Beschaffungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (seite 3)
2021-11-15Zwischenevaluierung von 3 IKI-Verbundprojekten | Mid-term evaluation of 3 IKI joint projects (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Folgende Projekte sollen in diesem Rahmen evaluiert werden:
1. NDC Transport Initiative Asia: Dieses Projekt strebt an durch Politikberatung in China, Indien und Vietnam eine umfassende Transformation des Transportsektors in Asien zu unterstützen.
2. Ökosystembasierte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04Forschungsprojekt - DZSF - Erstellung eines Lastansatzes für parallel zum Gleis wirkende Druck- und Sogkräfte im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von Lastansätzen für Druck-Sog-Einwirkungen auf Bauteilflächen senkrecht zur Gleisrichtung durch vorbeifahrende Züge. Die Ergebnisse müssen dabei für die Fortschreibung des Regelwerks und das Schließen der bestehenden Regelwerkslücke geeignet sein und in einem nachfolgenden Schritt anhand realer Versuche validiert werden.
Aus dem Zugbetrieb entstehen aerodynamische Effekte in Form von Druck- und Sogbeanspruchungen auf Bauwerke, sowie auf alle Gegenstände in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2021-10-28Forschungsprojekt - DZSF - Nachweisführung zur Verwendbarkeit von Scheiben aus Verbundsicherheitsglas (VSG) als... (Eisenbahn-Bundesamt)
Künftig sollen in transparenten Lärmschutzwänden auch Scheiben aus Verbundsicherheitsglas eingesetzt werden können. Hierfür muss sichergestellt werden, dass insbesondere die Sicherheitsanforderungen, die sich aus dem Bahnbetrieb ergeben, erfüllt werden. In diesem Projekt soll ein geeignetes Nachweis- und Prüf-Format entwickelt werden, das anschließend in den entsprechenden EBA-Leitfaden übernommen werden soll.
Lärmschutzwände im Gleisumfeld erfüllen, neben der Lärmreduktion, auch eine ästhetische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MFPA Leipzig GmbH
2021-10-01Forschung und Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Simulation von Handlungsempfehlungen auf Basis der... (Stadt Herne)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer innovativen Hard- und Softwarelösung für die automatisierte und kontinuierliche Straßenzustandserfassung, -bewertung und -entwicklung im Kommunalbereich auf Basis der Künstlichen Intelligenz für die Stadt Herne und ggfs. weitere interessierte Gebietskörperschaften. Der Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur gehört zu den klassischen öffentlichen Aufgaben. Dazu zählen alle Maßnahmen des Baulastträgers gem. § 43 ff. des Straßen- und Wegegesetzes des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EDGITAL GmbH
2021-09-07Forschungsprojekt - DZSF - Aufbereitung von Datensätzen für Anwendungen des automatisierten Fahrens im Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Referenzrahmens für Datensätze für die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb. Dafür sollen Referenzvorgaben entwickelt werden, anhand derer Sensordaten zu Datensätzen, die für das maschinelle Lernen geeignet sind, aufbereitet werden können. Basierend auf diesen Referenzvorgaben soll ein konkreter Sensordatensatz aufbereitet werden, der als Referenzdatensatz für Forschung und Entwicklung dienen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbH
2021-07-28Entwicklungskooperation für neuartige Hochstrom-Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M will für die Transcranielle Magnetstimulation (TMS) eine neue optimierte Stimulationsspule und eine zugehörige Hochleistungspulsquelle mit variabler Pulsform in Form einer mobilen Variante (TMS-Wearable) entwickeln, mithilfe derer die aktuelle Forschung ergänzt und die bisherigen
Therapiemöglichkeiten deutlich erweitert werden können. Konkreter Auftragsgegenstand ist die Entwicklung von Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität (über 25.000 µF), hoher Pulsstromtragfähigkeit (über 4.000 A …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-14Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medien.Bayern GmbH
2021-07-06Horizon Europe Project: Helicopter Vortex Ring State Experimental Research (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
The vortex ring state (VRS) is an aerodynamic condition for helicopters normally generated in nearly vertical or vertical descent when the relative upward air velocity equals the downward induced main rotor flow rate. This research should provide a better understanding of the VRS phenomenon on different kinds of helicopters, the analytical and simulation prediction methods, and flight test methods for its determination. It should further provide an indication of the effectiveness of alternative recovery …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Forschungsprojekt — DZSF — Potenzialermittlung von Laserscanner-Aufnahmen für die Zustandsüberwachung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Ziel des Vorhabens ist es, aktuelle verfügbare Laserscan-Systeme (ULS und TLS) auf ihre Einsatzpotenziale im Gleisumfeld zu untersuchen. Das DZSF leistet damit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs.
Im Rahmen des ausgeschriebenen Projektes soll eine Recherche zu momentan am Markt verfügbaren Gerätschaften und deren Software erfolgen, um die am besten geeigneten Geräte für 3 Anwendungsbereiche im Umfeld des Verkehrsträgers Schiene (Monitoring von gravitativen Massenbewegungen; …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19Forschungsprojekt – DZSF – Voruntersuchung zu Gestaltung und Betrieb eines teilautomatisierten Trendscouting-Systems (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Projekt sollen ein technisches Konzept, ein Prototyp sowie ein Betreiberkonzept eines Trendscouting-Systems, das teilautomatisiert und wiederholt Wissen zu Technologien und Technologieinnovation mit Relevanz für den Verkehrssektor (speziell für das Schienenverkehrssystem) aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und interaktiv darstellt, erstellt werden. Das System unterstützt durch die Teilautomatisierung der Recherche in Fachmedien, Presse und sozialen Medien sowie durch die Bereitstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH
2021-03-01Forschungsprojekt – DZSF – Pilotstudie für ein KI-gestütztes Einwendungsmanagement (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist eine erste Eruierung und Evaluierung von maschinellen Lernverfahren für das Management von Einwendungen im Rahmen von Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahn. Erfahrungsgemäß beinhalten die dabei anfallenden Einwendungen und Erwiderungen wiederkehrende Argumentationsstrukturen für potentielle Folgen des zu planenden Verfahrens, die Themen wie z. B. den Umweltbelangen oder der Lärmbelastung zugeordnet werden können.
Dieser manuell durchgeführte Prozess soll durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopra Steria SE
2021-03-01Forschungsprojekt – DZSF – Sensorik als technische Voraussetzung für ATO-Funktionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatische Fahren auf der Schiene ist Gegenstand aktueller Forschung und Entwicklung in der Wissenschaft und bei den Schienenfahrzeugherstellern.
Erste Systeme in begrenzten Einsatzumgebungen sind bereits im Betrieb und zusätzlich existieren Prototypen und Pilotsysteme, die im Testbetrieb die
Erfahrungs- und Datengrundlage für die Weiterentwicklung der Systeme erweitern sollen.
Es wird eine Übersicht über die Sensorsysteme für ATO zur Verfügung gestellt, wobei eine Einteilung nach Entwicklungsstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2021-02-25Forschungsprojekt – DZSF – Analyse des Energiebedarfs von Kühlcontainern auf der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen des Projekts soll ein Weg ermittelt werden, wie eine elektrische Energieversorgung der Kühlcontainer auf der Schiene erfolgen kann, um eine klimaneutrale Transportkette für Kühlcontainer möglich zu machen.
Zu klären ist dabei u. a.:
— Wie hoch, wie kontinuierlich und wie reproduzierbar ist die Leistungsaufnahme von ISO-Kühlcontainern während des Bahntransports?
— Ist eine Energieversorgung von Kühlcontainern auf dem Zug grundsätzlich lösbar?
— Welche Anforderungen werden an eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Havelländische Eisenbahn Aktiengesellschaft
2021-02-02Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung eines vereinfachten Betriebsfestigkeitsnachweises für die Ermittlung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Beim Neubau von Lärmschutzwänden werden seit 2008 die Wandelemente, die Pfosten und die Gründung für die aerodynamischen Einwirkungen aus Zugverkehr auf der Grundlage eines Dauerfestigkeitsnachweises bemessen. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Betriebsfestigkeitsnachweises für die Pfosten und die Gründung von Lärmschutzwänden im Bestand, die ursprünglich ohne Berücksichtigung von Bauwerksdynamik und Materialermüdung geplant und gebaut wurden, um hiermit eine Restnutzungsdauer abschätzen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H+P Ingenieure GmbH
2021-01-22Entwicklung einer digitalen EMAS-Plattform unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von kleinen und... (Umweltbundesamt)
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine digitale Plattform für das EMAS-System zu konzeptionieren, technisch zu implementieren und mit ausgewählten Unternehmen zu pilotieren. Die Plattform soll als zentrale Anlauf- und Abwicklungsstelle für das EMAS-System in Deutschland dienen. Sie soll es allen an EMAS beteiligten Akteur*innen (insb. den Unternehmen, Umweltgutachter*innen, der Zulassungs- und Aufsichtsstelle, den Registrierungsstellen und Umweltbehörden) ermöglichen, die für die Prüfung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arqum Gesellschaft für...
2020-12-22BALIS Systempartner (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) — DME - DME —)
Ziel des Projektes BALIS ist es, eine Testumgebung („BALIS-Testumgebung“) für den weltweit ersten wasserstoff- und brennstoffzellenbasierten Antriebsstrang für Luftfahrtanwendungen mit einer Leistung im Megawattbereich zu realisieren. Sie dient als Labordemonstrator relevanter Hardware- und Steuerungskonzepte und stellt eine umfassende Infrastruktur für die Untersuchung von Brennstoffzellen, Elektromotoren, die Entwicklung von Sensoren, Aktoren, Stellgliedern sowie die notwendige Steuer- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Forschungsprojekt – DZSF – Gewässermonitoring an Schienenwegen – Identifizierung und Quantifizierung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt es dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen für das Schutzgut Wasser, wie z. B. der Wasserrahmenrichtlinie (2006/60/EG), dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Grundwasserverordnung (GrwV) oder der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) im Eisenbahnbereich durchzusetzen. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beak Consultants GmbH
2020-12-01Forschungsprojekt – DZSF – Kapazitätsoptimierte Vegetationsplanung an der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine optimierte Vegetationsplanung und ein angepasstes Pflegemanagement entlang der Schiene, um die durch Vegetation hervorgerufenen Kapazitätseinschränkungen zu verringern. Hierfür sollen zunächst die mit Vegetation in Zusammenhang stehenden baulichen, strukturellen und betrieblichen Schwachstellen und die sich hieraus ergebenden möglichen Beeinträchtigungen im System Schiene identifiziert und hinsichtlich ihrer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-09-2581261115 — Capacity Building for Cambodia's Aquaculture Sector (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The objective of the BMZ Special Initiative ‘One World — No Hunger’ is to reduce extreme poverty and hunger. As part of the Initiative, the global programme on sustainable fisheries and aquaculture aims to increase the availability of fish products for the food-insecure population in partner countries and to boost employment and incomes in the area of sustainable artisan fishing and aquaculture.
Despite ongoing economic growth and success in poverty reduction, Cambodia continues to face major challenges. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05Forschungsprojekt — DZSF — Sensitivitätsanalyse Vegetation (Eisenbahn-Bundesamt)
Böschungsbrände und Sturmwurfereignisse sind bedeutende Gefahrenquellen für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es das Schienennetz gegenüber diesen resilienter gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von langanhaltenden Trockenperioden und Extremwetterereignissen, welche als entscheidende Initialereignissen von vielen Schadensereignissen angesehen werden können, von großer Bedeutung. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30Forschungsprojekt – DZSF -Kostenoptimierung Bau und Betrieb für Nebenbahnen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist es zu identifizieren, wie diese Kosten für die Infrastruktur der Nebenbahnen reduziert werden können, ohne dabei Probleme bzgl. Sicherheit oder Betrieb zu erzeugen. Dabei muss zuerst festgestellt werden, welche Kostentreiber, sowohl bei Bau, Instandhaltung als auch Rückbau, in der Infrastruktur (ohne Leit- und Sicherungstechnik) bei Nebenbahnen zu verzeichnen sind. Anschließend soll für diese Fälle untersucht werden, ob für Nebenbahnen dort reduzierte, kostenoptimierte Systeme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-07-27Forschungsprojekt – DZSF – Identifikation bestehender Angriffspotentiale für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Obwohl Angriffspotentiale für eine Vielzahl an Teilsystemen der Bahn hinreichend gut untersucht wurden, besteht ein Mangel an solchen Ergebnissen für das Gesamtsystem. Das Ziel des Projektes besteht daher in der ganzheitlichen Identifikation der aktuellen Vulnerabilität des Systems Bahn durch Angriffe auf unterschiedlichen Ebenen. Es sollen dabei insbesondere Schwachstellen in Bezug auf Cybersecurity, Organisation, Sprach- und Datenkommunikation sowie physische Eingriffe identifiziert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Theoretische Informatik,...
2020-07-17Forschungsprojekt – DZSF – Prognose Securitybedarf und Bewertung möglicher Sicherheitskonzepte für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein Sicherheitsstandard, der die Besonderheiten der Eisenbahn berücksichtigt, ist nötig, um den Betrieb langfristig sicherer und damit stabiler machen. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist es, in Zukunft Securityaspekte proaktiv zu berücksichtigen und nicht nur auf Angriffe zu reagieren. Da es verschiedenste technische Systeme gibt und geben wird, die von außen angreifbar sind, müssen zuerst die verfügbaren Schutzmöglichkeiten analysiert sowie der zukünftige Schutzbedarf und die technische Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nextrail GmbH