2019-06-14BSR Monitoring – quantitative und qualitative Marktforschung (Berliner Stadtreinungsbetriebe)
Die BSR führt seit einigen Jahren kontinuierlich Marktforschungsstudien durch. Diese richten sich an unterschiedliche Zielgruppen (B2B und B2C) mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die BSR möchte zukünftig erstmals das Monitoring bündeln und kontinuierlich fortführen, ggfs. weiterentwickeln und weiterhin quantitative Messungen bzw. Befragungen durchführen.
Wegen der Einzelheiten der Leistungserbringung wird auf die Leistungsbeschreibung (Teil C) verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LQM Marktforschung GmbH
2019-04-16Meinungsumfragen in Deutschland (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. beabsichtigt Rahmenverträge abzuschließen für Meinungsumfragen in Deutschland unter der allgemeinen Bevölkerung. Sonderstichproben bestimmter Bevölkerungsgruppen sind ebenfalls inkludiert.
Nicht enthalten sind Umfragen im Ausland, unter Stakeholdern, unter Stipendiaten oder Altstipendiaten sowie Umfragen zu Evaluationszwecken.
Die Leistungserbringung wird in 3 Lose aufgeteilt:
Los 1: Repräsentative Telefonumfragen per Zufallsstichprobe (Querschnitt);
Los 2: Bus;
Los 3: …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-03VBB-Verkehrserhebung 2020 (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft (FEM))
Durchführung einer Verkehrserhebung zum Zwecke der Einnahmenaufteilung in den Fahrzeugen der BVG:
Hierzu zählt u.a.:
— Feldarbeit in Form von Zählungen und Befragungen,
— maschinelle Erfassung der Zähldaten,
— Kodierung der Befragungsdaten,
— Dienstplanung auf Basis von Sollfahrplänen.
Es wird eine hohe Flexibilität des Dienstleisters gefordert!
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-13Mieterbefragung 2019 bis 2021 (GEWOFAG Holding GmbH)
Die GEWOFAG sucht zur Konzeption, Erstellung des Fragebogens und Durchführung der Mieterbefragung in den Jahren 2019 bis einschließlich 2021 (mit Option zur einmaligen Verlängerung um weitere 3 Jahre) ein unabhängiges Beratungsunternehmen, mit dem ein Vertrag für diesen Zeitraum abgeschlossen werden soll.
Der zu leistende Prozess basiert auf vier Schritten, die aufeinander aufbauen:
1. Mieterbefragung (Zeitraum voraussichtlich Ende September bis Ende Dezember)
2. Darstellung der Befragungsergebnisse in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AktivBo GmbH
2018-08-09Meinungsforschung (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Umfragen sind ein wichtiges Instrument für die Regierung, um valide zu ermitteln, wie die Bergerinnen und Bürger sich über politische Themen, Entscheidungen, Maßnahmen und Vorhaben in-formieren, sie wahrnehmen und bewerten.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer Rahmenverträge, die in folgenden Losen ausgeschrieben werden:
Los 1 – Wöchentliche Standardindikatoren
Los 2 – Monatliche Standardindikatoren
Los 3 – Studien zu Einstellungen zur EU
Los 4 – Studien zum politischen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17Vergabeverfahren – Vorgesetztenrückmeldung (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Ausflächung eines in 2017 stattgefundenen, auf eine einzelne Abteilung beschränkten Pilotprojekts auf das gesamte EBA bedeutet Durchführung der Vorgesetztenrückmeldung in ca. 70 Organisationseinheiten (Zentrale Bonn und mehreren Außenstellen) bis zur Führungsebene „Sachbereichsleiter“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZAROF GmbH
2018-05-23Online-Tool für Mitarbeiterbefragungen (Techniker Krankenkasse)
Der Leistungsgegenstand beinhaltet die zeitlich befristete Bereitstellung eines Online-Tools für Mitarbeiterbefragungen als Software as a Service-Lösung (SaaS). Der Auftragnehmer führt das Setup nach den Vorgaben der TK für die TK durch. Darüber hinaus erbringt der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit Migrations-, Wartungs- und Serviceleistungen (Pflege/Aktualisierung, Störungsbeseitigung und Support), einschließlich weiterer Leistungen zur ggf. während der Vertragslaufzeit notwenigen Anpassung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HRinstruments GmbH
2018-05-07GIP: Durchführung, Vergabe-Nr. 09-2018 (Universität Mannheim)
Das „German Internet Panel“ (GIP) ist eine auf einer Zufallsstichprobe basierende Online-Längsschnittbefragung. Die Leistung umfasst die Durchführung von 18 GIP-Wellen. Das Koordinationsprojekt des GIP an der Universität Mannheim sucht für diesen Zeitraum einen Dienstleister für die Betreuung der Befragten der bestehenden Stichprobe, Aufnahme von 3 000 neuer, vom Auftraggeber rekrutierter Befragter, Programmierung der Online-Erhebungen und Durchführung der Studien.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forsa marplan GmbH
2018-03-13GIP: Durchführung, Vergabe-Nr. 07-2018 (Universität Mannheim)
Das „German Internet Panel“ (GIP) ist eine auf einer Zufallsstichprobe basierende Online-Längsschnittbefragung. Die Leistung umfasst die Durchführung von 18 GIP-Wellen. Das Koordinationsprojekt des GIP an der Universität Mannheim sucht für diesen Zeitraum einen Dienstleister für die Betreuung der Befragten der bestehenden Stichprobe, Aufnahme von 3000 neuer, vom Auftraggeber rekrutierter Befragter, Programmierung der Online-Erhebungen und Durchführung der Studien.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02Konzeption und Durchführung von Kommunikations-, Dialog- und Beteiligungsmaßnahmen zur Begleitung der Planung und... (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Zwischen Bad Schwalbach sowie den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz ist die Realisierung einer länderübergreifenden und überregionalen Stadtbahnstrecke vorgesehen. Auf hessischer Seite verläuft die Strecke über den Hauptbahnhof und den Bahnhof Wiesbaden Ost bis zur Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel. Die projektierte Neubaustrecke der „Citybahn“ zwischen der Hochschule Rhein-Main und der Theodor-Heuss-Brücke stellt den ersten und zentralen Baustein in der perspektivischen Realisierung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09Bürgergutachten „2030. Bayern, Deine Zukunft!“ (Freistaat Bayern vertreten durch die Bayerische Staatskanzlei)
Die Bayerische Staatsregierung beabsichtigt, anlässlich des Jubiläumsjahrs 2018 ein Bürgergutachten zum Thema „2030. Bayern, Deine Zukunft!“ erstellen zu lassen. Bürgerinnen und Bürger in Bayern sollen die Möglichkeit erhalten, in 2 Stufen (Präsenz- und Onlineverfahren) Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben für die Bayerische Staatsregierung zu erarbeiten. Der Dialog vor Ort (regionale Bürgerkonferenzen) soll dabei mit einem Onlinedialog (digitale Bürgerkonferenz) verbunden werden. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH
2016-09-07Indikatorenstu die und Länderumfrage zum Verbrauchervertrauen und -schutz in der digitalen Welt (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Vertragsgegenstand ist die Erstellung einer Indikatorenstudie zur Erfassung des Verbraucherschutzes und -vertrauens in der digitalen Welt, verknüpft mit der Konzeption und Durchführung einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, USA, Argentinien, Südafrika und China anhand von mindestens 5 Fragen sowie einer Konsultation der Mitgliedsorganisationen von Consumers International in den G20- Staaten. Studie und Fragen für die Bevölkerungsumfragen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-23Beratung im Bereich der Energiepolitik (EU, Bund, Länder) (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber für den Norden und Osten Deutschlands, der die Verantwortung für die Systemsicherheit in seiner Regelzone für 18 Millionen Menschen trägt.
Als zu 100 Prozent entflochtener und neutral agierender Player der Energiewende setzt sich 50Hertz für das Gelingen dieses gesamtgesellschaftlichen Projekts innerhalb der gesellschaftlichen und politischen Debatte ein und informiert und berät die politische Exekutive und Legislative auf EU-, Bundes-, und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Datenerhebungen und Panelpflegen des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2016-2022 (Deutsches Zentrum für Altersfragen)
Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) ist eine bundesweit repräsentative Befragung zur Lebenssituation älterer Menschen, die sich an Personen ab 40 Jahren richtet. Der DEAS stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum Thema Alter und Altern in der Bundesrepublik Deutschland dar und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) seit Mitte der 1990er Jahre gefördert. Der DEAS zeichnet sich durch sein kohortensequenzielles Design aus, das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20Kundenbefragungen zur Marktforschung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW beabsichtigt Leistungen der Marktforschung und Kundenbefragung mittels Rahmenvereinbarung zu beschaffen.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege und damit eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Ihre gesetzlich übertragenen Aufgaben führt sie in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht durch. Die Prävention von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:g/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH
2015-04-29Kundenbefragung mit dem Schwerpunkt emotionale Kundenbindung (IKK classic)
Die IKK classic beauftragt einen externen Dienstleister mit einer Kundenbefragung, deren Schwerpunkt die emotionale Kundenbindung bildet. Für die strategische Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsausrichtung der IKK classic sind im Rahmen einer (verpflichtend anzubietenden) Kundenbefragung:
1. die Kundenzufriedenheit und die emotionale Kundenbindung der Versicherten zuverlässig und belastbar zu messen,
2. die Einteilung der Kunden anhand Ihrer Kundenzufriedenheit und der Stärke ihrer emotionalen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15Stichprobenziehung und Befragung zum Projekt „Muslimisches Leben in Deutschland 2016 (MLD 2016)“ (Beschaffungsamt des BMI)
Stichprobenziehung und Befragung zum Projekt „Muslimisches Leben in Deutschland 2016 (MLD 2016)“.
Ausgeschrieben wird die Stichprobenziehung, die Durchführung der Befragung für MLD 2016 und die Berechnung von Gewichten zur Anpassung der Daten an die Grundgesamtheit. Bei der Realisierung der Erhebung ist zu beachten, dass MLD 2016 sowohl methodisch als auch thematisch an MLD 2008 anknüpft. Die Befragung soll computergestützt mittels telefonischer Interviews (CATI) erfolgen. Insgesamt sollen 2.000 Personen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung
2014-10-17Qualitätsmonitor Deutschland Tourismus 2015-2017 (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
Zu einem professionellen Marketing gehören detaillierte Informationen über aktuelle und potenzielle Kunden. Zufriedene Gäste sind für den Tourismus in Deutschland besonders wichtig, denn zufriedene Gäste kommen wieder und empfehlen den besuchten Ort, die Region und damit das Reiseland Deutschland weiter. Doch die Wünsche der Gäste sind nicht statisch, sondern ändern sich. Daher ist es wichtig, durch eine Gästebefragung zu erfahren, wer die eigenen Gäste sind, welches Angebot sie wahrnehmen und wie sie es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dwif – Consulting GmbH
2014-07-11Projektkommunikation für den Stakeholderdialog zu Netzausbauvorhaben in der Regelzone 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber im Osten und Norden Deutschlands. Mit unserer Projektkommunikation sorgen wir im Rahmen unserer Netzausbauvorhaben für Transparenz gegenüber dem Gesetzgeber, der Politik, den Interessenverbänden, den Anliegern und der interessierten Öffentlichkeit. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der politischen Diskussion um die Energiewende in Deutschland und den an das Unternehmen formulierten Erwartungen an einen schnellen, effizienten, sicheren und außerdem nachvollziehbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03Durchführung einer Zufriedenheitsbefragung von Bürgerinnen und Bürgern auf der Grundlage eines Lebenslagen-Konzeptes... (Beschaffungsamt des BMI)
Durchführung einer Zufriedenheitsbefragung von Bürgerinnen und Bürgern auf der Grundlage eines Lebenslagen-Konzeptes für das Statistische Bundesamt
Zur Untersuchung der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Verwaltung ist eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage auf der Basis telefonischer Interviews durchzuführen. In der Befragung werden Daten zu insgesamt 20 Lebenslagen erhoben. Dazu können z.B. der Berufsstart, die Geburt eines Kindes oder der Renteneintritt zählen. Dabei ist …
Ansicht der Beschaffung »