2018-10-18   Projektträgerleistungen bei der Umsetzung eines Förderprogramms (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sucht einen Projektträger, der sie umfassend bei der Durchführung und Umsetzung eines Förderprogramms unterstützt. Der Auftragnehmer hat dabei in allen Phasen der Projektförderung fachlich und administrativ tätig zu werden (Beratung potentieller Antragsteller, Prüfung und Bearbeitung der Förderanträge, Begleitung der Projekte etc.) und einen zweckentsprechenden und effizienten Einsatz der Fördermittel zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH
2018-05-24   CT-gestützte Schmerztherapie (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen ambulanten Versorgung zur CT-gestützten Schmerztherapie der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule in Hamburg, Köln und Stuttgart gemäß § 140a SGB V von TK-Versicherten soll für eine optimale Behandlung insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Vermeidung von Krankenhausaufenthalten, — Verbesserung der Versorgung von Patienten mit spezifizierten Rückenschmerzen, — Steigerung der Patientenzufriedenheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grönemeyer Medical Service GmbH
2018-04-19   Privatärztliche Abrechnung (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Der Auftragnehmer schreibt die Abrechnung der wahlärztlichen stationären und privatärztlichen ambulanten Leistungen, bei denen das Liquidationsrecht beim Klinikum Ludwigshafen liegt, aus. Die Privatabrechnung umfasst alle im Klinikum vertretenen Behandlungsformen, wie stationär, vor- und nachstationär, teilstationär, ambulant, Konsile, Gutachten etc. Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist das Forderungsmanagement für die abgerechneten Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-06   Begutachtung von Krankenhausabrechnungen (DRG und PEPP, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Begutachtung von Krankenhausabrechnungen (DRG und PEPP): Gegenstand des Auftrages ist die komplette Prüfung der Krankenhausabrechnung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten gemäß Auftrag und Fragen der Krankenkasse. Hierzu zählen insbesondere Krankenhausabrechnungen, die nach dem pauschalierenden Vergütungssystem G-DRG (German Diagnosis related groups, „DRG-Abrechnung“) oder nach dem pauschalierenden Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik („PEPP-Abrechnungen“) erfolgt sind sowie … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-18   Tonsillotomie Berlin – Besondere ambulante operative Versorgung von vergrößerten Gaumenmandeln gem. § 140a SGB V in Berlin (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen ambulanten operativen Versorgung von vergrößerten Gaumenmandeln – Tonsillenhyperplasie – in Berlin gemäß § 140a SGB V von bei der TK versicherten Kindern soll für eine optimierte Behandlung insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Vermeidung von Krankenhausaufenthalten; — Steigerung der Patientenzufriedenheit. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10   Betreibliches Gesundheitsmanagement (DAK-Gesundheit)
Im Bereich Prävention hat sich die DAK-Gesundheit auf Grundlage des Präventionsgesetzes dahingehend positioniert, die eingesetzten Finanzmittel in die Stärkung von gesundheits-förderlichen Strukturen in Unternehmen und Betrieben und somit in die Förderung von Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu investieren. In diesem Zusammenhang gilt es, das Leistungsportfolio im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an Firmen und ihre Beschäftigten zu transportieren, um zielgerichtet gesunde … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-03   BGM2017 (DAK-Gesundheit)
Im Bereich Prävention hat sich die DAK-Gesundheit auf Grundlage des Präventionsgesetzes dahingehend positioniert, die eingesetzten Finanzmittel in die Stärkung von gesundheits-förderlichen Strukturen in Unternehmen und Betrieben und somit in die Förderung von Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu investieren. In diesem Zusammenhang gilt es, das Leistungsportfolio im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an Firmen und ihre Beschäftigten zu transportieren, um zielgerichtet gesunde … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23   „Open-House-Katarakt“: Ambulante Leistungen im Rahmen der besonderen Versorgung nach § 140a SGB V für die... (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist eine besondere Versorgung auf Grundlage der §§ 140 a SGB V in Schleswig Holstein mit dem Ziel, eine indikationsbezogene fallabschließende fachärztliche Behandlung im augenärztlichen Bereich unter Einbeziehung der anästhesiologischen Versorgung sicherzustellen. Innovative Operationsmethoden und Untersuchungstechniken bilden dabei die Grundlage für eine qualitätsorientierte ambulante Versorgung. Es ist eine sukzessive Leistungserweiterung um Pars-Plana-Vitrektomien, plastische … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16   Vertrauensstelle des Tx-Registers (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle (separates Vergabeverfahren) geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle eingerichtet. Die Vertrauensstelle ist die Stelle, die die gelieferten Daten annimmt, die unmittelbar personenbeziehbaren Daten … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Erstellung von Gutachten gem. § 275 Abs. 1 c SGB V (Krankenhausleistungen) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Thüringen e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Erstellung von Gutachten mit Prüfungen der von den Krankenkassen beauftragten Prüfgegenstände entsprechend der „Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Abs. 1 c SGB V gemäß § 17 c KHG (PrüfvV)“ auf Grundlage der §§ 275 – 277 SGB V. Dabei handelt es sich um Erstgutachten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   Hilfstätigkeit für das Bonusprogramm gemäß §65a SGB V (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Gegenstand des Vertrags ist die Hilfstätigkeit (sachliche und rechnerische Antragsprüfung) im Rahmen des Bonusprogramms fitforcash nach § 65a SGB V für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil auf Basis des § 97 SGBX. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   DRG-Begutachtung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Durchführung von DRG-Begutachtungen: Gegenstand des Auftrages ist die DRG-Prüfung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten. Ausgeschrieben werden insgesamt ca. 14 900 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von 12 Monaten. Der MDKN behält sich die Option vor, den Vertrag zu verlängern. Vom Bieter wird erwartet, die DRG-Prüfungen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelwerke mit den geltenden Begutachtungsrichtlinien durchzuführen und dem MDKN die fertigen Gutachten zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   Redaktionelle Pflege und Weiterentwicklung der Internetportale www.wiederbelebung.de, www.frauengesundheitsportal.de... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die laufende inhaltliche und redaktionelle Pflege und die damit verbundene konzeptionelle Weiterentwicklung der Internetportale www.frauengesundheitsportal.de, www.maennergesundheitsportal.de und www.wiederbelebung.de unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie die kontinuierliche CMS-Seitenpflege und die Übernahme kurzfristig anfallender Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Besondere psychotherapeutische Versorgung in Baden-Württemberg gem. § 140a SGB V (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen psychotherapeutischen Versorgung im ambulanten Bereich gemäß § 140a SGB V für eine optimierte Behandlung von TK-Versicherten mit psychischen Erkrankungen in Baden-Württemberg soll insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Stärkung der Gruppentherapie und der Kurzzeittherapie; — Reduktion von Arbeitsunfähigkeit und Krankenhausfällen; — Reduktion von Wartezeiten, u.a. durch Zeitnahe Zurverfügungstellung freier Therapieplätze; — Schaffung eines zusätzliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mediverbund AG
2016-09-08   DRG Rechnungsprüfung (Postbeamtenkrankenkasse)
Medizinische Prüfung von pauschal abgerechneten Krankenhausrechnungen (G-DRG-System) für die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2016-08-23   Arbeitsmedizinische Betreuung (Technische Universität Dortmund)
Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASD e. V.
2016-05-13   DRG-Begutachtung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Durchführung von DRG-Begutachtungen: Gegenstand des Auftrages ist die DRG-Prüfung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten. Ausgeschrieben werden insgesamt 21.000 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von 12 Monaten. Der MDKN behält sich die Option vor, den Vertrag zu verlängern. Vom Bieter wird erwartet, die DRG-Prüfungen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelwerke mit den geltenden Begutachtungsrichtlinien durchzuführen und dem MDKN die fertigen Gutachten zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Telefonische Beratung von Versicherten und Interessenten (BARMER GEK)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erweiterung des telefonischen Serviceangebotes mittels externer Ressourcen (Call Center) um die Servicezeiten Montag bis Freitag von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr, sowie an allen Wochenenden, an allen bundeseinheitlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2015-04-17   Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung der elektronischen Gesundheitskarte ab... (Kaufmännische Krankenkasse – KKH (Ersatzkasse))
Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung der elektronischen Gesundheitskarte ab Generation 2 und des Lettershops einschließlich PIN/PUK-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giesecke und Devrient GmbH
2014-11-04   Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen im Setting Breitensport und Fortführung der Aktion „Alkoholfrei Sport... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Ein Teilprojekt aus dem Angebot des Auftraggebers, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, im Bereich der Suchtprävention ist die Kooperation mit dem Breitensport, wobei die Ansprache der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Sportverein, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, eine besondere Aufmerksamkeit genießt. Der Auftraggeber verfolgt mit der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ das Ziel, Multiplikatorinnen bzw. Multiplikatoren für das Thema zu sensibilisieren sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08   Betrieb eines medizinischen Call Centers (BARMER GEK – Abt. 0830 Vergabestelle)
Telefonisches Beratungsangebot zur Unterstützung der Versicherten im präventiven, diagnostischen, therapeutischen oder rehabilitativen Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: almeda GmbH
2014-09-16   Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sucht einen Dienstleister für die Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen. 2. Abgerechnet werden sollen stationäre und ambulante Behandlungen. Abrechnungsgrundlage für ca. 75 % der Fälle ist die elektronische Patientenakte, die über einen vom Auftraggeber eingerichteten Remote Zugriff eingesehen werden kann. Abrechnungsgrundlage für ca. 23 % der Fälle sind Abrechnungsblätter die im Voraus vom Facharzt ausgefüllt wurden. 3. Ca. 2 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFS Health Finance GmbH Unimed GmbH
2014-09-12   Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12   Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Morpho Cards GmbH
2014-06-03   Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBS Medical Business Solutions AG
2014-04-04   Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R, Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.Ö.R, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.)
Im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Aufbau einer bundesweiten Servicestelle inklusive einer Datenbank erforderlich. Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams die Registrierung und Pflege ihrer Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. an Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie erweiterte Landesausschüsse) und ASV-Teams zu kooperieren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2013-08-08   Bonusprogramm für die Versicherten der BARMER GEK (BARMER GEK - Abt. 0830 Vergabestelle-)
Betrieb eines prämienbasierten Bonusprogramms für die Versicherten der BARMER GEK und Abwicklung der damit im Zusammenhang stehenden Leistungen und Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Wilhelmshaven GmbH
2013-07-30   Betriebsärztlicher Dienst (Holding/EU 135/13) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Ausschreibung erfolgt für die betriebsärztlichen Standorte der Unternehmensgruppe Stadtwerke Frankfurt am Main, Kurt-Schumacher-Str. 8, Solmsstraße 40 und Gutleutstraße 280, alternativ für einen dieser drei Standorte, an dem die komplette Leistungserbringung zusammengeführt wird. Derzeit werden insgesamt rund 5 500 Mitarbeiter arbeitsmedizinisch betreut. Alle Standorte befinden sich in Frankfurt am Main. Qualifiziertes Assistenzpersonal sowie umfassend ausgestattete Räumlichkeiten werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B A D Gesundheitsvorsorge und...
2013-03-22   Erweiterung des BARMER GEK Servicetelefon auf 24/7 (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erweiterung des telef. Serviceangebotes zu sozialversicherungsrechtlichen und vertrieblichen Fragestellungen in der Zeit von Montag bis Freitag von 20.00 bis 07:00 Uhr und an allen Wochenenden und bundeseinheitlichen Feiertagen von 0:00 bis 24:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2012-08-15   Arbeitsmedizinische Betreuung (Technische Universität Dortmund)
Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten der TU Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsmedizinische und...
2012-08-01   Betriebsärztliche Leistungen an der Technischen Universität Clausthal (Technische Universität Clausthal)
Betriebsärztliche Leistungen. — Grundbetreuung, — betriebsspezifische Betreuung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für... (Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22)
Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für Betriebsärzte aus dem Arbeitssicherheitsgesetz ergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   The Provision of Primary & Secondry Healthcare Insurance for the British Forces in Lisbon-Portugal & Albacete-Spain (APCS Commercial Branch, DE&S)
Administrative healthcare services. The provision of comprehensive assured medical insurance scheme (equivalent to UK NHS standards) for the delivery of Healthcare for approximately 110 personnel based at UK National Support Unit(UKNSU) Lisbon-Portugal and 20 personnel based at UKNSU Albacete - Spain. The insurance scheme is to include to an agreed standard Emergency services, Primary and Secondary Healthcare (Inpatient, Outpatient and Day cases), Ancillary services and Prescription charges. This … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Expacare Limited
2011-05-11   Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr. Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI. Zum Fach-Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen