2017-02-07Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19Waldeigentümerbefragung (Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI))
Eine bundesweit repräsentative Bevölkerungsbefragung sowohl von Privatwaldeigentümern zu Nutzungszielen in ihrem (deutschen) Privatwald als auch der Gesellschaft zu ihren Nutzungszielen im deutschen Wald bzw. Privatwald. Ziel der Befragung ist es Einstellung, Wahrnehmung und Wissensstrukturen zu bestimmten Waldbewirtschaftungszielen zu ermitteln und diese durch eine Zuordnung zu „Sinus-Milieus“ weiter zu kontrastieren. Im Fall der zu befragenden Privatwaldeigentümer soll darüber hinaus auch auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:forsa.main Marktinformationssysteme GmbH
2016-12-13Rahmenvertrag über Konkurrenz-,Geo-Marketing- und Touchpoint-Analysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Als Ergänzung zu den bereits existierenden Marktanalysen wird vom zukünftigen Partnerunternehmen erwartet, dass für die einzelnen Institute im In- und Ausland sowohl Konkurrenz-, Geo-Marketing- als auch Touchpoint-Analysen konzipiert und zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz zu den strategisch-orientierten Marktanalysen, soll sowohl die Konkurrenz- wie auch die Geo-Marketing- und Touchpoint-Analyse eine operative Zielsetzung verfolgen und die Goethe-Institute auf der kurz- und mittelfristigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28Evaluation im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Evaluation des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus soll Aussagen darüber treffen, inwiefern die in der Förderrichtlinie festgelegten Ziele des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus realisiert werden. Es soll untersucht werden, ob die Kommunen durch das Programm in ihrer Koordinierungsfunktion für die Bewältigung des demografischen Wandels, der sozialen Daseinsvorsorge und Sicherstellung der sozialen Infrastruktur sowie kurzfristig anstehender Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsintegration gestärkt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InterVal GmbH
2016-09-16Rahmenvereinbarung „Strategischer Monitor“ (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist die Weiterentwicklung und Durchführung eines Befragungsinstrumentes unter dem Titel „Strategischer Monitor“ zur Ermittlung von strategischen Handlungsoptionen durch ein externes Marktforschungsinstitut. Ziel ist eine kontinuierliche quantitative Befragung. Darüber hinaus sollen – je nach Forschungsbedarf der AOK PLUS – weitere Studien zu strategischen Themen in Form von telefonischen, webbasierten, qualitativen und/oder schriftlichen (postalischen) Befragungen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-07Indikatorenstu die und Länderumfrage zum Verbrauchervertrauen und -schutz in der digitalen Welt (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Vertragsgegenstand ist die Erstellung einer Indikatorenstudie zur Erfassung des Verbraucherschutzes und -vertrauens in der digitalen Welt, verknüpft mit der Konzeption und Durchführung einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, USA, Argentinien, Südafrika und China anhand von mindestens 5 Fragen sowie einer Konsultation der Mitgliedsorganisationen von Consumers International in den G20- Staaten. Studie und Fragen für die Bevölkerungsumfragen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-09Leistungen der Markt- und Preisberichterstattung (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Auftragsgegenstand ist die Ermittlung und Aufbereitung von Marktdaten zu Agrar- und Lebensmittelmärkten, insbesondere Daten zu Preisen, sowie die Bereitstellung für den Auftraggeber. Zudem hat die Aufbereitung von Marktinformationen (Analyse und Kommentierung von Marktentwicklungen) und die Bereitstellung für die fachliche Arbeit des Auftraggebers zu erfolgen. Die Leistung wird für die Dauer von 3 Jahren mit der Option um ein Jahr Verlängerung vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21Erhebung im Busverkehr Schleswig-Holstein (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) benötigt für die Weiterentwicklung des Angebots im schienen- und straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (SPNV und ÖSPV) eine Informationsdatenbasis, die hinreichende Informationen über Menge und Struktur der Verkehrsnachfrage in Schleswig-Holstein liefert. Daher sollen im Fahrplanjahr 2016/17 landesweite Erhebungen im Busverkehr durchgeführt werden, um Informationen zum Fahrgastaufkommen und zur Nachfragestruktur zu gewinnen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnitrend GmbHSNC Lavalin Rail & Transit GmbH
2016-06-14Wiederkehrende Prüfungsleistungen (WKP, 5 Lose), PU1/5916 (Messe Berlin GmbH)
Für die bei der Messe Berlin GmbH betriebenen Lüftungs- und Entrauchungsanlagen ist die wiederkehrende Prüfung gemäß BetrSiVO durchzuführen. Die wiederkehrenden Prüfungen werden durch die betreuenden Nachunternehmen begleitet. In den Einheitspreisen sind Terminkoordination mit dem Auftraggeber und den betreuenden Nachunternehmen einzukalkulieren. Die wiederkehrenden Prüfungen sind aufgeteilt in natürliche Entrauchungsanlagen (NER/ RWA), mechan. Entrauchungsanlagen (MER) und RLT-Anlagen, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Süd Industrie Service GmbH
2016-04-15Marktforschungsinstitut mit technischer Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von... (AOK-Bundesverband GbR)
1. Gegenstand der Ausschreibung ist die Abstimmung, Planung, Durchführung, Auswertung und Beratung im Rahmen der Anwendung eines bundesweiten Befragungsinstruments für den AOK-Bundesverband mit landespezifischen Zusatzmodulen für die AOKs. Kontinuierliche Messung der Markenperformance mit quantitativen und qualitativen Bestandteilen für maximal 10 AOKs auf Basis individueller Einzelverträge.
Für die Bundesweite Größenordnung der Befragung ist ein Vorschlag zu erarbeiten. Die zu betrachtenden Zielgruppen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08100 % Klimaschutz-Masterplankommune (Landeshauptstadt Potsdam)
Zur Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses aus der 13. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 09.09.2015 zur Druckvorlage DS 15/SVV/0645 "Die Landeshauptstadt Potsdam bewirbt sich am Förderprogramm "Masterplankommune 100 % Klimaschutz" soll untersucht werden, welche Potenziale zur Energieeinsparung entsprechend der in der Handreichung des BMUB beschriebenen und zur untersuchenden Sektoren bestehen, um den Energieverbrauch in der LHP bis zum Jahr 2050 auf fast 5 % zu senken und welche …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2017 (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2017 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst alle Linien im VGN mit Ausnahme jener Linien im regionalen Busverkehr, deren Fahrgastaufkommen weitgehend vom Ausbildungsverkehr dominiert wird. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung...
2016-03-22Trendforschung 2016 (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR Trend soll im Regelfall in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die Feldzeit darf sich über jeweils maximal 7 Wochen erstrecken und darf nicht kürzer als 4 Wochen sein. Während der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Befragungswelle im September.
Ziel der Studie „NDR Trend“ ist es, den Markt der elektronischen Medien in den vier Staatsvertragsländern des Norddeutschen Rundfunk (Niedersachsen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Info GmbH