2016-02-05   Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an... (Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabemanagement)
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Baden-Baden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobile pädagogische Dienste
2016-02-05   Sicherheitsdienstleistungen für Verwaltungsgebäude u. Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen für 4... (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Sicherheitsdienstleistungen zur Sicherung von Gebäuden und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes während der Öffnungszeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Beschaffung von Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für alle Rechenzentren der BWI Systeme GmbH (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört die Unterhaltung von Rechenzentren der BWI. Diese Aufgabe umfasst auch Leistungen zu Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für diese Rechenzentren. Dazu werden folgende Leistungen ausgeschrieben: — Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für 3 Rechenzentren der BWI an den Lokationen Bonn, Köln-Wahn und Strausberg; — Zusatzdienstleistungen mit einer Vorlaufzeit von maximal 2 Arbeitstagen an jeder der vorgenannten Lokationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securiatas Services GmbH Securitas Services GmbH
2016-02-04   Sanierungsträgertreuhandvertrag Kiel-Innenstadt (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Stadtplanungsamt)
Sanierungsträgervertrag gem. § 157 BauGB für die städtebauliche Gesamtmaßnahme Kiel-Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Durchführung einer Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL, in deren Fokus eine Erfolgskontrolle und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der durchgeführten Maßnahmen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die weitere Gestaltung des Programms steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CO Concept Marketingberatung Univation – Institut für Evaluation
2016-01-29   Kommunikationsmaßnahmen für die EU-Strukturfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,08 Milliarden Euro. Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druckerei Friedrich Pöge e. K. Heimrich & Hannot GmbH KSD GmbH Pressto GmbH Sandstein Neue Medien GmbH zebra Werbeagentur GmbH
2016-01-26   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für die Sanierungsgebiete Wiesenau und Kernstadt-Nord/Walsroder Straße (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wurde mit den Schreiben vom 1.7.2015 und vom 14.7.2015 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen: mit dem Sanierungsgebiet Wiesenau in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Kernstadt–Nord/Walsroder Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK GmbH & Co. KG
2016-01-20   Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum „FörderInitiative Ländliche Entwicklung... (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Der Auftragnehmer erbringt unter der Bezeichnung „Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum – FörderInitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET) -“ folgende Leistungen: — Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte entsprechend der in Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und in Artikel 75 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. definierten Anforderungen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   FTEC für erwerbsfähige Leistungsberechtigte in 2 Losen (Stadt Pforzheim)
Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2016-01-11   2015/493/güt/ö-eu Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Bereitstellung von Personal durch einen Personaldienstleister für den Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen im Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Laufzeit des Vertrages vom 1.7.2016 bis 30.6.2020. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Netzwerk Geistes- und Gesellschaftswissenschaften NRW (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Zentrale Aufgabe der hier ausgeschriebenen Netzwerkstruktur soll es sein, die Vernetzung von engagierten Akteuren aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu relevanten Themen zu initiieren und zu unterstützen und dabei die Potenziale zu fördern, wesentliche Lösungsbeiträge in den jeweiligen Themenfeldern zu entwickeln. Das Netzwerkmanagement soll kreative Prozesse initiieren und vorhandene Ressourcen des Landes NRW ausschöpfen. Ausdrücklich sollen dabei Hochschulen, Forschungseinrichtungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2015-12-16   Unterstützungsleistung für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg 2017 (Handelskammer Hamburg)
Die Handelskammer Hamburg sucht einen Dienstleister, der sämtliche organisatorischen Tätigkeiten für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg Anfang 2017 übernimmt. Dies umfasst die Vorbereitung der Wahlunterlagen für insgesamt ca. 170 000 wahlberechtigte Mitglieder. Von den Vorbereitungen umfasst, ist sowohl Gestaltung als auch Druck und auch Versand der Unterlagen. Des Weiteren gehört hierzu die Gestaltung sowie das Vorhalten eines entsprechenden Wahlportals für insgesamt 6 Monate. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WVD Dialog Marketing GmbH
2015-12-16   Sanierungsträgerleistungen nach § 157 BauGB für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Kernort Unterlüß“ (Gemeinde Südheide)
Die Gemeinde Unterlüß wurde mit dem Sanierungsgebiet „Kernort Unterlüß“ im Jahr 2014 in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ aufgenommen und beabsichtigt nun einen Sanierungsträger gem. § 157 BauGB zu beauftragen. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist die Stärkung und Attraktivierung des Kernortes als Wohnstandort durch die Aufwertung des öffentlichen Raums und Anpassung des Wohnraumangebotes, um städtebaulichen Mißständen und daraus resultierenden Bevölkerungsverlusten entgegenzuwirken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-11   1587/DG11: „Projektträgerschaft im Bereich Breitbandausbau“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI betreut das Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung stellt bis 2019 für dieses Fördervorhaben insgesamt rd. 2 000 000 000 EUR zur Verfügung. Um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu gewährleisten, ist die administrative Begleitung des Förderprogramms erforderlich. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf Einhaltung und Erfüllung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2015-12-08   Flurbereinigung Hausen (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase in der Flurbereinigung Hausen mit Wertermittlung, Wertberechnung, Anhörung der Teilnehmer, Neuverteilungsentwurf, Flurbereinigungsplan und katastertechnische Ausarbeitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2015-11-26   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet Bereich West und Süd: Los 1: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Augustdorf und BwDLZ Münster (inkl.Standort Rheine), Los 2: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Düsseldorf, BwDLZ Köln, BwDLZ Bonn und BwDLZ Aachen, Los 3: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Homberg Efze, Los 4: Zuständigkeitsbereiche der BwDLZ Koblenz und BwDLZ Mayen, Los 5: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Office People Personalmanagement GmbH Workers GmbH
2015-11-20   Vergabe von Prüfungsleistungen für das Kooperationsprogramm INTERREG VA Brandenburg-Polen in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Der Auftrag umfasst die Erbringung von Prüfungsleistungen gemäß Art. 127 Abs. 1 und Abs. 5 Buchst. a der VO (EU) Nr. 1303/2013 in der Förderperiode 2014-2020. Grundlage für die Förderung bildet das am 21.10.2015 durch die Europäische Kommission genehmigte und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg-Polen 2014-2020. Einzelheiten zu den Inhalten und der administrativen Umsetzung des Kooperationsprogramms können folgender Quelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2015-11-19   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ESG Elektronik- und Logistik GmbH
2015-11-13   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt. Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-11-11   Vergabe von Dienstleistungen zur Durchführung von Landesmessebeteiligungen (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist jeweils ein Rahmenvertrag zur vertraglichen Regelung der Leistungen der Messeagentur (Los 1) und des Messebaus (Los 2) für NRW-Landesgemeinschaftsstände auf Inlandsmessen (meist internationale Leitmessen), die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (Auftraggeber 1), vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (Auftraggeber 2) und vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektservice Schwan GmbH Punktgenau GmbH
2015-11-05   Beratungsleistungen zur internen Kommunikation (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die kommunikative Begleitung einer organisatorischen Umstrukturierung soll zunächst ein nachhaltiges Kommunikationskonzept entwickelt werden. Über einen Zeitraum von vier Jahren stehen zusätzlich verschiedene Beratungsleistungen zur geeigneten Kommunikation je nach Stand der Umstrukturierung an. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CB.e Clausecker Bingel AG
2015-11-04   Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in, Geoinformatiker/in (Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in im Betreuungsforstamt Westliche Altmark; Geoinformatiker/in in der Betriebsleitung, im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Vergabe von Prüfungsleistungen für den ESF in der Förderperiode 2007-2013 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Prüfungsleistungen gemäß Art. 62 Abs. 1 lit. b) VO (EG) Nr. 1083/2006 für den ESF in der Förderperiode 2007-2013. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde/Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   IT-Umzüge (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Transporte von IT-Technik innerhalb und zwischen Dienstgebäuden der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin und dem Bundesgebiet inkl. Deinstallations- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die langfristige Initiative zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit dem Schwerpunkt Verhaltensprävention soll über einen Zeitraum von 3 Jahren ein nachhaltiges Kommunikationskonzept anhand in diesem Zeitraum fortlaufender Evaluation und entsprechender Ergebnisevaluation für verschiedene Zielgruppen mit Baubezug entwickelt und umgesetzt werden. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2015-10-16   LEADER-Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region Kulturraum Oberes... (Stadt Munster)
Vergeben wird das Regionalmanagement zur Unterstützung der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes. Das Regionalmanagement übernimmt dabei die Gesamtprozesssteuerung, unterstützt die Projektentwicklung und gibt Impulse, führt die Projektberatung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluierung des Entwicklungsprozesses aus. Die Arbeit des Regionalmanagements erfolgt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-10-14   Evaluierungen der Förderperiode 2014 – 2020 (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Gegenstand des Auftrags ist die Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 (EPLR) in Bayern einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der VO (EU) Nr. 1305/2013 sowie der VO (EU) Nr. 1303/20131. Beitrag zur Erstellung der jährlichen DurchführungsberichteGemäß Artikel 75 der ELER-VO hat die VB der KOM erstmals im Jahr 2016 bis zum 30. Juni und bis zum 30. Juni jedes darauffolgenden Jahres bis einschließlich 2024 einen jährlichen Durchführungsbericht über die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-28   Beschaffung einer externen Beratung im Rahmen eines Organisationsprojekts für das Thema Organsationsentwicklung des... (Kaufmännische Krankenkasse – KKH)
Beratung und Begleitung im Projekt Personal zur Organisationsentwicklung des KKH Personalwesens. Gegenstand des Projektes ist die Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Strukturen der zentralen und dezentralen Personalarbeit in der KKH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR Pepper GmbH & Co. KGaA
2015-09-18   Weiterbetrieb einer Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen in Berlin unter dem Namen „Netzwerkagentur... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin)
Der Auftragnehmer muss fachlich, personell und organisatorisch die seit 2008 tätige Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen weiterbetreiben. Aufgaben der Beratungsstelle sind: 1.) Beratung von Einzelinteressenten, Wohngruppen, Baugemeinschaften, Vermietern, Investoren sowie 2.) Zusammenarbeit mit Auftraggeber, Fachverbänden und vorhandenen Beratungsstellen und -anbietern in Angelegenheiten des generationsübergreifenden Wohnens zur Miete und im Eigentum sowohl in Einzelhaushalten als auch in … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Gebietsbeauftragte für vier neue Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um den Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, derzeit in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf „Quartiersverfahren“ durch. Weil die Förderziele im Wesentlichern erreicht sind, werden vier dieser 34 Quartiersverfahren absehbar beendet. Zeitgleich sollen die unter II.2.1 aufgeführten neuen … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde / Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02   Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Grün Berlin GmbH betriebenen... (Grün Berlin GmbH)
Ganzjährige Bewachung, Beaufsichtigung und Kassenbesetzung in den von der Grün Berlin GmbH betriebenen Parkanlagen sowie im Rahmen der IGA Berlin 2017 (Veranstaltungszeitraum: 13.04. bis 15.10.2017). Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung entnommen werden, die Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen ist. Die Ausschreibungsunterlagen (Teile A. – E.) hat die Vergabestelle auf der Vergabeplattform Berlin (www.berlin.de/vergabeplattform) hinterlegt. Die Ausschreibungsunterlagen können dort abgerufen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2015-08-27   Agrarmarketing (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg: — Gemeinschaftsmarketing/Absatzförderung regionaler Angebote und Dienstleistungen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus, — Vernetzung der Unternehmen im ländlichen Raum zur besseren Vermarktung land- und ernährungswirtschaftlicher Produkte, — Unterstützung der Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Redaktion der Internetplattform „www.kulturkenner.de“ (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Redaktion der Internetplattform www.kulturkenner.de Die Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die technische Betreuung (Weiterentwicklung, Hosting und Support) des Internetportals ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K. West Verlag GmbH
2015-08-21   Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke. Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung Ende 2014 einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, mit dem die Energieeffizienz als zweite Säule der Energiewende gestärkt werden soll. Eine wesentliche Maßnahme des NAPE ist die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (auch: Netzwerkinitiative). Die Bundesregierung hat sich mit 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft auf die Einrichtung von 500 Netzwerken bis … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-19   Durchführung des Regionalmanagements für das Gebiet der Region Aller-Leine-Tal, bestehend aus den... (Zweckverband Aller-Leine-Tal)
Mit Unterstützung eines Regionalmanagements nach dem LEADER-Ansatz des Landes Nieder-sachsen will die Region Aller-Leine-Tal das im Jahre 2014/2015 erarbeitete REK umsetzen. Zent-raler Entwicklungsansatz im Aller-Leine-Tal sind Aktivitäten zur 100 %-EnergieRegion+, die sich unter dem Motto „Hier fließt Energie“ in den vier Handlungsfeldern Orte mit ENERGIE, Menschen mit ENERGIE, Klimaschutz mit ENERGIE und Tourismus mit ENERGIE konkretisieren. In das Handlungsfeld Klimaschutz mit ENERGIE sind auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-08-17   Vergabe von Prüfungsleistungen (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Vergabe von Prüfungsleistungen gemäß Art. 21 Abs. 3 VO (EU) Nr. 1299/2013 i. V. m. Art. 124 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 1303/2013 i. V. m. Art. 4 und 5 der VO (EU) Nr. 1011/2014 für die Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Touche GmbH
2015-08-17   Unterstützung des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw) bei der Auditierung von luftfahrttechnischen Betrieben (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Der Auftragnehmer unterstützt auf Abruf die Auditierungsteams des LufABw mit zusätzlichem Personal. Dieses führt gemäß Anweisung der zuständigen Referatsleiter oder durch von diesen benannten Lead-Auditoren Auditierungen von luftfahrttechnischen Betrieben auf Basis der Zentralen Dienstvorschriften A-1525/1 und A-1525/2, sowie DEMAR 21, DEMAR 145 und DEMAR M durch. Diese Tätigkeit umfasst alle im Kapitel 6 „Durchführung eines Audits“ und der dazugehörigen Anlage B „Zusätzliche Anleitung für Auditoren zum … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Errichtung und Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine dynamische Plattform zu schaffen, auf der im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses die industriellen, wettbewerblichen, technologischen und sozialen Herausforderungen beleuchtet werden, mit denen sich die sächsische Industrie bis 2030 konfrontiert sehen wird und schreibt daher die Errichtung und den Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ aus. Ein kontinuierlicher Interaktions- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH