2018-07-14   Interventionsstudie zum Vergleich verschiedener Potentialanalyseverfahren (Bundesinstitut für Berufsbildung, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Programmstelle Berufsorientierung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragt, verschiedene Typen von Potenzialanalysen verfahren vergleichend zu untersuchen. Geplant ist eine Interventionsstudie, in der die Effekte von vier verschiedenen Typen von Interventionen miteinander verglichen werden sollen. Das geplante Forschungsprojekt wird in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: Wissenschaftliche Umsetzung der Interventionsstudie (exkl. … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23   Online-Tool für Mitarbeiterbefragungen (Techniker Krankenkasse)
Der Leistungsgegenstand beinhaltet die zeitlich befristete Bereitstellung eines Online-Tools für Mitarbeiterbefragungen als Software as a Service-Lösung (SaaS). Der Auftragnehmer führt das Setup nach den Vorgaben der TK für die TK durch. Darüber hinaus erbringt der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit Migrations-, Wartungs- und Serviceleistungen (Pflege/Aktualisierung, Störungsbeseitigung und Support), einschließlich weiterer Leistungen zur ggf. während der Vertragslaufzeit notwenigen Anpassung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HRinstruments GmbH
2018-05-17   Verkehrserhebung 2019 im AVV (Aachener Verkehrsverbund GmbH)
Vergeben wird ein Auftrag zur Durchführung einer Verkehrserhebung im Jahr 2019 im Geltungsbereich des AVV-Verbundtarifes. Die Durchführung dieser Erhebung sowie eine Berechnung zur Einnahmenaufteilung auf Grundlage der Erhebungsergebnisse für den AVV-Verbundtarif und ggf. ergänzende Sonderleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-07-13   Verkehrserhebung 2018 (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Die VRS GmbH als Verbundgesellschaft führt die Einnahmenaufteilung für den VRS-Tarif für rund 45 Verkehrsunternehmen durch. Die Einnahmenaufteilung erfolgt für die überwiegende Anzahl an Fahrausweisen auf der Grundlage der Verkehrsnachfrage. Zur Aktualisierung dieser Grundlage werden in regelmäßigen Abständen Verkehrserhebungen durchgeführt. Für die nächste Aktualisierung ist im Jahr 2018 eine Verkehrserhebung als kombinierte Fahrgastzählung und –befragung vorgesehen. Im Rahmen dieser Erhebung kommt für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-06-02   17FEA27483 Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „DB.RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.2.4 der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
DB.RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. DB.RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt. Weiterführende Beschreibungen zum Beschaffungsvorhaben finden Sie in der Datei Ergänzungen zu Ziffer II.1.4 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvorhabens und in der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   Durchführung der Fluggastbefragungen 2018 – 2020 + 2 Jahre Option (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Leistungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für die Durchführung der Fluggastbefragungen der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und der ASQ Datenerhebung (internationales Benchmarkprogramm der ACI Airports Council International) an den Flughafenstandorten TXL (bis zur Schließung), SXF und BER (ab Inbetriebnahme). Der AN hat alle dafür notwendigen Ressourcen (Projektleiter, Backofficekräfte, Interviewer, Software und Hardware) vorzuhalten und bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Verkehrserhebung 2018 (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Die VRS GmbH als Verbundgesellschaft führt die Einnahmenaufteilung für den VRS-Tarif für rund 45 Verkehrsunternehmen durch. Die Einnahmenaufteilung erfolgt für die überwiegende Anzahl an Fahrausweisen auf der Grundlage der Verkehrsnachfrage. Zur Aktualisierung dieser Grundlage werden in regelmäßigen Abständen Verkehrserhebungen durchgeführt. Für die nächste Aktualisierung ist im Jahr 2018 eine Verkehrserhebung als kombinierte Fahrgastzählung und –befragung vorgesehen. Im Rahmen dieser Erhebung kommt für … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   VRR-Verkehrserhebung 2017 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in zwei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2017. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Webbasiertes Mitarbeiter-Befragungstool (BARMER GEK)
Den Beratern der BARMER GEK soll ein webbasiertes Befragungstool zur Verfügung gestellt werden, bei dem ein wissenschaftlich evaluierter Fragebogen bereits hinterlegt ist und mit dem sowohl online- als auch papierne Befragungen gestartet bzw. durchgeführt werden können. Gleichzeitig soll nach Befragungsende automatisiert ein mehrseitiger Bericht sowie eine PowerPoint-Präsentation erzeugt werden, in der bereits zusammenhängende Themenbereiche dargestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-11-13   VOF-Verfahren zur Erstellung eines Verkehrsmodells mit Durchführung einer Haushaltsbefragung für die Stadt Freiburg... (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Es werden aktuelle Informationen über das heutige und zukünftige Verkehrsgeschehen in der Stadt Freiburg und im Umland (ZRF-Gebiet) benötigt. Hierfür soll eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten der Einwohner in der Stadt Freiburg und in den beiden Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen durchgeführt werden. Basierend auf den Befragungsergebnissen soll dann ein Verkehrsnachfragemodell erstellt werden, mit dem Verkehrsnachfragematrizen im Personenverkehr (Motorisierter Individualverkehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH PTV AG
2015-10-15   Befragungssoftware mit Dienstleistung (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK führt seit 2011 regelmäßig Online-Befragungen für bestimmte Kundengruppen und Nutzer bestimmter Leistungsangebote durch. Um dies weiterzuführen, wird ab dem 1.3.2016 eine Online-Befragungssoftware mit entsprechender Teilnehmerverwaltung sowie Beratungsleistungen benötigt.Zweck der Ausschreibung ist der Einsatz einer deutschsprachigen Online-Befragungssoftware. Die Software soll für unterschiedliche Projekte (auch unterschiedliche Lizenznutzer) abgegrenzt zugänglich sein. Die Ergebnisse dienen dem … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11   Kooperation Absolventenbefragung (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Befragung von von ca. 70 000 Hochschulabsolventen zu dem Themenbereich: Situationen vor Studienantritt, im Studienverlauf und nach Studienabschluss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: istat
2015-07-20   Marktforschung (DAK – Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die DAK-Gesundheit im Bereich Markforschung (Marken- und Servicesteuerung) mit aktuellen und umfassenden Informationen über Märkte und Zielgruppen unterstützen. Hierbei ist zwischen Markensteuerung und Servicesteuerung zu unterscheiden. Die DAK-Gesundheit beauftragt den Auftragnehmer mit den Ablauftätigkeiten zur Durchführung unterschiedlicher Marktforschungsstudien und Beratungsleistungen. Das grundsätzliche Leistungsspektrum umfasst Markensteuerung, Servicessteuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Dienstleistung Branchenmonitoring und Ausbildungsbedarf Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2015 (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen der ?Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe 2012-2015? die Dienstleistung ?Branchenmonitoring und Ausbildungsbedarf Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2015? aus. Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz. Der zu schließende Vertrag kommt zwischen dem erfolgreichen Bieter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2015-07-07   Rahmenvereinbarung „Kundenzufriedenheitsbefragungen“ (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Durchführung quantitativer, nicht-anonymer Kundenzufriedenheitsbefragungen, wobei als Kunden sowohl Privatkunden, Firmenkunden als auch Leistungserbringer definiert werden. Im weiteren Verlauf kann das Konzept bei Bedarf der Auftraggeberin auch zur Zufriedenheitsmessung bei internen Kunden zur Anwendung kommen. Im Zeitraum vom 1.1.2016 bis 31.12.2019 soll hierzu kontinuierlich an wesentlichen Interaktionspunkten die Kundenloyalität gemessen werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2015-06-29   EU-P 0498-15EK2, Dienstleistung: Durchführung permanenter Fluggastbefragungen (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Dauer-Fluggastbefragungen: Das Thema umfasst die Datenerhebung, Analyse und Berichterstattung und gliedert sich in: 1. Ermittlung der Passagierstruktur anhand vorgegebener Fragen, 2. Entwicklung monatlich wechselnder Fragen zu Sonderthemen, 3. Ermittlung der Kundenzufriedenheit anhand eines vorgegebenen Fragebogens: — Befragung vor Ort (nur abfliegende Passagiere), — telefonische Nachbefragung zur Ankunftssituation. Diese Untersuchung ist ein Instrumentarium, das fortlaufend die Fluggaststrukturen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02   1/BIUD/W0015 – Durchführung des Befragungswesens in den Bundeswehrkrankenhäusern (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden in den Bundeswehrkrankenhäusern regelmäßig Befragungen durchgeführt. Dies betrifft die Befragung von Patienten, MItarbeitern und externen (niedergelassenen) Einweisern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe Metrik – Damm, Deringer...
2014-08-25   VRR-Verkehrserhebungen 2015 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR))
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in drei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-03-21   Telefonische Kundenbindungskontakte (Outbound) (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3) genannten Auftraggeberin durch.)
Die AOK Nordwest beabsichtigt im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (z. B. § 13 ff. SGB I) in Verbindung mit den Vorschriften zur Datenverarbeitung (insbesondere § 80 SGB X) zur Durchführung von Maßnahmen auf den Gebieten der Aufklärung und Kundenbindung ein externes Call Center zu beauftragen. Die Dienstleistung umfasst insbesondere die Haltearbeit und bezieht sich auf Outbound-Telefonie und optional auf die Sicherstellung einer Inbound-Hotline mit geringem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aok.teleservice defacto GmbH
2014-01-22   Durchführung von Qualitätsmessungen (Servicequalität) (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg plant, zur Durchführung von Messungen der Service- und Beratungsqualität, der Überprüfung des Umsetzungsgrades definierter Servicestandards, der Kundenzufriedenheit und -bindung sowie proaktiver Beratungselemente, unterstützend ein externes Markt- bzw. Meinungsforschungsinstitut zu beauftragen. Der Auftrag umfasst eine dreistufige Qualitätsmessung, die aus den Stufen Kundenzufriedenheitsmonitor, Nach-Kontakt-Befragungen und Testberatungen besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Produkt + Markt Gesellschaft für...
2013-05-14   Kundenzufriedenheitserhebung 2014-2018 (Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Die HVV-GmbH betreibt ein Qualitätssteuerungsverfahren, mit dem die qualitative Leistung der Verkehrsunternehmen einer finanziellen Bewertung unterzogen wird. Hauptbestandteil des Verfahrens sind Kundenzufriedenheitswerte, die regelmäßig nach einem abgestimmten Verfahren in den Fahrzeugen erhoben werden. Die hier ausgeschriebene Leistung betrifft die Durchführung und Auswertung dieser Kundenzufriedenheitserhebungen für die nächsten 5 Jahre (2014-2018) zzgl. eine Verlängerungsoption um maximal ein weiteres Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVS Hannover
2013-04-03   130301715 Pax- und Non-Pax Befragung (Flughafen Hamburg GmbH)
Los 1 Pax Befragung Die Befragung findet im Sicherheitsbereich statt, so dass eine behördliche Sicherheitsüberprüfung sowie Schulung der Interviewer notwendig ist. Die Befragung erfolgt im Gate bei Abflug, so dass nur die abfliegenden Fluggäste (= 50 % der gesamten Passagiere) befragt werden. Zur Erleichterung der Probanden-Auswahl werden seitens des Flughafens Quoten vorgegeben, die sich an dem voraussichtlichen Fluggastaufkommen zu bestimmten Destinationen bzw. Destinationsgruppen orientieren (ca. 60 … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.1.5 der... (Deutsche Bahn AG)
RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. Es wurde im Jahre 1984 konzipiert und wird seitdem kontinuierlich an die sich verändernde Umwelt angepasst. RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt. — Durchführung von Zählungen und Befragungen von Reisenden in Nah- und Fernverkehrszügen, teilweise … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   BARMER GEK Kundenbarometer (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Messung der Kundenzufriedenheit auf Regionalgeschäftstellenebene (insgesamt 79) im Tracking - Design. Ziel der der Messung ist eine differenzierte Analyse und Bewertung der Kundenbetreuungsqualität und der Kundenbindung in den Geschäftsstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ipsos GmbH
2012-07-16   Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist eine Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in zweiter Priorität eine Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Förderinstrumente auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt der Evaluation soll auf der Bewertung der Zielerreichung und Wirksamkeit sowie des geschaffenen Mehrwerts liegen. Der Förderschwerpunkt GABI, namentlich fortgeführt als „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-06-10   Verkehrserhebung 2012-2015 (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung einer Verkehrserhebung im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) mit dem Ziel, Grundlagendaten für die Fortschreibung der Einnahmeaufteilung innerhalb des VBN, für verkehrsplanerische Aufgaben sowie für tarifliche Auswertungen zu gewinnen. Die Erhebung muss in den folgenden Zeiträumen stattfinden: Winter 2012: Sa., 25.2.2012 bis So., 18.3.2012; Frühjahr 2013: Sa., 6.4.2013 bis So., 28.4.2013; Sommer 2014: Sa., 2.8.2014 bis So., … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVS - Gesellschaft für Verkehrsberatung...
2011-06-09   Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer wird bei der Durchführung der Qualitätssicherung für zwei wesentliche Aufgabenbereiche zuständig sein. Im Rahmen eines Intervalls von 3 Jahren wird er in einer ersten Phase die durch die Einrichtungen erhobenen pseudonymisierten Daten annehmen und prüfen und in einer zweiten Phase diese … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Haushaltsbefragung im Modellvorhaben Innovative Öffentliche Fahrradverleihsysteme (Landeshauptstadt Stuttgart)
Haushaltsbefragung im Modellvorhaben Innovative Öffentliche Fahrradverleihsysteme. Ziel der Haushaltsbefragung ist es Informationen über die Einstellungen und das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung in den Modellvorhaben zu bekommen. Ansicht der Beschaffung »