2017-03-31   Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Kontinuierliche Verkehrserhebung zur Ermittlung von Erlösansprüchen aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes Nord und in den Linien RE 1 / RE 7 (Gebiet Sachsen-Anhalt) inkl. gutachterliche Leistungen zur Berechnung der Erlösansprüche im Jahr 2018 sowie optional im Jahr 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh
2017-03-23   Wirkungsanalyse des Bundesmodellprogramms der Lokalen Allianzen für Demenz (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Um die Lebensqualität demenziell erkrankter Menschen zu verbessern hat die Bundesregierung im Jahr 2012 die „Allianz für Menschen mit Demenz“ unter gemeinsamer Federführung von Gesundheits- und Familienministerium ins Leben gerufen. Die Allianz hat zum Ziel ein Netzwerk auf Bundesebene aufzubauen, das Verantwortliche zusammenführt, um die Lebenssituation betroffener Menschen und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern und zugleich eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Demenz zu bewirken. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2017-03-14   Bevölkerungsumfrage kulturelle Bildung (Johannes Gutenberg-Universität Abt. Finanzen und Beschaffung)
Durchführung einer Bevölkerungsumfrage zum Thema „Kulturelle Bildung und Kultur-Partizipation in Deutschland“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas
2017-03-01   Studie zum Magnetischen Horn (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das magnetische Horn ist ein fokussierendes Element für Antiprotonen. Im Wesentlichen besteht es aus zwei speziell geformten Aluminumrohren, die Innen- und Außenleiter bilden. Um die benötigte Fokussierung zu erreichen, muss ein Strom von 400 kA durch diese Leiter fließen. Der Bereich in dem sich das magnetische Horn befindet, ist ein Bereich mit einem stark erhöhten Strahlungslevel. Aus diesem Grund muss es möglich sein, das magnetische Horn ferngesteuert mit einer „Coupling Clamp“ von der Stripline zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Auftragnehmer steht noch nicht fest,... Rheinmetall Waffe Munition GmbH Steht noch nicht fest, diese...
2017-02-28   1/DLII5/HV064 (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Durchführung einer Karriereanalyse – Teilstudie Arbeitgeberperspektive für Offiziere im Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit der Bundeswehr (gemäß Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für eine angemessene Qualitätsberichterstattung in neuen Wohnformen nach § 113b Abs. 4 SGB XI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuratorium Deutsche Altershilfe – KDA –... Prognos AG Universität Bremen
2017-02-16   Redaktionelle Pflege und Weiterentwicklung der Internetportale www.wiederbelebung.de, www.frauengesundheitsportal.de... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die laufende inhaltliche und redaktionelle Pflege und die damit verbundene konzeptionelle Weiterentwicklung der Internetportale www.frauengesundheitsportal.de, www.maennergesundheitsportal.de und www.wiederbelebung.de unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie die kontinuierliche CMS-Seitenpflege und die Übernahme kurzfristig anfallender Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-07   Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09   Universität zu Köln – Bevölkerungsrepräsentative Befragung (Universität zu Köln)
Bevölkerungsrepräsentative Befragung hochaltriger Personen in NRW zu Lebensqualität und Wohlbefinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public Germany
2016-12-22   Prüfung von Luftkonditionierern (Klimageräten) nach EN 14825:2013, EN 14511:2013 (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Prüfung von Luftkonditionierern (Klimageräten) nach EN 14825:2013, EN 14511:2013 und der Berechnungsgrundlage für die einzelnen Parameter aus der delegierten Verordnung (EU) 626/2012 under delegierten Verordnung (EU) 626/2011 (Los 1 bis Los 5) gemäß der Vergabeunterlagen des Vergabeverfahrens mit der Bearbeitungsnummer/Kennziffer Nr. 63/16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG TÜV Süd Industrie Service GmbH
2016-12-19   Waldeigentümerbefragung (Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI))
Eine bundesweit repräsentative Bevölkerungsbefragung sowohl von Privatwaldeigentümern zu Nutzungszielen in ihrem (deutschen) Privatwald als auch der Gesellschaft zu ihren Nutzungszielen im deutschen Wald bzw. Privatwald. Ziel der Befragung ist es Einstellung, Wahrnehmung und Wissensstrukturen zu bestimmten Waldbewirtschaftungszielen zu ermitteln und diese durch eine Zuordnung zu „Sinus-Milieus“ weiter zu kontrastieren. Im Fall der zu befragenden Privatwaldeigentümer soll darüber hinaus auch auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forsa.main Marktinformationssysteme GmbH
2016-12-13   Rahmenvertrag über Konkurrenz-,Geo-Marketing- und Touchpoint-Analysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Als Ergänzung zu den bereits existierenden Marktanalysen wird vom zukünftigen Partnerunternehmen erwartet, dass für die einzelnen Institute im In- und Ausland sowohl Konkurrenz-, Geo-Marketing- als auch Touchpoint-Analysen konzipiert und zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz zu den strategisch-orientierten Marktanalysen, soll sowohl die Konkurrenz- wie auch die Geo-Marketing- und Touchpoint-Analyse eine operative Zielsetzung verfolgen und die Goethe-Institute auf der kurz- und mittelfristigen … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Rahmenvereinbarung Qualitätsüberwachungssystem für Postdienstleistungen (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist ein Qualitätsüberwachungssystem in Form einer Laufzeitmessung zur Kontrolle der Postdienstleistungen der entsprechenden Auftragnehmer für die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   Telefonische Ad-hoc Befragungen (Robert Koch-Institut, Beschaffung)
Durchführung von telefonischen Ad-hoc-Befragungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Usuma
2016-11-08   Ressourceneffiziente Gewerbegebiete (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Ziel des Projekts „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ ist die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der in der Metropole Ruhr angesiedelten KMU und die Sicherung bzw. Erhöhung der Standortqualität der Gewerbegebiete im Ruhrgebiet. In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden 10 Gewerbegebiete exemplarisch untersucht, beraten sowie bei der anfänglichen Umsetzung begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft Gertec GmbHIngenieurgesellschaft
2016-10-13   81205949_Unterstützung bei der Einführung der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) in Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) ist eine Multi Stakeholder Initiative, die einen weltweiten Standard zur Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht im Rohstoffsektor erarbeitet hat. Dieser EITI-Standard beruht auf einer robusten und dabei flexiblen Methodik zur Offenlegung und zum Abgleich von Unternehmenszahlungen und Regierungseinnahmen in den Umsetzungsländern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Warth & Klein Grant Thornton AG...
2016-09-30   WDR-Tracking (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Kontinuierliche Befragung durch den WDR zur Erhebung von Reichweite, Akzeptanz und Image der WDR-Hörfunkprogramme sowie Musikpräferenzen der Radiohörer in NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK Media and Communication Research GmbH & Co. KG
2016-09-28   Evaluation im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Evaluation des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus soll Aussagen darüber treffen, inwiefern die in der Förderrichtlinie festgelegten Ziele des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus realisiert werden. Es soll untersucht werden, ob die Kommunen durch das Programm in ihrer Koordinierungsfunktion für die Bewältigung des demografischen Wandels, der sozialen Daseinsvorsorge und Sicherstellung der sozialen Infrastruktur sowie kurzfristig anstehender Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsintegration gestärkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2016-09-27   Evaluation des Paktes für den Nachmittag (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Evaluation des Paktes für den Nachmittag an hessischen Grundschulen für das Hessische Kultusministerium. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Kassel
2016-09-16   Rahmenvereinbarung „Strategischer Monitor“ (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist die Weiterentwicklung und Durchführung eines Befragungsinstrumentes unter dem Titel „Strategischer Monitor“ zur Ermittlung von strategischen Handlungsoptionen durch ein externes Marktforschungsinstitut. Ziel ist eine kontinuierliche quantitative Befragung. Darüber hinaus sollen – je nach Forschungsbedarf der AOK PLUS – weitere Studien zu strategischen Themen in Form von telefonischen, webbasierten, qualitativen und/oder schriftlichen (postalischen) Befragungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14   „Evaluation der Vor-Ort-Aktion im Rahmen der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Evaluation der Wirksamkeit der im Zusammenhang mit der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs („Trau dich!“) initiierten Maßnahmen. Die Evaluation soll in den Bundesländern erfolgen, in denen die „Trau dich!“-Initiative im Vertragszeitraum durchgeführt wird. Im zweiten Quartal 2016 startete die „Trau dich!“-Initiative in den Bundesländern Bayern und Mecklenburg-Vorpommern und wird voraussichtlich bis Ende 2017 noch in 2 weiteren Bundesländern … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-07   Indikatorenstu die und Länderumfrage zum Verbrauchervertrauen und -schutz in der digitalen Welt (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Vertragsgegenstand ist die Erstellung einer Indikatorenstudie zur Erfassung des Verbraucherschutzes und -vertrauens in der digitalen Welt, verknüpft mit der Konzeption und Durchführung einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, USA, Argentinien, Südafrika und China anhand von mindestens 5 Fragen sowie einer Konsultation der Mitgliedsorganisationen von Consumers International in den G20- Staaten. Studie und Fragen für die Bevölkerungsumfragen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-06   Erstellung einer technischen Machbarkeitsstudie für eine biotechnologische Demonstrationsanlage (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das StMWi beabsichtigt, den Auftrag für die Erstellung einer Studie zur technischen Machbarkeit einer Mehrzweck-Demonstrationsanlage der industriellen Biotechnologie zu vergeben. Diese Studie umfasst u. a. die Analyse und Beurteilung möglicher biotechnologischer Prozesse, der Mess- und Regelungstechnik, der Umwelt- und Sicherheitsaspekte, sowie der notwendigen baulichen Maßnahmen für die Demoanlage mit einem definierten Gesamtbudget i. H. v. 20 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTU Engineering Deutschland GmbH
2016-08-30   Evaluierung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Insbesondere mit den Mitteln von BMVI und BMWi konnte in den vergangenen Jahren die Lücke zwischen grundlegender Forschung und Entwicklung (F&E) einerseits und dem Markt für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien andererseits geschlossen werden. Die Fördermaßnahmen der beiden Bundesministerien greifen hierbei ineinander und leisten komplementär zueinander einen Beitrag zur Technologieentwicklung und Vorbereitung der Markteinführung. Darüber hinaus soll das Gesamtsystem dieser spezifischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2016-08-22   Beratung bei der Neustrukturierung des Forum Niederberg (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Beratung und Unterstützung bei der Neustrukturierung des Forum Niederberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter Beratung
2016-08-15   Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Die Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ und „Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990“ wurden errichtet, um Menschen zu helfen, die als Kinder bzw. Jugendliche in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht waren, dort Leid und Unrecht erfahren und Folgeschäden davongetragen haben, die sich bis in die Gegenwart auswirken. In Auftrag gegeben wird die Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds Heimerziehung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialpädagogische Forschung...
2016-08-09   Leistungen der Markt- und Preisberichterstattung (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Auftragsgegenstand ist die Ermittlung und Aufbereitung von Marktdaten zu Agrar- und Lebensmittelmärkten, insbesondere Daten zu Preisen, sowie die Bereitstellung für den Auftraggeber. Zudem hat die Aufbereitung von Marktinformationen (Analyse und Kommentierung von Marktentwicklungen) und die Bereitstellung für die fachliche Arbeit des Auftraggebers zu erfolgen. Die Leistung wird für die Dauer von 3 Jahren mit der Option um ein Jahr Verlängerung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-04   Befragung von Unternehmen zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Durchführung einer Befragung von Unternehmen zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten Lebenslagen für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2016-08-03   Befragung von Bürgerinnen und Bürgern zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Durchführung einer Befragung von Bürgerinnen und Bürgern zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten Lebenslagen für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2016-08-03   INNOspace Masters (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Organisatorische Vorbereitung und Realisierung der Wettbewerbe 2016 – 2019 mit den folgenden Arbeitspaketen: Projektmanagement Wettbewerbs- und Konferenzkonzept Implementierung des Kommunikationskonzeptes Einrichtung und Betrieb einer Online-Datenbank Vorbereitung und Durchführung der Evaluierung der Wettbewerbsbeiträge Konferenz und Preisverleihung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
2016-08-01   Produktprüfung als Prüfauftrag im Rahmen des Projektes des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE)... (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beauftragt, die Marktüberwachungsbehörden der Länder durch ein Projekt zur Untersuchung der Prüfmethoden für energieverbrauchsrelevante Produkte zu unterstützen. Das Projekt ist im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) entwickelt worden. Die BAM führt daher u. a. die folgenden Aufgaben durch: Evaluierung existierender Mess- und Prüfmethoden im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH VDE Prüf-und Zertifizierungsinstitut GmbH
2016-07-21   Erhebung im Busverkehr Schleswig-Holstein (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) benötigt für die Weiterentwicklung des Angebots im schienen- und straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (SPNV und ÖSPV) eine Informationsdatenbasis, die hinreichende Informationen über Menge und Struktur der Verkehrsnachfrage in Schleswig-Holstein liefert. Daher sollen im Fahrplanjahr 2016/17 landesweite Erhebungen im Busverkehr durchgeführt werden, um Informationen zum Fahrgastaufkommen und zur Nachfragestruktur zu gewinnen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH SNC Lavalin Rail & Transit GmbH
2016-07-20   Evaluierung und Monitoring des ESF-kofinanzierten Modellprojektes „Chance Zukunft“ (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Evaluierung und Monitoring des ESF-kofinanzierten Modellprojektes „Chance Zukunft“ — Datenerhebung; — Datenmanagement; — Bewertung; — Berichterstellung/Präsentation. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Wiederkehrende Prüfungsleistungen (WKP), Elektroverteiler (EL2), PU1/8216 (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin GmbH schreibt die Leistungen der wiederkehrenden Prüfungen an Elektroverteilern (EL2) aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2016-07-14   Produktprüfung als Prüfauftrag im Rahmen des Projektes des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE)... (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beauftragt, die Marktüberwachungsbehörden der Länder durch ein Projekt zur Untersuchung der Prüfmethoden für energieverbrauchsrelevante Produkte zu unterstützen. Das Projekt ist im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) entwickelt worden. Die BAM führt daher u.a. die folgenden Aufgaben durch: Evaluierung existierender Mess- und Prüfmethoden im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH TÜV Rheinland Energy GmbH
2016-06-14   Wiederkehrende Prüfungsleistungen (WKP, 5 Lose), PU1/5916 (Messe Berlin GmbH)
Für die bei der Messe Berlin GmbH betriebenen Lüftungs- und Entrauchungsanlagen ist die wiederkehrende Prüfung gemäß BetrSiVO durchzuführen. Die wiederkehrenden Prüfungen werden durch die betreuenden Nachunternehmen begleitet. In den Einheitspreisen sind Terminkoordination mit dem Auftraggeber und den betreuenden Nachunternehmen einzukalkulieren. Die wiederkehrenden Prüfungen sind aufgeteilt in natürliche Entrauchungsanlagen (NER/ RWA), mechan. Entrauchungsanlagen (MER) und RLT-Anlagen, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Süd Industrie Service GmbH
2016-06-14   Wiederkehrende Prüfungsleistungen (WKP), (Los 1: Aufzüge, Los 2: Fahrtreppen), PU1/5816 (Messe Berlin GmbH)
Für die bei der Messe Berlin GmbH betriebenen Aufzüge und Fahrtreppen ist die wiederkehrende Prüfung gemäß BetrSiVO durchzuführen. Die wiederkehrenden Prüfungen werden durch die betreuenden Nachunternehmen begleitet. In den Einheitspreisen sind Terminkoordination mit dem Auftraggeber und den Nachunternehmen (Schindler und Otis) einzukalkulieren. Eine Einzelvergabe der Lose ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Automobil GmbH
2016-05-24   Verkehrserhebung 2017-2020 (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN))
Durchführung einer Verkehrserhebung im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVS, Gesellschaft für Verkehrsberatung...
2016-04-28   Rahmenvereinbarungen für Verkehrserhebungen in den Jahren 2016 bis 2020 (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die NASA GmbH verfolgt in der Angebotsplanung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und der Buslinien des ÖPNV-Landesnetzes einen strategischen Ansatz. Ein wesent-liches Augenmerk liegt dabei auf der fortlaufenden bedarfsgerechten Ausrichtung des Fahrplanangebotes. Zu diesem Zweck lässt die NASA GmbH regelmäßig Fahrgastzählungen und -befragungen durchführen. Hierzu ist beabsichtigt, mit bis zu drei Anbietern eine „Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -befragungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Epinion P/S ISUP GmbH ISUP Ingenieurbüro für Systemberatung und... PROZIV GmbH & Co. KG
2016-04-15   Bereitstellung von Marktdaten für verschiedene Lebensmittel (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Bereitstellung aktueller Marktdaten verschiedener Lebensmittelkategorien für Deutschland zur Verwendung in der „BfR-MEAL-Studie“. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Marktforschungsinstitut mit technischer Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von... (AOK-Bundesverband GbR)
1. Gegenstand der Ausschreibung ist die Abstimmung, Planung, Durchführung, Auswertung und Beratung im Rahmen der Anwendung eines bundesweiten Befragungsinstruments für den AOK-Bundesverband mit landespezifischen Zusatzmodulen für die AOKs. Kontinuierliche Messung der Markenperformance mit quantitativen und qualitativen Bestandteilen für maximal 10 AOKs auf Basis individueller Einzelverträge. Für die Bundesweite Größenordnung der Befragung ist ein Vorschlag zu erarbeiten. Die zu betrachtenden Zielgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des... (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
Der Auftrag umfasst die Durchführung einer umfangreichen wissenschaftlichen Pilotstudie zur Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des Flughafens Frankfurt (Main) auf sublokaler Ebene. Erläuterung: Dem Flughafen Frankfurt (Main) kommt eine bedeutende Rolle in der ökonomischen Entwicklung der Metropolregion Frankfurt (Main)/Rhein-Main zu; als Großinfrastruktur ist er zugleich eingebettet in ein suburban verdichtetes metropolitanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOFI – Soziologisches Forschungsinstitut...
2016-04-11   Erstellung einer wissenschaftlich-wirtschaftlichen Analyse über den Bedarf an einer diskriminierungsfrei... (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) beabsichtigt, einen Auftrag zur Erstellung einer wissenschaftlich-wirtschaftlichen Bedarfsanalyse für eine biotechnologische Mehrzweck-Demonstrationsanlage zu vergeben. Diese Studie soll relevante Parameter wie der Größe, Art und Ausrichtung der diskriminierungsfrei zugänglichen Anlage eruieren und damit einen möglichen Förderrahmen für die Errichtung der Anlage untersuchen. Die zu erbringenden Aufgaben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONUM Unternehmensberatung GmbH
2016-04-08   100 % Klimaschutz-Masterplankommune (Landeshauptstadt Potsdam)
Zur Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses aus der 13. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 09.09.2015 zur Druckvorlage DS 15/SVV/0645 "Die Landeshauptstadt Potsdam bewirbt sich am Förderprogramm "Masterplankommune 100 % Klimaschutz" soll untersucht werden, welche Potenziale zur Energieeinsparung entsprechend der in der Handreichung des BMUB beschriebenen und zur untersuchenden Sektoren bestehen, um den Energieverbrauch in der LHP bis zum Jahr 2050 auf fast 5 % zu senken und welche … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2017 (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2017 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst alle Linien im VGN mit Ausnahme jener Linien im regionalen Busverkehr, deren Fahrgastaufkommen weitgehend vom Ausbildungsverkehr dominiert wird. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung...
2016-03-29   Verkehrserhebung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Zählung der Ein-, Aus- und Umsteiger bei Bus und U-Bahn im Bedienungsgebiet der VAG Nürnberg, ergänzt um die Schwerbehindertenerhebung im Jahr 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB-Consult GmbH
2016-03-24   Evaluierung und Monitoring des ESF-finanzierten Modellprojektes ?Schritt für Schritt? Brücken bauen? (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Evaluierung und Monitoring des ESF-finanzierten Modellprojektes ?Schritt für Schritt? Brücken bauen? — Datenerhebung, Datenmanagement und Datenaufbereitung — Implementationsanalyse — Wirkungsanalyse — Methode. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22   Trendforschung 2016 (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR Trend soll im Regelfall in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die Feldzeit darf sich über jeweils maximal 7 Wochen erstrecken und darf nicht kürzer als 4 Wochen sein. Während der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Befragungswelle im September. Ziel der Studie „NDR Trend“ ist es, den Markt der elektronischen Medien in den vier Staatsvertragsländern des Norddeutschen Rundfunk (Niedersachsen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Info GmbH