eine Recherche zu momentan am Markt verfügbaren Gerätschaften und deren Software erfolgen, um die am besten geeigneten Geräte für 3 Anwendungsbereiche im Umfeld des Verkehrsträgers Schiene (Monitoring von gravitativen Massenbewegungen; … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   Evaluation nach § 8 des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Forschungsvorhaben besteht in einer wissenschaftlichen Evaluation der Neuregelungen im Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch). Die Neuregelungen im GSA Fleisch wurden 2020 mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz eingeführt. Sie beschränken u. a. den Einsatz von Fremdpersonal in der Fleischindustrie und sollen so zu Verbesserungen in einer seit vielen Jahren insbesondere wegen ihrer Arbeitsbedingungen kritisierten Branche führen. Gemäß § 8 GSA Fleisch soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2021-03-29   Forschungsprojekt — DZSF — Fernerkundung: Nahe-Echtzeit-Identifizierung von Baumstürzen auf die... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
2021-03-19   Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (Twinlife) – 4. Erhebungswelle (Universität Bielefeld)
Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (Twinlife) – 4. Erhebungswelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2021-03-19   Forschungsprojekt – DZSF – Voruntersuchung zu Gestaltung und Betrieb eines teilautomatisierten Trendscouting-Systems (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Projekt sollen ein technisches Konzept, ein Prototyp sowie ein Betreiberkonzept eines Trendscouting-Systems, das teilautomatisiert und wiederholt Wissen zu Technologien und Technologieinnovation mit Relevanz für den Verkehrssektor (speziell für das Schienenverkehrssystem) aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und interaktiv darstellt, erstellt werden. Das System unterstützt durch die Teilautomatisierung der Recherche in Fachmedien, Presse und sozialen Medien sowie durch die Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH
2021-03-10   Wissenschaftliche Begleituntersuchungen der Wiederansiedlung von Langdistanz-Wandersalmoniden (Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord)
Planung, Durchführung und Auswertung/Interpretation wissenschaftlicher Begleituntersuchungen zur Wiederansiedlung von Langdistanz-Wanderfischen (Lachs, Meerforelle) im Einzugsgebiet des Rheins. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für fisch- und gewässerökologische...
2021-03-01   Forschungsprojekt — DZSF — Analyse der Rahmenbedingungen für einen nutzerfreundlichen intermodal eingebundenen... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt soll untersuchen, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um die Attraktivität und Nutzerfreundlichkeit des intermodal eingebundenen SPV im Umweltverbund, d. h. die Kombination verschiedener Verkehrsträger (SPFV, SPNV, lokalen Sharing-Angeboten, Taxi etc.) auf ein vergleichbares Niveau wie im Individualverkehr zu erhöhen. Dabei soll das Projekt sowohl den Austausch von Reiseinformationen, vor allem aber das Zusammenwirken von Buchungssystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2021-03-01   Forschungsprojekt – DZSF – Pilotstudie für ein KI-gestütztes Einwendungsmanagement (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist eine erste Eruierung und Evaluierung von maschinellen Lernverfahren für das Management von Einwendungen im Rahmen von Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahn. Erfahrungsgemäß beinhalten die dabei anfallenden Einwendungen und Erwiderungen wiederkehrende Argumentationsstrukturen für potentielle Folgen des zu planenden Verfahrens, die Themen wie z. B. den Umweltbelangen oder der Lärmbelastung zugeordnet werden können. Dieser manuell durchgeführte Prozess soll durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2021-03-01   Forschungsprojekt – DZSF – Mindestausrüstung von Güterwagen: Effektives und wirtschaftliches Condition Monitoring... (Eisenbahn-Bundesamt)
Durch die zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung können im Schienengüterverkehr (SGV) voraussichtlich rund 20 % der Instandhaltungskosten eingespart werden. Condition Monitoring (CM) ist die notwendige Basis für die zustandsorientierte und prädiktive Instandhaltung. Die mit der digitalen automatischen Kupplung (DAK) einhergehende Ausrüstung der Güterzüge mit Strom- und Datenleitungen in Verbindung mit kostengünstiger Sensorik am Markt fördert die zunehmend wirtschaftliche Einführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iMAR Navigation GmbH
2021-03-01   Forschungsprojekt – DZSF – Sensorik als technische Voraussetzung für ATO-Funktionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatische Fahren auf der Schiene ist Gegenstand aktueller Forschung und Entwicklung in der Wissenschaft und bei den Schienenfahrzeugherstellern. Erste Systeme in begrenzten Einsatzumgebungen sind bereits im Betrieb und zusätzlich existieren Prototypen und Pilotsysteme, die im Testbetrieb die Erfahrungs- und Datengrundlage für die Weiterentwicklung der Systeme erweitern sollen. Es wird eine Übersicht über die Sensorsysteme für ATO zur Verfügung gestellt, wobei eine Einteilung nach Entwicklungsstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2021-02-26   Forschungsprojekt – DZSF – Systematisierung der Infrastruktur-Instandhaltungsplanung und Beschreibung der Anwendung... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist es, Anwendungsmöglichkeiten für das Konzept der Predictive Maintenance (PM) in den konkreten Planungsaufgaben des Instandhaltungsmanagements zu beschreiben. Dazu sollen zunächst die einzelnen Schritte im Gesamtprozess der IH-Planung von typischen EIU umfassend erfasst und strukturiert beschrieben werden. Anschließend soll eine Systematisierung dieser Aufgaben erarbeitet werden, die vor allem auf die unterschiedlichen Detaillierungsgrade und Entscheidungsoptionen der Planungsebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2021-02-25   Forschungsprojekt – DZSF – Analyse des Energiebedarfs von Kühlcontainern auf der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen des Projekts soll ein Weg ermittelt werden, wie eine elektrische Energieversorgung der Kühlcontainer auf der Schiene erfolgen kann, um eine klimaneutrale Transportkette für Kühlcontainer möglich zu machen. Zu klären ist dabei u. a.: — Wie hoch, wie kontinuierlich und wie reproduzierbar ist die Leistungsaufnahme von ISO-Kühlcontainern während des Bahntransports? — Ist eine Energieversorgung von Kühlcontainern auf dem Zug grundsätzlich lösbar? — Welche Anforderungen werden an eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Havelländische Eisenbahn Aktiengesellschaft
2021-02-02   Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung eines vereinfachten Betriebsfestigkeitsnachweises für die Ermittlung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Beim Neubau von Lärmschutzwänden werden seit 2008 die Wandelemente, die Pfosten und die Gründung für die aerodynamischen Einwirkungen aus Zugverkehr auf der Grundlage eines Dauerfestigkeitsnachweises bemessen. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Betriebsfestigkeitsnachweises für die Pfosten und die Gründung von Lärmschutzwänden im Bestand, die ursprünglich ohne Berücksichtigung von Bauwerksdynamik und Materialermüdung geplant und gebaut wurden, um hiermit eine Restnutzungsdauer abschätzen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H+P Ingenieure GmbH
2021-01-22   Entwicklung einer digitalen EMAS-Plattform unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von kleinen und... (Umweltbundesamt)
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine digitale Plattform für das EMAS-System zu konzeptionieren, technisch zu implementieren und mit ausgewählten Unternehmen zu pilotieren. Die Plattform soll als zentrale Anlauf- und Abwicklungsstelle für das EMAS-System in Deutschland dienen. Sie soll es allen an EMAS beteiligten Akteur*innen (insb. den Unternehmen, Umweltgutachter*innen, der Zulassungs- und Aufsichtsstelle, den Registrierungsstellen und Umweltbehörden) ermöglichen, die für die Prüfung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arqum Gesellschaft für...
2021-01-15   Entwicklung von Endlagerbehälterkonzepten für die geologische Tiefenlagerung von hochradioaktiven Abfällen in... (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Ziel der hier ausgeschriebenen Arbeiten ist die Entwicklung von ein bis 3 Endlagerbehälterkonzepten für die geologische Tiefenlagerung von hochradioaktiven Abfällen in kristallinem Wirtsgestein inklusive eines zugehörigen Sicherheits- und Nachweiskonzepts. Dafür sind zunächst der Stand von Wissenschaft und Technik zu erarbeiten und der von der BGE entwickelte Anforderungskatalog zu überprüfen und ggf. anzupassen. An-schließend soll die anforderungsgerechte Anpassung und Optimierung bestehender … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12   Leistungen im Bereich Design, Realisierung und Charakterisierung von multispektralen Sensoren (Fraunhofer-Gesellschaft, Einkauf und Gerätewirtschaft C2)
Das Fraunhofer IIS möchte Leistungen zu Design, Simulation und Charakterisierung von multispektralen Sensoren, die auf plasmonischen Nanostrukturen und makroskopischen Optiken basieren, beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-11   Forschungsprojekt - DZSF - Größenspezifische und räumliche Verteilung von verkehrsbedingten Abrieben und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Forschungsvorhabens ist es einen verkehrsträgerübergreifenden Untersuchungsansatz bei der Identifizierung von Datendefiziten und dem Schließen von Kenntnislücken im Bereich Abriebemissionen und Feinstaubbelastung zu erhalten, wobei der Schwerpunkt der Analysen und Bewertungen auf dem Schienenverkehr liegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Graz
2021-01-05   Dienstleister Messprogramm-Qualitätsmanagement im Demonstrationsvorhaben Multiparametrisches Monitoring von... (Julius Kühn-Institut (JKI))
Dienstleister Messprogramm-Qualitätsmanagement im Demonstrationsvorhaben „Multiparametrisches Monitoring von Nitratfrachten in der Landwirtschaft“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGUS Ingenieurdienst Umweltsteuerung GmbH
2020-12-22   BALIS Systempartner (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) — DME - DME —)
Ziel des Projektes BALIS ist es, eine Testumgebung („BALIS-Testumgebung“) für den weltweit ersten wasserstoff- und brennstoffzellenbasierten Antriebsstrang für Luftfahrtanwendungen mit einer Leistung im Megawattbereich zu realisieren. Sie dient als Labordemonstrator relevanter Hardware- und Steuerungskonzepte und stellt eine umfassende Infrastruktur für die Untersuchung von Brennstoffzellen, Elektromotoren, die Entwicklung von Sensoren, Aktoren, Stellgliedern sowie die notwendige Steuer- und … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18   Forschungsprojekt – DZSF – Gewässermonitoring an Schienenwegen – Identifizierung und Quantifizierung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt es dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen für das Schutzgut Wasser, wie z. B. der Wasserrahmenrichtlinie (2006/60/EG), dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Grundwasserverordnung (GrwV) oder der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) im Eisenbahnbereich durchzusetzen. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants GmbH
2020-12-15   Cabin Air Quality Assessment of Long-term Effects of Contaminants (European Union Aviation Safety Agency)
The general objective of this research project is to enable step-advances in the analysis of the issues raised by contamination events resulting from oil leakage (incl. oil pyrolysis products) on board commercially operated large transport aeroplanes and the potential toxicological risks in light of the existing European standards and legislation on the quality of indoor air and professional exposure limits. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer‐Gesellschaft zur Förderung der...
2020-12-01   Forschungsprojekt – DZSF – Kapazitätsoptimierte Vegetationsplanung an der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine optimierte Vegetationsplanung und ein angepasstes Pflegemanagement entlang der Schiene, um die durch Vegetation hervorgerufenen Kapazitätseinschränkungen zu verringern. Hierfür sollen zunächst die mit Vegetation in Zusammenhang stehenden baulichen, strukturellen und betrieblichen Schwachstellen und die sich hieraus ergebenden möglichen Beeinträchtigungen im System Schiene identifiziert und hinsichtlich ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-11-20   Forschungsprojekt — DZSF — Möglichkeiten zur Umsetzung konstruktiver Bauteile entsprechend der Anforderungen des... (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen des geplanten Forschungsvorhabens sollen Bau-/Anlageteile der Oberleitung, bei denen der gesetzlich verankerte Vogelschutz im Bereich der Eisenbahnoberleitungsanlage noch nicht hinreichend umgesetzt wird, identifiziert werden. Daran anknüpfend sollen Lösungsmöglichkeiten für die identifizierten Problembereiche entwickelt werden. Hierbei werden mindestens die folgenden Problemfelder betrachtet: 1. Vogelschutz von elektrifizierten Strecken unter Ingenieurbauwerken, 2. Vogelschutz an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-11-16   Begleitende Wirkungsevaluierung | Accompanying Impact Evaluation (AIE) of IKI project „Transformative Pathways“ (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellen- sowie in Transformationsländern. Die IKI ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klima- und Biodiversitätsfinanzierung und der (finanziellen) Verpflichtungen im Rahmen der jeweiligen UN-Konventionen. Ziel der IKI ist es, qualitativ hochwertige Projekte zu fördern, die die Erreichung der Ziele … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syspons GmbH
2020-10-21   Erhebungen für Projekt „ReGES – BildungswegeFlucht“ (LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.)
Erhebungen für das Projekt „Bildungswege von geflüchteten Kindern und Jugendlichen – BildungswegeFlucht“ 2021-2026. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2020-09-25   81261115 — Capacity Building for Cambodia's Aquaculture Sector (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The objective of the BMZ Special Initiative ‘One World — No Hunger’ is to reduce extreme poverty and hunger. As part of the Initiative, the global programme on sustainable fisheries and aquaculture aims to increase the availability of fish products for the food-insecure population in partner countries and to boost employment and incomes in the area of sustainable artisan fishing and aquaculture. Despite ongoing economic growth and success in poverty reduction, Cambodia continues to face major challenges. … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-14   Forschungsprojekt — DZSF — Automatisierte Betriebsfunktionen von Straßenbahnfahrzeugen: Bewertung der Potentiale von... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bei Unabhängigen Bahnen und sog. „Peoplemover“ sind fahrerlos betriebene Fahrzeuge bereits im kommerziellen Einsatz. Im Bereich der Straßen- und Stadtbahnen kommen zunehmend Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Systeme zur Betriebssteuerung zum Einsatz. Im Bereich des Straßenverkehrs werden bereits autonom fahrende Pkw und Kleinbusse mit dem Ziel eines breiteren kommerziellen Einsatzes erprobt. Für Straßen- und Stadtbahnsysteme besteht noch keine systematische Analyse und Zusammenstellung der Potenziale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
2020-08-10   Forschungsprojekt — DZSF — Geeignete Werkstoffwahl zur Vermeidung von Sprödbrüchen bei Brückenauflagern und... (Eisenbahn-Bundesamt — Zentrale Vergabestelle)
Ziel des Projektes ist es, Vorschläge zu erarbeiten, auf welche Weise das technische Regelwerk erweitert werden kann, um vorhandene Lücken zu schließen. Es muss dabei darauf geachtet werden, dass die erarbeiteten Methoden direkt in die Regelwerke eingebunden werden können. Dies umfasst, dass die Erkenntnisse ausreichend belegt sind, entweder durch eigene Versuche oder durch belastbare Untersuchungen Dritter. Zusätzlich muss die Methode so aufgebaut sein, dass diese einfach verwendet und geprüft werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Hochschule Mittelhessen
2020-08-05   Forschungsprojekt — DZSF — Sensitivitätsanalyse Vegetation (Eisenbahn-Bundesamt)
Böschungsbrände und Sturmwurfereignisse sind bedeutende Gefahrenquellen für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es das Schienennetz gegenüber diesen resilienter gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von langanhaltenden Trockenperioden und Extremwetterereignissen, welche als entscheidende Initialereignissen von vielen Schadensereignissen angesehen werden können, von großer Bedeutung. … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   Forschungsprojekt – DZSF -Kostenoptimierung Bau und Betrieb für Nebenbahnen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist es zu identifizieren, wie diese Kosten für die Infrastruktur der Nebenbahnen reduziert werden können, ohne dabei Probleme bzgl. Sicherheit oder Betrieb zu erzeugen. Dabei muss zuerst festgestellt werden, welche Kostentreiber, sowohl bei Bau, Instandhaltung als auch Rückbau, in der Infrastruktur (ohne Leit- und Sicherungstechnik) bei Nebenbahnen zu verzeichnen sind. Anschließend soll für diese Fälle untersucht werden, ob für Nebenbahnen dort reduzierte, kostenoptimierte Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-07-27   Forschungsprojekt – DZSF – Identifikation bestehender Angriffspotentiale für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Obwohl Angriffspotentiale für eine Vielzahl an Teilsystemen der Bahn hinreichend gut untersucht wurden, besteht ein Mangel an solchen Ergebnissen für das Gesamtsystem. Das Ziel des Projektes besteht daher in der ganzheitlichen Identifikation der aktuellen Vulnerabilität des Systems Bahn durch Angriffe auf unterschiedlichen Ebenen. Es sollen dabei insbesondere Schwachstellen in Bezug auf Cybersecurity, Organisation, Sprach- und Datenkommunikation sowie physische Eingriffe identifiziert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Theoretische Informatik,...
2020-07-23   Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Faktenblättern (Fact Sheets) zu verschiedenen Verbraucherthemen (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Faktenblättern (Fact Sheets) zu verschiedenen Verbraucherthemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConPolicy GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt — DZSF — Emissionen und Immissionen aus dem Schienenverkehr – Luftschadstoff-Monitoring und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lohmeyer GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Schwingungsverhalten der Oberleitung bei mehreren Stromabnehmern (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Prognose Securitybedarf und Bewertung möglicher Sicherheitskonzepte für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein Sicherheitsstandard, der die Besonderheiten der Eisenbahn berücksichtigt, ist nötig, um den Betrieb langfristig sicherer und damit stabiler machen. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist es, in Zukunft Securityaspekte proaktiv zu berücksichtigen und nicht nur auf Angriffe zu reagieren. Da es verschiedenste technische Systeme gibt und geben wird, die von außen angreifbar sind, müssen zuerst die verfügbaren Schutzmöglichkeiten analysiert sowie der zukünftige Schutzbedarf und die technische Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH